Initiative gegen Militärforschung
an Universitäten

18. August 2018
Reiner Braun Hr.Braun@gmx.net
Dietrich Schulze
Dietrich.Schulze@gmx.de

Zivilklausel oder Militärforschung

Dokumentation mit Schwerpunkt Web-Berichte

Diese Dokumentation konnte im Dezember 2008 bei stattweb.de eingerichtet werden und wird regelmäßig aktualisiert. Die 2008 entstandene Initiative gegen Militärforschung an Universitäten, die sich für eine einheitliche Zivilklausel am Karlsruhe Institute of Technology (KIT) einsetzt, dokumentiert hier Ergebnisse, Probleme und relevante Infos zur bundesweiten Zivilklausel-Bewegung. Im Oktober 2010 wurde beim AStA der Uni Kassel die Initiative „Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“ gegründet.

AG Friedensforschung Beitragsverzeichnis ab 2005

Karlsruher Institut für Technologie KIT, Forschungszentrum Karlsruhe, Universität Karlsruhe (TH), andere Unis, Rüstungsforschung an Hochschulen.

Die Zivilklausel hat sich zu einer Gestaltungsform für die Friedensbindung aller Hochschulen entwickelt.

Hier geht es zur inhaltsgleichen pdf-Version www.stattweb.de/files/DokuKITcivil.pdf

Liebe LeserInnen,

die WebDoku ist in die Jahre gekommen. In den Seiten finden sich mehr als 2000 externe und interne links auf pdf-Dokumente, ein ziemlicher Info-Braten. Es gab sogar schon Lob. Im Jan. 2014 haben wir im kleinen Kreis das 5-jährige Jubiläum gefeiert. Was denken Sie über die WebDoku? Kritik und Hinweise auf Relevantes sind hocherwünscht.

We wish all of you a peaceful year the 70th anniversary of liberation.
The International Rosa-Luxemburg-Conference was opening the 72th anniversary.

Dietrich.Schulze@gmx.de


 

18.08.18

5mal jW Endlich wieder Ostfront NATO-Großmanöver in Norwe­gen: Üben für Krieg gegen Russland. Bundeswehr »Speerspitze«. US-Presse warnt vor »deutsch-russischer Allianz« Putin bei Mer­kel wg. Gastransit. Kapital gegen Staat Medienkon­zerne und Poli­ti­ker wollen öffentlich-rechtlichen Rundfunk schwä­chen. »Gefah­ren­gebiet« Spandau Gegen heutigen Aufmarsch für Rudolf Heß ist Antifa-Bündnis Iran vor 65 Jahren Sturz von Premier Mossadegh

18.08.18

2mal ND Putin auf Merkels Schloss Deutsch-russischer Abgleich der Interessen. Noch lange kein »Pakt Meseberg« Primat der Politik zurückerobern Sammlungsbewegung »Aufstehen« soll Möglichkeiten zur Selbstermächtigung eröffnen

17.08.18

Augsburg Friedenstafel 8. August 2018 forumaugsburg.de (pdf) Ein großartiges Zeichen der Humanität für das Überleben der Flüchtlinge im Mittelmeer. Die Rede des Kapitäns der Lifeline Claus-Peter Reisch im Wortlaut

17.08.18

Geschichte »Kein amerikanisches Tempo« Christoph Hesse in jW-Thema (pdf) Der Dramatiker als Szenarist – Friedrich Wolf emi­grier­te 1934 in die Sowjetunion und entwarf dort zahlreiche Filme. Die wenigsten wurden realisiert

17.08.18

Peru Die Kupferkolonnen haben immer Vorfahrt Knut Henkel für ND: In Perus Rohstoffregionen wurden Proteste bisher unter­drückt. Aktivisten hoffen auf Dialog mit der neuen Regierung. Peru ist nach Chile der zweitgrößte Kupferexporteur der Welt

16.08.18

Gastkommentarim Handelsblatt Wie Deutschland mit Chinas Über­nahmeoffensive umgehen sollte Chinesische Investoren gehen gerne in Deutschland auf Einkaufstour. Droht nun ein Ausverkauf oder entstehen auch Chancen? Analyse von Jörg Rocholl, Präsident internationale Wirtschaftshochschule  ESMT Berlin print 17.08. S.64

16.08.18

Grundrechte außer Kraft jW-Schwerpunkt: Nach dem Feindstraf­recht: Polizei, Justiz und Geheimdienste gehen gegen Umwelt­bewegung vor. Verschärfungen der Polizeigesetze befördern staat­liche Willkür. Beschuldigte nahezu wehrlos.

15.08.18

Unerwarteter Gegenwind für Netanjahu Oliver Eberhardt (Kairo) für ND: Der World Jewish Congress kann am Nationalstaatsgesetz in Israel nichts Gutes finden

14.08.18

Korea BNN: Treffen in Pjöngjang geplant Weitere Zeichen der Ent­spannung zwischen Nord- und Südkorea. Pjöngjang ist Haupt­stadt von Nordkorea. Eindrucksvolles Foto. 15.08. ND: Mal Son­nenschein, mal Achse des Bösen Die Republik im Süden war stets eine Geisel der Ostasienpolitik im Weißen Haus

14.08.18

Kaspisches Meer - Reich an Öl und Gas ND: Fünf Anrainerstaaten ver­ein­baren rechtsstatliche Konvention für das weltgrößte Binnen­ge­wässer jW (1) Weder Meer noch See Anrainer einigen sich über rechtlichen Status. Westen muss draußen bleiben. 15.08. jW (2) Den Westen draußen halten Die Konvention ist in erster Linie ein Erfolg russischer Regionalpolitik.

14.08.18

Der Rückfall in die „Politik der Stärke“. Russischer Verteidigungs­minister antwortet auf von der Leyens Sprüche gebührend, sagt Albrecht Müller in NachDenkSeiten. Dazu Zitat RTdeutsch 13.08. Russischer Verteidigungsminister kontert Schoigu an von der Leyen: "Nach allem, was Deutschland unserem Land angetan hat, sollten Sie noch 200 Jahre schweigen."

 

13.08.18

Kuba In guter Verfassung Heute beginnt in Kuba die Diskus­sion des Entwurfs der neuen Konstitution des Landes. In Auszügen stellt jW das Papier als Thema vor

 

13.08.18

Atomwaffen Die nukleare Drohung (pdf) Wolfgang Schwarz in ND: Das Konzept der atomaren Abschreckung war bis zur Wende die sicherheitspolitische Doktrin von USA und NATO gegen die UdSSR. Spätestens seit 2014 ist sie wieder in Mode.

 

11.08.18

»Brot oder Tod« 1795 Geburtsstunde der französischen Arbeiterbe­wegung. Gerd Bedszent in jW-Beilage über die Pariser Aufstände, das Ende des Feudalismus. Kurz danach Marx-Analyse des Kapita­lis­mus. Dessen Ende ist gewiß. Den Zeitpunkt bestim­men wir alle.

 

11.08.18

KIT Karlsruhe BNN Schönes Vogel-Nest (Peter Havelka) in Hörwei­te des schwierigen Forschungsdienst-Sitzes (Holger Hanselka) Schnittiger Jäger erobert Karlsruhe Alpensegler zieht weltweit nördlichste Brut groß. Na wenigstens diese eine Eroberung.

 

11.08.18

Syrien Finale Phase des Syrienkrieges? Axel Gehring in ND: Die im Nordwesten des Landes gelegene Provinz Idlib gerät in den Fokus widerstreitender Interessen

 

10.08.18

Syrien Steiniger Weg zum Frieden Karin Leukefeld in jW: Syrien hofft auf Ende des Krieges. Nach sieben Jahren Krieg haben sich die Fronten in Syrien weiter reduziert.

 

10.08.18

Venezuela Jaime Bayly und die Attentäter - Hintergründe des An­schlags auf Nicolás Maduro Frederico Füllgraf für NachDenkSeiten

 

09.08.18

Peking Karlsruhe BNN Patrizia Kaluzny Mit Vollgas durch die sibi­rische Steppe. Paar aus Peking reist mit Auto nach Karlsruhe. Der Weg ist das Ziel. In 18 Tagen um die halbe Welt. Foto: Zhenjiang Hu mit Jianyi Wan mit Sohn Fangfang (links) kam als Architektur­student und blieb. * Keine Alternative zur Neuen Seidenstraße (s. hier 05.10.17) trotzdem hochinteressant: China mal ganz anders.

 

09.08.18

Nagasaki: Die Lüge, dass die 2. US-Atombombe notwendig weil kriegsentscheidend war, verbreiten die herrschenden westlichen Medien. Und heute schweigt darüber sogar die linke Presse.

 

08.08.18

jW Russland soll Golanhöhen sichern 02.08. Sputnik Russland sta­tioniert Militärpolizei auf Golanhöhen 24.07. SZ Golanhöhen: Israe­lische Armee schießt syrischen Kampfjet ab 16.07. ZEIT Israels Luftwaffe greift Militärflughafen in Aleppo an Syrien hatte Rebellen davor nahe Golan bekämpft. 13.07. jW Umkämpfter Golan Macht­probe Karin Leukefeld 11.07. Jüdische Allgemeine Netanjahu besucht Putin Thema Syrien

 

06.08.18

Netzwerk Friedenskooperative Hiroshimatag 2018 Überblick Bund. Karlsruhe bereits am 04.08. benannt. Kein Wort in BNN heute ! Der OB ist doch Mayor for Peace ?!? Grußwort an BNN hätte gereicht. Das Interesse wird aber mit Marine gepflegt: Neue Korvette heißt „Karlsruhe“ Früher große Proteste gegen die Fregatte: KA: City for Peace? Bewegt sich Friedensbündnis ?

 

05.08.18

Karlsruhe Bündnis gegen neue Generationen von Atomkraftwerken
Thema
Thorium-Reaktor in .ausgestrahlt_40 aug/sept/okt 2018 Daraus nachlesbar Zurück auf Los Schöne neue Reaktorwelt  „Einfach eine Bombe bauen“ Interview mit Rainer Moormann

 

04.08.18

Hiroshima-Tag 6. August »Atomare Waffen sind kein historisches Relikt« jW-Gespräch mit Willi van Ooyen Gedenken an Zerstörung von Hiroshima: Kundgebung am Sonnabend in Frankfurt am Main. Mahnwache Karlsruhe-Durlach am Montag 17 Uhr auf Schlossplatz

 

04.08.18

Karlsruhe „Seebrücke reicht bis Karlsruhe“ BNN Stefan Jehle: 600 Demonstranten setzen Zeichen gegen Blockade von Rettungsschif­fen 03.08. Aufruf Die Linke Stoppt das Sterben auf dem Mittelmeer Seebrücke schafft sichere Häfen. Demo-Flyer 19 Uhr Kirchplatz

 

04.08.18

Linke Sammlungsbewegung Raus aus der Wagenburg SPIEGEL Die deutsche Linke ist zersplittert und schwach. Eine neue Bewegung, die sie in die Offensive bringt, ist notwendig und sinnvoll. Ein Gast­kommentar von Marco Bülow, Sevim Dagdelen und Antje Vollmer *08.08. NachDenkSeiten: Schnappatmung gegen #Aufstehen zeigt, wie wichtig die Sammlungsbewegung ist

 

03.04.18

#aufstehen – die Sammlungsbewegung geht an den Start NachSenkSeiten Albrecht Müller fragt Sahra Wagenknecht. Geht ab 04.08. ins Netz https://www.aufstehen.de/

 

02.08.18

2mal BNN Rettungsschiff „Aquarius“ von SOS Méditerranée ins Mittelmeer zurück (s. oben) „Ich brauche die Super­lative nicht“ 30-jähriger Mathe-Prof Peter Scholze als zweiter Deutscher mit renommierter Fields-Medaille (s. unten)

 

02.08.18

Uni Bonn Höchster Mathematiker-Preis Fields-Medaille an Prof Peter Scholze Dresden SZ-Titel Sein Förderer Prof Rapoport auf Video Patrick Illinger SZ-Bericht Hildegard Kaulen FAZ-Bericht Karlsruher Schülerin im DS-Zufalls-Dialog

 

31.07.18

KIT Karlsruhe Roboter und die Novak-Djokovic-Problematik Prof Rüdiger Dillmann ist weltweit einer der Pioniere im Bereich ma­schinelles Lernen. BNN-Serie „Digitale Köpfe in der Region“ Über schmutzige Militäranwendungen wird in Karlsruhe nicht geredet

 

31.07.18

Südafrika Die Ameise wehrt sich Christian Selz (Kapstadt) in jW: Südafrika droht USA wegen Zöllen mit Klage und setzt auf Handel mit anderen BRICS-Staaten Foto und Afrikanischer Union * Afrika Ein vom Westen geteilter Kuchen »nd«-Interview mit Alassane Ba, Begründer 2016 und Organisator des Großen Marsches einer panafrikanischen Bewegung (»La Grande Marche«)

 

30.07.18

Nordeuropa Teil der Front jW-Thema von Gregor Putensen Die formal bündnisfreien Staaten Schweden und Finnland lassen sich immer enger in die Strategie der NATO einbinden und beteiligen sich an Manövern der Militärallianz. Der Gegner heißt Russland * gleicher Autor 3.2.17 jW-Thema Den Krieg üben Nordeuropa und der Ostseeraum in der NATO-Strategie der Einkreisung Russlands

 

29.07.18

WELT-Politik Eine Nuklearmacht Deutschland stärkt die Sicherheit des Westens Prof Christian Hacke in WELT AM SONNTAG Video * Jeden Gegner abschrecken n-tv: Prof fordert deutsche Atom­bombe. US-Außenpolitik-Kenner sieht Zusage militärischen Bei­stands bröckeln. * Unterschreiben für Beitritt zum UN-Atomwaffen-Verbot ist erneut auf der TO

 

28.07.18

KIT Karlsruhe BNN Bei der letzten Fusionsstufe steckt der Teufel im Detail Forschungsministerinnen Anja Karliczek und Theresia Bauer geben Startschuss für finanzielle Einheit des KIT § Kommentar DS. Titel KIT wächst weiter zusammen Kommentar: Überfälliger Schritt

 

27.07.18

MPI Garching für extraterrestrische Physik Allgemeine Relativitäts­theorie Einsteins roter Stern (dpa/jW) Bei Stern S2 zeigt sich Gra­vitations-Rotverschiebung wie Einstein vor 100 Jahren berechnete

 

25.07.18

3mal NRhZ Frucht der Früchte: Palästinas Geduld Kaktus­feigen­ernte in Beit Ummar von Ursula Mindermann mit wunderbarer Fotogalerie von NRhZ Kampagne "Stopp Ramstein" in Sack­gasse manövriert? Warum 2018 trotz größerer Kriegsgefahr nur halb so viele Demonstranten wie 2017? von LUFTPOST Zivilklausel & medialer Mainstream Das universitäre Feindbild der Kriegspolitik wird jetzt Ernst genommen (pdf) von Dietrich Schulze

 

20.07.18

In eigener Sache: Planung schmerzlicher persönlicher Einschnitte in Dietrichs vielfältigem gesellschaftspolitischem Engagement (Friedenspolitik insbesondere Hochschulen, Geschichtswerkstadt Gruenbaum, Atomausstieg, Antifa / deutsche Geschichte) aufgrund von schweren Verletzungen bei Verkehrsunfall am 20. Juli

 

19.07.18

NachDenkSeiten 29. Pleisweiler Gespräch am 15. Juli Einladung und Dokumentation. Hier die Videos von Vortrag und Diskussion des Gesprächs zur Energiewende mit Dr. Peter Becker unter Modera­tion von Albrecht Müller. Hier die Folien zum Vortrag.

 

19.07.18

3 mal NRhZ zum Gipfeltreffen in Helsinki Paul Craig Roberts Das Russland-Bild in den US-Mainstream-Medien Willy Wimmer Das war „Champions League“ NRhZ-Redaktion "Verräter" Trump

 

19.07.18

Afrika (1) und Lateinamerika (2) jW_p7 (1) Xi auf Tournee - BRICS-Gipfel in Johannesburg (2) Überleben und siegen - Solida­rität des »Forum von São Paulo« in Havanna

 

19.07.18

KI ND_p1 Rennen mit staatlicher Hilfe ND_p7 Künstliche Inte­l­li­genz statt natürliche Dummheit? Kein Sterbenswort über mili­tä­rische Zwecke. Die ND-Autoren sollten IMI lesen * Eintrag 17.07.

 

18.07.18

Wie deutsche Banken Waffen finanzieren Tagesschau Anja Bröker, WDR: Laut einer Studie unterstützen deutsche Banken Rüstungs­firmen mit mehr als neun Milliarden Euro. Die Finan­zierung von Rüstungsgeschäften für Nahen Osten hat massiv zugenommen.

 

18.07.18

Nelson Mandela heute 100 ND_p5 Aufrecht in die Freiheit Neues Buch “Briefe aus dem Gefängnis” jW_Titel Kämpfer für Freiheit * jW_p3 Textilfabrik in Gewerkschaftshand * jW_Beilage Unser Amerika Auszug Fidel Mehr Presse * SWR2 Buch * FAZ Buch * SPIEGEL Obama-Rede * t-online Video-Story

 

17.07.18

Helsinki Das Versprechen ND-Meldung (pdf) Trump und Putin betonen nach Gipfel Notwendigkeit zur Kooperation

 

17.07.18

Tübingen Es geht um Vorherrschaft Christoph Marischka in jW-p3 (pdf) Die Bundesregierung fördert tatkräftig die Nutzung künst­li­cher Intelligenz für Wirtschaft und Militär Neckartal wird zu Cyber-Valley Forschung zu intelligenter Technologie an Schnitt­stelle zur Rüstungsindustrie. * 05.07. IMI-Analyse Cyber Valley in Tübin­gen und Transformation zum Rüstungs­standort Dazu IMI-Broschüre

 

16.07.18

3mal Süddeutsche Studiengebühren Hungern für den Bachelor Matthias Kohlmaier: Studierende aus Nicht-EU-Ländern müssen in BaWü zahlen. „Viel Wut, viel Trauer“ Benedikt Funke, bis August 2017 Kapitän des privaten Rettungsschiffs „Iuventa“, über seinen Einsatz und die aktuelle Debatte Sorge vor Gipfel in Helsinki Politiker in USA und Europa befürchten, Trump könnte sich von Putin austricksen lassen. Ganz einfach Teilnahme von SZ-Experten

 

16.07.18

NachDenkSeiten Die WM ist vorbei – nun dürfen wir wieder so richtig arrogant sein * Erinnerung NDS 21.06.18 Gedanken von Albrecht Müller und Dietrich Schulze (pdf) gegen Russland-Hetze * вывод „WM war der hart erkämpfte politische Sieg für Russland“

 

16.07.18

WM-Abschluss aus SputnikNews in Putins Worten: (1) „Wir haben es geschafft. Das Finale war wunderschön.“ (2) „Während WM knapp 25 Millionen Cyber-Attacken vereitelt." Stuttgarter Zeitung: „Trump congratulations to President Putin and Russia for putting on a truly great World Cup Tournament - one of the best ever!“

 

16.07.18

Zivilklausel an Unis Kriegsforschung, zivil getarnt ND-Artikel von Cornelia Mannewitz (pdf) Militär und Rüstungsindustrie bekommen immer größer werdenden Einfluss auf die Wissenschaft Vollversion

 

16.07.18

Geschichte Die unvollendete Revolution jW-Thema (pdf) Im No­vember jährt sich zum 100. Mal die Erhebung, die das Deutsche Kaiserreich zum Einsturz brachte. Eine Erklärung zum 9.11.1918

 

14.07.18

Geschichte Ausgeträumt jW-Beilage: Vor 75 Jahren fand die größte Landschlacht der Weltgeschichte beim russischen Kursk statt. Ende Juli 1943 analysierte eine illegale KPD-Zeitung die Nazi-Niederlage

 

13.07.18

Diese WebDoku zeigt den Aufstieg der Zivilklausel-Bewegung anhand von 30 Dokumenten innerhalb eines einzigen Monats vom 15. Juni bis 12. Juli 2018 Bitte macht was draus!

 

13.07.18

Unfassbar naiv, diese Tagesschau: die Berichterstattung und Kom­mentierung zu Trump auf dem NATO-Gipfel. Albrecht Müller in NachDenkSeiten: Aufrüstung heißt heute Ausrüstung und Entspannungspolitik ist ein Fremdwort geworden

 

13.07.18

Krieg in Syrien Assad übernimmt Kontrolle in der Wiege des Auf­standes ND-Meldung: Rebellen geben nach Einigung mit Russland ihre schwere Waffen und die Stadt Daraa zurück. Neues Flücht­lings­drama: 270.000 Menschen sind vor den Kämpfen geflohen

 

12.07.18

Atommüll Bürgerbeteiligung ade Andreas Riekeberg (pdf) jW-Thema: Ungeklärt wie der Atommüll im Salzbergwerk Asse II in Niedersachsen rückgeholt werden soll. Die Politik schafft Fakten und beschneidet den Einfluss von Bürgerinitiativen

 

12.07.18

Der Gewinner im Akku-Markt ist: China ND_S3: Bei der Elektro­mobilität kommen Hersteller wie CATL dank staatlicher Industrie­politikan die Spitze * Eintrag 10.07.

 

12.07.18

hina und Westen jW Mehr Bescheidenheit wagen Wer wohl? Renmin Ribao das Zentralorgan der KP Chinas fordert Journalisten zu Nüchternheit auf. Im Westen rätselt man, warum.

 

12.07.18

Hochschulen Kriegsforschung jW Heimlich, still und leise Regierung zahlt Millionen für Rüstungsforschung. Transparenz Fehlanzeige. Zitate MdB Nicole Gohlke. Unis Konstanz und Aachen erhalten trotz Zivilklausel Mittel aus Kriegsministerium. Für welche Projekte? Wird von der Regierung als geheim eingestuft.

 

12.07.18

Zivilklauseln Millionen für die Militärforschung Portal “Forschung und Lehre” Das Verteidigungsministerium gibt Millionen in die Militär­forschung - auch an öffentliche Hochschulen. Details dazu soll niemand erfahren. * Mehr Eintrag 10.07. und Hamburg 09.07. * Die Zivilklausel brummt! CC_News alle TOP10 sachlich positiv

 

11.07.18

Uni Bochum StuPa nimmt Stellung gegen Hochschulgesetz u.a. für gesetzliche Zivilklausel. Derzeit Aktionswoche gegen Hochschulge­setz. bsz Online 1175 Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung

 

11.07.18

3mal NRhZ US-Militärbase Ramstein schließen! Rede Sahra Wagenknecht Ramstein 30. Juni Gegen die "Nato-Ostfront" – raus aus der Nato! Klaus Hartmann interviewt von Tilo Gräser (Sputnik) Anmerkungen zur Kampagne "Berufsverbote" Beate Brockmann. Als Berufsverbotsgeschädigte kann sie niemandem die Wanderausstellung empfehlen (Antikommunismus/Totalitarismus/­Stasi-Hysterie/Russophobie)

 

11.07.18

5 ND-Seiten zum NSU-Komplex OLG München spricht Urteil  Versprochene Aufklärung ist ausgeblieben Wie der deutsche Staat Verbrecher als V-Leute schützt Die Wunden bluten noch

 

11.07.18

Bruchsal Bruchlandung des Volocopters BNN mit Bild: Testflug des elektrisch angetriebene Volocopters des gleichnamigen Start-up-Unternehmens aus Bruchsal. Rein zivile Zwecke, Denkste! Reklame in BNN vom 24.10.17 * Realität des NATO-Rüstungsstandorts mit DS-Kritik in WebDoku 07.06.18

 

10.07.18

ARD Millionen für Militärforschung an Hochschulen Zivilklausel in der Tagesschau – na sowas! (pdf) Anfrage Nicole Gohlke Links­fraktion. Bundesregierung: Details soll niemand erfahren. Quelle: Kleine Anfrage Rüstungsrelevante Forschung an öffentlichen Hochschulen Antwort Bundesregierung 04.07. 36 Seiten!

 

10.07.18

Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel! Newsletter Nr. 98
Neues

 

10.07.18

China Fernwestliches Versprechen ND-Titel: Deutschland und China investieren in gute Beziehungen. Ja, Technologietransfer andersherum. ND 09.07. Schulterschluss gegen Trump? Heute in Berlin deutsch-chinesische Regierungskonsultationen mit Angela Merkel und Ministerpräsident Li Keqiang. Bau einer chinesischen Autobatteriezellenfabrik in Erfurt * SZ 06.07. neben der Kapp'

 

09.07.18

Steuermillionen für Kriegsforschung in Hamburg – LINKE fordert Zivilklausel Bundesfinanzportal (BFP) Hamburger Hochschulen arbeiten intensiv mit Unternehmen zusammen, die in der Rüstung aktiv sind (Rheinmetall Electronics, US Army). Dies geht aus der Antwort des Senats 19.06. auf die Große Anfrage „Forschung nur für zivile Zwecke!?“ (Drs. 21/13143) der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft (Martin Dolzer) hervor.

 

09.07.18

EU will zur Abschreckung Menschen ertrinken lassen« jW-Inter­view mit Ruben Neugebauer: Aufklärungsflugzeug »Moonbird« der Seenotretter von Sea-Watch e. V. wurde auf Malta festgesetzt

 

08.07.18

Sterben im Mittelmeer Seenotretter bilden weiter aus Leonie Mielke in ND: Rettungsorganisationen wollen trotz Repression durch Politik und Justiz weiterhin jederzeit für Einsätze bereit sein. ND 07.07. Tausende demonstrieren für Seenotrettung Aktionen und Proteste in mehreren Städten. Aktion »Seebrücke« (statt Seehofer) fordert Einrichtung sicherer Fluchtrouten

 

07.07.18

Geschichte jW-Beilage 2mal Gegen Hitler und seinen Krieg Im Juli 1943 vor 75 Jahren gründeten Kommunisten, Gewerkschaf­ter, Politiker, Solda­ten und Offiziere in der Sowjetunion das National­komitee »Freies Deutschland«. Aus deren Manifest. Sitzungsbild mit Erich Weinert und Walther Kurt von Seydlitz

 

06.07.18

USA und China Die Welt darf sich anschnallen SZ Kai Strittmatter (Peking) Der Handelskrieg zwischen Washington und Peking hat begonnen - es geht um die Stellung als Weltmacht Nummer eins. Und Europa? Hält sich beim Thema Flüchtlinge auf. Es ist nieder­schmetternd. (Foto: AFP) Donald Trump und Xi Jinping in Peking
im Nov. 2017. SZ_Print 07.07. "Duell der Giganten"

 

06.07.18

Karlsruhe Stadtzeitung Titelseite gelbe Meldung (klein aber fein) aus Rathaus “Bürgermeister für den Frieden” OB Dr. Frank Mentrup lässt Flagge „Mayors for Peace“ am 8. Juli & 6.-8. August hissen. 07.07. BNN dito * Viele Einträge hier z.B. 2017 2016 2015

 

06.07.18

2mal ND Kämpfer für das Recht auf Gewissen Wehrmachts­deser­teur Ludwig Baumann in Bremen gestorben Maduro ruft Armee zu Wachsamkeit auf Verdacht auf Um­sturz­pläne durch USA bestätigt, um an die großen Ölreserven Venezuelas zu kommen. * Einträge jW 06.07. und 05.07. (China-Unterstützung)

 

06.07.18

Venezuela Trump auf Kriegskurs André Scheer jW: US-Präsi­dent for­derte Invasion. Putschversuch gegen Maduro vor Wahl im Mai vereitelt: 30 Offiziere wegen Beteiligung an Umsturz­plänen fest­genommen und vor das Militärgericht gestellt.

 

06.07.18

Demo "Stopp Airbase Ramstein" 30. Juni Fotogalerie der NRhZ-Redaktion: Auflösung aller US- und NATO-Militär-Stützpunkte. Zitat LUFTPOST 3. Juli

 

05.07.18

4mal jW »Jeder Einsatz des US-Militärs läuft über Ramstein« Aktionskampagne gegen Drohnenkriege. jW-Gespräch mit Reiner Braun fzs über bayerische Hochschulen Unterfinanzierung, Drittmittel, Rüstungsforschung, Transparenz China unterstützt Venezuelas Ölindustrie Euphorie und Skepsis über Mexikos linken Wahlsieger López Obrador

 

04.07.18

NachDenkSeiten Videohinweise am Mittwoch, heute mit einem “Stopp Air Base Ramstein” Spezial mit 16 Videos

 

04.07.18

Uni Heidelberg Acht Gruppierungen wollen in den Studierendenrat RNZ zu Wahlen der Studierendenvertretung nächste Woche - Fünf politische und drei Fachschaftslisten - SDS für Zivilklausel

 

04.07.18

Domenico Losurdo ist tot Andreas Wehr in NRhZ: Die Gegner der kapitalistischen Unordnung haben einen ihrer wichtigsten Denker verloren. * 29.06. Text Quelle * Eintrag 30.06.

 

04.07.18

Wissenschaftler für den Geheimdienst Markus Mohr in ND: Der Fall «linksunten.indymedia» zeigt erneut: Aus Extremismus­forschern werden gelegentlich VS-Mitarbeiter

 

04.07.18

Vier Milliarden mehr für Bundeswehr (dpa/AFP/jW) Forderungen der Militärministerin im Haushaltsentwurf 2019 noch übertroffen

 

03.07.18

Ein neuer Rahmen für die Militarisierung Wilhelm Ersil in ND über die strukturierte Zusammenarbeit in Sicherheitspolitik, Militär­wesen und Rüstung der EU. Dazu RLS-Symposium in Uni Potsdam am 6. Juli zu seinem 90. Geburtstag

 

02.07.18

In Deutschland unter Deckmantel Sicherheitsforschung neue Generationen von Atomreaktoren Hans-Josef Fell über Prolifera­tions- und Terrorrisiken mit Flüssigsalzreaktor SAMOFAR mit MYRRHA durch Atomforschung in Karlsruhe und international

 

01.07.18

Nachlese Abschied von Felicia Langer Auszug Palästina-Portal mit Grabrede Abi Melzer am 28.06. Bilder und Video, Nachruf von Norman Paech 30.06. in jW Anteilnahme-Karte der VVN-BdA Karlsruhe vom 28.06. * Mehr in Einträgen 27.06. und 22.06

 

30.06.18

6mal jW Europa: Alle Flüchtlinge in Internierungslager Ulla Jelpke Augs­burg: Demo gegen AfD-Bundesparteitag André Scheer und Harald Mundig Eine Kämpferin ohne Heuchelei Nachruf auf Felicia Langer von Norman Paech »Wir können zu diesen Kriegen nicht schweigen« Ramstein heute. Claudia Haydt Nachruf auf den marxistischen Historiker Domenico Losurdo von Arnold Schölzel. * 04.07. Losurdo jW-Thema Zwei Marxismen »Ein wirklicher Revolutionär muss romantisch sein« Gespräch mit Aleida Guevara über Che

 

30.06.18

ND: Ode an das Elend Europäischer Rat beschließt, Migranten in Lagern zu internieren. Das ist Verständigung auf weitreichende EU-Abschottung Seehofer schweigt, Pro Asyl ist entsetzt

 

30.06.18

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Rüstungsforschung an deutschen Hochschulen Vortrag Daniel Gaittet an der KU: Viele Universitäten betreiben Rüstungsforschung, gehen damit aber nicht offen um. Wie können Studenten dennoch herausfinden, ob ihre Universität zum Thema Rüstung forscht.

 

29.06.18

Thüringen Beinahe der Untergang des Abendlandes Tino Brömme in ND: Thüringen hat seit Kurzem ein neues Landeshochschul­gesetz. Haupt-Streitpunkt war Ausbau der studentischen Mitbe­stimmung. Konstantin Korn (fzs) ist skeptisch zur gesetzlichen »Zivilklausel«. Dazu gehöre eine Transparenzklausel - begründet er - ohne dass der bekannten Begriff benannt wird.

 

29.06.18

Im »feindlichen Ausland« »Selbst heute ist er vielen suspekt«
jW-Schwerpunkt mit Hintergrund »Historische Kontinuität« Vor 50 Jahren starb
Fritz Bauer Nazi-Verfolger der frühen BRD. * Ossietzky 13/2018 Zum 50. Todestag von Fritz Bauer (Conrad Taler) Frisch erschienen Kurt Nelhiebel (Conrad Taler) das Buch »Einem Nestbeschmutzer zum Gedenken«, Ossietzky Verlag

 

28.06.18

Hochschulen GEW fordert Kurswechsel in der Hochschulfinan­zie­rung Politik der Bundesregierung ist wichtige Ursache für das Befristungsunwesen

 

28.06.19

Die Zivilklausel brummt Anhörung des Ausschusses für Wissen­schaft und Kunst „Transparenz an bayerischen Hochschulen“ (pdf) FOCUS-Meldung 29.06. Berlin Beuth-Hochschule Kameraden statt Kommilitonen (pdf) Philip Blees ND: Ab nächstem Semester sollen Soldaten studieren CC_News 9 der TOP10 sachlich positiv

 

27.06.18

Zum Tod von Felicia Langer Eine wunderbare, sehr mutige Frau und große Humanistin NRhZ Arn Strohmeyer Erstquelle 22.06. Pa­lä­stina-Portal Karlsruhe 09.01. Felicia & Mieciu Langer an Befreiungstagen 2016 und 2002 mit 8 WebDoku-Einträgen in Dankbarkeit für alles Dagmar und Dietrich mit tiefer Anteil­nah­me Nachruf auf eine tapfere Frau: Felicia Langer – jüdische Anwäl­tin der Palästi­nenser Hans-Dieter Schütt in ND * Mehr 22.06.18

 

27.06.18

MdB Michel Brandt DIE LINKE Seenotrettung im Mittelmeer unter­stützen! Video seiner bewegenden Bundestagsrede: Tragödie auf Rettungsschiff "Lifeline" ist Schande für diese Bundesregierung. Die Retter*innen sind letzte Bastion der Menschlichkeit zwischen Afrika und Europa. * Lifeline-Demo Karlsruhe 29.06.

 

27.06.18

2mal jW Gelebte Abwehr Schiff mit 230 Flüchtlingen an Bord darf nach langem Warten in Malta anlegen. »Das Kartenhaus ist in sich zusammengefallen« Jürgen Grässlin: Abgesagte Hauptver­sammlung in Oberndorf, historischer Prozess in Stuttgart: Die Waffenschmiede Heckler & Koch im Fokus von Rüstungsgegnern.

 

27.06.18

"Die Sonne sehe ich nicht mehr aufgehen …" Brigitte und Gerhard Brändle in KONTEXT 378: Vor 75 Jahren ermordeten die Nazis im Stuttgarter Justizgebäude 8 Widerstandskämpfer aus dem Elsass. Brigitte und Gerhard Brändle haben deren Geschichte recherchiert und geben ihnen Namen und Gesicht.

 

26.06.18

Karlsruhe 3mal BNN p1 Rettungsschiff Lifeline Nach Spanien-Absage Lage für 230 Mittelmeer-Flüchtlinge immer bedrohlicher  p4 MdB Michel Brandt (Die Linke) im Einsatz für Menschenrech­te. Er ging nach Malta auf Rettungsschiff Lifeline (mehr aus KA-Büro). Akti­vität in Venezuela p27 "Versteckter“ Atombauschutt mit VA am 27.06. im DGB-Haus * Mehr im Eintrag 12.06.

 

26.06.18

Russland Petersburg, Weiße Nächte, Fußball und ein Gesamt­kunstwerk NachDenkSeiten veröffentlicht einen Text von Gert-Ewen Ungar. Jede Menge Realsatire z.B. Wolgograd / Stalingrad, Immanuel Kant / Kaliningrad, höchstes Bürogebäude Europas

 

26.06.18

Berlin »Russland gehört zu Europa« Um Beziehungen zwischen Ost und West ging es auch auf dem ndLive-Fest 2018. Bild: Im voll besetzten Münzenberg-Saal: Helmut Scholz, Petra Erler, Kerstin Kaiser und Moderator Uwe Sattler vom »nd« (v.r.) Kerstin Kaiser: »Man will in Russland die Verhältnisse destabilisieren und damit eine Opposition gegen Putin stärken.«

 

25.06.18

Karlsruhe KIT StuPa-Wahl Die Linke.SDS 5 Sitze! »Noch bisschen überwältigt: Volle 17,8%. 2 Sitzen mehr. Nach FiPS und JuSos drittstärkste Kraft im StuPa. Einfach der Hammer! Glückwunsch an Jana, Wolfgang, Linda, Felix und Jan - unsere neuen Abgeord­neten ab WS. Details hier.« Und Ini-Gratulation von Dietrich

 

25.06.18

Weiter leben ND-Gespräch mit Sinto Zoni Weisz, der dem NS-Völkermord entkam, über seine Erlebnisse und den Antiziganis­mus heute. Sein Buch »Der vergessene Holocaust: Mein Leben als Sinto, Unternehmer und Überlebender« (dtv Verlag)

 

25.06.18

Test der »Tödlichkeit« Jörg Kronauer jW-Schwerpunkt: Südpazi­fische Inseln bevorzugt: Bundeswehr beteiligt am Marinemanöver »Rimpac 2018« im Pazifik. Im Visier stehen China und Russland.

 

24.06.18

Berlin Erinnerung an den Überfall vor 77 Jahren und Nein zur Hetze gegen Russland 22. Juni 1941: Tag deutscher Überfall auf die Sowjetunion. Sputnik-Meldung (pdf) über die Kundgebung der Friedensbewegung am Freitag. Sänger und Redner erinnern an damalige Lüge „Gefahr aus dem Osten“ und warnen vor Folgen der heutigen Lügen gegen Russland. * Anzeige Eintrag 22.06.

 

23.06.18

Karlsruhe Sinfonieorchester des KIT am 8. Juli BNN-Meldung mit Einladung in den Gerthsen-Hörsaal (KIT Campus Süd) Leitung Dieter Köhnlein. Solist Andrej Jussow (Klavier) mit Werken von Rachmaninoff und Schostakowitsch Ein TOP-Erlebnis in der Uni

 

23.06.18

Ulm Kein Nato-Logistik-Kommando in Ulm! Aufruf von "friedens­bewegt-ulm" mit Friedensnetz BaWü zur landesweiten Demo am 21. Juli * Eintrag 13.06. Neue NATO-Mordzentrale

 

22.06.18

Tübingen Tod von Felicia Langer Eine wunderbare, sehr mutige Frau und große Humanistin ist von uns gegangen Palästina-Portal mit Traueranzeige für Beerdigung 28.06. und interessanten Doku­men­ten Der Tod der Gewissens-Emigrantin Felicia Langer (1930 – 2018) von Gideon Levy mit Übersetzung Abi Melzer Lei­denschaft für Menschenrechte „Bis zum letzten Atemzug“ Ulrike Pfeil Schwäbisches Tagblatt

 

22.06.18

Berlin Tagesspiegel Hetze gegen Russland - nicht in unserem Namen! Anzeige Bild dito Text (317 Unterschiften, darunter der WebDoku-Macher) zur Kundgebung am 77. Jahrestag des Nazi-Überfall auf die Sowjetunion * Mehr im Eintrag 24.06.

 

22.06.18

Freiburg Aktion Aufschrei Chaos-Tage bei Heckler & Koch Unfähig­keit H&K-Vorstand zur Ausrichtung ordentlicher Hauptversammlung ++ Kritische Aktionär*innen kündigen weitere Gegenanträge zu Nichtentlastung von Vorstand und Aufsichtsrat an

 

21.06.18

NachDenkSeiten Eine interessante Beobachtung zur WM und was wir aus der Gegenwart zur Erklärung der Feindseligkeiten in der deutschen Geschichte lernen können Albrecht Müller und Dietrich Schulze (pdf) »WM zum Symbol für Sport und Frieden geworden«

 

21.06.18

Die Endlagersuche wird politisch Ganz unabhängig sollte ein Gre­mium den Prozess begleiten. Nun benennt Sachsen einen neuen Experten und das Gremium bangt um seinen Ruf. Süddeutsche Michael Bauchmüller * Eintrag 12.06. Atommüll KA 27.06.

 

21.06.18

NRW Zivilklausel [Zivilklausel_info] Bericht Peter Förster Uni Köln über Demo für Zivilklausel und gegen Studiengebühren am 23.06. in Köln und Münster * Eintrag 19.06. Presse * ZivilklauselNews 6 von 10 TOPNews PRO Zivilklausel

 

20.06.18

2mal ND Befristung als Lebensform Organisiertes Befristungs­unwesen an deutschen Hochschulen für wissenschaftlichen Nach­wuchs Fahrrad statt Auto Bündnis um den Wissenschaftler Peter Grottian fordert Verkehrswende & Demos gegen Pflegenotstand

 

19.06.18

NRW Zivilklausel Presse Studenten demonstrieren gegen neues NRW-Hochschulgesetz Generalanzeiger Bonn über Kampagne "Not my Hochschulgesetz" Demo 23. Juni aus ganz NRW 20.06. bonn.fm Kommt die Anwesenheitspflicht zurück? »In Sommer­pause will Ministerium den Gesetzesentwurf überarbeiten und im Oktober in Landtag einbringen.« 21.06. Freiheitsliebe Im Namen der Freiheit: Anwe­senheitspflicht und Kriegsforschung

 

18.06.18

DFG-VK BaWü Aktionswoche 1.-8. Juli „Atomwaffenverbot durchsetzen“: Mit Mut und Vielfalt für einen neuen Aufbruch

 

18.06.18

Karlsruhe 2mal BNN Schlechte Arbeit für Millionen Linke-Partei­vorsitzender Riexinger beim Karlsruher Kreisverband Ausstel­lung Pestalozzischule Durlach am Anne Frank Tag 12. Juni im Rahmen Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

 

18.06.18

China kontert im Handelsstreit ND-Titel: Strafzölle auf US-Produk­te, aber Bereitschaft zu Verhandlungen. Heinz-J. Bontrup in ND Niemand denkt an die Verlierer Trumps Zollpolitik, Freihandel, Enteignung der Beschäftigten. Schutzzölle und Strafzölle.

 

18.06.18

NatWiss Militarisierung oder Zivilisierung? Ambivalenz der Wissen­schaft in der Krise Jürgen Scheffran (Vorstand NatWiss) siehe auch Wissenschaftskongress an der TU Berlin

 

15.06.18

Karlsruhe AStA Wahlinfo Ventil #141 mit Forderung an KIT »Zivil- und Transparenzklausel« von Liste 5 „Die Linke SDS“ Seite 24. * Erinnerung an Wissenschaftskongress an der TU Berlin mit Zivilklausel-Referat von Hartwig Hummel am 16.06. * Dazu Kritik von Dietrich Schulze zur Lage der „deutschen Zivilklausel“

 

15.06.18

International Alte und Neue Welt Klaus Wagener in UZ: Wenn die Shanghai Cooperation die G7 als Zukunftsmotor ablöst * Einträge FAZ 14.06. in WebDoku und 12.06. ff

 

15.06.18

Drehscheibe Deutschland Tobias Pflüger in jW-Thema (pdf) NATO und EU rüsten auf und überprüfen Infrastruktur für militärische Nutzungen. Die Bundesrepublik spielt dabei eine zentrale Rolle – wie die Verlegung von US-Truppen nach Osteuropa zeigt

 

14.06.18

International Der Gewinner heißt China Friederike Böge und Patrick Welter (Peking/Tokio) in FAZ: Für Peking hätte der Gipfel nicht besser laufen können. Das Land dringt schon lange auf eine Aussetzung der Militärmanöver und weniger amerikanische Soldaten in der Region. Panmunjom testweise entmilitarisieren.

 

14.06.18

Krise der Union Seehofers Harakiri SZ-Kommentar Heribert Prantl (pdf) Der CSU-Chef macht womöglich seiner eigenen Regierung den Garaus. So etwas gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Das übersteigt alles Bisherige und auch, was Strauß sich traute. Lesenswerte Analyse

 

14.06.18

jW Rüsten für den Drohnenkrieg Jan Greve: Bundeswehr be­kommt erstmals Kampfdrohnen. Bundestagsausschüsse machen Weg frei für automatisierte Kriegführung. ND Deutschland leistet sich Kampfdrohnen Fabian Lambeck: Haushalts- und Ver­teidigungsausschuss haben mit Regierungsmehrheit beschlossen, dass die Bundeswehr Kampfdrohnen Heron TP anmieten darf.

 

13.06.18

Ulm Neue NATO-Mordzentrale Jörg Kronauer in jW: »Strategische Drehscheibe in Europa« In Ulm wird ein Hauptquartier der Allianz für künftige Kriege eröffnet. * 02.06. BNN Die NATO setzt auf Ulm Hauptquartier für schnelle Truppen- und Material­transporte

 

13.06.18

Auch 2018 »Kriege ohne Ende« Olaf Standke ND (pdf) Friedens-gut­achten kritisiert Trump scharf und fordert von Berlin weniger Rüstungsexporte. Friedensgutachter: Bonn International Center for Conversion, Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktfor­schung (Leibniz-Institut), Institut für Entwicklung und Frieden, Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Uni Hamburg

 

13.06.18

BVerG Verbot mehrfacher sachgrundloser Befristung im Grundsatz verfassungsgemäß - Auslegung darf klar erkennbaren Willen des Gesetzgebers nicht übergehen. PM Nr. 47/2018 zum Beschluss 06.06.18

 

12.06.18

Karlsruhe Atom-Bauschutt - verteilt - versteckt - verharmlost Flyer Info-Veranstaltung 27. Juni DGB-Haus mit Dierk Vogt (BI Frosch­graben), Jörg Schmid (IPPNW Stuttgart), Harry Block (BUND Re­gionalverband Mittlerer Oberrhein) PM und Einladung des „Bünd­nis für sichere Verwahrung von Atommüll in Baden-Württemberg“

 

12.06.18

BNN KIT Karlsruhe gigantisches Forschungsprojekt KATRIN = „Karlsruher Tritium Neutrino Experiment“ als Neutrino-Wage er­öffnet. Die beiden Nobelpreisträger, die eine Neutrino-Masse ent­deckten, waren beim Projektstart dabei und gerührt. Kommentar: Das dafür notwendige Tritiumlabor war von Beginn an im KIT Nord die Op­tion für die deutsche Atomwaffe.

 

12.06.18

Singapur Zu Frieden und Wohlstand auf der Welt beitragen NRhZ veröffentlicht Erklärung von Donald J. Trump und Kim Jong Un im ersten historischen Gipfel (dt/eng) * 13.06. ND S. 1 & S. 2 * 13.06. jW S. 1 & S. 8
* 12./13.06.
SZ Artikel 1 2 & Videos 1 2 3 * 13.06. BNN S. 1 & S. 3 * 13.06. NDS Willy Wimmer * 15.06. UZ

 

11.06.18

Zurück in den bürgerlichen Kosmos Frank Deppe in ND: Die Er­eignisse von ’68 wurden in die Erfolgsgeschichte der BRD inte­griert – und ihre radikalen Impulse ausgeblendet. Die Mehrzahl der Kapitalismuskritiker fand schnell in den herrschenden Block zurück. Sein Buch 1968: Zeiten des Übergangs. Das Ende des »Golden Age«, Revolten & Reformbewegungen, Klassenkämpfe & Eurokommunismus. VSA Verlag Hamburg 2018

 

11.06.18

jW zwei sozialistische Geschichtsbücher (1) Egon Krenz: China. Wie ich es sehe. Verlag Das Neue Berlin 2018. (2) Erwin Eckert als Pfarrer und KPD-Landesvorsitzender in Baden Friedrich-Martin Balzer: Entscheidungsjahre 1948/49. Wie Erwin Eckert um Deutschlands Zukunft kämpfte Pad-Verlag, Bergkamen 2018

 

09.06.18

Karlsruhe BNN Im Einsatz für Frieden Leserinbrief Sonnhild Thiel Radikal umdenken »Nicht Aufrüstung, sondern Abrüstung ist das Gebot der Stunde.«

 

09.06.18

Bundesrepublik Atommacht auf Abruf Dirk Seifert in jW: Uran­anreicherungsanlage in Gronau vor Verkauf. Einsatz für US-Atomwaffenprogramm möglich

 

09.06.18

»China kann Krisen in eigener Regie ausbremsen« jW-Gespräch mit Wolfram Elsner Marx in Beijing. Was können Linke von China lernen? »Endlich anfangen wahrzu­nehmen, was da abgeht. Das mindeste, was man erwarten darf, ist kritische Solidarität.« * WebDoku-Einträge 01.06. & 20.02.

 

08.06.18

3mal jW Weltkrieg verhindern Putin im Call-in-Marathon mit Bürgerfragen. Zurückhaltung bei antirussischen Sanktionen »Soldat ist kein Beruf wie jeder andere« »Tag der Bundeswehr« am Sonnabend wird bundesweit fürs Sterben geworben * 09.06. Gewaltige Kriegsspiele Mörderische Tradition - Kinder im Visier
 »Der Rechtsentwicklung nicht zuschauen« Linke über Sammlungsbewegung. Gespräch mit Wagenknecht

 

08.06.18

ND Seiten 2-3 Linke, ND-Zukunft, einen BAMF-Unter­su­chungs­ausschuss und linke Grenzdebatte im Parteitag Leipzig 8.-10.06.

 

08.06.18

New York Deutschland erhält nicht-ständigen Sitz im UN-Sicher­heitsrat in den Jahren 2019-2020, beschloss am 8. Juni die UN-Vollversammlung (AFP/dpa/SZ) * Berlin "Es gibt Differenzen, die können wir nicht mehr unter den Teppich kehren" AußenministerHeiko  Maas kritisiert im SZ-Gespräch Donald Trump scharf. Kündigung des Iran-Abkommens, Zoll-Angriffe, Klimapolitik: »Nichts davon wird die Welt besser, sicherer oder friedlicher machen«.

 

08.06.18

Bayern Hightech für den Krieg Rüstungsforschung an bayerischen Universitäten Kilian Neuwert für BR24: Es geht um Drittmittel in Millionenhöhe, zeigen Recherchen des Bayerischen Rundfunks auf Grundlage einer unveröffentlichten Landtagsanfrage der Grünen.

 

07.06.18

Mit 26 Millionen PS Thomas Körbel (Baikonur) in ND: Raumfahrer Alexander Gerst auf dem Weg zur ISS. Besonderer Gast Sigmund Jähn (81 J.), der als DDR-Bürger 1978 erster deutscher Raumfah­rer war. Jähn über den Geophysiker Gerst aus Künzelsau »Ein äußerst fähiger junger Mann, ein gestandener Wissenschaftler.«

 

07.06.18

Bruchsal Bundeswehr möbelt Standort mit Speidelkaserne auf BNN-Bericht: 2 Unterkunftsgebäude für 14 Mio. €. Bund investiert 87 Mio. € in Bruchsal bis 2025. Friedensbewegung mit NULL Pro­test. Das war schon anders: August 2017 Umbenennung der Ge­neral-Dr.-Speidel-Kaserne in Eichelbergkaserne und Konversions-Alternative Was lernen wir daraus?

 

05.06.18

International 50 years Assassination of Robert F. Kennedy Report of his friend Paul Schrade „Shot When RFK Was Killed, Says There Was A 2nd Gunman“ * New Book „Broken Glory“ * Boston Herald * SZ „Der letzte Zeuge“ Schrade (93 J.) »Einen Hoffnungsträger wie Kennedy, den großartigsten Amerikaner, der mir je begegnet ist, bräuchte die USA wieder.« 2nd gunman finally exposing!

 

05.06.18

Bertolt Brecht Krankheit und Genie Ralf Hutter in ND (pdf) spricht mit britischem Germanisten Stephen Parker (Uni Manchester) über dessen Brecht-Biografie. Stephen Parker: Brecht. Suhrkamp. Buch erscheint in Deutsch am 11. Juni. Parker arbeitet an einem neuen Brecht-Bild mit enorm interessantem Tiefblick

 

05.06.18

Euratom-Vertrag reformieren – Sonderstellung der Atomkraft jetzt abschaffen Deutscher Bundestag Drs 19/2512 Antrag MdB Sylvia Kotting-Uhl und 17 weitere Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

 

03.06.18

Studenten in Nordrhein-Westfalen fürchten um ihre Rechte Matthias Korfmann und Christopher Onkelbach in Westfalenpost. (pdf) Pro/Kontra zur geplanten Abschaffung der landesgesetz­lichen Zivilklausel mittels der Freiheitslüge

 

03.06.18

Sie wollen den Krieg Georg Rammer in Ossietzky 10-2018 über verbrecherische Kriegspolitik der USA mit Israel gegen Iran. Antworten hier: “Frieden geht!” und Stopp Airbase Ramstein

 

02.06.18

BaWü Karlsruhe 3mal BNN Die NATO setzt auf Ulm Wilhelms­burg-Kaserne Hauptquartier für schnelle Truppen- und Material­transporte Lotsenzentrale DFS Karlsruhe Weg für 1,8 Millionen Flieger, u.a. Drohnen-Reports (Cybersicherheit). Natürlich völlig frei von Militärischem „Freiheit! Und hallo Karlsruhe!“ Ausstel­lung „Revolution! Für Anfänger*innen“ Badisches Landesmuseum

 

02.06.18

Sachsen-Anhalt Wo geht’s zum Frieden? ND Seiten 17-19: Colbitz-Letzlinger Heide in Altmark: Friedliche Nutzung statt Bundeswehr-Häuserkampf mit Laserwaffen in Schnöggersburg. Demos seit 25 Jahren. Am Sonntag ist der der 300. »Friedensweg«

 

01.06.18

Das US-Imperium behandelt uns wie eine Kolonie Albrecht Müller NDS: Die Strategie der Entspannungspolitik wurde von Willy Brandt entwickelt. Eine Strategie von mindestens ähnlich großer Dimension müsste jetzt entwickelt werden. Wer macht das?

 

01.06.18

China Was geht ab? Olaf Matthes in UZ: Die Marx-Engels-Stiftung hatte am 26. Mai in Marburg über China zur Diskussion eingela­den. Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Wolfram Elsner »Die Chinesen haben es geschafft.« Dazu WebDoku-Eintrag 20.02.18

 

01.06.18

Venezuela Warum der Wahlsieg des Sozialisten Maduro den USA ins Konzept passt Maria Müller (Montevideo) in RTd: Die USA haben den Oppositionskandidaten nicht unterstützt. Sie wollen militärisches Regime-Chang Dazu WebDoku-Eintrag 21.05.18

 

31.05.18

KIT Karlsruhe AStA "40 Jahre AKK" 10 Tage Open Air ab morgen auf dem Campus Plakat 40 Jahre AKK (80 Semester!) wird bunt, laut und draußen gefeiert. Mit 30 Künstlern und Livebands.

 

31.05.18

Widerstand gegen Aufrüstung Jan Greve in jW: Zwei Aktionen für Schwung der Friedensbewegung (1) Staffellauf Rüstungsgegner (2) Kampagne gegen US-Militärbasis Ramstein. Bei (1) bisher mehr als 1.300 Menschen beteiligt. Vielerorts stoßen Läufer auf Begeisterung - Schlafplätze und Verpflegung werden angeboten.

 

30.05.18

"Nationaler Tag der Bundeswehr" ist als Flexibler Personalpool gemäß german-foreign-policy.com der Armeereserve gewidmet: Reserve für den Ernstfall - Massenanfall von Verletzten - Unge­diente ans Gewehr - Bürger in Uniform - Schießausbildung und Handgranatenwurf

 

30.05.18

Im Kampf gegen Zensur und Tabu NRhZ-Redaktion zum Erschei­nen der ersten "Neuen Rheinischen Zeitung" vor 170 Jahren - am 1. Juni 1848 - perfekter Grund zum Nachdenken und Handeln am Freitag wo immer in der Welt - z.B. durch Gerhard Feldbauer Die Geburtsstunde der proletarischen Presse in Unsere Zeit

 

30.05.18

Drachentöter und Volkes Opfermut Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) Befreiung durch die Rote Armee war auch der Sieg von Marschall Georgi K. Shukow »Спасибо освободитель Жуков« Rezensionen zur Biografie von Philipp Ewers „Der Mann, der Hitler besiegte"

 

30.05.18

Segeln für das Recht auf eine gerechte Zukunft für Palästina NRhZ-Redaktion: "Freedom Flotilla" auf dem Weg nach Gaza mit 7 TOP-Fotos und 28.05. jW-Gespräch mit Annette Groth

 

30.05.18

Kinder“ Es war zum Piepen Stefan Siegert in wunderbarer jW-Beilage: Für Kinder muss man arbeiten wie für Erwachsene, nur besser. Das gilt auch für Musiker, die »Klassik« machen. ... Kinder sind von Natur aus neugierig, offen und begeisterungsfähig für alle Arten von Musik. China mit einer TOP-Reaktion 2008: Gigan­tisches staatliches Investitionsprogramm in dreistelliger Milliar­denhöhe: Noten und Klaviere u.a. in Hamburg geordert in traumhaften Stückzahlen für die chinesischen Kinder

 

29.05.18

Grundrechte-Report Durchs Raster gejagt Wolfgang Janisch (SZ-Büro Karlsruhe) in SZ: Volker Beck präsentierte am Dienstag in Karlsruhe den Grundrechte-Report. Spektakuläre Überwachungstechnik bedroht die Privatsphäre.

 

29.05.18

International »The long ecological revolution« from John Bellamy Foster at Monthly Review Nov. 2017 * Short transl. als jW-Thema Mensch im Anthropozän Kapitalistische Produktionsweise unter­gräbt Lebensgrundlagen. Überleben der Menschheit nur durch lange ökologische Revolution gegen Akkumulationsregime gesicher

 

29.05.18

Stuttgart GO IN BY „LEBENSLAUF“ MUSIC Erfolgreicher Protest gegen Rüstungmesse ITEC 15.-17. Mai aus Newsletter DFG-VK

 

29.05.18

Russland Westliche Doppelstrategie Jörg Kronauer in ND: Text­auszug aus seinem Buch Meinst du, die Russen wollen Krieg. »Russische Gefahr« wird wieder beschworen. Kronauer will trotz Krim-Übernahme, Pro ostukrainische Aufständische, Militär-Eingiff in Syrien-Krieg nicht so einfach von russischer Aggression sprechen

 

26.05.18

4mal jW Souveränität respektieren Putin will mit Europas Regie­rungen Krieg um Syrien beenden. Dazu RTd Damaskus ist frei – Aber ... Im Schatten der Sanktionen Russland auf internationa­lem Wirtschaftsforum in St. Petersburg als dynamische Wirtschaft * Dazu 28.05 ND Putins diplomatische Offensive  US-Militär rollt nach Osten NATO-Manöver: Tausende Soldaten und Fahrzeuge passieren die BRD  Maduros Regierungserklärung

 

25.05.18

Mordsgeschäft Waffenhandel Jürgen Grässlin in Zivilcourage-Magazin DFG-VK Nr. 3 / 2018 (S. 4-11) erschienen * 22.05. ARD Report Mainz Bestechungsaffäre bei Heckler & Koch? Wurden politisch Verantwortliche für den Mexiko-Deal geschmiert? Bitte das SWR-Video 9 Min. anschauen

 

25.05.18

Korea Trump setzt auf Krieg Arnold Schölzel jW: US-Präsident sagt Treffen mit Kim Jong Un ab. Eska­lation befürchtet. Nord­korea zerstört sein Atomtestgelände USA sind nicht an Deeskal­a­tion auf Korea-Halbinsel interessiert–russischer Experte Andrei Klimow aus Tokio für SputnikNews 24.05. NZZ Trump bedauert Absage Korea-Gipfel Trumps Brief aussergewöhnlich höflich.

 

24.05.18

Palästina/Israel Zank um die Anklagebank Oliver Eberhardt (Jerusalem) in ND: Palästinenser verlangen: Weltstrafgericht muss jetzt gegen Israel ermitteln Moshe Zuckermann: Antise­mitismus! Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrument Filmclips NRhZ Logik von Faschisten und Rassisten Rainer Rupp in NRhZ zur Gaza-Berichterstattung: Höhepunkt des politischen Zynismus

 

24.05.18

Frieden geht! Karlsruhe Staffelrennen gegen Rüstungsexporte
23.05. Staatstheater Reden u.a. Elwis Capece für Rüstungs­konver­sion Langfassung 24.05. Rede Harry Block gegen den Atom­(waffen)­Wahnsinn vor Anlagen KIT und JRC Videoteil und das kompletteAudio

 

23.05.18

4mal ND Staffellauf gegen Rüstungsexporte Krieg spenden Frieden geht! H&K Parteispenden als Superwaffe * SZ 22.05. Drei Spenden und ein Brief mit knackigem Foto vor Landgericht Stutt­gart in SZprint 23.05. siehe Greenpeace Magazin China Merkel bei Xi Jinping Antwort auf Trump? Die Battlestudenten

 

21.05.18

Venezuela Präsident Maduro gewinnt mit 67,7 % Herausforderer will Neuwahl. america21: Sozialist setzt sich trotz Krise durch. * 20.05. Wahlen gegen Winde und Widrigkeiten Frederico Füllgraf für NachDenkSeiten: Wahlprognose Maduro 55,9 %. * 05.03.18 Meine Prog­nose gegen US-Kriegstrommeln nur teilweise erfüllt
* 24.08.17
Russland und Venezuela für multipolare Weltordnung* 22.05. jW André Scheer Maduro-Mehrheit  Aber Kriegsgefahr * 22.05. SputnikNews Maduro thanks Putin for the recognition of our victory. We will keep working on building a multipolar world

 

20.05.18

Zivilklausel „Verdammt, wenn ihr das je vergesst!“ Studierenden­zei­tung des SDS Critica in Portal "Die Freiheitsliebe" mit “Hoch­schulen als Rüstungsfabriken” als Übersichtsartikel zur Zivilklausel

 

20.05.18

Erinnerung an Vorläufer der 68er Aufklärung: Reinhard Strecker „Wider die Politik des Vergessens“ Tagesspiegel 14.10.15 (pdf) mit seiner für den SDS erstellten Wanderausstellung „Ungesühnte Nazijustiz“, auf die Strafanzeigen folgten. Politische Unterstützer Fritz Bauer, Max Güde und Studierende

 

20.05.18

Tödlicher Siegeszug Georg Rammer in Ossietzky 9-2018 über die zynische Rolle der Bertelsmann-Stiftung in der gegenwärtigen Phase des enthemmten Finanzkapitalismus

 

19.05.18

China stimmt Toshiba-Verkauf zu Patrick Welter (Tokio) für FAZ (print S. 27) Der angeschlagene Elektronikkonzern Toshiba kann endlich sein Geschäft mit elektronischen Speicherbausteinen an Bain Capital verkaufen.  Aufsichtsbehörde China stimmte zu.

 

19.05.18

Nachschub für die Ostfront Marc Bebenroth in jW: Rund 100 US-Militärkonvois rollen bis Ende Juni durch die BRD Richtung Polen und Baltikum. Grund: 2 NATO-Operationen an Russlands Grenzen

 

19.05.18

Bert Brecht Das Gedächtnis der Menschheit für erduldete Leiden ist erstaunlich kurz Sein Grußwort an den Völkerkongress für den Frieden 1952 in Wien. Dort trifft Hanns Eisler Einheitsfrontlied Dmitri Schostakowitsch 7. Sinfonie Leningradskaja (Foto)

 

18.05.18

China Marx 200 Der revolutionäre Mentor Unsere Zeit S. 12/13: Yang Heng: Gedenken des 87-jährigen chinesischen Veteranen an Karl Marx Bewegendes Selbstportrait

 

18.05.18

Baden-Württemberg Newsletter Juni 2018 Rosa-Luxem­burg-Stiftung * Bildungsprogramm Juni/Juli * Veranstaltungen Mai/Juni * Ta­ges­exkursion Sinti & Roma 27. Mai HD * Neues aus der RLS

 

18.05.18

Münster Party der Ausbeuter Simon Zeise jW: Dachverband der Leiharbeitsfirmen feiert 20jähriges Bestehen. Manager setzen aggressiv auf Wachstum. MdB Linke Sabine Zimmermann lehnt energisch Zeitverträge ab. Schlitzohr Gregor Gysi als Gastredner. Karlsruhe ver.di-Gruppe zu befristeten Arbeitsverträgen am KIT

 

18.05.18

Bremen FIfF stiftet Weizenbaum-Preis PM FIfF: Nachfolger des bisherigen FIfF-Studienpreises ist dem Informatiker und Gesellschaftskritiker Joseph Weizenbaum gewidmet

 

17.05.18

EU und Iran mit Rettungsplan für Atomdeal Martin Trauth für ND: »Praktische Lösungen« zur Abfederung von US-Sanktionen. Dazu Kommentar Roland Etzel: Raus aus der Trumpschen Sackgasse US-Sanktionen umgehen Simon Zeise jW: EU, China und Russland über Geschäftsbeziehungen mit Iran. Brüssel »Blocking Statute«. Berlin verhalten. Foto: China sieht Iran als »wichtigen Partner«

 

17.05.18

Brandenburg TU Cottbus Prof. Wolf Schluchter am 14. Mai ver­storben. Gedenklesung im quasiMONO am 20. Juni. Seine Vita * Karlsruher Atomtage 2016 auf Einladung Sylvia Kotting-Uhl
mit
seinem Vortrag * Atomtage 2017 mit DS-Anmerkungen

 

16.05.18

Zivilklausel und Ukraine-Konflikt Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) Rektor Uni Magdeburg: Sterben in Ukraine eröffnet neuen Blick auf Zivilklausel an unseren Hochschulen * Eintrag 11.05. * Eintrag 14.05. Zivilklausel für Hamburger Hafen gefordert

 

16.05.18

Dank Euch, ihr Sowjetsoldaten, für die Befreiung vom Faschismus Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann in NRhZ mit Foto-galerie am Tag des Sieges 9. Mai in Berlin-Treptow

 

 

16.05.18

Stuttgart „Bandenmäßige Verstöße“ Bericht BNN Karlsruhe von Alexia Angelopoulou: Heckler & Koch-Prozess um illegale Waffen­exporte hat begonnen * Süddeutsche SWR Schwäbische WiWo

 

15.05.18

Karlsruhe BNN (p5) Im Visier: Heckler & Koch Klaus Ehringfeld
(p9) Podium Staffellauf “Frieden geht” Ekart Kinkel. Dazu WebDoku-Einträge (p5) 11.05. und (p9) 29.04.

 

15.05.18

Die Katastrophe Karin Leukefeld in jW-Thema (pdf) Nakba: Die Gründung des Staates Israel vor 70 Jahren bedeutete für einen Großteil der palästinensischen Bevölkerung Entrechtung und Vertreibung * s. auch nachfolgenden Eintrag

 

14.05.18

Erklärungsentwurf der Antikapitalistischen Linken zum Linksfrak­tionsbeschluss »70 Jahre Staat Israel« in jW Abgeschrieben (pdf)

 

14.05.18

Hamburg 829. Hafengeburtstag Charmeoffensive für den Krieg Susann Witt-Stahl in ND (pdf) * Charmoffensive für den Frieden am 12. Mai von Bündnis Bildung ohne Bundeswehr (BoB) mit einem wunderbaren Zivilklausel-Transparent »War starts here. Zivilklausel in Hochschule & Hafen. Solidarität mit Afrika!«

 

14.05.18

Deutschlands Prioritäten german-foreign-policy.com über Iran, US-Kriegspolitik und Neue Seidenstraße. Güterzug in Volksrepublik gestartet, um Transportverbindung aus China nach Iran einzuweihen ("One Belt, One Road")

 

14.05.18

Rüstungsfonds für Weltmacht EUropa ND mit Sabine Lösing und Jürgen Wagner: EU will Dutzende Milliarden Euro in Militärfor­schung und Waffenbeschaffung investieren. wg Brexit und Trump

 

12.05.18

Die Zähmung des Unendlichen Vor 100 Jahren wurde US-Phy­siker und Nobelpreisträger Richard Feynman geboren. Martin Koch hat ein interessantes Portrait für Neues Deutschland verfasst.

 

11.05.18

Wie der Ukraine-Konflikt bis nach Magdeburg wirkt MDR-Report (pdf) Vier Jahre sind die Unabhängigkeitsreferenden in Donezk und Lugansk her für eine Abtrennung von der Ukraine. Eugenia Hellbach, Nadja Pilipcuk, Mykhailo Nykolaichuk und Uni-Rektor Jens Strackeljan mit internationalem Blick auf die Zivilklausel
* 12.05. jW-Thema (pdf) Weder Krieg noch Frieden

 

11.05.18

Wie man Weltmacht wird Fakten von german-foreign-policy.com (pdf) zur Warnung von Albrecht Müller NachDenkSeiten-Macher "Kriegspropaganda auf vollen Touren"

 

11.05.18

Die Aufgabe der NachDenkSeiten, aufzuklären, wird immer rele­vanter. Zurzeit läuft die Kriegspropaganda nämlich auf vollen Touren. Schalten Sie sich bitte ein! ruft Albrecht Müller

 

11.05.18

Freiburg/Berlin/Wien GN-STAT Presseinfo 003 Hauptverhandlung gegen 6 frühere Beschäftigte des Mordwaffen-Exporteurs Heckler & Koch vor 13. Strafkammer im Landgericht Stuttgart beginnt am 15. Mai. Prozessbeobachtung an allen 25 Gerichtstagen.

 

11.05.18

Vor 50 Jahren Kriegsrecht in Friedenszeiten Jürgen Heiser in jW (pdf) Demo in Bonn mit Zehntausenden gegen die Einführung der Notstandsgesetze der Bundesregierung. * Gültig? 05.04.18 BR24 Die Notstandsgesetze: Demokratie im Notfall Wenige Gesetzesän­de­rungen bewegten so. Fast vergessen, aber noch immer gültig.
* 12.05.18 jW
FOTOREPORTAGE Jürgen Heiser zur Demo 1968

 

10.05.18

Gesetzlicher Bundes-Befreiungstag am 8. Mai Nachlese Dietrich Schulze zum Karlsruher Befreiungstag * Eintrag 08.05.18 * Mit Ergänzungen aus jW 11.08.18 Putin-Rede und Militärparade

 

09.05.18

5mal jW Mordmaschine Rheinmetall stoppen Verbot Rüstungs­exporte Rüstungsdeal mit US-Konzern Streiken für Bildung an US-Unis Verhältnis zu Gewerkschaften Wilhelm ja – Marx nein Otto Köhler über Deutsche PEN Antifaschistische Tradition Ulrich Schneider über Balkan als Friedenszone mit Partisanen-Verband

 

09.05.18

4mal ND (p5) Beate Klarsfeld im Interview 85 Jahre Bücher­ver­brennung 10. Mai Lesen gegen das Vergessen (p2) Dreier­gipfel Nordostasien 9. Mai (p18) Geschichte des Atom­konflikts und Proteste gegen Rheinmetall (p3) Wohnungsprobleme Studis

 

09.05.18

3mal NRhZ Karl Marx zum 200. Geburtstag Dem größten Philo­sophen und Vorkämpfer für Befreiung der Arbei­terklasse der gan­zen Welt Autonome Waffen verbieten! Film­clips Arbeiter­foto­gra­fie Abschied von LINKS Übernahme von Rechts statt Spaltung

 

09.05.18

2mal UZ Wessen Marx? Olaf Matthes: Gedenken in Trier: DKP demonstriert, offizielle Redner hoffen auf Touristen Ostfront Klaus Wagener zur Aufrüstung gegen Russland. UZ 9. Mai Post

 

09.05.18

1mal SZ Die wirren rechten Ideen des Joseph Beuys Catrin Lorch spricht mit Hans Peter Riegel über dessen neue Biografie des Künstlers Joseph Beuys mit unheimlicher Nähe zum National­sozialismus. "Über Beuys gelangte Rudi Dutschke mit Altnazis in Hinterzimmer und diskutierte die Gründung der Grünen."

 

08.05.18

Danke, Befreier! Спасибо, освободители! jW Titelseite Linke will 8. Mai als gesetzlichen Feiertag jW Seite 2 * Dazu DS-Flyer für Befreiungsfeier in KA mit Lothar Letsche und Michael Csaszkócy

 

08.05.18

Karlsruhe Tag der Befreiung 2018 mit Video und Dokumenten, darunter aus Nachlese am 10.05.18 * Einladung am 24.04.18

 

08.05.18

8. Mai ist 73 Albrecht Müller Gedenken einer 96-jährigen Nach­DenkSeiten-Leserin Sie hat in Frankfurter Betrieb gearbeitet, in dem russische und französische Kriegsgefangene und Deportierte beschäftigt waren. Ihr Text „Über die Kriegsjahre im Büro“

 

07.05.18

Steht Deutschland vor dem demokratischen Ruin? Scho­nungslose Analyse von Willy Wimmer Quelle Buch „Willy Wimmer, Deutsch­land im Umbruch. Vom Diskurs zum Konkurs – eine Republik wird abgewickelt“. Rezension Wolfgang Bittner für NachDenkSeiten

 

05.05.18

Karl Marx 200 jW-Titel ganze Bronzeplastik aus China jW-Bei­lage Marx-Chronik “Hilfrei­cher Lotse” Wallerstein in ND Linke Karlsruhe BNN Geo Sputnik

 

05.05.18

Kriegsgewinnler am Pranger Markus Bernhardt in jW-Thema (pdf) Friedensbewegung mobilisiert zu Protesten gegen Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall. Aufrüstung ist Umsatzplus für den Waffenhersteller. Black Planet Award wird heute übergeben

 

04.05.18

Unübertroffene Zivilcourage Klaus Bellin ND (pdf) Vor 80 Jahren starb der Publizist Carl von Ossietzky nach jahrelanger KZ-Haft. Er ist der Schöpfer der Zeitschrift »Weltbühne« "Die beutegierige Canaille hat von eh und je auf Krieg spekuliert." 08.12.1931. In seiner Tradition die Zeitschrift Ossietzky Die deutschen Canaillen sind erneut weltweit am Werk see z.B. nachfolgenden jW-Artikel

 

04.05.18

Die Rüstungsrepublik Sofian Philip Naceur jW-S.3 (pdf) Deutsche Waffenproduzenten verdienen weltweit. Dabei umgehen sie Be­schränkungen beim Export von Kriegsgerät. * Algeriens beispiel­lose Bewaffung * Das System Rheinmetall

 

03.05.18

KIT Karlsruhe Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg eröffnet PM: Offizielle aus Stadt und Land am Knopf. Betreiber KVV. ka-news verweist auf Mitarbeit von IOSB. Dieses militärische Fraunhofer-Institut deutet auf militärische Zwecke des Testfelds hin. Bereits vor 1 Jahr gab es hier den BNN-Bericht mit Kommen­tar Dietrich Schulze zur militärischen Relevanz des Millionen-Deals

 

03.05.18

Eine Weihnacht mit Marx ND-Artikel (pdf) von Guido Speckmann Zum Tod des einflussreichen linken Politikwissenschaftlers Elmar Altvater (1938-2018)

 

02.05.18

3mal NRhZ Multipolare Welt gegen Krieg Coop Anti-War Cafe Berlin für internationale Solidarität mit Russland, Syrien, Iran, China, Venezuela, Kuba, Bolivien, Palästina und allen, die für Frieden und Diplomatie eintreten Austritte aus der NATO? fragt Michel Chossudovsky wegen Kontra-Bündnis Türkei, Russland, China und Iran. Ja, bleibt Forderung der Friedensbewegung auf die Kriegspolitik NEIN zum Kapitalismus! JA zum Sozialismus! Fotogalerien Arbeiterfotografie vom Ersten Mai Köln und Bremen

 

02.05.18

China Das Elektro­wunder von Shenzhen Finn Mayer-Kuckuk in ND: Wie die südchinesische Millionenmetropole die größte E-Bus-Flotte der Welt aufgebaut hat.

 

02.05.18

Eine Milliarde Entschädigung für die Atom­konzerne ND-Bericht (pdf) Die Grünen-Umweltexpertin Sylvia Kotting-Uhl erklärte, das liege am »Hin und Her« der schwarz-gelben Regie­rung. »Wieder ein­mal« würden die Steuerzahler zur Kasse gebe­ten * Als Hinter­grund bemerkenwertes BVerfG-Urteil vom 06.12.16 in Auszügen

 

02.05.18

Karlsruhe Mini-Report über 1. Mai 2018 „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“ von Dietrich Schulze

 

02.05.18

1. Mai-Demos weltweit jW Seite 3 Matthias István Köhler (pdf) mit 5 Fotos (Griechenland, Bangladesch, Pakistan, Türkei, Frank­reich) Fahnenmeer in Havanna Volker Hermsdorf (Havanna) für jW: Nach Wahl des neuen Präsidenten: 1.-Mai-Demos in Kuba erinnern an historische Ereignisse

 

02.05.18

Job, Vorlesung, Zweitjob Felix von Rautenberg in ND: Wenn Woh­nungs­suche, Prüfungsamt und Gelderwerb zu Fein­den der Stu­denten werden

 

30.04.18

Packt den Marx aus! Stefan Huth jW-Titel: Der Klassiker der Arbei­terbewegung lebt. Es gilt, ihn vor falschen Freunden zu schützen. Foto: Bronzestatue des chinesischen Künstlers Wu Weishan als Geschenk der Volksrepublik. Die Statue wird am 5. Mai in Trier enthüllt, am 200. Geburtstag von Karl Marx

 

30.04.18

International Carnegie Mellon University (CMU) is helping to shape the future of war. What do we really know about it? Info from Subrata Ghoshroy about Brian Conway a Pittsburgh-based freelance writer for PublicSource * CMU Drones * Millions in mili­tary and war research * Photos: Protesting CMU students for a Democratic Society Calvin Pollak and Shori Sims

 

30.04.18

Quo vadis, Korea? Die Bilder gingen am Freitag um die Welt. Rainer Werning hat für NachDenkSeiten Kontexte, Texte und Subtexte zum historischen Gipfeltreffen der beiden Staatschefs in Panmunjom zusammengefasst

 

29.04.18

Nordkorea will Atomtestgelände im Mai schließen WAZ-Info mit REUTERS-Video über innerkoreanisches Meeting mit Denuklea­risierung und Perspektive Friedensvertrag für Ende des Jahres

 

29.04.18

Karlsruhe Flyer Frieden geht 23. / 24. Mai mit Ankündigung der DFG-VK für eine Reihe von vorbereitenden Veranstaltungen. Hier die Einzelheiten der Karlsruher Orte und Zeiten

 

28.04.18

Karlsruhe Ausstellung 1968 Bewegt Euch! Eröffnung im Stadtmu­seum BNN-Bericht. Programm zur Ausstellung. Gedanken eines 68ers aus Karlsruhe, des WebDoku-Machers Dietrich Schulze

 

27.04.18

Geschichte Der April 1968 in der DDR Jörg Rösler in UZ: Höhe­punkt einer zügig vorangetriebenen Wirtschaftsreform. Foto über ein in Cottbus übergebenes Jugendprojekt zur Dederon-Feinseide

 

26.04.18

Fotografie plus Dynamit Andreas Wessel in jW (pdf) Technik, (malerisches) Handwerk, Vernunft und Leidenschaft: Heute vor 50 Jahren starb John Heartfield

 

25.04.18

Syrien Die Krise ist erst im Anfangsstadium NRhZ-Beitrag von Paul Craig Roberts / LUFTPOST: Gedanken anlässlich Raketenan­griff USA, GB und Frankreich auf Ziele in Syrien am 14. April

 

25.04.18

Atomkraft Für sofortige Abschaltung Atomkraftwerk Philippsburg: Weiterbetrieb laut BUND unverantwortlich. BNN-Bericht über BUND Studie »Atomkraft 2018 – sicher, sauber, alles im Griff ?«

 

25.04.18

Aus dem Häuschen Studienbeginn und Wohnungsproblem: Neue nd-Serie. Studentischer Budenzauber Philipp Zeitner ND S. 3 (pdf) Studie­rende kämpfen immer härter um bezahlbare Unterkünfte

 

24.04.18

Karlsruhe Befreiungstag Einladung zu Vortrag und Diskussion mit Lothar Letsche am 8. Mai im ver.di-Haus (pdf) Wie sein Vater Curt Letsche in Nazihaft den 8. Mai 1945 erlebte. Kulturelle Begleitung Michael Csaszkócy mit Liedern von Verfolgung und Widerstand

 

24.04.18

Studentenrevolte 50 Jahre Umso schlimmer für die Tatsachen Wolfgang Kraushaar in Süddeutsche: Eine vorläufige Diskursge­schichte. Foto: Demo gegen Vietnam-Krieg mit Ho Chi Minh Bild

 

24.04.18

Wozu sind Kriege da? Die derzeitige Spannungspolitik braucht wehrhaften Pazifismus. Konstantin Wecker »Hinter den Schlag­zeilen« Magazin für Kultur und Rebellion. Autor Georg Rammer
* 23.04.18 Wortlaut der Regierungspressekonferenz

 

24.04.18

Milliarden für künftige Kriege german-foreign-policy.com
Die ersten 450 Millionen - Kampfjets mit Drohnenschwärmen - Kriegsschiffe gegen Russland

 

24.04.18

Rettungsschiff für Flüchtlinge Die "Iuventa" bleibt beschlagnahmt Tagesschau mittags Video Michel Brandt MdB DIELINKE. aus Rom * ND 25.04. »Jugend Rettet« prüft Gang vor EU-Gerichtshof für Menschenrechte. Zitat Michel Brandt, für die LINKE im Menschen­rechtsausschuss des Bundestages: »Urteil ist ge­fährlicher Präze­denzfall, der Arbeit aller zivilen Mittelmeer-Retter in Frage stellt.« * jW 25.04. Bericht über Gerichtsentscheid in Rom

 

24.04.18

KIT Karlsruhe KIT wählt Michael Ganß aus Geesthacht zum KIT-Finanzchef. BNN: Titel, Kommentar, Südwestecho. * Broschüre zum Antikriegstag 1989 Atomforschung Geesthacht: Schleichwege zur Atombombe? German atom fellows pay tribute to KITGanß

 

23.04.18

Korea: Annäherungen im Stakkato Hintergrund-Analyse von Rainer Werning in NachDenkSeiten (pdf) anlässlich des innerkoreanischen Gipfels am 27. April

 

23.04.18

Wolken am Horizont Jörg Kronauer in jW: Konkurrent China: Kapi­talaufstockung in Milliardenhöhe: Mehr Weltbankkredite. Handels­konflikt zwischen USA und China auf Frühjahrstagung Internatio­naler Währungsfonds. Foto: Raylway Express Neue Seidenstraße

 

23.04.18

10. GEW-Wissenschaftskonferenz 2018 „Lust oder Frust? Qualität von Lehre und Studium auf dem Prüfstand“ 26.-29.09. Budenheim

 

22.04.18

Bielefeld BigBrotherAwards 2018 LIGA informiert über Verleihung des Negativ­preises "Oscar für Datenkraken" im Staatstheater mit mehr als 500 Teilnehmer*innen. Hier das Medienecho

 

21.04.18

Uni Hamburg »Kritische Bildung bleibt auf der Strecke« Gelder für Einführungsveranstaltungen gekürzt. Studenten besetzen Fakul­täts­gebäude und ziehen mit Demo zu Senat und Rathaus. jW-Gespräch mit Annika Trommeter (Studentin der Sozialökonomie)

 

21.04.18

NachDenkSeiten Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags: Luftangriff USA, GB und F war ein Bruch des Völkerrechts. Albrecht Müller: Knackiges Zitat. Dank an mutigen Wissenschaft­lichen Dienst und an MdB Dr. Alexander Neu DIELINKE. für den Auftrag. * 20.04. * ZEIT * Epoch Times * Sputnik und viele mehr * 21.04. BNN „Militärschlag war völkerrechtswidrig“

 

20.04.18

2mal ND «Es ist buchstäblich zum Heulen» Karlen Vesper über Russland-Bild in Deutschland. Igor Maximytschew Buch »Russland begreifen. Wie Moskau über Deutschland wirklich denkt und wo-her neues Vertrauen kommen kann« (pdf) Die Welt rüstet auf, Deutschland rüstet mit Fabian Lambeck: Bundesregierung präsentierte ihren Abrüstungsbericht, der ein Aufrüstungsbericht ist.

 

20.04.18

4mal UZ „Elbe Day“ Roman Stelzig: Torgau feiert, DKP er­innert 25. April '45 Torgau: GIs und Rotarmisten Arm in Arm nach Sieg über Faschismus (Foto) Good morning Syria! Manfred Ziegler: Trotz Angriffen Syrien erfolgreich gegen Dschihadisten Nachruf auf Martin Löwenberg von Jörg Högemann Spaltungsversuche abgewehrt Yvonne Schuld: Tarifeinigung bei der Telekom

 

19.04.18

Karlsruhe Tag der Befreiung 2018 8. Mai ver.di-Haus. Vortrags­diskussion mit Lothar Letsche: Wie Vater Curt Letsche (1912-2010) in Nazihaft den 8. Mai 1945 erlebte. Kulturelle Begleitung Michael Csaszkócy mit Liedern von Verfolgung und Widerstand

 

19.04.18

Sachsenhausen und Ravensbrück Feiern zum Jahrestag der Befreiung Wilfried Neiße in ND über Dankes- und Mahnworte des scheidenden Direktors der KZ-Gedenkstätten Günter Morsch

 

18.04.18

Karlsruhe China-Veranstaltung mit Wolfram Adolphi Kurzer Ergeb­nisbericht von Dietrich Schulze, nachträglich verfasst am 22. April

 

18.04.18

2mal NRhZ China Die gelbe Gefahr kommt aus dem Handy Georges Hallermayer: US-Handelsdefizit mit China auf Höchst­stand. Financial Times: Chinesische Unternehmen werden für die nächste Technologiegeneration internationale Standards setzen. Syrien Freidenker verurteilen Aggression gegen Syrien Klaus Hartmann zum Raketenangriff USA, Britain, France am 14. April. „Wir wünschen Syrien weiteren Erfolg im Kampf bei der Verteidigung seiner Freiheit und Souveränität.“

 

18.04.18

2mal ND EU (p1) Das fabelhafte Europa des Monsieur Macron
* L’Europe – c’est moi
(p2) Macron wirbt für ein »souveränes Europa« Rede im Europaparlament * Mittel »Europa der zwei Geschwindigkeiten« * Zwischen Zurückhaltung und Abneigung

 

17.04.18

Brüssel EU will Whistleblower besser vor Repressalien schützen Süddeutsche "Whistleblower helfen dabei, Bedrohungen oder Schäden für das öffentliche Interesse aufzudecken." (Entwurf Gesetzesvorschlag) * siehe internationale Whistleblower-Preise

 

16.04.18

NachDenkseiten Albrecht Müller Die politische Linie der ARD wird von USA und NATO bestimmt Der letzte Beleg: Anne Will von gestern (pdf) u.a. mit dem Kriegstreiber und Honorarprof der Uni Tübingen Wolfgang Ischinger (zig Einträge in dieser WebDoku)

 

16.04.18

Syrien Ärger an der Heimatfront Jana Anzlinger in Süddeutsche über Militärschlag (militärisches Lagebild). Kontroverse Macron / Trump über Verbleib / Abzug der US-Truppen. Bundesaußen­minister Maaß: Friedenslösung nur ohne Assad

 

16.04.18

4mal ND Syrien Westen auf Kriegskurs und alles auf Seite 2
Operation »Irrsinn« Westliche Militärs sollen fehlende politische
Konzepte ersetzen
 Linke hofft auf Vernunft in Moskau Syrien reagiert relativ gelassen auf westlichen Raketenhagel

 

16.04.18

BNN Syrien * Nach westlichen Angriffen startet Frankreich Frie­densinitiative Seite 3 * Assad unbeeindruckt * Bundesregierung für Luftschläge u n d Diplomatie * Trump demonstriert Starke

 

16.04.18

2mal jW Syrien Trump bombt aufs Völkerrecht Buchenwald Wahrheiten aus der Grauzone jW-Thema Sabine Kebir (pdf) Studie der französische Historikerin Sonia Combe “Ein Leben gegen ein anderes. Der »Opfertausch« im KZ Buchenwald und seine Nachgeschichte” Neofelis Verlag 2017 * Ein Verweis auf die gestrige Gedenkfeier wäre gut gewesen * Erstbericht

 

16.04.18

Sprengversuche in der Ostsee vor Damp nach Kritik verschoben Hamburger Abendblatt: Fregatte "Karlsruhe" (Foto). Die von der Bundeswehr geplanten Sprengversuche haben massive Gegen­wehr der Küstenorte und von Naturschützern ausgelöst.

 

14.04.18

1mal BNN Auschwitz Ein schwieriger Zeuge Irmeli Thienes: Der Bruchsaler Häft­ling Adolf Rögner (1904–1971) brachte vor genau 60 Jahren den Auschwitz-Prozess (1963-1965) in Frankfurt mit
in Gang.
Dokumentation Fritz-Bauer-Institut

 

14.04.18

2mal jW Ideologische Geistesverwandtschaft jW-Thema von Christoph Butter­wegge: Abstiegsängste Mittelschicht beschert rechten Parteien Zulauf. Zusammenhang von Neolibera­lismus und Rechts­populismus Zu den Sternen Peter Steiniger: Russlands Liebe zu Erst-Kosmonaut Juri Gagarin rostet nicht

 

14.04.18

3mal ND (p6) * Syrien: Mehr als US-Luftschlag * Todesan­zeige Martin Löwenberg (p23) Enteignet Facebook (p27) * Notstandsgesetze vor 50 Jahren * Lektüretipp Hans Gasparitsch

 

14.04.18

Verdammt, wenn ihr das je vergesst!“ Tabea Hartig, Germanistik-Studentin an der Uni Leipzig und im SDS aktiv: „Auch 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg wird an Hochschulen für den Krieg geforscht – höchste Zeit, dass sich das ändert. Worte sind die einzigen Waffen, die etwas an der Hochschule zu suchen haben.“ Zivilklauseln sind wertvoll, aber wertlos, wenn die Hochschule sich nicht auch verpflichtet, die Auftraggeber der Projekte deutlich zu benennen.“ Quelle: critica SDS 20/2018 Seite 12

 

13.04.18

Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden 15.-16. Juni Was können Wissenschaftler*innen für den Frieden tun? NatWiss-Tagung in Kooperation mit 6 Org. an TU Berlin. Programm

 

12.04.18

Karlsruhe Atomares Erbe - Herausforderungen für die nächste Generation - Sommerakademie 7. - 11. August für interdisziplinäre Gruppe Studierender und junger Wissenschaftler*innen. Expert*­innen geben eine Einführung. Hinweis von Dirk-M. Hamsen. Veranstalter info@atommuellreport.de

 

12.04.18

Ungeliebter haargenau passender Vergleich Albrecht Müller NDS (pdf) Wir werden von Lügnern und Kriminellen gesteuert. Das Bürgertum juckt das mehrheitlich nicht. Genauso wenig wie damals die Nazi-Machtergreifung und ihre Kriegsvorbereitung.

 

12.04.18

KIT Karlsruhe Energie der Zukunft ITAS „technik.kontrovers" Themenabend heute Revolution der Erneuerbaren im alten System!? mit Jens Peter, Dominik Poncette und Dirk Scheer

 

12.04.18

2mal ND Syrien im Visier der US-Raketen »Wir wollen nur unser Leben zurück« Karin Leukefeld: Mit Tausenden zurück in ihre alte Heimat unterwegs in die Ost-Ghouta nahe Damaskus

 

12.04.18

2mal junge Welt Kriegsgefahr in Syrien (p1) Trump twittert  (p7) Angst vor Luftangriffen (p8) IPPNW fordert Afghanistan Gorbatschows Geschenk Matin Baraki: Vor 30 Jahren Ab­zug sow­jetischer Truppen vereinbart. Krieg am Hindukusch vom Westen bis heute weiter geführt. 30 Jahre Krieg sind mehr als genug!

 

11.04.18

Fregatte Sprengübungen mit der „Karlsruhe“ Bericht der BNN bemerkenswert * Dazu DIELINKE. Fregatte „Karlsruhe“ weiter im Kriegseinsatz mit WebDoku-Einträgen 21.01. und 07.01. ff

 

11.04.18

Literatur Die "abwesende" Linke Rezension in NRhZ von Andreas Wehr über das Buch von Domenico Losurdo “Wenn die Linke fehlt… Gesellschaft des Spektakels, Krise, Krieg” (Köln PapyRossa Verlag 2017). Domenico: „Die Linke im Westen hat kulturelle und politische Verwüstung befallen.“ Gibt es die überhaupt noch?

 

11.04.18

Attentat 1968 auf Rudi Dutschke Linke Gene (»Bei Dutschkes« print) Lars Langenau in Süddeutsche * Der Massen-Mord Velten Schäfer in ND: Was Josef Bachmann am 11. April 1968 erschoss * 07.04. Ein Opfer der Hetze Gerhard Hanloser in jW (pdf) Rechte Boulevard­medien hatten mehr/weniger dazu aufgerufen

 

11.04.18

Rohrkrepierer bei Heckler & Koch Kontextwochenzeitung: Die Oberndorfer Waffenschmiede ist immer für eine Schlagzeile gut z.B. mit der irren Posse um Whistleblower Theisen. Ist seit ver­gangenem Montag geklärt. Der Richter sagt, ein solches Verfah­ren habe er noch nie erlebt. H&K endlich auf Konversions-Liste!

 

11.04.18

Syrien Russland droht USA mit Vergeltungsschlägen FR: Sollten USA Raketen auf Syrien schießen, würde die russische Armee auch die Abschussvorrichtungen angreifen. Damit betroffen: Kriegsschiffe der US-Navy. * RT: Moskau Wir werden jede US-Rakete, die auf Syrien abgefeuert wird, und ihre Abschussorte zerstören 10.04. Hintergrund-Video Karin Leukefeld

 

10.04.18

Werden wir in den nächsten Krieg gelogen? Willy Wimmer in NachDenkSeiten: Der Angriffskrieg gegen UN-Gründungsmitglied Jugoslawien diente 2 zen­tralen Zwecken (1) US-Militärkon­trolle über den gesamten Balkan (2) NATO-Aufmarsch gegen Russland, um traditio­nelle Verbindungen Russlands zum Balkan zu kappen

 

09.04.18

Karlsruhe Chinas Aufstieg - Chinas Herausforderungen Einladung RLS&DIELINKE. (pdf) zu Vortragsdiskussion mit Wolfram Adolphi 18. April. Bezug Asiaticus * 04.04. SZ “Willkom­men in Pekistan” * Einträge 17.10.17 und 17.09.17 Multipolare Weltordnung

 

06.04.18

Google-Mitarbeiter rebellieren gegen Rüstungsprojekt Moritz Wichmann in ND: 3100 Mitarbeiter gegen »Project Maven« Bilder-Erkennung für US-Militär. »Wenn die Technologie erst einmal ans Militär ausgeliefert worden ist, kann sie auch für tödliche Ziele genutzt werden«. * Bei Heise das NYT-Original
des Mitarbeiter-Briefs.

 

05.04.18

Holocaustüberlebender Martin Löwenberg ist tot BR24 titelt: Dem Widerstand verschrieben. Süddeutsche: Der Unbeugsame Martin Löwenberg, Holocaustüberlebender und antifaschistischer Widerstandskämpfer gestorben * 06.04. Nachruf Lagergemein­schaft Dachau * 11.04. jW Ein Unersetzlicher * WebDoku Eintrag 01.12.11 mit Grußbotschaft Martin Löwenberg zum Tübinger Zivilklauselkongress im Oktober 2011

 

05.04.18

1mal BNN Karlsruhe London bleibt Beweise schuldig Jeremy Corbyn im britischen Parlament diffamiert. Die Kalte-Kriegs-Ver­teu­felung Russlands gerät in die selbst geschaffene Zwickmühle

 

05.04.18

Freytags-Frage Müssen wir mehr in die äußere Sicherheit investie­ren? Wirtschaftswoche klagt über von der Leyen und Zivilklauseln. Zitat: »Das ganze Klima war einer rationalen Debatte um äußere Sicherheit nicht förderlich. Diskussionen über Zivilklauseln an den Universitäten …... mögen dazu beigetragen haben.«

 

04.04.18

Monographie Léon Gruenbaum Nouvelles Neues zum Sachstand der Spendeneingänge für die Übersetzung und Bitte um weitere Spenden * WebDoku-Einträge vom 08.03.18 und 12.01.18

 

04.04.18

1mal NRhZ "Fake News" und der Dritte Weltkrieg - Die Gefahr des atomaren Weltuntergangs Dringender Appell: Schaffung einer Aufklärungskampagne der Basis von Michel Chossudovsky / LUFTPOST mit interessanten Quellen: "Der Krieg muss geächtet werden, weigert euch, zu kämpfen! ... Soldatinnen und Soldaten, verweigert die in völkerrechtswidrigen Kriegen erteilten Befehle!" * Dietrich erinnert sich an seinen NRhZ-Beitrag Wo bleibt der weltweite Aufschrei? über Chossudovsky-Warnung 2014 nach Ermächtigung von Obama zum Atomschlag gegen Russland

 

03.04.18

2mal jW Schwerpunkt Aktiv für den Frieden Mehr Teilnehmer bei Ostermärschen. TOP-Forderungen: Abrüstung und Entspan­nungs­politik gegenüber Russland »Dagegen protestieren wir!« Erobe­rungskriege, Klimawandel, Bundeswehr, Rüstung: Rede­bei­träge von Ostermärschen. Mehr z.B. 31. März Reiner Braun in München als IPB Co-Vorsitzender Thema Ulbricht-Drama und Klassen im Sozialismus Aus Nachlass zum Werk von Peter Hacks * Weitere Einträge Ulbricht 16.11. / 12.08.17

 

02.04.18

Karlsruhe 3. Tagung „Frieden schaffen ohne Waffen“: I have a dream Einladung zur DFG-VK-Veranstaltung am Sa 21. April im Bonhoeffer-Haus. 50. Todestag MLK, Ulli Thiels wichtiges Vorbild

 

02.04.18

China Peking setzt Drohung um: Strafzölle gegen USA verhängt FAZ: "China wolle einen Streit vermeiden, habe aber auch keine Angst vor einem Handelskrieg."

 

01.04.18

Warum sind die USA verrückt geworden? Heise-Artikel von Alexander Unzicker zu Russland-Verteufelung und Atomkriegs-Gefahr. 45 vertiefende links. Auch Widerstand wird behandelt.

 

01.04.18

Karlsruhe „Réseau Alliance“ Erinnern tut not! 1944 ermordete Ré­sistance-Kämpfer aus Frankreich & Belgien an Erin­ne­rungs-Stele ehren mit Brigitte und Gerhard Brändle, Maria Kraushaar-Jettinger und Marcel Larson
* Eintrag 04.03.

 

31.03.18

1mal BNN Der Schatz lag auf dem Dachboden Der Ettlinger Künstler Willy Wiedmann schuf die längste gemalte Bibel der Welt. Die Wiedmann-Bibel hat 3.333 Blätter mit einer Länge von 1,2 Kilometer. Der Maler arbeitete 16 Jahre daran. Mehr hier

 

31.03.18

2mal SZ Bruder Judas Kommentar von Heribert Prantl: Judas entteufeln DS-Kommentar Der ewige Traum des Martin Luther King Hubert Wetzel (Washington) Vor 50 Jahren wurde der Anführer der schwarzen Bürgerrechtsbewegung ermordet.

 

31.03.18

2mal ND Der amerikanische Gandhi Vor 50 Jahren wurde Martin Luther King ermordet. Katalonien schaut nach Berlin Puigdemont hofft auf deutsche Justiz. Vieles mehr auf ND Seite 6

 

31.03.18

4mal jW Kriegsbündnis EU Weiterhin auf Konfrontation mit Russland. Dazu Hoffnung auf Neuanfang Karin Leukefeld: Zivi­listen in Ostghuta als Islamisten-Geiseln gehen zu Tausenden.
»Höchst entschieden ja sagen« Kritisch, aber »probolsche­wi­stisch« Lion Feuchtwangers berühmte Sowjetunion-Reise 1937 »Wir wollen kämpfen mit Hass aus Liebe« 100 Jahre Theater­zeitschrift Die Weltbühne - spannende Geschichte der Stimme gegen Militarismus Autor als Historiker und »Prophet« Honoré de Balzac mit Romanzyklus, Zukünftiges vorweg­nehmed. Von Georg Lukács zum 150. Geburtstag von Maxim Gorki mit dessen Bild zum »Hexenkessel« der kapitalistischen Klassenum­schich­tung in Russland 1900.

 

28.03.18

Stadt Karlsruhe soll Patenschaft für Friedensprojekt übernehmen – nicht für ein Kriegsschiff Forderung DIELINKE. Karlsruhe

 

28.03.18

Die Pentagon-Zeitbombe NRhZ-Beitrag von Ullrich Mies Die USA zwischen Budget-Kollaps und imperialer Überdehnung – höchst­gefährlich mit umfassender Atomwaffenmodernisierung

 

28.03.18

Neues Deutschland S. 2,7,8,17 über Bundeswehr-Traditionserlass und Kasernen-Umbenennung, Russland, Syrien, Afghanistan, gegen Handelskriege und America-First-Kapitalismus

 

28.03.18

junge Welt Seiten 1,3,6 über Russland, »Nord Stream 2«, Syrien, Puigdemont-Haft, Ostermärsche gegen die NATO-Kriegspolitik

 

27.03.18

ZDF-Politsatire DIE ANSTALT widmet sich Kriegs-Profiteuren und am Ende tauchte DFG-VK-Bundessprecher Jürgen Grässlin aus dem Nichts und für viele überraschend auf.

 

27.03.18

Ein Hoffnungsschimmer jW-Thema Rachel Wolkenstein (pdf) Bis­lang wurde inhaftiertem US-Bürgerrechtler Mumia Abu-Jamal ein faires Berufungsverfahren verweigert. Das könnte sich ändern

 

26.03.18

Begegnung mit Che jW-Thema (pdf) als Vorabdruck eines Buchs von Jorge Ricardo Masetti Ende der 1950er Jahre reiste er als argentinischer Journalist zur kubanischen Guerilla, um über ihren Kampf gegen Batista zu berichten. Er wurde einer der ihren.

 

26.03.18

Höchst im Odenwald Zeitzeugin Maria Stroinska berichtet im Kloster Höchst Gabriele Lermann: Die Warschauerin war als Kind in Auschwitz. Die gleiche Zeitzeugin und die gleiche Autorin in „Strassen Gazette e.V.“ # 188 April - Mai 2018 Seiten 18-19

 

24.03.18

Washington Hunderttausende zum "March for Our Lives" erwar­tet Süddeutsche: Angeführt von Überlebenden des Amoklaufs an ihrer Schule in Parkland, Florida, heute eine Großdemo von Schü­lerInnen in Washington. * Video * US-Presse Emma Gonzales six minutes of silence MLK Jr. granddaughter Yolanda's dream
* We Shall Overcome jW 26.03. TOP Foto * BNN 26.03. FH

 

24.03.18

Kuba ohne Castro Gastkommentar in Süddeutsche von Leonardo Padura: "Mit dem ausdrücklichen Ziel, in Kuba einen »prosperierenden und stabilen Sozialismus« zu schaffen."

 

24.03.18

Atomkraftwerk Fessenheim Streit geht in die nächste Runde Bärbel Nückles in BNN: Gutachten kontra Atomaufsicht?  Block 2 soll bald wieder ans Netz. * Eintrag 20.03. ff

 

24.03.18

3mal ND Polen: Erinnerungstafel an Rosa Luxemburg offiziell entfernt Bremen: Streit um Ehrung zweier kommunistischer Widerstandskämpfer Bundesregierung: Marschbefehl für zahlreiche Auslandseinsätze der Bundeswehr verlängert

 

23.03.18

Präventiver Sicherheitsstaat im permanenten Ausnahmezustand?Interview mit Rolf Gössner im FRIEDENSJOURNAL: Nachhaltiger Kampf für soziale Gerechtigkeit, Rüstungskonversion, zivile
Kon­fliktprävention, humane Flüchtlingspolitik und konsequente Umwelt-, Klima- und Friedenspolitik.

 

22.03.18

NachDenkSeiten Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein. Dieses großartige Versprechen ist an den Nagel gehängt. Wahnsinn! Analyse und Protest (pdf) von Albrecht Müller

 

22.03.18

Bundestag Rede Michel Brandt (MdB DIELINKE.) Militäreinsätze wie "Sea Guardian" auf Mittelmeer beenden! Gefährdung von Geflüchteten und zivilen Seenotretter*innen unterbinden!

 

22.03.18

Karlsruhe Lesung mit Andrée Fischer-Marum und Briefen ihres Großvaters Ludwig Marum. BNN-Bericht über 20./21. März in Katholischer Fachschule für Sozialpäda­go­gik Agneshaus Karlsruhe Fachschule erhielt Marum-Preis 2017 Hier Einladung für 05.11.17

 

22.03.18

Geschichte Das andere 1968 jW-Thema von Gregor Schirmer (pdf) Vor 50 Jahren reformierte die DDR ihre Hochschulen – eine grundlegende Umgestaltung von Forschung und Lehre

 

21.03.18

Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) Worauf bereitet der Anti-Semitismus-Diskurs uns vor? NRhZ bringt Klaus-Jürgen Bruder mit seinem Referat beim Kongress in Berlin 09.03.

 

21.03.18

Der Offenbarungseid der taz Jens Berger NachDenkSeiten (pdf) Der taz-Auslandschef Dominic Johnson trommelte 1999 für den Krieg und erklärte 2003 gar das Völkerrecht für ungültig. Aktuell trommelt der unbelehrbare Falke in der taz gegen Russland.

 

20.03.18

Rückbau Atomkraftwerk Philippsburg Der Minister und fake news BNN-Le­ser­brief Wolfgang Oberacker mit aktuellen BNN-Berich­ten. * Viele BNN-Leserbriefe von ihm zu diversen Atomfragen in dieser WebDoku als Auszug 2018 bis 2014

 

20.03.18

Russland Putin: »Wir können das schaffen« Präsidentenwahlen im Enthusiasmus der Sowjetzeit mit Dreivierteln ProPutin und Zwei­drittel-Wahlbeteiligung »Partnerschaft auf historisch bestem Niveau« China gra­tu­liert Putin zum Sieg (pdf) * Ja: Die »Multipo­lare Weltordnung« lebt und wirkt weiter für den Frieden weltweit.

 

20.03.18

China Investitionsschutz à la Peking Uwe Kerkow in ND: Für Neue Seidenstraße ist ein internationaler Investitionsschutz­me­cha­nis­mus geplant (Asiatische Infrastrukturinvestmentbank). * Details vom Autor am 17.02. bei Heise Standards setzen Belt & Road ist das weltweit größte Infrastrukturprojekt mit 900 Mrd. US-Dollar (Eisenbahnstrecken, Häfen, Pipelines für Öl und Gas)

 

20.03.18

China Beijing schlägt drei Schlachten Sebastian Carlens in jW-S.3 (pdf) Eine »Gesellschaft mit bescheidenem Wohl­stand« könne nicht mit schwankenden Finanzmärkten (1), Men­schen in der Armutsfalle (2) und verschmutzter Umwelt (3) entstehen.

 

19.03.18

3mal ND Berufsverbot in Bayern Weltsozialforum in der Krise
Annäherung auf Koreanisch Weg des Dialogs schon älter
* 24.03. jW zu Punkt 2
Für eine solidarische Welt

 

19.03.18

Australien Hurra, es knallt! Peter Schaber in jW (pdf) Deutsche Waffenschmiede Rheinmetall bilanziert das Jahr 2017. Das Ge­schäft läuft bombig – auch dank der Bundesregierung. Hinter­grund: Milliardendeal mit Australien. * Background: Universities deal with arms manufacturers – academic freedom (pdf) 15.03.

 

18.03.18

Naher Osten Der Prinz und die Kernkraft Süddeutsche zu Saudi-Arabien, Iran, USA, Russland, China, Pakistan (pdf). Darf es noch mehr Atom-Verwicklungen geben? Na klar, die deutschen Pfoten. * Mehr zum Konflikt in RTdeutsch vom 17.03. Totale Eskalation? Saudi-Arabien droht dem Iran offen mit eigener Atombombe

 

17.03.18

»Ich lass’ mir die DDR nicht nehmen, das Erbe muss bewahrt werden« jW-Gespräch mit Peter Sodann über Leben im sozialisti­schen deutschen Staat, den Westen – und vor allem über Bücher

 

17.03.18

Der einzige legitime Erbe ND: Alt-»Achtundvierziger« Walter Schmidt über 1848er Revolution in der DDR und seinem Leben

 

17.03.18

Karlsruhe 2mal Badische Neueste Nachrichten Heikle Missionen Bundeswehr-Parole: „Durchhalten, weitermachen“ mit 4000 Sol­daten in weltweit 14 Einsätzen. Kriegspropaganda der Regional­presse ??? passend ??? zu Vietnam gedenkt der Opfer Massaker von My Lai vor 50 Jahren mit erstem Umdenken in den USA

 

16.03.18

Vietnamkrieg Was zählte, waren Leichen Stefan Kühner in UZ (pdf) Massaker von My Lai vor 50 Jahren. Dto Holger Senzel dlf * 15.03. TIME The Photographer Who Showed the World What Really Happened at My Lai His Name Ronald L. Haeberle

 

16.03.18

Gerichtsurteil Später Sieg über Geheimdienst Markus Bernhardt in jW: Rolf Gössner erfolgreich gegen jahrzehntelange Bespitze­lung durch Verfassungsschutz »Man fühlt sich an inquisitorische Verfahren erinnert« Hintergrund: Solidarität mit Rolf Gössner

 

16.03.18

Russland Wladimir Putin vor seiner vierten Amtszeit Klaus Joachim Herrmann in ND:
109 Millionen können wählen

 

15.03.18

Australia Partnerships between universities and arms manufac­turers raise thorny ethical questions Article Alex Edney-Browne and Tilman Ruff (pdf) Academic freedom at risk: „Academics with limited funding may seek military funding and undermine their control over the direction and use of their research.“ The same here: See 12.03. Uni Augsburg with MAN und MT Aerospace

 

 

14.03.18

Stopp Air Base Ramstein Wir kommen wieder Inhalt Zeitungsaus­gabe Nr. 7 Die Proteste gehen weiter! Die Air Base Ramstein – Eine Katastrophe für Mensch und Umwelt Alle Infos zur Aktionswoche 23. Juni bis 1. Juli

 

14.03.18

Baden-Württemberg Ostermarschaufruf des DGB Das Töten stoppen! Für eine aktive Friedenspolitik, für Abrüstung, für ein Atomwaffenverbot Konversion vorantreiben - militärische For­schung an staatlichen Hochschulen einstellen. DGB-Flyer (pdf)

 

14.03.18

Karlsruhe „Die ‚volle Welt‘ braucht eine neue Aufklärung, ein Plädoyer für eine nachhaltige Energieversorgung“ Vortrag von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker in der Hochschule Technik und Wirtschaft * Folien * Infos hs und idw * 09.03. BNN-Kurier

 

13.03.18

NachDenkSeiten Theresa May und die Lizenz zur Randale von Willy Wimmer (pdf) „Das angebliche russische Sündenregister ist der Ausdruck einer westlichen Hybris.“ Mehr vom Autor am 16.03. Theresa Bond: neueste Version “Britains darkest hour”. * 14.03. René Heilig in ND zum Thema May gegen Moskau

 

13.03.18

Mittelmeer Moonbird ND Auf gefährlicher Überfahrt 2018 sind 426 Flüchtlinge im Mittelmeer gestorben, 11.986 haben überlebt. Folge der EU-Abschottungspolitik. 2017 starben 3.139 im Meer und 172.301 Flüchtlinge kamen an. »Wir sind ein Auge für alle« Luftaufklärungsflugzeug Moonbird sucht nach Flüchtlingsbooten

 

12.03.18

Griff nach der Bombe (II) g-f-p.com: Deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind maßgeblich an der Produktion von Trägersystemen für Atomwaffen beteiligt * IMI-Studie 1/2018 MAN und MT Aerospace * Eintrag 21.01.18

 

12.03.18

Syrien Gefahr eines Genozids Peter Schaber in jW: Türkische Truppen und islamistische Milizen stehen kurz vor der nordsyri­schen Stadt Afrin. Antikriegsproteste in ganz Europa. Erdogans Truppen stehen vor Afrin ND: Syrische Armee isoliert Städte in der Rebellenhochburg Ost-Ghuta / Erste Dschihadisten ziehen ab

 

10.03.18

Nordkorea und USA Kim und Trump verblüffen die Welt Der Deal­maker beim Diktator Gewiefter Autokrat Print Süddeutsche

 

10.03.18

»Es geht um ein Modell jenseits der Ausbeutung« jW-Gespräch Arnold Schölzel & Peter Merg mit Achille Mbembe (Kamerun) (pdf) Umgang mit den »Überflüssigen« der heutigen Welt ist eine historische Frage. Der Kapitalismus kann sie nicht beantworten.

 

10.03.18

7 Jahre Fukushima – 32 Jahre Tschernobyl IPPNW-Anzeige in Süddeutscher (Original-pdf) „Nuklearbrennstoff aus Deutschland für Pannenreaktoren und US-Atombomben?“ 2.153 Unterschriften

 

09.03.18

Karlsruhe „Mut bewiesen – Widerstandsbiographien aus dem Südwesten“ Buchvorstellung und Podium am 12.03. im Neuen Ständehaus mit lpb BaWü und Stadtarchiv. Vortrag Angela Borg­stedt (Uni Mannheim), Enkelin des Verfolgten Emil Behr, Modera­tion Klaus Gaßner, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des LZW

 

09.03.18

NachDenkSeiten Albrecht Müller über die russischen Medien in Deutschland (pdf) Sie sind als Gegengewicht zur täglichen Manipulation durch unsere Medien dringend notwendig

 

09.03.18

Nordkorea Donald Trump und Kim Jong Un verabreden histori­sches Treffen Tagesspiegel: Das gab es noch nie: Kim Jong Un lädt Trump ein - und der nimmt an. Gipfel bis Mai geplant.

 

08.03.18

Monographie von Léon Gruenbaum Sachstand der Spendenein­gänge für die Übersetzung und Bitte um weitere Spenden  * Bezug zu diesen Zeilen ist der WebDoku-Eintrag 12.01.18

 

08.03.18

Karlsruhe International Women's Day mit DGB-Veranstaltung und Gedenken an Hilde Wagner mit 94. Geburtstag auf dem Friedhof. Ehrung von Hilde zum „Kapo der Kretiner“ - hier das Buch online

 

08.03.18

Indien Protestwelle an Universitäten Awanish Kumar und Silva Lieberherr, Mumbai (pdf jW S3) In Indien kämpfen Studierende gegen Gebührenerhöhung, Entpolitisierung und Kastendiskrimi­nierung. Politischer Streik ist Folge des Neoliberalismus

 

08.03.18

Weltfrauentag und mehr ND Titelseite Weiblich und wehrhaft
Deutsche Banken machen Bombengeschäfte lt. ICAN-Studie mit Milliarden­inve­s­titionen in Atomwaffenfirmen. Spitzenreiter Deutsche Bank. 20 Rüstungskonzerne ver­dienen mit Atombom­ben, Nuklearsprengköpfen, Atomraketen. Nukleares Wett­rüsten

 

07.03.18

Feminismus jW-Beilage Florence Hervé: Revolte der Frauen - die 68-Bewegung war auch weiblich. Julia Korbik: Solidarität und Differenz - Simone de Beauvoir inspirierte viele 68erinnen. Trotzdem war ihr Verhältnis zur Frauenbewegung ambivalent.

 

07.03.18

3mal NRhZ Russland "Leningrader Symphonie" Rudolf Hänsel: Leningrad 1942: Musik als Quelle der Hoffnung und Symbol des Überlebenswillens Bedrohungen neutralisieren Wladimir Putin / LUFTPOST: Text aus Putin-Rede vor der Föderationsversammlung in Moskau am 01.03. Friedfertige Nationen fühlen sich von Russland nicht bedroht Kommentar von Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait zur obigen Putin-Rede

 

07.03.18

Australien Strömungswissenschaftliche Flaschenpost von 1886 Christoph Sator (Perth) in ND über Entdeckung der Fotografin Tonya Illman am Sandstrand der Westküste. Quelle: Deutsches Handelsschiff. Diese Flasche war lt. Guinnes am längsten unter­wegs. An ihr wird intensiv geforscht. Eine herrliche Geschichte

 

07.03.18

International 7 DAYS IN THE LIFE OF AVAAZ... It really is unbe­lievable what this movement gets done, in an *ordinary* week!! Only one example Brazil: Saving and protecting the largest ocean reserve in the Atlantic! By an AVAAZ campaign pushing the key official plan at the Ministry of Environment. It is a very important
peaceful solution against protection plans by atomic weapons.
See German article 2009 on plans of José Alencar (1931 - 2011)

 

05.03.18

Info-Mail Jürgen Grässlin TOP-TOP ACHT JAHRE NACH JÜRGENS STRAFANZEIGE - HECKLER & KOCH-MANAGER VOR GERICHT!!!

 

05.03.18

Venezuela Kriegstrommeln gegen Caracas (pdf jW S3) Volker Hermsdorf: USA-Vorbereitung »humanitäre Intervention«. Inter­na­tionales Militärmanöver zur Präsidentschaftswahl. Solidari­täts­kon­ferenz in Caracas 5. März Todestag Chávez “Ein Tempel für die Revolution” André Scheer über dessen letzte Ruhestätte
PROGNOSE Maduro bleibt und USA erleben “Regime change”

 

05.03.18

Geschichte Die Zeit ist kaputt Christian Baron ND: Erich Kästners Kriegsaufzeichnungen: Tragik eines unvollendeten Schriftstellers * 13.02. Erich Kästner: "Das Blaue Buch" Geheimes Kriegstage­buch 1941-45 (Video) * 24.02. Die Absurdität des Weltenlaufs

 

04.03.18

Karlsruhe „Réseau Alliance“ Erinnern tut not! 1944 ermordete Ré­sistance-Kämpfer aus Frankreich & Belgien am 1. April an Erin­ne­rungs-Stele Theodor-Heuss-Allee/Ecke Breslauer Straße. Brigitte und Gerhard Brändle, Maria Kraushaar-Jettinger, Marcel Larson

 

03.03.18

KIT Karlsruhe AStA Ventil #139 erschienen Darin eine Replik über „Präsidium im Gespräch“ vom 24.07.17 hier als Auszug über die Zivilklausel, Militärforschung und KIT/IOSB * Mehr dazu Eintrag vom 25.07.17 und im Ventil # 138 Eintrag vom 18.10.17

 

03.03.18

Europa wappnet sich für Handelskrieg Süddeutsche nach Trumps Ankündigung von Strafzöllen EU-Kommissionschef Juncker: Strafzölle auch auf US-Produkte Heftige Gegenwehr aus heimi­scher Stahl- und Aluminium-Industrie Kanada und Brasilien er­greifen "entsprechende Maßnahmen" China warnt vor "schwer­wie­gen­den Auswirkungen auf den internationalen Handel".

 

02.03.18

3mal UZ Links statt Groko Gespräch mit Stefanie Krammer, Vorsitzende der Jusos Bayern Grund zum Spitzeln Erwiesen linksextremistisch? Über Silvia Gingolds Gerichtsverfahren
In die Offensive und nie allein Gespräch mit Heidi Hummler zu KPD/DKP * Angehöriger ist Widerstandskämpfer Anton Hummler

 

01.03.18

Südafrika diskutiert Enteignungen Titel Printausgabe full text Tobias Zick in Süddeutsche Zeitung. Klasse, wohl von der DDR abgekupfert »LPG« nur bunter und lustiger. * 09.03. Christian Selz (Kapstadt) in jW (pdf) Südafrikanisches Parlament macht Weg frei für entschädigungslose Landenteignungen

 

01.03.18

Griechenland Stellungnahme AK-Distomo Gegen jeden Nationa­lismus - für antifaschistische Solidarität! (pdf dt) (pdf gr)

 

01.03.18

Kurden dort und hier ND-Berichte Yavuz Fersoglu NAV-DEM - Demokratisierung Naher Osten PKK-Verbot sorgt für Stig­mati­sierung - 1,2 Millionen Menschen mit kurdischen Wurzeln hier

 

01.03.18

Kuba Stimme der Befreiung Volker Hermsdorf in jW (pdf) Vor 60 Jahren erstmals auf Sendung: Mit Radio Rebelde schufen sich die Revolutionäre um Fidel Castro in Kuba eine mächtige Waffe

 

28.02.18

NEWS FIR März 2018 Nr. 47 Bulletin der Internationalen Födera­tion der Widerstandskämpfer (FIR) - Bund der Antifaschisten mit Beiträgen zu: Sofia, 75 Jahre „Weiße Rose“, 75. Jahrestag des Sieges von Stalingrad, Budapest, Bulgarien, Italien, Griechenland

 

28.02.18

Israels Völkerrechtsverbrechen gegen Syrien Rainer Rupp in NRhZ: Auflistung israelischer Militäraggressionen gegen Syrien von 2012 bis 2018 * 16.02. Erstquelle in RTdeutsch

 

28.02.18

Mali Im Wüstenstaub lauert der Tod FAZ-Fake mit Falsch-Video Einsatz für den Frieden Worum es bei dem Bundeswehr-Ein­satz wirklich geht: Rohstoffreichtum nutzen & checking of war abilities

 

28.02.18

Linker Irrtum Wagenknechts und Lafontaines Denkfehler (pdf)
Sozialpolitiker Peter Grottian in Ossietzky 4 / 2018

 

27.02.18

Karlsruhe Ullrich Lochmann ist Ehrenvorsitzender der Initiative
Einmütiger Beschluss am Abend nach dem Trauergottesdienst
mit der Idee, Ullis christliche Friedens-Memoiren zu schaffen

 

27.02.18

Vera Friedländer heute 90 Jahre, „halbjüdische“ Nazi-Zwangsar­beiterin, DDR-Germanistikprofessorin Karlen Vesper in ND: Die »Fabrikaktion« vor 75 Jahren Gerd Bedszent in jW: Störfaktor Gewissen Vera Friedländer erinnert an Alfred Wohlgemuth

 

26.02.18

China Investor aus China steigt bei Daimler ein ND: Geely wird zum größten Aktionär des Autobauers. * Großinvestor zu Besuch jW: Chinesischer Daimler-Hauptanteilseigner wird im Kanzleramt empfangen
Kapital pfeift auf Feindbilder

 

26.02.18

Grundsätzliches Verbot von Rüstungsexporten gefordert PM der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"

 

24.02.18

China Traumwanderung im Huangshan ND-Artikel (pdf) von
Rolf Junghanns: Ein Bildband aus DDR-Zeiten macht neugierig auf das Märchengebirge

 

24.02.18

Menschwerdung Sozialleben macht schlau Martin Koch in ND (pdf) Anthropologen entwickeln eine neue Theorie: Aufgrund von Veränderungen der Hirnchemie wurden unsere Vorfahren zu kooperativen Wesen. Merke: Das Soziale ist zutiefst menschlich

 

23.02.18

Karlsruhe BNN Streit um zweite Rheinbrücke OB Frank Mentrup lässt sich von Wirtschaft und Medien nicht unter Druck setzen

 

23.02.18

Pforzheim NAZIFREI ! Aufruf DGB Pforzheim & Initiative gegen RECHTS zur Veranstaltung mit Demo am 23. Februar * 1200 Pforzheimer setzen ein deutliches Zeichen Fackeln aus! Pforzheim setzt Zeichen - bei OB-Rede immer wieder starker Beifall

 

23.02.18

3mal jW Russland Selektives Comeback Reinhard Lauterbach: Russlands Armee stellt Leistungsfähigkeit zur Schau. Böses Er­wachen für westliche »Militärexperten« nach 26 Jahren Nieder­gang. Gegen die Weißen Nick Brauns: Vor 100 Jahren Grün­dung der Roten Armee zur Verteidigung der Oktoberrevolution.
Mit Haut und Haar Michael Mäde: Jetzt Buch neu »Oktober« der Revolu­tio­närin Larissa Reissner über die Umwälzung ab 1917.

 

23.02.18

3mal ND Syrien Tunnelblick der Kanzlerin Türkischer Testbal­lon: Assad, Kurden, politische Unterstützer Ein Sechseck, gefüllt mit Blut und Tod: Können UN einen Waffenstillstand vermitteln?

 

22.02.18

75. Todestag der Geschwister Scholl Ihr Widerstand wirkt weiter
Tagesschau: Hans und Sophie Scholl wurden hingerichtet, weil sie zum Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen. Noch heute stehen ihre Namen für Mut und den Kampf gegen Unrecht.

 

22.02.18

Die mit Wirtschaft was am Hut hat Tom Strohschneider in ND:
Die Ökonomin
Christa Luft wird 80 - ihr Leben bleibt der linken Ökonomie gewidmet. Sie war DDR-Wirtschaftsministerin.

 

21.02.18

In eigener Sache Erinnerung an Ullrich Lochmann (1938-2018) Langjähriger Sprecherkollege unserer Initiative in Karlsruhe. Die 3 Ini-SprecherInnen berichten beispielhaft über 5 Zeugnisse von Ullis vielfaltiger Friedens- und Antiatomarbeit. Beerdigung 27.02.* Friedensbündnis trauert um Ullrich Lochmann mit Ini-Nachruf
* BNN Ettlingen
Ullrich Lochmann – Kämpfer für Gerechtigkeit
Eindrucksvoller Artikel von Redakteur
Johannes-Christoph Weis
* 20.02. Ev. Akademie Baden
Leidenschaftliches Engagement für Frieden und soziale Gerechtigkeit Zum Tod von Ullrich Lochmann * 22.02. BNN-Traueranzeigen Familie, Ev. Akademie Baden, attac

 

21.02.18

Hessen Prima Geschäft mit dem Krieg Jana Frielinghaus in jW: In Wiesbaden stellte Linkspartei den »Rüstungsatlas Hessen« vor. Wehrbeauftragter des Parlaments und Bundeswehr klagen weiter über schlechte Ausrüstung. 61 Firmen im Rüstungsgeschäft, beim Atlas 2015 waren es 50 Firmen. Laut Atlas haben 7 der 13 Hoch­schulen eine Zivilklausel. Viele dieser freiwilligen Selbstverpflich­tungen werden immer wieder unterlaufen. Atlas noch nicht online

 

21.02.18

Der Bundeswehr fehlen angeblich Panzer und warme Unterhosen Dabei soll die Bundeswehr 2019 abermals eine führende Rolle als schnelle Speerspitze der NATO gegen Russland auf der Krim übernehmen. René Heilig in ND.

 

21.02.18

Gedenken an Karl Marx verfassungsfeindlich? Wiebke Diehl in jW: Hessischer Geheimdienst bringt neue »Beweise« gegen die Anti­faschistin Silvia Gingold vor. * Gefragter Visionär Buchtipp Harry Popow NRhZ: Gunter Pirntke „Staatsfeind bis Heute“ Leseprobe

 

20.02.18

China Einsichten in den "Sozialismus chinesischer Prägung"
Wolfram Elsner (Ökonom Uni Bremen) spricht mit Sönke Hundt (HS Bremen) in weltnetz.tv Video-Interviews
# 1 und # 2 * Anlass zu WebDoku Auszug China retour ab Oktober 2017

 

20.02.18

Eine gefährliche Situation Sergej W. Lawrow in jW-Schwerpunkt (pdf) Bei der Münchner »Sicherheitskonferenz« beklagte der russische Außenminister die aggressive Politik gegenüber seinem Land und rief zu mehr Zusammenarbeit auf * 17.02. Original ru

 

19.02.18

KIT Karlsruhe „Falschen“ Superfoods auf die Spur gekommen KIT-Forscher Peter Nick (Molekulare Zellbiologie) erkennt die Originalprodukte mittels Tennung durch genetische Barcodes. Wie kann der blühende Plagiate-Handel gestoppt werden?

 

19.02.18

Die irre Lust am Kalten Krieg ND: René Heilig glaubt, nach der SIKO in München brauchte es einen Brandt, keinen Gabriel. Gegen das Kriegskartell jW-Titel: Protest gegen die Kriegstreiber auf der SIKO. Dort herrschte Hochspannung. 4.000 bei der Frie­dens­demo. Ansicht von Arnold Schölzel: Man plant Massenmord. Kriminelle Regierungshandlungen des Westens erkennen und verurteilen Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait 0815-info.de

 

18.02.18

ANTI-SIKO-DEMO 4.000 friedlich bei Schneeregen mit Reden von Listl, Buch­holz, Grässlin und Video * Und die Gegenseite inside SIKO Gabriel wirbt für ein stärkeres Europa – und für sich selbst

 

17.02.18

Fit für den Krieg jW-Schwerpunkt Jörg Kronauer: Die NATO-Staa­ten rüsten kräftig auf, nicht zuletzt die Bundesrepublik – sie sieht sich als Führungsmacht. Der Feind steht im Osten - Russland.

 

17.02.18

Syriens Kriegsschauplätze 2018 Karin Leukefeld ND: „Im kriegs­gebeutelten Land wird soviel gekämpft wie seit Jahren nicht“

 

17.02.18

Geschichte »Widerlich, diese Umkehrung von Ursache und Fol­gen« jW-Gespräch mit Moritz Mebel über den Kampf der Roten Armee, die Barbarei des deutschen Faschismus und dessen Ver­klärung heutzutage. Moritz Mebel (Jg. 1923) Urologe und Politi­ker der DDR. Von 1941-1945 kämpfte er in der Roten Armee.

 

17.02.18

KIT Karlsruhe „Exzellenz-Erfolg würde uns in eine andere Liga bringen“ BNN Elvira Weisenburger spricht mit Holger Hanselka: KIT-Präsident erwartet mehrfachen Zuschlag (4 Forschungs­cluster im Rennen. Termin 21.02.) Gemeinsame KIT-Finanzierung Bund/Land? Wiederwahl Hanselka nächstes Jahr? * Einträge 29.01.16 Kritik fzs und 28.09.15 Bauer: kein deutsches Harvard

 

15.02.18

München Am Samstag 17.02. startet große Demo gegen die SIKO Info Claus Schreer mit PM und Strafanzeige * Lokale Aufrufe z.B. 12.02. DIE LINKE. Karlsruhe mit gemeinsamer Bahnfahrt

 

14.02.18

Berlin CFK-Tagung "Jesus und Marx" Einladung Petra Euhus von Christliche Friedenskonferenz CFK 23./24. März mit Renate Wind und weiteren mit passender Botschaft von Radio Eriwan (S. 6)
* Einträge 09.02.
Frieden, 15.10.15, 13.11.10 (DS zu Zivilklausel)

 

14.02.18

Antikriegsbewegung Die "linken Intellektuellen" des Imperiums fordern Regime-Change Michel Chossudovsky in NRhZ (pdf) Zur Rolle der "Progressiven" in der Antikriegsbewegung. * 31.12.14 DS in NRhZ Aufschrei weltweit? US-Atomschlag gegen Russland

 

14.02.18

Was zum Teufel bin ich? Uri Avnery in NRhZ über die Ideologie "Jüdisch-Zuerst". Uri Avnery schreibt seit 2006 in der NRhZ und seit 2011 wöchentlich. Ein äußerst bewegendes Selbstportrait

 

13.02.18

Israel Trump lässt Netanjahu wie einen Lügner aussehen Alexandra Föderl-Schmid (Tel Aviv) für SZ (pdf) Trump demen­tiert Gespräche über Annexion von Siedlungen im Westjor­dan­land. Einverleibung Uni Ariel im Westjordan­land in israeli­sche Souveränität verstößt gegen EU-Förderverein­barung 2013

 

13.02.18

4mal ND GroKo Die CDU erneuert sich Merkel will Chance für Jüngere. Schwarze Witwe Merkel sieht sich von CDU-Teilen ver­lassen. »Wir können uns nur weiterentwickeln …« Koalitions­ver­trag kein Dokument des Stillstands, sondern des Rückschritts. Eine linke Idee Bedingungsloses Grundeinkommen kann Gesell­schaft nachhaltig verändern. Trump-Kritik an Israel Palä­stinen­ser für stärkere Rolle Russlands im Konflikt USA offen für Ge­sprä­che mit Nordkorea Vize Pence: Weiter Druck auf Pjöngjang

 

12.02.18

Politisches Buch Aufstand gegen die Faschisten Gerd Bedszent in jW: Im Warschauer Ghetto kämpfte Simha Rotem gegen die Nazis. Seine Biographie wurde neu aufgelegt

 

12.02.18

GroKo versteckt die Miliardäre Armut kommt elfmal vor, Reichtum gar nicht ND-Interview mit Christoph Butterwegge: Koalitionsver­ein­barung hält die soziale Spaltung der Gesellschaft nicht auf.
* 14.02. »Der SPD fehlt eine Vision« jW-Gespräch mit Christoph Butterwegge: SPD steckt personell/inhaltlich in einer tiefen Krise.

 

10.02.18

2mal Nahost Weltpolitische Wende Jörg Kronauer in jW: Multi­polare Weltordnung längst Wirklichkeit. Aufstieg von Russland und Iran Begrenzung der Niederlage Axel Gehring in ND: Offen­sive auf Afrin soll türkisches Versagen in Syrien kompensieren

 

09.02.18

Indien Karlsruhe und Pune verstärken Austausch BNN: Großes Interesse an Innovationen und Start-ups. * Nächste Schritte der deutsch-indischen Zusammenarbeit Stadtzeitung (pdf) * more Indo-German-Network * 16.02. Indien: Neue Kontakte nach Nagpur Stadtzeitung (pdf) * 02.02. Indien: Dynamische Entwicklung beeindruckt Stadtzeitung (pdf)

 

09.02.18

junge Welt pdf-Tagesserie US-Bomben auf Syrien NATO-Haupt­quartier in BRD geplant Ding Xiaoqin: Aufstieg Chinas und Interessen des US-Imperialismus Die Welt des »Siko«-Chefs Buch US-Veteran Marlin McDade mit Sühne in Vietnam Spielball der Großmächte: Entstehung Ukraine vor 100 Jahren

 

09.02.18

Friedenspolitische Forderungen 2018 Bundesausschuss Friedens­ratschlag. Friedensbewegung hat viel zu tun. Packen wir es an!

 

08.02.18

"Frieden, Freiheit und Wohlstand" g-f-p.com: Koalitionsvertrag zur deutschen Außenpolitik: Propagandafloskeln, umfangreiche Aufrüstung, militärisch eigenständige EU-Weltpolitik. "Dem Zielkorridor der Vereinbarungen in der NATO folgen." [2 %]

 

08.02.18

Aktion Aufschrei Massive Kritik am Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD Rüstungsexporte an alle kriegführenden und men­schenrechtsverletzenden Staaten müssen gestoppt werden. Koa­litionsvertrag bedeutet ‚Business as usual‘ – mit tödlichen Folgen auf den Schlachtfeldern der Welt! Kurswechsel mit Rüstungs­export-Kontrollgesetz! Text GroKo-Vertrag mit Auszug Abrüstung * 11.02. Einer, der gegen Waffen kämpft taz über Jürgen Grässlin

 

08.02.18

Karlsruhe BNN „Tolle Nachrichten für Karlsruhe“ Im Koalitions­ver­trag sprechen sich Union und SPD für Bau des Forum Recht aus

 

08.02.18

NRW Rollback für NRW-Unis Ralf Wurzbacher in jW: Präsenz­pflicht, Militärforschung, Allmacht für Hochschulräte. * 05.02. bsz Hochschulgesetz novelliert * Einträge 05.02. und 31.01.

 

07.02.18

2mal ND Internationales  Syrien-Krieg Russland sperrt Luft­raum für türkische Afrin-Offensive Ecuador Lenín in Zugzwang Präsi­dent Moreno trotz Sieg beim Referendum unter politischem Druck

 

07.02.18

2mal NRhZ / RTdeutsch Rainer Rupp Wichtig ist, was Trump nicht gesagt hat War on rivals Russia and China NO FBI-Memo: Trump gegen "Washingtoner Sumpf" "Russia-Gate" crime online

 

07.02.18

Stuttgart Atomarer Angstschweiß KONTEXT: Eine neue Friedens­bewegung muss her, wie sie es in den 80er Jahren gab, verlangt Alex Rosen (IPPNW-Vorsitzender) im Cannstatter Bezirksrathaus. Aber wie denn bitte?

 

 

07.02.18

Amandla! Awethu! Die Machtfrage stellen jW-Spezial über Rosa-Luxemburg-Konferenz am 13. Januar z.B. auf Seite 10: Entwick­lung ohne Einmischung. Ding Xiaoqin über China und Afrika

 

07.02.18

International The US Navy Bought Its First Big Laser Cannon
David Axe (
pdf) New, drone-frying weapon could go to sea in 2020. Moneymaker Lockheed is busy since many years. Harsh comments Subrata Ghoshroy too. Here in this WebDocu find the
29 inputs 2009 – 2017 with Subratas wonderful team activities

 

05.02.18

NRW Zivilklausel vertieft die Gräben NEIN die Ministerin tut das Dennis Pesch in ND (pdf) NRWs bürgerliche Regierung bestätigt bildungspolitische Befürchtungen von Links * Einträge 31.01.18

 

03.02.18

Venezuela Ruf nach dem Militär Modaira Rubio (Caracas) in jW: US-Außen­minister fordert Venezuelas Streitkräfte zum Putsch auf und schlägt Präsident Nicolás Maduro Exil in Kuba vor. * 08.02. Die Route des Erdöls Volker Hermsdorf: Gegen Venezuela, Kuba, China und Russland: Rex Tillerson beendet Südamerika-Reise

 

02.02.18

Auftragsforschung "Ethikkommissionen schauen sich Studien sorgfältig an" Ulrich Blumenthal (Dlf) For­schungsüberwachung auf rechtliche und ethische Rahmen sei ausreichend, sagte Medi­zinethikerin Alena Buyx. Die Einführung von Selbstverpflich­tun­gen sollte diskutiert werden. Buyx auf Dlf-Frage zur Zivilklausel: "Institu­tionen könnten sich entscheiden, mit bestimmten Akteu­ren aus der Wirtschaft keine Forschung zu betreiben."

 

02.02.18

Победа! Sieg! Sevim Dagdelen in jW (pdf1&3) Wende im Zwei­ten Welt­krieg: Vor 75 Jahren siegte die Rote Armee über die Wehr­macht. Die Bundesregierung will daran nicht erinnern * 24.01. Sputnik Kein deutsches Gedenken an die Opfer von Stalingrad

 

02.02.18

2mal ND Schlacht um Stalingrad »Eine eigenartige, ungewöhn­liche Stille« Jens Ebert (pdf) Am 2. Februar 1943 kapitulierten die letzten Einheiten der 6. deutschen Armee Jenseits von Gut und Böse Karlen Vesper (pdf) Gabriele Krone-Schmalz beklagt Eiszeit in den Beziehungen Westen und Russland Buch Krone-Schmalz

 

02.02.18

3mal UZ „Die Deutschen haben sich ergeben!“ Vor 75 Jahren Am 2. Februar 1943 endete die Schlacht um Stalingrad  Gene­ralstreik gegen die Faschisten Lothar Letsche: Mössingen
31. Ja­nu­ar 1933
Späte Einsicht Ludwig Elm: Wie es in der
Bundesre­pu­blik zum 27.
Januar als OdF-Gedenktag kam

 

01.02.18

2mal jW Chinas Weg ins Eis »Arktisches Weißbuch« Burkhard Ilschner (pdf) Beijing als Ergänzung seiner globa­len Logistik­offen­sive mit Konzept »polare Seidenstraße« Ergebnisse in Sotschi Karin Leukefeld: Konferenz für Dialog in Syrien kann erste Erfolge aufweisen, überschattet von der Invasion der Türkei in Afrin

 

31.01.18

Moskau/Baden-Baden Vor 75 Jahren Das Erbe von Stalingrad (BNN S.1) Grab von Generalfeldmarschall Paulus in Baden-Baden. Folgenreicher Sieg der Roten Armee. Russische Veteranen erinnern sich an verheerende Schlacht (BNN S.3 Thomas Körbel)

 

31.01.18

Mali „Wir sind gefallen und versuchen aufzustehen“ Interview für Heinrich-Böll-Stiftung Charlotte Wiedemann mit Sy Kadiatou Sow (ehemalige Außenministerin von Mali): Erbitterung über die herr­schende politische Klasse und Aufruf an Jugend sich zu erheben. E-Paper Wiedemann "Viel Militär, weniger Sicherheit. Mali – fünf Jahre nach Beginn der Intervention" erschienen im Januar 2018

 

31.01.18

2mal NRhZ Die Zivilklausel bewegt sich wenig Dietrich Schulze (pdf) Zivilklausel-Bewegung mit enormen Schwächen: Aber Licht­blick im Osten und DFG-VK-Protest über Zivilklausel-Verstoß im Westen Kurden im Zwielicht Joachim Guilliard (pdf DSmark red) Türkische Aggression gegen Afrin und Problematik der Solidarität mit den syrischen Kurden Danke für klare Worte YPG / Russland

 

31.01.18

NRW Landesregierung zieht Hochschulen in schmutziges Geschäft mit Rüstungsforschung Stellungnahme MdB Kathrin Vogler DIE LINKE. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss * Eintrag 30.01. NRW

 

30.01.18

NRW Mehr Freiheit für die Hochschulen Rainer Kellers für WDR: Eckpunkte Wissenschaftsministerium für geändertes Hoch­schul­gesetz: „Zwang zur Zivilklausel wird abge­schafft. Unis können wieder Anwesenheitspflichten einführen.“ * Rot-Grü­ner Fortschritt von 2014 soll beseitigt werden: * Eintrag 31.01. Zivilklausel

 

30.01.18

85. Jahrestag des Generalstreiks in Mössingen Aufruf zu Aktionen 30.01. Film­vorführung in Tübingen 03.02. Kundgebung in Mössingen. * Eintrag 22.01.18

 

30.01.18

3mal ND 85 Jahre Machtübertragung an Hitler Fragen von Manfred Weißbecker zu zeitgemäßem Antifaschismus Nieder­sachsen »Radikalenerlass« wirkt nach Reimar Paul: Studie im Auf­trag der Landesregierung setzt sich kritisch mit Antikommu­nis­mus und Berufsverboten auseinander. Finanzielle Ent­schä­di­gun­gen Barcelona »Unerhörte Bedingungen« für Puigdemont Wieder­wahl als katalanischer Regierungschef?

 

30.01.18

Echte linke Positionen etablieren NachDenkSeiten-Interview Markus Klöckner mit Politikwissenschaftler Andreas Nölke an der Goethe-Uni Frankfurt (pdf) Dessen aktuelles Buch Linkspopulär

 

29.01.18

Stuttgart Empörung über die ITEC 2018 ins Stuttgarter Rathaus getragen von »Ohne Rüstung Leben« * 24.01. »Da tritt die Crème de la crème der Kriegsindustrie auf« Ein breites Bündnis will die Militärmesse ITEC im Mai verhindern. jW-Gespräch mit Paul Russmann, Sprecher der Aktion »Ohne Rüstung Leben«

 

29.01.18

Vietnam Geschichte Wendepunkt des Krieges jW-Thema (pdf) mit Hellmut Kapfenberger: Die Tet-Offensive der vietnamesischen Befreiungskräfte 1968: Ein symbolträchtiger Erfolg mit weitrei­chenden politischen Folgen * FR 30.01. Nach Tet war alles anders  * Berlin RLS-Ausstellung ab 31.01. "50 Jahre Tet-Offensive 1968"

 

27.01.18

New York Porträts gegen das Vergessen – Sie überlebten den Holocaust Ausstellung mit 48 Porträts, davon in WAZ 15 online: Fotograf Luigi Toscano zeigt in Kooperation mit der Gedenkstätte „Haus der Wannseekonferenz“ in Berlin die Porträts seines Projektes „Gegen das Vergessen“ im Hauptquartier der UN

 

27.01.18

3mal BNN Karlsruhe Verfassungswidriges KPD-Verbot und Residenz des Rechts Eintrag 11.09.17 Reklame für Polizeistaat mit GSG9 Eintrag 15.01. Kein Sterbenswort zum heutigen Holocaust-Gedenktag.

 

26.01.18

Hochschulen Münster Kein Werben fürs Sterben Verstoß gegen Zivilklauseln PM DFG-VK Münster Protest gegen die Veranstaltung der Marketing- & Eventagentur 'border concepts' am 28.01. in Räumlichkeiten des Studierendenwerks für eine Abiturient*innen Recruiting Messe 'Bachelor and More' mit Bundeswehr-Werbung für 30 Vollzeitstudiengänge. Die DFG-VK sieht das als Verstoß gegen die Zivilklauseln von Uni, FH und Kunstakademie Münster.

 

26.01.18

27. Januar Tag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer ND Seite3 Tomasz Miedzinski überlebte den Holocaust und kämpfte bei den Partisanen »Die Deutschen waren bestialisch ...« Paraskevi Labraki über ein Massaker, das man in Griechenland den »Holo­caust von Viannos« nennt Junge Antifas befragen Veteranen:
6 Broschüren des AK »Fragt uns« bei VVN-BdA Berlin download

 

26.01.18

Neue Runde im »großen Spiel« Karin Leukefeld in jW: Die lange angekündigte türkische Operation »Olivenzweig« mit ungewissen Fronten zeigt: Der Krieg um Syrien ist nochlange nicht beendet.

 

25.01.18

Berlin Hochschulen »Wenn nötig, verschärfen wir den Konflikt«
Streik an der Uni: In Berlin haben die studentischen Hilfskräfte die Arbeit niedergelegt. jW-Gespräch mit Udo Mertens im Bereich Beamten-, Angestellten-, Tarifpolitik des GEW-Landesverbands

 

25.01.18

Strategische Rüstungsexporte g-f-p.com BRD-Rüstungsexporte außer NATO/EU waren 2017 auf 60 % der Kriegsgeräte-Ausfuhr gestiegen, darunter an China-Rivalen in Asien-Pazifik-Region

 

25.01.18

Dreiste Dienstleister von Diktatoren René Heilig in ND: Was immer SPD-Minister logen - deutsche Rüstungsexporte in Krisen- und Spannungsgebiete sind gestiegen

 

25.01.18

2018 Doomsday Clock It is now two minutes to midnight Bulletin of the Atomic Scientists: Science and Security Board with many important statements

 

24.01.18

MAN und MT Aerospace IMI-Studie Nr. 1/2018 Peter Feininger Raketenproduktion, „zivile“ Raumfahrt, französische Atomwaffe

 

23.01.18

Karlsruhe LINKE. Kommt zur Kundgebung „Angriff der Türkei auf Efrin – Solidarität mit Efrin!“ 24. Januar Ludwigsplatz: Kurdisches Gesellschaftszentrum, Alevitsche Gemeinde, DIE LINKE. * 25.01. 700 Menschen auf Demo: NEIN ZUM KRIEG GEGEN AFRIN! * BNN Zählt die Hälfte der Demonstranten * Michel Brandt MdB Rede Waffenexporte in die Türkei stoppen * Aufruf NAV-DEM für bundesweite Großdemo 27. Januar in Köln

 

22.01.18

85. Jahrestag des Generalstreiks in Mössingen VVN-BdA Tübingen mit linken und antifaschistischen Gruppen rufen auf 30.01. Film von 1983 „Da ist nirgends nichts gewesen außer hier“ 03.02. Kundgebung in Mössingen. Jürgen Jonas führt Euch entlang der Spur des Mössinger Generalstreiks. * Eintrag 08.01.

 

22.01.18

Karlsruhe Nachlese zum Gedenktag für die Opfer des Faschismus am 26. November 2017. Optisch einprägsamer Flyer der VVN-BdA Karlsruhe mit Antifa-, Antikriegs- und Geschichts-Informationen

 

21.01.18

Karlsruhe LINKE. Fregatte „Karlsruhe“ weiter im Kriegseinsatz Anstatt Verschrottung jetzt Versuchslabor für Kriegseinsätze. Nicht mit uns! * 22.01. Rudolf Bürgel in DRUCKSCHRIFT (pdf)
* Eintrag 07.01.18

 

21.01.18

Zehntausendfacher Protest gegen NATO-Aufrüstung Unterschrif­tensammlung Abrüsten statt Aufrüsten Widerstand gegen Milita­risierung. Exklusiv-Interview RTdeutsch mit Reiner Braun Mitini­tiator der Unterschriftenaktion und ewiger Friedensaktivist

 

20.01.18

Karlsruhe Diskussion um Friedensdenkmal Silke Gelhausen in BNN: Initiative sucht Standort und bürgerliches Engagement

 

20.01.18

Bundeswehr führt Kalten Krieg fort Andreas Fritsche in ND (pdf)
Die LINKE sagt: Militärhistoriker vernachlässigen Verbrechen der Wehrmacht im Osten * 08.01. Drs 19/379 Antwort auf Anfrage DIE LINKE. "Entwurf für neuen Traditionserlass der Bundeswehr"

 

20.01.18

Hochschule Heilbronn Professuren vom Discounter NRZ: Lidl spendet TU München 20 Stellen, 13 davon für den TUM-Campus * 09.01. SZ Wie transparent müssen Unis mit Geschenken umge­hen? Lidl-Stiftungsprofs für TUM 100 Mio Euro * Folge: Freiheit der Unis völlig kaputt. Hier in WebDoku: Suchwort "Stiftungsprof"

 

19.01.18

Koblenz Bundeswehr stellt mobile Ambulanzen zur Verfügung Westfalenpost: AStA kritisiert Verstoß gegen eine Zivilklausel. Kleine Anfrage an AStA Uni Koblenz-Landau von Dietrich Schulze

 

18.01.18

Mit Stumpf und Stiel Karlen Vesper in ND: Ein spektakulärer Fund auf dem US-amerikanischen Büchermarkt: Wie und warum die DDR-Historiografie abgewickelt wurde. "US-Blick auf die deutsche Vereinigung ist ungeheuer spannend und aufschlussreich. Wagt sich deutscher Verlag an die Übersetzung?" Buch SUNY Press

 

17.01.18

Hochschule Magdeburg-Stendal Senat beschließt vorbildliche Zivilklausel Diskussion an der Hochschule seit 2016/2017 für den Lichtblick aus dem Osten mit Kommentar von Dietrich Schulze
* 02.02. Zivilklausel der Hochschule vom 17.01.18 im Leitbild

 

16.01.17

Karlsruhe Tauchroboter findet legendären Kampfjet Vom IOSB entwickelt. Völlig unbrauchbar für Krieg? Denkste, KIT ist mit zivil-militärischer Doppelberufung dabei. * Eintrag 25.10.17

 

16.01.18

Westen verliert dominierende Stellung Nina Jeglinski in ND (pdf)
Russischer Außenminister Lawrow auf PK mit scharfer Kritik an USA: Iran, Syrien, Ukraine oder Nord Stream 2

 

15.01.18

In eigener Sache WebDoku Auszug zur Zivilklausel für 9 Monate Letztes bundesweites Zivilklausel-Arbeitstreffen Februar 2017 in Bremen. Wann und wo ist nächstes Arbeitstreffen? Keine Ahnung

 

15.01.18

Uni Bonn „Der Kampf gegen Krieg erfordert Kampf gegen Kapita­lis­mus“ IYSSE-Wahlveranstaltung an Uni (pdf) International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) über „die Rück­kehr des deutschen Militarismus und die Gefahr eines Dritten Weltkriegs“. Studierendenparlaments-Wahl 15.-18. Januar. Klare Aussage pro Zivilklausel. Buch 2015 Wissenschaft oder Kriegspropaganda?

 

15.01.18

Gedenken heißt kämpfen jW-Titel (pdf) Luxemburg, Liebknecht und die »Freiheit der Andersdenkenden«. Tausende Menschen zog es auch in diesem Jahr zur Gedenkstätte der Sozialisten
* 15.01. ND LINKE: Neuer Streit am Tag des LL-Gedenkens
* 14.01. SZ (pdf) Wagenknecht setzt auf neue linke Volkspartei
* 19.01. UZ (pdf) Neue Wege Jahresauftakt Linkspartei unruhig

 

13.01.18

Rosa-Luxemburg-Konferenz Neuer Anlauf zur Entkolonialisierung
* Eigener Entwicklungsweg Ding Xiaoqin über China und Afrika. beide vom Westen unterdrückt. »Forum on China–Africa Coope­ration«. »Die Zukunft der Welt liegt in den Händen aller Länder.«
* 14.01. Arnold Schölzel Modelle der Solidarität Die Referate der RLK werden in einer jW-Beilage am 7. Februar veröffentlicht.

 

12.01.18

Karlsruhe Ludwig Marum Forum Léon Gruenbaum nach Sympo­sium 2013. Spendenaufruf für deutsch-französisches Geschichts­projekt (pdf) Hier die Bezüge * Dazu Ausgrabung aus „Der Atom­staat“ 1 * 22.11.17 Gedenken Léon Gruenbaum in NRhZ

 

11.01.18

2mal ND Jüdische Kinder von polnischen Eltern gerettet Wilfried Neiße (pdf) Im Landtag Brandenburg 15 Schicksale von Holo­caust-Überlebenden Nur wenige Entschädigungen für Rot­armisten René Heilig (pdf) Linkspolitiker Korte: Freie Mittel für Gedenken zum Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener nutzen

 

10.01.18

jW-Schwerpunkt Fluchtursache Kapitalismus Günter Pohl (Sekre­tär für Internationales im Parteivorstand der DKP) Den Aufruhr fördern Lorenz Gösta Beutin (Fraktionsmitglied Die Linke im Bundestag für den Bereich der Klima- und EnergiepolitikXXIII)

 

09.01.18

Karlsruhe Felicia & Mieciu Langer an Befreiungstagen 2016
und 2002
in Erinnerung mit 9 Einträgen in dieser WebDoku.
In Dankbarkeit für alles Dagmar und Dietrich.

 

09.01.18

Iran „Auf dem Weg nach Persien“ Karin Leukefeld in rubikon über die angekündigte Destabilisierung des Iran. Drehbuch ist Studie des US-amerikanischen Brookings Instituts aus dem Jahr 2009.
* NachDenkSeiten: Iran nicht der Top-Sponsor des Terrorismus Ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter informieren Trump * 10.01. ND Jörg Kronauer (pdf) Machtkampf Saudi-Arabien/Iran

 

09.01.18

Verbinden statt gegeneinander ausspielen Bernd Riexinger in ND über die Frage, was sozialistische Klassenpolitik für die LINKE heute bedeutet. Langfassung hier

 

08.01.18

Medien und Manipulationen im Informationsraum FriedensJournal Nr. 1 / 2018 der Friedens- und Zukunftswerkstatt e.V., darin Sabine Schiffer (Institut für Medienverantwortung) Welchen alternativen Medien kann man vertrauen?

 

08.01.18

Korea Nun also reden sie wieder Albrecht Müller NachDenkSeiten bringt Rainer Werning aus aktuellem Anlass zum Korea-Konflikt

 

08.01.18

Macron will an Chinas „Neuer Seidenstraße“ kräftig mitbauen
FAZ: Erste Asienreise des französischen Präsidenten. In Chinas Initiative „Neue Seidenstraße“ sieht Macron große Möglichkeiten.

 

08.01.18

Geschichte Vor 85 Jahren: Mössinger Generalstreik gegen Hitler Erinnerung von Dietrich Schulze an Widerstand gegen Faschis­mus und Krieg. Demo mit 1200 Leuten zum 80. Jahrestag mit Tafel „Generalstreik 1933 – Vorbild für Zivilcourage heute“.  mehr bald

 

08.01.18

Geschichte Lion Feuchtwanger 1937 in der Sowjetunion »Ich kam, ich sah, ich werde schreiben« Feuchtwanger Reisebericht Wladislaw Hedeler in ND (pdf) Hintergrund Buch Anne Hartmann
* WSWS Exile collaboration Lion Feuchtwanger / Bertolt Brecht

 

07.01.18

Killer-Fregatten KA / BaWü 19.12. LINKE Karlsruhe zu neuen Anspreng­zielen mit der Fregatte “Karlsruhe” 30.11. Drs 19/162 Bundes­tag Kleine Anfrage DIE LINKE. 27.12. Drs 19/323 Ant­wort der Bundes­regierung Wann Arbeitsergebnisse? 22.12.17 Fregatte “Baden-Württem­berg” NDR Vernich­tendes Urteil über Stolz der Marine Allesamt teure Geldschleudern für den Krieg

 

06.01.18

"Querfrontler" – Ein demagogischer Vorwurf mit Geschichte Susan Bonath in RTdeutsch (pdf) "Mobbing Medienlandschaft an diversen Aktivisten und alternativen Medienmachern. Vorwurf "Querfront". Es soll ein verdrehtes Bild von rechts und links implementiert werden." Blick in die Geschichte: Reichspräsident von Hindenburg ernannte Reichswehrminister General Kurt von Schleicher mit seinem Querfront-Konzept (rechte SPD, ADGB, „linke“ NSDAP) am 3. Dezember 1932 zum Reichskanzler. .........

 

05.01.18

München Anti-SIKO-Demo am 17. Februar mit Liste der Unter­zeichnerInnen daraus die Karlsruher und ein gutes Plakat

 

05.01.18

Ausgrabung von Dietrich Schulze aus Buch von Robert Jungk „Der Atomstaat“. Kapitel 9 aus Kapitel 4 „Die Eingeschüchterten“: Treffen Jungk mit Léon Gruenbaum in Paris. Quelle: EPUB Datei * 12.01. Nachtrag zur Ausgrabung Kapitel 7-9 komplett

 

05.01.18

Bulgarien Auf dem Weg nach Rechts german-foreign-policy.com (pdf mit Frage) Artikel-Auszüge u.a. Hitlergruß in Paris

 

05.01.18

Syrien Reden für mögliche Lösung Karin Leukefeld (Damaskus, Aleppo) in ND: „Frieden ein deutliches Stück nähergerückt - auch wenn weiter militärische Frontlinien bestehen.“

 

04.01.18

Das Bauhaus tanzt 100. Jahrestag der einzigartigen avantgardi­stischen Institution im Jahr 2019. Christel  Sperlich in ND: „Archi­tektur, Design, Häuser, Mobiliar wurden in Dessau geschaffen.

 

04.01.18

Erfolg für Havanna Volker Hermsdorf in jW Ansichten (pdf)
Visite der EU-Chefdiplomatin Frederica Mogherini in Kuba.
* jW 05.01.18 mit gleichem Autor Kooperation statt Isolation
* jW 13.12.16 mit gleichem Autor Dialog statt Blockade

 

02.01.18

Friedensbomben Neujahrsansprache von Kim Jong Un. Sebastian Carlens in jW Ansichten (pdf) "Nordkoreas Ziel ist ein Friedens­vertrag mit den USA." * 08.09.17 Kommentar Dietrich Schulze

 

01.01.18

Der unverzichtbare Lenin Ossietzky 25-2017 Stefan Bollinger (pdf) „Ein dialektisch verstandener Lenin ist notwendig – heute erst recht“ * Des Autors Lenin-Buch Papyrossa-Verlag Rezension

 

31.12.17

Palästina Free Ahed Tamimi Warum palästinensischer Teenager Israel in den Wahnsinn treibt „Intifada der Ohrfeigen“ Gideon Levi in Haaretz 21.12. * UN-Vollversammlung 21.12. Trumps Ent­scheidung »Jerusalem als Israel-Hauptstadt« ist "null und nichtig"

 

30.12.17

B-52 über Hanoi Gerhard Feldbauer in Schattenblick: "Vor 45 Jahren wollten die USA die DRV mit mörderischen Luftangriffen zur Aufgabe ihrer Unterstützung des Befreiungskampfes in Süd­vietnam zwingen. Sie scheiterten und mussten danach die Pariser Friedensabkommen unterzeichnen. * 05.01.18 Unsere Zeit

 

30.12.17

Die soziale Ausgrenzung muss enden Zum Jahresabschluß endet die dreiteilige Serie von Christoph Butterwegge in Ossietzky, der Zweiwochenschrift für Politik/Kultur/Wirtschaft

 

29.12.17

Widerstand - der Natur abschauen? Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung (pdf) Rubrik "Krieg und Frieden" mit dringen­dem Rat zum Jahreswechsel. * 40 DS-Artikel in der NRhZ-Rubrik
* Theorie: News der Evolutionsbiologie im Eintrag 23.12.2017

 

29.12.17

Vorwärts auf der Seidenstraße ND Titelseite: China tritt verstärkt als globale Ordnungsmacht auf – so in Syrien und Afghanistan. ND Seite 7: China-Führungsrolle beim Wiederaufbau des kriegs­zerstörten Syrien. Kernprojekt der »Seidenstraßen-Initiative« ist der China-Pakistan-Wirtschaftskorridor mit Afghanistan * Grafik

 

29.12.17

Spanien Das Salamanca-Projekt Streit über Pläne zu Westeuropas größtem Urantagebau. Norbert Suchanek in ähnlichen Beiträgen ND 29.12. und jW 20.12. negativ für Landwirtschaft und Umwelt

 

28.12.17

Neues zur Geschichte von Bertolt Brecht? Eine Silvesternacht mit Folgen Jan Knopf in ND (Seite 3). * 30.12. MOZ Kannte Brecht die Pläne vom Anschlag auf den Reichstag? * Seit 1989 leitet
Jan Knopf die Arbeitsstelle Bertolt Brecht ABB am KIT Karlsruhe

 

27.12.17

Smartphone-Spiele in Kinderhänden Brutale Werbung: Irgend­wann hört der Spaß auf HAZ: "Es wird geschossen und gemor­det." Video HAZ-Auszug 5 mitschießende Studis KIT Karlsruhe

 

27.12.17

Nordkorea Einblicke in ein fast unbekanntes Land Anne-Katrein Becker in ND. Pjöngjang braucht Friedensvertrag (pdf) Hoffnung auf Abflauen der Kriegsrhetorik Kim-Trump. Außenministertreffen USA/Kanada zu diesem Atomkonflikt am 16. Januar in Vancouver. * 16.12. SP Wege aus dem dunklen Tunnel „Gibt es Hoffnung auf Lösung des Atomkonflikts mit Nordkorea?“ Fu Ying China OCR

 

24.12.17

Spanien Puigdemont bittet Madrid um Rückkehr nach Katalonien sendet Deutschlandfunk. * RTdeutsch * 22.12. Süddeutsche. Kluger Deeskalationsschritt: Gleichberechtigter Dialog ohne Vor­bedingungen. * 27.12. Ralf Streck heise Katalanisches Parlament beschließt Verfassungsklage gegen §155 Weitere Verhaftungen
* 05.01.18 Fratze Francos zurück Fabian Hillebrand (Barcelona) in ND: „Unangenehmer Nebeneffekt des Katalonien-Konflikts“

 

23.12.17

Von einem anderen Stern News der Evolutionsbiologie Harvard Biologe Jonathan Losos im SPIEGEL-Gespräch 50/2017 S.124-126 Interview Johann Grolle (oben Gedanken daraus) Jonathan B. Losos: Buch „Improbable Destinies – Fate, Chance, and Future of Evolution“ und Video. Buch erscheint im März 2018 in Deutsch

 

23.12.17

Newsletter Nr. 93 der Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffen­handel! (pdf) Danke, dass es Euch gibt. Friedliches Weihnachten

 

22.12.17

Jeremy Corbyns Rede in Genf NachDenkSeiten: Corbyn wirbt am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember für eine neue Welt­ordnung der internationaler Solidarität (pdf). Monthly Review

 

22.12.17

Allen Angriffen zum Trotz Umfassender Bericht der NRhZ-Redak­tion mit 137 links zu Dokumenten über die Verleihung des Kölner Karlspreises im Berliner Babylon am 14.12. Die Frage Hat das der Demokratie und dem Frieden gedient? wird die Zukunft beant­worten: Wachsen bei uns der Streit oder die Zusammenarbeit?

 

22.12.17

KenFM im Gespräch mit: Jens Wernicke („Lügen die Medien?“) Sehenswertes Gespräch KenFM mit dem Rubikon-Chefredakteur Video 1:50 h * Bezug 01.09. Wernicke-Buch im Westend-Verlag

 

21.12.17

9. Kislau-Forum Postkarte zur Veranstaltung der Initiative Kislau-Forum am 27. Januar 2018 in Bad Schönborn mit Andrée Fischer-Marum am Ort des Geschehens: Ludwig Marums letzte Briefe - siehe auch Einladung LWZ-Verein * Erinnerungen in Karlsruhe: Ludwig-Marum-Preis am 5. November Befreiungstag 8. Mai

 

20.12.17

Whistleblower-Preis 2017 am 1. Dezember in Kassel an die Preis­träger Martin Porwoll & Maria-Elisabeth Klein und Can Dündar. VDW-Bericht mit Presse, Veranstaltungablauf und Bildern Flyer

 

20.12.17

Sie geben meinem Kopf Nahrung, die ich in den letzten Jahren schmerzlich vermisste, ohne zu wissen, dass ich sie vermisste.“ schreibt ein NDS-Leser an Albrecht Müller. Für ihn das schönste Weihnachtsgeschenk. 5 Beispiele für ausgefeilte Manipulationen verbunden mit der Forderung, bei der Aufklärung mitzumachen.

 

20.12.17

Mit "Fake News" in den Krieg Klaus Hartmann (Bundesvor­sitzen­der des Deutschen Freidenker-Verbandes) in NRhZ (pdf) zur Ver­leihung des Kölner Karlspreises im Berliner Babylon am 14.12.17 * jW 22.12. Der getroffene Hund bellt jW nennt sich marxistische Zei­tung, hat die Wende-Destruktion erfolgreich überlebt, pervertiert aber auf neue Weise die antikapitalistischen Aufklärungsgedanken der DDR-Gründer. Wer analysiert diese neue Unter­wan­derung? Nur ein Beispiel: Rainer Rupp wurde wegen Beharrens auf seiner qualifizierten freien Meinung ausgebootet.

 

20.12.17

Mit der »Mentalität des Kalten Krieges« Olaf Standke in ND (pdf) „Scharfe Kritik aus China und Russland an der neuen US-Sicherheitsstrategie von Präsident Trump.“ Die multipolare Weltordnung lebt und trotzt dem Kalten-Kriegs-Gewinsel des US-Präsidenten

 

19.12.17

Aufrüstung zum Cyberkrieg Rolf Gössner in Ossietzky 10/2017: BigBrotherAward an Bundeswehr und Bundesministerin für Verteidigung, Ursula von der Leyen (CDU) als Oberbefehlshaberin.

 

19.12.17

Karlsruhe Gemeinderat „Mayor for Peace“-Stadt GRÜNER Bericht über Antrag zur Unterzeichnung des UN-Vertrages über ein Ver­bot von Atomwaffen „Wir GRÜNE teilen Anliegen der Friedens­bewegung und werden entsprechend tätig.“ Da darf man nach dieser schlimmen Antrags-Verschwurbelung echt gespannt sein.

 

18.12.17

Karlsruhe KIT ITU/JRC BNN Träume vom „Segen des Atoms“ Exzellenter Leserbrief von Wolfgang Oberacker an Nachläufer der Atomlobby in Bund und Land. Ein Bündnis hat sich dagegen gebildet. Vortrag von Rainer Moormann war ein erster Erfolg.

 

18.12.17

Sicherheitsrisiko Verfassungsschutz Inlandsnachrichtendienst unter demokratische Kontrolle bringen. Vier Thesen von Hajo Funke in ND. Text aus seinem Buch: "Sicherheitsrisiko Verfas­sungsschutz. Staatsaffäre NSU: Das V-Mann-Desaster und was daraus gelernt werden muss."
VSA Verlag Hamburg 2017

 

18.12.17

Ohne Pilot Mumia Abu-Jamal in jW (pdf) „Das US-Imperium ist außer Kontrolle. Und die Reichen bringen sich in Sicherheit.“

 

17.12.17

Amandla! Awethu! Die Machtfrage stellen Berlin XXIII. Inter­nationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 13. Januar 2018. Schwer­punkt Afrika. Chinas Rolle dort. Programm Plakat Antiapartheid-Video Zutiefst berührend Bedeutung des Amandla-Rufs in wiki

 

17.12.17

LINKE verteidigt Dehm vor Antisemitismus-Vorwürfen Elsa Koester in ND: Parteivorstand reagiert auf Zeitungskommentar über Abgeordneten / LINKE-Politiker unzufrieden mit Debatte

 

16.12.17

2mal junge Welt »… auch gegen Frauen und Kinder« Martin Seckendorf: „Zur Bekämpfung sowjetischer Partisanen erließ die Wehrmachts­führung am 16. Dez. 1942 den furchtbarsten Befehl der deutschen Militärgeschichte.“ Gemartertes Land Hellmut Kapfenberger: „Vor 45 Jahren sog. Weihnachtsbombardements der USA in Nordvietnam - 1973 trotzdem Friedensvertrag.“

 

16.12.17

»Wir machen alles richtig« Christiane Hoffmann jW (pdf) „Am Donnerstag sollte Internetjournalist Ken Jebsen einen Medien­preis erhalten. Er nahm ihn nicht entgegen.“ Sachlicher Bericht

 

16.12.17

Aluhüte und Erleuchtete Sebastian Bähr und Phillip Blee in ND (Seite 3): "Im Berliner Kino Babylon fand eine umstrittene Preis­verleihung ohne den Preisträger statt." Dort auch »Ken Jebsen entmündigt sein Publikum« siehe ND-Text vom 14.12.

 

15.12.17

NachDenkSeiten HdT#1 Russland NATO-Osterweiterung: Deklas­sifizierte Dokumente belegen Wortbruch des Westens gegenüber Sowjetunion Ohne das Versprechen wäre keine Einheit geworden US Quelle NSA NATO Expansion: What Gorbachev Heard * dito 27.12. jW Arnold Schölzel Lügenverein des Tages: NATO

 

14.12.17

Ungebremste Atomforschung“ mitten in Deutschland Jan Becker vom ausgestrahlt-Blog: „Deutschland steigt aus der Atomenergie aus, das ist Gesetz. Doch in Karlsruhe wird kräftig an deren Wei­terentwicklung gearbeitet.“ KIT-Geschichte und Thorium-Lügen

 

14.12.17

RT Exklusiv 21:18 Uhr Ken Jebsen erklärt, warum er den Kölner Karlspreis nicht entgegennehmen möchte Video 7,5 Min.

 

14.12.17

2mal Neues Deutschland Jebsen sagt Teilnahme an Preisver­leihung ab Elsa Koester „Umkreis des Journalisten verkündet: Jebsen verzichtet auf »Karls-Preis« wegen Streits mit Veranstal­tern. Babylon erteilt umstrittenem britischen Musiker Hausverbot“ »Jebsen entmündigt sein Publikum« Elsa Koester u. Sebastian Bähr „Jebsen wird Verbreitung von Antisemitismus, Querfront-Denken, Verschwörungstheorien vorgeworfen – was ist dran?“

 

14.12.17

Annäherung an ein Internet-Phänomen Matthias Holland-Letz in ND: „Ken Jebsen attackiert Linke - und gibt sich als Aufklärer und Friedenskämpfer. Porträt eines gefallenen Journalisten.“ (pdf) In einigen Fällen sachlich nachvollziehbare Journalisten-Kritik

 

14.12.17

Kens Welt Daniel Bratanovic und Sebastian Carlens in jW: „Dem »alternativen Journalisten« Jebsen ist es gelungen, Verbündete
im linken Milieu zu finden. Dabei ist sein Programm alles andere als aufklärerisch.“
(pdf) Schmutziger Kampfjournalismus

 

13.12.17

In eigener Sache GoogleNewsTOP11„KenFM“ ein bißchen Selbst­darstellung ist gelegentlich erlaubt OOODER? 1, 5 , 7 bis 11

 

12.12.17

NRW Pläne der Landesregierung sorgen für Unruhe an Unis Matthias Korfmann u. Christopher Onkelbach in WAZ über Hoch­schulgesetz u.a. Verzicht auf Zivilklausel * Einträge 18.11.17 ff

 

12.12.17

Zensur statt Kultur - Dr. Lederer als Krisensymptom der Linken Linker Kultursenator bekämpft eigene Gesinnungsgenossen vehementer als politischen Gegner. Klartext Rainer Rupp in RTdeutsch: Die "Querfront" unter jedem Gullydeckel. Begriffe aus Sprachschatz der Geheimdienste

 

11.12.17

Krieg und Frieden in den Medien IALANA-Medientagung am 26.-28. Januar 2018 in Kassel mit vielen großen Namen u.a. Albrecht Müller
von NachDenkSeiten siehe u.a. Eintrag 13.11.17

 

11.12.17

Heckler & Koch mit neuem Geschäftsmodell Deutschlandfunk: Waffen nur für Demokraten. Kritiker wie Jürgen Grässlin:
Verschleierungstaktik der schwäbischen Rüstungsfirma

 

11.12.17

Der Start der Militärunion german-foreign-policy.com: Für heute kündigt Bundesregierung offiziellen Einstieg in die EU-Militärunion an
Pflicht zur Aufrüstung Schlüsselprojekte Militärische Mobilität Berlin gegen Paris Reichseinigung per Krieg * 12.12.
Europäische Kriegsunion Jörg Kronauer in jW: Militärkooperation Pesco abgenickt. Bundeswehr führend beteiligt.

 

11.12.17

Bremen Genossen gegen SPD-Spitze Sönke Hundt in jW: Bremer Bürgerschaft unterstützt den UN-Atomwaffen-Verbotsvertrag
* Gemeinderat Karlsruhe am 12.12. TOP28 Antrag GRÜNE Unter­zeichnung des UN-Atomwaffen-Verbotsvertrags Stellungnahme

 

10.12.17

Leise Signale aus Tokio Christoph Neidhart, Tokio in Süddeutsche: Japan und China gehen aufeinander zu. Umstrittene Senkaku-Inseln.
* Kluge Politik Chinas siehe Einträge 08.12.17 ff

 

10.12.17

Friedensnobelpreis Im "Dienst der Menschheit" - Nobelpreis an ICAN überreicht StN/dpa Oslo: Beatrice Fihn, Geschäftsführerin der Internationalen Kampagne für die Abschaffung von Atom­waffen (ICAN). "Es ist Wahnsinn, sich von diesen Waffen beherr­schen zu lassen", sagte sie bei der Preisverleihung im Rathaus.

 

10.12.17

Die verlorenen 100 Jahre Physik-Nobelpreis an Rainer Weiss. Volksstimme aus Stockholm (pdf) Die Nationalsozialisten vertrieben zahlreiche spätere Nobelpreisträger. Einer der wahrscheinlich letzten Verbliebenen wird nun geehrt.

 

10.12.17

Karlsruhe OdF-Tag 26. Nov. Redetext Heinrich Fink liegt vor Jens Kany Doku mit links und Fotos Alles hochmotivierend

 

09.12.17

Karlsruhe Die Zukunft lässt auf sich warten BNN: Teurer Energie-Traum: Kernfusionsreaktor ITER kommt nur langsam voran.
MdB S. Kotting-Uhl GRÜNE: Ausstieg aus Rohrkrepierer. D. Schulze: KIT Kernfusionsforschung mit 9 Instituten auf die
Konversions­liste mit den Atomkrepierern für zukunftsfähige Zivilforschung

 

09.12.17

Macron erhält den Karlspreis Nanu, noch ein Karlspreis? Fragt Dietrich Schulze nach der BNN-Lektüre und dem bekannten Karlspreis am
14. Dezember im Babylon. Bewegende Zeiten!!

 

09.12.17

Aufbruch in die Apokalypse Martin Koch in ND: 1942 setzte der italienische Physiker Enrico Fermi in Chicago einen Kernreaktor in Betrieb. Der Weg war damit frei für den Bau der Atombombe.

 

08.12.17

2mal UZ International Spiel mit dem atomaren Feuer Klaus Wagener zur Kriegsgefahr in Ostasien Chinas Einsatz in Syrien Manfred Ziegler: „Fake news? Medienberichte legen chinesische Militärpräsenz nahe.“ Es gibt jedoch keine Beweise

 

08.12.17

EU verzichtet auf China-Kritik Presse boe. PEKING: Mitglied­staaten uneinig über Menschenrechtserklärung. Griechenland und Ungarn sind mit Chinas Seidenstraße-Initiative beschäftigt

 

08.12.17

Gegen die Gräuel Historiker Christian Streit in Süddeutsche: Wie sich Generalstabsoffizier Helmuth Groscurth dem Morden in der Sowjetunion widersetzte. Folge 14 der Serie über den Russland-Feldzug. Autors Buch über Ermordung von Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen in Lagern der Wehrmacht "Keine Kameraden"

 

07.12.17

Kölner Karlspreis für Ken Jebsen Erfolg vor Gericht PM NRhZ: Urteil Amtsgericht Berlin macht Weg frei für die Preisverleihung
am 14. Dezember im Babylon. * See GoogleNewsTOP10 „NRhZ Babylon“ mehr zu #2 im WebDoku-Eintrag 06.12.17

 

07.12.17

Debatte um »Querfrontler« in der LINKEN Uwe Kalbe in ND (pdf) über Widerspruch gegen Beschluss des Vorstands. ALARM Die gesamte LINKE soll mit „Babylon“ nach rechts gedrückt werden

 

06.12.17

KenFM – NRhZ – Babylon Dietrich Schulze in NRhZ (pdf mit jW-Zitat [1]) mit Kritik an junge Welt anlässlich Auseinandersetzung um die Verleihung des Kölner Karlspreises an Ken Jebsen. Email an jW * Info 04.12. ND Seite 3 mit Zitat [3] und „Luftwaffe schaut nach neuen Atombombern - Festhalten an der Kernkompetenz“  * Zensur-Versuch in der Hauptstadt: Die Geister beginnen, sich zu scheiden Klaus von Raussendorff in NRhZ * Info jW 05.12. Linke-Vorstand gegen »Querfrontstrategien« * 06.12. ZEIT Die Linke: Schluss mit der Querfront! Gastbeitrag Halina Wawzyniak

 

05.12.17

Kasseler Friedensratschlag Weltweite Aufrüstung. Internationale Vernetzung der Friedensbewegungen Franziska Lindner in jW: Druck machen In Vorkriegszeiten: Domenico Losurdo zur Ak­tualität »Dekret über den Frieden« Abschlusspodium zur Tat

 

04.12.17

Studenten und Firmen misstrauen dem „Turbo-Studium“ Christopher Onkelbach in WAZ (pdf) über Bachelor-Abschluss

 

04.12.17

Das Soziale ist der blinde Fleck der Hochschulpolitik“ GEW Aktu­elles mit Prof. Dieter Timmermann Präsident des Deutschen Stu­dentenwerks. Fazit: Die soziale Dimension des Hochschulsystems muss grundlegend und nachhaltig gestärkt werden. Soziales ist für Systemergebnisse mitentscheidend, auch in der Wissenschaft.

 

03.12.17

Terror: Atomkraftwerke im Visier umweltFAIRaendern.de kündigt ARTE Film zum Thema am 05.12. an. Interview ARTE über den Film mit Mycle Schneider Energie- und Atompolitikberater

 

29.11.17

Uni Halle Der Kampf um den Campus Christoph Richter in dlf über Umgang mit Identitären, den neuen Rechten. Stimmungs­mache gegen Flüchtlinge und Migranten gegenüber Uni ein rech­tes Hausprojekt. Studenten wollen ein Zeichen dagegen setzen.

 

26.10.17

Decoding Donald by David Krieger (President of the Nuclear Age Peace Foundation) at counterpunch.org

 

22.11.17

Gedenken Léon Gruenbaum Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) Gruenbaum „Genese der Plutoniumgesellschaft“ Verein zur Finanzierung Buchherausgabe

 

22.11.17

Zivilklausel GoogleNews TOP15  2/3 PRO-Artikel  #1 #5 #7 (Bochum Ruhruni) #6 #15 (Aachen Friedenspreis) #4 (WZ)
#9 (jW)
#7 #13 #14 (NRhZ Karlsruhe KIT) Neuer GN-Rekord Trotz alledem weiterhin Schwäche der Zivilklausel-Bewegung

 

20.11.17

Karlsruhe Gedenktag für die Opfer des Faschismus Einladungs­flyer für 26. November ■ Presse-Mitteilung * Eintrag 13.11.17

 

20.11.17

Karlsruhe Volkstrauertag BNN 20.11. „Gebot der Mensch­lich­keit“ Kranzniederlegung (im Foto 30 Personen, darunter 8 Bun­des­­wehr-Soldaten, 8 Burschenschaftler) 18.11. Neue Gesichter des Gedenkens an Opfer des Krieges (gelb Kriegspropaganda)

 

18.11.17

NRW Kriegsforschung bald wieder erlaubt Ralf Wurzbacher in jW: NRW-Regierung will Zivilklausel streichen und Campusmaut für Nicht-EU-Ausländer einführen * GoogleNews "Zivilklausel" TOP10 Neuer Rekord 60 Prozent PRO #2 #4 #5 #6 #7 #8 (#1 WELT!!!)

 

18.11.17

Kalter Krieg 1953 gegen selbständigen Iran Kesseltreiben gegen Mossadegh ND: Iran-Coup der USA. Washington hat jetzt still­schweigend Akten publiziert. * SRF 09.08.17 Der «kleine Satan» ist überführt Mossadegh-Sturz durch CIA und Winston Churchill

 

16.11.17

Ein Zweck, kein Mittel Von Klaus Rek (Uni Halle) in jW über Peter Hacks’ Revolutionsbegriff (pdf) Gelb unterlegt Hacks’ Meinung zu Ulbricht/Honecker * Einträge 23.08.17 und 12.08.17

 

16.11.17

Karlsruhe "Atomforschung in Deutschland: Nur für die Sicherheit oder auch für Atomwaffen?" Whistleblower Rainer Moormann trägt vor.
03.11. PM Bündnis gegen neue Gene­ra­tionen von Atom­reak­toren. ■ 18.11. BNN-Bericht ■ 22.11. Leser­briefe Block & Harmsen,
Müller-Wirth
■ 14.12. Leserbrief Oberacker

 

15.11.17

Hochschulen NRW Pläne: Militärische Forschung soll in NRW wieder erlaubt sein Kristin Dowe in WZ (pdf) Die Zivilklausel steht vor dem Aus. Wo in NRW ist bundesweites Protestmeeting der Zivilklausel-Bewegung? WZ-Werbefoto pro Zivilklausel Nadja KIT Kommentar von Kristin Dowe * Einträge 12.11. 11.11. 08.11. ff

 

14.11.17

Krieg in Lehre und Forschung – oder: Zivilklauseln DFG-VK BundessprecherInnenkreis Cornelia Mannewitz in Zivilcourage 4/2017 über Ökonomisierung der Wissenschaft und geforderte Unabhängigkeit der Hochschulen von Mitteln aus Wirtschaft und Rüstung

 

13.11.17

NachDenkSeiten Die Vorbereitung auf den Krieg wird zum alltäg­lichen Geschäft: bei der NATO, bei der EU etc. Und wichtige Medien mischen mit analysiert Albrecht Müller und zitiert 08.11. RTdeutsch Gegen Russland: NATO will die zivile Infrastruktur Europas kriegsbereit machen Dazu gehören alle Hochschulen

 

13.11.17

Zivilklausel GoogleNews TOP10 50% PRO-Artikel #1 (Aachen Friedenspreis) #3 #5 (Bochum Ruhruni) #4 #10 (Karlsruhe KIT) Bundesweit: Die Zivilklausel-Bewegung ist schwach auf der Brust

 

13.11.17

Great Game Karin Leukefeld (Damaskus) In Syrien wie im Nahen Osten ringen Regional- und Großmächte um Einfluss. Die Position der USA ist schwächer geworden. Brzezinskis Masterplan war einmal. China und Russland vorn. Claro: Multipolare Weltordnung

 

13.11.17

Karlsruhe Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus am 26. November 2017 (Info-Flyer) mit Prof. Heinrich Fink und einem Vertreter der Botschaft der Russischen Föderation. Kurze Geschichte des sowjetischen Gedenkkreuzes aus Muschelkalk VVN-BdA-Beitrag zum Pogrom­nacht-Gedenken am Synagogen-Mahnmal Rede Liane Holl Bild. * 10.11. BNN-Bericht "Es kann wieder passieren"
* 09.11. SWR
Region erinnert

 

12.11.17

Aachen Friedenspreisverband wendet sich gegen Abschaffung der Zivilklausel für NRW-Hochschulen news4teachers (pdf) #1 GoogleNews "Zivilklausel" * Eintrag 11.11.17

 

11.11.17

Aachen Bürgerinitiative wendet sich gegen Militärforschung Aachener Nachrichten / dpa (pdf) Offener Brief der Aachener Bürgerinitiative gegen Militärforschung an Hochschulen an NRW Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen * Eintrag 17.10.17

 

11.11.17

3mal Süddeutsche zu China Trump widerspricht Trump 10.11. Apec-Gipfel Vietnam sucht Nähe der USA 10.11. Chinas alleingelassene Kinder 3mal Nachdenken über die Berichtsmotive

 

10.11.17

Trump in Asien Abkommen USA/China über 250 Mrd. Dollar Berichte in Neues Deutschland Heute APEC-Gipfel in Vietnam

 

09.11.17

Profiteure der High-Tech-Vergrenzung Christoph Marischka in IMI-Analyse 2017/42 (pdf) Fraunhofer IOSB mit Forschung und Entwicklung für militarisierten Grenzschutz * Eintrag 25.10.17

 

09.11.17

Bundeswehr-Strategien Bundeswehr-Aufträge an Uni Jena OTZ Bericht über Zivilklausel-Streit im neuen Hochschulgesetz Bedrohliche Zukunftsszenarien im Strategiepapier der Bundeswehr Sputnik-Interview Ilona Pfeffer mit Henrik Paulitz Friedens- und Konfliktforscher in Akademie Bergstraße Die Ideen­schmieden der NATO 06.11. german-foreign-policy.com über Kieler NATO-Exzellenzzentrum zur Randmeerkriegsführung gegen Russland

 

08.11.17

Pro Zivilklausel Zivilklausel in NRW steht vor Abschaffung und Der Krieg beginnt hier Uni Bochum BSZonline (pdf) Hochschule im Dienste einer friedlichen Gesellschaft GEW NRW Roma Hering fragt Senta Pineau von Uni Köln, studentische Senatorin und AK Zivilklausel Endlich wieder forschen für den Krieg? 25.10. AStA der Uni Duisburg Essen (UDE) “Zivilklausel bleibt an der UDE” Studium und Referendariat Kritisch fragen, mutig handeln! NDS Magazin der GEW NRW 10-2017 (pdf) Artikel Roma Hering

 

08.11.01

2mal NRhZ über Syrien Wie ein Ort den Frieden mitten im Krieg bewahrt Karin Leukefelds exklusive Reportage aus dem Ort Assal al-Ward "Das mode­rate Gesicht von Al-Kaida in Syrien" Rainer Rupp: US-Magazin "Foreign Affairs" wäscht Terrorbande rein

 

06.11.17

Aufruf Abrüsten statt Aufrüsten Keine Erhöhung der Rüstungsausgaben. Abrüsten ist das Gebot der Stunde. Neuen Kalten Krieg abwenden. 88 prominente Erstunterzeichner, darunter die Gewerkschaftsvorsitzenden von DGB, ver.di, GEW und NGG. Bitte unterzeichnen und weiterleiten

 

06.11.17

NachDenkSeiten Von Heinrich Böll zu Herta Müller, vom Demon­stranten gegen Pershing-Raketen zur Wanderpredigerin für den Feindbildaufbau Albrecht Müller: Beide bekamen Literatur-Nobelpreise: Heinrich Böll 1972, Herta Müller 2009.

 

06.11.17

3mal ND Klimagipfel Bonn »Ende Gelände« entert Tagebau Hambach Demo mit Aktivisten aus der Pazifikregion Der abge­tauchte Skandal U-Boot-Geschäft wie geschmiert Cheops Pyra­mide in Giseh mit Hohlraum Teilchenphysik auf Pharaonen-Jagd

 

05.11.17

Uni Köln "Perspektiven im Kampf um das Recht auf Asyl und gegen Abschiebung" Diskussions­veranstaltung am 7. November von Kölner Flüchtlingsrat und Forum afghanischer Migrant*innen

 

04.11.17

Ablehnung des Drucks von außen liegt Russen im Blut Putin in Sputnik zum feierlichen Empfang im Kreml anlässlich des Tages der Einheit des Volkes am Samstag. Diese russische Mentalität haben die deutschen Nazi-Eroberer kennen lernen müssen

 

04.11.17

Hightech im Geräteschuppen Martin Koch in ND (pdf) Am 7. No­v. vor 150 Jahren wurde die polnisch-französische Physi­kerin Marie Curie geboren. Sie erhielt als einzige Frau zwei Nobel­preise. Geschichtsunterricht vom Feinsten

 

04.11.17

Bonn Klimagipfel »Demokratie auf Profit und Karriere ausgerich­tet« Club of Rome hegt keine Hoffnung für Gipfel 6.-17. Nov. Die Forscher fordern heute eine Orientierung an der KP Chinas. In jW Gespräch mit Graeme Maxton, Generalsekretär des Club of Rome * 03.11. ND Protestklima zum Gipfelbeginn Demo von Umwelt­schützern vor Braunkohlekraftwerk Neurath - Großdemo in Bonn am Samstag - Ende Gelände will Kohleinfrastruktur lahmlegen

 

03.11.17

Augsburg Atomwaffen made in Germany Peter Feininger in Rubikon: “Die nukleare Interkontinentalrakete für die französi­sche Marine wird in Augsburg gebaut.” Konkret: Der CFK-Booster für die Ariane 6 wurde am 19. Juli 2017 erfolgreich getestet.

 

03.11.17

Karlsruhe "Atomforschung in Deutschland: Nur für die Sicherheit oder auch für Atomwaffen?" Whistleblower Rainer Moormann am 16. November im DGB-Haus. PM des Bündnis gegen neue Gene­ra­tionen von Atomreaktoren Plakat * Einträge 09.10. und 09.04.

 

03.11.17

2mal junge Welt »Unglaubliches Durcheinander in Washington« jW-Gespräch mit Ray McGovern: Bundesregierung kommt ihrer großen Verantwortung, die Kriegstreiberei der USA zu zügeln, nicht nach. Geschäfte mit dem Tod Rumballern der Bundes­wehr­ in »Schnöggersburg«. Rheinmetall kassiert * Eintrag 27.10.

 

03.11.17

Gescheiterte Kraftmeierei Klaus Wagener in UZ: Steinmeier in Moskau vor den Trümmern der Russland-Sanktionen. Dito UZ Seite 10: Ulrich Sander über Helmuth Hübener * Eintrag 10.10.

 

02.11.17

NachDenkSeiten Albrecht Müller Hallo, liebe Sozis, wacht endlich auf: Die Rüstungslobby besetzt den zentralen Posten des Generalsekretärs. 3 knackige Belege und Aufruf an alle SPD zum Protest gegen die Wahl von Lars Klingbeil im Dezember.

 

02.11.17

Wenn das Bafög nicht zum Wohnen reicht Susanne Klein in Süddeutsche: Seit 2008 Zahl der Studienplätze um 42 Prozent gestiegen, Plätze in Studentenwohnheimen nur um 5 Prozent.

 

01.11.17

KONTEXT Große Kaliber gegen bekiffte Kämpfer (pdf) Kurzer Som­mer: Neuer H&K Chef hatte Offenheit verspro­chen. Gefeuert, wieder hart­gesottener Waffen­ent­wickler dran: Durch­schlags­kräf­ti­gere Sturmgewehre gegen gedopte Afghanen. Pres­se zu Dro­gen: * 24.10. Contra-Magazin Opium-Paradies unter US-Kon­trolle * 21.04.10 NRhZ Der dritte Opiumkrieg USA gegen China und Russ­land * 22.08.07 WELT Amerikas Kämpfer als Junkies retour

 

01.11.17

2mal NRhZ Krieg gegen Daniele Ganser LUFTPOST: Die Kam­pagne von "KRIEG BEGINNT HIER" Ken Jebsen erhält den Karlspreis der NRhZ! Bravo! Ansgar Klein: Berlin, 14.12.17: NRhZ verleiht Kölner Karlspreis für Engagierte Literatur und Publizistik

 

30.10.17

Verleihung der Whistleblower-Preise 2017 PM IALANA / VDW:  1. Dezember in Kassel an Martin Porwoll u. Maria-Elisabeth Klein (Bottrop) und Dr. Can Dündar (Ex-Chefredakteur „Cumhüriyet“)

 

30.10.17

Frankfurt a.M. Nobelpreis macht noch keinen Frieden Gitta Düperthal in jW (pdf) Diskussionen über Bündnisfähigkeit der Frankfurter Friedensbewegung. Aufruf für 18. November

 

30.10.17

Karlsruhe Friedensbündnis Verhöhnung der Opfer Stellungnahme zum Auftritt des Heeresmusikkorps Ulm am 9. November in der Badnerlandhalle Karlsruhe. * Eintrag 29.10.17

 

29.10.17

Karlsruhe Friedensbündnis Für Deutschland gestorben Entdeckt nach 5 Jahren aufgrund Bundeswehr-Provokation am 9. Nov. und Essay von Clemens Tangerding in dradio (pdf mit Hervorhebun­gen) zur öffentlichen Debatte über gefallene Soldaten

 

29.10.17

Nazi-Geschichte Vom Mitbürger zum Geächteten Ludger Heid in Süddeutsche: "Nürnberger Gesetze" setzten Spirale der Gewalt in Gang - bis hin zum millionenfachen Mord. Hans Globke schrieb Gesetzeskommentar. Buch Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach

 

29.10.17

NachDenkSeiten Pablo Nerudas Fahrer – Annäherungen an Manuel Araya, Teil 1 Essay von Frederico Füllgraf: Ergreifende Geschichte über den Tod des chilenischen Nobelpreisträgers  * 07.01.18 Teil 2 * Wikipedia Der Streit um die Todesursache

 

28.10.17

Zivilklausel-Resonanz Innerhalb von nur 4 Tagen ist die Leser­Innen-Gunst laut GoogleNews auf 50 % Pro-Zivilklausel-Artikel angestiegen. Dietrich denkt völlig uneigennützig, dass das Folge seiner #1 von TOP10 ist, verbunden mit der genialen Collage

 

28.10.17

Geschichte 70 J. Antikommunistischer Furor Daniel Göcht in jW (pdf) Im Okt. 1947 musste Bertolt Brecht vor dem »Komitee für unamerikanische Umtriebe« aussagen. Brecht sagte, dass man ohne Marx-Studium keine intelligenten Stücke schreiben kann.

 

27.10.17

GÜZ Schnöggersburg: Kirche und Kapital Einweihung in junge Welt mit Kommentar Dietrich Schulze * Eintrag 19.07. GÜZ * 25.10. jW Frei für Häuserkampf

 

25.10.17

Karlsruhe # KIT, der KA-Rüstungsblitzer Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) KIT/IOSB-Militärverflechtung – Zivil­klau­sel? Aufklärung Die Linke.SDS für Erstsemester * Eintrag 18.10. GoogleNews “Zivilklausel” #1 #4 #7 #10 pro Zivilklausel Mehr

 

25.10.17

Nachruf auf Henny Dreifuss (1924–2017) Vom Flüchtlingskind zur Kämpferin Florence Hervé in jW »Ich wollte zu denen gehören, die sich wehren« * 18.09. VVN-BdA Düsseldorf * DKP mit Bild

 

25.10.17

KONTEXT ICAN-Friedensnobelpreis Nuklearwaffen in Deutschland Stefan Siller interviewt Dirk-Michael Harmsen: Physiker, Friedens­aktivist und "Forum Friedensethik". Gekürzte Version des Video

 

24.10.17

Karlsruhe „Erinnerungskultur ist wichtiger denn je“ Ekart Kinkel in BNN zum Gedenkzug des Markgrafen-Gymnasiums 22. Oktober zur Erinnerung an die Deportation jüdischer Bürger aus Durlach mit Plakat »Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage«

 

24.10.17

Bruchsal Volocopter Start-up urbanes Fliegen * BNN über Tech­nologieregion Karlsruhe * Test in Dubai * Satzung: Zivile Zwecke * Sponsor Daimler * Militärisches offensichtlich im Hintergrund

 

24.10.17

Der nächste Schritt sind vollautomatisierte Roboterdrohnen NachDenkSeiten-Interview mit Emran Feroz (pdf) Sein Buchtitel 2017 "Tod per Knopfdruck“ Betroffene in seinem Video

 

24.10.17

Hochschulen Mehr Verantwortung, wenig Anerkennung Ines Wallrodt in ND: Der Wandel der Hochschulen erhöht auch für nicht wissenschaftlich Beschäftigte die Anforderungen

 

23.10.17

Lahr/Freiburg Gemeinderat lehnt Ansiedlung der Schweizer Munitionsfirma Saltech ab Meldung Badische Zeitung und PM Rüstungs­­Informa­tions­Büro (RIB e.V.) in Begründung des bedeut­samen strategischen Erfolgs Dank an die Friedensakteure mit RIB * 24.10. Kathrin Zinser in StN
Aus für Munitionsfabrik in Lahr Badische Landeskirche hat gewarnt und sich auf friedensethischen Prozeß berufen (Oberkirchenräte Matthias Kreplin und Karen Hinrichs)

 

22.10.17

"Keine Angst vor Veränderung" Predigt von Margot Käßmann im Evangelischen Kirchentag 2017 auf S. 7 im Info „Ohne Rüstung leben“ 162|2017-4 "Eine Welt frei von Furcht und Gewalt"

 

21.10.17

Kassel Friedensratschlag 2017 Programm am 2./3. Dezember

 

21.10.17

Ausländer, wie sie Deutschland mag Manfred Ronzheimer in ND: Immer mehr Studierende aus dem Ausland lernen an deutschen Hochschulen. Größte Gruppe stellen Chinesen. Begehrt, weil nur in wenigen Ländern Studiengebühren. * Einträge 19.10.&17.10.

 

20.10.17

Karlsruhe Friedenswissenschaft auf Marktplatz vor 34 Jahren. Wie das denn? Einfach das Vorwort des Buchs „Nachdenken statt Nachrüsten“ von Werner Buckel u.a. lesen. TOP TOP Aktuell * Damals 2 Tage später die Menschenkette gegen Atomraketen

 

20.10.17

Deutsche Werte Position Arnold Schölzel (stellvertretender jW-Chefredakteur) in UZ: Warnen vor und Mitmachen beim Krieg

 

20.10.17

Uni Marburg Pepper schenkt Professor Zeit Katja Peters in Ober­hessische Presse über Roboter als neuen Assistenten von Anglist
Prof. Jürgen Handke. * 19.10. SPIEGEL * 22.10. FAZ

 

19.10.17

China Wenn Träume nervös machen Süddeutsche: Investitionen in EU 2016 um 77 Prozent auf 35 Mrd. € gestiegen. Das Ende der Seidenstraße liegt in Duisburg. * 18.10. ND Träume reichen bis ins Jahr 2049 »Sozialismus chinesischer Prägung« soll Lebens­niveau
der Armen spürbar anheben. Die Seidenstraße reicht bis Brunsbüttel. * Viele Einträge über Chinas Welt-Bedeutung hier

 

19.10.17

BaWü Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer KIT-Student zieht vor Gericht BNN: Vietnamese klagt. KIT-AStA-Vors. Zacharias Heck "Diese Studiengebühren verstoßen gegen UN-Sozialpakt und Landesverfassung." GEW unterstützt. * 18.10. jW-Interview * ka-news * 16.10. StZ

 

18.10.17

AStA KIT Karlsruhe Das F in KIT steht für Frieden Zivilklausel? Was ist das denn? Die Linke.SDS Karlsruhe für das AStA Magazin Ventil #138 mit freundlicher Genehmigung vorab Seiten 18/19 * 20.10. Vollversion * Viele Einträge gegen KIT/IOSB Militär

 

18.10.17

Abolish Nuclear Weapons Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über: Friedensnobel­preis für ICAN - „Die Waffen nieder!“ - Alternativer Weg von China - Gedanken zu Karlsruhe

 

18.10.17

Uni Jena TRUST – Wem kann ich trauen im Netz und warum? PM FIfF-Konferenz am 20.-22. Oktober

 

18.10.17

Kassel 45 Jahre „Radikalenerlass“ GEW-Berufsverbote-Konferenz am 28. Oktober: Aus der Geschichte lernen - Betroffene rehabili­tieren - Zivilcourage stärken - politische Bildung aufwerten!

 

17.10.17

NWR Wissen­schafts­ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen will weg von Zivilklausel im Hochschulzukunftsgesetz 2014. LINKE: Nein zu Militärforschung an NRW-Universitäten (pdf) 16.10. WDR Ministerin will Militärforschung ermöglichen (Audio) Wo ist der Auf­schrei
der NRW-Zivilklauselbewegung?
Dazu WebDoku-Auszug

 

17.10.17

3mal Neues Deutschland Kriegsspiel in der Heide (s. 19.07.) ■ China in »Part­nerschaft und Konkurrenz« (s. 05.10.) ■ Haus­ver­bot für Betriebs­rat * Eintrag 10.05. Chinas »Neue Seiden­straße« * Eintrag 19.07. GÜZ und KIT - War-starts-here

 

17.10.17

China Xi Jinping ist ein außergewöhnlicher Politiker Experte Wolfram Adolphi in Beijing Review über planmäßige Entwicklung der Gesellschaft bis 2049 zum Sozialismus chinesischer Prägung. Seine China-Romane im Verlag Nora z.B. "Die chinesische Karte"

 

13.10.17

Bundesweiter Aktionstag der Friedensbewegung 18. November in Bonn und anderswo. Bitte um Verbreitung.

 

13.10.17

Das richtige Pferd Willi Hoffmeister in UZ zum Friedensnobelpreis für ICAN mit historischer Erinnerung an „Kampf dem Atomtod“ * Einträge 10.10. und 06.10.

 

12.10.17

Karlsruhe Einladung Ludwig-Marum-Preis am 5. November 2017 im Ständehaus an das Agneshaus. Davor Kranzniederlegung an Marums Grab. Bitte vormerken und verbreiten. Eröffnen wird OB Dr. Frank Mentrup. Sprechen wird auch Marums Enkelin Andrée Fischer-Marum über die Familie. * Eintrag 18.05.17

 

11.10.17

Freibrief für Spitzelbehörde jW-Schwerpunkt: Verwaltungsgericht Kassel folgt Inlandsgeheimdienst: Antifaschistische Lehrerin
Silvia Gigold darf weiterhin überwacht werden. »Illiberale oder staatsautoritäre Tendenz« jW-Interview mit Rolf Gössner  * 14.10. ND Im Visier des Verfassungsschutzes * Silva auf der Befreiungsfeier 2015 in Karlsruhe - mehr im Eintrag 10.05.15

 

11.10.17

Tübingen Krieg im Informationsraum IMI-Kongress 2017 am 18./19. November Plakat

 

10.10.17

VVN-BdA NRW "Nicht warten, bis der Widerstand lebensgefähr­lich wird" Vorschlag Ulrich Sander: 27. Oktober jährlich als "Tag der jugendlichen Widerstandskämpfer/innen" begehen. An jenem Tag im Jahre 1942 wurde der 17jährige Hamburger Verwaltungs­lehrling Helmuth Hübener in Plötzensee enthauptet.

 

10.10.17

Millionen Menschen sind auf unserer Seite“ Friedensnobelpreis für ICAN. Interview Stuttgarter Zeitung mit Roland Blach DFG-VK BaWü (11.10. Email). Einträge 06.10. und „Die Waffen nieder!“

 

10.10.17

Karlsruhe „Die Waffen nieder!“ Theaterstück zum weltbewegen­den Roman von Bertha von Suttner. Gemeinsame Einladung von DFG-VK und "Tollhaus" für 12. Oktober 19.30 Uhr im Tollhaus.* Einträge hier zur Bedeutung von Bertha 07.07.17 und 13.04.13

 

10.10.17

Kriegsgefahr„Die Trump-Revolution marschiert“ NachDenk­Sei­ten mit „Morning Briefing" Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart und NDS-Replik auf RTdeutsch 24.09.17. Schlussbemer­kung Albrecht Müller: „Am Steingart-Text wird sichtbar, dass die Sorge um Krieg und Frieden nicht nur im linken Milieu um sich greift.“

 

10.10.17

5mal junge Welt Polizei-Spion in HosentascheTöten ohne US-Technik»Lizenzen zum Ausplündern« Konferenz Leipzig ■ Streit über Stahlschwemme USA, China, EU ■ Kinderbücher zum Überleben Gedenken an Lea Grundig zum 40. Todestag

 

09.10.17

Karlsruhe Bündnis gegen neue Generationen von Atomreaktoren BUND PM über Gründung Baden-TV Interview mit Harry Block Gefahren KIT-Forschung Thorium-Reaktoren SWR-Meldung Regio-News MdB Kotting-Uhl GRÜNE Sonnenseite

 

09.10.17

NRW Uni Streit um Kontrollen im Hörsaal zur Anwesenheitspflicht Christopher Onkelbach in WAZ (pdf) mit Kritik von 2 AStA-Spre­hern und des Physik-Prof&Prorektors der TU Dortmund an seiner eigenen Zunft und an der Ministerin Bundesweit interessant

 

09.10.17

Che Guevara Ein Leben für die Revolution jW-Thema (pdf) Vor 50 Jahren wurde Che in Bolivien auf Befehl der CIA ermordet. »Che hat mir den Weg gewiesen«, sagt Jean Ziegler. * 06.10. amerika21 Staats­feiern für Che in Bolivien und Kuba

 

07.10.17

Karl und Hilde Wagner Zwei große antifaschistische und kommu­nistische Vorbilder für die Jugend. Anlass: jW-Anzeige. Termin: 08.10. 34. Todestag Karl Grabfoto. Hinweis: „Kapo der Kretiner“ online * Einträge 26.4.17, 27.9.16, 1.9.&6.8.15, 3.10.14 u. mehr

 

07.10.17

»Hans Speidel go home!« Peer Heinelt in jW über dessen Verbre­chen im besetzten Frankreich, seine Karriere unter Adenauer für die NATO, unter Ablehnung im Ausland. Zum Protest gegen die Bruchsaler Speidelkaserne sei eine "gewisse Militanz vonnöten, um den Kriegsverbrecher öffentlich zu entehren." Überdeut­liche Mahnung an die VVN-BdA Karlsruhe * Viele Einträge hier

 

07.10. 17

Varianten des Kapitalismus - Ein Vergleich des westlichen mit dem chinesischen Kapitalismus Werner Rügemer für NachDenk­Seiten. Ursprung: Rügemers Vortrag im verdi-seminar in der verdi-Bildungsstätte Brannenburg am Inn.

 

06.10.17

Rückenwind für die Ächtung von Atomwaffen Thomas Pany in Heise: Friedensnobelpreis geht an die Interna­tio­nale Kam­pag­ne zur Abschaf­fung von Atomwaffen (ICAN). Die Bekannt­gabe des Friedensnobelpreises 2017 lieferte am heutigen Freitag eine befreiende Überraschung. NatWiss gratuliert ICAN as well NAPF * 07.10. ND: Finger weg! jW: Oslo blamiert Atommächte BNN: Pakt gegen die Bombe

 

05.10.17

Karlsruhe Chinas »Neue Seidenstraße« – das weltgrößte Projekt zivilwirtschaftlicher Entwicklung Vortragsfolien Peter Brödner. 55 Anwe­sende. Attac-Gruß­wort Elke Neu für Ulli Lochmann. Gedan­ken Dietrich Schulze zu „Frieden und Zusammenarbeit“ mit Ini-Plakat Vortrag & Diskussion 2 ½ h. Foto. Einladung zu Attac-VA 19.10. CETA contra Demokratie. Erinnerung an China-Bei­träge (1) (2) (3). * Flyer & Plakat. * Einträge 29.09. und 07.09.

 

05.10.17

Graswurzelarbeit gegen Studiengebühren Max Zeising in ND (pdf) Längst gibt es eine Renaissance der pauschalen Abgabe an Hochschulen - die neuen Protest herausfordert

 

04.10.17

GEW-Newsletter Hochschule und Forschung Exzellenzstrategie um Entfristungsoffensive ergänzen Kommentar Dietrich Schulze

 

04.10.17

100 Jahre Oktoberrevolution - 100 Jahre Dekret über den Frieden Klaus Hartmann (Vors. Freidenker-Verband) in NRhZ: Einführung zur Freidenker-Konferenz am 30. September in Berlin-Pankow Video. Deutsche Einheit, die häßliche Fratze des Kapitalismus Gruß von Andreas Maluga an die Leserinnen und Zuschauer der NRhZ mit Geißler-Zitat und Video.

 

04.10.17

Versuchter Brückenschlag jW-Thema Jürgen Pelzer: 70 Jahre her: Erster und einziger gesamtdeutscher Schriftstellerkongress 1947 in Berlin. Sein Friedens- und Verständigungsprogramm konnte die politische und kulturelle Spaltung nicht aufhalten

 

03.10.17

Kalkar Friedensaktion am 3. Oktober Alternativer Nationaler Feiertag. Nach den Bundestagswahlen den Kampf um Frieden und gegen Nazis verstärken

 

02.10.17

Chinas neue Seidenstraße Uwe Hoering, Blätter für deutsche und internationale Politik: Auf dem Weg zum Wirtschaftsimperium

 

01.10.17

Schlag nach bei Erich Kästner Leserbrief von Ulrich Sander in SZ Rubrik »Von der "Lügenpresse" zum Wahlhelfer - stimmt das?« über AfD und Medien. Bezüge SZ 26.09. Streiflicht und SZ 27.09. Jedes AfD-Stöckchen jagen Kommentar von Detlef Esslinger. Lesenswert für alle Antifaschisten / Antimilitaristen

 

30.09.17

Baden-Württemberg Ablehnung des neuen Schulfachs »Wirtschaft« Reinhold Hedtke (Prof Uni Bielefeld, Wirtschaftssoziologie und Didaktik der Sozialwissenschaften) befragt in jW (pdf). Dazu 13.09. Kapitallobby macht Schule * SPON 04.09.  Wo bleibt der Widerstand von GEW und DGB?

 

30.09.17

Aktuelle Politik Rechtsruck im Osten Hendrik Lasch in ND: Mitschuld der neoliberaten Politik ■ China elektrisiert Wolfgang Pomrehn in jW: Abitionierte Quote an E-Autos verordnet

 

29.09.17

Karlsruhe Werbung für Veranstaltung am 5. Oktober zu Chinas „Neuer Seidenstraße“Ankün­digung in Gratiszeitung KURIER mit über 388.000 Exemplaren. Mitteilung im Netz AStA KIT ■ ■ Magazine „Klappe auf“ u. INKA 04.10. BNN kurz notiert * Einträge 25.09., 07.09. und 05.07.

 

28.09.17

Publikationen mit „Zivilklausel“ Aktuelle TOP10 GoogleNews (anklicken) Zunehmend konservative Missinterpretationen und Alibi-Klauseln. Zivilklausel-Unterstützer werden langsamer und schweigsamer

 

28.09.17

Karlsruhe Anschlag auf das LINKE-Bürgerbüro PM LINKE * 28.09. "Wir werden sie jagen" BeobachterNews * 28.09. ka-news mit Rechts-Links-Gleichsetzung * 30.09. PM SJD-Die Falken * 02.10. Soli VVN-BdA mit Kontext Antikriegsarbeit

 

28.09.17

Großbritannien Kriegserklärung an das Kapital Christian Bunke (Manchester) in jW: Labour-Politiker McDonnell stellt auf Labour-Parteitag in Brighton mit Jeremy Corbyn linkes Wirtschafts­pro­gramm vor. Kein Sterbenswort gegen die EU-Kriegspolitik

 

27.09.17

Freiburg Sieg der Meinungsfreiheit für Hermann Theisen PM RIB: Massive Kritik von Jürgen Grässlin am Versagen der Stuttgarter Justiz beim Vorgehen gegen illegalen Waffenhandel * Eintrag 18.09.

 

27.09.17

Berlin »Wir stellen die Fähigkeit zum Arbeitskampf her« jW-Interview Claudia Wrobel mit Matthias Neis: Studentisch Beschäftigte an Berliner Hochschulen kündigen nach zähen Verhandlungen Tarifvertrag.

 

25.09.17

Zu den Ergebnissen der Bundestagswahlen Bundessprecherrat KPF Partei DIE LINKE: Statt r2g-Illu­sio­nen außer­parlamentarische Opposition des Friedens stärken. * 26.09. LINKE KA Michel Brandt gewählt BaWü: 6 LINKE im Bundestag * Karin Binder MdB seit 2006 hat einen Nachfolger * 26.09. BNN KA Seite 21

 

25.09.17

Karlsruhe Einladungsflyer zur Veranstaltung Chinas »Neue Seidenstraße« – das weltgrößte Projekt zivilwirtschaftlicher Entwicklung am 5. Oktober mit Peter Brödner * Eintrag 07.09.

 

25.09.17

junge Welt Seite 3 Peer Heinelt "Provokation in der Ostsee" Antirussisches NATO-Manöver für »hochintensive Kriegführung«. Seite 8 Merkel bleibt ■ Eigentorschütze Trump ■ Militarisierung der Polizei mit Zukunftstest G20-Gipfel ■ 2mal Abgeschrieben

 

23.09.17

Fest, der Fälscher Otto Köhler jW-Thema (pdf) Neue Biographie über Albert Speer enthüllt, wie sehr Joachim Fest die »Erinnerun­gen« des Multikriegsverbrechers mit geschrieben hat, unentbehr­lich für Obrigkeit der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft

 

23.09.17

Warlords und Wahlen Arnold Schölzel S.3 jW-Wochenendbeilage

 

22.09.17

Washington Post: Ethical gun dealer? Machine-gun giant Heckler & Koch will no longer sell in ‘crisis regions.’ (September 21 2017) Jürgen Grässlin RIB: Erfolgreicher Widerstand der Friedensbewe­gung gegen Heckler & Koch in TOP-US-Presse angekommen

 

21.09.17

SIPRI YEARBOOK 2017 mit Kurzkommentar von Jürgen Grässlin

 

21.09.17

UNO Trump mit »Donnerbüchse« beim UN-Debüt ND: Scharfe Kritik an der aggressiven Rede des US-Prä­sidenten vor der Voll­versammlung der Vereinten Nationen Amokpaarlauf jW: Trump hält Kriegsrede vor der UNO. Nur Netanjahu jubelt * Vox 19.09. Trump's full speech to the UN General Assembly (pdf)

 

21.09.17

Karlsruhe Testfeld „Autonomes Fahren“ in BNN. Dazu Kommentar Dietrich Schulze über militärischen Hintergrund im Eintrag 20.04. mit den erprobten Partnern KIT und militärisches IOSB. * 22.09. Stadtzeitung: Forum zum Testfeld am 6. Oktober mit OB Mentrup

 

20.09.17

Dumm gepaukt Florian Haenes in ND: Hochschulreformen haben Studium verdich­tet. Studenten kommen vor Lernstress kaum noch zum Denken. Jannis Brill fordert von Politik: Mehr Zeit.

 

19.09.17

Absurd und gefährlich“ Ex-SPD-Politiker kritisiert antirussische Konfrontation. SputnikNews-Interview Tilo Gräser mit Albrecht Müller (Willy-Brandt-Mitarbeiter) USA und NATO geben Kurs vor – auch SPD und Medien folgen. Absurde Feindbilder Audio * NDS

 

18.09.17

Mit Kirche und Kapital Werner Rügemer in jW-Thema (pdf) Vor 100 Jahren wurde Konrad Adenauer zum Kölner OB gewählt. Ide­ales Vorspiel für Nachkriegs-Bundeskanzler
* Viele Einträge hier

 

18.09.17

HU Berlin UN-Weltfriedenstag 21. September Zwei Vorträge zur Rolle der UN und zur Zivilen Konfliktbearbeitung. Veranstalter: Deutscher Friedensrat, Friedensglockengesellschaft Berlin, IALANA, IPPNW, NaturFreunde Deutschlands und NatWiss

 

18.09.17

Heckler & Koch Mordwaffen-Exporteur Kalte Füße der Gerichts­barkeit DFG-VK BaWü: Kehrtwende im Strafverfahren wegen Verteilung von H&K-Aufrufen zum Whistleblowing. Anklage und Verhandlungstermin weg. * 20.09. Jana Frielinghaus in jW

 

18.09.17

3mal Neues Deutschland Gekommen, um zu bleiben 10 000 Menschen demonstrierten am Samstag in Berlin gegen Abschiebungen
Neue Fluchtroute, alte Gefahr Über das Schwarze Meer nach Abschottung der Mittelmeerroute Deeskalation in Idlib Astana-Treffen vereinbart Waffenruhe für vierte Region in Syrien

 

17.09.17

Es geht um die neue multipolare Weltordnung. Mensch! Dietrich Schulze mit Gedanken und aktuellen Dokumenten aus WebDoku

 

17.09.17

Freiburg Die Mauern müssen weg! Aufruf zur bunten Demo am 3. Oktober mit dem Freiburger Forum - aktiv gegen Ausgrenzung

 

16.09.17

Lahr/Schwarzwald Widerstand gegen eine Munitionsfabrik Friedensforum mit Abrüstungsexperte Jürgen Grässlin Lahrer Zeitung und Badische Zeitung Saltech/Schweiz will Expansion für internationalen Waffenhandel und "Wertschöpfung" in Deutschland

 

15.09.17

Thüringer Hochschulgesetz TLZ: Linke will Rüstungsforschung an Unis aus­schließen Einheitliche Zivilklausel. Minister Tiefen­see (SPD) soll nachbessern. Kurzkommentar Dietrich * 18.09. SPD fordert Augenmaß (Beweis für Scheindebatte) * Eintrag 12.09.

 

15.09.17

Eine neue europäische Schuldenkonferenz "Die materielle Sühne für die deutschen Kriegsverbrechen ist eine Frage von Frieden oder Kriegin Europa." Mit Hans-Rüdiger Minow, Vorstands­sprecher des "Zug der Erinnerung", sprach german-foreign-policy.com

 

15.09.17

junge Welt Seite 8 Ansichten »Fast alle, die studieren, müssen nebenbei jobben« BAföG ist zu niedrig, sagt Nathalie Schäfer Friedens­­drohung: Russlands Vorschläge zur Konfliktlösung in der Ukraine, Zusammenarbeit Russland und Belarus Anti­europäer des Tages: Chinesische Investoren auf dem Balkan

 

14.09.17

Hannover “Lernfabriken meutern III” Wochenende 29.09-01.10. Natur­freunde­haus. Quelle BdWi-News 10/2017 farbig hinterlegt

 

14.09.17

»Das Kapital« von Karl Marx hat heute 150. Geburtstag jW-Titel (pdf) und passend ND »Wir lieben den Sozialismus« Demokra­tische Sozialisten (USA) wollen eine Massenbewegung aufbauen

 

13.09.17

Demokratisieren wir das Land! Jens Wernicke, Rubikon »Streitet mit Herz und Verstand für eine bessere, humanere, menschliche­re Welt. Die Zeit ist reif für eine neue, friedliche Revolution!« * 05.09. labournet Rubikon-Buch "Lügen die Medien?" * Interessanter 23er Rubikon-Beirat

 

13.09.17

Kampagne Stopp Ramstein Video- und Bilddokumente Versöh­nungs­kirche Kaiserslautern 8. Sept (110 min) Ann Wright, Eugen Drewermann, last not least Daniele Ganser über "Was ist Imperialismus? Mut zum Widerstand!" mit mehr als 800 Zuhörern. Grußwort Daniele an NRhZ-LeserInnen Fotos Arbeiterfotografie * 15.09. NachDenkSeiten über 34-min-Rede Eugen Drewermann

 

13.09.17

Nordkorea ist, wie es ist Peter Kirschey in ND (pdf) Mit Druck, Sank­tionen und Verurteilungen ist Pjöngjang nicht beizukommen –
neue Wege müssen gefunden werden

 

12.09.17

Maßvoll justieren, nicht radikal neu” Thüringer Allgemeine: Mini­ster Tiefensee zum neuen Hochschulgesetz, u.a. zur Zivilklausel

 

11.09.17

Syrien Schwerer Neuanfang für die »Homsis« Karin Leukefeld (Homs) in ND: Syriens drittgrößte, schwer zerstörte Stadt, kann nach
vier Jahren Krieg endlich an den Wiederaufbau denken

 

11.09.17

Deutsche Geschichte KPD-Verbot eindeutig verfassungswidrig jW-Thema von Josef Foschepoth, Prof Uni Freiburg (pdf) Verbot der KPD war Aus­druck des Kalten Bürgerkriegs zwischen den beiden nach 1945 entstandenen deutschen Staaten * Eintrag 23.08.17

 

10.09.17

Warum ging Venezuela siegreich aus dem jüngsten Krieg der vierten Generation hervor? NachDenkSeiten (pdf) zeichnen Text aus Cubadebate nach: Bolivarisches Freiheitsideal stärker als der „militärisch-industrielle-mediatische Komplex“ * Eintrag 30.08.17

 

10.09.17

RWTH Aachen Gerade noch so die Kurve gekriegt Aachener Frie­denspreis in KrAZ: RWTH hält sich nicht an Zivilklausel und stellt sich unwissend. * Einträge 06.09. und 31.08. * GoogleNews “Zivilklausel” TOP10 #2 Lea #3&7 Dietrich #6 Sarah

 

09.09.17

Uni Halle WebDoku Auszug 2016 bis 2011 aus gegebenem Anlass

 

09.09.17

Korea »Jegliche kriegerische Handlung ist mir zutiefst zuwider« jW-Gespräch mit Helga Picht zum 69. Jahrestag der Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea am 9. September 1948

 

08.09.17

International Germany's 'deadliest company' pledges to stop selling guns to crisis regions Ben Knight in The Guardian UK: Heckler & Koch, whose weapons have killed 2 million people, vows to end sales to warzones and countries falling short of corruption and democracy standards. * delighted greetings in Jürgen Grässlins email 10 Sept

 

08.09.17

Bericht 20:44 Uhr der Kampagne Stopp Air Base Ramstein Ein­drucksvoller Start in das dritte Protestjahr mit 1200 Menschen.* Eingemauert in Ramstein ND: Bevölkerung ge­gen Friedensbe­we­gung früher skeptisch. Protest­camper: Gesten der Solidarisie­rung haben zugenommen. Soldaten schotten sich ab. Bundes­regie­rung macht nix gegen US-Drohnenkrieg. * Protestwoche

 

08.09.17

Theorie & Geschichte Was ist Politische Ökonomie? Jürgen Strubel in UZ (pdf) Ein Haufen Begriffe, eine Gegenstandsbestimmung und ein paar Splitter Begriffsgeschichte

 

08.09.17

Karlsruhe China und ZKM mit bahnbrechendem gestern abgeschlossenen Partnerschaftsvertrag Carmela Thiele in BNN Kultur

 

07.09.17

Karlsruhe Chinas »Neue Seidenstraße« – das weltgrößte Projekt zivilwirtschaftlicher Entwicklung PM / Vorankündigung Ini & attac zur Diskussionsveranstaltung mit Peter Brödner am 5. Oktober * Ankündigung als Plakat A3 * Kurz-Vita von Peter Brödner

 

07.09.17

Internationales Über die Köpfe der Koreaner hinweg Christoph Neidhart (Tokio) in SZ: Koreaner fürchten "Kissinger-Plan"

 

07.09.17

Alles bleibt Jörg Kronauer in jW: Verteidigungsausschuss: Zeichen stehen auf Militarisierung, egal ob unter CDU- oder SPD-Minister. 
»Am Ende« werde sich »die Einsicht durchsetzen«, dass eine europäische »Verteidigungsunion notwendig« ist.

 

07.09.17

Mecklenburg-Vorpommern Ministerpräsidentin Schwesig verteidigt Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien. Deutsche Marine soll 5 Korvetten für 1,5 Milliarden Euro zur "Standort-Sicherung" erhalten.

 

06.09.17

RWTH Aachen Gerade noch so die Kurve gekriegt Lea Heuser zur PM Aachener Friedenspreis: RWTH hält sich nicht an Zivilklausel und stellt sich unwissend. Stoppt die Panzerfabrik für Erdogan! * Eintrag 31.08.17

 

06.09.17

Syrien Dafür kann man dem Schicksal nicht dankbar genug sein In NRhZ ein aktueller Tagebuch-Bericht im Sommer 2017

 

06.09.17

Von wirklichen Problemen und »irrem« Aufrüstungsplan ND: Letzte Bundestagsdebatte vor der Wahl über Lage in Deutschland

 

05.09.17

Bomben nicht zur Abschreckung, sondern zur realen Anwendung NachDenkSeiten-Interview (pdf) Marcus Klöckner mit Dave Webb Vorsitzender CND und Vizepräsident IPB

 

05.09.17

Geschichte »Wir sind Sozialrevolutionäre« Leo Schwarz in jW (pdf) Vor 100 Jahren wurden Max Reichpietsch und Albin Köbis erschossen. Sie hatten in der deutschen Hochseeflotte eine Antikriegsbewegung organisiert. * 06.09. jW Gedenken in Köln

 

04.09.17

Nordkorea „Die Pattsituation muss überwunden werden“ Cicero-Interview mit Oliver Meier SWP Sanktionen nicht der richtige Weg. Nordkorea will Friedensvertrag mit Festschreibung des politischen status quo. Kommentar 08.09. Dietrich Schulze

 

04.09.17

China BRICS-Gipfel ND-Meldung China will die Schwellenländer anführen. Gipfel als Bühne für Staatschef Xi Jinping Deutschland fährt auf Seidenstraße ab. Neue Infrastruktur- u. Handelsinitiative ist weit größer als das Fünf-Länder-Bündnis BRICS

 

04.09.17

Karlsruhe „Pulse of Europe“ mit Bundestagskandidaten BNN über Podium am Sonntag. Mein Fazit: Ein Laberer-Club als Veranstalter und ein Kandidat der LINKSPARTEI mit wirklich eindeutigen Forderungen für die angefragte Vision eines besseren Europa

 

04.09.17

Stukenbrock NRW Keine Aufrüstung an Russlands Grenze Ulrich Schneider (FIR-Generalsekretär) in seiner Rede (pdf) auf der Kundgebung am Samstag auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof

 

02.09.17

Kenia Gericht annulliert Wahl BNN Karlsruhe Wahl in Kenia muss wiederholt werden junge Welt Alles zurück auf Los FAZ Die Richter greifen ein Süddeutsche * Geschichte Kenia

 

01.09.17

Alles zum Antikriegstag 2017 (Friedenskooperative 160 Aktionen) * jW-Spezial Frieden statt NATO Noch mehr Geld für US-Militär
Neue Kriegsmacht Bundeswehr Modernere Atomwaffen Russlands defensive Militärstrategie Kolonialmacht Kerneuropa
* 4mal Neues Deutschland
Peter Nowak Exzellente Ausbeutung Eugen Drewermann Politik kennt keine Gnade Wilhelm Lamszus
Der Fluch der Waffen Wolfram Wette Hinter dem Frieden gibt es keine Existenz mehr * 02.01. jW Abgeschrieben IG BAU fordert zum Antikriegstag Stopp militärischer Aufrüstung

 

01.09.17

Büchel ist überall – atomwaffenfrei.jetzt“ Einladung zum Offenen Kampagnentreffen am 11. September nach Hannover

 

31.08.17

Uni Köln Keine Gebühren für Studis aus Nicht-EU-Ländern Senta Pineau an Zivilklausel-Verteiler zur Stellungnahme des Uni-Senats

 

31.08.17

RWTH Aachen Versteckspiel um eine Panzerfabrik in der Türkei STERN Hans-Martin Tillack u.a. über deutsche Beihilfe zu Panzerfabrik in Türkei. Rheinmetall hat keine Ahnung und die Hochschule hat Rüstungsstudie erstellt trotz Zivilklausel. Sprecher räumt Fehler ein.
* Artikelserie von Aufschrei-Waffenhandel
* 30.08. Stoppt die Panzerfabrik für Erdogan! PM zur landesweiten Demonstration am 2. September in Düsseldorf * 06.09. taz Rüstungsforschung aus Versehen

 

31.08.17

Korea-Konflikt - Beharrliche Bunkermentalitäten Rainer Werning in NachDenkSeiten 23 Quellen mit Anmerkung Albrecht Müller

 

30.08.17

Uni Bielefeld Friedliche multipolare Weltordnung Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) Russland und China zeigen den Weg aus dem Ab­grund - Beispiel Venezuela / Russland. * Eintrag 24.08. * Google­News „Zivilklausel“ DS 4 der TOP10, dabei 3 NRhZ (#1 #2 #6)

 

30.08.17

Karlsruhe Sabine Leidig (MdB DIE LINKE.) über Umweltgerechte Verkehrspolitik für alle“ am 29.08. * BNN Martina Erhard „Mehr Gesundheit durch weniger Autos“ Leidig für Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. ka-news 9 Bilder der Veranstaltung

 

30.08.17

Venezuela Warum die Völker der Welt Venezuela verteidigen müssen Brigitte Queck in NRhZ: Venezuela im Vergleich zur BRD

 

30.08.17

Koreakrieg (1950–53) »Feuert auf sie! Tötet sie alle!« Rainer Werning jW (pdf) US-amerikanische Besatzungstruppen verüb­ten unter der Zivilbevölkerung Massaker wie in No Gun Ri. Jahr­zehntelang wurden die Verbrechen tabuisiert. * Eintrag 28.08.17

 

30.08.17

Schulz-Vorstoß für Abzug der US-Atomwaffen Gabriel unterstützt 23.08. FAZ-Quelle Schulz fordert Abrüstung: Atomwaffen, nein danke? Nordkorea-Konflikt weise mehr denn je auf dringende nukleare Abrüstung hin. 23.08. same message LosAngelesTimes

 

29.08.17

Protestwoche Airbase Ramstein: Marcus Klöckner in NachDenkSeiten Interview mit Reiner Braun „Kein deutscher Politiker kann sich von der Verantwortung befreien, mitverantwortlich an völkerrechts- und grundgesetzwidrigen Handlungen zu sein“. Reiner Braun zu den Hintergründen des Protestes vom 3.-10. September

 

28.08.17

Korea (Sur-)Reales aus FernOstWest Glosse in NachDenkSeiten von Rainer Werning Warum Mister President und Genosse Kim nicht einfach mal zusammen einen Hamburger essen gehen. Den Wahnsinn gut auf den Punkt gebracht, sagt Albrecht Müller.

 

28.08.17

Venezuela Unter falscher Flagge José Negrón Valera (Caracas) in jW: Kriminalisierung der Antifa-Volksbewegung Colectivos. Mit Lüge gegen Antifa bereiten USA Krieg gegen Venezuela vor

 

26.08.17

Cyberkrieg gegen links jW: Verbot »linksunten.indymedia.org«: Innenministerium erfindet Verein, um ihn zerschlagen zu können. »Grund­gesetz schützt auch radikale Kritik« jW-Gespräch mit Rolf Gössner: Schwerer Eingriff in Presse- und Meinungsfreiheit. Zensur als Option jW-Gastkommentar von MdB Ulla Jelpke * ND Linksunten dicht, Rechts obenauf ND Muskelspiele gegen Links * 25.08. Freiburg Freie Radios spricht mit Dirk Spöri, warum die BaWü-Linkspartei das Verbot kritisiert * 26.08. BZ Demo gegen Verbot »Pressefreiheit statt Polizeistaat«
* 28.08. jW André Scheer Falsche Verbotsbegründung - wieder online
* 06.09. ND War das Verbot etwa verboten? Anwältinnen gefragt

 

24.08.17

Russland und Venezuela Zusammenarbeit für eine multipolare Weltordnung Mirko Petersen in amerika21 (pdf) Kurze Geschichte der russisch-venezolanischen Beziehungen. Spannende und hochaktuelle Analyse eines Doktoranden der Uni Bielefeld

 

24.08.17

Karlsruhe / Bruchsal „Weg mit Speidel“ Christina Zäpfel in BNN dto Bruchsaler Rundschau Antifaschisten fordern Umbenennung der Kaserne
* Einträge 07.08. / 21.06. / 13.06.

 

23.08.17

Die Mauer und die Freiheit Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) Mauerbau 1961 – Ulbricht-Forderung Friedensver­trag – Freiheitsreflexion eines Ost-Wessi. Erneut Rekord Google­News „Zivilklausel“ 4 der TOP10 DS, dabei 3 NRhZ (#1 #3 #8)
* 25.08. GoogleNewsCC 4 der TOP10, dabei 3 NRhZ (#1 #7 #8)

 

23.08.17

Pentagon-Studie: das US-Imperium kollabiert Nafeez Ahmed in NRhZ: Studie fordert massive Ausweitung des militärisch-industriellen Komplexes zur Aufrechterhaltung des globalen Zugangs zu Ressourcen * 10.08. Original LUFTPOST * 17.07. Original en

 

23.08.17

Trump, die Medien, und die Geopolitik Swiss Propaganda Research in Neue Rheinische Zeitung: Wie die negative Berichterstattung über US-Präsident Trump zu erklären ist

 

22.08.17

Eine Illusion namens Trump FAZ-Kommentar Roland Lindner: Der Unternehmer als Präsident ist zu einem Präsidenten ohne Unternehmer geworden. Vertrauen in Trumps wirtschaftliche Kompetenz ist verloren gegangen.

 

22.08.17

Karlsruhe Beisetzung von Fritz Güde Anmerkungen von Dietrich Schulze * Einträge 18.08.17 und 11.07.17

 

22.08.17

Mit Pauken gegen Raketen Michael Merz auf jW-Titelseite (pdf) Musizierende Friedensaktivisten blockieren Kriegsmaschinerie der Luftwaffe in Jagel Einfach Klasse dieses Antikriegs-Signal

 

21.08.17

International Offener Brief an UN für Verbot von Killer-Robotern Tesla-Chef Elon Musk und Experten-Liste warnen vor der
Militär-„Büchse der Pandora“ Künstliche Intelligenz und Automatisierung

 

21.08.17

4mal junge Welt Russland Ölriese Rosneft Jörg Kronauer: Auf Expansionskurs, Vertrag mit Venezuela Thälmann-Denkmal Ziegenhals Ansprache Rolf Berthold über Bedeutung der VR China für den Frieden Widerstand in Frankreich Horsta Krum über Nazi-Besatzer 1944 und Résistance gegen »Geisterzug« Schlappe in Spandau Lothar Bassermann über gescheiterten Neonazi-Aufmarsch für den Nazi Rudolf Heß

 

19.08.17

jW »Die YPJ werden weiter die Frauenrechte verteidigen« Gespräch mit Nesrin Abdullah über Selbstermächtigung von Frauen, Erbe der Kurden und Weiterführung der Revolution ND »Die Arbeiter haben heute mehr zu verlie­ren als ihre Ketten« Thomas Kuczynski zum gefähr­lichen Marx, zum Dreck in Revolutionszeiten und zu ökologischen Kapitalisten. Neue Textausgabe des ersten »Kapital«-Bandes fertig gestellt.

 

18.08.17

Zum Ableben von Fritz Güde Traueranzeige der Familie in FAZ Beerdigung am 22.08. Hauptfriedhof Karlsruhe. Sein begnadeter Vater
Max Güde wandte sich gegen dessen Berufsverbot * 11.07. Nachruf Sebastian Friedrich Begleiter von Fritz, Kopf der früheren Stattzeitung
in Offenburg. * Eintrag 11.07.17

 

17.08.17

Rhein-Neckar Zivilklausel-Premiere im Wahlkampf Mannheimer Morgen über BundestagkandidatInnen >Sahra Mirow (Die Linke. Heidelberg). Sie ist bundesweit Erste mit presse-öffentlicher Zivil­klausel-Forderung. Beweis GoogleNews Zivilklausel #2 der TOP10

 

16.08.17

Gewehr bei Fuß! Helm auf zum Gefecht! Oskar Lafontaine (Die Linke.) in NachDenkSeiten (pdf) über schwarz-rote Kriegspolitik

 

16.08.17

Frankfurt a.M. Lernen von Jeremy Corbyn, Jean-Luc Mélenchon und Bernie Sanders? Willi van Ooyen lädt für 24. Aug. ins Ge­werkschaftshaus mit Frank Deppe. Neoliberalismus feiert fröh­liche Urständ >Niedergang auf der Linken und Trend nach rechts

 

15.08.17

Korea Rüstungsexporte nach Südkorea René Heilig in ND: Gefahr einer Konfrontation rückt näher, auch aufgrund des Bomben­trägers TAURUS aus Schrobenhausen Bayern. Fliegt 500 km. Nach­fahre von Hitlers Flügelrakete V1. Nähert sich fast unmerklich den programmierten Zielen.

 

14.08.17

Korea / USA Willy Wimmer: Nordkorea testet die Vereinigten Staaten aus SputnikNews: Trump und Kim überbieten sich mit Drohgebärden.
3. Weltkrieg? Verteidigungsstaatssekretär a. D. Willy Wimmer hält Gefahr für sehr groß, hofft aber auf Einfluss Russlands und Chinas.

 

13.08.17

Chile Menschenrechts-Katastrophe 1.300 Kinder starben in staatlichen, privaten und katholi­schen Kinderheimen Frederico Füllgraf in NachDenkSeiten (pdf) Kaltblütiger Kommerz mit Kindern incl. Prostitutionsringen Wo ist der weltweite Aufschrei für Haftstrafen und Entschädigungszahlungen

 

13.08.17

Sulz-Glatt Hauptversammlung Heckler & Koch (H&K) am 15.08. PM RüstungsInformations­Büro (RIB e.V.) Freiburg Jürgen Grässlin mit Infos aus Zivilcourage August 2017

 

12.08.17

Geschichte Am Puls des Kapitalismus Gert Lange in ND (pdf) Erstmals »Krisenhefte« von Karl Marx veröffentlicht. Karl Marx ist immer und überall * »Wir wollten einen Friedensvertrag und bekamen die Mauer« jW-Interview (pdf) mit Herbert Graf (Ex-Prof Uni Halle) über Deal USA/Sowjetunion gegen Walter Ulbricht

 

12.08.17

2mal BNN Karlsruhe Friedensmission auf Schlossfassade Kunst mit Peace-Zeichen auf Mars KATRIN Großexperiment Grundlagenphysik Beides interessant, von wegen Friedensmission: Technologiemotor KIT macht auch Rüstungsforschung * Dazu hier viele WebDoku-Einträge

 

09.08.17

72nd Anniversary of Nagasaki Statement of the World Peace Council about the recent resolution of the UN Security Council on the DPR of Korea 10.08. jW-Übersetzung Solidarität mit dem koreanischen Volk Beides als pdf * 11.08. Uli Brockmeyer UZ Kriegsverbrecher mit Atomwaffen * 12.08. jW »Waghalsiges Spiel« Renmin Ribao zur Kriegsgefahr * 12.08. Rainer Werning ND Koreakrieg TOP-Geschichtsanalyse

 

09.08.17

Neue Seidenstraßen jW „Land & Wirtschaft“ von Uwe Hoering Zur Sicherung der Ernährung seiner fast 1,4 Milliarden Bürger setzt China auf strategische Unternehmenskäufe und Kooperationen unter anderem in Zentralasien

 

08.08.17

Indien! Indien! Julia Encke in F.A.S. über neuen Roman von Arundhati Roy „Das Ministerium des äußersten Glücks“. Staunen über die Beharrlichkeit des Aufbegehrens: Endlich, zwanzig Jahre nach dem „Gott der kleinen Dinge“ der Neue. * FAZ 12.08. S. 10

 

08.08.17

Aufrüstung im Inneren jW-Schwerpunkt Persilschein für Polizei: Markus Bernhardt zur Militarisierung der Staatsmacht »Pfefferspray ist potentiell tödlich« MdB Karin Binder (DIE LINKE.) für Entfernung von Gewalttätern aus Polizeidienst Hintergrund

 

08.08.17

Was sind die "Antideutschen"? WeltnetzTV: Zuckermann, Becker und Bejarano nehmen Stellung. Redaktion: Sabine Kebir. Video: Sönke Hundt Video ¾h Audio * 12.08. NDS HdT#10

 

07.08.17

Maulkorb für Studierendenschaften Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung 2. Aug. 2017 »Nachtrag 7. Aug. 2017« (pdf) KIT Karlsruhe verdeckt Militärforschung mit Fraunhoferinstitut IOSB – Baden-Württemberg will politisches Mandat der Studierendenschaften im Hochschul­gesetz streichen * Ini-PM 01.08. Record Message GoogleNews „Zivilklausel“ 4 of TOP10 by DS, among 3 at NRhZ (#1 #2 #10) Faltblatt 

 

07.08.17

Karlsruhe Bruchsal: Umbenennung der General-Dr.-Speidel-Kaserne in Eichelbergkaserne und Konversions-Alternative PM der VVN-BdA (pdf) * Einträge 21.06. und 13.06. * 09.08. ND Ziviles Leben erobert alte Kasernen Friedliche Nutzung von Militärflächen in der Uckermark
* 15.08. Übernahme PM von VVN-BdA antifa in LS_2017_0910

 

07.08.17

Regime Change in Venezuela? NachDenkSeiten Hinweise des Tages. Quelle IMI-Standpunkt 2017/024

 

07.08.17

China erhöht den Druck auf Nordkorea Carole Landry (NY) in ND: Trump lobt Unterstützung Pekings und Moskaus für verschärfte UN-Sank­tionen. ASEAN-Außenminister am 6. August in Manila * 08.08. Zwischen Vergeltung und Dialog Olaf Standke ND: Nordkorea weiter für »atomare Abschreckung zur Selbstverteidigung«

 

07.08.17

Ein geostrategischer Erfolg Ralf Rudolph und Uwe Markus in jW (pdf) Buch-Teilvorabdruck: Die Krim hat für Russland erhebliche Bedeutung. Eingliederung war vor allem eine Maßnahme, den Einfluss der NATO im Schwarzen Meer zurückzudrängen

 

06.08.17

SPD rechnet mit Verteidigungsministerin von der Leyen ab Gastbeitrag Schulz und Oppermann in Berliner Morgenpost am Hiroshima-Jahrestag: Ziel Europäische Verteidigungsarmee mit Friedens-Geschwafel. Kein Wort zur zur NATO-Konfrontation gegen Russland. Jeder nur einigermaßen Friedensbewegte weiß jetzt, dass die SPD bei der Wahl keine Alternative zur Kriegs-CDU ist.

 

04.08.17

Die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Chinas Stephen S. Roach (Prof Yale University) bei Verlag Finanz und Wirtschaft Zürich: Chine­sische Wirtschaft in einer Phase außerordentlichen Strukturwandels. Sie erweist sich jedoch als stabiler als Japan oder westliche Industrieländer.

 

04.08.17

Duisburg Sieg der Zivilcourage RP-Online: Die SchülerInnen des Steinbart-Gymnasiums haben die Abschiebung ihrer 15-jährigen Mitschülerin Bivsi Rana mit ihrer Familie nach Nepal (Flucht 1998 vor dem Bürgerkrieg) mit solidarischem Mut rückgängig gemacht.

 

04.08.17

Atomkrieg rückt näher Sputnik News US-Kongress will INF-Vertrag kippen US-Erstschlag-Waffe 8-10 Flugmin. in europäischen Teil Russlands US-Strategiekonzept Prompt Global Strike

 

04.08.17

Die offenen Fragen im Fall Buback betreffen auch Staat und Gesellschaft NachDenkSeiten-Interview mit Sohn Michael Buback (Prof Uni Göttingen). Fazit: Der Mord an Siegfried Buback 1977 wurde systematisch verschleiert. Die Mörderin war VS-Mitglied.

 

04.08.17

Internationales Mit Geld und Arbeit Toto Lyna in UZ: Rojavas Wirtschaftssystem – Kooperativen statt Monopole?

 

04.08.17

Karlsruhe BNN und Friedensbündnis Hiroshimatag 2017 am 5.8. Stadtzeitung Was sich 68 in KA abspielte Sommerfest für Geflüchtete
Kampf dem Rassismus: Städtekoalition ECCAR

 

03.08.17

Karlsruhe Reaktionen auf Ini-PM KIT/IOSB 1.8. AStA KIT veröf­fentlicht 02.08. scharf-links online 03.08. Pforzheimer Rund­schau
07.08. labournet WerbungWebDoku GoogleNews A B C

 

03.08.17

Aus braunem Geist erschaffen Gerhard Feldbauer in jW (pdf) Die Bundeswehr wurde von Generälen Hitlers von Anfang an als Aggressionsarmee aufgebaut. Es ging und geht um die Verwirk­lichung der Expansionsziele des deutschen Imperialismus

 

02.08.17

Ei der Tauss Josef-Otto Freudenreich in KONTEXT: Wer auf die Krim reist, lebt gefährlich. Zuhause kann der Staatsanwalt warten. Wie im Fall des Jörg Tauss, den Ex-Kollegen von der SPD angezeigt haben.

 

02.08.17

Feindbildproduktion auf Hochtouren NRHz-Redaktion über G20-Protest und das Feindbild-Trio Trump-Putin-Erdogan mit Bildern

 

02.08.17

Globales in NRhZ: Krieg kann jederzeit losbrechen, wenn es gelingt, Trump zu beseitigen – Aber: Er wird nicht klein beigeben
Willy Wimmer im Interview mit Sputnik. Interview als Video

 

02.08.17

Der Tiefe Staat in Aktion Ullrich Mies in NRhZ interviewt Elias Davidsson zur Kontinuität des Staatsterrors nach 9/11

 

02.08.17

Stopp Air Base Ramstein Newsletter 06_2017. Sechs Wochen noch bis zu den Ramstein Aktionen 3.-10. September mit Friedenscamp, Festivals und Menschenkette

 

02.08.17

Aufstand gegen die nukleare Bedrohung Reiner Braun über Atomwaffenverbot, deutsche Gelüsten nach der Bombe und Strategien der Friedensbewegung. Mehr in ND S.18 Campen gegen Krieg in Altmark Antifa-Workcamp beim KZ Buchenwald

 

02.08.17

Potsdam Neuer Preis für Zivilcourage ausgelobt ND: Max-Dortu-Auszeichnung wird erstmals verliehen. Max Dortu (1826 Potsdam – 1849 Freiburg) ist Freiheitskämpfer der 1848er Revolution

 

02.08.17

Uni Köln Korrektiv oder Avantgarde? Studentisches Engagement in polarisierenden Zeiten. Hochschulpolitisches Seminar 16.-18. August 2017. Veranstalter: AStA Uni, GEW Studis NRW, BdWi ...

 

01.08.17

Karlsruhe KIT/IOSB Rüstungsforschung-Kooperation beenden und Doppelberufung verhindern PM Initiative * Eintrag 25.07. ff

 

01.08.17

Pflugschare zu Schwertern Sabine Lösing und Jürgen Wagner in jW (pdf) Wie die EU per Rechtsbeugung Militarisierung unter dem Mantel der Entwicklungshilfe betreibt, z.B. Irak, Jordanien, Tunesien, Mali und Nigeria. »Ertüchtigung« als Allzweckwaffe

 

31.07.07

China Weniger Soldaten, mehr Wissenschaft Werner Birnstiel in ND (pdf) Reformierte und modernisierte Volksbefreiungsarmee begeht 90. Jahrestag * Einträge Juli 2017 28. & 19. & 10. & 05.

 

29.07.17

Karlsruhe AStA KIT Hände weg vom politischen Mandat der Studierendenschaften im Land * 03.08. Badische Neueste Nachrich­ten BNN AStA fordert mehr Respekt - Kritik an Reformplänen

 

29.07.17

Baden-Württemberg Abschaffung des politischen Mandats der Verfassten Studierenden­schaften durch Landesregierung geplant Abgeschrieben in jW: Studierendenvertretungen: Theresia Bauer hat Studenten angelogen. DGB BaWü unterstützt Verfasste Studieren­denschaften. Wieder­holt sich Abschaffung durch Ex-Nazi Filbinger 1977 mit Grün-Schwarz? Weg mit der Landesregierung  * 28.07. Quelle Presse fzs * 30.07. RNZ Politischer Maulkorb? * 12.08. jW-Leserbrief mit Kretschmann KBW „Berufsverbot“

 

29.07.17

Israel Angst&Politik und Mut zum Frieden Moshe Zuckermann in NDS mit Video G42 40 Min. spannende Analyse zu den Quellen des Apartheitsstaats und der Sackgasse "Angst vor dem Frieden"

 

28.07.17

Atomwaffen Petition an Bundesregierung Beitritt zum Verbotsvertrag - Letzte Unterschriften bis Montag  Deutsche Atombewaffnung: Wege und Irrwege Jürgen Wagner IMI 2017/022

 

28.07.17

Bayern "Freiheit von Forschung und Lehre in Gefahr" David Lohmann in BSZ (pdf) Einfluss von Unternehmen auf Hochschulen ist wegen gewachsener Drittmittel gestiegen - TUM 40 %. Herbert Kränzlein (SPD) will „vernünftige Grundfinanzierung“

 

28.07.17

Marx in Peking Felix Wemheuer (Prof Uni Köln) in ND über den »Staatskapitalismus« der Volksrepublik China und den dortigen Klassenkampf von unten

 

26.07.17

Im Unruhestand Harry Popow in NRhZ Buchtipp „AUSGEDIENT“ (Hrg.) Erhard Crome. Die Bundeswehr, die Meinungsfreiheit und die "Causa Rose". Über den mutigen und klugen Oberstleutnant der Bundeswehr und Publizisten Jürgen Rose

 

26.07.17

International Verstärkung der NATO-Militärpräsenz an vorderster Front LUFTPOST in NRhZ: Beschluss Polen, Litauen, Lettland, Estland, USA, Deutschland, Kanada und Großbritannien. Quelle: US-Botschaft bei der NATO

 

26.07.17

Goethe-Uni Frankfurt Proteste gegen Razzia Peter Nowak in ND: Beamte durchsuchten Räume der Studierendenvertretung nach einem Anschlag auf das Maritim-Hotel. Der AStA legt nun Rechtsmittel ein. * Eintrag 04.05.17

 

25.07.17

KIT Karlsruhe Präsidium im Gespräch 24. Juli Plakat & Uni-Plakatsäule. Dazu wurde ein Ini-Flyer verteilt. Gedanken Dietrich über den Gesprächsaspekt KIT-Militärforschung

 

24.07.17

Hochschule Bremen AStA-Neuigkeiten zur Auseinandersetzung mit dem Rektorat bzgl. Bundeswehrkooperation. Eingang über [Zivilklausel]-Liste * 26.07. taz Bremen Jan Zier Die Politik der Drohungen * Einträge 07.06.17 und 23.04.17

 

24.07.17

Eine Woche protestieren Susan Bonath in jW (pdf) Aktivisten be­reiten das »War starts here«-Camp vor. Themen vom Hunger als Waffe bis zum Eindringen der Rechten in die Friedensbewegung

 

22.07.17

Runter mit der Rüstungsforschung an Hochschulen! Weg mit dem AStA-Maulkorb! Dietrich Schulze in NachDenkSeiten (pdf) über einen bundesweit interessanten Vorgang in Karlsruhe. Die Ini hat an KIT einen Offenen Brief gegen die Rüstungskoopera­tion KIT/IOSB und den Maulkorb für den AStA des KIT gerichtet. Dank an Albrecht Müller * Einträge 2mal 19.07.17

 

20.07.17

Venezuela Generalstreik und „Parallelregierung” gegen Nicolás Maduro Frederico Füllgraf in NachDenkSeiten: Opposition testet die Reaktion des Militärs. Das als „ultimativ” angekündigte Plebiszit entpuppte sich als politischer Reinfall.

 

19.07.17

KIT Karlsruhe Offener Brief an KIT Rüstungskooperation KIT/­IOSB beenden Kein Maulkorb für den AStA. Initiative gegen Militärforschung an Universitäten. Co-Adressat: AStA. Brief wird hier öffentlich. Bitte um Verbreitung * 21.07. SDS Facebook
* 24.07. KIT: Geheimhaltung bei IMI-Aktuell 017/434

 

19.07.17

TOP-Nachricht Zivilklausel Zusammensetzung der GoogleNews TOP11-Meldungen: 5 DS in NRhZ Pro, 3 andere Pro, 3 Contra

 

19.07.17

GÜZ und KIT - War-starts-here Dietrich Schulze für Neue Rheini­sche Zeitung (pdf). Zivilklausel: Ausflug von Karlsruhe in die Colbitz-Letzlinger Heide. News: Textkorrektur zu [9] mit AStA zur KIT-Antwort Geheimhaltung von Redaktion eingefügt.
Artikel im Camp und Folien-Version für Camp * Einträge 16.07. und 13.07.

 

19.07.17

Berlin / Beijing In der Defensive g-f-p.com Bundesregierung ver­schärft Abschottung gegen Firmen-Übernahmen aus China

 

18.07.17

»Ich wurde plötzlich hart – und weinte« ND-Gespräch Karlen Versper mit international geachtetem DDR-Fotografen Thomas Billhardt über Verantwortung im Krieg: Verbrechen dokumentie­ren, Solidarität befördern. Bewegende Fotos zum Vietnamkrieg. Buch »Meine Abenteuer mit der Kamera« 19. Juli mit Ausstellung

 

18.07.17

Zurück auf der Bildfläche Lenny Reimann in jW (pdf) Mit Staats-Segen wird verbotenes militantes Neonazinetzwerk neu formiert

 

17.07.17

Ramelow fordert Beschränkung des Versammlungsrechts Nach Neonazi-Konzert fordert Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow politische Konsequenzen. Die Behörden sollten „diese Dinge nicht mehr unter Meinungsfreiheit abtun“.

 

17.07.17

Die stille und tödliche Gewalt Kolumne von Mumia Abu-Jamal aus 1998. Hochaktuell zu der von den Herrschenden propagan­distisch hochgezogene »Gewaltfrage« zum G-20-Gipfel

 

16.07.17

War-starts-here GÜZ und KIT“ Dietrich Schulze für NRhZ 19.07.: Zivilklausel Ausflug in die Heide. Vorab-Freigabe des Entwurfs an die Redaktion. Verbreitet über Zivilklausel-Liste und Camp-Orga

 

14.07.17

C’est la vie, das Leben geht weiter Karlen Vesper in ND: Wie Günter Pappenheim ins KZ Buchenwald kam und wie er die Hölle auf dem Ettersberg überlebte

 

14.07.17

Hamburg G20 Video-Bilder der Polizeigewalt kombiniert mit der Scholz-Propagandarede vor der Hamburger Bürgerschaft 12.07.

 

13.07.17

Berlin und Paris wollen gemeinsam Kampfjet entwickeln Süddeut­sche zum Kriegs-Gebrüll des Deutsch-französischen Ministerrats * jW 20.07. Jörg Kronauer »Revolution« in der EU-Rüstungs­ industrie? Hintergrund Nukleare Teilhabe * ND 20.07. René Heilig
Die M&M-Strategie Merkel und Macron rüsten die EU hoch

 

13.07.17

War-starts-here Camp 2017 in Colbitz-Letzlinger Heide Programm 31. Juli bis 6. August. Einladung auch an Zivilklausel-Aktive mit der Bitte um Prüfung des spontanen Emails von Dietrich. * 14.07. Workshops mit demjenigen zur Zivilklausel (pdf)

 

13.07.17

Das Ende der Fünfeck-Saga Spektrum der Wissenschaft: Mathe Dietrichs geheime Leidenschaft An Langton-Ameise hat er vor 2 Jahrzehnten als Politik-Ausgleich programmiert und ein ANT-Problem gelöst. Philosophie Ian Stewart in Spektrum 1995

 

12.07.17

Global Schicksalhaftestes Treffen seit dem Zweiten Weltkrieg NRhZ-Report über Stephen F. Cohen (US Uni-Prof emeritus) zum Treffen von Trump und Putin beim G20-Gipfel in Hamburg. Histo­rische Tragweite. Anti-Kalte-Kriegs-Partnerschaft. Präsident Trump amerikanischer Staatsmann. Video des Fox-Interviews Großer Dank an Neue Rheinische Zeitung für den Weltfrieden

 

11.07.17

Globales Die Veränderung der globalen Machtstruktur durch das russisch-chinesische Tandem Ex-CIA-Analyst Ray McGovern in NachDenk­Seiten Vitalisiertes Russland und sich modernisierendes China entwickeln Gegengewicht zur US-Hegemonie als einzige Weltmacht
Energieabkommen einschließlich Erdgasvertrag von 400 Mrd. Dollar. Zeiten, in denen die USA China und Russland gegeneinander ausspielen konnten, sind endgültig vorbei

 

11.07.17

Karlsruher Atomtage 08.07. Anmerkungen Dietrich Schulze mit Bezug Thorium-Reaktor und Flaggentag * Vortrag Helmut Lohrer IPPNW Thorium – gefahrloser Wiedereinstieg oder Albtraum? * 21.08. BNN-Leserbrief Wolfgang Oberacker Sahnehäubchen auf dem Wahnsinn
zum Teufelskreis Thorium-Reaktor KIT, ITU

 

11.07.17

Kämpfen und lernen Fritz Güde ist am 5. Juli gestorben. Ein Nachruf von Sebastian Friedrich. Fritz Güde war Lehrer und Publizist. Er hat stattweb.de gegründet und später kritisch-lesen.de mitbegründet. Dietrich verdankt Fritz und anderen bis heute die geniale Publikationsmöglichkeit mit dieser WebDoku

 

11.07.17

Mutige Lebensretter und Aufklärer in Zeiten von Flucht und Abschottung Carl-von-Ossietzky-Medaillen an SOS Méditerranée und Kai Wiedenhöfer. Neues Buch der Internationalen Liga für Menschenrechte mit Rolf Gössner (Hrsg.)

 

11.07.17

Berlin Debatten um G20-Konsequenzen Meldung im ND: CDU-Generalsekretär Tauber fordert Rückkehr zur Extremismusklausel

 

11.07.17

»GAU für den Rechtsstaat« Anselm Lenz in jW (pdf) Wissen­schaftler und Juristen sehen nach Skandalen bei G20 drohende Verfassungskrise. Verdeckte Ermittler der Polizei im »schwarzen Block« könnten aktive Rolle bei den Ausschreitungen gespielt haben. Siehe G-8-Gipfel 2007 in Heiligendamm * jW 12.07. Jetzt kommt die Hetzkampagne gegen linke Zentren

 

10.07.17

4mal Neues Deutschland Bewertung der G20-Proteste G20 Syrien Waffenruhe ausgehandelt von Putin, Lawrow, Trump UN ächtet Atomwaffen Flüchtlinge versinken im Mittelmeer - Heiko Kauffmann: Verantwortung für Europa und die UN

 

10.07.17

Linker Hass“? Wie die Hamburger Krawalle schamlos instrumentalisiert werden Kommentar der NachDenkSeiten (pdf)

 

10.07.17

Hamburg G20 Provozierte Eskalation und G20-Knast jW-Autoren. So sieht der Polizeistaat bald überall aus, wenn die Zivilgesellschaft nicht zusammen rückt und neue Abwehrpläne schmiedet

 

10.07.17

TU Berlin „Deutschland wieder gutgemacht? Erinnerungskultur vor neuen Herausfor­derun­gen“ Einladung VVN-BdA zur Antifa­schistischen Konferenz und Zeitzeug*innen­veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Faschismus 8.-10. September 2017

 

10.07.17

China und Afrika Einflusskampf um Afrika g-f-p.com über Rolle China: „Chinesische Firmen haben mehrere Millionen Arbeits­plätze für Afrikaner geschaffen und tragen nennenswert zur Hebung des Ausbildungsniveaus bei.“ [5] McKinsey Dance of the lions and dragons. Ja, die China-Drachen und die Afrika-Löwen tanzen gemeinsam auf dem ausbeuterischen Imperialismus

 

10.07.17

India speeding toward nuclear energy self-sufficiency AsiaTimes (pdf) Yet industrial-scale capability of Thorium-fueled reactors
* Concealed work on Thorium Reactor at KIT see
Input 11.07.

 

08.07.17

G20 Tillerson verrät, warum Treffen Trump – Putin 140 Minuten statt der vorgesehenen 40 Minuten dauerte Sputnik News über den US-Außenminister: »Keiner von den beiden wollte die Begegnung beenden. Zwischen den beiden herrschte ein überaus klares positives Einvernehmen.«

 

08.07.17

Karlsruhe International Flaggentag Mayors for Peace 11-13 Uhr Veranstalter Friedensbündnis. Teilnahme OB Frank Mentrup. Unterschriftsammlung „Abzug statt Aufrüstung der Atomwaffen“ Ergebnis 83. Hier die zugehörige Fotocollage * Eintrag 04.07.

 

08.07.17

Internationales Kenias Jugend startet durch Anja Bengelstorff (Nairobi) in ND: Die mit Abstand am besten ausgebildete Gene­ration will Land verändern und zukunftsfähig machen. * Eintrag 04.07. * Martin Ling in ND: G20 und Marshallplan für Afrika

 

08.07.17

MV Schweriner Volkszeitung Deutschland schämt sich seiner Truppe Kontext G20. Appell für mehr Zivilklauselartikel wird von Militaristen aufgegriffen. Zitat: »„Zivilklauseln“ sind aggressive Akte einer regressiv-pazifistischen Gesellschaft.« GoogleNews

 

08.07.17

Geschichte & Klassenbewusstsein Genosse Weil Helmut Dahmer in jW mit genialem Foto-Dokument von 1923 u.a. mit den historischen Persönlichkeiten Richard Sorge und Georg Lukács

 

08.07.17

Geschichte Almosen für Reservearmee 1927 Reichstagsbeschluss Arbeitslosenversicherung kurz vor Untergang. Entschiedene Ablehnung durch KPD. Sebastian Friedrich in jW: Heutige Einteilung in »echte« und »unechte« Arbeitslose hat ihre gesetzesförmige Basis in der Zerstörung der Weimarer Demokratie

 

07.07.17

Atomwaffen endlich verboten UN beschließen historisches Abkommen. Bericht ICAN JA von 122 Staaten. Entscheidender Wer­mutstropfen: Bundesrepublik mit Atommächten abseits. Unser Job: Bertha von Suttner „Die Waffen nieder!“ ist hochaktuell
* Vertragstext in Deutsch bei den NachDenkSeiten

 

07.07.17

Bremen Neue Herausforderungen für den Frieden und die US-Friedensbewegung unter Präsident Trump Bremer Friedensforum lädt zur Veranstaltung mit Reiner Braun auf 13. Juli ein

 

07.07.17

Geschichte „Denn ohne Kampf ist kein Leben“ Eva Petermann in UZ (pdf) Vor 150 Jahren wurde Käthe Kollwitz geboren. * jW Käthe Kollwitz: Kämpferischer Humanismus Peter Michel (pdf) * ND 08.07. Schönreden ist Verrat an den Menschen G. Decker

 

06.07.17

Rüstungsatlas Baden-Württemberg 20-seitiger IMI-Atlas zum download Hier der 72-seitige IMI-Atlas von 2012 zum download Rüstungsforschung und weitere Militarisierungsbereiche sind gestrichen. Unbedingt nachtragen der IMI-Glaubwürdigkeit halber Über „Krieg um die Köpfe“ reden u n d im Atlas abbilden !!!

 

06.07.17

Der Stabilisator NDS-Kolumne von Oskar Lafontaine. »Trump wirft Russland „destabilisierendes Verhalten“ vor. Lächerlich:
US-Truppen stehen an der russischen Grenze, nicht russische an den US-Grenzen zu Kanada oder zu Mexiko.«

 

06.07.17

Karlsruhe Neonazi-Aufmarsch 3. Juni 2017 - KEIN großer Tag für die Stadtgesellschaft! PM als Rückblick der VVN-BdA Karlsruhe mit Plakat zur Kundgebung und Verbotsforderung vom 06.03.17 * Dazu antifa“ Juli/Aug. BaWü zum TddZ-Tag in Karlsruhe

 

06.07.17

Presse-Artikel Zivilklausel GoogleNews-Rekord Dietrich Schulze mit Neue Rheinische Zeitung #1 #2 #3 #5 von TOP10 (40 %). Anstrich von Eigenlob, aber auch als Anregung für andere Zivilklausel-Aktivisten. Am 7. Juli ging China an die Spitze

 

05.07.17

International China: Straße des Friedens Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf_de pdf_en) Seidenstraße verbindet China, Russland, Pakistan, Iran, Europa: ein Menschheitsprojekt

 

05.07.17

G20 Was hat eigentlich Frieden oder Militarismus mit G20 zu tun Rede Reiner Braun auf Alternativgipfel für globale Solidarität

 

04.07.17

International Die Geister der Vergangenheit Leonhard F. Seidl in ND: Die Schriftstellerin Yvonne Adhiambo Owuor erforscht die Spuren der Gewalt in ihrem Heimatland Kenia

 

04.07.17

Karlsruhe Abzug statt Aufrüstung der Atomwaffen! PM Friedens­bündnis für Flaggentag 8. Juli. Bitte die Petition unterzeichnen bzw. Listen für Unterschriftsammlung anfordern/drucken * BNN 05.07. Bericht über PM Protest gegen Atomwaffenlager

 

03.07.17

China Riesenpott auf Tour Burkhard Ilschner in jW: Wettrüsten der Containerreedereien mit Siegerin »OOCL Hong Kong«
* Eintrag 05.07. mit Hinweis: So sieht der „kalte Kapitalismus“ in Hongkong aus. Eine Erwähnung der alternativen friedlichen Seidenstraße des „zentralisierten Sozialismus“ hätte gut getan.
Nicht mehr nötig *jW 13.07. Chinesischer Reeder Cosco übernimmt Hongkonger Konkurrenten OOCL

 

03.07.17

Die NATO – Rechtliche Grundstrukturen, historische Wandlungen, aktuelle Rechtsfragen Artikel Dr. Dieter Deiseroth als Nachdruck in NachDenkSeiten. Erstdruck in Juridicum Münster Ausbildungs­zeitschrift Ad Legendum mit Inhaltsverzeichnis Ausgabe 3/2017 zum „Schwerpunktthema: Recht des bewaffneten Konflikts“

 

03.07.17

Die Militarisierung der Ostsee g-f-p.com * Tor zum Atlantik * Luftzielbekämpfung und U-Boot-Jagd * Atomwaffenfähige Bomber * Russisch-chinesische Manöver

 

03.07.17

2mal Neues Deutschland Tagesthema G20 Krieg und Frieden im Amtsgericht Militärgegner aus der Colbitz-Letzlinger Heide wurde wegen Protest auf Bundeswehrgelände in Bonn verurteilt

 

01.07.17

Das Ursachen-Tier Daniel H. Rapoport in jW (pdf) über Natur­forscher, Physiker und Aphoristiker Georg Christoph Lichtenberg vor 125 Jahren geboren. DS: „Ohne solche wiss. Chaotiker wäre die Welt schwer erträglich, ohne solche wiss. Analytiker wie Marx&Engels noch schwerer und ohne solche begnadeten Gestalter wie Lenin&Fidel wäre die Welt gar nicht erträglich.“

 

30.06.17

Karlsruhe Effekte: Wissenschaft begeistert Stadtzeitung. Zitat OB: „Dialog von freier Forschung und aufgeklärter Gesellschaft ist essentiell für die Demokratie.“ Deswegen zum Nachdenken an das EFFEKTE-DUETT OB Mentrup und KIT-Präsident Hanselka
der frische NRhZ-Artikel vom 28.06.
Karlsruhe: City for Peace ?

 

30.06.17

Wenn Kritik zum Tabu wird Norman Paech: Unterirdisches Niveau des Films »Auserwählt und ausgegrenzt – der Hass auf Juden in Europa« 28.06. Über den Film jW-Gespräch mit Rolf Verleger

 

30.06.17

Wölfe auf der Lauer Jörg Kronauer in jW: NATO-Truppen an russischer Westgrenze offiziell einsatzbereit. Militärbündnis fordert mehr Geld für Rüstung und mehr Soldaten in Afghanistan

 

29.06.17

Hindukusch im Visier (pdf) Heute Sitzung NATO-Hauptquartier. Mehr Truppen nach Afghanistan. Moskau sucht anderen Weg

 

29.06.17

China Eine Machtdemonstration BNN-Aufreger über Xi Jinping auf Hongkong-Tour. Zentralistischer Sozialismus auf dem Festland - immer kälterer Kapitalismus in Hongkong Zum Kuckuk aber auch

 

28.06.17

Der Kapo der Kretiner“ online Übernahme des NRhZ-Artikels in die Webseite der VVN-BdA Karlsruhe mit der Kapo-Leseversion

 

28.06.17

2mal NRhZ mit Dietrich Schulze „Der Kapo der Kretiner“ online (pdf) Widerstand des Kommunisten Karl Wagner zum Lesen
für alle
Karlsruhe: City for Peace ? (pdf) »Friedenspolitik« der Fächerstadt mit Marine für Kriegsschiff MKS 180 * 22.06.
Hingegen
Friedensaktion des AStA zu KIT/IOSB * 23.06. * Alle Artikel von und mit Dietrich in NRhZ seit 2010

 

27.06.17

In eigener Sache Fotocollage Dietrich 77 Vier persönliche Fotos: 1943 kleiner Naturforscher 1976 größerer Naturforscher 1954 Grundschulklasse Wilthen 2005 Abschied als BR-Vorsitzender KIT (Campus Nord). Alle anderen mit links zu den Quellen

 

27.06.17

Mal was ganz anderes 100-jährige vietnamesische Kaffeekultur Gut so: Vietnam beginnt sich aus dem Agent-Orange-Kriegs­trauma zu befreien. Wieselkaffee gehört zur Friedenskultur ebenso wie Ehrung von Ho Chi Minh und der Vietminh-Helden

 

27.06.17

Uni Osnabrück Whistleblowing in der Forschung - Ein Beispiel zur Hochrisikotechnologie Kernenergie – Kugelhaufenreaktoren Folien des Vortrags von Rainer Moormann am Institut für katholische Theologie. Ausführliche Geschichte seines Whistleblowing in den Folien 20-32.
PM der Uni-Einladung vom 21. Juni

 

26.06.17

3mal junge Welt Geheimtreffen IG Farben und Hitler vor 85 Jahren weiter geheim (Otto Köhler) Rojava als Modell
der freien Welt
(Gitta Düperthal)
Zum 70. gegen Sloterdijks hohepriesterlichen Quatsch in Karlsruhe (Dirk Braunstein)

 

26.06.17

Einfach Klasse Ulf Kadritzke in ND mit Plädoyer für die Wieder­aufnahme der Klassenfrage. Auszug aus seinem Buch
»Mythos ›Mitte‹. Oder: Die Entsorgung der Klassenfrage«

 

24.06.17

3mal Neues Deutschland Carl Friedrich von Weizsäcker erste Vorlesung 1946 an Uni Göttingen (Konrad Lindner) »Wir haben ein Herz aus Stahl« Stahlarbeiter Saarland fordern Unterstützung bei EU (Jörg Fischer) Autor-Foto »Nacht der 1000 Lichter« in Völklinger Hütte 2016 für Erhalt Arbeitsplätze Über die Russen und uns zur Gesell­schaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion (Horst Schützler, ehem. Prof HU Berlin)

 

23.06.17

Entfesselter Staatstrojaner Große Koalition verhöhnt IT-Sicherheit und Demokratie. FifF-PM: Gestern hat die große Koalition staat­liches Hacking zum Alltagsinstrument für Behörden erklärt. Ein starker Schritt zum Überwachungsstaat

 

23.06.17

KIT Karlsruhe AStA-Anfrage an KIT-Präsidium zur Offenlegung der Militärforschungsverwicklung KIT & IOSB (pdf) Was lange währt … * Einträge hier seit Zivilklausel-Veranstaltung am KIT 14.11.16 und davor seit 13.09.16 … Bald mehr

 

23.06.17

Auf dem Weg zur deutschen Bombe Klaus Wagener, UZ: Urenco liefert entgegen eigenem Grundlagenvertrag atomaren Spreng­stoff. Zitat 23.01.17 Maximilian Terhalle in Tagesspiegel: „Deutschland braucht Atomwaffen, um Russland abzuschrecken.“
* 14.06. Tagesschau Das heikle Geschäft mit dem URENCO-Uran Jürgen Döschner, ARD-Energieexperte: Lieferungen in die USA verstoßen gegen den Nichtverbreitungsvertrag

 

23.06.17

FRIEDEN GEHT! Neue Kampagne 21. Mai bis 02. Juni 2018 Staffellauf gegen Rüstungsexporte und für friedliche Konfliktlösungen von Oberndorf bis Berlin

 

23.06.17

In einem abgekoppelten Waggon Soziologe Klaus Dörre (Uni Jena) in ND über rechtspo­pu­listische Erfolge unter Arbeitern – und wie man diesen begegnen kann. VA an Uni 24.06.

 

23.06.17

Berlin-Brandenburg Schlechtes Angebot zum Tarifvertrag studen­tische Beschäftigte jW-Gespräch mit Matthias Neis, ver.di-Sekre­tär FB Bildung, Wissenschaft und Forschung im Bezirk vor der 4. Verhandlungsrunde. Antwort auf Lage woanders ".... müssten nicht die anderen 15 Bundesländer endlich mit dem tariflosen Zustand für studentische Hilfskräfte Schluss machen?"

 

22.06.17

Karlsruhe Hin zur Friedenspolitik BNN-Leserbrief Sonnhild Thiel mit Friedensvision und treffendem Rückblick auf Kriegsfregatte KARLSRUHE, mit hässlichem Abschiedsbeitrag von OB Mentrup zur un­würdigen Karlsruher Militärtradition * Eintrag 09.12.16
* Die BNN-Bezüge: 17.06.
“Ende stolzes Schiff” mit Delegation Fächerstadt. 20.06. Marine-Kameradschaft will neue KARLSRUHE * Exakt passend zum OB-Kontext die kostenlose Stadtzeitung am 23.06. mit hochoffizieller Karlsruher Kriegspropaganda (pdf)

 

22.06.17

Unter deutscher Führung g-f-p.com (pdf) Heute in Berlin begin­nender EU-Gipfel mit Ausbau EU-Militärmacht. Außenpolitik-Experten warnen vor deutscher Dominanz in der Union

 

21.06.01

Gibt es Besseres als… Friedrich-Engels-Kaserne? Dietrich Schulze und Heinrich Fink fragen in Neue Rheinische Zeitung (pdf) in der Debatte über die Umbenennung von Bundeswehr-Kasernen. Antwort: Na klar, Konversion. * Eintrag 13.06.17
* GoogleNews CC: 4 der TOP11 Beiträge von DS in NRhZ – bitte nachmachen

 

20.06.17

Karlsruher Atomtage 6.-8. Juli Komplettes Programm Dazu der Flyer Dazu ein Auftaktfilm 4.7. Schauburg * Eintrag 19.05.17

 

20.06.17

Kampagne Stopp Air Base Ramstein Auswertung Meeting 17. Juni „Wir sehen uns in Ramstein vom 8.-10. Sept. bei den größten Aktionen gegen Drohnen und Air Base!“
* Eintrag 15.06.17

 

20.06.17

"50 Jahre israelische Besatzung" NRhZ zur Veranstaltung 9./10. Juni Frankfurt Videomitschnitt Rede von Moshe Zuckermann Wer den Zinonismus verstehen will, möge bitte diese Rede hören.

 

19.06.17

Spiegel-Hetze – Eine Kolumne von Oskar Lafontaine in Nach­DenkSeiten von Albrecht Müller (pdf) Lafontaine analysiert die unglaublich manipulierende Russland-Hetze

 

19.06.17

3mal Neues Deutschland Berlin Entwicklungshilfe für Rüstungs­konzerne Sachsen­hausen SS mordete mit Stift und Pistole
Mühlhausen Auf den Spuren Thomas Müntzers

 

19.06.17

Karlsruhe Land fördert Forschung für Testfeld autonomes Fahren im Raum Karlsruhe (BNN). BaWü MWK: Förderprogramm Smart Mobility & Testfeld AutonomFahren * Eintrag 19.05.17 und mehr zum Bundeswehr-Interesse „Autonome Killer“ am Boden in Ergänzung zu Drohnen-Killern in der Luft

 

15.06.17

EU move into military R&D divides Germany Éanna Kelly (pdf) Science|Business: Researchers are split over whether to go after new EU research funds. »Dietrich Schulze, a researcher at the Nuclear Research Centre Karlsruhe Germany from 1966-2005, has written a lot on the civil clause.«

 

15.06.17

Drohnen töten täglich, Drohnen produzieren Terroristen PM Kam­pagne Stopp Air Base Ramstein gegen Plan der Bundesregie­rung, Kampfdrohnen aus Israel anzumieten. * 16.06. Epoch Times General Atomics klagt erneut * 16.06. HAZ Drohnendeal droht Aus * 31.05. RTdeutsch Klage Airbus-Rüstungskonkurrent General Atomics USA gescheitert MdB Hunko (LINKE) warnte

 

15.06.17

Drohnen töten täglich – Drohnen produzieren Terroristen PM Kampagne Stopp Air Base Ramstein gegen den Plan der Bundes­regierung, Kampfdrohnen aus Israel anzumieten.

 

15.06.17

Leerer Stuhl in New York Hubert Thielicke in ND zu UNO-Beginn 2. Verhandlungsrunde Atomwaffenverbot – ohne Deutschland und die NATO-Staaten. Arsenale des Todes Olaf Standke in ND über weltweite Kernwaffen-Modernisierung

 

13.06.17

Geschichte »Generalplan Ost« Otto Köhler in jW (pdf) Himmlers "Traum vom Weiten Osten" vor 75 Jahren und »Rassenschrott«

 

13.06.17

»Rommel-Kaserne sofort umbenennen!« jW-Bericht zur DFG-VK-Forderung nach Umbenennung von Kasernen der Bundeswehr * 11.06. SPIEGEL Appell von Historikern: Von der Leyen soll Kasernen umbenennen Zahlreiche Kasernen der Bundeswehr tragen Namen umstrittener Weltkriegsgeneräle

 

12.06.17

Munitionsexporte durch den Hamburger Hafen weiterhin auch in Krisengebiete BPP Quelle Linksfraktion „Für ausreichende Beschäftigung der Werften im zivilen Bereich
und für eine Zivil­klausel in der Wissenschaft. Frieden und Dialog müssen künftig die aggressive Außenpolitik der EU und der BRD ersetzen.“

 

10.06.17

Die Kinder von Lidice Mahnung von Neues Deutschland an das teuflische Nazi-Massaker vor 75 Jahren und Bild des ergreifenden Bronze-Denkmals von Marie Uchytilová aus dem Jahre 2001

 

10.06.17

jW-Vierteiler von Kurt Gossweiler (I) Filialen der einen großen Partei (II) Europa-Nationalismus und Neonazis (III) Faschismus als »Schutz« vor Terror (IV) Der wirkliche Terrorismus

 

09.06.17

Bundesregierung will schwere Grundrechtseingriffe im Eilverfah­ren durch die Hintertür einführen PE von 6 Bürgerrechtsorg. zum Gesetzentwurf zur Einführung der Online-Durchsuchung und Quellen-Telekommunikationsüberwachung im Strafverfahren

 

09.06.17

China Ein Vorbild für Deutschland (Xinhua/Reuters/jW) China senkt Handelsüberschuss um mehr als 20 Prozent, bei steigen­den Im- und Exporten, um Konsum im eigenen Land ankurbeln

 

09.06.17

Karlsruhe Hilflose UNO? Möglichkeiten und Grenzen eines Atom­waffenverbots Flyer zum Vortrag von Andreas Zumach am 20.06. Aktuelle Verhandlungen der UN-Generalversammlung für ein voll­ständiges Verbot der Atomwaffen Sein Buch dazu Veranstalter: DFG-VK, Initiative für Friedensdenkmal und Stadtbibliothek.

 

09.06.17

Uni Lüneburg Das Heide-Raumschiff hütet sein dunkles Geheim­nis Hagen Jung in ND: Endabrechnung für umstrittenes Uni-Zentralgebäude noch immer nicht vorgelegt. 09.03. AStA zieht nicht in Libeskind-Bau wegen erfolgloser Kritik seit vier Jahren

 

09.06.17

Billig davongekommen Ulla Jelpke in jW: Entschädigung für Zwangsarbeiter endete vor 10 Jahren. Almosen für die Opfer. Schnäppchen für deutsche Wirtschaft. Hintergrund: Soziale Lage der Überlebenden Bericht: Gnade vor Recht

 

08.06.17

KIT Karlsruhe Optische Kommunikation im Rekordtempo PM KIT zu Publikation in Nature von 15 Wissen­schaftlern: Mit opti­schen Mikroresonatoren lassen sich Daten mit Geschwindig­keit von über 50 Terabit pro Sekunde übertragen. Zusammen­arbeit mit École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL). * 09.06. BNN Grundlagenforschung der Spitzenklasse international

 

08.06.17

Europas Leitkultur german-foreig-policy.com: Neues "Reflexions­papiers" zur Militarisierung der EU: Milliarden für die Rüstung. Militärische Macht. "Eine entscheidende Rolle in der Welt". Die nächsten Meilensteine. "Global behaupten".

 

07.06.17

Kooperationen Hochschule/Bundeswehr FINITO! Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) zu Rüstungsstandort Bremen, UDT-Messe, zwei Fälle in Bremen (HS) und Berlin (ASH) zum Thema – exzellentes Video vom Befreiungstag in Karlsruhe * Übernahme auf Webseite Opfer NS-Militärjustiz: Zivilklausel: Bundeswehrkooperationen beenden! - Bericht zum aktuellen Stand Neue Rheinische Zeitung vom 7. Juni 2017, (pdf-Datei) Link: Bremer Friedensforum * Einträge 31.05. u. 17.05. * GoogleNews Zivilklausel auf Platz 2

 

07.06.17

Selbstkritik ist eine seltene Tugend Michael Lüders in ND (pdf) Nahostexperte über die wachsende Terror­gefahr, den Syrien-Krieg, Europa und die USA * Eintrag 30.05.17

 

06.06.17

Karlsruhe Demo gegen Nazi-Aufmarsch Weit sichtbares cleveres Doppelplakat der VVN-BdA zum Nazi-Verbot mit Politikerin Leni Breymaier (ver.di, SPD-Landesvors. BaWü) * Eintrag 31.05.17

 

06.06.17

Hamburg »Forschung wird immer weiter ausgelagert« jW-Inter­view mit Martin Dolzer (pdf) Senat will stärker mit FhG zusam­menarbeiten, die auch für Militär tätig ist. Linke fordert Verbleib der Forschung in den Hoch­schulen mit ausreichender Grund­finanzierung. Dann entsteht Unabhängigkeit von Drittmitteln und Abwehr von unerwünscht Militärischem mit einer Zivilklausel

 

06.06.17

»Haben Sie da drüben alle Ihren Verstand verloren?« NDS über Putins Kommentar zum angeblichen Einfluss Russlands auf das US-Wahlergebnis. Die Tagesschau berichtete gestern über ein Interview des US-Fernsehsender NBC News mit Putin (Audio) * 08.06. jW Eine Flut von Fake News Absurde Vorwürfe

 

06.06.17

Asylrecht Ernst Grube spricht der CSU ins Gewissen Süddeutsch: Holocaust-Überlebender fordert in einem Brief an Landtagspräsi­dentin Barbara Stamm einen Abschiebestopp für Afghanen

 

31.05.17

Karlsruhe Begründete Verbotsforderung ignoriert – Stadt zieht jetzt die Notbremse PM VVN-BdA zum Nazi-Aufmarsch 3. Juni * jW 01.06. »Neonazis wird fast der rote Teppich ausgerollt« Elwis Capece: Aufmarsch extremer Rechter. Polizei warnt hinge­gen vor »Linksextremisten« und entwirft Bürgerkriegsszenario

 

31.05.17

Alice Salomon Hochschule Berlin Kooperation mit Militär beendet Ellen Wesemüller in ND: Akademischer Senat der ASH beschloss, ab nächstem Semester keine Kooperation mehr mit der Bundes­wehr einzugehen. Meldung AStA ASH am 23.05. mit Hintergrund ähnlich wie Hochschule Bremen. * Einträge 31.05. und 23.04.

 

31.05.17

Bremen Friede, Freude, Zivilklausel Joerg Helge Wagner, Politik-Chef des Weserkurier, outet diesen als Kriegspropaganda-Blatt mit Werbung für UDT-Rüstungsmesse und Abwertung der Zivil­klausel der Bremer Hochschulen. Aufruf an das Friedens­forum, die Asten und die FriedenswissenschaftlerInnen  * Eintrag 30.05.

 

31.05.17

Friedensgutachten 2017 Im Angriffsmodus Anselm Lenz in jW: Die ökonomische und militärische »Exportwalze«. Friedensgut­achten offenbart Hybris deutscher Außenpolitik. »Feuer frei für künftige Kriegseinsätze« jW-Gespräch mit Tobias Pflüger: Friedensrhetorik paart sich mit aggressiver Kriegspolitik.

 

31.05.17

Zivilklausel auf japanisch Japanische Universitäten ächten Militär­forschung von Hartwig Hummel in Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf (Vita) in Wissenschaft & Frieden 2017-2 „Flucht und Konflikt“

 

31.05.17

Eine Betrachtung aus Fernost Die Risiken amerikanischer Arro­ganz und Selbstherrlichkeit In Neue Rheinische Zeitung schreibt Jürgen Heiducoff (DALIAN / Volksrepublik China)

 

30.05.17

Bremen Protestkundgebung gegen UDT-Messe Keine Killer­drohnen, auch nicht unter Wasser! Friedensforum
Demo gegen Rüstungsmesse Sara Sundermann Weserkurier Rüstet die Rüstungbranche endlich um! Radio Bremen Bild-Zeitung

 

30.05.17

"Die den Sturm ernten" Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte. NachDenkSeiten bringen Vorwort von Michael Lüders´ Buch

 

29.05.17

Wittenberg »Und wenn die Welt voll Teufel wär« Günter Vogler in ND: Für Evangelischen Kirchentag war Martin Luther der Mann, der das Tor zur Moderne aufstieß, obwohl er in Aberglauben ge­fangen und gegen Müntzer und die Bauern die Feudalherrschaft verteidigte. Vom Autor (früher HU-Prof) eine Müntzer-Biografie

 

29.05.17

Goethe-Uni Frankfurt »Die Zahl unserer Mitglieder nimmt stetig zu« jW-Gespräch (pdf) mit Conny Pretz,
Studierende Sprecherin der alternativen Hochschulgewerkschaft »unter_bau« Studieren­de
auf Lohnabhängigkeit nach dem Studium vorbereiten

 

28.05.17

Internationale Liga für Menschenrechte »Grundrechte-Report« Sicherheit bedeutet Gefahr – jedenfalls für die Grundrechte Mitherausgeberin Neuausgabe als Taschenbuch. Präsentiert am Verfassungstag 23. Mai in KA von Georg Restle: „Grundrechte »In dubio pro libertate« abgelöst von »In dubio pro securitate«“

 

27.05.17

Schweiz »Wir sind in der Endphase des Klassenkampfes« jW-Gespräch (pdf) mit Jean Ziegler (Soziologe und Buchautor) über Glauben, Entfremdung und die kannibalische Weltordnung

 

27.05.17

Österreich »Gremien beschränken sich auf Servicepolitik« jW-Gespräch mit Mario Radman (Chemiestudent
TU Graz, KSV) Nicht genug Beschäftigung mit Problemen der Studenten

 

27.05.17

Bremen »Das ist Augenwischerei« Kristin Kruthaup in ND (pdf) Wie Schüler gegen die Ausbildungsmarkt-Statistik kämpfen – und die Landespolitik in Bewegung bringen

 

27.05.17

Simulierte Demokratie Albrecht Müller NDS über Autorin Ulrike Sumfleht, Journalistin in Hamburg, zu Verlagskonzernen und ihrem Märchen von der Pressefreiheit. Paper 2017 als pdf

 

26.05.17

NATO-Gipfel in Brüssel Aufrüstung und Krieg aber auch: Wir geben keine Ruhe! Erste Gedanken zur Auswertung
* Zum Gipfel die IMI-Analyse 2017/28 Ein Segen für die NATO Donald Trump als Grund für NATO-Hochrüstung

 

26.05.17

Eine folgenreiche Publikation Michael R. Krätke in jW (pdf) Prof für Politische Ökonomie an Uni Lancaster, GB. Vorabkapitel aus seinem Marx-Buch »Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie«

 

25.05.17

Evangelischer Kirchentag in Berlin Käßmann: Es müsste ein Aufschrei um die Welt gehen: Die Waffen nieder! TOP Video
Bremer Theologen protestieren gegen Bundeswehr auf dem Kirchentag 26.05. jW Gegen Bundeswehr auf Kirchentag
mit komplettem Zitat der Erklärung der 14 Bremer TheologInnen

 

24.05.17

Aktionsbündnis gegen Studiengebühren Landes-ASten-Treffen NRW in NRhZ: Offener Brief an den CDU-Landesverband

 

24.05.17

Vatersöhnchens Leitkultur Otto Köhler jW (pdf) Zehn Gebote von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (Minister für Vorwärtsverteidigung) Erbfolge aus preußisch-hugenottischem Geschlecht

 

24.05.17

Brüssel im Krisenmodus Luz María in NRhZ (pdf) Neue internationale Konstellationen: US-Verhältnis zu Russland unter Obama in Kriegsvorbereitung mutiert. Keine Basis für Trumps Amtsenthebung. General Michael Flynn zurück. Seidenstraßen-Gipfel in Peking mit Türkei ohne BRD-Präsenz. PR Trump mit Lawrow und Erdogan ignoriert. Extrem unsicheres EU/NATO-Establishment.

 

23.05.17

Heidelberg Der Verlust des kritischen Denkens und warum wir es wieder brauchen Vortrag Albrecht Müller NDS auf Einladung der Villigster FES-Gruppe. Erlaubt bemerkenswerte Einblicke in geschichtliche Zusammenhänge mit guten Bilddokumenten

 

22.05.17

Stuttgart Rechte im Aufwind Vortrag und Diskussion am 19. Juni mit Sebastian Friedrich über Aufstieg rechter Kräfte in der Kon­kurrenzgesellschaft. Veranstalter Stuttgart gegen Rechts

 

22.05.17

Rechte Offiziere g-f-p.com Bundeswehr-Uni München und extremistische Rolle Bundeswehr-Oberst Erich Vad
* Eintrag 18.05.17

 

22.05.17

DEPORTATION CLASS Film ein berührendes Zeitdokument über Sammelabschiebungen - hier Albanien.
1. Juni bundesweiter Kinostart. Danke an Antira-Netz für unermüdliche Protestarbeit

 

22.05.17

China Astro-Summen Sebastian Carlens in jW: »Neue Seidenstraße« größtes Infrastrukturprojekt der Menschheit. Deutsche Bourgeoisie uneins: Mitmachen & profitieren – oder bekämpfen * Beweis bekämpfen 21.05. FAZ China Pakistan Indien dito Text 20.05. FAZ Print mit Headline "Volksrepublik Pakistan"

 

21.05.17

Dr. Daniele Ganser im Gespräch Bewusstsein schafft Lebens­freude - das Video direkt
Daniele zu hören, tut einfach gut

 

19.05.17

Autonomes Fahren und Digitalisierung Schwerpunkte der TechnologieRegion Karlsruhe TRK. Stadt­zeitung im Bild mit TRK-Vorstandsvorsitzenden Mentrup und fahrerlosem Elektrobus. * Erinnerung für VV-TRK: Autonomes Fahren ist Unfug im öffent­lichen Verkehr, aber hochattraktiv fürs Militär. * SP 13.05. Pling!

 

19.05.17

Karlsruher Atomtage 6.-8. Juli 2017 MdB Sylvia Kotting-Uhl und die Grünen Mitveranstalter laden ein, in der „Wiege der Atomkraft“ (KFZ jetzt KIT) einen Blick auf die Atomkraft zu werfen. Themen: Energie der Zukunft / Europäische Energie­politik / Start End­lagersuche / AKW Philippsburg / Thorium-Forschung

 

19.05.17

In eigener Sache Besorgte Nachfrage wegen DS-Schreibarbeit mit Antwort. Dazu Analyse der
DS-NRhZ-Artikel seit Mai 2016

 

19.05.17

International Gegen jede Vernunft Thomas Berger in ND: Indien will die Atomkraftkapazitäten seines Landes verdreifachen, u.a. mit modernen Schwerwasser-Reaktoren »waffentauglich«

 

19.05.17

Sachsen Sägen am Lehrstuhlbein Hendrik Lasch in ND (pdf) Sachsens LINKE will die »kleinen Könige« an Freistaat-Hoch­schulen stürzen. "Brisanteste Punkte aber sind die Einführung einer Zivilklausel, die Forschung
für militärische Zwecke beschränken würde – und die Abschaffung der Lehrstühle."

 

18.05.17

Russland / USA Diese Leute sind entweder dumm oder skrupel­los und brandgefährlich NRhZ berichtet über Wladimir Putins Position zur Russland-Hetze in den USA mit Video und pdf * Beweis FAZ-Kriegsmeldung über Linie Amtsenthebung Trump

 

18.05.17

Bundeswehr-Uni München Hinweise auf rechtes Netzwerk Süd­deutsche: Studenten sollen Kontakte zur rechtsextremen Identi­tären Bewegung haben incl. terrorverdächtigem Oberleutnant Franco A. SZ-Kommentar: Welten jenseits der Kaserne * Print * 20.05. jW Braune Kaderschmiede

 

18.05.17

Freiburg Forschung zum Spanischen Bürgerkrieg Badische Zeitung über Veranstaltung mit Brigitte und Gerhard Brändle "Wir wollen den Menschen Gesicht und Namen geben" Recherchen über Freiheitskämpfer aus Baden

 

18.05.17

28. ordentlicher GEW-Gewerkschaftstag 6.-10. Mai Freiburg: Alle Beschlüsse jetzt online

 

18.05.17

"Neue Kriegsdrohungen und Aufgaben der Friedens­bewegung" Einladung Bundesausschuss Friedensrat­schlag zum Seminar am Samstag 24. Juni in Frankfurt aM

 

18.05.17

Karlsruhe Campusradio ist auf Sendung BNN: Hochschulübergrei­fen­des Projekt gestartet mit KIT, HfM, HsKA, PH und HfG

 

18.05.17

Geschichte Ein vergessener Held jW-Thema: Vor 75 Jahren in Berlin die Nazi-Propagandaausstellung »Das Sowjetparadies«. Antifaschisten gingen dagegen vor, darunter Werner Steinbrinck.

 

17.05.17

Bremen „Undersea Defence Technology“ Weserkurier zum Streit über Rüstungsmesse. Dazu PM Bremer Friedensforum

 

17.05.17

ARD Themenabend heute "Gefährliche Medikamente" Hinweis Jürgen Grässlin aufgrund Film-Zusam­menarbeit "Meister des Todes" zum gleichen Filmregisseur "Das Gift" Daniel Harrich

 

17.05.17

Hochschulforschung »Verwertung im Sinne des Profitstrebens« jW-Gespräch mit Nora Lennartz, Medi­zin­studentin Uni Freiburg: An Erforschung vieler Krankheiten und deren Behand­lung hat Phar­ma­industrie kein Interesse. Hoch­schul­forschung begünstigt reiche Industrie­staaten, nix für den Süden

 

17.05.17

International »Folter und Drohnenkrieg säen Hass« John Kiriakou in ND: CIA-Whistleblower über US-Fehler bei Terrorbekämpfung und Versagen von Barack Obama. Wikileaks-Informantin Chelsea Manning wird heute aus Haft entlassen. * jW 18.05. Die Helden sind frei Jürgen Heiser zu Chelsea Manning & Oscar López Rivera

 

17.05.17

Kunstgeschichte Meister der Montage jW-Thema: Katalanischer Künstler Josep Renau schuf Plakate, Wandbilder, auch in DDR.

 

16.05.17

Fassademokratie und Tiefer Staat. Auf dem Weg in ein autoritä­res Zeitalter“ Ullrich Mies/Jens Wernicke (Hg.) Beiträge von Jörg Becker, Daniele Ganser, Bernd Hamm, Hans-Georg Hermann, Hannes Hofbauer, Jochen Krautz, Mike Lofgren, Rainer Mausfeld, Hermann Ploppa, Jürgen Rose, Werner Rügemer, Rainer Rupp, Rainer Seidel, Andreas Wehr, Wolf Wetzel und Ernst Wolff

 

16.05.17

Newsletter Nr. 84 der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffen­handel“ mit Demo gegen Rheinmetall in Düsseldorf und Blockade von Kraus-Maffei Wegmann in Kassel * Eintrag 30.04.17

 

15.05.17

Mannheim Einweihung des "André-Shepherd-Weg" Friedenskoop über Aktion mit US-Deserteur 04.05. Initiative Wohnprojekt umBAU² der US-Turley-Kaserne mit Connection e.V. 24.05. Mannheimer Morgen Bericht mit Bild über Straßenumbenennung auf Turley-Konversions­gelände Viele Einträge hier zu André

 

14.05.17

Berufsverbote? Rehabilitieren! Buchstabenkette auf dem GEW-Gewerkschaftstag anlässlich Kretschmann-Rede * Eintrag 11.05.

 

14.05.17

Pforzheim 600 Menschen demonstrieren am 13. Mai gegen das Abschiebegefängnis
Nach eigenen Spielräumen suchen ...

 

14.05.17

KIT Karlsruhe SONNTAG-Werbung für Präsident Prof. Dr. Holger Hanselka: Mann an der KIT-Spitze

 

13.05.17

TU Ilmenau ISWI 15.05. Workshop Military Research at Universi­ties Dietrich Schulze The Civil Clause Movement * print
* 17.05. Einschätzung DS

 

13.05.17

China dehnt sich aus Hermannus Pfeiffer in ND: »Neue Seiden­straße« soll an historische Handelsbezie­hungen anknüpfen. * 15.05. jW Nägel auf Neuer Seidenstraße EU grätscht dazwischen. Nägel kein großes Problem, weil Eisenbahnstrecken

 

12.05.17

Frieden und Völkerrecht anstatt globalisierte NATO Friedensjour­nal Mai/Juni 2017 (Print-Zugang 20.05.) G20 NATO-Gipfel UN Ächtung Atomwaffen Nordkorea USA und Trump

 

12.05.17

NachDenkSeiten Überzeugende SPD-Reklame für NDS (pdf)

 

12.05.17

Werkzeug und Waffe Theo Wentzke jW (pdf) Vom Kommando­instrument des US-Militärs im Kalten Krieg zum ­universellen Kommunikationskanal im globalen Kapitalismus und neuen Gefechtsschauplatz der USA und ihrer Konkurrenten.

 

11.05.17

Karlsruhe Offener Brief Dietrich Schulze an OB Frank Mentrup “Ortschaftsrats-Resolution Durlach zu TddZ – Verbot der Nazi­demo” * Bezugs-Einträge in dieser WebDoku * 12.05. Stadt­zeitung Karlsruhe mit hinterhältiger Schönwetter-Reklame * 18.05. BNN: Kritik an Ortschaftsrat Netzwerk gegen rechts hofft für Gemeinderat 23.05. auf anders formulierte Resolution * 18.05. DKP Resolution mit begründeter Verbotsforderung

 

11.05.17

GEW-Gewerkschaftstag Newsletter Hochschule und Forschung (Auszug) GEW fordert Kehrtwende in der Hochschulfinan­zierung Scharfe Kritik an Studiengebühren für ausländische Studierende in BaWü Solidarirät mit türkischen KollegInnen * ND 12.05. Hoffnungs-Signale & Universitärer Arbeitskampf  

 

10.05.17

International China plant weltgrößten Chemiekonzern Peking will zwei Staatsunternehmen verschmelzen und so den bisherigen Marktführer BASF beim Umsatz weit übertreffen SZ-Quelle

 

10.05.17

Im Geiste mitmarschiert g-f-p.com über Nazi-Ideologie in der Bundeswehr: Triumph im Blitzkrieg - Humaner Weltkriegsorden - Große Siege - BDV (Bund Deutscher EinsatzVeteranen) Partner der Bundeswehr - Veteranentag 26./27. Mai Berlin/Potsdam

 

10.05.17

International 9/11 hat Amerika zerstört Paul Craig Roberts in NRhZ über die Anschläge vom 11. September 2001. * 07.05. LUFTPOST Original aus US-Militärregion Kaiserslautern/Ramstein (dort mit zusätzlichen Hinweisen) * 24.04. English Original Geplanter Völkermord Ullrich Mies in NRhZ über Atomwaf­fen-"Modernisierung" der USA

 

09.05.17

LIGA-Rückblick auf Verleihung BigBrotherAwards 2017 an Bundeswehr/Bundesverteidigungs­ministerin, Bitkom, Ditib u.a

 

09.05.17

2mal NRhZ 17.05. Tag des Sieges Frieden, Zusammenarbeit und Freundschaft mit Russland! Ansprache Klaus Hartmann in Frankfurt a.M. Original beim Freidenker-Verband mit 6 bewe­genden Bildern. Organisiert vom Verein Russisches Kultur-, Sozial- und Bildungszentrum „ISTOK e.V.” unter Beteiligung der Generalkonsulate der Russischen Föderation. 150 Teilnehmer­Innen. Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit Andreas Maluga (Fotogalerie, Text) Große Feier zum 72. Jahres­tag der Befreiung vom Faschismus rund um das sowjetische Ehrenmal Berlin-Treptow mit 20 bewegenden Bildern.

 

08.05.17

Karlsruhe 8. Mai Zutiefst bewegende Befreiungslesung mit Andrée Fischer-Marum, neun Schülerinnen des Ludwig-Marum-Gym-nasiums mit Pauline Vorberg, eröffnet von Jens Kany (VVN-BdA) und Holger Egger (ver.di) im knallvollen ver.di-Saal mit 65 Anwesenden. Begleitet von Bernd Köhler und Joachim Romeis mit einem genialen kulturellen Programm. Vorn zu sehen 3 Pla­ka­te (1) (2) (3) und ppt-Stand­bild mit 2 Bücher-Hinweisen. Der Charakter einer Befreiungsfeier wurde mit exquisiten Blumen auf den Tischen unterstrichen. Das Allerbeste: dieses Wunder­werk wird bald als Video-Dokument verfügbar sein Fotocollage

 

08.05.17

8. Mai Befreiung Shoa-Überlebende erinnern sich ND: Natan Grossmann (S.3) und Noach Flug (S.16)
Bundeswehr aus­misten! jW: Kriegs­mini­sterin kennt Neonazis in Truppe. Wehr­macht und Bundeswehr haben schließlich das gleiche Angriffsziel

 

06.05.17

Karlsruhe Geschichte der Familie Marum BNN-Bericht über Tag der Befreiung am 8. Mai mit Andrée Fischer-Marum und Schülern des Ludwig-Marum-Gymnasiums Pfinztal sowie Feiertag 8. Mai in verschiedenen europäischen Ländern * Einträge 01.05.17 ff

 

06.05.17

»Schulz an Taten messen« Gespräch mit Marlis Tepe zum GEW-Gewerkschaftstag in Freiburg und der Forderung nach Milliarden­investitionen in die Bildung

 

06.05.17

Jetzt ist die Zeit, Großes zu tun Michael Hardt in ND: In sozialen Kooperationen jenseits kapitalistischer Verwertung sieht der
US-Literaturtheoretiker der Duke University in Durham, North Carolina, einen Garanten für den Fortbestand der Demokratie

 

05.05.17

Pforzheim Abschiebegefängnis mit mörderischer Vergangenheit In NS-Zeit Deportation JüdInnen & NazigegnerInnen in den Tod. rdl spricht mit Historiker Gerhard Brändle Audio Demo 13. Mai

 

05.05.17

Ein Pazifist in Uniform Heinz Keßler - Antifaschist, Frie­dens­kämpfer, Kommunist - verstarb am 2. Mai mit 97 Jahren in Berlin

 

04.05.17

5mal jW G20-Protest Behinderung (S.2) Tutzing macht dicht (S.3) BaWü Bildungspolitischer Rückschlag (S.4) CETA Stopp-Chance Hillary Clinton Widerstandskämpferin des Tages (S.8)

 

04.05.17

Goethe-Uni Frankfurt AStA wehrt sich gegen Polizeirazzia Hans-Gerd Öfinger in ND: Beamte durchsuchten Räume der Studieren­­denvertretung wegen Anschlag auf das Maritim-Hotel. AStA sieht darin reine Willkür und Hausrecht im Studierendenhaus ignoriert

 

03.05.17

KIT Karlsruhe Spontandemo gegen Studiengebühren PM des AStA KIT zur Aktion bei der Rede von Ministerin Bauer Tolles Video der Aktion In PM die Begründung von AStA-Finanzreferent Johannes Dippert nachlesen. * 04.05. Pressemeldung ka-news

 

03.05.17

Gotham Shield Rainer Rupp NRhZ: Simulierte Atombomben­explo­sion in Manhattan sorgt für Aufsehen. Vermutlich durch Offen­le­gung der Operation Gotham Shield wurde ein katastrophaler False-Flag-Terrorangriff am 26. April verhindert. Quelle Rainer Rupp 27.04. * Trump hatte laut ND am 30.04. ein Gesprächs­angebot an Nordkoreas Kim gemacht Zusammenhang ?!?!!!

 

03.05.17

2mal ND Reden statt Rüsten ■ Merkel bei Putin in Sotschi über die Ukraine­krise Nordkoreas Privatwirtschaft: Wandel durch Handel: Trump nennt Kim »kluges Köpfchen«

 

02.05.17

Tübingen Zielerkennung als Dual-Use IMI-Meeting zur Bildverar­beitung am Beispiel des Fraunhofer IOSB * Beiträge KIT/IOSB

 

02.05.17

Karlsruhe 2. Tagung „Frieden schaffen ohne Waffen“ 8. April Nachbereitung im Querfunk hören 5. & 13. Mai * Eintrag 08.04.

 

02.05.17

Uni Jena Marx rumort im Uni-Depot Doris Weilandt ND: Wieder­aufstellung der Büste des Philosophen – CDU läuft Sturm – Marx-Promotion 1841 – Gute Uni-Beziehungen zu China

 

01.05.17

Karlsruhe Erster Mai Werbung für 8. Mai am Info­stand der VVN-BdA: * Plakat * Flyer * Collage 02.05. Bericht BNN 05.05. Bericht Pforzheimer Rundschau * Eintrag 16.04.17 ff

 

30.04.17

Newsletter Nr. 83 der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffen­handel“ mit vielen Daten und Fakten * Eintrag 29.04.17 ff

 

29.04.17

SWR3 100 Tage Trump „Die erfolgreichsten Tage in der Geschichte der USA“ mit diversen Video-Beiträgen

 

29.04.17

3mal Marx im ND Kapital Chronologie (S. 17-19) DDR-Ökono­min Erika Maier “Wir hätten es wagen müssen” Reform­versuche (S. 22-23) Georg Fühlbert über Kapital Alpabetisierung (S. 26)

 

29.04.17

Merkel-Reise am 30. April nach Saudi-Arabien Stellungnahme Jürgen Grässlin „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ * Einträge jW/Kronauer 29.04. & Rheinmetall Panzerdeal 25.04.

 

29.04.17

3mal jW Bundeswehr von Jörg Kronauer An allen Fronten stra­tegischer Umbau mit Ziel umfassende Fähigkeit zur Kriegführung Rüstung für Krieg: Beschaffungspläne Neues Kampfschiff

 

27.04.17

Europagegner“ – ein neues Totschlagargument macht Karriere NachDenkSeiten Jens Berger: z.B. Pulse-of-Europe-Demos. Ver­meintliche Europa-Verteidiger sind oft dessen eigentliche Gegner.

 

26.04.17

KZ-Gedenkstätte Dachauer Zeitzeugengespräch mit Nick Hope Teilbericht von Nick Hope zur Befehlverweigerung von Karl Wagner und dazu vorgetragene Gedanken von Dietrich Schulze mit neuer Bedeutung des Befreiungstags * Nick Hope bringt Karl Wagner erstmals in die Süddeutsche
* Eintrag 02.04.17

 

26.04.17

Vor 80 Jahren: Vernichtung der baskischen Stadt Gernika »Ein voller Erfolg der Luftwaffe« jW-Mahnung an ein deutsches Kriegsverbrechen Gedenken ND mit Picasso-Bild VVN-BdA Karlsruhe FIR-Erklärung & Widerstand aus Karlsruhe und Baden

 

25.04.17

Türkei Dieser Panzerdeal macht Ärger Hauke Friederichs in ZEIT: Rheinmetall will in Türkei mit Partnern eine Panzerfabrik bau­en. Opposition kritisiert Lücken in Ausfuhrkontrollen. Bundesre­gierung hält sich heraus. Rheinmetall verschrotten! barış şimdi!

 

24.04.17

Berlin 100 Tage neue US-Administration - Realität und Perspek­tiven für Krieg und Frieden Einladung IPPNW zur Podi­ums­diskus­sion 28. April mit Jerry Sommer (Journalist, Militär- und Sicher­heits­exper­te), Kathleen Brown (The Coalition), Dr. Inga Blum (IPPNW), Sascha Hach (ICAN) Moderation: Dr. Alex Rosen

 

24.04.17

2mal Pabst in jW Klare Worte Pontifex gegen EU-Flüchtlingspo­litik »Hotspots« wie Konzen­trationslager Päpstlicher als Papst »Rot-Rot-Grün« soll Bekenntnis zu EU-Institutionen ablegen

 

23.04.17

Bremen/Karlsruhe Dokumentation des bundesweiten Zivilklausel-Arbeitstreffens 25./26. Februar 2017 an der Hochschule Bremen. Viele Einträge hier seit April 2016

 

23.04.17

"March for Science" in BaWü SWR * „Fakten statt Fiktion“ BNN SONNTAG * Wissenschaft weltweit auf der Straße ND 22.04. * In Boston am ältesten Park der USA ging es los ND 24.04.

 

22.04.17

Chomsky klärt auf NDS (pdf) Berechtigte Angriffe auf Trump und „Rechtspopulisten“ wirken wie Schutz­schild für etablierte Kriegs­führer und Neoliberale. Massive Kritik an US-Demokraten und an Medien wie an ähnlicher Politik in Europa

 

22.04.17

Mannheim Feierliche Einweihung der Fritz-Salm-Straße mit freie-radios & Bernd Köhler wiki Fritz Salm
Mehr SWR 2017 SWK 2014

 

22.04.17

Karlsruhe Rückbau Wiederaufarbeitung BNN: Erfordert Lager­kapa­zi­täten auf KIT-Campus-Nord. Kosten 70 Mio. Euro derzeit. Viele Einträge hier in der City of the Nuclear Waste forever

 

22.04.17

3mal ND Wissenschaft weltweit auf der Straße Karibisches Leben auf Cuba Ausbildungsziel Küstenwachpirat vor Lybien

 

21.04.17

Frankfurt a.M. Einladung zur Aktions- und Planungskonferenz 17. Juni Kampagne Stop Airbase Ramstein

 

20.04.17

Der Verkehr der Zukunft BNN: Das Karlsruher Testfeld präsentiert sich auf Stuttgarter Fachmesse. Kom­mentar Dietrich Schulze zur militärischen Relevanz der Forschung und Entwicklung von auto­nomen Fahr­zeugen: Partner KIT/IOSB * Eintrag 20.01. * 22.04. BNN „Kollege Roboter“ Viele Systeme aus Karlsruhe

 

19.04.17

Expedition zu Giganten Christiane Oelrich: Forscher nehmen Seeberge mit einzigartiger Artenvielfalt unter die Lupe Schön

 

19.04.17

US-Osterbotschaft Satire-Kommentar Ulrich Gellermann in NRhZ: Friedens-Nobelpreis für Trump

 

19.04.17

Pulsfühlen am Totenbett Ullrich Mies in NRhZ: Was ist "Pulse of Europe"? * Einträge 31.03. und 10.04. * 20.04. Blaue Banner im Wind Klaus Fischer in jW: Wer fühlt »Pulse of Europe«? »Bürgerinitiative« Pro-EU-Demos mit steigenden Teilnehmerzahlen

 

19.04.17

Karlsruhe Van/Türkei Projektpartnerschaft Ekart Kinkel BNN: In der Region stimmte über 57 Prozent mit Nein beim Referen­dum. Stefan Struck: “Die Menschen in Van befürchten Ausbau der totalitären Struk­turen und weitere Repressionen.” * Eintrag 22.03. * 18.04. RT deutsch Internationale Reaktionen auf Referendum

 

18.04.17

Mittelmeer-Drama: Retter in Not ND Tausende Menschen herausgezogen - Rettungsschiffe völlig überladen und ohne Antrieb

 

17.04.17

Internationale Liga befürchtet autokratisches Herrschaftssystem in der Türkei mit katastrophalen Folgen für die Menschenrechte

 

17.04.17

Ostermärsche 2017: Friedenskooperative berichtet umfassend Startseite Aufrufe Reden Netzwerk

 

17.04.17

80 Jahre Gernika FIR-Erklärung zum Gedenktag 26. April (en/dt) * Vortrag Brigitte und Gerhard Brändle am 15.02.17 in Karlsruhe FernUniHagen und Doku Adelante Libertad - Spanienfreiwillige aus Karlsruhe 1936-1939 beim DGB Nordbaden

 

16.04.17

Karlsruhe Einladung Befreiungsveranstaltung 2017 mit Flyer und den Gestaltenden am 8. Mai um Andrée Fischer-Marum. Zur Schülerinnen-Lesung des Briefwechsels Ludwig Marum aus KZ Kislau und seiner Familie 27 Briefe Web zum Buch 136 Briefe im Loeper-Verlag * Einträge 20.03., 03.02., 01.02., 27.01.

 

15.04.17

Jena 150 Menschen beim Ostermarsch MDR Thüringen: „Gefordert wurden u.a. Umwandlung der Rüstungsindustrie in zivile Produktionsstätten, eine Zivilklausel an Thüringer Hochschulen..“  Video MdB Martina Renner u.a. zu Jenoptik-Rüstungsforschung

 

15.04.17

»Kirche wirkt systemstabilisierend« jW-Gespräch mit Christian Arndt über evangelische Militärseelsorge, Heimlichtuerei um Entstehung nach 1945 und Absegnung von Kriegseinsätzen

 

15.04.17

Von Düsseldorf nach London Reinhard Bernhof ND: Erinnerun­gen an Beginn der Ostermärsche.
In memoriam Werner Berthold

 

14.04.17

Kanonen statt Rente? Ver.di-Chef »Das geht nicht« Bsirske warnt vor Sozialkürzungen
für mehr Rüstung / Ostermärsche gestartet

 

14.04.17

Der Griff nach der deutschen Atombombe Walter Bauer in UZ (pdf) 1957 wandten sich bundesdeutsche Physiker mit einer Erklärung gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr

 

14.04.17

NachDenkSeiten KA-Leser Reinhold Lang zeigt »Pulse of Europe«-Freunden, wo es lang geht mit Europa * Eintrag 31.03.17

 

13.04.17

Ostermärsche Zeichen für den Frieden jW: Aktivisten mobilisieren bundesweit zu traditionellen Oster­märschen. Aufrüstungsspirale und weltweite Kriege im Fokus der Proteste. »Die Ostermärsche sind wichtig wie eh und je« Friedensaktivisten streuen Sandkörnchen ins Getriebe der Kriegsmaschinerie, sagt Willi Hoffmeister

 

13.04.17

Die Ausrufung des Ausnahmezustands Grundrechtekomitee zum G20-Gipfel „Politik probt den Ernstfall und übt schon einmal ganz konkret: den autoritären Staat.“

 

12.04.17

Uni Jena Soll FSU in Stiftung umgewandelt werden? ND: Rot-rot-grüne Regierungskoalition uneins - LINKE kündigt Widerstand an

 

12.04.17

Befreien aus den Fängen der USA! Geht das überhaupt? Überleben wir das? Grundsätzliche Frage von Albrecht Müller, NDS

 

12.04.17

3mal NRhZ gegen Krieg Luz María Gangster-Staat USA gefährdet Weltfrieden Deutsche Redaktionen ohne Kompass Völker­recht Rainer Trumps "rote Linie" in Syrien Wolfgang Kehrtwende oder Schach­­zug? Faktenreiche Belege für WE-Kernfrage * 13.04. jW Im Krisenmodus Tillerson bei Lawrow in Moskau

 

11.04.17

»Das ewig unfertige Ding« Michael Sommer jW: Reise Karl Marx vor 150 Jahren aus dem Londoner Exil nach Hamburg, um dem Verleger den ersten Band »Das Kapital« zu übergeben

 

11.04.17

Nordkorea ND Seite 3 USA »verhandeln« per Flugzeugträger. China ruft alle Beteiligten zu Zurück­haltung auf Deutsche Marine als Bodyguards der US-Navy Pjöngjangs martialische Drohpolitik soll Gespräche erzwingen

 

11.04.17

International Viel schneller als ein Schiff: Erster Güterzug von England nach China gestartert Industriemagazin: Transport per Bahn entlang der alten Seidenstraße, nur halbe Zeit als mit Schiff. dpa/Reuters/jW »Seidenstraße« Transport-Zug My dear, Brexit means off Europe and cooperation with VR China * Einträge Seidenstraße 15.03.17., 03.03.17, 15.11.16, 07.03.16

 

10.04.17

International Jobwunder made in China? Wolfgang Pomrehn jW (pdf) Beim Treffen mit US-Präsident Trump bot Xi Jinping Investitionspaket für Schaffung von 700.000 Arbeitsplätzen in USA an

 

10.04.17

Eine neue Klassenpolitik Sebastian Friedrich in ND (pdf) Kritik an der AfD mit einer Kritik an der herrschenden Politik verbinden * „Linker“ weltoffener Neoliberalismus »Pulse of Europe« 31.03.

 

09.04.17

SONNTAG BNN Karlsruhe Amerika nach dem Eis - Ausstellung Megafauna und Mammuts - „Las Palmas-Frau“ vor 11000 Jahren Ostermarsch und Warnung vor "Kaltem Krieg" G20-Gipfel und Nivea Brandt-Spitzel Adenauer mit Nazi Gehlen.
*
SPON 07.04. SP 08.04. “Geheimakte Adenauer” 8 Doku-Seiten

 

09.04.17

Deutschlands wissenschaftliche Atomforschung: Nur Dual-use oder offen für Atomwaffen? Folien-Vortrag Rainer Moormann in HU Berlin 60 Jahre nach den “Göttinger 18” Diskussionsbeitrag Dietrich Schulze zu Folien 9/10 Thorium * Eintrag 08.04.
* Zwei befreundete Wissenschaftler am 6. April an historischem Ort

 

08.04.17

Appell für den Frieden Karlsruher Diskussionsrunde (Bild) zu Atomwaffen. Bericht Janina Beuscher in BNN über die attac-Veranstaltung am 6. April „Deutschland und die Atomwaffen“ * Grußwort von OKR Karen Hinrichs * Eintrag 01.03.17

 

08.04.17

China Sozialismus, Marktwirtschaft und ökologische Zivilisation Forum Augsburg: Vortrag Hansjörg Bisle-Müller Nahziel: Aufbau mit bescheidenem Wohlstand vollenden sowie chinesischen Sozi­alismus entwickeln * Einträge 05.10./10.11.16 und 10./11.04.17

 

08.04.17

Karlsruhe 2. Tagung „Frieden schaffen ohne Waffen“ Hier Folien von Elise Kopper in AG 3: „Zivile Lösungen für Gewaltkonflikte – Beispiel Syrien“. Dazu Forderungspapier und Petition ab 12.04. mit der Bitte um Unterzeichnung und Weiterverbreitung

 

07.04.17

Verurteilung des völkerrechtswidrigen US-Angriffs auf Syrien BAF an Bundesregierung und Friedensbewegung. 3mal RTdeutsch Kreml-Erklärung Russland-VM Karin Leukefeld * 08.04. 3 komplette Seiten aus ND * 08.04. Die Giftgas-USA Ulrich Gellermann in NRhZ

 

07.04.17

Zeit für Abrüstung! Friedensaufruf 2017 Kooperation für Frieden und Bundesausschuss Friedensrat­schlag (BAF) „Wir brauchen Frieden, Abrüstung und internationale Solidarität. Kommt zu Ostermärschen, beteiligt Euch in diesem Sinne am Wahlkampf“

 

06.04.17

Japanese scientists call for boycott of military research David Cyranoski Nature (pdf) on academics protest over government's 'dual use' research programme receiving big funding boost

 

06.04.17

HU Berlin »Europa muss atomwaffenfrei sein« jW-Gespräch mit Lucas Wirl (pdf) Heute veranstalten Friedensorganisationen an der HU die Konferenz »60 Jahre nach den Göttinger 18: Deutschland atomwaffenfrei oder Nuklearmacht«

 

05.04.17

Repressive Wissenschaft Peer Heinelt in jW (pdf) Gegnerkunde. Wie sich akademische Einrichtungen mit Untersuchungen über abweichendes Verhalten zu Gehilfen des Staatsschutzes machen

 

05.04.17

Leipzig Studenten kritisieren »fehlgeleitete Programmfinanzierung« (ND) Konferenz Sächsischer Studierendenschaften fordert große Aufstockung der Grundfinanzierung statt Exzellenzstrategie

 

05.04.17

Die neue Ausgabe der Zeitung gegen den Krieg (ZgK) Die Nr. 40 nach zweijähriger Pause - Angesichts wachsender Kriegsgefahren AUFERSTANDEN zum OSTERmarsch 2017. Heute pdf-Version da

 

05.04.17

A better mousetrap? Opinion of David Krieger at Bulletin of the Atomic Scientists 23 March 2017. Albert Einstein noted, “Mankind invented the atomic bomb, but no mouse would ever construct a mousetrap.” Article is part of the Sunflower Newsletter April 2017 Das Einstein-Zitat "Die Menschheit erfand die Atombombe, aber keine Maus würde jemals eine Mausefalle bauen." sollte morgen zum Jahrestag der Göttinger 18 in Berlin vorgetragen werden

 

04.04.17

Erfolg für Mumia Jürgen Heiser für jW: „Politischer Gefangener setzt medizinische Behandlung seiner Hepatitis-C-Infektion mit Grundsatzurteil durch.“ Mumia-Kolumne 03.04. Das Unterdrückersystem abschaffen über den Revolutionär Delbert Africa

 

03.04.17

Von der Leyen setzt Cyber-Armee der Bundeswehr in Marsch 13.500 Soldaten sollen Cyber-Angriffe abwehren (pdf) Berliner Morgenpost und andere als Kriegsberichterstatter

 

03.04.17

Linke CDU, dumme Wähler? Stephan Hebel (langjähriger FR-Re­dakteur und Kolumnist) in ND über Zusammenhang der Unions-Politik unter Merkel mit den Erfolgen der Rechtsaußen-Partei AfD. Treffende Funktion von Rechtsaußen-Prof Herfried Münkler

 

03.04.17

Oskar Lafontaine zur Frage, was das Plagiat ist In der Welt am Sonntag empfiehlt er der SPD die Besinnung auf ihre Wurzeln. Dann würde DIE LINKE überflüssig (Original) DS-Kurzkommentar

 

03.04.17

Bremen Angst- statt Sicherheitspolitik Aufrüstungs-, Abwehr- und Kriegsreflexe angesichts von Terroranschlägen und „Flüchtlingsflut“ Vortrag und Diskussion mit Rolf Gössner am 5. April

 

02.04.17

Dachauer Zeitzeugengespräch mit Nick Hope am 26. April KZ-Gedenkstätte Dachau. Nick über Sklavenarbeit im Lager, später für BMW-Nazi-Rüstung, Todesmarsch, Leben nach der Befreiung
* Wunderbare Begegnung Einträge 06.08.15, 27.05.15

 

01.04.17

VVN BdA Jubiläumsfeier als Auftakt zum Buko 2017 Audio-Aufzeichnung Bermudafunk Rede Beate Klarsfeld, Nazijägerin, Ohr­-feige gegen Nazi-Bundeskanzler Audio 12:45 min Upload 01.04. * Dazu persönliche Mitteilung des WebDoku-Machers vom 05.04. * 03.04. Original-Video der Klarsfeld-Rede min 6:00 von 11:41 * 07.04. Antifaschisten tagten an historischem Ort Bericht in UZ * 10.04. Manuskript der Rede von Beate Klarsfeld in WebDoku

 

01.04.17

Demokratische Republik Kongo Léonard She Okitundu Lundula (stellv. MP und Außenminister) jW-Interview Arnold Schölzel (pdf) Zusammenarbeit mit China statt mit Westen. Krieg um Rohstoffe und CIA-Mord an erstem soz. MP Patrice Lumumba

 

01.04.17

»Was sich im Gestrüpp der Ideen verbirgt« jW-Gespräch mit Isabel Monal über Kuba, Revolution und Philosophie. Herausgeberin der wissenschaftlichen Zeitschrift »Marx Ahora«

 

31.03.17

Befragung Hochschulrektorenkonferenz an 266 Hochschulen 1440 Geflüchtete im Fachstudium immatrikuliert, davon 2/3 aus Syrien. Fünf mal so viele als im letzten Semester

 

31.03.17

3mal Neues Deutschland »Pulse of Europe« Ein Partner für die Linke Die LINKE will mit denen reden Demos für den Neoliberalismus Was haben solche Linke vom Kapitalismus verstanden? * 28.03. Handelsblatt Merkel lobt Demonstrationen

 

31.03.17

3mal BNN Karlsruhe Gemeinsames Vorgehen vereinbart: Gegen Nazi-Großaufmarsch 3. Juni - Gespräch mit OB Auf den Spuren von Julius Hirsch: Auschwitz-Reise von Fussball-Fans „Wichtiger Teil der Erinnerungskultur“ Karlsruher Forscher helfen Metro­polen in Asien bei nachhaltiger Stadt- und Mobilitätsplanung * „Blau-Weiß statt Braun“ Unsere Zeit: Auschwitz-Bildungsreise

 

30.03.17

Atomwaffen "Kritische Masse" Kommentar Tobias Matern in Süd­deutsche über nukleare Abrüstung "Die Verbotsverfechter, knapp 130 von 193 UN-Staaten, haben eine kritische Masse erreicht."

 

29.03.17

Karlsruhe SPD fordert Demo-Verbot der Nazi-Demo am 3. Juni. BNN-Bericht mit SPD-Quelle * dito ka-news * Eintrag 24.03. ff * 30.03. DGB-PM Brieger * 03.04. BNN-Platte Westermann

 

29.03.17

Rom NEIN zum EURO, NEIN zur EU, NEIN zur NATO Protest zum 60. Jahrestag der Römischen Ver­träge am 25.03. NRhZ: Patrizia Cortellessa / contropiano.org Fotos. Aufruf zur Demo im Original * jW 27.03. * ND 27.03. * Pro EU Tagesschau 25.03.

 

29.03.17

Irak und IS Die Schlacht um Mossul (IV) g-f-p.com „Dramatischer Anstieg ziviler Todesopfer, weil Luftunterstützung unter Trump schneller gewährt und Regeln großzügiger ausgelegt werden.“ Hier alle vier gfp-Titel VI bis I * ZEIT 29.03. * SZ 29.03.

 

28.03.17

2. Tagung „Frieden schaffen ohne Waffen“ Kriege brauchen Waffen, Frieden braucht Mut. DFG-VK lädt 3 Jahre nach dem Tod
von Ulli Thiel am 8. April ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus Karlsruhe

 

27.03.17

Schaden vom deutschen Volk abwenden“ PM Kampagne Stopp Ramstein (pdf) Ansage von Protestaktionen 8.-10. Sept. * NRhZ 29.03. PM mit Zitierungskritik US-Quelle 02.03. Drohnen­einsätze Trump (36 Einsätze in den ersten 45 Tagen) gegen­über Obama (542 Einsätze in 2920 Tagen) ist Vervierfachung !!!! * DWN 19.03. „Trump erlaubt CIA Töten mit Drohnen“ FAZ 14.03.

 

27.03.17

Vom Friedensforscher zum Verschwörer: Daniele Ganser und die Medien (pdf) NDS-Interview Jens Wernicke mit "Verschwörer" * Einträge 17.02., 01.02., 21.11.16, 14.10.16 ff * NRhZ 29.03.

 

27.03.17

Es ist an der Zeit: Jetzt Atomwaffen verbieten und abschaffen! Natwiss-Erklärung (pdf)
zu UN-Verhandlungen Atomwaffenverbot

 

27.03.17

3mal jW Atomwaffen? Nein danke! jW-Titel: UN-Beratung ab heute über Verbot nuklearer Rüstung. NATO-Länder wollen fern­bleiben »Wir wollen nicht auf grüne Wiese« jW-Gespräch mit Jan van Aken: Stadt Hamburg versucht Demo gegen G-20-Gipfel einzuschränken Müll-Rausbringer des Tages: Martin Schulz

 

26.03.17

Wir haben eine akute Kriegsgefahr in Europa“ DWN-Interview mit Schriftsteller Wolfgang Bittner, der fürchtet, dass eine Art US-Nebenregierung zum Äußersten entschlossen sein könnte. * Bittner-Volltext am 05.04. in Neue Rheinische Zeitung (pdf)

 

25.03.17

Italia Wem gehört die Universität? ND: Uni Bologna Studis gegen Sozialabbau und Polizei­kontrollen. Angst essen Studentenseele auf – Jürgen Amendt über Folgen der Bologna-Reform

 

24.03.17

Washington Schwere Pleite für Trump Abstimmung über den von Trump unterstützten Gesetzent­wurf contra Krankenversicherung zurückgezogen. Gut so für die Kleinen ObamaCareStillWorking

 

24.03.17

Endlager für die Atomgemeinschaft Kommentar in Süddeutsche von Christoph Behrens (pdf) „Euratom-Vertrag feiert 60-Jähriges. Noch immer Kernenergie in herausgehobener Stellung. Für das Relikt gibt es keine Rechtfertigung mehr.“ StopEuratomYesWeCan * 25.03. Zürich SCHWEXIT MIT BREXIT? Euratom wird 60. Grossbritannien steigt aus. Nun sollte Schweiz-Exit kommen.

 

24.03.17

Intellektueller Faschismus Jürgen Meier für jW (pdf) über AfD-Philosoph Marc Jongen: will »Thymos­spannung« der Deutschen erhöhen, um sie wehrhaft gegen »die Fremden« zu machen * 13 frühere WebDoku-Einträge über Jongen und HfG Karlsruhe

 

24.03.17

Karlsruhe Amtsblatt der Stadt Petition: Zivilgesellschaft setzt Zeichen OB Mentrup ist erstmals eindeutig: Stadt könne juristisch kein Verbot durchsetzen, wenn sich der Veranstalter an die Auflagen halte und erinnert an gerichtliche Schlappe nach rechtsextremer Kundgebung 2013. D.h. OB ignoriert ohne Rücksprache die in PM VVN-BdA erklärten Verbotsgründe NotInOurName * BNN Durlach für Demo nicht geeignet „CDU und Freie Wähler üben Kritik am OB: Stadtteil würde komplett lahmgelegt.“ Die nachhal­tigste Lösung aller Probleme: Ein verfassungsrechtlich überzeugend begründetes Verbot des Nazi-Groß­aufmarsches * 25.03. BNN Quadratur des Kreises * 26.03. VVN-BdA antwortet auf Amtsblatt an OB, Stadträte u.a. zum Gespräch am 28.03. Dazu Pressetext-Sammlung zum Nachlesen zur Vorbereitung

 

22.03.17

Karlsruhe BNN über Nazi-Aufmarsch 3. Juni Mentrup erwartet breiten Protest „Klares Signal der Stadt­gesellschaft“ Noch Zeit (Kommentar) * Leserbrief DS * Leserbrief Netzwerk 21.03.17
Mehr * Regio-News * ka-news * Baden-TV * beobachternews

 

22.03.17

Kolonialgeschichte Auf dem Weg zum Vernichtungskrieg 2teiliger Bericht german-foreign-policy.com über Vernichtung von Herero und Nama in 1880er Jahren in "Deutsch-Ostafrika", heute Tan­sania. Einübung Strategie „verbrannte Erde“ für zwei Weltkriege. Jetzt Entschädigungsforderungen an BRD * Eintrag 11.03.17

 

22.03.17

Weltpolitik in NRhZ Was tun? Paul Craig Roberts (pdf) LUFTPOST Appell gegen die Idioten, die die Welt in den Untergang treiben. Original 03.03. What Is To Be Done? contra “world destruction by military/security Deep State” * Einträge 13.01.16 und 10.01.15

 

22.03.17

»Newroz ist als Fest gegen die Diktatur wichtig« jW-Gespräch mit Heike Geisweid über Besuch einer deutschen Delegation beim kurdischen Neu­jahrs­fest im Osten der Türkei in Van. * Nachtrag zur Beziehung Karlsruhe / Van aus Veranstaltung mit der HDP * Eintrag 15.03. * Fest des Widerstands im Ausnahme­zustand Lukas Theune und Johanna Bröse aus Van für ND über Newroz auch als Fanal für ein »Nein« beim Referendum

 

21.03.17

Die „Annexion der Krim“, oder: Die Verteufelung Russlands – eine sorgfältige und umfassende Dokumentation von Ulrich Leonhardt vom 6. März 2017 publiziert in den NachDenkSeiten

 

20.03.17

Karlsruhe Tag der Befreiung 2017 mit Andrée Fischer-Marum aus Berlin. Flyer Erstankündigung mit Portrait Ludwig Marum

 

20.03.17

HU Berlin „60 Jahre nach den Göttinger 18: Deutschland atomwaffenfrei oder Nuklearmacht“ Einladung zur Veranstaltung am 6. April * Hier der wiki-Eintrag mit dem Text der Erklärung * Terminüberschneidung mit Karlsruhe Eintrag 01.03.17

 

20.03.17

USA suchen Nähe in Beijing Tillerson trifft chinesischen Staats­chef Xi. Kooperation vereinbart. Meldung jW * Eintrag 14.12.16

 

20.03.17

Karlsruhe Gernika - Der Beginn des Zweiten Weltkriegs Vortrag und Diskussion mit Reinhard Neudorfer auf Einladung von DGB Nordbaden zum 4. Mai in Ettlingen/"Scheune"

 

20.03.17

Ein exzellenter Sumpf - gut für die Augen - meint Dietrich zu Ästhetik der Revolution von Gertraude Sumpf (Kunsthistorikerin 1967-1990 HU Berlin) in jW über Roten Oktober und Avantgarde

 

19.03.17

Was uns Marx heute noch zu sagen hat (pdf) Hans-Werner Sinn über Karl Marx als einen der bedeutend­sten Makroökonomen der Geschichte. Schluss: "Am Fall der Profitrate könnte der Kapitalismus zugrunde gehen und dem Sozialismus den Weg ebnen."

 

18.03.17

Ossietzky 6 / 2017 darin u.a. Rolf Gössner Geschichtsvergessene Grenzüberschreitung (jW 09.03. UZ 17.03)
Reiner Braun Es geht nicht nur um Trump Ulrich Sander Neue und alte Steigbügelhalter
* Ossietzky 7 / 2017 Reiner Braun USA: Das Land verändert sich

 

18.03.17

KIT Karlsruhe Mit gesundem Menschenverstand BNN: KIT stellt in Tech­nologiemesse CeBIT neuar­tige künstliche Intelligenz und Sensoren für Roboter vor. Mehr zu KIT / FIZ in CeBIT Autonomes Fahren und weitere Blicke in die Zukunft Metropolnews 14.03. (pdf) * Militärhintergrund Autonomes Fahren im Eintrag 16.03. ff

 

17.03.17

Frieden für Syrien und Nahost Zwischen Waffenstillständen und Mauerbau Karin Leukefeld aus Damaskus für ND über Syrien im siebtem Kriegsjahr. UN-Generalsekretär Guterres fordert Frieden

 

17.03.17

Die »Scheiße« beenden Arnold Schölzel jW über eine Gedenkveranstaltung für Egon Bahr in Berlin

 

16.03.17

China Volkskongress Weniger Wachstum - selbst für das Militär Stabilität in »Anfangsphase« beim Aufbau des chinesischen Sozialismus AIIB ist Weltbank-Konkurrenz. Seite2 im ND

 

16.03.17

Virtuelle Welten, reale Kriege Michael Schulze von Glaßer in jW über den militärisch-unterhaltungsindustriellen Komplex

 

16.03.17

Befristungsunwesen konsequent eindämmen GEW zum Jahrestag der Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

 

16.03.17

Deutschland uneinig Autoland VDI nachrichten über automatisier­tes Fahren: Gesetzentwurf Dobrindt stößt bei Länderver­tretern, Verbraucherschützern, Rechtswissenschaftlern und anderen auf Ablehnung. Autonomes Fahren hier Einträge 2016: 23.12., 04.11., 24.08., 14.08., 13.07. - ob Bundestagsfraktion DIE LINKE das Thema trotz Ansprache auf militärische Hintergründe und KIT Karlsruhe wie TU München aufgegriffen hat, ist unbekannt.

 

15.03.17

Karlsruhe Türkei vor dem Referendum: Demokratie vor dem Aus?" Solidarität mit HDP. Vorträge MdB Karin Binder (DIE LINKE) und HDP-VertrerInnen aus der Türkei. Grußwort von OB Mentrup. Abgesetzt und mundtot gemacht BNN über Termin. Werben für ein Nein zur Verfassungsänderung dlf (pdf) Zitat: "Karlsruhe könne seine Projektpartnerschaft mit der kurdischen Stadt Van nicht pflegen. OB Frank Mentrup von der SPD solidarisiert sich mit abgesetzten Kommunalpolitikern im Osten der Türkei."

 

15.03.17

München Haftstrafen für Oldschool Society-Anführer Tagesschau über Nazis und deren Bildung einer Terrorvereinigung.
SP: "Old­school Society"-Mitglieder zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt

 

15.03.17

Kriegsstimmung schüren Wie die "marxistische" Tageszeitung jW und die "linke" Wochenzeitung FREITAG in Tateinheit vorgehen, beschreibt die NRhZ-Redaktion. Die Kritik sollte jW Ernst nehmen

 

14.03.17

Karlsruhe Vorbereitung auf einen schwierigen Tag BNN: Vor Großdemo von Rechtsextremisten am 3. Juni laufen die Drähte bei Polizei, Verwaltung und Gegendemonstranten heiß. * Offe­ner Brief II Dietrich Schulze an OB Frank Mentrup und Offener Brief II Korrektur mit Bedauern an BNN-Adresse * 50 Expl. Faltblatt mit 3 Briefen & Buchenwaldschwur am 15.03. verteilt u.a. an OB

 

13.03.17

USA / Russland Deutsche Nachrichtendienste sprechen Russland von Einmischung frei NachDenkSeiten (pdf) Sowas aber auch
Albrecht Müller Horst Ehmke ist tot Einer der letzten Zeugen und Mitgestalter eines erfreulichen Teils der Nachkriegsgeschichte

 

11.03.17

Baden-Württemberg SPD-Parteitag SWR 1103 Jubel und Beifall StZ 1103 Südwest-Genossen im Schulz-Rausch Gewerk­schafte­rin Leni Breymaier Spitze mit 94 %. BNN 1203 Euphorie bei SPD BNN 1303 Schulz-Festspiele. * Schlusspassage Offener Brief

 

11.03.17

Frankfurt a.M. Tagung Globalisierung und Krieg Offene Fragen in der Frie­dens­be­we­gung und attac (pdf) 25./26. März mit den ReferentInnen: Matthias Jochheim, Raphael Müller, Mike Nagler, Norman Paech, Karl-Heinz Peil, Elsa Rassbach, Jürgen Wagner

 

11.03.17

Frankfurt a.M. Aktionskonferenz der Friedensbewegung zu Friedensaktionen 2017 im Frankfurter Gewerkschaftshaus

 

11.03.17

Internationales 3mal ND Antrittsbesuch Gabriel in Moskau und Warschau USA schicken mehr Truppen nach Rakka in Syrien Erdogan bei Putin in Sachen Syrien und Embargomaßnahmen

 

11.03.17

3mal jW Lafontaine drängt auf Entsorgung von “Agenda 210” China bleibt globaler Konjunkturmotor Deutscher Genozid an Nama und Herero in Namibia und Kampf um BRD-Reparationen

 

10.03.17

"6 Jahre Fukushima - 31 Jahre Tschernobyl" Hier der Text der IPPNW-Anzeige. Diese ist heute ganzseitig in der Süddeutschen Zeitung erschienen. 2.026 UnterstützerInnen! Hier das am 04.04. freigegebene Original-pdf zum download und vergrößern

 

10.03.17

3mal BNN Karlsruhe „Der Versuch, mich zu provozieren“ OB Mentrup sieht sich von Plakaten und Aufklebern linker Gruppen diffamiert „Rechte“ in Au am Rhein Neonazis nutzen Bürger­meisterwahlkampf als Plattform Südwest-SPD hofft auf Schulz-Effekt Landesparteitag morgen in Schwäbisch Gmünd * Offener Brief Dietrich Schulze an OB Frank Mentrup zu den 3 Punkten

 

09.03.17

Karlsruhe Ein „eherner Demokrat und Zeitungspionier“ BNN über den BNN-Begründer Wilhelm Baur: "In der Endphase der
Wei­ma­rer Republik war der Zentrumsaktivist und Journalist Baur auch in Straßenkämpfen gegen die Nazis vorgegangen –
jene belegten ihn nach der Machtergreifung dann mit Acht und Bann."

 

09.03.17

Uni Greifswald hat zähen Namenspatron Martina Rathke ND: Lei­tung will erneut über Arndt abstimmen lassen * Eintrag 11.02.17

 

08.03.17

Abrüsten ist das zentrale Ziel“ Bundesausschuss Friedensrat­schlag verständigt sich über zentrale Forderungen der Friedens­bewegung und ruft zur Teilnahme an der Aktionskonferenz am 11. März in Frankfurt a. M. auf. G20 Hamburg Frieden und Völ­kerrecht statt globalisierte NATO Karl-Heinz Peil: Antikriegs­bewegung plant Gegenaktionen zum G20-Gipfel in Hamburg

 

08.03.17

2mal junge Welt Aufbruch ohne Beispiel Gisela Notz zum Textil­arbeiterinnen-Streik vor 100 Jahren in Petrograd. Oktoberrevolution brachte volle rechtliche Gleichstellung der Frauen. Eine für alle Ursula Schröter Gründung DFD - Demokratischer Frauen­bund Deutschlands vor 70 Jahren. DFD Westen und Hilde Wagner

 

08.03.17

Karlsruhe INTERNATIONALER FRAUENTAG 2017 Keine Zukunft ohne Feminismus – Frauen auf die Barrikaden. Im Jubez von der Ini den attac-Flyer für 6. April „Atomwaffen“ und von VVN-BdA Flyer für 22. März mit Film über Peter und Etty Gingold verteilt. BNN 09.03. mit Programm Wochen gegen Rassismus 10.-26.3.

 

08.03.17

Karlsruhe: Demokratie verteidigen! Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) Bundesweiten Neonaziaufmarsch am 3. Juni in der Residenz des Rechts verweigern! PM VVN-BdA * Im Vorspann Hinweis auf brutalen berittenen Polizeieinsatz am 17.02. gegen Gegendemonstranten eines Neonazi-Aufmarschs * Eigene Sache: TOP 10 Zeitungsartikel GoogleNews mein Name

 

07.03.17

Karlsruhe Polizeieinsatz am 17. Februar als Audio Freie Radios Stimmen zum Einsatz einer ReiterInnenstaffel der Polizei Bild gegen antifaschistisch Protestierende: 1. Eine Betroffene spricht 2. Pressestelle der Polizei Karlsruhe spricht 3. Ein Betroffener ant­wortet 4. Offener Brief des "Karlsruher Netzwerks gegen Rechts" an Polizeipräsident Freisleben und OB Mentrup....

 

07.03.17

75 Jahre Wannsee-Konferenz Arischer Lebenssaft Otto Köhler in jW-Thema über die Nürnberger Gesetze und den Nazi- und BRD-Juristen Franz Massfeller * Viele Artikel im Eintrag 20.01.17

 

07.03.17

Heimlicher Notstand Sicherheitskräfte üben mit der Bundeswehr den Antiterroreinsatz mit Übungsszenario GETEX 2017 ND-Bericht

 

06.03.17

Neue Wunderwaffe der Konfrontation - Neuauflage Raketenstreit der 80er Jahre? René Heilig in ND: INF-Vertrag und russische »Iskander« gegen NATO-»Raketenabwehr« vor der Grenze

 

06.03.17

Die zerstörerische Gewalt der fünfzigjährigen israelischen Besatzung Felicia Langer in Palästina Portal * Einträge 14.12.16 und 08.05.16

 

06.03.17

Ist der antifaschistische Konsens in der Friedensbewegung gefährdet? Flugschrift Karl-Heinz Peil über Querfrontdebatten, Diffa­mierungen und Medienkompetenz. Wertvolles 69-seitiges Dokument. Wurde in FfM verteilt * Einträge 11.03.17 & 01.02.16

 

05.03.17

Bremen Umstrittene Übung von Polizei und Bundeswehr Weser-Kurier über Probe für Anti-Terror-Kampf ab Dienstag – die Linke ruft zur Gegendemo auf. Gastkommentar Rolf Gössner zur Stabs­übung in 6 Bundesländern Soldaten sind keine Hilfspolizisten

 

05.03.17

Seidenstraße im Fokus westlicher Interessen und Kriegspolitik gegen China mit Knoten Iran und Türkei – völlig neue Dimension für Friedensbewegung – neuer Blick auf russische Syrienpolitik

 

04.03.17

KIT Karlsruhe Status Zivilklausel und Rüstungsforschung Folien-Vortrag für Zivilklausel-Arbeitstreffen 25.02. in Hochschule Bremen und kompletter Bericht zum NatWiss-Jahrestreffen 04.03. in Berlin

 

04.03.17

Alles für ein prima Klima Manfred Ronzheimer in ND: Deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben sich dem Ziel der Nachhaltigkeit verschrieben.

 

04.03.17

Russland Ein allgewaltiger Regisseur Lenin über den Sturz der Zarenmonarchie vor 100 Jahren in der Februarrevolution. Ge­schichte in jW. Vom Ungeheuer Rasputin zum Präsidenten Putin

 

03.03.17

China Reformen, Rüstung und die Seidenstraße Volkskongress-Tagung mit Kurs auf 100. Jahres­tag der KP Chinas. Die große Kooperation China wirtschaftlich auf Erfolgsspur. Klasse statt Masse. Hoffnung auch auf deutsche Technologie. Seite3 im ND

 

03.03.17

6. Bundeskongress der VVN-BdA in Frankfurt am Main 1./2.04.17 Zeitplan Anträge
70 Jahre VVN Am 15.-17.03.1947 war in Frankfurt am Main die 1. Interzonale Länderkon­ferenz der VVN

 

01.03.17

Karlsruhe Deutschland und die Atomwaffen Einladung zur Attac-Veranstaltung am 6. April mit Abgeordneten. Themen u.a. EU-Bombe? Gefahren Thorium-Forschung * Einträge 02.02., 27.01.

 

01.03.17

Bravo Sahra! Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait in NRhZ gegen die primitiven Anfeindungen einer Constanze von Bouillion in der Süddeutschen am 21.02. Die Reizende

 

01.03.17

Es geht nicht um die Frage »Wer wen?« Alexander Rahr über Russland, den Westen, Putin und Trump. ND-Interview mit dem russischen Historiker und Politologen über Russland im gemein­samen Haus Europa (Interview-Beginn Lawrow in München)

 

28.02.17

Düsseldorf Keine Ehrung der lettischen Waffen-SS! Protestkund­gebung auf Initiative von VVN-BdA und FIR vor dem Honorar-Konsulat Lettlands in Düsseldorf am 15. März 2017

 

28.02.17

Eine »postwestliche« Ordnung jW-Dokument (pdf) Rede Sergej Lawrow auf der Münchner »Sicher­­heitskonferenz« 18.02. und Antworten auf Publikumsfragen. Nachfolgend die Israel-Antwort

 

28.02.17

Nahost Israel schlägt Saudi-Arabien eine Anti-Iran-Allianz vor nach dem Vorbild NATO. Meldung „Die Welt“ über neues hochgefährliches Kriegsbündnis statt Abschaffung der alten NATO.

 

27.02.17

Legal, aber nicht rechtens Kolumne Mumia Abu-Jamal über neue US-Gruppe Law for Black Lives und Juristen wie Charles Hamilton Houston "A lawyer is either a social engineer or a parasite on society." * Black Lives Matter mit Einträgen 03.01.17
& 11.07.16

 

24.02.17

Thorium-Forschung am Karlsruher Institut für Technologie Drs 18/11327 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 18/11092

 

24.02.17

2mal BNN Karlsruhe „Das Restrisiko ist nicht vertretbar“ BUND fordert Abschaltung der Atommeiler Gedenken und Protest: Pforzheim erinnert an Zerstörung und wehrt sich gegen Neonazis

 

24.02.17

Internationales Ausspähen unter Freunden Klaus Wagener in UZ: Transatlantischer „tiefer Staat“ u. Durchsetzung der Kriegspolitik

 

23.02.17

Die düstere Trump-Ära Felicia Langer im Palästinaportal (pdf) über Trumps Unterstützung von Netanyahu contra Palästina * Einträge 14.12.16 und 08.05.16

 

23.02.17

Kuba gehört uns! Die Bevölkerung sieht dem neuen Verhältnis zu den USA mit Selbstbewusstsein entgegen. Reportage im ND

 

23.02.17

Korallen auf Kanonen FR: 75 Jahre lag U 581 in der Tiefsee. Nun ist das U-Boot der Kriegsmarine entdeckt worden. Kaltwasser-Korallen haben das Wrack 870 Meter tief in ein Riff verwandelt. Wunderbare Korallenbilder. Dort gehören alle neudeutschen Kriegsschiffe hin. * Viele Einträge hier zur FREGATTE Karlsruhe

 

23.02.17

EU-Sicherheitsforschung: Milliarden ausgegeben – ohne Ergebnis Martin Holland in heise online. An die Analysten: Die zivilen Mittel wurden für Militärzwecke eingesetzt. Darüber herrscht Schweigen

 

22.02.17

Hochschule Bremen Wissenschaft gegen Krieg Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) über Zivilklausel-Arbeitstreffen 25./26.02. und die deutsche Aufrüstung einschließlich EU-Atomwaffen

 

22.02.17

GoogleNews „Zivilklausel“ 4 von TOP10 (#1,3,4,8) 40 % aus der Feder Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung. Bitte liebe KollegInnen: Schreibt doch mehr Zivilklausel-Beiträge! #10 mit Foto von Bremer Promis im Weser-Kurier für Foto-Collage

 

22.02.17

KKP Philippsburg Wohin mit dem „Teufelszeug“? Klaus Müller BNN über Endlager-Diskussion in Informationskommission Kernkraft­werk Philippsburg mit MdB Sylvia Kotting-Uhl * Eintrag 14.04.16

 

22.02.17

Enormer Appetit Arnold Schölzel jW (pdf) Deutsche Aufrüstung wird beschleunigt

 

22.02.17

In den letzten Zügen Jörg Roesler in jW: Schienenfahrzeugbau war DDR-Vorzeigebranche. Seit der Wende ständig Entlassun­gen. Transparent "Wie sind wir nur in diese SCHEISSE geraten?" Antwort: OBEN getrickst UNTEN geträumt. Genauso HEUTE.

 

20.02.17

Nicht Rache, sondern Gerechtigkeit – Das Leben von Beate und Serge Klarsfeld Geschichte im Ersten. dito SWR 14. Februar

 

18.02.17

"Münchner Sicherheitskonferenz" Bewegende Rede von Eugen Drewerman im Video IMI 20.02. Jürgen Wagner „Operation Aufrüstung“ und Transatlantische No-Go-Areas NRhZ 22.02. Rede der Kabarettistin Lisa Fitz Das naive Hirn durchblasen
NRhZ 22.02. Frieden statt NATO – Nein zum Krieg! Fotogalerie von Arbeiterfotografie mit über 40 guten Fotos …...

 

18.02.17

HU Berlin Widerstand gegen rechte Professoren an HU wächst WSWS (pdf) über FRIV-Stellungnahme
Egg, Münkler, Baberowski

 

18.02.17

Aufbruch in die Apokalypse Martin Koch in ND: 18. Februar 1967 50. Todestag des US-Physikers J. Robert Oppenheimer, wissenschaftlicher Leiter des ersten Atombombenprojekts der Welt. Am 22. April 2017 erster "March for Science" in Washington. Der Antiheld Sven Hanuschek in jW (pdf) über den »Vater der Atombombe«, seine Zerrüttung durch die
McCarthy Inquisition und Dramatiker Heinar Kipphardt's Theaterstück über alles

 

17.02.17

Bundesregierung will Verhandlungen über Atomwaffenverbot boykottieren ICAN: Kritik aus der Friedensbewegung

 

17.02.17

Baden-Württemberg: »Internationalisierung mit Augenmaß« jW-Bericht: Regierung beschließt Gesetzentwurf zu Studien­gebühren für Nicht-EU-Ausländer. Kritik Janek Heß (fzs) und Doro Moritz (GEW). Lügen von Oben dass sich die Balken biegen

 

17.02.17

2mal ND: Die Kriege der Mächtigen Daniele Ganser über UNO-Sabotage von USA und NATO
SiKo am Samstag Ischinger-Buch zum Kontrastlesen und Aufmarsch der Entscheidungsträger

 

17.02.17

4mal BNN Karlsruhe Streik am Badischen Staatstheater: Händelfestspiele sollen heute beginnen Streit um Garten des KIT spitzt sich zu Polizei rüstet für G-20-Treffen Verzug bei Energieprojekt: Windrad beim Fraunhofer-Institut ICT in Pfinztal

 

16.02.17

Laserwaffen Keine Science-Fiction Die USA sind gescheitert und die Deutschen machen es? gfp.com hätte besser den Experten Subrata Ghoshroy aufgrund Bulletin of the Atomic Scientists vom 15.05.15 über die neudeutsche Rüstungs-Hype fragen sollen!

 

16.02.17

Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! Newsletter Nr. 81 Die Aktion erstattet Strafanzeige gegen Pforzheimer Firma Heinrich-Müller-Maschinenfabrik, die ohne Genehmigung Gewehrbauanlage nach Mexiko liefern will. Mehrere Medienberichte

 

15.02.17

Uni Marburg & Gießen Zivilklauseln für die Universitäten Gastbeitrag Ursula Wöll in das Marburger. mit Hinweis auf das Bremer Zivilklausel-Arbeitstreffen am 25./26. Februar

 

15.02.17

Karlsruhe Bericht FernuniHagenKarlsruhe über Vortrag Brigitte und Gerhard Brändle Karlsruhe/Baden - Gernika/Spanien 1937- 2017: Erinnerungen Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur: Erinnerungspolitische Defizite über badische Verstrickung in Spanischen Bürgerkrieg offengelegt

 

15.02.17

Hochschule Bremen Banken und Zivilklausel? Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) über Zivilklausel-Arbeitstreffen 25./26.02. und BMWi-Strategiepapier. BMWi-Strategen gegen Zivilklauseln an Hoch­schulen, aber auch Nachhaltigkeitsbanken * Eintrag 08.02.

 

15.02.17

GoogleNews „Zivilklausel“ 4 von TOP10 (#1,2,4,10) 40 % aus der Feder Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung. Bitte liebe KollegInnen: Schreibt doch mehr Zivilklausel-Beiträge! #5 mit Foto von Bremer Promis im Weser-Kurier für Foto-Collage

 

15.02.17

3mal junge Welt »Solidarität ist unsere einzige Chance« Der »Leipziger Stachel« macht linke Politik auf sächsischen Straßen. jW-Gespräch mit Maritta Brückner »Forschung zum Widerstand hat sich erweitert« jW-Gespräch mit Thomas Altmeyer »Studien­kreis Deutscher Widerstand 1933–1945« in Frankfurt Millionen für die »Volksgenossen« Rainer Zilkenat über Sudetendeutsche Partei in der Tschechoslowakei als fünfte Kolonne der Nazis

 

14.02.17

Berlin/München Ischinger warnt vor Anti-EU-Kurs Trumps jW (pdf) Wir warnen vor Pro-EU-Kriegskurs am 18.02. mit Demo

 

14.02.17

GEW Newsletter Hochschule und Forschung (pdf) Länder-Tarif­runde 2017: Jetzt wird gestreikt – auch an Hochschulen

 

14.02.17

Kaum Geld für die Studis jW (pdf) DGB-Jugend legt alternativen »BAföG-Bericht« vor. Weniger Förderung
für weniger Hochschüler

 

14.02.17

Heidelberger Schloss Virtuelle Rekonstruktion in 3-D BNN über KIT-Architekturhistoriker Julian Hanschke. Er bezweckt damit, seine 5-jährige Forschungsarbeit erlebbar zu machen. Eindrucks­volle Kombination: Alte Bau-Kunst und Neue EDVau-Kunst

 

14.02.17

Das wahre Leid der Familie Guttenberg ND-Realsatire über den Freiherrn, dem Donald Trump das TTIP-Geschäft wegnahm

 

13.02.17

Gutenberg. Der Mann, der die Welt veränderte Klaus-Rüdiger Mai 2016 im Propyläen Verlag. Rezension Christiane Baumann (pdf) „Wie sich in Gutenberg in ganz wunderbarer Weise Philosophie, Geschichte und Erfindung des industriellen Buchdrucks treffen.“

 

11.02.17

Uni Greifswald Welcher Arndt ihr Ernst ist ND: Nach jahrelangen Diskussionen hat sich die Uni von ihrem Namenspatron Ernst Moritz Arndt getrennt. AfD und CDU mobilisieren dagegen.

 

10.02.17

HU Berlin Holm bleibt an Humboldt-Universität ND (pdf) Präsi­dentin reagiert auf Erklärung des Stadtsoziologen / Andrej Holm erhält Abmahnung statt Kündigung * Einträge 26.01.17 ff

 

10.02.17

Opfer-Gedenktag im Landtag BaWü Ausstellung von Opfer-Pla­katen als Beiträge aus Karlsruhe Hier der - zugegeben
unzuläng­liche - optische Beweis für die
Plakate mit Portraits im Landtag

 

10.02.17

Große Waffen in kleinen Händen Philipp Hedemann, Butembo, für ND (pdf) Junge, im Ostkongo zum Töten gezwungen, berich­tet. Neue Studie: Kindersoldaten kämpfen mit deutschen „Klein­waffen“. Deutsche Waffenexporte machen Kinder zu Mördern

 

10.09.17

Frank-Walter Steinmeier for federal president UZ: Imperialismus auf Filzlatschen Bisher deutsche Großmachtpolitik organisiert, nunmehr schönreden. Ein entschiedenes „Weiter so“ Die Alter­native: Christoph Butterwegge im ND-Interwiew 08.02. * 09.02. jW Der bessere Imperialist Theo Wentzke (pdf) BRD mischt sich mit Scheckbuch und Militär in sämtliche Welt-Affären ein und rühmt sich seiner Moral im Umgang mit den Flüchtlingen

 

10.02.17

Vor 70 Jahren Vietnam Ein Pyrrhussieg Gerhard Feldbauer in UZ: Hanoi fiel am 17. Februar 1947 nach 61 Tagen erbittertem Widerstand in die Hand der französischen Truppen

 

10.02.17

Syrien Wie glaubwürdig sind die Massenmord-Vorwürfe von Amnesty International? NachDenkSeiten fragen Karin Leukefeld: Rufschädigende Kampagne gegen innersyrische Gespräche * 17.02. UZ Absichtliche und präzise Angriffe Manfred Ziegler:
Amnesty International torpediert Syrien-Gespräche
* 23.02. jW Greuelgeschichte über Syrien Joachim Guilliard: Amnesty International missachtet ihre eigenen Grundsätze

 

09.02.17

Uni Hamburg MIN-Fakultätsrat beschloss Zivilklausel mit 11:4:1 am 01.02. Fakultäten gegen voran – die Uni folgt.
Uni hat seit 2015 in Präambel der Grundordnung eine Alibi-Friedensklausel

 

09.02.17

Thüringen: Aufrüsten mit links Susan Bonath jW (pdf) Dank florierender Militärsparte freut sich Jenoptik-Konzern über Rekord­bilanz. MP Ramelow verteidigt Landesbeteiligung * Vor 1 Jahr: Rot-Rot-Grüne Zivilklausel? DS in NRhZ (pdf) Wie weiter mit MP Ramelow gegen die Militarisierung in Thüringen z.B. in Jena?

 

08.02.17

Hochschule Bremen Zivilklausel-Arbeitstreffen Presse- und Netzwerkberichte 08.02 NRhZ Frieden für die Köpfe (pdf)
Terminkalender Ossietzky Termine Netzwerk Friedenskooperative 18.02. NRhZ Last Minute Termine

 

08.02.17

GoogleNews „Zivilklausel“ 4 von TOP10 (#1,4,5,10) 40 % aus der Feder Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung. Bitte liebe KollegInnen: Schreibt doch mehr Zivilklausel-Beiträge! #6 mit Foto von Bremer Promis im Weser-Kurier für Foto-Collage

 

08.02.17

Griff nach der Bombe gfp.com Kaczyński für "Atom-Supermacht Europa" - Denkverbote beseitigen - Große Aufrüstungsdebatte - Nationales Tabu brechen - Nukleare Teilhabe ausbauen

 

08.02.17

Vor 80 Jahren Entscheidung vor Madrid Werner Abel in jW: 6.-27. Februar 1937 Jarama-Schlacht. 40 sow­jetische Pawlow-Panzer verhinder­ten Brigadisten-Einschluss. Die Faschisten ­unter­lagen.

 

07.02.17

München Proteste gegen die NATO-Kriegstagung am 18. Februar Faltblatt 4 Seiten breit verteilen * Eintrag 02.02. ff

 

06.02.17

LMU München Kerem Schamberger bleibt Uni-Wissenschaftler am Institut IfKW jW-Interview. Fazit: Großes Ergebnis der Solidarität mit dem DKPler. Verfassungsschutz auflösen JETZT!

 

06.02.17

Wiedergeburt der Bomben-Idee Adenauer als Visionär? René Heilig ND: Forderung nach deutschen Atomwaffen nach Trumps Amts­antritt nicht mehr tabu. Trump angeblich zu lasch gegen­über Moskau. Adenauer bleibt Reaktionär und Kalter Krieger! Antikriegs-Journalismus mit Spaßfaktor – für wen?

 

06.02.17

Von wegen Kehrtwende: Trump beendet Einzigartigkeits-Mythos der Vereinigten Staaten Meinung von Rainer Rupp in RTdeutsch

 

06.02.17

Der kritische Kommunist Portrait Theodor Bergmann (100 Jahre, früher Prof an Uni Hohenheim) in ver.di publik 1/2017
* 04.03.15 KONTEXT Ewiger Optimist Hermann G. Abmayr: Er, der "kritische Kommunist", der "nicht jüdische Jude"
und der ewige Optimist.

 

04.02.17

Leningrad Die unbeugsame Stadt Der Hölle entronnen. Die »Blockade-Kinder« von Leningrad sind die letzten, die ein unvorstellbares Kriegsverbrechen der Wehrmacht bezeugen können (pdf) Alexandre Sladkevich‘ in jW (pdf A4col)

 

04.02.17

Literatur Leben am Abgrund Die Geschichte von Hans Fallada erzählt von Peter Walther im ND zum 70. Todestag mit Verweis auf seine Fallada-Biographie im Aufbau Verlag. Umwerfend

 

03.02.17

Ossietzky 2/2017 Rezension Christel Berger Ludwig-Marum-Buch im Loeper Literaturverlag »Das letzte Jahr in Briefen. Briefe aus dem Konzentrationslager Kislau ergänzt um den Brief­wechsel mit Johanna Marum« für die Neu­ausgabe ausgewählt und bearbeitet von Andrée Fischer-Marum * Einträge 01.02.17 und 27.01.17

 

03.02.17

Verzichtet auf Gewalt! - Kriegsprävention statt Militäreinsätze Aufruf der Kooperation für Frieden zur Friedenskonferenz
und zur SiKo-Demo 18. Februar 2017 in München

 

03.02.17

Den Krieg üben Gregor Putensen (früher ao. Prof. an Uni Greifswald) jW (pdf) über Nordeuropa und den Ostseeraum in der NATO-Strategie der Einkreisung Russlands

 

03.02.17

Unternehmen Barbarossa II mit Kriegstarnung "Krieg gegen Trump" von Christopher Black, Völkerrechtler und Anwalt für inter­nationales Strafrecht in Toronto, bei LUFTPOST – Friedenspolitische Mitteilungen US-Militärregion Kaiserslautern/­Ramstein

 

02.02.17

KIT Karlsruhe Thorium-Forschung am KIT Kleine Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion Drs 18/11092. s. auch Website
von MdB Sylvia Kotting-Uhl. * Eintrag 27.01.17

 

02.02.17

Hochschule Bremen Einladung zum bundesweiten Zivilklausel-Arbeitstreffen am 25./26. Februar an der Hochschule (pdf_ka pdf_hsb). Setzt durch Eure Teilnahme und Werbung ein Friedenssignal für die gesamte Bildungslandschaft * 05.02. PM „Frieden für die Köpfe“ mit Foto-Collage von Aktiven * 06.02. NRhZ-Artikel DS für 08.02. vorab * Eintrag 17.01.17

 

02.02.17

KIT Karlsruhe Bildung als Mehrwert BNN: AStA-Vorsitzender Johannes Dippert spricht mit MdL Alexander Salomon (Grüne) und 50 KIT-Studis über Studiengebühren. Pappschild-Karikatur: „Wieso, weshalb, warum? Wer nicht zahlt, bleibt dumm!“

 

02.02.17

Nur der Friede zählt ND: Der »Civil March for Aleppo«: ein Soli­daritätsmarsch für die Menschen in Syrien * Eintrag 03.01.17

 

02.02.17

International „Die Transpazifische Partnerschaft ist tot!“ Südame­rika-Korrespondent Frederico Füllgraf (pdf) für NachDenk­Seiten. 03.02. UZ Ein Platz wird frei Stefan Kühner: Trump sagt TTP mit den Pazifikstaaten ab - Vietnam reagiert gelassen. Dem wider­lichen Anpassungskurs Vietnam an USA wurde ein Stoß versetzt

 

02.02.17

Donald Trump und US-Atombomben in Deutschland Panorama (pdf) Hochkonjunktur: Alles wird mit jedem verknüpft, um eine deutsche Bombe zu rechtfertigen. * Pro 03.02. Kontra 06.02. Albrecht Müller NachDenkSeiten dazu Leserbriefe 15.02.
* 23.01. M. Terhalle TSP Deutschland braucht Atomwaffen gegen Russland

 

01.02.17

Berlin-Vorträge Dr. Daniele Ganser Kurzinterview als Video Starke Resonanz mit 5mal ausverkauftem Kino Babylon. Mehr im pdf. Thema sein Buch ILLEGALE KRIEGE * Eintrag 14.10.16

 

01.02.17

Preis Ludwig-Marum-Stiftung Anerkennung für ein Integrations­projekt Klaus Müller BNN (pdf) „Refugees Welcome“ am Ludwig-Marum-Gymnasium Pfinztal-Berghausen. Einladung für 30. Jan. Davor Offener Brief der Preisträger Nico Lange und Kai Vorberg Vandalismus gegen Installation „Karlsruhe: Refugees Welcome“ * Überraschung: Foto mit zwei Portraits und zwei ZeugInnen

 

01.02.17

Internationales 2mal NRhZ Auf dem Weg zu einer konstruktiven, gleichberechtigten Zusammenarbeit Telefonat der Präsidenten Russlands und der USA 28.01. Pressedienst Kreml Übersetzung Brigitte Queck. Gegen einseitige pro-westliche, anti-russische Parteinahme wider besseren Wissens Erklärung zum Syrienkrieg von Mitgliedern des wissenschaftlichen attac-Beirats Deutschland

 

31.01.17

Früher Löwenthal, heute Staeck NachDenkSeiten: die Russen­feindlichkeit erreicht das ehemals linke Lager. Zur Anschauung: Russland finanziert AfD-Propaganda Kolumne von Klaus Staeck (Grafiker) am 25. Januar in Frankfurter Rundschau

 

31.01.17

Was ist ein breites Bündnis? Hans Christoph Stoodt in jW (pdf) Die Beschlüsse des VII. Welt­kon­gresses der Kommunistischen Internationale von 1935 geben auch heute noch Aufschluss für die Strategie der Kommunisten. Zu einer grundlegenden Frage im Kampf gegen Faschismus und Krieg (pdf A4col)

 

30.01.17

5mal Karlsruhe BNN Foto-Ausstellung gegen Naziterror Attac-Veranstaltung MenschenRechte 10 Jahre Nagelkreuz­andacht in der Christuskirche Martin Kunzmann neuer DGB-Chef BaWü Robuster Auftritt der Bundespolizei vor dem BVG

 

30.01.17

2mal Neues Deutschland aktuell Holm, der Investorenschreck Neuer Skandal in der Bundes­wehr: Pfullendorfer Perversitäten
* zig Berichte/Kommentare. Nur einer fehlt: Bundeswehr RAUS überall als Ergänzung zu RAUS aus NATO und NATO ins All

 

30.01.17

Geschichte Domenico Losurdos historisch-philosophische Studie zum »Klassenkampf« Arnold Schölzel junge Welt „Theoreti­sches Rüstzeug für die bevorstehenden Kämpfe“. Der Autor stellt sein Buch am 31. Januar 19 Uhr in der jW-Ladengalerie vor.

 

29.01.17

Karlsruhe Erfolgreiche Aktions-Konferenz PM AntiRA-Netzwerk über 28. Januar. Weitere Vernetzung und Aktionen beschlossen

 

29.01.17

Düsseldorf 12 Thesen zur aktuellen Krise der EU aus AKL-Konferenz vom 28.01.2017

 

28.01.17

4mal Ossietzky 1/2017 Unsoziale Reichtumsförderung (Christoph Butterwegge) Bedrohliche Sicherheit (Georg Rammer) Postfakti­scher Kapitalismus (Werner Rügemer) Letzte Grüße statt Bitter Lemon (Katrin Kusche)

 

28.01.17

Nie wieder »kein Krieg« Jörg Kronauer in jW-Schwerpunkt über die Münchner Sicherheitskonfe-renz. »Weltweite Vorherrschafts­ansprüche« SiKo-Chef Ischinger: Europäer nicht in »Zuschauer­position«. Russ. Außenminister Lawrow dabei. US-Delegation? Bündnis gegen SiKo. Abgrenzung gegen rechte Provokateure.

 

27.01.17

KIT Karlsruhe Attac Karlsruhe Anfrage zur Thorium-Forschung „Risiko Nuklearwaffen“ vom 23.01. an KIT, ITU, OB und Presse. Attac zum Hintergrund: 15.12.16 Sonnenseite und 19.01.17 BUND Karlsruhe. 27.01. BNN-Bericht „KIT verfolgt friedliche Zwecke“ über Attac-Anfrage und KIT-Antwort als PM. 28.01. Hinweis auf Flyer zum 11. Attac-Kongress * Eintrag 07.12.16

 

27.01.17

Opfer-Gedenktag im Landtag BaWü Ausstellung von Opfer-Pla­katen als Beiträge aus Karlsruhe Karl Wagner Kommunist
Ludwig Marum Sozialdemokrat Fritz Birk Spanienfreiwilliger * Gedenken an der Marum-Stele auf Gelände Kislau mit Marum-Plakat Foto mit Original-Plakat und Kurzbeitrag Angelika Meßmer

 

27.01.17

Zwei, die überlebt haben Gerhard Brändle im Pforzheimer Kurier mit Gedenken an NS-Opfer Heinz Tuwiener und Margarete Marx, die in Auschwitz die Befreiung durch die Rote Armee erlebte.

 

27.01.17

Zum Gedenktag antimilitaristische Selbstreflexion eines betagten Antifaschisten GoogleNews „Zivilklausel“ 4 von TOP10 (2,4,5,10) 40 % aus der Feder Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung. Bitte liebe KollegInnen: Schreibt doch mehr Zivilklausel-Beiträge!

 

27.01.17

Karlsruhe/Pune Delegationsreise nach Maharashtra Karlsruhe Vorreiter in Indien Karlsruher Know how für Punes Pläne. Stadtzeitung (pdf) More Indo-German-Network * 27.01. BNN Premier auf Gandhis Spuren 28.01. BNN ZKM und „Karlsruhe fährt auf Lok“ 30.01. BNN Im Schatten Trumps erfährt Indien­reise brisante Bedeutung 03.02 Stadtzeitung (pdf) OB Mentrup zieht positive Bilanz. Gegenbesuch: Punes Stadtdirektor Kumar kommt zu India Summer Days nach Karlsruhe * Eintrag 24.01.

 

26.01.17

Politisches Tollhaus ND-Kommentar Heinz-J. Bontrup über ein politisches Geschenk an die Atomkonzerne auf Kosten der Steuerzahler (pdf) Es gibt noch unabhängige Wissenschaftler

 

26.01.17

BdWi-Solidaritäts-Erklärung mit Andrej Holm und Forderung nach sofortiger unbefristeter Wiederanstellung an HU. Soziale Wende in der Wohnungsbau- und Mietpolitik - nicht nur in Berlin. 24.01. TU Berlin Solidarität mit Andrej Holm und Unterstützung der ISW-Besetzung. Der Projektrat: Die studentische Initiative der Stadt - und Regionalplanung an TU
* Einträge 23.01. & 20.01.

 

24.01.17

Karlsruhe/Baden - Gernika/Spanien 1937-2017: Erinnerungen Einladung zum Vortrag von Brigitte und Gerhard Brändle am 15.02.17 (pdf) in Fernuni Hagen/Regionalzentrum KA in Reihe „Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur“

 

24.01.17

Baden-Württemberg/Indien Bundesstaat Maharashtra Südwesten erkennt die Potenziale Indiens Kretschmann zeigt sich beein­druckt vom Land. Heute Empfang Mentrup und Kretschmann. 25.01. „Internationalität gehört für uns dazu.“ OB Mentrup stellt mit Verbindung ins indische Pune die Weichen für die Zukunft

 

23.01.17

Berlin »Wink verstanden« Studierende verlesen in perverser Veranstaltung »Sind Revolutionen noch möglich?« mit Reaktionären wie Joseph Fischer und Herfried Münkler in Eröffnungsrede der HU-Rektorin eine Protest-Erklärung (pdf) »Revolution – so schnell wie möglich!« mit einer Soli-Erklärung für Andrej Holm (gefeuert von der HU-Rektorin) * Einträge am 20.01.17

 

22.01.17

International Freundschaft mit allen Nationen der Welt NRhZ mit zweisprachigem Original der Amtsantrittsrede von US-Präsident Donald J. Trump in Washington D.C. am 20. Januar 2017 * 24.01. jW Schlechte Verlierer Diana Johnstone (pdf) Was sie wegen der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten fürchten. Originaltext 19.12.16 im Internet-Magazin Counterpunch

 

21.01.17

Frankfurt a.M. „Die Waffen nieder!“ Einladung für 11. März 2017 ins Gewerkschaftshaus Nach der großen Friedensdemo 8.X.16 Beratung über weitere Aktionen der Friedensbewegung geplant

 

20.01.17

Internationales Sieben Lehren aus Davos Süddeutsche berichtet unter Weltwirtschaft (pdf). Sechs hochinteressante Botschaften * 18.01. agitano.com Augsburg Mittelstand mit Teilnehmerzahlen

 

20.01.17

Karlsruhe Rüstungsforschung Fraunhofer IOSB: Dual Use als Strategie IMI-Studie Christoph Marischka als vertiefte Fassung zur Zivilklausel-Veranstaltung am KIT über KIT/IOSB. Hier gilt: „Was lange währt, wird endlich gut.“ * Eintrag 15.11.16 ff

 

20.01.17

HU Berlin: 5mal Neues Deutschland über Andrej Holm (pdf) 20.01. Uni-Institut bleibt aus Solidarität mit Holm besetzt 19.01. Studenten fordern Weiterbeschäftigung von Andrej Holm 19.01. LINKE muss für Holm sorgen 18.01. Holm will gegen Kündigung der HU Berlin klagen 18.01. Es wird zurück getreten! * 16.01. Rationalgalerei Der tiefe Staat schlägt zurück U. Gellermann: Rot-Rot-Grünes Projekt vom Stasi-Torpedo getroffen

 

20.01.17

75 Jahre Wannsee-Konferenz / Nazi-Endlösung der Judenfrage Presse-Berichte Neues Deutschland (ganz groß), Tagesspiegel (ebenso), Unsere Zeit (kleiner) und BNN Karlsruhe (ganz klein). junge Welt (Supergroß) 21.1. Pätzold I / 23.1. Pätzold II  

 

20.01.17

Syrien Warten auf den Frieden Karin Leukefeld jW: Auf Konfe­renz im kasachischen Astana am 23.01. wollen sich die Konflikt­parteien über einen Waffenstillstand verständigen. Vorankündi­gung: Syrien-Veranstaltung 13.02. in Karlsruhe mit der Autorin

 

20.01.17

"Alle gegen Trump"- Naive Linke und Trotzkisten demonstrieren für die Interessen der NATO Im RT-Interview erklärt der Vor­sitzende des Deutschen Freidenker-Verbandes, Klaus Hartmann, wer bei der Demo der "Coalition" heute in Berlin die Fäden zieht.
* 25.01. NRhZ Interview-Übernahme unter Titel Von George Soros und seiner Open Society Foundation finanziert

 

19.01.17

GEW Newsletter Bundesweites Netzwerk Friedensbildung an Schulen gegründet in Frankfurt a.M. Hintergrund weltweite Kon­flikte. Friedensbildung soll fachlich und politisch gestärkt werden, sagte Ilka Hoffmann vom GEW-Vorstand. Netzwerk & Referenten

 

19.01.17

Debatte über „nukleare Bewaffnung Deutschlands“ – politischer Fehler? fragt Sputnik Klaus Hartmann u.a. wegen des Ischinger-Zitats (pdf). Mehr dazu 18.01. gfp.com Die Stunde der Europäer und 12.01. jW Ischinger fordert europäisches FBI

 

18.01.17

Breitseiten gegen die Friedensbewegung NRhZ Klaus Hartmann, Bundesvorsitzender des Freidenker-Verbandes (pdf) Friedens­bewegung – zwischen Sektierern und Geschichts­revisionisten * 10.01. „Einseitiger Bruch mit der NATO“ statt „No to Global Trumpism“!
Im Namen des Netzwerks Klaus von Raussendorff

 

17.01.17

Hochschule Bremen Einladung zum bundesweiten Zivilklausel-Arbeitstreffen am 25./26. Februar an der Hochschule (pdf) als Erstankündigung. TO folgt Ende Januar. Bitte weiter verbreiten.

 

17.01.17

NATO, you’re fired Arnold Schölzel jW (pdf) Donald Trump erklärt den Kriegspakt für überflüssig und die EU zum Instrument Deutschlands. Westeuropas Interventionisten sind fassungslos.
* 18.01. gfp.com Die Stunde der Europäer Bestätigung Trump mit EU-Schulterschluss hinter EU-"Zentralmacht" Deutschland. Ischinger rät von Debatte über die "nukleare Bewaffnung Deutschlands" ab - allerdings nur "im Moment". * Eintrag 12.01.

 

17.01.17

»Keine neuen Provokationen« Kristian Stemmler jW: US-Kampf­brigade wird an russischer Grenze stationiert. Nur Die Linke äußert Protest gegen die Truppenverlegung. * jW 16.01. Brüderliche Hilfe rollt an Reinhard Lauterbach: Polen organisiert »großen Bahnhof« für US-Soldaten: »Jahrzehntelang erwartet« * ND 14.01. »Heult nicht rum, wenn’s knallt!« Sybille Gurack ND: Serie von Friedenskundgebungen entlang des Wegs einer US-Panzerbrigade nach Osten * gfp.com 13.01. Vom Frontstaat zur Transitzone "Operation Atlantic Resolve" in Polen für Kriegs­übungen in 6 östlichen EU-Staaten von Estland bis Bulgarien in größtmöglicher Nähe zu Russland * Eintrag 05.01.

 

17.01.17

2mal BNN Karlsruhe BaWü „Kämpfen wie eine Löwin“ SPD-Lan­deschefin Leni Breymaier für Soziales und Bundes­tagsmandat. "Vorwürfe gegen Bauer in der Hochschul-Affäre" 13 Profes­soren der Verwaltungshochschule Ludwigsburg in Untreuefall ange­klagt. Ein roter Lichtblick und ein grüner Schandfleck im Landle

 

17.01.17

Karlsruhe Veranstaltung „Fluchtziel Europa 3“ am 14. Januar im Badischen Staatstheater. ‚
Bericht SPD-OV Tim Denecke

 

16.01.17

Verantwortung Deutschlands von links ND Erhard Crome „Mit R2G alternative Außenpolitik möglich.“ Vision für 2021 nach außer- und innerparlamentarischem Oppositionskampf. Zu den Realitäten Ellen Brombacher in Luxemburg-Konferenz 2017. Im Kasseler Friedensratschlag 2016 der Visionär Crome im Video

 

16.01.17

Berlin XXII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2017 in jW im 12-Seiten-Format mit elf TOP-Farbfotos * 18.01. NRhZ Alles in allem ein Erfolg Kurze Einschätzung der Rosa-Luxem­burg-Konferenz 2017 von Brigitte Queck (Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg) * 21.01. jW Internationalität, Vielfalt, Mut zur Veränderung mit 20 TOP-Farbfotos zur Erinnerung

 

14.01.17

Die Friedenshetzer Wolfram Wette über organisierten Pazifismus in Badische Zeitung anlässlich 125 Jahre DFG-VK in Stuttgart

 

14.01.17

Geschichte Europas Einheit durch Gleichheit Georg Fülberth in ND: Bedrohte Einigung war selbst Produkt einer Teilung. Der Marktliberalismus schuf zwei weitere Spaltungen.

 

14.01.17

DLD-Netzkonferenz Dürfen Maschinen über Leben und Tod entscheiden? Jonas Jansen FAZ: Roboter, die Kranke pflegen und Autos, die selbst fahren. Ohnmacht wirft die Frage auf, ob Maschinen Moral haben können und dürfen.

 

13.01.17

Klage unzulässig, Spitzelei nicht ND: Berufsverbotsopfer Silvia Gingold wehrt sich trotz erneuter Niederlage vor Gericht weiter. 21.01. »Ein immenser Aufwand« jW-Gespräch mit Silvia Gingold

 

13.01.17

HU Berlin Die Universitäten als Zentren für rechte und militari­stische Ideologien WSWS über Referat Christoph Vandreier für eine Wahlveranstaltung der Hochschulgruppe IYSSE

 

13.01.17

FriedensJournal Nr. 1 2017 Massive Aufrüstung wegen neuer US Außenpolitik? Herausgeber: Bundesausschuss Friedensratschlag

 

13.01.17

Karlsruhe Protest gegen Bundeswehr auf Berufseinstiegsmesse 21. Januar dm Arena Messe Karlsruhe Forchheim (pdf) OTKM ruft auf zu einer Begleitung mittels Kundgebung am Hauptein­gang unter dem Slogan "Krieg beginnt hier, beenden wir ihn hier." * BNN-Beilage 18.01. Katalog 300 Aussteller, 180 Berufe

 

13.01.17

Russland 2016: Bilanz mit Licht und Schatten Willi Gerns UZ: Ge­stärkte globale Position, zunehmende soziale Probleme. Inter­essante Meinungen russischer Wissenschaftler zur Außenpolitik

 

12.01.17

Ischinger fordert europäisches FBI jW Seite 4 (pdf) dito sputnik * Zur Erinnerung 18. Februar in München Demo gegen SiKo

 

12.01.17

125 Jahre Deutsche Friedensgesellschaft „Es gab den Glauben, Krieg sei notwendig“ Stuttgarter Zeitung spricht mit Militärhisto­riker Wolfram Wette über eine Zeit mit Militarismus als Staats­doktrin, über die deutsche Wiederbewaffnung und die Gefahren durch den heutigen Populismus * 14.01.17 25 Jahre DFG-VK

 

12.01.17

Hochschule Bremen „Ein Bruch der Zivilklausel“ Weser-Kurier zu Kritik an Bundeswehr-Kooperation wie Vortrag heute von Michael Schulze von Glaßer über aktuelle Bundeswehr-Werbung. Im Kurier kurz danach am gleichen Tag Nein zu Militär-Projekten

 

11.01.17

Neue Rheinische Zeitung Online-Flyer Nr. 595 komplett mit interessanten Beiträgen - Obama-Killerys letzter Panzer-Marsch ab Bremerhaven mit Bildern - Schändliche jW-Berichtsfälschung zur Obama-Ausweisung von 35 russischen Diplomaten

 

11.01.17

HFT Stuttgart Protestkundgebung gegen Studiengebühren am Freitag, den 13. Januar vor dem Wissenschaftsministerium. Mitteilung in Newsletter Anstifter. Veranstalter: Verfasste Studierendenschaft der Hochschule für Technik HFT Stuttgart

 

11.01.17

Sachsen "Es gibt einiges zu tun" mephisto 97.6 mit Claudia Maicher, hochschulpolitische Sprecherin der Grünen in Sachsen,
u.a. über "Dürfen Universitäten Militärforschung finanzieren?"

 

11.01.17

Hochschule Bremen Info Die Linke. Verstößt die Kooperation mit der Bundeswehr gegen die Zivilklausel? Dazu Video Bundeswehr? Nein Danke! Für friedliche Forschung und Lehre an den Hoch­schulen MdBB Miriam Strunge, Ralf Streibl,
Prof. Wolfram Elsner

 

10.01.17

Internationales Kasachstan – eine Brücke von Peking bis Berlin Bulat Sultanov über Zentralasiens Zukunft, Lehren aus der ukrainischen Entwicklung, Glauben an Alter­nativen. Klaus Joachim Herrmann ND sprach mit Prof. Sultanov, Instituts-Direktor an der Deutsch-Kasachischen Uni Almaty, seit 1993 Europa-Politiker.

 

10.01.17

Syrien Zerstörte Infrastruktur Karin Leukefeld in jW: Bewaffnete Gruppen verhindern die Reparatur von zerstörten Wasserpum­pen. Saudi-Arabien torpediert Waffenstillstand. Vorankündigung: Syrien-Veranstaltung am 13. Februar in Karlsruhe mit der Autorin

 

08.01.17

Friedensjournal Jan.-Feb. 2017/Nr.1 mit Beiträgen aus dem Friedensratschlag 2016. Berichte als Video-Mitschnitte

 

07.01.17

Ausgehebeltes Völkerrecht Rezension Helmut Weidemann in Ossietzky 1/2017 über Buch Erhard Crome (Hg.): »Ausgedient. Die Bundeswehr, die Meinungsfreiheit und die ›Causa Rose‹« Dazu das großartige Buch-Vorwort von Heinrich Hannover

 

06.01.17

Die multipolare Welt lieben lernen, Mr. Trump Standard Wien Kommentar Jeffrey Sachs: Für die USA wäre es hoch an der Zeit, von einer hegemonialen Weltsicht auf eine partnerschaftliche umzuschwenken

 

05.01.17

Natürlich gegen Russland Jörg Kronauer in jW: US-Brigade in Bremerhaven: Am Freitag beginnt eine der größten US-Truppen­verlegungen in Europa seit Ende des Kalten Krieges. * 11.01. NRhZ Protest gegen den Amoklauf in den Krieg Gute Fotos  * 11.01. sputnik Oberstleutnant a.D. Scholz: Man imaginiert eine Bedrohung, die nicht vorhanden ist sagt Jochen Scholz, der bei NATO und im BMVg arbeitete.

 

05.01.17

Natürlich gegen Russland Jörg Kronauer in jW: US-Brigade in Bremerhaven: Am Freitag beginnt eine der größten US-Truppen­verlegungen in Europa seit Ende des Kalten Krieges. * 11.01. NRhZ
Protest gegen den Amoklauf in den Krieg 33 gute Fotos

 

03.01.17

Friedlich zu Fuß nach Aleppo ND: Die Polin Anna Alboth organi­siert einen Marsch gegen den Krieg in Syrien. 3 1/2 Monate für die 3000 Kilometer. Start am 25.12. in Berlin für den Friedens­marsch über die Balkanroute, auf der die Flüchtlinge gekommen sind, in umgekehrter Richtung.
Ein wunderbarer Friedensbeitrag

 

03.01.17

"Unsere schöne nukleare Welt" Dokumentarfilm Frankreich 2015 PHOENIX 85 Min. Film von Kenichi Watanabe (pdf) Plutonium-Standorte: USA Hanford, Frankreich La Hague, Japan Rokkasho

 

03.01.17

NachDenkSeiten Albrecht Müller Obama sieht den Splitter im Auge des Anderen und übersieht den Balken im eigenen Eine einzige Enttäuschung. Der Balken hat fünf knackige Bauteile

 

03.01.17

Front gegen Staatsrassismus Jürgen Heiser jW (pdf) »Black Lives Matter« ist Reaktion auf die tödliche US-Polizei­gewalt gegen Afroamerikaner. Schwierige Zeiten unter Trump absehbar

 

02.01.17

KIT Karlsruhe Hochschulgruppen setzten sich für eine Zivilklausel ein / Kritik an Studiengebühren Christian Schäfer BNN: Militä­rische Forschung bleibt umstritten. Positionen FiPS KIT, Grün-alternative Gruppe, Jusos, Die Linke.SDS

 

02.01.17

Erinnern und Mahnen Käthe Dost und Henning Fischer jW (pdf) Vor 70 Jahren gründe­ten ehemalige Häftlinge des Frauen-Kon­zentrationslagers Ravensbrück eine Organisation der Überleben­den. Ihr Auftrag »Aufklärung über Faschismus und Krieg«

 

02.01.17

Die Bewusstseins-Industrie Jörg Becker in den NachDenkSeiten. * Hier die Vortragsfolien Krieg in den Medien – Medien im Krieg im Kasseler Friedensratschlag. * Dietrich konnte ihm dort in der Essenschlange den „Kapo der Kretiner“ geben und Karl Wagners Würdigung durch die VVN-BdA Kreis Karlsruhe nachreichen

 

02.01.17

München Aufruf zu Protesten gegen die NATO „Sicherheits“-Konferenz Am 18. Februar auf die Straße Demo-Routen Plakat Liste Unterstützer (64 Org/91 Pers) Noch sehr mager Bitte helfen

 

31.12.16

Internationales UN-Sicherheitsrat unterstützt einstimmig Waffen­ruhe in Syrien Beste Meldung des Jahres an Sylvester in SPIEGEL Online: „Nach monatelangem Ringen konnten die Türkei und Russland eine Feuerpause vermitteln. Nun hat auch UN-Sicher­heitsrat seine Zustimmung dazu gegeben.“ * 02.01. ND jW

 

31.12.16

»Die Reichen werden reicher, die Armen zahlreicher« jW spricht mit Christoph Butterwegge über »Neutralität« von Wissenschaft­lern, Möglichkeiten und Grenzen einer Koalition zwischen SPD, Grünen und Die Linke und die notwendige Auflösung der NATO

 

31.12.16

Newsletter Bremer Friedensforum 11 mit Thema 1 Bremerhave­ner Appell verbunden mit Ergänzungen und Dank für Übernahme des NRhZ-Artikels Hoch lebe die Zivilklausel! als Thema 8 von 10 * 118 Artikel von Dietrich Schulze (3 duo) seit 7 Jahren in NRhZ

 

28.12.16

Hoch lebe die Zivilklausel! Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung über Bremen und “Strategie­papier der Bundes­regierung zur Stärkung der zivilen Sicherheitsindustrie in Deutschland” (pdf mit part Strategiepapier) “NEIN zum verlogenen Dialog. JA zur Zivil­klausel”
* Eintrag 22.12.16 * Typisch:
Dietrich im Chaos * Von wegen: GoogleNews „Zivilklausel“ TOP1 & 10 DS bei NRhZ

 

28.12.16

»Das Gehirn der Drohne« Ramstein ist Thema beim 33. Chaos Communication Congress in Hamburg. 12.000 Teiln. bis 30.12.

 

28.12.16

Die renazifizierte Justiz Otto Köhler in jW (pdf) mit melancholi­schen Erinnerungen anlässlich der »Akte Rosenburg« C. H. Beck

 

27.12.16

Dem Verbot der Atombombe etwas näher ND (pdf) Resolution der Vollversammlung der Vereinten Nationen über Vertrag zur Ächtung der Kernwaffen. IPPNW-Abrüstungs­expertin Xanthe Hall: Diese Resolution ist »ein echtes Weihnachtsgeschenk«.

 

27.12.16

Bremer Wirtschaft soll stärker von Wissenschaft profitieren Lisa Boekhoff Weserkurier (pdf) Hochschulen wollen mehr Austausch

 

26.12.16

Karlsruhe Fluchtursachen beseitigen! Flüchtlingsrechte vertei­digen! Abschiebungen ächten und verhindern! Tödliche Ab­schot­tung beenden! Antirassistisches Netzwerk BaWü lädt zur landes­weiten Aktionskonferenz Sa 28. Jan. 2017 ins Anne-Frank-Haus

 

25.12.16

Wettrennen im All SONNTAG kostenlose KA-Wochen­zeitung über China und Indien im Club der Raumfahrt­mächte. * 19.12. CHIP Wettrüsten im All: So erobern Indien und China den Weltraum

 

24.12.16

Allmacht EU Eigene Wege mit Satellitensystem Galileo: Möglich­keit, Kriege auch »gegen das Interesse der USA« zu führen. Hintergrund: Made in Bremen. Jörg Kronauer in jW. Nachschlag: Atomkriegspläne The Coming War on China | Online, RT Deutsch

 

24.12.16

Weihnachtsanzeige 2016 Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V. Die Waffen nieder Frieden schaffen ohne Waffen
UnterzeichnerInnen: 331 Personen und 91 Organisationen

 

23.12.16

KIT Karlsruhe KIT und SAP - strategische Partnerschaft für digi­tale Lösungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft PM KIT (pdf) Themen: Energienetze, Autonomes Fahren, Industrie 4.0, Big Data, Cybersecurity, Robotik, Automatische Übersetzung

 

23.12.16

Freiburgs Weg in eine Zufluchts-Stadt Auftakt 18. Januar Audimax Uni. Veranstalter: Forum Freiburg Vorbild: Sanctuary Cities Planung: 28. Januar Konferenz in Karlsruhe * 27.11. Alarmphone Six Week Report: Violence against migrants and NGOs escalates

 

23.12.16

Welt der 32 Kriege und Konflikte Olaf Standke ND (pdf) Arbeits­gemeinschaft Kriegsursachen­forschung (AKUF) an Uni Hamburg: Naher und Mittlerer Osten am stärksten betroffene Region

 

23.12.16

Vorstufe zur Zensur Volker Bräutigam zu „Fake News“ in UZ mit "True News" Offiziersgruppe der US/NATO-Koalition nahe Aleppo von syrischer Armee in Bunker entdeckt und gefangen: US-Ame­ri­ka­ner, Franzosen, Briten, Deutsche, Israelis, Türken, Saudis, Ma­rokkaner, Kataris, weitere Nationalitäten. Illegale anklagen  In den Knast für „Fake News“ Klaus Wagener in gleicher UZ

 

22.12.16

Bundesregierung fördert den sicherheitsindustriellen Komplex Heise Stefan Krempl 10-Punkte-Programm für zivil-mili­tärische Sicherheitsindustrie (pdf) * 21.12. Strategiepapier “Bundes­regie­rung wird mit Ländern, For­schungs- und Wissenschaftsein­rich­tungen sowie Hochschulen in einen ergebnisoffenen Dialog über die Verwendung von sog. Zivil­klauseln treten”. Die Zivilklausel-Bewegung soll trotz all ihrer Schwächen beseitigt werden – ein ungewollter Aufruf zum bundesweiten Widerstand

 

22.12.16

KIT Karlsruhe Ulrich Breuer muss Ende 2017 gehen BNN über Senatsentscheidung gegen KIT-Vizepräsidenten. Macher der “Verwüstungs”Reform erhält Quittung. Gut so. Demokratie lebt. Ta, Mentor Zetsche muss sich nun um einen Daimler-Posten für den Unerwünschten kümmern. * Einträge 22.12., 07.12., 02.12.

 

22.12.16

Hochschulen »Bologna-Reform ist krachend gescheitert« Ralf Wurzbacher in jW: Mehrheit der Professoren beklagt schlechte Arbeits- und Studienbedingungen (Umfrage unter 1000 Profs)

 

22.12.16

Stoppt den Waffenhandel! Newsletter Aktion Aufschrei Nr. 79

 

21.12.16

NO TO TRUMP statt TRUMP STOPPEN? Klaus Hartmann Frei­denkerverband und Dietrich Schulze Initiative gegen Militär­forschung an Universitäten in Neue Rheinische Zeitung (pdf) zum Protest gegen eine Demo "Auf den Straßen und Plätzen weltweit: Trump stoppen!" * Eintrag 15.12.16 * 21.12. TOP-NRhZ-Beitrag Die zerrissene Maske des scheidenden erbärm­lichen US-Präsidenten Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait (pdf) über Kriegspolitik und imperiale Praxis von Obama

 

21.12.16

Karlsruhe Rechte in der Residenz des Rechts Minh Schredle in KONTEXT taz-Wochen­beilage. Keine Freunde: Jörg Rupp und OB Frank Mentrup als Pappaufsteller im Bild mit Jörg Rupp

 

21.12.16

»Für Frieden, Freiheit und Brot!« Am 21. Dez. 1936 verabschiedete der »Ausschuss zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront« in Paris den »Aufruf an das deutsche Volk«. Bemühen um Zusammenarbeit der Hitlergegner im Exil (pdf) Ursula Langkau-Alex, Historikerin Int. Institut für Sozialgeschichte in Amsterdam

 

19.12.16

Hochschule Bremen Darf die Hochschule mit der Bundeswehr kooperieren? Weserkurier-Bericht (pdf) Mehrheit der Stadtteilpolitiker des Beirats Neustadt will Kündigung der Bundes­wehr-Kooperation. Befürchtung: Militarisierung der Hochschule

 

19.12.16

Reicht Selbstkontrolle der Wissenschaft? Christiane Haber­malz dlf (pdf) zu sicherheits­relevanter Forschung und Ein­rich­tung von Ethikkommissionen. Alter Hut neuer Filz! Die Autorin vermeidet das aufklärerische Wort “Zivilklausel” Keine Bange wir kommen!

 

19.12.16

Köln NO ITEC Keine Militär-und Waffentechnik-Messe 2018 “Krieg beginnt hier – und kann hier aufgehalten werden” PM Kölner Bündnis gegen die Militär- und Rüstungsmesse ITEC

 

19.12.16

Trump will China und Russland auseinanderbringen jW über Spratly Island und US-Taiwan-Politik. BRICS-Bündnis ist gefordert 17.12. BRICSPost Obama warns Trump not to damage China ties 16.12. BRICSPost China tells US not to incite in S China Sea

 

18.12.16

China Basic Science Super Power Baut China den nächsten Teilchenbeschleuniger? Bezug SP Kaiser der Mathematik * Global Times 2016/11/27 Stephen Hawking encourages China to build hadron collider * Nature 2016/6/20 Science stars of China

 

17.12.16

Ströbele geht gegen Drohnen vor Grünen-Abgeordneter stellt Strafanzeige wegen Ramstein. Im Kampf gegen die Windmühlen Hans-Christian Ströbele, eher linker Reformer als Revolutionär, verlässt den Bundestag. Beide Artikel im Neuen Deutschland

 

16.12.16

EU macht Weg frei für engere Verteidigungspolitik EU-Gipfel vereinbart dazu Bildung eines neuen EU-Fonds für Militärforschung

 

16.12.16

KIT Karlsruhe Wasser für Nordvietnam BNN: KIT-Pilotanlage zum größten Teil installiert. Problem: In Karstgebieten Vorräte nur schwer zu erschließen. Franz Nestmann Leiter KIT IWG und Projektleiter „KaWaTech Solutions“ TOP-Projekt KITcivil

 

16.12.16

Uni Freiburg Protest gegen Studiengebühren 14.12. BZ: Studierende haben Audimax besetzt. Vorbildliches gegen reaktionäres Bauer/Kretschmann-Gesetz. * 15.12. SWP  * 15.12. RNZ * 16.12. SWR * 16.12. StN * 16.12. SP u.m.

 

15.12.16

Offener Brief an Friedensbewegung Dietrich Schulze Brandenburger Tor Berlin Demo am 20.01.2017 „Stoppt Trump!“ stornieren, stattdessen Demo am 30.01.2017 „Stoppt EU-Nuklearstreitmacht“ forcieren. Viele relevante links hier.
* 16.12.
Reaktion Reiner Braun mit Ergebnis: Debatte statt Demo am 20.01.
* 18.12. „Irrtum, Euer Ehren!“ an Adresse Dietrich Schulze

 

15.12.16

Weihnachtsgeschenk für die Atomlobby Reimar Paul in ND: Bundesregierung nimmt Energiekonzernen gegen wenig Geld viel Verantwortung ab. * SWR Landesschau Der Atommüll-Deal Bundestags-JA zum Gesetz. Die Linke: "Golde­ner Handschlag für Atomkonzerne". Die Atomexpertin der Grünen, Sylvia Kotting-Uhl nennt das Gesetz einen Beitrag zur Schadensbegrenzung.

 

15.12.16

Berlin Journalist und Publizist Eckart Spoo gestorben - Der un­be­queme Fragesteller wird bleiben Rolf Gössner für Ossietzky * 17.12. jW (pdf) Kämpferischer Humanist

 

14.12.16

Tillerson: Hoffnung im Schreckenskabinett Ein zum Nachdenken anregender, für einen Öko ungewöhnlicher Kommentar von Ben­jamin von Brackel, Redakteur klimaretter.info (pdf) zur Nominie­rung Rex Tillerson als US-Außenminister durch Donald Trump

 

14.12.16

Musik des Friedens - Abend des Lichts Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) Aeham Ahmad in Tübingen mit Klavierspiel zu Ehren von Felicia Langer 86. Geburtstag GoogleNews

 

13.12.16

München Amtsgericht verweigert Anklage gegen Filmemacher Helmut Reister im Abendblatt: Gegen den Filme­macher Daniel Harrich und den Rüstungsgegner Jürgen Grässlin hat das Amts­gericht eine Anklage nicht zuge­lassen. Vorwurf: Akten aus Er­mitt­lungsverfahren gegen Heckler & Koch rechtswidrig ver­öffentlicht zu haben. * 15.12. Kommentar Maik Schluroff: Fast 40.000 Unterschriften unter die Petition haben beigetragen. Großer Erfolg  zwei Tage nach dem Stuttgarter Friedenspreis

 

13.12.16

Nuklearer Schutzschirm NATO Der weiße Elefant” SP 10.12.16 über Europas Sicherheit, wenn Trump ihn infrage stellt (pdf mit Kurz­kommentar). SP Online 11.12.16 “Deutschland braucht keine Atomwaffen” Gastkommentar (pdf) von Autoren aus der Goethe Uni Frankfurt und der Bundeswehr Uni München

 

12.12.16

NachDenkSeiten Albrecht Müllers begründete Kritik am Aufruf Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt!“ Nicht auf den Trick hereinfallen, am neuen West-Ost-Konflikt seien beide Seiten gleich schuldig.

 

12.12.16

Internationale Liga für Menschenrechte Nachlese Rolf Gössner zur Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaillen in Berlin am 4. Dezember an SOS Méditerranée e.V. und Kai Wiederhöfer * Verdrängte Flucht- und Terrorursachen Rolf Gössners Eröff­nungsrede vom 04.12. in Ossietzky 25/2016

 

11.12.16

Stuttgart Den Opfern eine Stimme geben Friedenspreis des Vereins Die Anstifter am 10. Dezember für Jürgen Grässlin. Sandra Hintermayr in Stuttgarter Nachrichten (pdf) * Aktion Aufschrei Pressespiegel

 

10.12.16

Thüringen/Jonastal An der Atombomben-These ist nichts dran Thüringer Allgemeine: Renommierter Kernphysiker Manfred Popp meldet sich zu Wort (pdf). Hintergründe 21.09. “Spektrum der Wissenschaft” Hitlers Atombombe – warum es sie nicht gab Interview Helmholtz 16.09. Korrektur der Geschichtsschreibung

 

10.12.16

In eigener Sache TOPGoogleNews “Zivilklausel” Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung TOP1 Spendenlücke für Gutachten HS Bremen 16.11. TOP 4 Raus aus KIT-Atom(waffen)forschung 07.12. TOP7 Raus aus Papiertiger Zivilklausel HS Bremen 24.08.

 

10.12.16

Europa plant den Überwachungsstaat Tagesspiegel über Enthüllung des Journalisten-Kollektivs "Investigate Europe": Milliarden für Rüstungs- und Elektronikindustrie (pdf mit color Markie­rungen) „Verbindung von ziviler mit militärischer Sicher­heits­forschung". Wer denkt da nicht an Karlsruhe KIT/IOSB?

 

09.12.16

Karlsruhe Infostand JA zum Frieden NEIN zur Militarisierung Gegen Kriegsfregatte - gegen KIT Atom(waffen)­forschung* Krieg beginnt hier 10.12. Stuttgart Demo der 400, 15 Bilder * 12.12. BNN über Fregatten-Verabschiedung durch OB Mentrup Foto Hässlicher Beitrag zur un­würdigen Karlsruher Militärtradition

 

09.12.16

München Rechte Offensive – linke Ratlosigkeit? Der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg der AfD. Veranstaltung mit Sebastian Friedrich am 14.12. (Danke für Hinweis an Claus Schreer SiKo) * Sebastian pflegte anfänglich diese Webseite bei stattweb

 

09.12.16

Internationales Die Verschwörung von Beloweschsk Willi Gerns in jW (pdf) über das Ende der Sowjetunion vor 25 Jahren. Pyrr­hus-Sieg der USA im Kalten Krieg unter Einsatz von 5 Billio­nen Dollar für die Liquidierung der UdSSR

 

08.12.16

NS-Verbrechen »Nicht archivwürdig« Hans-Ulrich Dillmann in Jü­dische Allgemeine: Die Zentrale Stelle in Ludwigsburg steht vor dem Aus. Große Teile ihrer Bestände sollen geschreddert werden
* Wo ist der Aufschrei gegen diesen SUPER-Skandal?

 

08.12.16

BREXIT muss auch EURATOMEXIT sein Eine Ansichtsache von Hans-Josef Fell über atomaren Irrwitz

 

07.12.16

KIT Karlsruhe Thorium: halbe Wahrheit ist größte Lüge! Dietrich Schulze (verantwortlich i.S.d.P.G. für Autoren­gruppe) in NRhZ (pdf) über unerkannten Weg zum atomwaffen­fähigen Uran-233.* Dazu Offener Brief (PM) an KIT-Präsident Holger Hanselka von dieser Ini mit Unterstützung des Friedensbündnisses * “Kassel Friedensratsschlag” “Atomforschung” GoogleNews TOP1 Thorium * "Initiative kritisiert KIT-Präsident" BNN Südwestecho 10.12. * 14.12. Kommentar Hans-Josef Fell “In Deutschland wird an der Entwicklung neuer Atomreaktoren und Atomwaffen geforscht”

 

07.12.16

Der Staat darf Atomkraftwerke abschalten – und es kostet wenig Jochen Stay vom .ausgestrahlt-Blog mit Fragen und Antworten zum Urteil "Verfassungsklage der Stromkonzerne" Neue elegante Wege zum schnelleren Ende der Atomkraft-Nutzung?

 

05.12.16

Berlin Video der Pressekonferenz am 22.11. zur Kontroverse um die Zivilklausel an der Hochschule Bremen: Reiner Braun mode­riert Dialog und Einzelinterviews mit MdB Nicole Gohlke, RA Bernd Hoppe und dem Gewerkschaftler Martin Beckmann

 

04.12.16

Die politischen Hauptaufgaben der nächsten Jahre Politische Erklärung der FIR
Fédération Internationale des Résistants

 

04.12.16

Bremen Brief Friedensforum an Senat mit Dialog-Angebot zum begutachteten Zivilklausel-Verstoß an der Hochschule Bremen

 

04.12.16

Kassel Friedensratschlag Abschlusserklärung Anne Rieger C7 Workshop ergänzter Beitrag Dietrich Schulze Folienvortrag Jörg Becker "Medien im Krieg - Krieg in den Medien" Buch 2016 Vortrag Erhard Crome „Wer sind die Kriegstreiber?“ (Quer­bezüge: Vorwort Thorium und Zitate [2] & [3] Offener Brief)

 

02.12.16

KIT Karlsruhe „Wir haben zwei Kulturen“ BNN über KIT-Chef Holger Hanselka. Er will Finanzierung aus einer Hand und verteidigt sich gegen Kritiker * Direktbezug 07.10. Heftiger Streit am KIT Personalrat-Klage wg. Schließung von Service-Abteilungen
* Bezüge Rüstungsforschung 15./14.11. / 04.11. und Kernfusion 13.10.
* Kein Hanselka-Sterbenswort über diese konkrete Kritik

 

02.12.16

125 Jahre DFG-VK Die Waffen nieder!” mit Einladung DFG-VK BaWü zu Neujahrs- und Planungstreffen 14. Januar in Stuttgart u.a. mit Referent Prof. Wolfram Wette aus Freiburg * Terminkollission mit XXII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz

 

02.12.16

»Alles nur heiße Luft« jW (pdf) spricht mit Jürgen Grässlin über durchsichtige Imagepflege des Kleinwaffen­produzenten Heckler & Koch * Eintrag 28.11. * 30.11. DS-Gedanken für Kassel

 

01.12.16

»Juden raus« Otto Köhler jW (pdf) vor 25 Jahren “Reinwaschung der BASF von IG Farben ohne Erwähnung, dass Aufsichtsrat Carl Wurster von der Zyklon B produzie­renden IG-Tochter Degesch nach dem Krieg der erste Vorstandsvorsitzende der BASF wurde." * Eintrag 02.07. KIT-Ehrensenator Wurster entehren

 

01.12.16

Für Frieden Streit überwinden Pitt von Bebenburg in FR über Friedensratschlag und Protest gegen Krieg Europäische Aufrüstungsgemeinschaft EU-Kommission will Milliarden in Kriegsvorbereitung investieren (dpa/jW) Jahrmarkt der Kriegstauglichkeiten Michael Merz in jW: »Berliner Sicherheitskonferenz« ist ein Stelldichein von Militär und Rüstungsindustrie

 

30.11.16

Friedensratschlag 2016 Bericht Lühr Henken und jW-Gespräch mit Frank Skischuss * Gedanken Dietrich Schulze zum Workshop C7 “Abrüstung durch Zivilklausel an Hochschulen und Konversion der Rüstungsbetriebe” * Willi Hoffmeister über Konversion

 

30.11.16

Akte D - Das Comeback der Rüstungsindustrie WDR (pdf) Video bis 07.12.: “Deutsche Waffen tauchen immer wieder in Krisenge­bie­ten auf. Hatte der 2. Weltkrieg nicht klar gemacht: Deutsche Waffen dürfen nie wieder Unheil in der Welt anrichten?”

 

30.11.16

International Japan: Für die Rückeroberung der Unis Studenten in Kioto protestieren auf der Straße gegen Zwangsexmatrikulationen, fehlende Mitbestimmung und Kriegsforschung. Mehr von Michael Streitberg am 08.08.15 zum Widerstand gegen Abe-Militarismus und kommende Kriege Internationale Solidarität

 

29.11.16

Ansturm auf Unis: Rekord und Trauerspiel. So viele Studierende wie nie. Rektoren fordern mehr Geld. Ministerin Wanka schweigt. MdB Gohlke und HRK-Präsident Hippler unterstützen Rektoren

 

29.11.16

Im Fadenkreuz der CIA Horst Schäfer in jW (pdf) Alle 638 Mordversuche von CIA und Mafia gegen kubanischen Revolutionär scheiterten. Fidel Castro starb friedlich mit 90 Jahren in Havanna

 

28.11.16

Mordswaffengeschäfte Heckler & Koch „Opferfonds statt heißer Luft eines H&K-Anonymus“ Kurzanalyse von Jürgen Grässlin zu ver­meintlich Positivem eines H&K-Managers im dpa-Gespräch. SWR H&K schränkt Kundenkreis ein
Vom Saulus zum Paulus? Wann wirbt die IG Metall um Rüstungskonversion von H&K?
* Rüstungskonversion: Umstieg von Waffen- auf Zivilproduktion

 

28.11.16

Stopp Ramstein Bericht über Planungskonferenz in FfM 26.11.

 

28.11.16

Goethe-Uni Frankfurt „Internationale Dissidenz” Herrschaft und Kritik in der globalen Politik * g-f-p.com Gleich­namige politische Analyse in drei Teilen dieser uni-reaktionären Herrschaftspolitik. * Studentische Wissenschafts­kritik vollständig eingeschlafen!?! * Schlimmer: Studis der Hochschule FfM lassen sich benutzen!!!

 

28.11.16

Uni Bremen AS bringt Raumfahrtstudiengänge auf den Weg Der Akademische Senat (AS) stimmte am 16.11. der Einrichtung von zwei Raumfahrtstudiengängen (Master)
zu. (
pdf mit AS-Zivil­klausel-Gelaber “rot”, Zivilklausel-Text “blau”). Rückblickender Kommentar. Zitat “erfolg­reiche Bremer Raumfahrt-Unter­nehmen” dazu ZARM-Meldung über Weltraumkongress 2018 in Bremen

 

26.11.16

Fregatte KARLSRUHE Stand der Proteste als Begleitmaterial an Friedensbündnis zu dessen Brief an OB Dr. Mentrup vom 22.11. Gestern wurde ein weiterer Flyer erarbeitet. Bald mehr ...

 

26.11.16

International GranmaCuba standard.at Stimmen zum Tod des Maximo Lider Was ist gefährlicher für die Freiheit von Kuba? Erdrückende US-Umarmung oder Fortsetzung der Ausgrenzung? * BNN/Sonntag 27.11. * jW 28.11. Hasta Siempre, Comandante! * ND 01.12. Fidel starb ungeschlagen * UZ 02.12. Das Urteil der Geschichte

 

26.11.16

München Frieden statt NATO – Nein zum Krieg! Proteste gegen die NATO „Sicherheits“konferenz am 18. Februar 2017 (pdf) Bitte als Organisationen, Gruppen oder Personen unterstützen!

 

25.11.16

Uni Erlangen-Nürnberg Verantwortung in der Forschung PM FAU über ergänztes Leitbild (pdf) Viele Worthülsen - noch nicht mal eine Alibi-Zivilklausel. * Artikel CC-Sumpflandschaft 20.07.16 * Artikel FAU-Rüstungsforschung 20.04.15, 31.01.14, 04.12.12

 

25.11.16

Doppelstrategien gegenüber Russland Kompliziertes Bild über BRD/EU und USA bei german-foreign-policy.com

 

24.11.16

China im Glück FAZ-Kommentar Petra Kolonko (pdf) zur Beerdigung des Transatlantischen Freihandelshandels­abkommens TTP durch Trump. China steigt mit ziviler Wirtschaft auf. Gut so! Europa geht mit Aufrüstung unter. Widerstand ist nötig & möglich!

 

24.11.16

Die Rückkehr der „harten Macht“ Tagesspiegel-Bericht (pdf) mit Federica Mogherini für Tempo in der
EU-Kriegspolitik und Schlüsselrolle “gemeinsame EU-Rüstungsforschung”. Unsere Antwort:
Gemeinsame
EU-Zivilklausel-Bewegung und gemeinsame EU-Rüstungskonversions-Bewegung denken und organisieren

 

24.11.16

Berlin Parallelwelten im Bundestag jW über Haushaltsdebatte: Kanzlerin warnt vor Trollen, Wagenknecht vor Hochrüstung. Deutsche Wirtschafts Nachrichten Sahra Wagenknecht: Scho­nungslose Abrechnung mit Merkel im Bundestag. Hier das Video

 

23.11.16

HU Berlin Studierendenparlament der HU gegen Bundeswehr-Werbung an der Uni WSWS (pdf) über StuPa-Entscheidung am 21.11.16 aufgrund Antrag der Hochschulgruppe International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) * Hinweis auf das IYSSE-Buch Wissenschaft oder Kriegspropaganda? vom 1.9.15

 

23.11.16

Merkels Militärallianz Sevim Dagdelen in jW: EU wird »Vertei­digungsunion«
* Viele ähnliche Einträge hier seit Brexit

 

23.11.16

Hochschule Bremen Militärisch ist nicht friedlich ND: Josephine Schulz berichtet über den Protest von Bremer Friedensaktiven gegen die Koopera­tion der Hochschule mit der Bundeswehr. Ein Gutachten gibt ihnen Recht.
* Einträge 17./16.11.16 ff

 

22.11.16

»Meinst du, die Russen wollen Krieg?« Anne-Katrein Becker in jW zum GBM-Herbsttreffen bei Berlin mit Botschaftsvertreter Michail Berkutow über die deutsch-russischen Beziehungen

 

22.11.16

Hochschule Bremen Keine Soldaten in Bremer Hörsäle taz (pdf) berichtet über NatWiss-PK in Berlin zum Rechtsgutachten von Dr. Hoppe mit der Feststellung: Die Hochschule darf nicht mit der Bundeswehr kooperieren.
* Einträge 17./16.11.16 ff

 

21.11.16

USA – ein Imperium und eine Oligarchie NDS Albrecht Müller über Daniele Ganser gestern in Landau. Die west­lichen Medien und die Politik in Berlin verweigern Blick auf diese Realität Video. Zitat 31.10. Ganser in Bautzen über Syrienkrieg u.a. den ökono­mischen Hintergrund Gaspipelin-Konkurrenz. Dagegen jW-Artikel 22.11.
Mythos vom »Pipelinekrieg« mit Mellenthins US-Quellen Wer ist glaubhaft, wer ist fragwürdig?

 

21.11.16

Berlin Donald Trumps Außen- und Sicherheitspolitik – (erste) Einschätzungen und Anforderungen aus linker und friedensbewegter Sicht NatWiss-Einladung zum Gespräch am 24.11.

 

21.11.16

International »Das hier ist Klassenkampf« Christian Bunke aus Manchester für jW: London: Gegen Privatisie­rungspläne im Bildungsbereich bildet sich Widerstand Fremdwort »Klassenkampf« in unsere Köpfe bringen >Buch Losurdo< * Eintrag 29.10.16

 

20.11.16

Karlsruhe Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus Auswertung Jens Kany Eröffnungsrede Michael Csaszkóczy Hauptrede Gerhard und Brigitte Brändle ZwangsarbeiterInnen und Kriegsgefangene im Wider­stand gegen das NS-Regime
* Attraktiv: BSW-Widerstand > heute Forderung KIT-Zivilklausel

 

20.11.16

Ich würde gerne aufrütteln“ Kölner Stadtanzeiger (pdf) Inter­view mit Bundes­präsidenten-Kandidat Christoph Butterwegge, Armutsfor­scher, ehem. Politikwissen­schaft Uni Köln * jW 22.11.
* ND 23.11.
“Wir brauchen einen solidarischen Ruck”

 

19.11.16

Uni Köln »Digitalisierung als weiterer Schritt zur Entstaatlichung und Ökonomisierung des Bildungssystems« jW-Gespräch mit Matthias Burchardt, Akademischer Rat der Uni und in der Gesell­schaft für Bildung und Wissen, die sich mit den Folgen der um­fassenden Bildungsreform von Schule und Hochschule befasst.

 

19.11.16

Drohnenschwärme der Zukunft Marvin Oppong in jW: “Niemand hat die Absicht, Raketen zu bauen: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt forscht auch für Bundeswehr und NATO.”

 

18.11.16

Stopp Ramstein Aktionskonferenz am 26.11. in Frankfurt a.M. Reiner Braun lädt ein per Video
* Eintrag 13.06.16

 

18.11.16

AK Friedenspolitik Atomwaffenfreies Europa e. V. 15.11. Zeiten­wende Rascher Niedergang US-Imperium durch Trump-Wahl beschleunigt Irene Eckert: Prioritätenliste für Zusammenarbeit

 

18.11.16

Verkehrte Welt – ein Wochenrückblick auf Obamas Besuch, Merkel als „Die Anführerin der freien Welt?“ und was sonst noch auf uns niederprasselte. Albrecht Müller NachDenkSeiten – eine wahrhaftig unverzichtbare NachRichtenQuelle

 

17.11.16

Goethe-Uni Frankfurt Internationale Dissidenz (I) gfp.com über friedenspolitisch reaktionäres DFG-Projekt betr. Großmachtpolitik von China und Indien entgegen westlichen Ordnungsvorstellungen. “Silk Road” hingegen wertvoll. Uni-Projekt verstößt gegen Uni-Zivilklausel. Studis monieren? Die neuen Klassenkämpfer? Und dieselben nach ND am 18.11 im jW-Interview am 19.11.

 

17.11.16

München Klage des US-Deserteurs André Shepherd vom VG abgewiesen PM Connection e.V. und Pro Asyl: Eindruck der Vor­eingenommenheit im Asylverfahren. RA Reinhard Marx wird Berufungsklage vorbereiten. * jW-Meldung * Eintrag 08.11.16

 

17.11.16

Europa als »Supermacht« mit zentraler BRD-Stellung in Weltpolitik »Strategische Autonomie« Jörg Kronauer, jW: Trumps Wahl­sieg und EU-Ausbau zum Militärbündnis. Syrienkrieg und Kriegstreiber Ischinger * SPIEGEL 12.11. S. 34-35 * Eintrag 09.11.16

 

17.11.16

Hochschule Bremen Nordwestradio unterwegs Antreten zum Studium / Umstrittene Kooperation mit der Bundeswehr * Einla­dung zum Podium * Rege Diskussionsbeteiligung des Publikums * Nachhören 38-Minuten-Sendung * Download 18 MB mp3

 

16.11.16

Hochschule Bremen Ist die Kooperation zwischen Hochschule und Bundeswehr rechtens? Nordwestradio spricht mit RA Bernd Hoppe über dessen Gutachten. Download 1,8 MB mp3

 

16.11.16

Hochschule Bremen Soli: Schließung der Spendenlücke! Exzel­lentes Rechtsgutachten Dr. Hoppe zum Zivilklausel-Verstoß (pdf) Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung * radio Bremen Po­dium * taz Bremen 15.11. Was friedlich wirklich heißt * Eintrag 08.11. * GoogleNews 4 of TOP10 “Zivilklausel” 40 % DS in NRhZ

 

16.11.16

Flüchtlingsopfer Wieder Hunderte Tote im Mittelmeer Inter­natio­nale Organisation für Migration, IOM: 2016 bisher 4.621 Opfer, 2015 waren es 3.777. (dpa/jW) Das bedeutet einer Hoch­rech­nung zufolge: 40 Prozent Zuwachs 2016 gegenüber 2015

 

16.11.16

Karlsruhe »Das hat mit einem modernen Tarifvertrag nichts zu tun« jW-Gespräch (pdf) mit Michel Brandt: Schauspieler organisieren sich, da sie von der Bühnengenossenschaft enttäuscht sind. Hier die Organisation Ensemble-Netzwerk

 

16.11.16

Hitlers Atombombe: Störfall der Wissenschaftsgeschichte Spek­trum der Wissenschaft (pdf) Autor Manfred Popp Video wider­legt die gängigen Erklärungen: Fehlende Mittel, zu geringes Wis­sen, gar verdeckter Widerstand. Die deutschen Physiker hatten Angst vor den persönlichen Folgen im Falle eines Projekt-Misserfolgs

 

15.11.16

China: Näher am Dach der Welt Thomas Berger in jW: Beijing investiert in meisterhafte Bahnverbindungen nach Tibet und als Seidenstraße bis Indien. Ja, wirklich vorbildlich: Für zivile und soziale Entwicklung, Völkerverstän­digung und Frieden

 

15.11.16

KIT Karlsruhe Zivilklausel-Veranstaltung am KIT Erstauswertung Dietrich Schulze mit Folien-Vortrag von Gregor Lang-Wojtasik * Vortrag von Christoph Marischka über KIT/IOSB ist in Arbeit * 16.11.16 Facebook-Auswertung Veranstalter dielinke.SDS * Einträge am 14.11.16 04.11.16 27.10.16 und 13.09.16

 

14.11.16

KIT Karlsruhe Vorträge zu Zivilklausel BNN-Veranstaltungs­ankündigung heute im Redtenbacher-HS. * Eintrag 04.11.16

 

14.11.16

Internationale Liga für Menschenrechte PM zur Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaillen 4.12.2016 SOS Méditerranée e.V., zivile Organisation zur Rettung Schiffbrüchiger im Mittelmeer

 

13.11.16

Deutschlands Stunde der Wahrheit naht (RT Deutsch) 06.11. Teil I: Das "deutsche Problem" und das vereinte Europa 13.11. Teil II: Der Wettlauf um die Nazi-Größen

 

12.11.16

Uni Siegen Wie unabhängig ist die Forschung? Diskussion zum Jahresempfang (pdf) AStA forderte die Drittmittel-Transparenz gegen “gekaufte Forschung”. Beim letzten wurde eine schärfere Zivilklausel angemahnt. Jülicher Atom­lobby erklärte Zivilklauseln für veraltet als “Relikt des Kalten Krieges“ u. will Ethik-Klauseln. Dito ehemaliger KIT-Präsident Umbach 2012 * Eintrag 18.07.12

 

12.11.16

Zweimal Geschichte in jW (A) Aus Sozialismus-Geschichte kann z.B. China lernen Fehler zu vermeiden Gespräch mit Egon Krenz (pdf) (B) Auf den Spuren der Interbrigaden Tragische Helden, zeitloser Idealismus. Spanien-Reise 80 Jahre nach dem Kriegsbeginn. Victor Grossman und Gabriele Senft (Fotos)

 

12.11.16

Fregatte KARLSRUHE Letzte offizielle Mission BNN: Fregatte kehrte in Heimathafen Wilhelmshaven zurück / Freundeskreis war mit dabei Kommentar: Ablehnung beginnt mit der Sprache

 

10.11.16

Karlsruhe „Ablehnung beginnt mit der Sprache“ (Zitat OB Dr. Mentrup) ZehntklässlerInnen des St. Dominikum-Gymnasiums halten Mahnwache in der Kronenstraße zum Gedenken an die Pogromnacht vor 78 Jahren, traditionell wie in jedem Jahr aus einer Karlsruher Schule. BNN über die geehrten Verfolgten Hermann Brand und Lilly Jankelovitz Foto-Collage Stadtzeitung

 

10.11.16

US-Wahl Den Geist, den sie gerufen haben Tobias Riedel in ND: Wurden die US-Demokraten Opfer der eigenen Medienstrategie? * Starke Beziehung zur wikileaks-Enthüllung. * Eintrag 05.11.16

 

09.11.16

US-Wahl Präsident Trump – wir sind Zeugen einer Zeitenwende NachDenkSeiten (pdf) Erste Reak­tionen über US-Isolationismus mit Austrocknung des abenteuerlichen US-NATO-Kriegskurses. * Rainer Rupp: Schockstarre hier Kann Russland auf bessere Bezie­hungen hoffen? Über­nah­me NRhZ 16.11. * Neue Chancen und Herausforde­rungen für die weltweite Friedensbewegung!

 

09.11.16

Stuttgart 21 Bundesregierung und Investoren: Durchgriff auf die Kommunen? Neue Rheinische Zeitung über 345. Montagsdemo der S21-Gegner am 07.11. mit der Rede von Werner Rügemer

 

08.11.16

Hochschule Bremen Zivilklausel-Rechtsgutachten Dr. Hoppe vorgestellt auf Pressekonferenz am 7. November Bitte um solidarische Spende aufgrund AStA-Spendenaufruf * Weser-Kurier: Unzulässiger Vertrag AStA startet Petition gegen Bundeswehr-Kooperation (pdf) * 09.11. Kommentar junge Welt * TOP10 GoogleNews Stichwort Zivilklausel

 

08.11.16

München Solidarität mit US-Deserteur André Shepherd Einla­dung zur Asylverhandlung im Verwaltungsgericht mit anschlie­ßendem Pressegespräch (pdf) Connection e.V., Pro Asyl, Flücht­lingsrat Bayern, DFG-VK Bayern und MAPC * 17.11. jW US-Refugee welcome! * Einträge: 2mal 2015, 4mal 2014

 

07.11.16

Gebündelte Kompetenz für den Krieg jW: Verbund von Fraun­hofer-Instituten betreibt umfangreiche militärische Forschung

 

06.11.16

Berlin Auswertungstreffen Friedensdemonstration 8.X.16 im ND-Gebäude. Einführung Reiner Braun. Protokoll Willi van Ooyen

 

05.11.16

Madrid hielt stand Peter Rau in jW: Vor 80 Jahren trat die Schlacht um Spaniens Hauptstadt in ihre entscheidende Phase. Dazu historische Dokumente “Unübertroffener Kampfeswille”

 

05.11.16

International Assange über die geheime Welt der US-Regierung Video-Interview John Pilger mit Julian Assange Kurzfassung von Statements über wikileaks zu Killary Clinton Emails und USA-Erpressung gegen Ecuador wegen Botschafts-Asyl seit 5 Jahren

 

04.11.16

KIT Karlsruhe Studierende engagieren sich für friedliche For­schung SWR-TV 10.30 Uhr * 03.11. PM AStA KIT zu VA 14. Nov. Eine Zivilklausel für das ganze KIT * Einträge 27.10. und 13.09.

 

04.11.16

KIT Karlsruhe „Hier gibt es Freiheit auch im Studium“ Syrische KIT-Stipendiaten. BNN-Zitat:
"Wir Jungen kommen, weil wir den Krieg nicht wollen. Wir wollen keine anderen Menschen töten.“

 

04.11.16

»Der Einsatz von Kampfdrohnen ist völkerrechtswidrig« jW-Gespräch mit RA Eberhard Schultz über die Friedens­aktivistin Laura von Wimmersperg, die wegen friedlichen Protests morgen vor Gericht steht. Angebliche Ordnungswidrigkeit im Bundestag. Der RA analysiert vergleichbare Taktik von OBEN bei Friedensdemos

 

04.11.16

Unsere Zeit” 2mal Innenpolitik Kein Ende der Berufsverbote? und Gewerkschafterin an Spitze der SPD in BaWü

 

04.11.16

Karlsruhe Stadtzeitung Automatisiertes Fahren: Meilenstein für Geschichte der Region Verkehrsminister übergab Zuwendungsbescheid von 2,5 Mio. Euro. Regulärer Betrieb in 17 Monaten

 

03.11.16

Bremen Einladung zur Pressekonferenz am 7. November von VVN-BdA, Putz und Rosen, Bremische Stiftung Rüstungskonversion und Friedensforschung und AStA der Hochschule Bremen. Thema: Kooperation Hochschule/Bundeswehr, Vorstellung des Rechtsgutachtens von Dr. Hoppe über Zivilklausel-Verstoß. 2.11. Gutachten-Kurzfassung 1.11. Spendenaufruf mit Bremer Aufruf

 

03.11.16

China reagiert mit Empörung bei Gabriel-Besuch nach Ausfällen des EU-Kommissars.
André Scheer und Jörg Kronauer in jW

 

03.11.16

Chinesen kaufen nur noch gesunde Firmen“ in VDI mit Übernahme von Kuka durch Midea.
* Einträge 26.06. 17.06. 27.05.

 

02.11.16

Hamburg Die Angst der Machteliten vor dem Volk Vortrag Rainer Mausfeld (Prof Allg. Psychologie an Uni Kiel) bei IPPNW Hamburg über Demo­kratie-Management durch Soft Power-Techniken

 

02.11.16

Die Akte Jebsen Jens Wernicke von NachDenkSeiten interviewt Ken Jebsen und fragt nach dem Buch „Der Fall Ken Jebsen“ 
* NRhZ 04.11.16
Vorhang auf für KenFM: KenFM-Positionen #1

 

01.11.16

Spanienfreiwillige aus Baden 1936-1939 Ein Rückblick zur Veranstaltungsreihe in Konstanz, Heidelberg, Karlsruhe und Mannheim von Brigitte und Gerhard Brändle * 80-seitige TOP-Broschüre ADELANTE LIBERTAD zum Studium und Download

 

01.11.16

Einladung zur Verleihung des Ludwig-Marum-Preises am 5. Nov. 2016 an Prof. Dr. Diemut Majer 18.00 Uhr Festakt im Ständehaussaal. 16.30 Uhr Feierliche Kranz­nieder­legung am Ehrengrab von Ludwig Marum auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe

 

29.10.16

Verengte Sicht Domenico Losurdo über sein neues Buch »Der Klassenkampf oder die Wiederkehr des Verdrängten«. Tenor: Klassenkämpfe in ihrer ganzen Vielschichtigkeit betrachten

 

27.10.16

KIT Karlsruhe Veranstaltungshinweis SDS-KA für 14.11. über Zivilklausel auch am KIT Campus-Süd mit Referaten Prof. Dr. Dr. Gregor Lang-Wojtasik, PH Weingarten und Christoph Marischka, IMI e.V. Tübingen. Hier mehr u.a. Eröffnung "String Quartet 16" mit KIT-Studierenden aus KIT-Sinfonie-Orchester Dr. Köhnlein
* Veranstaltungshinweis für 14.11. in DRUCKSCHRIFT (pdf)

 

25.10.16

LMU München „Für mich ist das absurd“ Ralf Pauli, taz, interviewt DKPler über sein de facto-Berufsverbot. Bayerns Geheimdienst blockiert seinen Uni-Job. Er werde jedoch nicht klein beigeben, sagt der Kommunist Kerem Schamberger.

 

24.10.16

Baden-Württemberg SPD-Neustart im Ländle BNN SPD Süd­west-SPD wählt Breymaier Mutter Courage SPD-Basis gibt auch Luisa Boos eine Chance SPD kürt neuen Landesvorstand

 

24.10.16

München Verdeckte Rüstungsforschung Joana Ortmann in BayernRadio: Politisches Nachspiel zur Kunst von Franz Wanner "Dual-Use" im Lenbachhaus. Parlamentarische Landtagsanfrage Rosi Steinberger (Grüne) zum Ludwig-Bölkow-Campus SZ 17.10. Ist doch alles gut * Eintrag 26.07.16

 

20.10.16

»Unabhängige Forscher haben es schwer« Beim Haager Tribu­nal gegen Monsanto übereinstimmende Zeugen-Vorwürfe gegen Agrarriesen. jW-Gespräch mit Corinne Lepage, Anwältin für Um­weltfragen, französische Ex-Umweltministerin, 2009-2014 MdEP

 

19.10.16

Was tun? ... und wie? Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) über Weltfrieden, Antimilitarismus, Grundgedanken, Aktionen und Zivilklausel * von Beginn an TOP1 in GoogleNews “Zivilklausel”

 

 Pause

18.10. - 31.10. wg. zwangsweisem PC-Nichtzugang von Dietrich

 

18.10.16

Systematischer Massenmord jW (pdf) Knut Mellenthin: Vor 75 Jahren begannen die Nazis mit der Deportation von Juden aus dem Deutschen Reich

 

18.10.16

International BRICS im Krisenmodus jW/dpa: Nur China auf Kurs: Dennoch viel Optimismus bei Treffen der Fünf-Staaten-Gruppe im indischen Goa

 

14.10.16

Illegale Kriege Jens Wernicke (NDS) spricht mit Schweizer Frie­densforscher Daniele Ganser und sein neues Buch. Fazit: “Der Westen hat seit 1945 immer wieder und konsequent schwerste Verbrechen gegen das Völkerrecht und die Menschheit verübt.” * Dazu die aktuelle, lustig geschriebene, tief ernste und zutiefst analytische Weltlagebeschreibung von Krieg und Frieden (pdf)

 

13.10.16

Der Brandstifter jW (pdf) Wilfried Kugel und Alexander Bahar: Vor 70 Jahren Urteile des Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg. Göring entzog sich durch Suizid seiner Hinrichtung.

 

13.10.16

Eilanträge in Sachen „CETA“ erfolglos PM Nr. 71/2016 Bundesverfassungsgericht BVerfG creeps behind the ruling EU policy  * ND: Karlsruhe: CETA ja, aber... Regierung darf Abkommen unter Auflagen unterzeichnen / Noch keine Entscheidung im Hauptverfahren / CETA-Kritiker: »Urteil ist Ohrfeige für Bundesregierung« * jW: Klares Jein zu CETA Staatsräson vor Verfassung: Grünes Licht für Zustimmung zu CETA – unter Auflagen

 

13.10.16

KIT Karlsruhe KIT-Forscher wollen Rätsel des Alls lösen BNN: „Das Neutrino-Experiment KATRIN startet. Im Juni 2018 treffen sich Neutrinoforscher aus aller Welt und wollen KATRIN sehen.“ Sehr kostspielige aber hochinteressante Grundlagenforschung

 

13.10.16

KIT Karlsruhe „bei Kernfusion mit im Boot“ Leserbrief Harry Block zum BNN-Bericht „Finger weg von Kernfusion und stattdessen in Bereichen erneuerbare Energie und Energieeffizienz die KIT-Forschung großzügig fördern.“ * Eintrag 23.08.16

 

13.10.16

Berlin/Brandenburg Offener linker Jugendkongress 14.-16. Okt. in Charlottenburg (pdf) Themen u.a. »Neue Rechte«, religiöser Fundamentalismus, Antisemitismus, Kapitalismuskritik

 

13.10.16

NATO zieht in Syrien-Krieg Gegen die Kurden und gegen Russland: Mit dem Einsatz von AWACS-Flugzeugen eskaliert der Krieg im Nahen Osten weiter Front gegen Russland AWACS-Einsatz im Syrien-Krieg. jW Bericht/Kommentar Jörg Kronauer

 

12.10.16

Karlsruhe Badische Neueste Nachrichten 3mal Neues vom Tage SPD-Neustart in BaWü mit Leni Breymeier / Soziale Probleme der Studierenden / Militarismus der Karlsruher CDU und Fragwürdiges von MdB Sylvia Kotting-Uhl (GRÜNE)

 

12.10.16

Uni Kassel 23. bundesweiter und internationaler Friedensrat­schlag am 3./4. Dezember. Workshop C7 am 4.12: “Abrüstung durch Zivilklausel an Hochschulen und Konversion der Rüstungs­betriebe” mit Senta Pineau, AK Zivilklausel Uni Köln und Philipp Vollrath, Vorsitzender DGB-Stadtverband Stuttgart

 

12.10.16

Nachlese Friedensdemonstration 8. Oktober AF-Fotogalerie “Die Waffen nieder – NATO raus – raus aus der NATO”
Fotogalerie Pascal Luig und ND-Fotogalerie

 

11.10.16

DFG-VK “Zivilcourage” Okt. 2016 Bundesweite Friedensdemo ohne die DFG-VK „Bundessprecherlnnenkreis (BSK) kritisiert einseitigen und unkonkreten Demonstrationsaufruf.“ Umgekehrt: Der BSK ist vieldeutig und wirft die gefährliche NATO-Aggression mit der nicht-pazifistischen Reaktion Russlands in einen Topf

 

11.10.16

Warum diese Feindschaft? Wolfgang Bittner in NachDenkSeiten über seine Reise nach Russland auf Einladung von Priwolzhkaja-Buchkammer Saratow und Rosspen-Verlag Moskau mit Russisch-Ausgabe seines Buchs „Die Eroberung Europas durch die USA“

 

11.10.16

Schwarzbuch (pdf) Kritisches Handbuch zur Aufrüstung und Einsatzorientierung der Bundeswehr. Schwarzbuch (124 S.) wird gemeinsam herausgegeben von RLS und Bundestagsfraktion DIE LINKE. S. 60ff Krieg per Fern­bedienung: Kampfdrohnen & Cyberoffensive der Bundeswehr S. 75ff Militärisches durchdringt einen weiteren zivilen Raum: die Forschung. Handbuchvorstellung Christine Buchholz am 11.10. in Frankfurt a.M.

 

11.10.16

International Jürgen Grässlin erhält die Ehrendoktorwürde der »Università del bene comune« bei Verona im Rahmen des Utopie-Kongresses »Incontro con l'audacia mondiale«. Dazu seine Vorträge »Wer Waffen sät - wird Flüchtlinge ernten!« am 13. Oktober in der Uni Bozen am 15. Oktober in Verona

 

11.10.16

Geschichte Vor 20 Jahren … Geschichtsfälschung in der Bun­deswehr? AIB 111 / 2.2016: »Bericht über Militärge­schichtliches Forschungsamt (MGFA) der Bundeswehr. Dort 1995 Buch „Sta­lins Vernichtungskrieg 1941–1945“ von Joachim Hoffmann. Vernichtungskrieg der Nazis gegen Sow­jetunion wird in Präventivkrieg umgedeutet.« Hochaktuelles Info Bundeswehr und NATO bereiten einen zweiten "Präventivkrieg" gegen Russland vor

 

11.10.16

Geschichte Gelungene Renazifizierung jW: Otto Köhler über Aufarbeitung im Justizministerium. Verheißung Adenauers: »Man schüttet kein dreckiges Wasser aus, wenn man kein reines hat.«

 

10.10.16

Karlsruhe Gedenkveranstaltung für die Opfer des Faschismus am 20. November 2016 (Totensonntag) 11 Uhr Hauptfried­hof. Ansprachen Michael Csaszkóczy und Gerhard und Brigitte Brändle

 

10.10.16

Baden-Württemberg SWR-TV “Rüstungsforschung im Ländle” Gemeinsame PM von Ini und Friedensbünd­nis Karlsruhe gegen SWR-Propaganda und Kriegsforschung am FhG-Institut IOSB mit KIT. Einladung zur Zivilklausel-VA am 14. November am KIT * 11.10. Text-Übernahme Pforzheimer Rundschau

 

10.10.16

Zynischer Populismus jW (pdf) Christoph Butterwegge: Warum und wie rechte Demagogen die Armen verächtlich machen

 

10.10.16

Stuttgart Studierenden-Vertretung: Stopp von Studiengebühren-Plänen SWP: Bundesverband Ausländischer Studierender (BAS) und Aktionsbündnis gegen Studiengebühren (ABS) fordern die sofortige Rücknahme der Pläne von Wissenschafts­mini­sterin Theresia Bauer und kritisieren sie als "rassistische Vor­schläge" * 11.10. jW-Gespräch mit ABS-Koordinator Kurt Ziegler

 

09.10.16

Veranstalter zufrieden mit Demonstration „Die Waffen nieder!“ 8000 TeilnehmerInnen fordern: Rüstungs­ausga­ben zurückfah­ren, keine Auslandseinsätze der Bundes­wehr, zivile Konflikt­lösungen voranbringen * jW * ND * rbb|24 * DWN * UZ

 

08.10.16

Karlsruhe Ehrung des kommunistischen Widerstandskämpfers Karl Wagner am 33. Todestag * Eintrag 27.06.15 * Einladung zur Gedenkfeier am 6. November für die KZ-Opfer des Außen­lagers Dachau-Allach an der letzten noch stehenden Baracke

 

08.10.16

Peking rollt den Renminbi nach London ND: China und Großbri­tan­nien wollen aus dem Brexit für sich das Beste machen

 

08.10.16

»Es geht in Richtung Eskalation« junge-Welt-Gespräch mit Lühr Henken “Die NATO-Staaten steigern Rüstungsausgaben, Russland setzt Vernichtung waffenfähigen Plutoniums aus.”
Die Waffen nieder !!! Áuf zur Demo !!! * Einträge 03.10.

 

07.10.16

KIT Karlsruhe Heftiger Streit am KIT Personalrat kritisiert Präsi­dium / KIT-Mitarbeiter stürmen Sitzung / Protest gegen geplan­te Strukturreform an der Universität / Personalrat reicht Klage ein „Ein Pulverfass, welches kurz vor dem Explodieren steht“ * 08.10. Weiter Unmut am KIT Schließung KIT Service-Abtei­lun­gen z.B. Kfz-Werkstatt? Mitarbeiter unzufrieden mit Präsidium

 

06.10.16

Berlin Endgültige Einladung zum bundesweiten Zivilklausel­tref­fen am 9. Oktober gepostet NatWiss über [Zivilklausel]-Liste

 

05.10.16

Linke Friedenstäubchen flattern für Kriegstreiber Rainer Rupp in Neue Rheinische Zeitung (pdf) zur Friedens­demo am 8.X.16 in Berlin Die Waffen nieder !!! Áuf zur Demo !!! * 05.10. Ulrich Gellermann Telepolis macht die Kriegsgrätsche * 30.09. Karl-Heinz Peil Entgegnung an Kampagne Stopp Ramstein 28.09.

 

05.10.16

International Marshallinseln scheitern vor höchstem UN-Gericht mit Klage gegen Atommächte AFP-Meldung

 

05.10.16

Karlsruhe China – Krise einer Weltwirtschaftsmacht? Die Evan­ge­lische Erwachsenenbildung Bildungstreff­punkt “junge alte” lädt zur Veranstaltung mit Referent Prof. Dr.-Ing. Peter Brödner am 10.11.16 ein.
Hier die interessanten
Folien des Vortrags

 

04.10.16

Uni Leipzig Kritische Einführungswochen 4.10. bis 21.10.2016 am 20.10. stellt sich Zivilklauselbündnis vor * Eintrag 06.12.12

 

04.10.16

Sachsen rüstet mit SZ-online: “In Forschungslabors des Frei­staates wird an zahlreichen Militärprojekten gearbeitet. Das hartnäckige Nachhaken vor allem von sächsischen Oppositions­abgeordneten bringt etwas mehr Licht ins Dunkel.”

 

04.10.16

Baden-Württemberg An Breymaier scheiden sich in der SPD die Geister BNN: Designierte Parteichefin könnte mit polarisierender Art Landesverband aus Abseits holen. Parteitagstermin 22.10. * 26.09. BZ Leni Breymaier will Luisa Boos als Generalsekretärin Es ist ihre erste Machtprobe. * 14.09. StZ „Ceta entmachtet die Parlamente“ Interview mit Leni Breymaier

 

04.10.16

Der Clinton-Putsch Mumia Abu-Jamal in jW über die Aushebe­lung des berühmten »Habeas Corpus Acts« im Jahre 1995 als Einstieg in den gefürchteten gefängnisindustriellen US-Komplex

 

03.10.16

Plutonium-Abrüstung ausgesetzt – Kreml macht USA verant­wortlich teilt Sputnik mit. Beginnt ein neues atomares Wett­rüsten? fragt ZEIT 06.10. und bei RT 06.10. die Antwort Why Russia was forced to suspend plutonium deal with US  * SZ 07.10. Russland und Amerika Aus dem Gleichgewicht

 

01.02.16

International IPB World Congress Berlin "Military Research and Res­pon­sibility of Scientists" Report on Workshop A15 by Dietrich Schulze. Look at the beautiful Peace Symbol

 

01.02.16

3mal Internationales in junge Welt 1936 Spanienfreiwillige gegen Franko No pasarán! Werner Abel (pdf) 1955 Russel-Einstein-Manifest Den Krieg abschaffen (pdf) Hans Modrow in China und Südkorea »KP will Vertrauen zurückgewinnen« (pdf)

 

01.10.16

Karlsruhe Die Spitze des Eisbergs BNN-Kommentar zum Ge­meinderat 27.09.: „Spart’s Euch“-Protest als Eisberg-Spitze des Unbehagens, erzeugt vom vermeintlichen oder tatsächlichen Widerspruch zwischen Millioneninvestitionen für Großprojekte und den realen Kürzungsrunden. * Einträge 17.09. und 05.08. ff

 

30.09.16

KIT Karlsruhe AStA-Newsletter September 2016 Punkt 2: KIT Zivilklausel mit zwei links
[1] Veranstaltung 14. November [2] Wollen die Studis das?

 

30.09.16

BND-Gesetz Zwischenerfolg der Protest-Petition über WeAct als Email-Bericht der Initiatorin Katharina Nocun

 

30.09.16

Bei Waffenruhe Angriff Ouvertüre in Syrien und vor UNO für den großen Krieg gegen Russland? Klaus Wagener in UZ: "US-Ge­ne­ralstabschef Joseph Dunford: Errichtung einer Flug­verbotszone erfordert Krieg gegen Russland und Syrien." * 30.09. jW Aleppo soll nicht befreit werden USA drohen Russland mit Terror und wollen Dschihadisten mit modernen Waffen auf­rüsten. Brutalste Heuchelei * 27.09. NachDenkSeiten
Al Quaida an Seite der USA

 

29.09.16

Rüstungsforschung im Ländle SWR Fernsehen „odysso“ Video mit Aufmacher „Schlacht um Karlsruhe“ Tüfteln für Bundeswehr und Rüstungsindustrie im Namen der Sicherheit: Einblicke in die FhG-Verteidigungsforschung in Zeiten gesteigerter Unsicherheit

 

29.09.16

Wittenberger Erklärung der GEW „Bund und Länder müssen Entfristungsoffensive an Hochschulen starten!“9. GEW-Wissenschaftskonferenz ist gestern in der Lutherstadt Wittenberg eröffnet worden und dauert bis Samstag.

 

29.09.16

Karlsruhe Bundesverfassungsgericht "CETA" PM Nr. 68/2016 zu Verhandlungs-/Entscheidungsterminen 12./13. Oktober. Dazu die PM Nr. 67/2016 * Einträge 26.09. Bsirske und 17.09. Demos

 

29.09.16

Gescheiterter »Blitzkrieg« Martin Seckendorf in jW (pdf) Im Herbst 1941 wollte die Wehrmacht mit Operation »Taifun« den Zusammenbruch der Sowjetunion mit allen Mitteln erzwingen

 

28.09.16

Endlich verschrotten Abrüstungsfragen an Reiner Braun (IPB) und Xanthe Hall (IPPNW) zum Weltfriedens­kongress des Inter­national Peace Bureaus (IPB) mit klugen und mutigen Leuten der weltweiten Friedens­bewegung. In Schwerpunktseite 18 des ND auch über Anti-NATO-Protest in Kalkar am 3. Oktober und über eine Kölner Konferenz zur Macht der Internetkonzerne

 

28.09.16

"Sustainable Development Goals" [DFG-VK-BW-Infomail] Nr. 39: Bericht über Strategietreffen am Sonntag. Radikale Entmilitari­sie­rung möglich – 125. Jahr DFG-Jubiläum wirft Schatten voraus

 

28.09.16

Mit neuem Weißbuch in neue Kriege zur Re-Kolonisierung Ralf und Siglinde Cüppers (DFG/VK Flensburg) in NRHZ über aggres­sivstes militärisches Strategiepapier seit BRD-Gründung. Diese Analyse als pdf zu den regelmäßigen Protesten am Drohnen-Standort Jagel. Nächster am Sa 29.10. um „Drei vor Zwölf“

 

28.09.16

Bad Schönborn Neubau für Gedenkstätte des KZ Kislau BNN-Bericht über Entwurfs-Auswahl zum „Lernort Kislau“ in Gegen­wart von BM Klaus-Detlef Huge. Sieger-Entwurf mit Dachterasse für Jugendliche. Ausstellung der Entwürfe bis 14.10. zu sehen. * Einladung zur LWZ-Fachtagung 11./12. Nov. 16 "Pietät contra Popkultur?" Zur außerschulischen Vermittlung der NS-Geschichte

 

27.09.16

München Abschied von Max Mannheimer David Friedman für BR24: Holocaust-Überlebender Max Mannheimer beigesetzt. Der Vorsitzende der Lagergemeinschaft Dachau e.V. war am Freitag mit 96 Jahren gestorben. Dietrich hat das Begräbnis als Mitglied der Lagergemeinschaft erleben dürfen und dabei eine Briefentdeckung über Karl Wagners Widerstand übergeben können

 

27.09.16

Die Seele und das Politische Moshe Zuckermann jW (pdf) Vorabdruck. Mit Freud und Marx. Über Aktualität einer die psychische Verfasstheit des Menschen berücksichtigenden Gesellschaftstheorie. Eine enorm tiefschürfende marxistische Analyse

 

27.09.16

Karlsruhe Diskussion Baden-TV über Rechtsextremismus mit Neonazi Rettig (!) und anderen. Stadtanzeiger für Pforzheim mit Bild. Medien bieten Neonazis mit solchen Talkshows die Platt­form für deren menschenfeindliche Weltbilder, erklärt die Antifa

 

26.09.16

Köln Einladung zum Regionaltreffen für Nachkommen von NS-Verfolgten am 30. Oktober 2016. ‚
Im Fokus steht das Thema „Erinnerungsarbeit“ der „Kinder des Widerstandes“

 

26.09.16

Karlsruhe „Krieg an der Südgrenze Europas! Die Fregatte Karlsruhe im Einsatz.“ Einladung DIE LINKE zur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 4. Oktober im „Ziegler“ mit Tobias Pflüger (Friedensforscher,
stv. Parteivorsitzender)

 

26.09.16

Selbstverständliches Miteinander Peer Heinelt in jW (pdf) Die Kooperation zwischen Bundeswehr und zivilen Stellen zum Zweck der »gesamtstaatlichen Sicherheitsvorsorge« ist nicht neu.
* Eintrag 24.05.16 Cyperspacearmee

 

26.09.16

Dem Empörungsgestus entgegentreten ND-Inter­view mit dem nachdenklichen ver.di-Vorsitzenden Frank Bsirske über die AfD, die DGB-Renten­kampagne und den SPD-Beschluss zu CETA

 

26.09.16

Deutschlands Kriegsbilanz german-foreign-policy.com Teil III 26.09.16 Teil II 14.09.16 Teil I 07.09.16

 

24.09.16

Ossietzky Ausgabe 19/2016 Die G36-Moral von Volker Bräutigam
Strategien zur Gewöhnung an Krieg von Georg Rammer

 

24.09.16

Unvorstellbares Grauen Martin Seckendorf über Babi Jar. Vor 75 Jahren verübten deutsche Faschisten
in einer Schlucht nahe Kiew eines der größten Einzelmassaker des Zweiten Weltkriegs

 

24.09.16

Auf den Spuren der Geschichte jW (pdf) Antifaschistische Aktion zur Pflege von Gräbern ehemaliger Spanienkämpfer in Berlin-Friedrichsfelde. Fotos von Gabriele Senft / Text von Peter Rau

 

23.09.16

Internationales 2mal Asien in „Unsere Zeit“ UZ: Choi Hohyun Widerstand gegen US-Strategie „Pivot to Asia“ Stefan Kühner 40 Jahre Freundschaftsgesellschaft Vietnam * Eintrag 10.05.16

 

23.09.16

Lehrer und Intellektueller Frank Deppe zum 75. Geburtstag Wissenschaftler an der Seite der Linken.
In Tradition seines Doktorvaters Wolfgang Abendroth für die Marburger Schule
* 26.09. ND Der Blick vom Trümmerhaufen Gewerkschaften in Zeiten rechtspopulistischer Siegeszüge. Zum Deppe-Geburtstag

 

23.09.16

Böse neue intelligente Welt – führt künstliche Intelligenz zu mehr Krieg und der Erosion der Menschenrechte? Heidelberg Laureate Forum (Laureates of mathematics and computer science meet the next generation) aus scilogs.spektrum.de Und KIT ist auch dabei. Teil 1 22.09. Schöne, neue, intelligente Welt – wie künstliche Intelligenz uns allen helfen kann

 

22.09.16

Colonia Dignidad in NachDenkSeiten 22.09. „Villa Baviera ist ob­szön!“ 23.09. ¿donde están – wo sind sie? von Frederico Füllgraf * Eintrag 06.03.14 Nunca Mais Atomdeal Brasilien und mehr

 

21.09.16

Bremen Pressekonferenz 20.09. Aufruf zur Hoch­schule Bremen Professoren fordern Stär­kung der Zivilklausel Sara Sundermann Weserkurier (pdf) * Rudolph Bauer verteilt in PK den Aufruf an Weltfriedenskongress
* 21.09.
NWZ MK * Zitierte 124 Aktuali­serte Liste der Unterzeichner*innen * Google­News TOP10 #1 WK (oben) #3 NRhZ * 22.09. jW-Bericht * 23.09. RadioBremen

 

21.09.16

Thüringen Linke übt scharfe Kritik am Verfassungsschutzbericht Jenapolis: Affront VS „KPF größter offen extremistischer Zusam­menschluss innerhalb der LINKEn“ Linke: "Wiederbelebung althergebrachter
Stereotype antikommunistischer Ideologien."

 

20.09.16

Karlsruhe Gemeinderat Antrag 23 »Umbenennung des „Netz­werks gegen rechts“« Abstimmung lief den „Extre­misten-Jägern“ aus dem Ruder Doku CDU-Antrag 01.07. Erg. 18 Ja/18 Nein/6 Enth. (**) AfD-Antrag 19.09. Erg.: 4 Ja/25 Nein/13 Enth. Vier über­zeu­gende Kontra-Redebeiträge - guter Tag für die Demokratie * 22.09. CDU-Fraktion: linke Deutungshoheit Verär­gert über Abstimmung. Weiter Netzwerk am 29.09. * 30.09. Stadt­zeitung ** Tatsächlich 18 Ja/19 Nein/5 Enth. wegen versehentlich falscher Abstimmung einer GRÜNEN

 

20.09.16

Die Schutzmechanismen der Demokratie haben versagt“ NachDenkSeiten, Jens Wernicke spricht mit
Felix von Leitner, Urgestein des Chaos-Computer-Clubs

 

20.09.16

Thorium - Atomkraft ohne Risiko?“, arte FR (pdf) „Multimediale Melange“ - besser gesagt „Wissenschaftsfremdes TV-Geklingel“ Wohlklingend nur in den großen Ohren der Atomlobby

 

18.09.16

Sonntagsmitteilung in eigener Sache: GoogleNews-Meldungen „Zivilklausel“ Ergebnis nach Relevanz sortiert:
6 der TOP14 von Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung # 2, 8, 11-14

 

17.09.16

Gejagt – befragt DDR-Nazijäger Dieter Skiba berichtet in ND: Verfahren gegen Heinz Barth »Mörder von Oradour«. Tribunale gegen Auschwitz-Arzt Horst Fischer und SS-Rottenführer Josef Blösche - an Liquidierung Warschauer Ghetto und Niederschla­gung Warschauer Aufstand beteiligt. Geschichtsunter­richt: DDR jagte Nazi-Mörder. BRD setzte Nazi-Mörder wieder ein.

 

17.09.16

Grundstein oder Grabstein? jW: Festakt beim Eisenbahnprojekt »Stuttgart 21« wird von Kritik des Bundesrechnungshofs überschattet. Die Grünen kamen erst gar nicht zur Zeremonie * 17.09. NWZ
* 16.09. Sabine Leidig MdB * 16.09. ND

 

17.09.16

KIT Karlsruhe Studentische Wohnungsnot Ein Alptraum BNN-Leserbrief von Daniel Sobing, AStA am KIT: „Grundstücke gehen lieber an Investoren“ Bezug BNN-Artikel 09.09. „Talente-Camp: Studierende zelten beim Schloss“. Antwort Spart's Euch Aktion wird fortgesetzt vor dem Rathaus zum Gemeinderat am 27.09.

 

17.09.16

Demos gegen TTIP und CETA Berlin 70.000 + Hamburg 65.000 + Köln 55.000 + Frankfurt aM 50.000 + Stuttgart 40.000 + München 25.000 +Leipzig 15.000 macht 320.000 Tagesschau GEW 19.09 Bilder jW 19.09. ND 19.09. NRhZ 21.09. UZ 23.09. Fabio de Masi NDS 21.09. PM BVerfG 23.09. zu „CETA“ 12.10.16

 

16.09.16

Bereitet der Westen einen Krieg gegen Russland vor? NachDenk­Seiten (Jens Wernicke) sprach mit
Wolfgang Bittner über Hinter­gründe des aktuellen Konflikts mit Russland. Im Bittner-Buch
vom 9. November 2015 wird die Ukraine-Krise analysiert

 

15.09.16

Kein Prozess gegen Richter Rücksichtsvoll ND (PressReader) Düsseldorfer Justizministerium 13.09. zur Ver­stän­digung mit Richter Renesse. Richterdienstgericht-Verfahren damit obsolet. * "Taktlos, ungeschickt und unfair" Tagesspiegel 11.09. über den Zwischenruf von Beate und Serge Klarsfeld. * Eintrag 04.08.16

 

15.09.16

GEW-Fachtagung „Lehrer_innenbildung im 21. Jahrhundert“ am 17. November 2016 in Berlin Flyer zwecks Erstellung von Leit­linien zur Vorlage im GEW-Gewerkschaftstag 2017 in Freiburg

 

14.09.16

International Stoppt den Krieg! jW: US-Veteranen für Frieden, Veterans for Peace Original Paper Nicht von Kriegspropaganda verdummen lassen. Friedensdemo8X Duo Flyer Veterans - see World Photo & Video made
in Aleppo Aug. 17, 2016 Tagesschau * Syrien: Das Stalingrad der Regime-Changer Luz María ... de Lenkait
in NRhZ über SZ im vorherrschenden US-Propagandafeld

 

13.09.16

KIT Karlsruhe Ankündigung Zivilklausel-Veranstaltung 14.11.16 mit Vortragenden Gregor Lang-Wojtasik
(PH Weingarten) und Christoph Marischka (IMI e.V. Tübingen) veranstaltet von HSG Die Linke.SDS mit weiteren HSG und Unterstützung AStA am KIT

 

12.09.16

Demo für Aufhebung des KPD-Verbotes BNN: 200 Demonstran­ten am Samstag durch Karlsruhe als Sitz des Bundesverfas­sungsgerichts. „Kommunisten fordern Entschädigung und Reha­bilitation ihrer alten Parteigänger.“ * UZ 16.09. „Wir leben in einem Unrechtsstaat“ DKP-Demo für Aufhebung KPD-Verbot

 

12.09.16

Der von der Gegenseite Nachruf auf den Atomkraftgegner Klaus Traube von Reimar Paul in jW. Dazu Dietrich Schulze mit Material über das Kernforschungszentrum (KIT Campus Nord) und das damals sensationelle Podium „Nutzen und Gefahren des Brenn­stoffkreislaufs“ am 13./14. Januar 1989 mit Prof. Klaus Traube

 

12.09.16

Wohlfeile Preise, schwere Artillerie Norman Paech in jW (pdf) darüber, dass der Freihandel ohne Krieg
‚nicht zu haben ist

 

11.09.16

Karlsruhe Atomforschung BNN Sonntagszeitung. EU Trans­urane-Institut (ITU) feiert als EU Joint Research Center (JRC) auf KIT Campus Nord fröhliche Urständ Video * Eintrag 01.03.14

 

09.09.16

Ingolstadt Geheime Kriegsplanung Regierung will mehr Geld für Militär, aber nicht verraten wofür. NATO-»Ex­zellenzzentrum« in Ingolstadt ein Beispiel. Kafkaeske Verweigerungshaltung zum dubiosen NATO-Thinktank. Sevim Dagdelen in jW (pdf) aufgrund Regierungsantwort auf Kleine Anfrage DIE LINKE. Drs 18/9432

 

08.09.16

Weltfriedenskongress am 30.09.-03.10. in der TU Berlin. Dazu erscheint in der aktuellen Ausgabe des FREITAG eine 12-seitige Beilage mit Friedenstexten internationaler Persönlichkeiten

 

08.09.16

Autonome Fahrzeuge Wir schaffen das, wir Autonomen Bemer­kenswerte Parodie von Guido Bellberg (pdf)
in der WELT(!), die blinde Technikgläubigkeit und Interessen der Großkonzerne stets fördert. »Komplexe autonome Fahrzeuge werden schneller schei­tern, als man "heiße Kartoffel" sagen kann.« * Eintrag 24.08.16

 

08.09.16

Uni Mainz Toxische Verbindung Pharmastiftung lässt an Mainzer Uni (JGU) für vermeintlich gute Sache forschen und hat angeblich gar nichts davon. Nur die Verträge lügen. Kein Problem, bloß ein Formfehler Regierung bestreitet Rechtsverstöße bei JGU-Boehringer-Deal (beides als pdf in jW) * Eintrag 04.07.16

 

06.09.16

Hochschule Bremen Zweifelhafte Partnerschaft Wer nicht fragt, bleibt dumm | Streit um Zivilklausel (Forschung für militärische Zwecke verboten). Student Clemens Prill hat Intransparenz der Hochschule zum Bundeswehr-Vertrag entlarvt. detektor.fm Juliane Neubauer spricht mit Arne Semsrott fragdenstaat.de (Audio)

 

06.09.16

International Indien: 180 Millionen im Generalstreik 2. September 2016 gegen die Privatisierungspolitik
der Regierung Modi
Größter Generalstreik Indiens und der Menschheitsgeschichte

 

05.09.16

Intelligente Maschinen aus Arbeitersicht jW: Das Für und Wider digitaler Produktivkräfte diskutiert
Peter Brödner in seinem Buch »Industrie 4.0 und Big Data. Zwischen Hype und Horror. Auf dem Weg in eine bessere Welt?« PAD-Verlag S. 50-66: Kritische Reflexion forschungspolitischer Visionen aus Tagung
„Gute For­schung für gute Arbeit“ am 31. Oktober 2014, Universität Siegen

 

05.09.16

Internationale Liga für Menschenrechte e.V. verleiht Carl-von-Ossietzky-Medaille 2016 an SOS Méditerranée e.V. und den Dokumentarfotografen Kai Wiedenhöfer am 4. Dez. in Berlin

 

05.09.16

Internationales »Wir müssen uns international mit anderen Linken vernetzen« jW-Gespräch mit Akaya Tamura (japanische Eisenbahngewerkschaft) über Kämpfe der Gewerkschafter mit Studierenden gegen die zunehmende Militarisierung Japans

 

03.09.16

Krieg einigt die EU Jörg Kronauer in jW-Schwerpunkt (pdf) „Die Militarisierung der Europäischen Union schreitet voran“

 

03.09.16

Treffpunkt Sarkophag Andre Wokittel in jW: „Seit drei Jahrzehnten ist das Gebiet von Tschernobyl Sperrzone. Eine Besichtigung am Ort des Super-GAU.“ Aus dem pdf der jW-Beilage

 

02.09.16

GEW-Newsletter mit Einladung zur 9. GEW-Wissenschaftskonferenz 28.09.-01.10. in Lutherstadt Wittenberg. Hochschul- und Wissenschaftsfinanzierung soll unter die Lupe genommen werden. * Dazu lesen »Exzellenzstrategie« Elite is Schiete in jW 23.06.16

 

02.09.16

Warntafeln an den Tatorten der Schuldigen UZ-Interview Nina Hager mit Ulrich Sander, Bundessprecher VVN-BdA. Beispiel­tafel: Bankier Kurt Freiherr von Schröder vereinbart am 4.Jan.1933 in seiner Kölner Villa mit Adolf Hitler und Franz von Papen Er­nen­nung Hitlers zum Reichskanzler 30.Jan.1933 * VVN-BdA NRW

 

01.09.16

Karlsruhe Markt der Unmöglichkeiten Georg Rammer spricht mit Kulturmagazin „Klappe auf“ über TTIP, CETA und TiSA (pdf) und Vorbe­reitungstermin 10. Sept. für Demo Stuttgart am 17. Sept.

 

01.09.16

International Die vergessene Whistleblowerin Chelsea Manning Peter Nowak in Heise Telepolis: Ihr Selbst­mordversuch und ihre verschärften Haftbedingungen im US-Militärgefängnis von Fort Leavenworth wurden
in Deutschland kaum wahrgenommen

 

01.09.16

Spanischer Krieg jW-Spezial für den Antikriegstag im 80. Jahrestag des Nazi-Putschs gegen die spanische Volksfrontregierung

 

31.08.16

Klage gegen CETA in Karlsruhe Gegner reichen 125.000 Unterschriften ein. Größte Bürgerklage
der Geschichte. Menschenkette vor Bundesverfassungsgericht. * ka-news * SP * BNN 01.09.

 

31.08.16

Uni Konstanz Vom Bodensee an die Weltspitze mit übler Historie (pdf) SS-Vergangenheit von Gründungsprof. Hans Robert Jauß und Plagiate. * 28.10.15 28.10.15 german-foreign-policy.com Verstoß gegen Zivilklausel mit Informationskrieger Philipp Fraund. * 20.07.16 NRhZ „Sumpflandschaft Zivilklausel-Bewegung“

 

31.08.16

China Wirtschaft nach Plan jW (pdf) China strukturiert Volkswirt­schaft neu * Eintrag 08.06.16

 

31.08.16

Der "Militärisch-Industrielle Komplex" (MIC) oder die "Merchants of Death" Wolfgang Effenberger in Neue Rheinische Zeitung

 

31.08.16

Kalkar/Essen Der Krieg beginnt hier und hier muss er gestoppt werden! Aufruf zur Doppelaktion in Kalkar und Essen am 3. Oktober * Eintrag 06.07.16

 

31.08.16

Hochschule Bremen junge Welt Abgeschrieben (pdf) Bremer Initiative erarbeitete Aufruf zur Absicherung
der Hochschulzivilklausel und für die Entwicklung eines Friedenskonzepts

 

31.08.16

Bremen Abrüstung statt Sozialabbau Kundgebung zum Antikriegstag. Dazu der Appell Nein zu Säbelrasseln und forcierter Aufrüstung! Für eine neue Entspannungspolitik in Europa

 

30.08.16

Antikriegstag Presse-Mitteilung Vorbereitungskreis Friedensdemo am 8. Oktober in Berlin Friedensratschlag, Kooperation für den Frieden und Friedenskoordination Berlin mit über 150 Gruppen und der Losung „Die Waffen nieder, Kooperation statt NATO-Konfrontation, Abrüstung für soziale Sicherheit“ * Flyer KA

 

29.08.16

Aufklärung über Krieg jW Arnold Schölzel (pdf) über Sammel­band von Lühr Henken mit Beiträgen des Kasseler Friedens­ratschlags 2015 - erstmals ohne Peter Strutynski (1945-2015)

 

28.08.16

Sonntagsmeldung in eigener Sache Zivilklausel-Artikel „Dietrich Schulze“ GoogleNews Datum bis 2009 screenshot * GoogleNews „Zivilklausel“ TOP10 30.8.10&21Uhr 31.8.13Uhr 3.9.10Uhr

 

28.08.16

Geschichte Weiße Flecken im Wissen über die Unternehmen der NS-Zeit in WirtschaftsWoche (pdf)
Quelle: Lutz Budrass, Martin Fiedler (Uni Bochum). Siehe Liste bei ns-in-ka * Buch 2012 Ulrich Sander
Von Arisierung bis Zwangsarbeit * VVN-BdA NRW

 

28.08.16

Heidelberg Gegen jede Form von Rassismus und Ausgrenzung! Aufruf zur landesweiten Demo am 1. Oktober 2016. Geflüchtete sagen zurecht: „Wir sind hier, weil ihr unsere Länder zerstört.“ * Blick hinter die Kulissen des Heidelberger Registrierzentrums

 

27.08.16

Heraus aus dem Elfenbeinturm! Manfred Ronzheimer in ND: „Hochschulen haben nicht nur die Aufgabe,
Wissen zu ver­mitteln. Sie müssen soziales Engagement ihrer Studenten fördern und dies als
Studienleistung anerkennen.“

 

27.08.16

Hochschule Bremen Studier, was wirklich zählt Jannik Sohn für tazNord (pdf) Soldatinnen an HS trotz Zivilklausel. Kein Problem für Rot-Grün: Bundeswehr ist ja Friedensarmee. Contra von
AStA, Miriam Strunge, Hans-Jörg-Kreowski und Rudolph Bauer

 

26.08.16

Paderborn Krieg um die Köpfe - Feldzug gegen die Freiheit Einladung zum Vortrag am 25. Oktober von Rudolph Bauer (Bremen) über Rolle der ThinkTanks am Beispiel »Bertelsmann«

 

26.08.16

Konzeption »Zivilverteidigung« ein Kriegsszenario Ulla Jelpke in jW mit Hintergrund und
»Zivil-militärische Zusammenarbeit« Bundeswehr stellt Katastrophenschutz in ihren Dienst

 

26.08.16

Karlsruhe “Ewige Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit“ Wer oder was treibt Europa politisch nach rechts? Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 15. September im Anne-Frank-Haus mit MdEP Evelyne Gebhardt (SPD). Veranstalter: Forum Ludwig Marum und “Fachstelle gegen rechts im StJA e.V.”

 

26.08.16

2mal Wissenschaftler in jW Aufklärung im besten Sinne Pazifist, Sozial­demokrat, Jude, Heidelberger Hoch­schul­­­lehrer Emil Julius Gumbel (1891-1966) Dietrich Heithers Biographie »Ich wuss­te, was ich tat. und der rechte Terror in der Weimarer Republik«. Gefährliche Halbbildung Über die rabiate Mittelmäßigkeit eines entkultivierten Bürgertums Herbert Schui (1940-2016) Hoch­schullehrer, Kapitalismuskritiker, Politiker
(Die Linke) aus seinem Buch »Politische Mythen und elitäre Menschenfeindlichkeit«

 

25.08.16

Ramstein liegt auf deutschem Staatsgebiet“ Dieter Deiseroth im NDS-Interview mit Paul Schreyer über Pflichten der Bundesregie­rung betr. US-Drohnenprogramm, Juristisches zur US-Truppen­stationierung
und die Politik zum Bundeswehreinsatz im Innern

 

25.08.16

Weltfriedenskongress Erinnerung NatWiss mit Werbungsvor­schlä­gen für 30.9.-3.10. Berlin
* 1.10. Workshop "Military Rese­arch and Responsibility of Scientists" * Einträge 22.08. ff

 

24.08.16

Hochschule Bremen Zivilklausel raus aus Papiertiger! Dietrich Schulze in NRhZ Neue Rheinische Zeitung (pdf) Krasser Verstoß gegen Zivilklausel! Verstoß zügig annullieren! * Eintrag 19.08. ff

Zivilmilitärischer AutonAutoClan Dietrich Schulze in NRhZ (pdf mit TOP-Nachtrag) Testregion Autonomes Fahren: Daimler, KIT, FGh-IOSB, Stadt Karlsruhe usw. * Einträge 14.08. 06.08. 13.07.

* KIT-Online * GoogleNewsZivilklausel: 4 aus TOP10 DS in NRhZ
* Verlinkung Papiertiger mit pdf beim Bremer Friedensforum

 

23.08.16

KIT Karlsruhe KIT bei Kernfusion mit im Boot BNN-Bildbericht. Wir hingegen erinnern an Fukushima und mahnen konsequentes Han­deln für die Energiewende an: NatWiss-Stellungnahme am 4. April 2011 Kernfusion beenden: Appell an Präsidium, Senat, Personal­rat, UStA und alle Wissen­schaftlerInnen des KIT. Trotz
zig­facher ähnlicher Proteste hat KIT seither nichts zur Beendi­gung der Fusion getan außer
Propaganda für ein Milliardengrab

 

23.08.16

Tod eines Antisemiten Historiker Ernst Nolte starb mit 93. Verur­sacher des "Historikerstreits" 1986.
Der Geschichtsrevisionist bediente die Extremismustheorie mit der Behauptung, Ursache des Rassenmords
der Nazis sei der Klassenmord der Bolsche­wisten gewesen. Unterstützte Holocaustleugner David Irving
* Dessen Propaganda-Auftritt 1984 in Karlsruhe für den Nazi-Kriegsverbrecher Rudolph Heß im Schloßhotel wurde verhindert.

 

22.08.16

Wider die Profitkriege des oberen einen Prozent! Reiner Braun im Interview mit NachDenkSeiten (pdf)
zur Weltfriedenskonfe­renz 30. Sept. bis 3. Okt. in Berlin * Einträge 25.07. & 18.06.

 

22.08.16

Die Waffen nieder (pdf) Wichtige Infos zur Friedensdemo am 8. Oktober 2016 in Berlin. Bitte Aufruf
als Personen und Gruppen unterzeichnen und verbreiten. Liste: Personen und Gruppen
* News 24.08. Zivilklauseltreffen So 09.10. nach Demo Sa 08.10.

 

22.08.16

Salzburg Als Europäischer Geist dem Nationalismus wich jW: In Salzburg wurden »Stolpersteine« für
Stefan Zweig und Ange­hö­rige verlegt. * Einträge 13.08. Karlsruhe und 08.08. München

 

22.08.16

Der marxistische Historiker Kurt Pätzold in jW zur Rolle der „Volksmassen“ im Faschismus Teil 1 Zweierlei Blindheit Teil 2 Mitläufer und Täter: Die antijüdischen Aktionen 1933 begannen nicht von Staats wegen, sondern durch Aktionen studentischer SA-Mitglieder und dem Nazi-Studentenverband in Gemeinschaft mit Deutschnationalen an den Universitäten (gelbe Passage)

 

22.08.16

Gegen den Zeitgeist Manfred Weißbecker in ND zum Tode des marxistischen Historikers und Faschismusforschers Kurt Pätzold

 

20.08.16

Der Rüsselsheimer Atomphysiker Klaus Fuchs: Verräter oder Mann mit Charakter? Der Spurensucher
Achim Weidner hat für den kommunistischen Atomphysiker ein klares Urteil: Mann mit Charakter (pdf)
Heutzutage wäre Klaus Fuchs ein Whistleblower

 

19.08.16

Hochschule Bremen Weserkurier zur Zivilklausel ein Papiertiger, wenn Kooperationsvertrag gültig bleibt (pdf) Klare Analyse von Sara Sundermann. * 20.08. Gleiche Autorin Kommentar zu den Handelnden. * 18.08. PM Bremer Friedensforum Kooperations­vertrag HSB/BW annullieren & Info Anfrage FragDenStaat * Auszug WebDoku HSB 2012-2016 * dlf 23.08. Kooperation zum friedlichen Zweck? * heise 23.08. Ausbildung für den Cyberwar * Einträge 19.06. 25.05. 18.05. ff

 

17.08.16

Geschichte Gedenken an Opfer von SS-Massaker jW: Gerhard Feldbauer: Italien erinnert an »eines der barba­rischsten und grausamsten Verbrechen« in Sant’Anna di Stazzema am 12. Aug. 1944. * Il Fatto Quotidiano: Mattarella: “E’ coscienza dell’Italia” * An seinen Reader vom Oktober 2012 erinnert Dietrich Schulze

 

15.08.16

Die Werra wird zum Samariterboot“ BNN: EKD-Chef Bedford-Strohm segnet Marineeinsatz s. ZDF-Video 13.08. Dazu Brief Martin Breidert in FFE 14.08. mit begründetem Kontra. Evange­lische Kriegs-Perversion: Fluchtverhinderer als Samariter EKD-Chef hat nichts gelernt aus der deutschen Geschichte: Rede Friedrich Gehring zur Befreiungsfeier 2015 KA * Eintrag 20.06.16

 

 

15.08.16

Pragmatikerin auf Europareise Titel einer Provinz-Postille, korrekt EU-Rüstungsfürstin Merkel auf Werbetour für Aufbau EU-Haupt­quartier, gemeinsames EU-Militär, Ausweitung Militärforschung (pdf) alles als Brexit-Folge.
* Einträge 13.08.16 und 27.06.16

 

15.08.16

Kissingers Vermächtnis Norman Paech in jW über einen Kriegs­verbrecher, Völkerrechtsnihilisten, Geheim­diplomaten (pdf). Die »Henry-Kissinger-Professur« an Uni Bonn wird kritiklos erwähnt. Nichts über studentische Proteste. * Viele Einträge u.a. 21.06.14

 

15.08.16

Weltsozialforum Montreal Ergebnisse dreimal in ND 14.08. »Wir müssen uns neu erfinden« 15.08. Es gibt keine Alternative 15.08. Nächstes Weltsozialforum wieder im Globalen Süden

 

14.08.16

Fakten und Hintergründe zum FOCUS-Artikel über Daimler und autonomes Fahren Dietrich Schulze über Zivilmilitärisches in Karlsruhe seit 2009 * Einträge 06.08.16 und 13.07.16

 

13.08.16

¡Felicidades! Fidel heute 90, der einzige lebende Revolutionär Granma jungeWelt UnsereZeit ND
SPIEGEL SZ-Fotos * Am Abend des Feiertags in Karlsruhe ein eigenwilliges Faltblatt mit Internationalem, Bundesweitem und Lokalem verteilt

 

13.08.16

Karlsruhe Im Zweifel für den Verfolgten Leserbrief Dietrich Schulze zum BNN-Artikel 10.08. Ermordet? Oder entschlafen? des Historikers Klaus Gaßner über den Stolperstein des Nazi-Verfolgten und SPD-Politikers
Christian Daniel Nussbaum * Eintrag 08.08.16 München

 

13.08.16

IMI-Magazin Nr. 79 AUSDRUCK 4/2016 Themen u.a. Rückblick „Tag der Bundeswehr“ / Bundeswehr Weißbuch / NATO & EU: Deutsch-französische Militarisierungsoffensive / NATO-Gipfel in Warschau / Nordafrika: Mission Creep im Mittelmeer: Seenot­rettung, Terrorbekämpfung / US-Drohnenkrieg (volle 40 Seiten)

 

12.08.16

International World Social Forum 2016 at Montréal Program Todays Workshop Disarmament for Sustainable Development Speakers: Reiner Braun, Azril Bacal IPB * ENDLOSER KRIEG? Perspektiven einer neuen Friedensbewegung labournet austria (pdf) * ND 13.08. Verstärker für den Süden * Eintrag 06.08.16

 

12.08.16

Bundeswehr in den Straßen? Martin Kirsch in IMI-Analyse 2016/33 mit Einschätzungen zur aktuellen Debatte um Bundeswehreinsätze zur Terrorabwehr in Deutschland

 

11.08.16

Schindlers Spuren Alexandra Mostyn taz (pdf) Pläne für eine Ge­denkstätte bei verrotteter Fabrik
Oskar Schindlers in Tschechien

 

10.08.16

History Friedenssymbol-Foto Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über Zivilklausel-Aktive am
KIT Karlsruhe, die seit 8 Jahren ein motivierendes Logo-Bild der Arbeiterfotografie in Dokumente setzen.
* KIT Online * By the way: Google News „Zivilklausel“ meldet 11.08. 50 % der TOPTen von DS in NRhZ

# 1,2,6,9,10. Soll das ein Selbstlob sein? Claro.

 

10.08.16

Die Einzelkämpfer Für Nischenfächer werden Einsparungen schnell zur Existenzkrise, und der Wissenschafts­landschaft droht der Verlust ihrer Vielfalt, erklärt Benjamin Haerdle in Deutsche Universitätszeitung (duz). Sorge berechtigt – Problemlösung ist Erhöhung Grundfinanzierung auf Kosten von Rüstungsausgaben

 

09.08.16

TV-Spot zu "Star Wars: Rogue One" Countdown läuft. Monster­hafte Medienreklame zu einem Mords-Film­geschäft mit Hinweis auf einen einzigen Lichtblick: Der versierte Laserwaffen-Kritiker Subrata Ghoshroy (MIT) wird auf S. 13 von 22 zitiert (pdf)

 

09.08.16

Der den Krieg malte Vor 500 Jahren starb Hieronymus Bosch. Rosemarie Schuder für ND: Seine Bilder klagen Gewalt und religiöse Intoleranz an. Maler der (Un)sittlichkeit Peter Arlt für jW. Wundersame Schreckenswelt Anette Birschel für BNN * SP32 Teufelskerl Horror und Terror damals und heute – 3 Doppelbilder

 

09.08.16

Globalstrategie und Brexit: Neue Impulse für die Militärmacht Europa Sabine Lösing, MdEP. Mitteilungen der Kommunistischen Plattform der Partei DIELINKE. * Eintrag 27.06.16

 

08.08.16

Stimmen Sie für das Atomwaffen-Verbot, Herr Steinmeier! Bitte unterstützen Sie diese Petition von Martin Hinrichs ICAN
 * 10.08. Bundestagsdebatte: Will Steinmeier zustimmen?

 

08.08.16

München Der Streit ums Gedenken Margarete Moulin für taz über verbotene Stolperstein-Verlegung und Initiative der Landes­haupt­stadt, die dem richterlichen Verbot trotzt

 

07.08.16

Bayern Massive Verfolgung der Roma Forum Augsburg: Sofortige Schließung der Abschiebesonderlager Manching und Bamberg!

 

06.08.16

Im Bus, der von alleine fährt FOCUS Nr. 32 über autonomes Fahren. Daimler zeigt erste selbst­fahrende Lkws und Busse auf der Straße. * Kommentar Dietrich Schulze * Eintrag 13.07.16

 

06.08.16

International »Der antikapitalistische Biss ist noch da« Bei ND: Francisco Marí über Weltsozialforum
in Montreal. 50.000 erwar­tet. Aktivisten ausgeschlossen Attac beklagt Kanada-Visapolitik

 

06.08.16

Hiroshima-Tag 2016 Anzeigen zum Aufruf Taten statt leerer Worte: Abzug statt Aufrüstung der Atomwaffen! In taz am 6.8. und in Süddeutsche am 5.8. Hier die Liste aller 503 Unterstützer
* Mahnwache Karlsruhe 300 Flyer-1 und 100 Flyer-2
KA verteilt
* Bericht darüber Badische Neueste Nachrichten 08.08.16 (Foto)

 

06.08.16

Vor 80 Jahren Spanienkämpfer auch aus Baden Brigitte und Gerhard Brändle mit acht Portraits in Antifa Nachrichten der VVN-BdA BaWü 2 / 2016. Fregatte KARLSRUHE für Franco. Termine: KA-Ettlingen 13.10.
HD 18.10. KA 21.10. MA 27.10. * Verschüttete Wahrheit Álvaro Minguito Palomares in jW-Repor­tage über Spanienfreiwillige in Massengräbern von Francos Schergen. * Einträge 05.08. / 27.07. / 18.07. / 18.06. ….

 

05.08.16

2mal Politisches Buch im ND "Jakob der Lügner" und DDR-Filme über die Juden-Verfolgung
Wiss. Antifaschismus: Be­richte 1933-1949 von Herbert Marcuse u.a. an US-Geheimdienst

 

05.08.16

Karlsruhe Doppelhaushalt 2017/18 - Lange Reden - Kurzer Sinn
Geldkiller-Mega-Projekte unangetastet. Sparen bei den Kleinen, der Jugend und Studenten
Spart's Euch Protest geht weiter
 * Worum es dem Stadtoberhaupt wirklich geht: Profes­sionelle Vermarktung der Technologieregion s. StadtZeitung 20.05.16

 

05.08.16

Aus der (Schul-)Zeit gefallen Lisa Schneider in VDI nachrichten über Schulbildung und stiefmütterliche Behandlung des Bereichs Technik und Informatik „Schreckensszenario Fachkräftemangel“

 

05.08.16

Großes Resilienztheater „Wie Frau Dr. Leyen mit dem »Weißbuch der Bundeswehr« unsere Widerstandskraft stärken will.“ Otto Köhler Schwer­punkt in jW (Resilienz ist die Fähigkeit zu Belast­barkeit und innerer Stärke)
* Beiträge 05.08. UZ und 02.08. jW

 

05.08.16

3mal TOP-Artikel in Unsere Zeit „Im Gleichschritt marsch“ Merkels Neun-Punkte-Plan für reaktionären Staatsumbau
„We don’t need no education!“ Hochschulen im schlanken, föderalen Staat „Sie verkörperten das bessere Deutschland“ Spanien vor 80 Jahren: Deutsche Freiwillige an Aragón-Front

 

05.08.16

Mehr Planwirtschaft! von EU nach Muster der China-Indu­strie­politik fordert Journal „Inter­nationale Politik und Gesell­schaft“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Man traut seinen Augen nicht

 

04.08.16

Justizskandal vs. Ghetto-Überlebende ZEIT-Artikel über den nun selbst angeklagten mutigen Richter Jan Robert v. Renesse (pdf) Prompte Zurückweisung NRW-Landessozialgericht. Solidarität Jüdische Allgemeine 10.03. AK Gewerkschafter*innen Aachen 12.03. Welt 21.03. taz 19.04. Videos empörte Israel-Stimmen

 

04.08.16

BCE-Spalter für CETA tritt dem DGB in A. und verkriecht sich in Unternehmer-A.
Auf zu 7 Demos gegen CETA&TTIP am 17. Sept.

 

04.08.16

Brandenburg Ein-Jahres-Bilanz Hochschulgesetz Isabelle Vandré, hochschulpolitische Sprecherin der Brandenburger Linkspartei in Lausitzer Rundschau. Ethik-Kommissionen anstelle der geforder­ten
Zivilklausel erweisen sich als Papiertiger. Kein einziger Fall!

 

03.08.16

Karlsruhe ver.di-Ausstellung „Kunst gegen NS-Verbre­chen“ abge­schlossen. Die Künstlerin Liane Holl übergibt Thorsten Dossow von ver.di eine Bild­map­pe (Collage). * Eintrag 30.01.16

 

03.08.16

10mal Alarm in Neue Rheinische Zeitung zur Atomkriegs­gefahr Killary Clinton mit feigem „Lichtblick“ Bernie Sanders. Kriegs­ge­schrei u.a. SZ (2.8./3.8.) gegen Donald Trump, der sich vor dem Viet­nam­krieg drückte und außenpolitischen Realismus vertritt
* Hoffnungsschimmer Jill Stein US-Grüne taz 09.08. (pdf)

 

02.08.16

Leyens Handstreich jW: Innere Mobilmachung (pdf) Verteidi­gungs­mi­ni­sterin bereitet Bundeswehr auf Einsätze im Inland vor

 

01.08.16

Sachsen-Anhalt »Krieg. Macht. Flucht.« jW: Antimilitaristen de­mon­strierten gegen Aufrüstung und Kriegsübungen im Bundes­wehr-Gefechtsübungszentrum (GÜZ) in Colbitz-Letzlinger Heide

 

01.08.16

Aufträge BMVg und private Rüstungsfirmen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen Antwort
Drs 18/8355 auf Kleine An­frage der LINKEN Drs 18/7977 Auswertung MdB Nicole Gohlke

* Kurzfassung unter jW-Abgeschrieben am 02.08.16

 

01.08.16

International # 229 Newsletter The Sunflower Nuclear Age Peace Foundation. Part: Noam Chomsky Award, Peace Leadership in Minneapolis, Tadatoshi Akiba, Vladimir Putin

 

31.07.16

Tag der Bundeswehr Wolfgang Popp in Ossietzky 15/2016 über den 11. Juni. Gegen die Militarisierung "versuchen immer mehr Hochschulen verzweifelt, sich mit sog. Zivilklauseln zu wehren, die häufig verwässert und von einzelnen missach­tet werden." z.B. HS Bremen, aber mutiger Wissenschaftler an Uni Bremen

 

30.07.16

Gemeinderat Karlsruhe Wohnraumbeschaffung. Prinzipielles von Dietrich Schulze: Unzulässiger Nazi-Begriff & Grundgesetzliche Eigentums-Pflicht als Reaktion auf Stadtzeitungs-Artikel 29.07. Hintergrund: Presse-Berichte BNN 15.06. und ka-news 19.06. * 19.08.16 Schriftwechsel-Fortsetzung aufgrund CDU-Antwort

 

29.07.16

Kriegsgeheul und Säbelrasseln »Verantwortung für die ganze Welt« Otto Köhler über die Bundeswehr seit DDR-Anschluss, 1992 Verteidigungspolitische Richtlinien bis zum Weißbuch 2016

 

29.07.16

»Verfassungsrechtlich kaum zu rechtfertigen« jW-Gespräch mit Rolf Gössner (pdf) über Michael Csaszkóczy, der 20 Jahre vom Geheimdienst beobachtet werden durfte. * Eintrag 22.06.16

 

29.07.16

60 Jahre KPD-Verbot „Bis heute nicht rehabilitiert“ UZ S. 10 mit Hinweis auf Veranstaltungen und
die Kundgebung in Karlsruhe auf dem Platz der Grundrechte am 10. September 2016
(Flyer)
* Antidemokratischer Geist Hintergrund in jW 16.08.16

 

27.07.16

Karlsruhe Spart's Euch Demo 26.07. AStA KIT Kurzbericht & Bei­trag AStA-Vorsitz Collage Fotos von OBEN
* BNN Seite 21
* ka-news * Rede Libertäre Gruppe * Web-Artikel LINKE

 

27.07.16

»A las Barricadas« jW-Antifa Peter Rau (pdf) Filmreihe zum 80. Jahrestag des Putsches in Spanien
im Lichtblick-Kino in Berlin

 

27.07.16

Produktion für das Leben, nicht mehr für den Tod Heinrich Frei in NRhZ „Rheinmetall entrüsten“
Artikel 18.07. bei IFOR Schweiz Schwerter zu Pflugscharen, bei Rheinmetall in Zürich-Oerlikon?

 

26.07.16

München/Karlsruhe Kunstausstellung im Lenbach-Haus, Dual-Use-Broschüre von Franz Wanner (IMI print)
* Audio * Schein und Sein der KIT-Transparenz * Lesen Sie am Beispiel der KIT-Drohnenforschung das Interview mit Doktoranden, die Publikationseinrede, Ross & Reiter in IMI-Drohnenforschungatlas 2013

 

26.07.16

Berlin Kritische Lehre unerwünscht? ND, Marisa Janson (pdf)
An der UdK Streit um vorzeitiges Ende
einer Juniorprofessur

 

26.07.16

Oben – unten Christoph Butterwegge (Uni Köln) in jW-Thema (pdf) Die soziale Ungleichheit in diesem Land wächst. Notizen über Neoliberalismus, Sozialstaatsentwicklung und Armut

 

25.07.16

Bundesweites Zivilklausel-Treffen direkt nach Friedensdemo am 8. Oktober Berlin bei NatWiss/IALANA
Geniale Problemlösung

 

25.07.16

Das Politische Buch Friedensforum Heft 6/2016 (48 Seiten) in jW für den Internationalen Weltfriedens­kongress vom 30. Septem­ber bis 2. Oktober 2016 an der TU Berlin * Eintrag 28.06.16

 

25.07.16

Baden-Württemberg SPD-Vorstand schart sich hinter Hoffnungs­trägerin Breymaier SWP: verdi-Chefin
Leni Breymaier soll die Partei als neue SPD-Landesvorsitzende wieder aufrichten.
* 25.07. BNN
* 23.07. SWR: "2021 werden wir Ernte einfahren"

 

25.07.16

[DFG-VK-BW-Infomai] Nur noch 8 Tage Aufruf für Zeitungsan­zeige unterstützen: "Taten statt leerer Worte: Abzug statt Aufrüstung der Atomwaffen!" Unterstützungs-Formular

 

24.07.16

Künstliche Intelligenz Apocalypse soon taz-Portrait des Philoso­phen Nick Bostrom, Oxford (pdf) Superschlaue Computer lernen immer selbstständiger. Das sei eine tickende Zeitbombe, sagt er.

 

24.07.16

Internationales Erdogan pfeift auf Völker- und Menschenrecht! IALANA-Appell an Bundesregierung, Europarat, OSZE und NATO

 

22.07.16

Karlsruhe Spart's Euch Flyer der Protestkampagne gegen Haus­haltskür­zungen. Gemeinderatssitzung 26. Juli. Demo und Kund­ge­bung gegen Liste der „Grausamkeiten“ * 23.07. BNN AStA kritisiert Sparkurs „Stadt wird
für Studierende deutlich unattrak­tiver“ AStA ruft zur Demo am 26. Juli auf. * Eintrag 18.06.16

 

22.07.16

Hochschulen Narrenfreiheit für Rektoren jW: Kultusminister wollen Hochschulen mehr Flexibilität bei Auswahl und Menge ihrer Studierenden geben. Kritiker warnen vor Abschottung. »Studierende nicht beteiligt«
jW-Gespräch mit Andreas Keller

 

20.07.16

Baden-Württemberg "... dann ist TTIP tot" Leni Breymaier - ver.di-Landesvorsitzende - im KONTEXT-Interview. Die Landes-SPD werde TTIP Mitte September "erster Klasse beerdigen"

* 7 Demos gegen CETA&TTIP am 17. Sept. 2016 mit Stuttgart

 

20.07.16

Sumpflandschaft Zivilklausel-Bewegung? Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf)
Hochschulen: Bittere Realitäten zu einer seit 2009 wachsenden Antikriegskampagne

* Google News „Zivilklausel“ 3 der TOP9 von DS in NRhZ

 

20.07.16

Uni Köln Gegen deutsche Kriegsbeteiligung in Syrien und gegen Embargo-Maßnahmen StuPa-Beschluss

 

20.07.16

Es gewinnt der Verfassungsschutz jW (pdf) Strategiepapier Bundesregierung neue Extremismusklausel.
ND Mit Knabe gegen die »Extremisten« Präventionsprogramme * Eintrag 14.07.16

 

19.07.16

60 Jahre Gründung Kernforschungszentrum Karlsruhe (jetzt KIT) Hintergrundbericht in NRhZ 2011 mit Strauß als Gründungsvater Kein Festakt bekannt geworden. Wohl auch die Nachwirkung der in mehr als 3 Jahren erkämpften KIT-Distanzierung im Dez. 2015 von Atomnazi Greifeld, den Strauß als Geschäftsführer einsetzte.

 

18.07.16

Augsburg hisst die Flagge der Mayors for Peace Forum (pdf) OB zeigt sich nicht. Solange die Stadt Nuklearbomber produziert, hintertreibt Sie den Abzug der Nuklearwaffen aus Deutschland

 

18.07.16

Geschichte »Viva Russia!« Spanien vor 80 Jahren. Putsch gegen Volksfrontregierung. Umfassende Sowjetunion-Hilfe 1936-1939

 

18.07.16

Brandgefährlich Ulrich Sander (VVN-BdA-Sprecher) in jW „Das Schweigen der Medien zu Kriegsvorbereitungen gegen Russland“

 

18.07.16

Karlsruhe Die EU und der Brexit - Wie weiter mit Europa?
Einladung zum Vortrag am 29. Juli von MdB Andrej Hunko
als Gast bei MdB Karin Binder, DIE LINKE.

 

16.07.16

Historiker Klaus Mai referiert in Dachau im Max-Mannheimer-Studienzentrum (SZ 14.07.) über Ausgrabungen im Außenlager Allach des KZ Dachau. Einladung der Lagergemeinschaft (LG) Dachau anlässlich Treffen aller LGs * 19.07. Notiz DS darüber

 

16.07.16

Hightech für »Schnöggersburg« jW: Friedensgruppen rufen zum fünften »War starts here«-Camp in Colbitz-Letzlinger Heide auf. Kostenexplosion für Militärübungsplatz. Badische Zeitung 15.07. David gegen Goliath Aktivisten seit 1993 gegen Truppenübungs­platz. Hat bei aller Protestroutine aber auch etwas Magisches.

 

15.07.16

Taten statt leerer Worte: Abzug statt Aufrüstung der Atom­waf­fen! Bitte um Unterstützung (Formular) für den Aufruf zur nukle­aren Abrüstung für Tageszeitungen zum Hiroshima-Jahrestag. Bitte Frist 1. August beachten. Flyer KA mit Infos und Terminen

 

15.07.16

Karlsruher Atomtage BNN-Bericht zur Endlagersuche Fahrplan für die Reise ins Ungewisse Beim Vortrag über gesellschaftliche Risiken der Endlagersuche benutzte Wolf Schluchter den Begriff „Zivilklausel“. Vortragstext folgt. 16.07. BNN interviewt Robert Habeck u.a. contra KIT-Forschung Atomreaktoren IV. Generation
* 18.07. Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe Komm_Berich

 

15.07.16

Karlsruher Atomtage BNN-Bericht zur Endlagersuche Fahrplan für die Reise ins Ungewisse Vortrag Wolf Schluchter über Atom­müllendlagersuche und Zivilgesellschaft mit Zivilklausel gegen Missbrauch des Atommülls. 16.07. BNN interviewt Robert Habeck u.a. contra KIT-Forschung Atomreaktoren IV. Generation

 

15.07.16

Baden-Baden Wissenschaft, die Brücken baut Forschungsnetz­werk „interACT“ feiert 25-Jähriges mit Alexander Waibel, KIT. Waibel ist ein berüchtigter Brückenbauer für das Militär (NSA).
* Viele Einträge z.B. 08.10.13 „…und irgendwann fahren Panzer drüber“ von Christoph Marischka in IMI-Analyse 2013/028

 

14.07.16

Rinks und Lechts ND: Fabian Lambeck über die neue alte Strate­gie der Bundesregierung gegen Extremismus
* 13.07. 60-seiti­ges Lügen-Dokument zum sog. Extremismus * 11.07. Extremis­mus-Vorwürfe spalten
VVN-BdA Karlsruhe zur lokalen Situation

 

13.07.16

Kriegsübungen im Pazifik Erstmals in der Geschichte beteiligt sich deutsche Marine an Großmanöver
im Pazifischen Ozean RIMPAC 30.06.-04.08. mit 20 Minentauchern und Seebataillon Eckernförde (pdf)
* 04.07. Patenschaft mit Kriegsschiff sofort beenden PM VVN-BdA Kreis Karlsruhe * Einträge 20.06.16 ff

 

13.07.16

Kognitive Bundeswehr„Automobile“ Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf Nachträge) über autono­me Fahrzeuge und Killer-Roboter „Zwei Seiten einer Medaille“. Hauptbezug Karlsruhe »Testregion autonomes Fahren« KIT und FhG IOSB
* Als Gastbeitrag bei killer-roboter-stoppen.de erschienen
* KIT-Online * Dallas Hilfscop-Robi BNN 11.07.
USA zeigen wo's lang geht  * Google „Zivilklausel“ #1&7 von TOP9 DS in NRhZ

 

13.07.16

Der Mensch im Geflecht von Medien, Manipulation und Macht Prof. Rainer Mausfeld (Uni Kiel) im NRhZ-Interview mit weiter­gehenden Fragen zu dessen Vortrag am 22. April 2016 bei den Aachener Friedenstagen "Warum schweigen die Lämmer?" Video

 

13.07.16

Uni Halle-Wittenberg 9. GEW-Wissenschaftskonferenz „Von Pakt zu Pakt? Perspektiven der Hochschul- und Wissenschaftsfinan­zierung“ 28.09.-01.10.16 Einladung mit gültigem Programm

 

13.07.16

PM der „Kooperation für den Frieden“ Zur Diskussion gestellt: Friedenspolitische Alternativen zum Weißbuch der Bundes­regierung als Konfrontation und Kriegsvorbereitung * Dazu
der passende kriegspolitische Loka­lkommentar „Hybride Kriege“
 * Gaucks letzter Wille jW 14.07. „»Weißbuch« greift Präsidentenforderung auf. Auch Militäreinsätze im Innern vorgesehen.“
* UZ 22.07. Keine Zurückhaltung „Weißbuch Aufrüstung & Krieg“

 

12.07.16

Karlsruhe „Fluchtziel Europa 2“ im Kleinen Theater (Programm) Kurzvorträge (Video). Danach Tischdiskus­sionen und gemein­same Auswertung (Video) der Tisch-Vortragenden mit den Refe­rentInnen.
Von Ersteren 2-mal Kapitalismuskritik (05:45, 24:11)

 

11.07.16

Friedenszerstörer Nr. 1 NATO-Gipfel in Warschau macht Russland offiziell zum Hauptfeind und beschließt Abschreckung, neue Atomwaffen und Raketenabwehr Alternativer Gipfel in Warschau
 PM der Organisatoren
des »Alternativen Gipfels« zur NATO-Tagung am Wochenende in Warschau (jW) * Einträge 08.07.16

 

11.07.16

Karlsruhe Extremismus-Vorwürfe spalten PM der VVN-BdA Kreis Karlsruhe über die Spaltung des demo­kratischen Widerstands gegen Neonazis aus Kreisen der Kommunalpolitik. Gemeinderat soll Extremismus­-formel in Resolution 19.05.15 endlich streichen.

 

11.07.16

International Protest gegen rassistische US-Polizeigewalt in Baton Rouge, Hauptstadt des US-Bundesstaats Louisiana, wegen Ermordung eines Afro-Amerikaners. Aufrecht und gewaltfrei demonstriert Ieshia Evans
mit „Black Lives Matter“. Foto von Jonathan Bachman wird zur Ikone des gewaltfreien Widerstands

 

10.07.16

la vita continua“ Esther Bejarano und Microphone Mafia am
15. Juli in Karlsruhe (
pdf) Aufrecht, selbst­bewusst. ansteckend,
für das Leben, für den Kampf gegen Nazis. Esther war ab 1943 im
Mädchenorchester des KZ Auschwitz. Einlader 10 Gruppen
* Kleine große Frau BNN-Bericht Elisa Reznicek 18.07.16

 

09.07.16

KIT Karlsruhe StuPa-Wahlergebnisse  Listen  Kandidat*innen
 * SDS / Die Linken haben ihren Sitzanteil verdreifacht
Chapeau

 

09.07.16

Karlsruhe „Hibakusha weltweit“ BNN: Rathaus-Schau beleuchtet Risiken der nuklearen Kette. Betroffenheit des KIT, s. Beitrag Helmut Lohrer IPPNW (im Bild mit OB Mentrup) * Stadtzeitung 08.07. (pdf) * Einträge 05.07.16 ff

 

09.07.16

Karlsruhe Debatte über „Fluchtziel Europa“ im Theater 12. Juli (Programm) BNN: „Initiatoren wollen Sorgen und gesell­schaft­liche Ängste wahrnehmen und ansprechen“ * Eintrag 14.06.16

 

09.07.16

FU Berlin Wandel der Hochschulstruktur durch weiche Steuerung Das Beispiel der FU. Buch von Sarah Walz in der BdWi-Reihe
Hoch­schule Bd. 10. Die Autorin stellt es vor unter dem Thema
Die gesteuerte Transformation zu Autokratie und Absolutismus
am 14.07.16 an der FU und am 15.07 an der HU

 

09.07.16

Hauptsache trendy Hochschulrankings als Mittel zur Ökonomisie­rung der Bildung. Isidor Grim in ND.
Perverses Unikum Harvard. Perpetuum mobile: Jürgen Amendt über Drittmittelfinanzierung

 

09.07.16

Verehrte Faschisten In Osteuropa wird die Geschichtsschreibung revi­diert. Feierliche Gedenken an Nazi-Kollaborateure. Die BRD för­dert Revisionismus nach Kräften (pdf) Jörg Kronauer in jW

 

08.07.16

Einkreisung Brief Ex-CIAler warnt vor Katastrophe. Warschauer NATO-Gipfel »NATO rückt an Russlands Grenzen heran« (Laura von Wimmersperg) No-to-NATO-Protest 8.-10. Juli in Warschau.
»Russo­phobie als ideologische Waffe« (Man­fred Weißbecker)

 

08.07.16

Meinst du, die Russen wollen Krieg? Nina Hager, UZ: Friedens­bewegung mobilisiert zu neuen Protesten gegen die NATO. Auf nach Berlin zur Demo am 8. Oktober * Eintrag 04.07.16

 

07.07.16

Baden-Württemberg "We shall overcome!" Für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Einladung DFG-VK zur Tagung am 15. Oktober in Gammertingen u.a. mit Sonnhild Thiel. Und Besuch der Gedenkstätte Grafeneck am 16. Oktober. Grafeneck war die Mordfabrik der Nazis ab 1940 auf der Schwäbischen Alb

 

06.07.16

TU Berlin Die Professorenmacht wird beschnitten Tagesspiegel über heutige Entscheidung für mehr Mitbe­stim­mung der Studie­renden. EAS mit 31:30 Stimmen für Viertelparität. Anfechtung angekündigt (war 2013 erfolgreich). Bericht SPIEGEL 08.07.

 

06.07.16

Kalkar/Essen Bundeswehr und NATO: Krieg beginnt an Rhein und Ruhr (pdf)
Aufruf zum Doppel-Aktionstag am 3. Oktober

 

06.07.16

Politik der Provokationen beenden Über Rolf Hochhuths Buch "Ausstieg aus der NATO – oder Finis Germa­niae".
Für Rolf Hoch­huth sind die USA „die gefährlichste aller Nationen“. „Konträrer Geist zwischen China und Russland beigelegt. USA suchen einen Kriegsgrund.“ NRhZ-Übernahme von HNA-Interview am 02.07.

 

06.07.16

Internationales Imperialismus - Lenin 100 Jahre Leitfaden politischer Praxis jW-Spezial mit Arnold Schölzel, Volker Külow, Vladimiro Giacché, Gretchen Binus und Burkhard Ilschner

 

06.07.16

Angewandte Totalitarismustheorie jW: NRW-Verfassungsschutz kann nicht mehr zwischen
»links« und »rechts« unterscheiden

 

05.07.16

Uni Kassel Bundesweite Premiere: AfD zieht in Studierenden-Parlament ein HNA: „AfD-Dilli will sich für mehr Cam­pus-Sicher­heit und für die Abschaffung der Zivilklausel ein­setzen.“ * Süd­deutsche Zeitung, Ulrike Nimz betreibt am 10.07. Dilli-Reklame * ZEIT Campus, Luisa Jacobs am 24.11. ebenso

 

05.07.16

Halle Kalter Krieg um Händel von Gudrun Ehlert in Ossietzky Ausgabe 14/2016 (pdf) über eine Wissenschafts­konferenz zu den Händel-Festspielen mit übelster Extremismus-Propaganda. Kontra kommt nur von Film­autor Olaf Brühl, der sich solidarisiert mit AK Zivil­klausel der Uni, eine Antimilitarisierungsklausel zu installieren.
* Einträge 25.05.16 und 04.11.15

 

05.07.16

Bachelor-Baustelle BNN-Bericht über Reformplanung „HRK-Chef Hippler: Entschleunigung für mehr Studienqualität und -tiefe.“

 

05.07.16

Waffenexporte - Erste Schreckenszahlen für 2016 Email Jürgen Grässlin aufgrund WELT Online "Waffenexporte steigen auch 2016 unter Gabriel" Versprochen war restriktivere Handhabung, jedoch mehr genehmigt als im Vorjahr 60 % an Nichtverbündete

 

05.07.16

Ausstellung „Hibakusha weltweit“ im Karlsruher Rathaus eröff­net. Eröffnungsrede Helmut Lohrer (IPPNW) u.a.
KIT Atom­reaktor­forschung IV. Generation KIT Zivil­klausel. Bald mehr.
* Einträge 07.06.16 und 15.02.16

 

04.07.16

Karlsruhe Patenschaft mit Kriegsschiff sofort beenden Pressemitteilung der VVN-BdA Kreis Karlsruhe
* Eintrag 20.06.16 ff

 

04.07.16

Bremen Gewissen in der Wissenschaft Pressenza Berlin über Zivilklausel der HS Bremen und Offenen Brief von Ralf Streibl (Uni Bremen), der aus Protest gegen HS-Bundeswehr-Koopera­tion seinen Lehrauftrag niederlegte. * Eintrag 18.05.16

 

04.07.16

Berlin Demo der Friedensbewegung 8. Oktober 2016 Gemein­samer Aufruf „Kooperation für den Frieden“, „Bundesausschuss Friedensratschlag“ und „Berliner Friedenskoordination“

 

04.07.16

Uni Mainz Wichtiger Sieg für die Pressefreiheit SWR-Chefrepor­ter Thomas Leif: "Nach zwei Jahren das Unmögliche möglich geworden". Präsident verspricht bisher verweigerte Aktenein­sicht in Drittmittelverträge mit Boehringer Ingelheim Stiftung. WICHTIG für alle Unis * SWR 12.05.16 * Uni-AStA Fehlanzeige

 

02.07.16

KIT Karlsruhe Präsident Holger Hanselka im BNN-Portrait „Leitet seit drei Jahren geräuschlos und team­orientiert das KIT“. Das färbt ab. Seine Vize (Ethikkommission) wimmelt geräuschlos die Befassung mit
der Forderung nach Aberkennung der KIT-Ehren­senatorwürde des Zyklon-B-Verbrechers Carl Wurster ab

 

01.07.16

Universalgenialer Aufklärer 370. Geburtstag Gottfried Wilhelm Leibniz Diplomat und Erfinder Chronist und Mathematiker
Philosoph und Weltverbesserer Wegbereiter und Dialektiker.
Hannes A. Fellner in jW (
pdf) „Prinzipien seines Denkens sind heute noch höchst aktuell“ * Leibniz-Uni Hannover:
Rüstung statt Aufklärung
Etikettenschwindel mit Universalgenie

 

30.06.16

Genozidale Eroberung Text 1993 von Dietrich Eichholtz (jW zu dessen Ehren wegen Todes am 21. Juni) über den »Generalplan Ost« und die imperialistische Expansion Nazideutschlands (pdf)

 

29.06.16

Gorleben bleibt im Rennen Atom-Endlager-Kommission legt ihren Abschlussbericht vor
Vorsicht geht vor Tempo Langwierige Suche nach einem Atom-Endlager BNN Karlsruhe

 

29.06.16

International Appeal „No to War – No to NATO“ (flyer) Um des Friedens Willen - Teilnahme am Protest gegen den NATO-Gipfel
8.-10. Juli Warschau „Doomsday clock“ 3 minutes to midnight

 

28.06.16

International Weltfriedenskongress “Disarm! For a Climate of Peace – Creating an Action Agenda“
30.09.-02.10.16 TU Berlin

 

28.06.16

Gewerkschaften und Brexit jW-Gespräch mit Enrico Tortolano, britische »Trade Unionists Against the EU«. Eine Zukunft ohne Austeritätspolitik erfordert Untergang der neoliberalen EU. Klare Worte von Tortolano (TUAEU) und Sülze von Hoffmann (DGB)

 

28.06.16

International Resolution an nächsten US-Präsidenten/in verab­schiedet von US-Bürgermeisterkonferenz am 27. Juni in Unter­stützung der Mayors for Peace Städte zwecks Verhandlungen zur Beseitigung der Atomwaffen und Umwidmung der Mittel
* Übersetzung des US-Originals Dirk-M. Harmsen

 

27.06.16

Internationale Liga für Menschenrechte stellt Strafanzeige nach Völkerstrafgesetzbuch gegen Präsident Erdogan und weitere Verantwortliche wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit
in der Türkei Begründung & Pressemitteilung

 

27.06.16

Flexible Union mit europäischem FBI gfp.com (pdf) Deutsch-dominiertes Kerneuropa als SPD-unterstützte EU-Neuformierung mit Repression und Kriegspolitik. 28.06. Die Europäische
Kriegsunion
(pdf) bisher von England verhindert. 29.06. jW EU stärkt Militärunion Außenbeauftragte Federica Mogherini für globale EU-Auf­rüstungs­strategie. Keine Spur von Wackeln, eher Erinnerung an deutsch-faschistisches Europa-Konzept
mit Zerstörung der Spanischen Republik 1936 ff * Eintrag 18.06.16

 

26.06.16

Vereinbarung Kuka-Übernahme durch Midea fast perfekt FAS Roboterbauer Kuka bekommt Garantien von Midea FAZ 25.06.
Friedliches Milliardengeschäft zum gegenseitigen Vorteil * Badische Neueste Nachrichten 27.06. * Einträge 17.06.16 ff

 

25.06.16

Zivilklausel-Bewegung Zwei Terminvorschläge für Herbst 2016
von Dietrich Schulze an bundesweite Liste [Zivilklausel_info]

 

24.06.16

52 % Brexit-Votum schockt Europa Tagesschau Der erste Aus­tritt gfp.com Brexit als (vielleicht letzte) Chance für Europa NDS und viele mehr Deutsch-Weltmacht-Europa wackelt? * Und ein Erstkommentar von Oskar Lafontaine Die Geister, die sie rief…
* KP Britain sieht Erfolg gegen Imperialismus und jW-Chef sieht „Sieg von Berlin“ alles in jW 25.06. * Und die taz (pdf) mit dem Gesicht der Siegerin aus Berlin * Keine Zukunft für und mit EU Erklärung AKL 25.06. * EU heute Abend tot Pierre Levy mit Nachtrag des Übersetzers Klaus v. Raussendorff in NRhZ 29.06.
 * Meinst du, die Russen wollen Krieg? Erinnerung an das wahr­haftige Gedicht von Jewgeni Jewtuschenko 1961 (Kalter Krieg)

 

24.06.16

Friedensfürst des Tages: Wolfgang Ischinger in jW. Die simple (SC)-Botschaft: Wenn der bekannte Kriegstreiber die Kriegs­gefahr derartig übertreibt, kann das nur eine Parodie sein.

 

24.06.16

Karlsruher Atomtage 14.-16. Juli Programm zur Anmeldung

 

23.06.16

Bremen Bewegende Geschichte WeserKurier: Das Klaviertalent Karlrobert Kreiten (1916-1943) wurde von Nazis hingerichtet. Das „ungespielte Konzert“ erklingt doch noch. Ebenso tazNord: Eine Allegorie des Verstummens Benno Schirrmeister. Und am Sonntag kann Karlrobert zum 100. Geburtstag geehrt werden

 

23.06.16

Uni Trier Studenten gegen Militärforschung (pdf) Volksfreund berichtet über die Zivilklausel-Debatte
* Einträge 01.12.15 ff

 

22.06.16

Eine Zukunft für Europa – nicht ohne Russland IALANA-Appell zum 75. Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 (FR-Original). Unterzeichner:
228 Personen und 21 Vereine/­Gruppen * Dazu überzeugender NRhZ-Artikel
Für eine gesamt-europäische Sicherheitsordnung mit Russland von Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait
* Kurt Pätzold in jW Holocaust und »Russenmord« * gfp.com Vernichtungskrieg: "Kein Kommentar" * ND Spitzenpolitiker drücken sich vor Gedenken * gfp.com Vernichtungskrieg: "Kein Kommentar" * taz-Beiträge Eppler-Interview und Wette-Artikel
* »im schnellen Feldzug« niederwerfen UZ 24.06. Krimtataren * Zusammenarbeit und Frieden mit Russland! NRhZ 23.06.16

 

22.06.16

Heidelberg/Karlsruhe Die Logik der Datensammler Michael Csaszkóczy verlor Prozess gegen Geheimdienst. Perverse Urteilsbegründung vom 17. Juni * Eintrag 22.04.

 

20.06.16

Die 360°-NATO: Auf Konfrontationskurs mit Russland und
dem Rest der Welt
IMI-Analyse 2016/26 (pdf)

 

20.06.16

Fregatte KARLSRUHE Fluchtverhinderung mit KARLSRUHE Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung: Kriegsschiff und Patenschaft sofort zurückziehen! Doppel-pf mit vertiefender Ergänzung des NRhZ-Artikels 15.06.
* KIT Online * Das pdf wurde als Flyer bei der Menschenkette in Karlsruhe am 19.06. an Interessierte u.a. an den betroffenen OB Dr. Mentrup verteilt
* Zivilklausel-Selbstportrait DS in NRhZ: 7 Artikel von TOP20

 

20.06.16

75. Jahrestag Überfall auf die Sowjetunion ND sprach mit rus­sischem Botschafter Wladimir Grinin und deutschem Kommuni­sten Fritz Schmid. Grinin über EU-Sanktionen und NATO-Manö­ver. Schmid zu seinem Widerstand und unterlassener Desertion
* Vernichtungskrieg als Schwerpunkt am 21.06. in junge Welt
* Vor dem Überfall gfp.com 21.06. (pdf) Über die trügerische Hoffnung der Sowjetunion, den Krieg des NS-Reichs mittels wirtschaftlicher Kooperation abwenden zu können.

 

19.06.16

Hochschule Bremen Hochschule kooperiert für den Cyberkrieg Rudolph Bauer in Ossietzky 13/2016 über Protest gegen Koope­rationsvertrag Hochschule/Bundeswehr * dito VVN-BdA NRW

 

19.06.16

Menschenkette in Karlsruhe - Hand in Hand gegen Rassismus SWR Landesschau „Rund 2.000 Menschen haben am Sonntag­nachmittag in Karlsruhe mit einer Menschenkette gegen Rassis­mus demonstriert. Es kamen doppelt so viele Teilnehmer wie erwartet.“ * Ein gutes Video und ein viel beachtetes Plakat
* Kulturelle Komponente mit Collage von DS
* BNN-Bericht 20.06.

 

18.06.16

Karlsruhe Spart's euch! Umverteilen statt Kaputtsparen * Über die Demo der 500 ein
BNN-Bericht mit Protestzitaten am 20.06.
* Redebeitrag Barbara Kistner PRV Badisches Staatstheater

 

18.06.16

Fregatte KARLSRUHE Kriegsschiff u. Patenschaft sofort zurück­ziehen! Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung - Online 19.06.16 - Vertiefende Ergänzung des Artikels vom 15.06.16
* logo oben links geklaut von
KA-Demo gegen Kaputtsparen * Krieg gegen Flüchtende Georg Rammer in Ossietzky 11/2016

 

18.06.16

80 Jahre Verteidigung spanische Republik Die vergessenen Spanienfreiwilligen aus Karlsruhe Beitrag Brigitte und Gerhard Brändle mit Bezug zum obigen Thema Fregatte KARLSRUHE
* Historie: Werner Abel (KFSR) 10.06. in UZ Antikommunisti­sche Legenden Nazi-Propaganda gegen Spanische Republik

 

18.06.16

Hochschulen Verlängerung Exzellenzinitiative beschlossen Partei Die Linke macht mit. jW-Gespräch mit Christian Schaft. Wieso
fragt jW Thüringens MdL Schaft? Siehe dessen Geeiere in
Rot-Rot-Grüne Zivilklausel? des NRhZ-Beitrags vom 10.02.16
 * 15.06. GEW fordert Moratorium und Runden Tisch
* 23.06. jW-Beiträge »Elite bleibt Elite« Wie Hamburg antrat * 27.06. jW-Leserbrief Hagen Kühn Programmatik vergessen

 

17.06.16

Jetzt machen die Chinesen Ernst Midea legt sein offizielles An­gebot für Maschinenbauer Kuka vor. BNN Karlsruhe „Kuka war bis 2007 Teil der Karlsruher IWKA“ * Dazu die deutsch-europä­ischen Rüstungskon­zeptionen im ISW-Report-44 vom Juli 2000 (S. 27) * Einträge 13.06. & DS in NRhZ 08.06. & viele mehr

 

17.06.16

Karlsruhe Stadtzeitung Geschichte: Man darf nicht schweigen Extremes Martyrium überlebt / Holocaust-Zeitzeuge Naftali Fürst zu Gast in Karlsruhe / Treffen mit OB Mentrup (pdf)

 

17.06.16

Auschwitz-Wachmann Reinhold Hanning verurteilt zu 5 Jahren Haft. taz-Kommentar:
NS-Verbrechen altern nicht Täter-Verur­teilung trotz hohen Alters wichtige Geste gegenüber Opfern

 

16.06.16

Uni Göttingen Aus für Salzborn Jüdische Allgemeine: Warum
der renommierte Antisemitismusforscher gehen soll. FSR SoWi 31.05.: „Wir fordern eine Demokratisierung der Hochschule. Keine einsamen Entscheidungen von Präsidentin Beisiegel gegen die demokratischen Gremien der Universität. Sie soll
die Vorgänge um
die Nichtverlängerung Salzborns und der abgelehnten Dokumentationsstelle transparent machen und

die getroffenen Fehlentscheidungen zurück nehmen.“

 

16.06.16

Uni Greifswald Bildbericht Webmoritz über die Senatssitzung Auszug über die Zivilklausel-Diskussion

 

16.06.16

Karlsruhe Krisenregion Naher und Mittlerer Osten Vortrag & Dis­kussion mit Clemens Ronnefeldt (pdf) Refe­rent für Friedensfra­gen deutscher Zweig des internationalen Versöhnungsbundes Veranstalter: DFG-VK und jubez mit 3 Unterstützer-Gruppen
* Video (1:24 h) einer ähnlichen Veranstaltung am 20.01.16 in München mit den informativen Schlüsseldokumenten am Screen

 

16.06.16

Der neue Kalte Krieg – die alten Lügen Statement von Oskar Lafontaine in NachDenkSeiten
* ND-Kommentar 17.06. René Heilig über einen neuen Versuch, einander umzubringen

 

15.06.16

75. Jahrestag Nazi-Überfall auf die Sowjetunion IALANA ruft auf zur Unterzeichnung (pdf) eines Anzeigentextes für 22. Juni in FR/SZ
 (Termin 18. Juni) * Foto-Doku-Seite in UZ 17.06. Seite 8

 

15.06.16

Abrüstungsbeitrag KARLSRUHE Dietrich Schulze (pdf) in Neue Rheinische Zeitung (NRhZ) „Fregatte KARLSRUHE: Verschrot­tung oder Objekt für Kriegsforschung“ * KIT-Online * Google News „Zivilklausel“
3 der TOP10 von DS in NRhZ * Kleine Bilanz: 106 Beiträge Dietrich Schulze in NRhZ seit 20.01.10

 

15.06.16

Karlsruhe Präsentation Grundrechte-Report 2016 * Medienecho * Teilbericht Judith Kopp
Fluchtverhinderung mit Kriegsschiffen

 

14.06.16

Knarren für die Kleinsten jW-Titel: Kinder hantieren beim »Tag der Bundeswehr« mit Handfeuerwaffen.
BRD wurde 2015 dritt­größter Rüstungsexporteur.
Trotz alledem: Kriegsdienstver­weigerung und Desertieren
für das Leben und den Frieden
* Grenze überschritten Foto-Beweise 13.06. DFG-VK & FKoop

 

14.06.16

Unis Studi-Mitbestimmung TU Berlin Ramelows “Exzellenz“

 

14.06.16

Karlsruhe Fluchtziel Europa 2 Veranstaltung am 12. Juli im Staatstheater Karlsruhe (Kleines Haus)
über gesellschaftliche Ängste mit renommierten Experten
(pdf). Fortsetzung der gleichnamigen
Januar-Veranstaltung * Eintrag 24.01.16

 

13.06.16

Internationales China will maritime Handelsrouten im südchi­nesischen Meer sichern (Karte) Michael Senberg (Vientiane)
für jW zum Merkel-Besuch * 14.06. jW
Stärkere Konfrontation * 14.06. BNN Peking bleibt hart
* 15.06. jW-Schwerpunkt China * Eintrag 08.06.16 ff

 

13.06.16

5000 Menschen protestierten in Ramstein - Drohnenkrieg ist Mord. Wir kommen wieder! Aktionsbüro Ramstein-Kampagne
* DW Greta Hamann „gegen einen entmenschlichten Krieg“
* Ramstein-Menschenkette 11.06. Video Oskar Lafontaine
* Ramstein-Videos 10.06. Albrecht Müller (Text) und Willy Wimmer * jW-Interview 20.06. mit Ray McGovern Ex-CIA-Mitar­beiter * ND 22.06. weiteres Interview mit Ray McGovern (pdf) »Wir müssen uns der Wahrheit stellen«

 

13.06.16

Krieger im Abseits jW: Tausende demonstrierten am Wochen­ende gegen Bundeswehrpropaganda und US-Drohnenangriffe. Martin Dolzer, Hamburger Linksfraktion: »Stopp von Rüstungs­exporten über den Hamburger Hafen, schrittweise Konversion der Rüstungsbetriebe, auf Frieden orientierte Bildung und Zivilklauseln an den Hamburger Hochschulen«.

 

13.06.16

Karlsruhe Umkämpftes Mittelmeer Vorträge und Dokumente von Father Mussie Zerai, Marion Bayer und Hagen Kopp im Jubez „Alarm Phone für Geflüchtete in Seenot!“  Perverser NATO-Zyklus Waffenexporte, Flucht, EUNAVFOR „Festung Europa“, gefährlichere Fluchtrouten, mehr Tote, mehr Bundeswehr­“Retter“?
NO: More Weapons!
ZEIT 26.05. driven by NATO

 

12.06.16

Kein „Tag der Bundeswehr“ auch in Karlsruhe OTKM-Aktion mit militärischen Sperrgebieten gegen Bundes­wehreinsätze im Inneren (pdf) Auch vor dem Rathaus: Schluss der Patenschaft mit Fregatte KARLSRUHE
und Verschrottung des Kriegsschiffs

 

10.06.16

Mecklenburg-Vorpommern Keine Militarisierung in der Bildung in MV Landtagsantrag LINKE Drs 6/5303
Schaffung Kontrollme­chanismen für Zivilklauseln Gesetzliche Zivilklausel Kündig­ung Kooperations­vereinbarung Schulen/Bundeswehr Ablehnung Begründender LINKE-Bericht Ereifernde Vorwürfe SPD-Bericht

 

09.06.16

Pressefreiheit durch Staatsanwaltschaften bedroht In DFG-VK Zivilcourage 2/2016 schreibt Jürgen Grässlin: Justiz ermittelt gegen Rüstungskritiker statt Rüstungstäter. Bitte unterschreiben Sie diese
Petition zur Einstellung der Ermittlungen

 

08.06.16

Friedensproduktion mit China Dietrich Schulze in Neue Rheini­sche Zeitung (pdf) zum Thema Roboter: ArtiMinds Software Karlsruhe, Kuka Augsburg und das große China. * KIT-Online-Nachrichten * Dazu
perfekt passend jW Mission: Impossible Angela Merkel besucht China. Aspekte Spratly Islands und Kuka

* 09.06. jW Gabriel: Keine Gesetzesverschärfung »Lex Kuka«
 * 10.06. jW Gerhard Feldbauer:
USA will Einkreisung Chinas
Vietnam will Zusammenarbeit mit China und ASEAN
 
* 09.06. GoogleNews „Zivilklausel“ 5 der TOP13 DS in NRhZ

 

08.06.16

Bremen Wenn der Pulverturm explodiert Heinrich Hannover in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über "Rotes Haus“, Verfolgung der Kommunisten und Kampfansage an neue Kriegsprofiteure

 

08.06.16

Baden-Württemberg In Südwest-SPD Zeit der Leisetreter vorbei
 ver.di-Gewerkschafterin Leni Breymaier
mit guten Chancen

 

08.06.16

Uni Regensburg Vollversammlung und Zivilklausel MZ: „Audimax blieb trotz vieler Themen weitgehend leer. … Nach längerer Dis­kussion wurde beschlossen, eine Friedens- statt einer Zivilklau­sel zu fordern. Dabei sind Kooperationen mit Bundeswehr oder Rüstungsfirmen prinzipiell weiterhin möglich.“ Witzige Studi-Verbeugung nach OBEN Lieber eine Alibi-Klausel als gar keine

 

07.06.16

Karlsruhe IPPNW-Ausstellung „Hibakusha weltweit“ im Juli mit anregendem Begleitprogramm
für die Mayors for Peace City

 

07.06.16

Spektakel in Flecktarn Ekelhafte Nachwuchsrekrutierung zum »Tag der Bundeswehr« am Wochenende. Antimilitaristische Proteste am 11. Juni angekündigt. Christian Stache in jW

 

06.06.16

Stopp Ramstein!“ Videohinweise-Special von NachDenkSeiten * 07.06. Alles auf die Straßen! |
Menschenkette am 11. Juni

 

06.06.16

FAZ China geht Einkaufen mit Bezug auf FAS 05.06. Kuka-Chef Reuter im Interview beides als pdf
* Eintrag 08.06.16

 

06.06.16

Uni Erlangen-Nürnberg Aktuell in den Gremien diskutiert: eine Zivilklausel für die FAU Lena Krauß AK Zivilklausel zur geplanten Senatsdiskussion 20. Juli über in Fakultäten abgestimmte Zivil­klausel­Leitbildergänzung * Lena Ostermärsche 2016 & 2015

 

05.06.16

In eigener Sache Wissenschaftliche Vita Dietrich Schulze´für neugierige BürgerInnen und wissbegierige AkademikerInnen. Wieso jetzt erst? Besser spät als nie, sagt ein knapp 76-Jähriger

 

04.06.16

Dortmund 5000 Menschen stellen sich 900 Nazis entgegen
am sog. „Tag der deutschen Zukunft“ Liveticker (pdf) mit dem Hinweis, dass dieser Nazi-Tag 2017 in Karlsruhe sein soll. * Le­serbrief Willi Hoffmeister
erinnert an Denkmal für Antifaschisten und eine Polizei, die die Nazis dort brüllen ließ. * jW 06.06.
Titel Roter Teppich für Nazis Ansichten Hausgemacht (pdf)

 

04.06.16

Dortmund 5000 Menschen stellen sich 900 Nazis entgegen am sog. „Tag der deutschen Zukunft“ Liveticker (pdf) mit dem Hin­weis, dass dieser Nazi-Tag 2017 in Karlsruhe sein soll. * Leser­brief Willi Hoffmeister erinnert an Denkmal für Antifaschisten und eine Polizei, die die Nazis dort brüllen ließ. * jW 06.06. Titel Roter Teppich für Nazis Ansichten Hausgemacht (pdf) * VVN-NRW 08.06. Keine Zukunft für die Nazis? Polizei übte
bürger­kriegsähnelnde Zustände. Politik übte „Links gleich Rechts“

 

03.06.16

Mit Faust in der Tasche Simon Zeise in jW (pdf) Bundesregie­rung wenig begeistert. Sie will Übernahme
von Roboterpro­duzent Kuka durch China verhindern (s. Nachtrag oben)

 

02.06.16

Karlsruhe Präsentation Grundrechte-Report 2016 Einladung zur PK 15. Juni im Schlosshotel, Bahnhofplatz 2. Report 2016 wird vorgestellt von Ilija Trojanow, Schriftsteller, Übersetzer, Verleger.

* indymedia Rückblick auf Antifa-Aktionen vor/im Schloßhotel

 

01.06.16

KIT Karlsruhe Zyklon-B-Verbrecher Wurster entehren!
Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf)
zur Frage
 „KIT-Zukunft mit Ehrensenator Carl Wurster?“ * KIT-Online
* Alle NRhZ-Artikel 01.06.
* TOP10 GoogleNews „Zivilklausel“

 

01.06.16

"Whistleblower Enthüllungen" Buch im BWV Verlag über die Whistleblower-Preisverleihung 2015 in Karlsruhe (pdf) Wird im Pressegespräch am 8. Juni vorgestellt. Bald mehr darüber.

 

01.06.16

Weltpolitischer Machtanspruch Jörg Kronauer in jW zur bewähr­ten Doppelstrategie: Konfrontation und Kooperation mit Russ­land: Vor 20 Jahren BRD in Jugoslawien in den ersten Krieg.
Heute will sie international »Führung übernehmen«.

 

31.05.16

Großdemo gegen US-Basis Ramstein am 11. Juni Interview
mit dem Vorsitzenden des Deutschen Freidenker-Verbandes
 * News Ramstein Menschenkette 11.06. mit allen RednerInnen

 

30.05.16

Das dritte Nuklearzeitalter hat begonnen Karl-Heinz Kamp, Prä­sident der Bundesakademie für Sicherheits­politik, im FAZ-Bei­trag. Treffender Kommentar Arnold Schölzel jW 04.06. (pdf) gegen den Kriegstreiber:
„Zum irrationalen Handeln wie vor
75 Jahren am 22. Juni gegen Russland fehlt nicht viel.“
* Dazu Gedenkveranstaltungen (Zeitzeugen), Filme und Ausstellungen

 

30.05.16

KIT Karlsruhe KIT gedenkt der Verfolgungen in der NS-Zeit
* Bild der Gedenktafel * Bericht BNN 31.05.
* Einladung 24.05.

 

30.05.16

Uni Marburg Widerspruch zur „Internationalen Konferenz: Rück­kehrende aus dem Einsatz“ 7.-9. Juli AStA
AK Zivilklausel ruft zu Treffen 14. Juni: Intervention gegen Militärforschungskonferenz
.
Uni hat nichts gelernt:
Prof. Reinhard Kühnl dreht sich im Grab

 

30.05.16

Neues Deutschland mit zwei TOP-Berichten auf einer Seite
Fehlbesetzung auf Anklagebank: Justiz-Auge statt auf Waffen-Geschäftemacher auf Enthüller, darunter Jürgen Grässlin
 
Globkes Bild im Kanzleramt:
Anhörung im Bundestag zur Aufarbeitung der Kontinuität von Nazi-Reich / Bundesrepublik

 

29.05.16

KIT Karlsruhe Zyklon-B-Verbrecher Wurster entehren! Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung am 1. Juni mit der Frage
„KIT-Zukunft mit Ehrensenator Carl Wurster?“

 

27.05.16

Uni Regensburg Studentische Vollversammlung tagt im Juni Thema am 8. Juni ist u.a. die
Einführung einer Zivilklausel

 

27.05.16

Karlsruhe Software Start-up ArtiMinds Robotics BNN: Ausgrün­dung aus KIT mit Hoffnung auf China: „China ist einfach das Nummer-eins-Land der Robotik auf der Welt.“ BNN 19.05.16: Freundliche Übernahme? Chinesi­scher Haushaltsgerätehersteller Midea will Aktienmehrheit bei Kuka Augsburg. Hintergrund-Info des Forum Augsburg zum Sciencepark: Kuka-Entwicklung vom Rüstungskonzern zum Industrieroboter-Spezialisten. Hoffnung auf Fortsetzung der Konversion Friedensproduktion mit China

 

27.05.16

Schon Adenauer griff nach Atomwaffen UZ-Hintergrundartikel über die bis heute lagernden Atomwaffen in Büchel: Protest-Plakat 2008 UMDREHEN DIE GEFAHR IST HINTER EUCH

 

26.05.16

Karlsruhe Eskalation Syrienkrieg - Rückkehr zur Vernunft Einla­dung zu Vortrag/Diskussion
mit Clemens Ronnefeldt am 16. Juni

 

26.05.16

Superdiplomat des Tages: Wolfgang Ischinger Kurzer Dienstweg von der Weltpolitik in den Sandkasten (pdf)
* Einträge hier 09.02.16, 19.09.15, 15.09.14, 12.05.14, 13.02.14, 02.02.14 ff

 

25.05.16

Zum Höheren und Trüberen Rudolf Walter in taz: Esotherischer Budenzauber bei Peter Sloterdijk und seinem ehem. Assistenten Marc Jongen, heute AfD-Hausphilosoph * Einträge 15.03.16 ff

 

25.05.16

Uni Halle NATO-Varwick contra Friedens-Uni Dietrich Schulze
in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über ein
NATO-Hindernis der von den Studierenden geforderten Zivilklausel

 

25.05.16

Hochschule Bremen Kooperationsvertrag Hochschule/Bundes­wehr annullieren PM Bremer Friedensforum, Hartmut Drewes. FIfF kritisiert Kooperation der Hochschule Bremen mit der Bun­deswehr PM Forum InformatikerInnen für Frieden und gesell­schaftliche Verantwortung e.V., Hans-Jörg Kreowski (pdf).
PM GEW Bremen Bildungshaushalt und Zivilklausel Christian Gloede.

 

24.05.16

»Wehrfähigkeit stärken« Peer Heinelt (pdf) jW-Schwerpunkt: Die Bundeswehr legt sich eine Cyperspacearmee zu. Legitima­tion: digitale Angriffe mit »hybrider Kriegsführung« der Feinde

 

24.05.15

Brandstifter und Brandbeschleuniger taz-Zeitgeschichte: Neuer Blick von Benjamin Carter Hett auf
den Reichstagsbrand am
27. Februar 1933: „Größte Zweifel an der Einzeltäterthese“

 

23.05.16

News Ramstein Menschenkette 11.06. attraktivere Route, Red­ner u.a. Oskar Lafontaine,
Ray McGovern (Ex-CIA-Mitarbeiter)

 

23.05.16

Uni Köln Lesung 83. Jahrestag der Bücherverbrennung Aufruf AK Zivilklausel der Uni für 24. Mai auf Unigelände. Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, nie wieder brennende Bücher!

 

21.05.16

Hochschule Bremen Oliv ist keine Grauzone Henning Bleyl tazN: Zivilklausel im Hochschulgesetz „Statt über Dual-Use-Grenzfälle zu diskutieren erklärt Rot-Grün selbst eine unmittelbare Koope­ration mit Bundeswehr für okay.“ Bremen erlebt Bundeswehr-Rollback gegen die Zivilklausel-Bewegung Alarmglocken läuten

 

21.05.16

Pforzheim Portrait Fritz Schumann (1889-1958) Nazi-Verfolgter Gerhard Brändle in BNN über Lebensweg des jüdischen Arztes

 

21.05.16

Uni Göttingen Präsidial-Unis ND (pdf) Rauswurf des Antisemitis­musforschers Samuel Salzborn, bei den Studierenden beliebt

 

20.05.16

Uni Halle-Wittenberg 9. GEW-Wissenschaftskonferenz „Von Pakt zu Pakt? Perspektiven der Hochschul- und Wissenschaftsfinan­zierung“ 28.09.-01.10.16 Einladung mit vorläufigem Programm

 

20.05.16

Die Macht vieltausendjähriger Tradition ND Politisches Buch: Jörg Goldberg berichtet in seinem Buch über die Neuerfindung des Kapitalismus im globalen Süden. Stichwort BRICS

 

19.05.16

Stuttgart/Freiburg Strafverfahren wegen illegaler G36-Gewehr­exporte Landgericht Stuttgart hat Hauptverfahren gegen fünf ehemalige Verantwortliche von Heckler & Koch eröffnet Straf­anzei­gen­erstatter Jürgen Grässlin, Freiburg „Weiterer wichtiger Etappenerfolg der Friedens- und Menschenrechtsbewegung.“

 

18.05.16

Hochschule Bremen Protest gegen HS-Kooperationspartner Bundeswehr Offener Brief: Ralf E. Streibl erklärt Rektorin die Beendigung seiner Lehrtätigkeit im IFI Studiengang der HS
Vorbildliche Konsequenz eines Friedens-Wissenschaftlers

 

18.05.16

Uni Halle Der kriegerische Professor ND (pdf) AK Zivilklausel will eine Zivilklausel. Das Gegenteil passiert:
Prof. Varwick koope­riert mit Bundeswehr und NATO. * Einträge 30. und 04.11.15

 

18.05.16

Bad Reichenhall Rabatz gegen das Verdrängen ND (pdf) Robert Andreasch über Protest gegen Kriegsver­brechen der Gebirgs­jäger auf Kreta in Anwesenheit des 92-jährigen Überlebenden Nikolaos Marinakis. Bundeswehr feiert ungerührt die Mörder.

 

18.05.16

Stuttgart «80 Jahre danach - Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939» Veranstaltungsreihe
einer AG Mai-Juli mit Ausstellung

 

18.05.16

Strahlende Pläne EU-Subventionen zum Ausbau der Atomkraft. Hier der EU-Atomplan Neuer Star
Mini-Atomreaktor. Und hier eine ausführliche Presse-Liste zum Stichwort Mini-Reaktoren

 

18.05.16

KIT Karlsruhe Enthüllung der Gedenktafel für die Naziverfolgten der TH Karlsruhe 30. Mai, 12 Uhr, Foyer Adolf-Würth-Gebäude (Geb. 11.30) Engelbert-Arnold-Str. 2, 76131 Karlsruhe.
Kontakt: Tel. +49 721 608 22011 E-Mail: event@kit.edu

 

17.06.16

»Schnöggersburg« im Visier (pdf) »Krieg. Macht. Flucht.«
Antimilitaristen planen für Ende Juli fünftes Protestcamp gegen Gefechtsübungszentrum „War starts here“ Übung für Bundes­wehr- und NATO-Kriegseinsätze „in urbanen Gebieten“ weltweit

 

17.06.16

International 50 Jahre Kulturrevolution China (jW-Schwerpunkte 14. und 17. Mai) von Hannes A. Fellner
* Einträge 07.03.16 ff

 

15.05.16

Liga-Expertenausschuss „Internationales Recht Palästina/Israel“ (PM) 68. Jahrestag Israel-Gründung & Nakba für Palästinenser

 

14.05.16

Hochschulen Einfluss der Geldgeber auf die Forschung bleibt unklar dlf-BlaBla ebenso am 13.05. über
Gekaufte Forschung

 

14.05.16

Stuttgarter FriedensPreis 2016 geht an Rüstungsgegner Jürgen Grässlin „Rückenwind für Engagement gegen menschenverach­tende Rüstungsexportpolitik“ Gala am 10. Dezember vormerken

 

13.05.16

Baden-Württemberg Konzert gegen Rassismus und Krieg - Für Frieden und Solidarität
Einladung DIDF auf 21. Mai Tollhaus KA

 

12.05.16

Hessen Einige Hochschulen kooperieren mit Bundeswehr trotz Zivilklausel, schreibt FR. Beispiel TU Darmstadt „Kompetenzzen­trum für Cybersicherheit“ (mit HS & FhG). Dort weitere Militär­forschung. Warum schweigen TU-Gremien?  * Eintrag 02.04.14

 

11.05.16

PM der Kampagne "Stopp Ramstein" NRhZ: Mach mit, auch Du und Du! 10. bis 12. Juni. Menschenkette 11. Juni Demo-Busse jW: Inferno in Europa? Von Ramstein aus wird permanent Krieg geführt.
Video Reiner Braun. RP KL: Menschenkette geplant

 

11.05.16

Die freiwillige Vernunft der Unis taz über Drittmittel-Transparenz. In Niedersachsen freiwillige Offenlegung. Uni Hannover ver­schweigt fast alle Auftraggeber der Wirtschaft (267 Kooperatio­nen). Dreimal dürfen Sie raten WARUM siehe oben TUD

 

11.05.16

Baden-Württemberg „Grün-Schwarzes Kabinett steht“ in BNN

 

10.05.16

Hochschulenrektorenkonferenz Wer spricht für die Universitä­ten? Tagesspiegel (pdf) HRK will "die Stimme" ihrer Mitglieder sein. Ausgegründete "Clubs" der Unis machen HRK Konkurrenz. HRK-Chef Horst Hippler
gilt als "oft lautstark, aber nicht stark"

 

10.05.16

Karlsruhe Waffenexporte und Rüstungskonversion - zivile Tech­nik statt Waffen Walter Lamprecht (SPD) lädt Anne Rieger (Frie­densratschlag) ins DGB-Haus. Kurzer Bericht Dietrich Schulze

 

10.05.16

International Obama to make historic visit to Hiroshima Play the Washington Post video. Obama is also visi­ting Ho Chi Min City at 25 May. Best greetings by peace nobel price colleague Henry Kissinger! Supporter of the criminal U.S.War against Vietnam! Look at the results: 26.05. jW Annäherung zur Konfrontation Gerhard Feldbauer (pdf) 03.06. UZ Obama hebt Waffenembar­go auf (Vietnam contra China) Stefan Kühner (pdf)

 

10.05.16

Uni Rostock Opfermythos der Straße und der Wissenschaft Kriti­sche Uni Rostock über Nazis am 1. Mai in Rostock und am Tag der Befreiung 8. Mai in Demmin gegen die Russen. Dr. Fred Mrotzek vom Historischen Institut ist für Demmin mit Zahlen­spielen behilflich. Was sagt dazu Cornelia Mannewitz mit GEW-Bundesfach­gruppenausschuss Hochschule und Forschung ?

 

10.05.16

International Russland feiert den Sieg junge Welt: 71 Jahre nach der Kapitulation Hitlerdeutschlands: Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau und in Syrien. Prügeleien in Ukraine. Gedenkfeier am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow

 

09.05.16

International Alternative Summit and Demonstration Warszawa 2016, 8-10 July Polish government is to stationing NATO bases and building a new Missile Defence Shield as new frontlines against Russia Flyer No to War - No to NATO: Further Events

 

09.05.16

Die faschistische Gefahr Gespräch der NachDenkSeiten mit
Jürgen Todenhöfer, Rechts- und Staatswissen­schaftler, Publizist

 

09.05.16

Heilbronn Erinnerung an Walter Vielhauer Kommunalpolitiker, Antifaschist, Gewerkschafter, Friedensaktivist und Kommunist zum 30. Todestag. Würdigung in AntifaNachrichten Mai 2016
S. 14/15. Sein Kamerad
Karl Wagner hier * Eintrag 08.10.15

 

08.05.16

Bad Rotenfels Gedenkveranstaltung des Bündnis gegen Faschismus und Rassismus Rastatt/Murgtal zur Befreiung
19 Uhr in der Gedenkstätte im Bad Rotenfelser Kurpark

 

08.05.16

Karlsruhe Felicia Langer „In Memoriam Mieciu Die Geschichte einer Liebe“ Bewegende Befreiungsfeier 11 Uhr im ver.di-Haus mit bedeutender Zeugin der fast ausgestorbenen Holocaust-Zeitzeug*innen. Dokumente:
Collage Video Bericht in Palästina Portal (pdf) 14.05. Bericht in UZ (pdf) 20.05.

 

07.05.16

Stuttgart Palästina-Nakba-Tag: „Geschichte zu leugnen, ist nicht gesund“ von Caroline Friedmann, Stuttgarter Zeitung. Abraham Melzer kämpft seit mehr als 40 Jahren für die Rechte der Palä­stinenser und gegen das „Unrecht der israelischen Regierung“. Ebenso Felicia Langer, die ein Grußwort schickte. Mehr hier

 

07.05.16

Karlsruhe „ITU-Zukunft in Region gesichert“ Leserbrief 06.05. "Ein Lager mit Kamin?" zum BNN-Bericht 11. April "Möglichst große WAK-Transparenz“ City of the Nuclear Waste forever

 

07.05.16

Staatstragendes Verwirrspiel Claudia Wangerin in jW (pdf) Querfront und Extremis­mustheorie -
zwei Seiten einer Medaille

 

07.05.16

Karlsruhe Kriegsschiff „Karlsruhe“ verschrotten! Dazu gesam­melte Werke der Ereignisse vom 1. Mai bis 20. April und aus 2014 und 2012. Hier weitere aktuelle Pro/Contra-Leserbriefe

 

06.05.16

Heldinnen im Schatten jW: Kriegsgefangene Rotarmistinnen - neue Ausstellung in Berlin porträtiert sowje­tische Militärmedi­zinerinnen im Frauen-KZ Ravensbrück. Vorschau: Felicia Langer ehrte am 8. Mai in Karlsruhe eine Krankenschwester der sieg­reichen Roten Armee, die bei Befreiung des KZ Theresienstadt ihren späteren Lebensgefährten Mieciu ins Leben zurück trug.

 

06.05.16

Dortmund „Stopp Ramstein – Alles über den Drohnenkrieg“ „Bildung für Frieden“ lud Reiner Braun zum Vortrag über ge­plante große Aktion in Ramstein 10.-12. Juni Video 28. April

 

06.05.16

Landser im Cyberraum von Nina Hager, UZ: Auch das Internet ist „militärischer Operationsraum“.
Heftiger weiterer Schub für Bundeswehr als weltweit agierende Interventionsarmee

 

06.05.16

Hochschulen Petition gegen Exzellenzinitiative * Studis Online Schluss mit Pseudo­wettbewerb Verlängerung der Exzellenz­initiative vor zwei Wochen beschlossen. Jetzt Widerstand gegen den Uniwettstreit um Geld und Prestige. * 10.06. jW-Gespräch mit Kai Koddenbrock RWTH zum Protest * Eintrag 22.04.16

 

06.05.16

Hochschule Bremen Bundeswehr reserviert sich Studienplätze FR: Bundeswehr-Anspruch stößt auf Widerstand. Denn Studium und Lehre ausschließlich für friedliche Zwecke. * Eintrag 01.05.

 

05.05.16

PH Weingarten Frieden als zentraler Bildungsauftrag Erster Frie­denskongress an der PH stößt auf großes Interesse. Vortragen­de Clea Roth und Gregor Lang-Wojtasik * Eintrag 17.02.16

 

03.05.16

»Der deutsche Imperialismus ist nicht abgetreten« DDR war eine Antwort. Kapital will zweiten Anlauf nicht zulassen. jW-Gespräch mit Kurt Pätzold (am 86. Geburtstag) Hintergrund:

Die Lüge von den »rotlackierten Faschisten«

 

02.05.16

Baden-Württemberg Militarisierung des Bildungswesens GEW-Einladung zum Seminar 03.-04.06 in Herrenberg/Gültstein. Bitte anmelden bis 20. Mai. Anknüpfen an „Schulfrei für die Bundes­wehr - Lernen für den Frieden“ und Debatte um die Zivilklausel. Referenten: Christoph Marischka und Thomas Mickan (IMI)

 

01.05.16

Hochschule Bremen Streit um Zivilklauseln Tagesspiegel: Wehr­technikerinnen an ziviler Fachhochschule reserviert für Bundes­wehr als Informatik-Studienplätze. In Bremen regt sich Protest. * 30.04. jW „Friede, Freude, Krieg“ * Eintrag 25.04.16

 

30.04.16

Alle Freiheit im Cyberraum Jörg Kronauer in jW über neue Trup­pengattung der Bundeswehr mit 13.000 Soldaten für Online­krieg. * gfp 11.05. Die Kriege der nächsten Jahre (I)

 

28.04.16

KIT Karlsruhe Ehrensenator Carl Wurster Geschichtsbild des Online Portals gfp über den IG Farben Zyklon B Verbrecher im Blick auf KIT-Greifeld-Entscheidung Dez. 2015. * BNN-Artikel und BNN-Leserbrief Dietrich Schulze
(ging ab 1. Mai an KIT)

 

27.04.16

LIGA-Resümee BigBrotherAward 2016 Große-Bruder-Preise Mail von Rolf Gössner (24 Seiten) BBA-Preis soll Contra anstiften

 

26.04.16

Die Strahlenbombe Vor 30 Jahren im AKW Tschernobyl der GAU (Kernschmelze aufgrund Übung einer Schnellabschaltung, Kühl­mittelverlust und Bedienungsfehler). Reaktorschutz für Jahrtau­sende
(jW-Schwerpunkt) Eine gefährliche Illusion (UZ 06.05.)

 

26.04.16

In Memoriam Léon Gruenbaum Die Webseite von VVN-BdA NRW hat freundlicher­weise die Kurzfassung des NRhZ-Artikels gleichen Titels vom 20.04. übernommen. * Einträge 20.04.16 ff

 

26.04.16

DFG-VK-Info: Dramatische Eskalation StA Stuttgart hat Klagen gegen illegale G36-Exporte von Heckler & Koch verjähren las­sen. StA München ermittelt gegen die Kritiker (Grässlin, Harrich, Zandberg-Harrich) wegen "Geheimnisverrats" !!! Solidarität ist die Ansage von UNTEN !!! Grässlin stellvertretend für die drei Kritiker für den Stuttgarter Friedenspreis 2016 wählen !!!

 

25.04.16

Karlsruhe Kriegsschiff „Karlsruhe“ verschrotten! PM einer Perso­nen-Initiative. Bezug BNN-Artikel 20.04. Dazu entdeckt: Flyer Friedensbündnis für Aktion 30.06.12 mit drei Zivilforderungen (eine erfüllt). PM LINKE KA 25.04. Kein Festakt für die Fregatte BNN 25.04. unverdrossen mit großflächigem Wiederbelebungs­versuch für die eingeschlafene Marinekameradschaft

 

25.04.16

TU Berlin Ausstellung zur eigenen Nachkriegsgeschichte Berliner Woche (pdf) zur TU-Präsentation 70 Jahre ab 9. April 1946 mit entsorgten Nazis, aber respektabler Zivilklausel-Tradition

 

25.04.16

Hochschule Bremen „Frauenstudiengang Informatik“ in Koope­ration mit der Bundeswehr taz berichtet (pdf) AStA sieht Wider­spruch zur Zivilklausel. Gutachten des Fakultätsrats ebenso. AStA will Senatssitzung blockieren. Linksfraktion will damit ins Parlament * Radio Bremen mit Kurzmeldung * Eintrag 22.04.16
* Weserkurier 27.04. über AStA-Kritik * GoogleNews_CC_TOP10

 

25.04.16

Gundremmingen Schadsoftware in bayerischem AKW entdeckt SPIEGEL-Bericht über Kritiker: Atommeiler stilllegen. Weitere Presse BR ZEIT ND1 ND2 AA PA SWP DWN CHIP …..

 

25.04.16

Mit terroristischer Präzision Felicia Langer in junge Welt - Politi­sches Buch - »Methode und Wahnsinn«. Dort schildert Norman Finkelstein die Massaker der israelischen Armee im Gazastreifen

 

25.04.16

Uni Augsburg Vortrag Peter Feininger (ergänzt) Forum solidari­sches und friedliches Augsburg am 09.04. Vernetzungstreffen in Ingolstadt Ablehnung Zivilklausel durch Uni Stand Rüstungs­park und kommunale Zivilklausel Militärforschungsprojekt „Sol­datentod“ am Uni-Lehrstuhl für Friedens- und Konfliktforschung

 

23.04.16

Karlsruhe Außer Kontrolle - Vor 30 Jahren explodierte das Atom­kraftwerk Tschernobyl BNN-Bericht: Auswirkungen im Land. Film „Verwundete Erde“ mit Aktuellem von MdB Kotting-Uhl * jW 26.04. über Tschernobyl-GAU Die Strahlenbombe

 

22.04.16

Internationales Schwachstelle Jörg Kronauer von gfp.com im jW-Schwerpunkt zu Chinas Handel über Routen durchs Ost- und Südchinesische Meer. BRD im Tross der USA? (pdf) Strategische Bedeutung der Spratly Islands für China und US-Interventionen

 

22.04.16

Hochschule Bremen Ausbildung für Bundeswehr verstößt laut Linken gegen Zivilklausel Radio Bremen: Linke fordert: Keine Zusammenarbeit HSB mit Bundeswehr (pdf) HSB weist zurück

 

22.04.16

Hochschulen »Der Restbetrieb bleibt unterfinanziert« jW spricht mit Torsten Bultmann (pol. Geschäftsführer des BdWi) über die Verlängerung der Exzellenz­initiative bis 2028

 

21.04.16

Zurück bleiben Leichen Otto Köhler in jW über Bundeswehr-Einsatz im Inneren und Aktivierung von KSK-Killerdiensten wie bei Spartanern und Waffen-SS. * Warnung vor neuem Verfas­sungsbruch Ulrich Sander in UZ 22.04. * Verfassungsbruch per Bundeswehr US 23.04. in Ossietzky 9/2016 * Eintrag 12.04.16

 

20.04.16

Karlsruhe Die „Karlsruhe“ auf den Weltmeeren Kriegspropagan­da in BNN. Lässt sich „Mayor for Peace“ OB Dr. Frank Mentrup dafür missbrauchen? * 30.06.12 Im Rathaus: 100jährige Paten­schaft mit Kriegsschiffen. Davor Protest Friedens­bündnis mit Ulli Thiel „Keine Patenschaft für ein Kriegsschiff!“ Bericht MdB Karin Binder. Hintergrund Arno Neuber. * 24.08.12 Auszug aus IMI-Rüstungsatlas BaWü * 16.10.12 VA FB im DGB  * Juni 1985 „Militarismus wie gehabt?“ Christliches Friedensforum Karlsruhe

 

20.04.16

In Memoriam Léon Gruenbaum Dietrich Schulze in Neue Rheini­sche Zeitung (pdf) Nazi-Verfolgter jüdischer Wissenschaftler mit würdiger Grabstätte geehrt. * Zu „Hilferuf Yves Lenoir“ dessen zitiertes Buch 1979 „Plutoniumpolitik in Europa“ etwas gekürzt
 * Material in den Einträgen 31.03.16 & 30.03.16 * KIT-Online

 

19.04.16

Weimar & Moskau Gute Partnerschaft der Bau-Universitäten (Bauhaus Weimar) Russland-Reise: Rektoren unterzeichnen Absichtserklärung für Zusammenarbeit. Mit dabei MP Ramelow

 

18.04.16

International 2016 Global Day of Action on Military Spending Statement on the occasion. * Forum Ziviler Friedensdienst
 *
Global Campaign in preparation 30 Sept - 3 Oct at TU Berlin

 

18.04.16

Uni Bremen Transparenzgesetz und Zivilklausel AStA-Stellung­nahme auf Rektor-Klage „Firmen gehen auf Distanz zur Bremer Uni“ Die Klage wegen OHB ist lächerlich * WebDoku-Suchworte Braxmaier und ZARM  * Einträge 27.02.15, 17.01.15, 24.09.14

 

18.04.16

read.me März 2016 GEW-Zeitung für Studierende: Erstarken rechter Kräfte, Ruf nach starken Hochschul­leitungen, Tarifverträge für studentische Beschäftigte, Studiengebühren.
NULL Infos zum Thema Militarisierung der Hochschulen

 

18.04.16

Hochschul-Programm Forschungsbauten Jenapolis gemäß Infor­mationsdienst Wissenschaft (idw): 12 aus 9 Ländern erfolgreich

 

16.04.16

Sachsen Grüne für bessere Arbeitsverhältnisse an Hochschulen

 

16.04.16

Geschichte "Proletarier, Kommunist, Staatsfeind" jW-Thema (pdf) Vor 130 Jahren wurde Ernst Thälmann geboren. KPD-Vorsitzender, von den Faschisten nach elf Jahren Einzelhaft im KZ Buchenwald ermordet. Lehrreich für den Widerstand heute  * Ja, im Gegensatz zur Ziff. 3 am Textende betrieb jedoch die KPD eine sektiererische RGO-Politik. Auch das zu den Lehren.

 

15.04.16

Karlsruhe Tag der Befreiung Einladung zur Matinee am 8. Mai 2016 ins ver.di-Haus mit Felicia Langer „In Memoriam Mieciu - Geschichte einer Liebe“ Lebensgefährtin des Holocaust-Über­lebenden Mieciu Langer † 2015. Beitrag 2002 (Audio) Ein­la­dung bitte weiterleiten * 11.04. 8. Mai zum Gedenktag machen

 

15.04.16

Internationales DER FEHLENDE PART RT Deutsch Video über einen autonomen Kurden-Staat. Verständliche Geographiekarten

 

15.04.16

Bayreuth »Es braucht Mut, den Politikern entgegenzutreten« jW spricht mit Ann Wright, Aktivistin der US-Friedensorganisation Code Pink, die von der Stadt geehrt wird. * Eintrag 28.03.16

 

15.04.16

NDS Ein kurzer Wochenrückblick Albrecht Müller (pdf) Lesen

 

14.04.16

Atom Karlsruhe Grünes Kino: 30 Jahre Tschernobyl mit Film „Verwundete Erde“ am 21. April Termin 2. Atomtage 14.–16. Juli

 

14.04.16

Atom BaWü Vorgetäuschte Prüfungen BNN: Umweltminister Untersteller untersagt EnBW Betrieb des AKW Philippsburg
* 13.04. PM Drei Antiatom-Bündnisse * Mehr StZ, SZ, ZEIT, SP, FAZ, dlf, heise etc. * 02.04. Leserbriefe auf KA-Atom-Brüd(t)er
* 15.04. BNN Tricksereien auch in anderen AKW wie Biblis * 19.04. BNN Betreiber EnBW räumt 16 weitere Fälle ein

 

13.04.16

Karlsruhe Burschen erheben als angebliche Botschafter für Hochschule und Stadt das Haupt laut Wochenblättle zum Stadt­geburtstag eine Doku übergeben.  Das hat uns gerade noch gefehlt !  * Personenliste beim AHSC Mainz aus über 100 Orten

 

13.04.16

GEW-Ratgeber "Befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft" Orientierungshilfe (pdf) zu dem seit 17. März 2016 gültigen Wissenschaftszeitvertragsgesetz

 

13.04.16

Sollen Berliner Hochschulen für die Bundeswehr forschen? Tagesspiegel, Amory Burchard: „Berliner Hoch­schulen kooperie­ren vielfach mit der Bundeswehr. Kriegsforschung ist das nicht, aber bei der Linken im Abgeordnetenhaus bleiben Zweifel.“ Die Berliner Zivilklausel-Bewegung sollte diese Zweifel ausräumen.

 

12.04.16

VVN-BdA verurteilt Pläne der Unionsparteien zum Einsatz der Bundeswehr im Innern Keine Beschränkung mehr auf den
Katastrophenfall
Ohne vorherige Abstimmung im Bundestag
* FOCUS 11.04.
Unsere Antwort: Weg mit der Bundeswehr! Ein Wehr­machts­staat in der deutschen Geschichte war genug!
 

 

10.04.16

Karlsruhe Studieren ohne Grenzen lädt zum Benefizkonzert „Musik ohne Grenzen“ am 16. April 2016 ein. Eintritt frei!

 

09.04.16

Tübingen Sinnlose Qual oder wichtige Forschung? BNN-Bericht über Besuch im Tübinger Affen-Versuchslabor. Affen-Forscher Logothetis blufft mit Rücktrittsankündigung * Eintrag 29.03.16

 

08.04.16

Uni Greifswald 08.04.EndstationRechts „Dr. Hassgesang“: Uni promoviert als Neonazi enttarnten Ex-Richter 10.04.FAZ Wenn der Professor das rechte Auge zudrückt 11.04.jW Doktormacher des Tages: Ralph Weber 12.04.NNN Prof. Rechts vergibt Titel
an Dr. Nazi 13.04.NDR Studenten wollen keinen Nazi-Doktor

 

08.04.16

Uni Marburg Selbstkontrolle gegen Waffenforschung Presse über Wissenschaft im Spannungsverhältnis, Zivilklausel und Senatskommission – kein Sterbenswort zur AStA-Kritik. Vom gleichen Autor am selben Tag ähnlich Obrigkeitliches über Tier­versuche und Selbstausladung eines Ober-Prof, der Gender Studies als „unwiss. Unsinn“ und „Krebsgeschwür“ bezeichnete.

 

08.04.16

Die Bank und die Bombe jW-Bericht: Geldhäuser investieren Milliarden in Rüstungskonzerne incl. A-Waffen-Hersteller (pdf)

 

07.04.16

»Unser Werk in Auschwitz« Otto Köhler über BASF (pdf) im jW-Schwerpunkt »Der feste Eckpfeiler für ein kräftiges gesundes Deutschtum im Osten« begeht heute sein 75. Jubiläum.

 

07.04.16

Baden-Württemberg Schulfrei für die Bundeswehr - Lernen für den Frieden! Gegen die psychologische Kriegsführung an BaWü-Schulen. Dito pdf Seite 21 in IMI Ausdruck April 2/2016 Kein Sterbenswort zur Forderung nach ersatzloser Kündigung der Kooperationsvereinbarung Schule / Bundeswehr WARUM?

 

07.04.16

Baden-Württemberg Grün-Schwarzer Koalitionspoker um Hoch­schulpolitik über Verfasste Studierendenschaft und Zivilklausel

 

06.04.16

Hochschulen Stifterverband: Empfehlungen zur Transparenz bei Kooperationen von Hochschulen und Unternehmen Bitte keine Missverständnisse: "Die einfache Nennung des Spendernamens (ohne Logo) erfüllt nicht den Tatbestand des Sponsorings." (pdf)

 

06.04.16

International Migration & Profit jW-Spezial als Kooperation der Tageszeitungen Morning Star (London), Arbejderen (Kopenha­gen), Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek (Luxemburg) und junge Welt: Die sog. Flüchtlingskrise ist Teil der Krise des Kapitalismus

 

06.04.16

Büchel atombombenfrei 20 Atombomben – 20 Wochen Aktions­präsenz 26. März bis 9. August gewaltfreie Aktionen vor dem Atomwaffenstützpunkt * Flyer * BaWü-Aktion 22./23. April gemäß Email DFG-VK. Zusätzlich lokale Aktionen geplant.

 

06.04.16

Leipzig Drohnenkriegführung über Ramstein unterbinden NRhZ: RA Dr. Peter Becker über Prozess vor dem Bundesverwaltungs­gericht. * jW: Ein Mann gegen die BRD Bundesrichter weisen Revision zurück: Kläger nicht selbst betroffen
* Eintrag 25.03.16

 

05.04.16

International Eine Frage der Freiheit Arne Perras in Süddeutsche über Jawaharlal Nehru University in Neu Delhi. Die JNU ist das Zentrum einer neuen Protest­bewegung gegen nationalistische Militarisie­rung in Indien. Ein Besuch beim Studenten-Aktivisten Kanhaiya Kumar (pdf) mit Zitat eines genialen Brecht-Gedichts

 

05.04.16

Stuttgart 'Vergessene' Geschichte - Berufsverbote - Politische Verfolgung in der Bundesrepublik Deutschland Wanderausstel­lung BaWü Vernissage am 13. April im Waldheim Clara Zetkin * Karlsruhe 20. April Klage Michael Csaszkóczy gegen Land Baden-Württemberg vor Verwaltungs­gericht wg Bespitzelung
* Karlsruhe 12. April DGB-Haus GEW lädt zur Info über Klage

 

05.04.16

TOP-History-Movie „Krater für den Frieden: Wie der militärisch-industrielle Komplex die Abrüstung überlebte”. Gaby Weber darüber im NachDenkSeiten-Interview (pdf) * Eintrag 16.03.16

 

04.04.16

Gemeinsame Stellungnahme gegen CETA von sieben Menschen­rechts- und Juristen­gruppen übermittelt von Rolf Gössner

 

04.04.16

Die Methoden der Aufarbeiter der DDR-Geschichte jW-Auszug aus Streit­schrift Matthias Krauß "Wem nützt die »Aufar­beitung«? Die institutionalisierte Abrech­nung". Kurzfassung: „Von Genscher lernen, heißt siegen lernen!“ Ist kein Nachruf.

 

03.04.16

Hochschulfinanzierung Linke fordert Milliarden berichtet Tages­spiegel. * 31.03. Positionspapier Linksfraktion für ausfinanzierte Hochschulen, gute Studien- und Arbeitsbedingungen, eine starke und unabhängige Forschung. * 16.02. pdf-Langfassung

 

02.04.16

International Trump fordert mehr Atomwaffen für die Welt (pdf) Laut ND z.B. für Japan und Südkorea. Obama warnt: Republika­nischer Kandi­dat hat keine Ahnung von Außenpolitik. NATO auflösen bevor Trump die Macht ergreift! BRD sofort raus!

 

02.04.16

Nukleargipfel in Washington Atomaufrüstung USA / Russland - Atomwaffenfreiheit kein Thema - Sorge über Atombewaffnung von Terroristen - Chinas Xi ruft Nordkorea auf, Atomwaffen aufzugeben - analysiert Andreas Zumach für die taz (pdf) * 05.04. China verhängt Sanktionen gegen Nordkorea

 

02.04.16

Karlsruhe Nachlese Fukushima-Jahrestag Leserbrief-Antworten auf oberlehrer­hafte Herabsetzung von MdB Sylvia Kotting-Uhl durch Ex-Schnellbrüter-Chef Willy Marth im BNN-Leserbrief vom 26.03. Seit zig Jahrzehnten reitet Marth das falsche Pferd

 

01.04.16

Karlsruhe Tagung im Gedenken an den zweiten Todestag von Ulli Thiel („Frieden schaffen ohne Waffen!“) am 16. April im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Anmeldung bitte bis 7. April

 

01.04.16

Ostermarsch Aufstehen für den Frieden! Fünf kurze Reden als Nachtrag zu Osteraktionen in „Unsere Zeit“ und Bildstrecke * Mannheim Ostermarsch: Coleman-Barracks friedlich nutzen

 

31.03.16

Bad Schönborn Gedenktafel für Léon Gruenbaum Erstinfo
mit Bildern und Reden von BM Klaus-Detlef Huge, Angelika Messmer und Dietrich Schulze. * 07.04. Bad Schönborner Woche über das Gedenken S.6-7 * 09.04. Kleine Dokumentation * 09.04.
Hinweise bei Alemania Judaica * Eintrag 30.03.16

 

30.03.16

Bad Schönborn Würdigung für Gruenbaum (1934 – 2004) BNN Bruchsal bringt die Gemeinde-PM 17.03. Posthume Würdigung von Dr. Léon Gruenbaum zur Einweihung der Gedenktafel am 82. Geburtstag des Whistleblowers auf Friedhof Mingolsheim.
* SWR aktuell * Details im Ini-Flyer 23.03.
Schalom Léon

 

30.03.16

»Die Hochschule ist Spiegel der Gesellschaft« jW-Gespräch mit Sandro Philippi (fzs-Vorstand): Widerspruch zur Gerichtsauf­fassung: „Studierendenvertretung soll sich nicht zu Sexismus an der Uni äußern, da dies allgemeinpolitisch sei.“ Fall Goethe-Uni

 

29.03.16

Tübingen/Athen Forscher in Griechenland ausgezeichnet StZ (pdf) über die Grundlage der Auszeich­nung „Affenversuche in Tübingen“. Zu den Protesten WebDoku am 15.09.14 Matthias Rude Stadt der Affen aufgrund von erschütternden Undercover-Aufnah­men der Tierversuche * Einträge 18.09. & 05.10.14

 

29.03.16

IPPNW warnt vor Terroranschlägen auf Atomkraftwerke Frie­densorganisation fordert Neubewertung möglicher Gefahren. Neues Deutschland veröffentlicht die Pressemitteilung (pdf)

 

29.03.16

Jena Erinnern an Mut vor 100 Jahren ND Osterkonferenz 2016/­1916. * Dazu Clara Zetkin * ND 26.03. Einladung. Prima Plakat mit „100 Jahre Emil Carlebach“ auf Ostermarsch Frankfurt a.M. * Material 100. Geb. des Widerstandskämpfers. Eintrag 10.07.14

 

29.03.16

Ostermärsche 2016 Zwei erste bundesweite Ergebnisberichte
jW Zehntausende für Frieden Oster­märsche in der ganzen
BRD: Gegen Krieg und Terror, für Solidarität mit Flüchtlingen
 ND »Wer Waffen sät, erntet Flüchtlinge« Ostermärsche 2016 standen für anhaltende Skepsis gegenüber Militär * BNN Tausende gegen Krieg und Terror - Aufruf der Bischöfe

 

28.03.16

Uni Erlangen-Nürnberg Sachstandsbericht AK Zivilklausel mit Anregungen Angebot für nächstes Zivilklausel-Treffen in Uni
Bitte um Unterstützung der Zivilklausel durch Kirchenräte nach Vorbild Bayern in anderen Ländern, evtl. im Herbst Bun­desbeschluss. Stoff zum Nachdenken  auch über „Zivilklausel-Text“ * „Bitterer“ Kommentar in der WebDoku am 24.04.13

 

28.03.16

CODEPINK in Germany 2016 Tour 7. - 19. April Von Frauen initiierte, basis­demokratische Bewegung für Frieden und soziale Gerechtigkeit, die am 2. Oktober 2002 - dem Geburtstag von Mahatma Gandhi - in den USA gegründet wurde.

 

27.03.16

International Erdrutschsieg Sanders bei Vorwahlen in Washing­ton, Hawaii und Alaska Bernie Sanders setzte sich klar gegen Clinton durch. RP „Breiten Rückhalt hat Sanders vor allem unter Jungwählern.“ In Portland fliegt ein kleiner Vogel auf Bernies Rednerpult Video Perfect response Birdie Sanders NYP “That bird is really a dove asking us for world peace. No more wars!“

 

27.03.16

Baden-Württemberg Verzweifelter Weckruf KONTEXT-Artikel vom 23.03. über die Lage der SPD nach der Landtagswahl und
Leni Breymaier (pdf mit Kurzkommentar Dietrich Schulze)
* Kommentar beim KONTEXT-Artikel 29.03. 11:32 rein gestellt
* BNN 05.04.16 „Trainerwechsel“ bei der SPD?

 

26.03.16

Ostersamstag: HIT-Liste der meistgelesenen Zivilklausel-Artikel: 50 % der ersten Zehn: Dietrich Schulze (völlig uneigennützig!) GoogleNews „Zivilklausel“ 5 of TOP10 written by DS in NRhZ
 #1 090216 #4 031115 #5 010316 #9 090615 #10 170215

 

25.03.16

Airbase Ramstein Gerichtstermin beim Bundesverwaltungs­gericht in Leipzig zur Klage gegen die Airbase am 5. April 2016 ab 9:00 Uhr. Führt US-Armee vom BRD-Boden in verfassungs­widriger Weise Kriege? Wir sagen JA und fordern: Schließung der Air­base und Stopp des weltweiten Drohnenkrieges. * Viele Infos hier zum Zeugen und Whistleblower Brandon Bryant
* 26.03. jW-Gespräch Peter Becker, Kläger-Vertreter

 

24.03.16

TU Berlin First Program Youth Gathering with Call for Partici­pation around Conference "Disarm! For an agenda of peace!" Sept 29 to Oct 2. Congress Program Workshop 2: Military Research and Responsibility of Scientists * Eintrag 02.02.16

 

24.03.16

International: Zweimal Appeasementpolitik BRD pro Argenti­nien-Diktatur vor 40 Jahren (Hans-Dietrich Genscher) West­mächte pro Nazi-Diktatur vor 80 Jahren (Neville Chamberlain). Gleicher Zweck: Antikapitalistische Alternativen behindern

 

24.03.16

Atomkraft-Comeback Strahlende Profitaussichten EU-Subven­tionen ohne Ende
für neue Atomkraftwerke (pdf) UZ 25.03.

 

23.03.16

Karlsruhe/Brüssel Aufruf zur Mahnwache für die Opfer des Terroranschlags in Brüssel am 24. März 17 Uhr auf Platz der Grundrechte. Info BNN Titel & 3 Seiten. BNN-Bericht 26.03.
 * Zur Mahnwache Ini-Flyer mit Gruenbaum-Gedenkveranstal­tung 30.03. und Ostermarsch 26.03. * Einträge 17.03. & 18.03.

 

23.03.16

Wissenschaftszeitvertragsgesetz Gemeinsame ver.di-Stellung­nahme BAG Hoch­schule, Studierende und Forschung des Bundesfachbereichsvorstand BiWiFo: Unbefristete Arbeitsver­hältnisse in der Forschung und aufgabengerechte Finanzierung

 

22.03.16

Die deutsche Sektensiedlung und ihre Verbrechen ND zum neuen Buch Dieter Maier über Colonia Dignidad in Chile und neuen Spielfilm von Florian Gallenberger mit Nachzeichnung
der BRD-Komplizenschaft * taz 23.02.16 * FR 19.02.16

 

22.03.16

Sagt Nein: Widersprecht der Datenweitergabe an die Bundes­wehr! Internationale Liga für Menschen­rechte ruft alle Jugend­lichen auf, keine Personendaten an die Bundeswehr zu geben! * NRhZ 23.03. Gegen den Bundeswehr-Staat im Anmarsch!  

 

22.03.16

»Unsere Schulen lässt man vergammeln« jW-Gespräch mit
Jan Meier, SDAJ: Soziale Interessen in Vordergrund beim Kampf gegen Krieg und Faschismus. Bundeswehr wegtreten SDAJ-Kon­gress: Kampagne gegen deutsche Kriegseinsätze. Beides im pdf

 

21.03.16

Bonn »Das wäre eine politische Herausforderung« jW-Gespräch mit Martin Singe: Stadt soll dem Kriegsschiff »Bonn« Paten­schaft und Namen entziehen (pdf). Sehr gute zielorientierte Begründung: »NATO-Einsatz zur Flüchtlingsabwehr stoppen«.
Schön wärs: aus dem Patenschaftsentzug folgt Totalhavarie! * jW 23.03. Protest in Bonn über »Bonn« “Not in Our Name“

 

19.03.16

Kampagne Whistleblower schützen Petition an die Abgeordne­ten des EU-Parlaments gegen ein geplantes EU-Gesetz für den überzogenen Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen. Damit geraten Whistleblower in Gefahr.
Bitte beteiligen Sie sich!

 

18.03.16

Hochschulen GEW-Newsletter über heutige Entscheidung des Verfassungsgerichts: „Die Regelungen zur Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen sind verfassungswidrig."

 

18.03.16

Ostermarsch Baden-Württemberg Fluchtursache Krieg bekämp­fen! Kriegseinsätze sofort beenden! Samstag, 26. März 2016, 12 Uhr, Stuttgart. Details im Flyer. Für Karlsruher: Treffpunkt Hbf Vorhalle 9.45 Uhr für Gruppenfahrt: 10.05 Uhr IRE 4905

 

17.03.16

Bad Schönborn Posthume Würdigung von Dr. Léon Gruenbaum PM der Gemeinde zur Gedenk­veranstaltung am 30. März mit Enthüllung der Informations-Tafel am Grab von Whistleblower Léon auf Mingolsheimer Friedhof an seinem 82. Geburtstag

 

17.03.16

Karlsruhe Klage gegen Atomausstieg Wohl keine Enteignung Christian Rath in taz: Verfassungsgericht macht den AKW-Betreibern nur wenig Hoffnung auf Schadenersatz für das Abschalten ihrer Reaktoren. Gleicher Autor 16.03. Kann man Strom enteignen? Ein Überblick über wichtige Details. 15.03. „Eine tief politische Entscheidung“ Atomkonzerne wollen Geld

 

17.03.16

Eiskalte Geopolitik (I) (II) g-f-p.com: Bundeswehr beim NATO-Manöver "Cold Response. Nördliche Polarregion ist "zentraler Gegenstand deutscher Politik". Russland und China sehen dort "globalen Transportkorridor“. Ein weiterer Kriegsschauplatz? Forschung und Entwicklung für Geräte aller Art im KALTEN?

 

16.03.16

Mercedes und die Junta KONTEXT259 Verstrickung von Daimler Argentina in Verbrechen der Militärdiktatur vor 40 Jahren (pdf).
Zitate labournet und Gaby Weber 2007 zu Kriegs- und Nach­kriegsplänen „Standard Oil und Adolf Eichmann - Der geheime Pakt der Erdöl­industrie mit den Nazis“. Spätere Nazi-Täterrolle FZK Karlsruhe zur Atomwaffen-Zusam­menarbeit mit Argentinien mithilfe von Daimler bei german-foreig-policy.com 2012.

 

16.03.16

Karlsruhe Von den Nazis vergast - bis heute unvergessen Der 88-jährige Holocaust-Überlebende Horst Selbiger erzählt über seine Jugendliebe Esther. Tina Kampf berichtet für BNN über
die äußerst bewegende Rede, eingeladen von Jüdische Kultusgemeinde (David Seldner) in den Wochen gegen Rassismus. Horst Selbiger ist Ehrenvorsitzender der Child Survivors

 

16.03.16

Karlsruhe Atomausstieg vor Gericht Keine Geschädigten, sondern Schadens­verursacher (pdf) Reimar Paul in jW über Verhandlung vor Bundesverfas­sungs­gericht * Einträge 12.03.16 ff
 * Bildergalerie zum Protest 15.03. aus Online Magazin ka-news
* Hier die andere Seite mit Breit-Bericht in BNN und tags darauf der noch breitere Breit-Bericht „Eine Frage des Eigentums“

 

15.03.16

Karlsruhe Dozent Jongen wird kalt gestellt Stuttgarter Zeitung: „Der Neue Rektor der Hochschule für Gestaltung geht auf Distanz zum AfD-Mitglied.“ * Einträge 05.03.16 ff

 

15.03.16

Die Totmacher jW-Schwerpunkt Sabine Lösing, Jürgen Wagner:
Ein Meilenstein der Militärpolitik (pdf) In der EU wird zukünftig Rüstungsforschung im Etat ausgewiesen. Das wäre das Ende eines bisher zumindest offiziell rein zivilen EU-Haushalts
 * GoogleNews „Zivilklausel“ 5 of TOP10 written by DS in NRhZ
 
#1 090216 #4 031115 #5 010316 # 7 160216 #10 090615

 

14.03.16

Wörth bei Karlsruhe Dennis Nitsche wird Bürgermeister der
Mitarchitekt eines GROSS-KIT mit ALLEN regionalen FhGs incl. Militärischen. 2009 geretteter Nitsche-Bericht. * 2013 KIT-Zivil­klausel statt zivilmilitärischer Doppelberufung mit FhG IOSB.
* 2014 Protest gegen Daimler-Rüstungsproduktion in Wörth
mit zwei eindrucksvollen Videos der Aktionen 2014 und 2013

 

13.03.16

Nazideutschland besiegen Frankfurter Schule half US-Geheim­dienst. Detlev Claussen in taz (pdf) Berichte der Frankfurter Schule über diese Hilfe erscheinen endlich als Buch auf Deutsch

 

12.03.16

Atomkonzerne klagen in Karlsruhe BNN zur Klage vor Bundes­verfassungsgericht am 15./16. März »Am Ende könnte es auch einen „Deal“ geben«. * Eintrag 19.02.16 * Vorgeschichte ein Jahr zurückliegend mit Einträgen 05.02.15 und 15.01.15

 

11.03.16

Fukushima Jahrestag SZ-Anzeige IPPNW - 2315 Unterschriften
* FREITAG-Interview über Gesund­heitsfolgen der Reaktorkata­strophe mit Alex Rosen * PM Natwiss „Abschalten - Abrüsten“

 

11.03.16

Einige Schlaglichter zur SIKO 2016 Claus Schreer mit zwei starken Seiten fundierter politischer Analyse der SIKO 2016

 

11.03.16

Aktualität der Faschismustheorie Symposium zu Ehren von
Prof. Dr. Reinhard Kühnl (1936-2014) am 10.07.2015 in Marburg Komplette 65-seitige Doku
aus dem heutigen BdWi-Newsletter

 

10.03.16

Karlsruhe In Memoriam Mieciu Felicia Langer spricht am 8. Mai Lebensgefährtin des Holocaust-Überlebenden, Menschenrecht­lerin, Trägerin des Alternativen Nobelpreises und des Bundes­verdienstkreuzes 1. Klasse. Große Ehre für Karlsruhe am Befreiungs­tag 2016 Nachruf auf Mieciu. Vor 14 Jahren zum gleichen Anlass in Karlsruhe. Mieciu spricht 70 Min. Audio

 

09.03.16

Hochschulen Ein kleines Fach? Ach, wie reizend! Präsident der FSU Jena Walter Rosenthal über Wettbewerb um Finanztöpfe und Benachteiligung der Geistes­wissenschaften im EU-Förder­programm Horizont 2020. Quelle: duz Magazin 03/16

 

09.03.16

Newsletter Kampagne Stopp Ramstein | Du und Du und Du -
es geht was in Ramstein. Mithelfen für 11. Juni bei großer Men­schenkette gegen Krieg. 70.000 in London gegen Atomwaffen - größte Demo seit Jahrzehnten. 100 waren es in Kaiserslautern

 

09.03.16

«80 Jahre danach - Der Spanische Bürgerkrieg 1936-1939» Veranstaltungsreihe RLS Baden-Württemberg 31.05. bis 26.07.

 

08.03.16

»Unser Traum erfüllte sich nicht« Peter Gingold 2005 über
ein antifaschistisches Deutschland nach 1945. Beitrag zur Feier anläßlich von Peters 100. Geburtstag am 13. März. »Ihr müsst die Kirchen dabeihaben« jW-Interview mit Prof. Heinrich Fink, Peters Freund und Mitkämpfer. Hoppla: Zwei bedeutende Männer vereint in einem pdf zum Internationalen Frauentag

 

08.03.16

Auf dem Weg zum nächsten GAU FR-Gastbeitrag (pdf) Sylvia Kotting-Uhl: „Dutzende AKW in Europa haben das Verfallsdatum überschritten. Der Langzeitbetrieb ist nukleare Unvernunft.“

 

08.03.16

China und das kommunistisch gelenkte Wirtschaftswunder Heiner Flassbeck Economis nach NDS-Beitrag Vorsicht: Keine Satire! von Erik Jochem über ZDF zu Chinas schwindendem Wirtschafts­wachstum. * Flassbeck 10.02. Freihandel über alles, aber kein „Dumping-Stahl“ aus China * Einträge 07.03. ff

 

07.03.16

International Handel statt Krieg jW-Schwerpunkt über Chinas Zentralasienpolitik (pdf) Alte Seiden­straße kontra US-Geopolitik. Von Hannes A. Fellner, Fellow der Österreichischen Gesellschaft für Chinaforschung. * China-Einträge 21.02.16, 16.01.16

 

07.03.16

International »Die Gefahr eines Weltkrieges ist sehr ernst« US-Militärstrategie der ungezügelten Expansion und Intervention birgt große Risiken für die Zukunft der Menschheit. Interview Patricia Lombroso mit Noam Chomsky in Il Manifesto:
pdf
it / dt

 

06.03.16

Freiburg Demo für grenzenlose Menschenrechte am 12. März Gegen Abschiebungen u. große Anti-Flüchtlings-Koalition en|fr
* Die europäische Lösung - Athener Abschottung - Kettenab­schiebungen - Geschlagen u. gefesselt - Zurück ins Kriegsgebiet

 

06.03.16

»Wir sind mitten im Krieg« jW-Interview mit Rudolph Bauer (pdf) über Schwäche der Linken, wechselnde Firmenschilder
der Bertelsmann-Stiftung und Kapern von Begriffen blogFreitag

 

05.03.16

»Zack, fertich« - mit der Welt Arnold Schölzel „Schwarzer Kanal“ in jW (pdf) AfD, Sloterdijk, Cicero“ * Konstruktives Kontra hier

 

04.03.16

Ostermärsche Termine Flyer BaWü Berlin Kassel München NRW
* Gemeinsamer Aufruf von Kooperation für den Frieden und Bundesausschuss Friedensratschlag * »Faschismus und Krieg sind untrennbar« Felix Oekentorp DFG-VK NRW in jW 11.03.

 

04.03.16

Peter Gingold: Kommunist und Widerstandskämpfer FIR-Präsi­dent Ulrich Schneider in UZ Matinée zum 100. Geburtstag am 13. März in Frankfurt/M auf Einladung von 17 Organisationen
 * Der Unbeugsame UZ 11. März mit Bilder-pdf auf Seite 8

 

03.03.16

Antifaschismus und Friedensbewegung Gedanken der VVN-BdA-Vorsitzenden Cornelia Kerth. In Ziff. 2 wird begründet, wieso es problematisch ist, Russland als Bündnispartner zu begreifen.

 

03.03.16

Verleugnete Tatsachen jW: Strafanzeige gegen Monsanto, EU-Behörde, Forschungs­institut (pdf) Umweltaktivisten beklagen Betrügereien bei Bewertung des Unkraut­gifts Glyphosat
* Gift im Urin Glyphosat-Studie jW 05.03. * Vieles mehr hier *
Whistleblower-Preis Séralini, Bryant, Gruenbaum (posthum)

 

02.03.16

Baden-Württemberg Landtagswahl-Umfrage „Schulfrei für die Bundeswehr“ Einzig die Linke spricht sich für die Kündigung der Kooperationsvereinbarung Bundeswehr / Schulen aus. Der oliv­grüne MP (Grüne) und willige Helfer wie Minister Stoch (SPD) dürfen Kinder-Indoktrinierung fortsetzen * Eintrag 06.08.14

 

02.03.16

Sloterdijk-Jünger Jongen wird abserviert Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) Rektor Zielinski distanziert sich von AfD-Funktionär in HfG Karlsruhe. Demokratisches Lehrstück Plakat vor HfG * KIT-Online * WebDoku-Auszug ab 03.12.15

 

29.02.16

Karlsruhe KIT-Mission Leserbrief in BNN gegen Zerstörung des kulturvollen Botanischen Gartens - spirituelles Protestbild gegen plumpen Größenwahn namens Wissenschaft und Forschung

 

29.02.16

Die Nuklearwaffen-Nervensäge FREITAG-Porträt von Hermann Theisen: Radikaler Gegner von Atomwaffen – wandert dafür immer wieder ins Gefängnis - Gerichtstermin in Cochem (pdf) RZ Friedensaktivist verurteilt Erneut Geldstrafe 1200 Euro (40 Tagessätze) für Aufruf an Bücheler Soldaten in Koblenz 2015

 

28.02.16

International Schweiz entsorgte Plutonium für vier Atombom­ben - Geheimer Transport via BRD in die USA „Schweiz am Sonntag“ berichtet: Doku US-Atomgegner 14.02. über Ankunft Nuklearfrachter «Ocean Pintail» in Charleston, South Carolina

 

27.02.16

HfG Karlsruhe Wer denkt, ist nicht wütend.“ Stellungnahme Rektor Siegfried Zielinski: AfD-Jongen wird „in allen leitungsre­levanten Tätigkeiten“ und als Herausgeber der HfG-Buchreihe ersetzt. HfG-Rektor auf Distanz in BNN. INKA-Magazin mit Kom­mentar zu Sloterdijk in „Cicero“ Febr. 2016. Rektor zieht Reißleine im Fall Jongen AfD-Mitglied als HfG-Mitarbeiter von Aufgaben entbunden, meldet SWR Dank an Rektor, AStA, Prof. Beat Wyss und viele mehr wie VVN-BdA Karlsruhe

 

27.02.16

Hochschulen Spitze statt Breite ND über die Empfehlungen zur Evaluierung der Exzellenzinitiative: Ungleichheit wird weiter verstärkt, chronische Unterfinanzierung des Hochschulsystems wird verschleiert. Kommentar: Unis erster und zweiter Klasse

 

27.02.16

Immer auf der Seite der Opfer - Unser Gesetz heißt Solidarität“
 Abschiedsanzeige für Peter Kleinert 4 NRhZ-Karlspreisträger W. Rügemer, W. Bittner, R. Gössner, E. Hecht-Galinski und 122 Personen, 18 Gruppen mit Kostas-Grafik in UZ, jW, taz, Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau. Beerdigung am 15. April

 

26.02.16

Auschwitz und die I. G. Farben Fakten zur ökonomischen und politischen Bedeutung eines Konzentra­tionslagers. Vortrag Henning Mägerle (VVN-BdA Gießen) zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung beim AStA der Uni Siegen. Gedruckt ein Jahr später in UZ_2016-08 S. 10 immer noch sehr lesenswert

 

26.02.16

Berlin Den Tätern Nase und Gesicht geben – Profiteure des Todes Redebeitrag Jürgen Grässlin zur „Goldene Nasen“ Kunst­aktion der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffen­handel!“ über 7 Rüstungsmanager mit Goldenen Nasen von Heeschen (Heckler & Koch) bis Zetsche (Daimler AG)

 

25.02.16

Hamburg Klaus Schomacker ist der Anführer der Unzufriedenen
Sprecher des Dachverbands der Bürgerinitiativen gegen Groß­unterkünfte für Flüchtlinge. Ingenieur und IG Metaller, der u.a. an Wissenschaftsprojekt über Rüstungskonversion arbeitete.

 

25.02.16

Internationales Vorbeugen gegen Atomkraft ist besser als evakuieren atomstopp: Herr Minister für ein lebenswertes Österreich: Wir sind nicht zufrieden! Österreich forscht an „neuartigen“ Atomreaktoren mit Plutonium-Erzeugung

 

25.02.16

Bei Strahlenwaffen liegt Deutschland vorn und tags darauf Militärkonferenz: Strahlenwaffen müssen nicht nur zerstören Hans-Arthur Marsiske bei heise online mit intelligent klingender Rüstungs-Propaganda * Einträge 21.12.15 und 18.05.15

 

25.02.16

Es ist kein Salz in der Suppe Peter Grottian plädiert für die Revi­talisierung des zivilen Ungehorsams. Warum beginnt er nicht an seiner FU Berlin mit zivilem Ungehorsam gegen den SFB 700 und mobili­siert für die Entlassung des Kriegsstrategen Daxner? Vor 6 Jahren sah Grottian noch Probleme, wie taz berichtete. Auch in jW ist kein Salz mehr in der Suppe: der Autor wird noch nicht mal nach diesem offensichtlichen Widerspruch befragt.

 

24.02.16

Karlsruhe Tagung im Gedenken an den 2. Todestag von Ulli Thiel Einladung DFG/VK für 16. April in das Bonhoeffer-Haus (pdf)

 

24.02.16

Europäische Herausforderungen Sönke Hundt in jW über die Strategiekonferenz der »Kooperation für den Frieden« in Leipzig

 

24.02.16

Verzweifelter Aktionismus eines Imperiums, das am Ende ist
Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait in Neue Rheinische Zeitung über den militärisch-industriellen Komplex der USA
und seine Handlanger: „Kalter Krieg gegen europäische Inter­essen mit dem enormen Risiko von nuklearer Auslöschung - Europa jetzt erneut möglicher Kriegsschauplatz für die USA“

 

23.02.16

Uni Lüneburg Bundesweites Zivilklauseltreffen am 3. April Ein­ladung AK Friedenswissenschaften von Thorben & Lisa über die Zivilklausel Info-Liste mit Emails von Dietrich, Senta, Eric

 

23.02.16

Neumünster „Krieg und Frieden“ Wirklich lesenswerte Resolution des ver.di-Bezirksvorstandes Südholstein Doku in UZ 18. März

 

23.02.16

WIEDER ENTDECKT Freihandel und Krieg Werner Rügemer
in
Lunapark21 am 20.06.15 (pdf) Diese Auseinandersetzung entscheidet über die Zukunft der Menschheit: US-geführter Frei­handel oder Pekinger Konsens (AIIB), Lateinamerika (ALBA) * Artikel des Autors seit 2005 in der NRhZ Stand 17.02.16

 

22.02.16

Frankfurt a.M. Marxistische Studienwoche 2016 „Kapitalismus und Migration“ Vorträge von 14 Referent*innen, Workshops und Diskussionsrunden am 14.-18. März im Haus der Jugend (Flyer)

 

22.02.16

HfG Karlsruhe Der Wutdenker der AfD SZ über Jongen. Ziemlich viel Bekanntes und Bilder und nach­träglich Neues vom neuen HfG-Rektor Siegfried Zielinski in dlf am 08.02.16 "Sloterdijk ist missver­standen worden". Auch sonst viel Schmus über Jongen, aber Rektor-Assistent wie bei Sloterdijk wird Jongen nicht. Damit fliegt er auch aus dem Senat. * Einträge 20.02., 02.02, 29.01. ff

 

21.02.16

Uni Jena Umkämpfte Objektivitäten StuRa-Einladung zur studen­tischen Tagung „Kritische Wissenschaft und Wissenschaft in der Kritik“ vom 3.-5. Juni 2016
Call for Papers

 

21.02.16

Freihändler Gabriel – solange es nützt MdB Michael Schlecht
über Schutzzölle gegen „unfaires China-Dumping“ wegen Über­schwemmung mit Stahl. Ist das nicht bedeutend angenehmer als Über­schwemmung mit Kriegswaffen? * Auch noch: Chinas Aluminiumkartell VDI nachrichten 04.03. * Einträge 06.01.16 ff

 

20.02.16

Thymotische Leidhammel Was Intellektuelle wie Winkler, Safranski oder Sloterdijk über Flüchtlinge sagen - und wirklich meinen - Alterspegida und Identititis. Autor Velten Schäfer
aus der ND-Redaktion mit Auszug über Sloterdijk / Jongen

 

19.02.16

Bundeswehr: Offensive nach Außen und Innen mit Bundesaka­demie für Kriegsstrategie (BAKS) * german-foreign-policy.com

 

19.02.16


Karlsruhe Ergänzende Informationen und Verhandlungsglie­de­rung in Sachen „Atomausstieg“ PM Nr.13/2016 zu PM Nr.97/2015 Verhand­lung 1. Senat BVerfG 15.-16. März zu Verfas­sungsbe­schwer­den von AKW-Betreibern gegen Atom­aus­stiegsgesetz
mit
Entschädigungsforderungen in Milliardenhöhe wegen „Ent­eignung“ SUPER-PERVERS * jW-Bericht 23.02.16 Atom­strom kostet doppelt Trittin (Grüne) bereitet zum Gerichtstermin
einen kriminellen Deal mit den AKW-Betreibern vor !!!

 

19.02.16

Berlin Her mit der Milliarde! Erwartungen an einen Pakt für verlässliche Karrierewege in der Wissen­schaft. GEW-Einladung
zum 7. Follow-up-Kongress zum Templiner Manifest am 21. April

 

17.02.16

PH Weingarten Einladung zum Friedenskongress “Frieden zwischen Pädagogik und Zivilgesellschaft” am 22. April mit Rektor, OB, Gregor Lang-Wojtasik, Lothar Kuld u.v.m. * Einträge 23.05./25.02.15 ff

 

17.02.16

Katar-Erdgas-Pipeline und Lenin Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf mit kritischer Anmerkung) Zentraler Grund für die Interventionen des russischen und deutschen Militärs in Syrien * 20.02. jW mit anderer Sicht auf Lenin, Flüchtlinge und Syrienkrieg
* google-news files „zivilklausel“ am 20.02.
4 der TOP10 DS in NRhZ

 

17.02.16

Schluss mit dem Gemetzel! Mäßigt Euch! Zu schäbigen Ausein­andersetzungen zwischen VVN/BdA, Arbeiterfotografie und Frei­denkern (pdf) El Friede in Neue Rheinische Zeitung mit „klaren und vielleicht sogar klärenden Worten.“ DANKE EL FRIEDE

 

17.02.16

Wandel der Hochschulstruktur durch weiche Steuerung. Das Beispiel der FU Berlin Buch von Sarah Walz im BdWi-Verlag Reihe Hochschule Band 10: Über das Diktat einer Ökono­misierung der Bildung an Hochschulen mittels »soft law«

 

16.02.16

Ingolstadt Bayernweites Vernetzungstreffen am 9. April AG Friedliche Schule und Hochschule (ver.di und GEW) lädt ein zum Erfahrungsaustausch im Kampf gegen die Militarisierung von Bildung und Forschung. Input: Peter Feininger Forum-Augsburg über Militärforschungsprojekt an der Uni und Innovationspark

 

16.02.16

Kinder im Visier der Bundeswehr Kritik von GEW und Terre des Hommes an Bundeswehr­werbung an Schulen (Faltblatt). GEW fordert Aufkündigung von Kooperationen mit der Bundeswehr.

 

16.02.16

Baden-Württemberg PM Initiative gegen Berufsverbote zum Pro­test morgen vor dem Landtag (Flyer). Das schafft wohl Besorgnis: Heute jW-Interview mit Beate Böhlen vom BaWü-Petitionsausschuss.* Alle Reden am 17.02. freie Radios Autor Reinhard bermuda.funk

 

16.02.16

Kinder im Visier der Bundeswehr Kritik von GEW und Terre des Hommes an Bundeswehr­werbung an Schulen (Faltblatt). GEW fordert Aufkündigung von Kooperationen mit der Bundeswehr.

 

16.02.16

München Gerichtstermin gegen Günter Wangerin Maler und Grafiker zur Geldstrafe wegen intelligenter Friedensaktion gegen Offiziers­appell 2015 bei brutaler Bundeswehrgewalt. Bitte um Teilnahme am 23. Februar 2016 im Gerichtsgebäude in der Nymphenburgerstraße

 

16.02.16

Münchner Sicherheitskonferenz: Rüstung statt Dialog!
 Jürgen Wagner in IMI-Analyse 2016/06

 

15.02.16

Berlin Fukushima ist überall NDS-Interview mit Alex Rosen über IPPNW-Kongress Fukushima / Tschernobyl vom 26.-28. Februar
mit Führung durch die IPPNW-Ausstellung Hibakusha Worldwide
 * Essen 2011 Friedensforum Alex Rosen über den verdrängten Zu­sammenhang von ziviler und militärischer Nutzung der Kernenergie

 

15.02.16

Bremen Gewaltfrei für gerechten Frieden in Nahost Veranstaltung Friedensforum mit Youth Against Settlements (YAS) zum Thema Besatzung in Hebron und der Kampagne "Open Shuhada Street"

 

14.02.16

Ravensburg Alternative zur Alternative Landtagskandidat Henning von Stoltzenberg Die Linke (pdf) Student an Hochschule Ravens­burg-Weingarten fordert Forschung für den Frieden und die Zivilklausel (s. Wahlprogramm der grün-roten Landesregierung)

 

13.02.16

München Kein Frieden mit der NATO BR-Bericht (pdf) über Demo der 4.000 gegen SiKo. Rede Reiner Braun jW: Mehr Kriege wagen ND: Der Tod zu Gast in München taz: Tausende gegen SiKo und Pegida * 16.02. Rüstung statt Dialog! Jürgen Wagner IMI-Analyse 2016/06

 

13.02.16

Aachen Gegen Casinokapitalismus und Krieg Walter Schumacher in KRAZ (pdf) über Vortrag Ken Jebsen und Protest vor und in der Veranstaltung der Aachener Aktionsgemeinschaft „Frieden jetzt!“ und des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks

 

13.02.16

International On Syria: Thank you, Russia! Article in Boston Globe by Stephen Kinzer, a senior fellow at Watson Institute for International Studies Brown University (pdf partly translated). * Kampf um Syrien (III) 22.02.16 german-foreign-policy.com

 

13.02.16

Bocksgesang rechter Intellektueller Otto Köhler in jW 13.02. & 15.02. über Sloterdijks »territorialen Imperativ« in Cicero gegen die Flüchtlingsflut und über seinen Jongen (AfD) in jW 19.03. zur Jubiläumsausgabe »Mein Kampf« * Einträge 15.03.16 ff

 

12.02.16

Die Eliten orientieren auf Krieg Interview NachDenkSeiten mit MdB Alexander Neu zur SiKo 12.-14.02. in München * Eintrag 09.02.16 ff

 

11.02.16

Krieg gegen den Terror“: Was heißt das wirklich? NachDenkSeiten-Artikel von Peter Becker – Rechts­anwalt und Vizepräsident der IALANA - mit „erfrischendem Blick auf den Zusammenhang von Staats­terrorismus und dem, was wir geläufig Terrorismus nennen.“

 

11.02.16

Kaiserslautern Die Air Base Ramstein Kampagne „Stopp Ramstein“ lädt zur Informationsveran­staltung am 29. Februar in die Versöhnungskirche mit 6 Referent*nnen und 9 Unterstützergruppen

 

11.02.16

Dachau-Allach Jetzt Suche nach den Opfern Dachauer BMW-Außenlager rückt ins öffentliche Bewusstsein. Artikel von
Klaus Mai in Lagergemeinschaft Dachau e.V.
Nr. 45/2016
* 71. Jahrestag Dachau-Befreiung 1. Mai * Eintrag 06.08.15 ff

 

11.02.16

International Einstein's gravitational waves 'seen' from black holes
 by Pallab Ghosh
Gravitational waves: A triumph for big science by Jonathan Amos, Science correspondents, BBC News * BNN 12.02.16

 

11.02.16

Hochschulpolitischer Winterkongress „Ausschluss, Hetze und Kriminalisierung als Bedingung des Kapitalismus“ Einladung freier zusammenschluss von studentInnenschaften e.V. (fzs) für Kongress am 19.-21.02.2016 in Wiesbaden: „Widerstand erfahrbar zu machen.“

 

10.02.16

Rot-Rot-Grüne Zivilklausel? Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) Wie weiter mit MP Ramelow gegen die Militarisierung in Thüringen z.B. in Jena? * 20 Einträge WebDoku-Auszug  * Heute in Jena Vortrag von Jürgen Grässlin siehe Eintrag 05.02.16 * Und etwas Reklame: 3 der TOP10 GoogleNews „zivilklausel“ DS in NRhZ

 

10.02.16

In Erinnerung an meinen verstorbenen Freund Peter Kleinert!
 Evelyn Hecht-Galinski in NRhZ * Dem umsichtig Unermüdlichen
10 Tage vor seinem Ableben von Dietrich Schulze in NRhZ
 * Zwei weitere NRhZ-Nachrufe 24.02. Peter Kleinert: Engagiert und solidarisch und Ein großherziger Mensch ist gestorben

 

10.02.16

Bremen Offener Antikriegsbrief an Steinmeier Bremer Friedensforum (pdf) an den Außen­minister anlässlich dessen Teilnahme als Ehren­gast an der Bremer Schaffermahlzeit am 12. Februar

 

10.02.16

Karlsruhe Amtsantritt Siegfried Zielinski als HfG-Rektor BNN-Bericht über Handlungsbedarf: Stichwort Aufbruch * Einträge 02.02.16 ff

 

09.02.16

Der Friedensfürst Peer Heinelt in jW über Wolfgang Ischinger, Chef der »Sicher­heits­­konfe­renz«, ein Meister der Kriegspropaganda  * Another Masterpiece: Member of SIPRI Governing Board

 

09.02.16

München Sonntag nach SiKo-Protest Einladung für 14. Februar zur Beratung über Aktivitäten der Friedensbewegung, weitere Mobilisie­rung und Verbreiterung der Bestrebungen zu einer Großdemo

 

07.02.16

Augsburg Innovationspark bei der Uni – Leitbild und Nutzung, Teil 1
Forum solidarisches und friedliches Augsburg (pdf) Stadt soll für rein zivile Nutzung der Gewerbeflächen sorgen (kommunale Zivilklausel)

 

07.02.16

Bochum Stopp von Waffenhandel und Perspektiven der Rüstungskonversion Initiative Gewerkschafter­Innen für Frieden und Solidarität lädt zum Workshop 19.03.16 mit Jürgen Grässlin und Anne Rieger

 

06.02.16

Uni Marburg Senatskommission “Forschung und Verantwortung” verschleppend langsam AK Zivilklausel: Zur "Zivilklausel" passiert seit Beginn 2015 de facto nichts. Das Thema Militarisierung der Hochschule wird schlicht ignoriert und ausgesessen.

 

06.02.16

Der Traum von der Energie ohne Ende Dirk Eidemüller in ND über Wendelstein 7-X und ITER und die „saubere Kernfusionsenergie“

 

05.02.16

Jena Grenzen öffnen für Menschen – Grenzen schließen für Waffen RLS und Initiative zur Schaffung eines Rüstungskonversionsfonds Thüringen laden ein für 10. Februar zum Vortrag von Jürgen Grässlin

 

05.02.16

Die Tybee-Bombe bleibt verschwunden René Heilig in ND über die im Kalten Krieg verschwundenen Atomsprengköpfe immer geheim

 

04.02.16

Visionäre oder Außenseiter „strassenfeger“ Nr. 2/2016 über geachtete und verachtete Literaten wie George Orwell, Jules Verne, Erich Kästner, Sigmund Freud, Karl Marx, Erich-Maria Remarque, Aldous Huxley, Henry Miller und Victor Hugo Großer Blick in die Geschichte

 

03.02.16

Putins Atombombe Dietrich Schulze in NRhZ über die verlogene Geschichts­inter­pretation contra Lenin (pdf) als NRhZ-Einladung zu einer kontroversen Debatte um das Thema "Feindbild Putin" *
UZ 05.02.16 Differenzierter Blick auf Putins Außen- und Innenpolitik
* NRhZ 10.02.16 Putin betreibt keine imperialistische Politik
* IMI: Russland- und BRD-Militär in Syrien wg Gaspipeline Katar-Europa

 

03.02.16

M-V Ein umstrittenes Gesetz Collegeblog über neues Hochschulgesetz mit ausge­bau­ter Rolle der Studierendenschaft. Ethikkommission als Antwort auf im letzten Jahr immer lauter gewordenen Forderun­gen nach einer Zivilklausel Irrtum: Alibi
* Eintrag 08.12.15

 

02.02.16

Karlsruhe Wirbel an der Hochschule für Gestaltung Stefan Jehle in Stuttgarter Zeitung: AfD-Politiker und Philosophie-Dozent Jongen, Zögling des Ex-Präsidenten Peter Sloterdijk * Einträge 29.01.16 ff

 

02.02.16

München Demo und Umzingelung Großereignis gegen SiKo 13.02.
* 14.02. Tag danach 10-14 Uhr EineWeltHaus Treffen der bun­des­weiten Friedens- und Antikriegsbewegung über Perspektiven mit Bericht MdB LINKE. Alexander Neu SiKo-Beobachter * 19.-20.2.2016 Leipzig Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden

 

02.02.16

rdl-Interview mit Tobias Pflüger über Militarisierung der BRD und Kriegseinsatz in Syrien als geschichtliche Zäsur (Audio) * Dazu
IMI-Analyse 2016/03 über Polit-Ökonomie des Syrien-Krieges

 

02.02.16

Berlin Disarm! For a Climate of Peace – Creating an Action Agenda
International Peace Bureau (IPB) World Congress 2016 on Military and Social Spending 30th SEPT.–3rd OCT. 2016 at TU Berlin (
pdf)

 

02.02.16

Berlin Vernetzter Frieden Flucht, Terrorismus und Krieg. VA 05.02. mit Sophia Wirsching (Brot f.d. Welt), Jürgen Scheffran (NatWiss / Uni HH), Ekkehard Sieker (Journalist), Mod. Sibylle Brosius (NatWiss)

 

02.02.16

Bremen Finanzmärkte Geopolitik – Kriege VA heute (pdf) mit Thomas Lieberum, Folker Hellmeyer, Rudolf Hickel und Sönke Hundt

 

02.02.16

Der dritte Weg für AKW-Abbau ist dauerhafter Einschluss vor Ort. Leserbrief Wolfgang Oberacker in Badische Neueste Nachrichten

 

02.02.16

Der Meister der Unschärfe Wolfgang Pichler über Werner Heisenberg im Bonner Generalanzeiger (pdf mit Kurzkommentar)

 

01.02.16

Unser Land braucht echte Antifaschisten U. Gellermann: Keine Spaltung der Linken und der Friedensbewegung.
Dito NRhZ 03.02. zur Auseinandersetzung mit der VVN-BdA-Willms-Affaire

 

01.02.16

International Belgium: Stop the next Chernobyl Sign by Email. Presently 3/4 Million signs at AVAAZ. Merkel visit in Belgium today
 * KA BNN mirror
Ancient cracked reactors makes many citizens fear
 *
Brussels talks 02.02.16 Aachen lawsuit against Tihange 08.02.16
 *
Government on request of Green fraction Drs 18/7220 on 11.01.16

 

01.02.16

Rationale Naturzerstörung Elmar Altvater fragt in jW »Anthropozän« oder »Kapitalozän«? im Zeitalter eines kaputten Planeten (pdf) * Leserbrief 13.02. Bockmist zu verquasten Formulierungen ohne ein Sterbenswort zur Botschaft
„Überwindung des Kapitalismus“

 

30.01.16

83 Prozent der Bundesbürger gegen Waffenexporte laut ND und Emnid Umfrage Mitte Januar (pdf) Sensationeller Erfolg der Kampag­ne Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel sagt Jürgen Grässlin

 

30.01.16

Karlsruhe Der Holocaust - Kunst gegen NS-Verbrechen Vernissa­ge mit der Künstlerin Liane Holl im ver.di-Haus (Flyer) Holl hat 14 Bilder für eine mehrmonatige Ausstellung geschaffen

 

29.01.16

Die Fäulnis des Imperialismus und die Philosophie Widerstand gegen die Salonfähigkeit neuer Rechter in Karlsruhe. Hintergrund-Artikel in UZ über AfD-Jongen in der HfG Karlsruhe * Einig Panikland Arnold Schölzel jW 06.02.16 „Schwarzer Kanal“ * Einträge 21.01.16 ff

 

29.01.16

Kapitalismus, Rassismus, Sexismus und Krieg Hans Christoph Stoodt in UZ: Überlegungen und Schlussfolgerungen zur Kölner Neujahrsnacht. Was ist zu tun? Antifaschistische Perspektiven

 

29.01.16

Hochschulen Solide Grundfinanzierung statt Exzellenzinitiative
fordert der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) „Leucht- und Elfenbeintürme sind einsam und erkenntnisarm.“ (pdf)

 

28.01.16

Uni Marburg Kein Werben fürs Sterben AStA kritisiert Beteiligung der Bundeswehr
an Ausbildungsmesse. Verträglichkeit mit Zivilklausel?

 

28.01.16

Wissenschaftszeitvertragsgesetz Entfristungsoffensive statt Exzellenzinitiative im GEW-Newsletter. Kein bisschen ergebnisoffen sagt jW am 29.01. über Imboden-Kommission mit Charakterisierung von Dieter Imboden (ETH) und Kommentar von MdB Nicole Gohlke
* Auftrag erfüllt jW 02.02. Kritik LINKE & GEW an Imboden-Bericht

 

27.01.16

Jena FSU und Jenoptik-Militärtechnik Rot-Rot-Grün für und CDU gegen Zivilklausel. Ramelow setzt in der Wirtschaftspolitik auf Ver­lässlichkeit und garantiert Jenoptik stabile Rahmen­bedingungen für Investitionen. Kann daraus die FSU-Zivilklausel & das Konversions­angebot für Militärtechnik werden? * Einträge 09.12.15 und 17.11.15

 

27.01.16

Dem umsichtig Unermüdlichen Persönlicher Blick auf die NRhZ-Herausgeberschaft von Peter Kleinert (pdf) Dietrich Schulze in NRhZ mit Gedanken zur Auschwitz-Befreiung * KIT Online

 

27.01.16

Karlsruhe Zum Gedenktag der Auschwitz-Befreiung Erinnerungsstele enthüllt baden-tv interviewt OB und LINKE. Bericht BNN Stele zu Verbrechen der 35. Infanteriedivision / Gräueltaten in Weißrussland
 Bericht 2 BNN Vortrag Gedenken an die Opfer der NS-Herrschaft

 

27.01.16

Befreiung Auschwitz vor 71 Jahren Neues Deutschland mit 3 Seiten Auschwitz größter Friedhof der Welt mit 1 ½ Mio. Toten. Das war mein Schwur (Hein Friedriszik, Häftling Nr. 0294). Besuch bei Ilse Langguth. Die Würde der Toten.
Im Schatten der Gaskammer

 

27.01.16

Berlin „Kunst aus dem Holocaust“ Deutsches Historisches Museum mit Zeugnissen des Leids aus der Gedenkstätte Yad Vashem (taz)

 

26.01.16

Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch von Fluchtursa­chen schweigen“
NDS J. Wernicke im Interview mit D. Dahn (pdf)

 

25.01.16

Geesthacht Codename: Manganknolle Rene Fraissinet Hintergrundbericht über zivil-militärische GKSS-Atomforschung Auszüge als pdf

 

25.01.16

Aus dem Nachlass Kurt Pätzold in jW über den Rotarmisten Konrad Wolf. Zum Film “Ich war Neunzehn” Wladimir Gall * Eintrag 09.09.15

 

24.01.16

Karlsruhe Fluchtziel Europa Starkes Podium im überfüllten Kleinen Haus des Staatstheaters mit 5 Vortragenden (pdf). Eröffnung: Schau­spieldirektor Jan Linders und OB Dr. Frank Mentrup. Bilder * Seit 04.02. ist der komplette Video-Mitschnitt von 75 Min. im Netz

 

24.01.16

Uni Greifswald Studierende und Zivilklausel Antrag im Senat von studentischen Senatoren selber zerredet. Da konnten sich die Profs gelassen zurücklehnen. Militärforschung also weiter unbeanstandet

 

23.01.16

Ansbach Wenn Informationen zu Waffen werden wird der gesunde Menschenverstand zur Pflicht! Schritte zu einer neuen Medienkompetenz. PM Ansbacher Friedensbündnis und GEW Ansbach zum
 Vortrag 04.02. Sabine Schiffer (
IMV Erlangen) * Eintrag 08.01.16

 

22.01.16

Baden-Württemberg Keine Rehabilitierung von Berufsverbot-Betroffenen unter rot-grün PM Initiative gegen Berufsverbote.
Protest am 17.02. um 15.30 Uhr vor dem Landtag
(Flyer)

 

21.01.16

NationEUropa: Die polarisierte Solidargemeinschaft Einladung ZAK im KIT zu den
20. Karlsruher Gesprächen am 19.-21. Februar 2016

 

21.01.16

Auseinandersetzung mit einem akademischen AfD-Propagandisten Sachbericht über “AfD-Ideen-Müll Jongen” in der bundesweit beachteten Webseite der VVN-BdA Nordrhein-Westfalen (pdf) * Bitte dazu die WebDoku-Einträge 11.01.16, 07.01.16 und 03.12.15 nachlesen

 

20.01.16

Trauer um Andreas Buro Martin Singe und Elke Steven (Komitee für Grundrechte und Demokratie) und Kristian Golla (Netzwerk Friedens­kooperative) in VVN-BdA NRW * Nachruf Horst Trapp & Willi van Ooyen in jW 29.01. über den Nestor der Friedensbewegung

 

20.01.16

Uni Bremen Projekt Militär und Wohlfahrt Kritik Bremer Friedens­forum am DFG-finanzierten Uni-Projekt 1 Mio € für Uni-Prof Herbert Obinger * Meldung WeserReport Wieso wird bei Rektor und Senat nicht der Projekt-Verstoß gegen die Zivilklausel angeprangert?

 

18.01.16

Leipzig 13. Strategiekonferenz "Kalter Krieg in Europa? Herausforderungen an eine gemeinsame Friedenspolitik in Europa - Handlungsoptionen für die Friedensbewegung" am 19./20. Februar (pdf)

 

18.01.16

Weltgeldmacht Theo Wentzke in jW über Chinas neue Infrastruktur-Investitionsbank AIIB (pdf) für Asien, mit der die Weltherrschaft
von Dollar und Euro in Frage gestellt wird. * Eintrag 12.08.15

 

16.01.16

Profitables Ackergift Agrarwiss. Peter Clausing in jW über Glyphosat (pdf) * Kritische Bewertung Umweltbundesamt jW 23.01.16 * Mehr unter Thema Whistleblower-Preis 2015 in dieser WebDoku

 

16.01.16

München KriegArmutFlucht VA 23.01. mit GEW, Bündnis gegen Krieg und Rassismus, Aktionsbündnis gegen die NATO-SiKo Video

 

16.01.16

International Kleiner und gefährlicher: Amerikas neue Atom-Bomben
vor dem Hintergrund der neue US-“Verteidigungs“strategie mit Atomwaffen-Investitionen zur verstärkten Abschreckung gegen Russland * Und wird sind mit Büchel voll dabei

 

14.01.16

Wackersdorf Triumph der Atomgegner Manfred Kriener in taz über erbitterte Gegenwehr vor 30 Jahren gegen die WAA-Atomfabrik (pdf) * Gleicher Autor 13.01.16 Plutonium-Supermarkt der Oberpfalz

 

14.01.16

Zauberlehrlinge Aus dem Katastrophengebiet zwischen Links und Rechts (pdf) Thomas Willms in VVN-BdA “antifa” 2016-1 * Drei Contra-Artikel (1) (2) (3) in NRhZ am 27.01. * Wer ist hier eigentlich der „Zauberlehrling“? fragt Klaus Hartmann vom Freidenker-Verband
*
Imperium vergisst auch die Kleinen nicht NachDenkSeiten 29.01.
* Off. Brief 31.01. ehem. Mitglieder Arbeiterfotografie an VVN-BdA

 

13.01.16

Baden-Württemberg Haftung? Nein danke! KONTEXT über immense Folge- und Ewigkeitskosten der fünf BaWü-KKW. EnBW-Eigentümer wollen sich keinesfalls beteiligen. Kommentare MdB Kotting-Uhl

 

13.01.16

Gefahr eines (versehentlichen) nuklearen Armageddon Rudolf Hänsel in NRhZ: “Kenntnisreiche amerikanische wie internationale Beobachter darin einig.”  Deshalb fordert Paul Craig Roberts:
"NATO auflösen"

 

11.01.16

Frankfurt/Karlsruhe “AfD-Ideen-Müll” Jongen * Sloterdijk auf Distanz
 in BNN mit Zitat PM der
VVN-BdA unter Bezug auf FAS 10.01.16
*
Der Parteiphilosoph der AfD in FAZ 15.01.16 * Eintrag 07.01.16 * Ein 2. Jongen-Jubel-Leserbrief in BNN 20.01. nach dem am 14.01.

 

11.01.16

International Ethik als Prozess Bettina Figl in Wiener Zeitung (pdf) über Pen­ta­gon-Gelder an österrei­chischen Unis. Ruf nach Ethik und Trans­pa­renz. Ethik-Charta Boku Wien (Bodenkultur) Forschung und Lehre sind friedlichen Zielen verpflichtet und Forschungsergebnisse für zivile Zwecke ausgerichtet.“ Dennoch Pentagon-Finanzierung
als „reine Grundlagenforschung“.
Ist hier alles ziemlich bekannt

 

09.01.16

Karlsruhe Malmström im TTIP-Beirat BaWü Im BNN-Interview mit EU-Kommissarin und Verdummung über die TTIP-Folgen. Campact-Aufuf Demo 11.01. gegen EU-Mogelpackung. Sonderseite BNN am 12.01. Interfraktioneller Gemeinderatsantrag * Eintrag 31.12.15 * Blick in die Zukunft mit Jubel-Foto in Stadtzeitung am 15.01.16

 

08.01.16

Die Nukleardebatte der NATO (Teil 1, 13.01. Teil 2 in g-f-p.com) Die Renaissance der Abschreckung. BAKS will Wiederbelebung der "nuk­learen Abschreckung". Atomwaffenfreie Welt sei "unrealistisch". SWP will Atomkriegs-Übungen. * Mehr Konkretes Eintrag 30.12.15

 

08.01.16

Verfälschung durch Ausblenden Zehn Jahre Institut für Medienverantwortung (IMV). UZ-Interview mit Sabine Schiffer aus UZ_2016-01
 
* Nachdenkseiten Video1 Sinn-Induktion Video2 Prämissen-Analyse * Vor 5 Jahren Erinnerung an Antikriegskongress in der TU Berlin mit Podium „Militarisierung der Zivilgesellschaft“ und Zivilklausel

 

07.01.15

Karlsruhe Solidarität mit Kritikern eines AfD-Aktivisten in einer Karlsruher Hochschulleitung PM der VVN-BdA Karlsruhe zur Hochschule für Gestaltung (HfG) und Flyer mit der Bitte um Verbreitung * Der unvermeidliche Jongen-Jubel-Leserbrief in BNN am 14.01.16

 

06.01.16

59 Hochschulen mit Zivilklausel Liste mit Hochschule, Beschluss­datum und Zivilklausel-Text. Erstellung Felix von Massenbach

 

06.01.16

Unionpedia "erforscht" Beziehungen von Begriffen zur Zivilklausel CDU-lastig wie der Name sagt und ziemlich lustig (pdf). Beispiele: Theresia Bauer/Zivilklausel gleich Null (für Insider bekannt). Vertei­digungsforschung/Zivilklausel gleich Null
(nicht überraschend).

 

06.01.16

Verbrecher und ‚Untermenschen‘“ taz-Interview Cigdem Akyol (pdf)
 mit Walter Chmielewski, 87-jähriger Sohn des Nazi-Verbrechers,
SS-Manns und Kommandanten des KZ Gusen, Carl Chmielewski

 

06.01.16

New Silk-Road vs. New Spicy-Route Georges Hallermayer in NRhZ über Chinas friedlichen Handel gegen imperialistische Hegemonie. Pro Weltfrieden und Ökonomie Chinas Dietrich Schulze in NRhZ am 12.08.15 Contra Eintrag 16.12.15 in WebDoku über Atombomben-Aufrüstung Indiens gegen China mit langfristiger US-Unterstützung

 

05.01.15

München Putin-Einladung zur SiKo „gerade wegen dessen umstritte­ner Außenpolitik. Auch Linken-Politikerin Wagenknecht macht sich für Putin-Teilnahme stark.“ Aufruf zur Demo gegen SiKo 13.02.16

 

05.01.16

Berlin "Der Fall Distomo" Vortrag und Gespräch am 22.01.2016 mit Argyris Sfountouris, einer der Überlebenden des Massakers von Wehrmacht und SS in Distomo/Griechenland 1944 und sein Jahrzehnte währender Kampf um Entschädigung

 

05.01.16

Karlsruhe Spielfilm "Meister des Todes" von Regisseur Daniel Harris in der Kinemathek am 14.01.16 auf Einladung der DFG-VK und Diskussion "Wer Waffen sät, wird Flüchtlinge ernten." mit Jürgen Grässlin. Film-Premiere war in München
* Eintrag 30.6.15

 

05.01.16

Uni Mainz CampusGrün SENATILLE zur Senatswahl am 19./20.01. "Absolute Transparenz bei Dritt­mittelprojekten - Keine Rüstungs­forschung an der Uni - Zivilklausel einführen" * Eintrag 15.12.13

 

31.12.15

Das mit Abstand Beste im Jahr: Die #StopTTIP-Demo am 10. Okt. in Berlin. TTIP und CETA stoppen! Mit 250.000 TeilnehmerInnen  die größte Demonstration seit 30 Jahren. Netzwerk von 170 Org. hat aufgerufen. Hier ein eindrucksvolles und motivierendes Video

 

31.12.15

»Die soziale mit der Friedensfrage verbinden« Antikriegsinitiativen beraten im Januar über Ziele, Aktionen und Bündnispolitik. jW-Gespräch mit Tobias Pflüger. Dito IMI 2016/001 vom 03.01.16

 

31.12.15

In eigener Sache: Zwei Bilanzen als google News Suchergebnisse:
“Zivilklausel”
3 der TOP 9 Artikel bei NRhZ/DS macht 30 Prozent
“Atom Zivilklausel”
21 der 28 Artikel bei NRhZ/DS macht 75 Prozent

 

30.12.15

Der Unbeugsame aktuelle Berichte von/über Rolf Gössner, Anwalt, Publizist, Int. Liga für Menschen­rechte, Geheimdienst-Überwachter und Ankläger. * Vor 5 Jahren Antikriegskongress in TU Berlin mit Podium „Militarisierung der Zivilgesellschaft“
und Zivilklausel

 

30.12.15

Ramstein Airbase entsorgen JETZT Dietrich Schulze in Neue Rheini­sche Zeitung (pdf dt & en). Alter US-Atombomben-Wahnsinn ent­hüllt, neudeutsches Atomwaffen-JA in der UNO – viele Zusammen­hänge z.B. zivil-militärische KIT-Atomforschung 2015 * KIT Online

 

29.12.15

Vor 4 1/2 Jahren Über die Zivilklausel Uni Jena Campus TV Inter­view mit Dietrich Schulze. Sorry, seither TOP 1 google News Video “Zivilklausel”. Positionen heute so stichhaltig wie damals, für Jena wie Karlsruhe mit fast leeren Zivilklauseln. Nichts bleibt wie es ist * Video reminds on old laser wea­pon expert turning to peace scien­tist Whistleblower Subrata Ghoshroy Navy's new ... entry 21.12.15

 

29.12.15

Hanau Neue Forschungsstätte FR berichtet: Münchener FhG erhält Ableger auf ehemaliger Kasernen­fläche und wird Rüstungsforschung betreiben, im Auftrag der Rüstungsindustrie versteht sich. SPD-OB sieht Gewinn für den Wissenschaftsstandort Schreckliche Zeiten

 

28.12.15

Lebensläufe Die vier Leben der Inge Rapoport Gabriele Goettle in taz (pdf) über eine wundervolle Frau, Mutter und Wissenschaftlerin mit kompetenten Worten über das Gesundheitswesen der DDR

 

27.12.15

Bildung und Forschung brauchen Freiheit - nur so kann Deutschland wachsen FOCUS-Gastbeitrag von Jürgen Rüttgers über Drittmittel-Wahnsinn. Gute Gedanken, leider ohne Forderung nach Erhöhung der Grundfinanzierung, um die Freiheit auch realisieren zu können.

 

24.12.15

Rosinen- dann Atombomber ND-Bericht über US-Atombomben-Wahnsinn 1956 (Eintrag 22.12.) mit Erinnerung an die Bedeutung der US-Airbase Ramstein als SAC-Stützpunkt. Danke, René Heilig, auch im Interesse der Ramstein-Kampage * Eintrag 13.12.15

 

23.12.15

Zwei Weihnachtsbotschaften von Erich Kästner (1927) und Heribert Prantl (2011) für alle mit einer Karikatur von Kostas Koufogiorgos * 24.12. Friedenspolitische Dritte von Andreas Zumach SWR Audio

 

23.12.15

Baden-Württemberg Regierung sichert sich gegen Rückbau-Kosten SWR über Atomausstieg: „AKW Neckarwestheim wird abgerissen.“
 * Gesetz zur Haftung auf unbestimmte Zeit vertagt taz 17.12.15

 

23.12.15

Gute Drohne, böse Drohne 2 Seiten ND: „Das Militär will neue Tötungsroboter. Doch ziviler Einsatz ….“ * Heise 15.12. Autonome Kampfroboter: Wettrennen zwischen Ingenieuren und Diplomaten

 

22.12.15

International U.S. Cold War Nuclear Target Lists Declassified for First Time National Security Archive Electronic by William Burr: Ac­cording to 1956 Plan, H-Bombs were to be used against targets in Soviet Union, China, Eastern Europe incl. East Berlin. * Heise 23.12. * Tagesspiegel * Spiegel * Süddeutsche * jW * GWU * WELT u.v.m.

 

22.12.15

Uni Augsburg Bericht AK Zivilklausel über Uni-Ablehnung der Zivil- und Transparenzklausel. Gesammelte Berichte unter Datum 17.12.

 

21.12.15

"Star Wars VII" Rekord an Kinokassen "Das Erwachen der Macht" Kriegsbegeisterung für neue
US-Superwaffe? Der zitierte Laserwaf­fenexperte (pdf) Subrata Ghoshroy (MIT) stellt die für die Super­krieger ernüchternde Realität dar.
* Sein Fachbericht vom 18.05.15

 

21.12.15

KIT Karlsruhe Artikelsammlung zur KIT-Senatsentscheidung über
die Distanzierung
vom KIT-Ehrensenatortitel für Rudolf Greifeld

 

21.12.15

Brief an Bundespräsident Gauck Grund: Verzögerung der KIT-Ent­scheidung zum Ehrensenatortitel Greifeld. Absender: 21 besorgte Gruppen und Personen. Ergebnis: Selbsterklärendes Info. * Am 23.12. ging die Antwort des Bundes­präsidialamts Ref. 13 ein

 

21.12.15

Wuppertal Mit verschiedensten Waffen jW-Thema von Heike Ising-Alms über eine Ausstellung zur Rheinischen Zeitung von Karl Marx »Die freie Presse ist das überall offene Auge des Volksgeistes« Ein kleiner Hinweis auf die Neue Rheinische Zeitung hätte gut getan

 

20.12.15

KIT Karlsruhe Nachtrag zum NRhZ-Beitrag Senat packt Vergangenheitsbewältigung an vom 16.12. zur KIT-Distanzierung von Greifeld. NRhZ-Beitrag zu Ehren von Serge Klarsfeld, Léon Gruenbaum und Rolande Tordjman-Grunbaum übersetzt – pdf fr. / dt. / deux

 

20.12.15

Bundesregierung gegen nukleare Abrüstung Im FREITAG blog fragt Lea Frings IALANA-Geschäfts­führer Reiner Braun über Gründe zum UNO-Abstimmungsverhalten: „Passt zur aktuellen Außenpolitik der Konfrontation und Hegemonie, dann will man auch bei Atomwaffen dabei sein, sei es auch nur im Rahmen der nuklearen Teilhabe.“
In dieser todgefährlichen Politik die erste inhaltliche Reaktion der Friedensbewegung!
Wo bleibt der Rest? * Eintrag 08.12.15

 

19.12.15

KIT Karlsruhe Clara-Immerwahr-Weg beerdigt Nicht auf Dauer! Kommentar Dietrich Schulze zur anderen jahrelangen Auseinander­setzung um Verantwortung der Wissenschaft. * Eintrag 24.07.15

 

18.12.15

Whistleblower-Preis Videos Efstratia Dawood PNOES über Preis­träger Léon Gruenbaum mit Video-Laudatio Serge Klarsfeld (FFDJF Paris) & Trailer zum entstehenden Film „Gefangen im Gesetz der Entmenschlichung“ * Revidierte links 28.10.15 * Einträge 21.10.15

 

18.12.15

Auf dem Weg in den digital-autoritären Sicherheitsstaat? Interview
 NachDenkSeiten mit Rolf Gössner (Int. Liga für Menschenrechte)

 

18.12.15

Finanziert vom Pentagon Birgit Gärtner zu militärischen Forschungs­projekten an deutschen Hochschulen in UZ-51_2015

 

17.12.15

KIT Karlsruhe SWR4-Interview über Greifeld-Entscheidung mit Dietrich Schulze, Initiative, und Elke Luise Barnstedt, KIT-Vizeprä­sidentin (Text). Dazu als Erinnerung das SWR4-Interview zum Gruenbaum-Symposium mit Dietrich Schulze vom 17.10.13

 

17.12.15

Uni Augsburg Studenten verleihen der Uni den „Goldenen Panzer“ Zur Uni-Ablehnung der Zivilklausel reagieren Studenten mit "Nega­tivpreis". 17.12. Krieg und Frieden Süddeutsche Zeitung 17.12. PresseAugsburg mit Uni-“Wissenschaftsfreiheits“-Platte 16.12. Zivilklausel abgelehnt: An der Uni ist Rüstungsforschung weiter möglich Erweiterte Uni-Leitung lehnt Zivilklausel ab. Sachver­ständige der Studierenden ausgeschlossen. Weitere Meldungen:
* SZO 17.12. * BR 16.12. * SZO-1 SZO-2 15.12. * BR 15.12.

 

17.12.15

Goethe-Uni Frankfurt Auf in den Arbeitskampf taz (pdf) Arbeitsbe­dingungen von Uni-Hilfskräften, die für einen Tarifvertrag kämpfen

 

16.12.15

International India builds a top-secret city for thermonuclear wea­pons say experts Foreign Policy (pdf) Nuclear Age Peace Foundation Sunflower Newsletter Jan. 2016 * Here the German support in the forerun The KIT's nuclear transfer to India thriller entry 27.06.15

 

16.12.15

KIT Karlsruhe Senat packt Vergangenheitsbewältigung an Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung über das Ergebnis einer 3-jährigen Auseinandersetzung: KIT distanziert sich vom Ehren­senatortitel des Atom-Nazis Greifeld (pdf) * Eintrag 14.12.15

 

16.12.15

KIT Karlsruhe Nur eine Distanzierung Stefan Jehle in Stuttgarter Zeitung. Jehle in Südwestpresse Umstrittener Ehrensenator: KIT weicht Votum aus * Schwäbisches Tagblatt 16.12. * Badisches Tagblatt 17.12. * Badische Zeitung 20.12. * Jehle-Artikel StZ 12.11.

 

15.12.15

KIT Karlsruhe Karlsruher Institut für Technologie distanziert sich von Ehrensenatorwürde für SWR (pdf) zitiert Presse-Erklärung der Ini

 

14.12.15

KIT Karlsruhe KIT-Senat distanziert sich von der Ehrung Rudolf Greifelds KIT-PM (pdf) „Nach dem heutigen Kenntnisstand und auf der Basis ethischer Bewertungen würde die Ehrung von Dr. Greifeld nicht mehr erfolgen. Der KIT-Senat bedauert die damalige Ehrung.“ * PM 14.12.15 Stellungnahme der Initiative * BNN-Bericht 15.12.15

 

13.12.15

Ramstein-Kampage Video-Beiträge Planungstreffen in Offenbach
(1) Begrüßung Klaus Hartmann (2)
Pedram Shahyar (3) Pascal Luig (4) Rede an die Friedensbewegung Eugen Drewermann (5) Vorstel­lung der Ideen für 2016 Reiner Braun (6) Schlusswort Reiner Braun * PM 14.12.15 Friedenskooperative als übersichtliche Kurzfassung

 

13.12.15

Stuttgart 35 Jahre DIDF Cuno Hägele ver.di und MdB Heike Hänsel DIE LINKE. über die „Föderation demokratische Arbeitervereine“, die seit 1980 am Wider­stand gegen Sozial­abbau, Abbau demokra­tischer und gew. Rechte, gegen Rüstung und Krieg teilnimmt (pdf)

 

12.12.15

KIT Karlsruhe Alles in dieser WebDoku zu den Suchworten Greifeld (KIT-Ehrensenator) und Gruenbaum (Whistleblower-Preisträger 2015) * Einladung der eleganten WebDoku zum aktuellen Studium

 

12.12.15

Übermorgen vor 30 Jahren Bürgerkrieg in Oberpfalz, Wiederaufbe­reitungsanlage Wackersdorf, CSU-Chef Strauß und die Atombombe

 

12.12.15

Augsburg Zivilklausel an der Uni Augsburg und in Bayern Infostand der Grünen Jugend Augsburg am 15. Dezember. * Eintrag 12.11.15

 

11.12.15

Hochschulen Für friedliche Forschung! Ja zur Zivilklausel! als pdf. Gutes Faltblatt der DFG-VK in ihrem Shop

 

11.12.15

Zivilklausel-Bewegung Neun bedeutsame Tagungen 2011-2015  NEW 2017  Doku-Zusammenstellung von Dietrich Schulze * Nach­trag zum Zivilklausel-Arbeitstreffen Berlin 24./25.01.2015 Work­shop-Ergebnis „Wie Zivilklausel gegen Verstöße verteidigen?“

 

11.12.15

Karlsruhe „Platz der Menschenrechte“ geschaffen auf dem Gelände der Nazi-Waffen- und Munitionsfabrik DMW mit Zwangsarbeit. Dabei u.a. OB Dr. Frank Mentrup und Catherine Devaux von Amnesty * Wahrung immer neu erkämpfen Stadtzeitung 18.12.15

 

10.12.15

KIT Karlsruhe Kernspaltung mit NS-Vergangenheit BNN-Bericht: Historiker Rusinek hat die Frühgeschichte des FZK unter die Lupe genommen. Fällt der Ehrentitel von Rudolf Greifeld?

 

10.12.15

KIT Karlsruhe Fusions-Experte: Mini-Reaktoren sind Science-Fiction Klaus Hesch, Sprecher des KIT-Fusions-Programms, hält nichts von Ankündigung, dass kleine Kernfusionsreaktoren bald marktreif sein werden.
* 16.10.14 Ein Fusionsreaktor für den Hinterhof Lockheed Martin vor dem Durchbruch?

 

10.12.15

Kompakte Aufklärung gegen den Kriegseinsatz Urteil Albrecht Müller NachDenkSeiten über Artikel zum Bundeswehr-Syrien-Einsatz „Die Schlafwandler rücken aus“ von Arno Luik im heutigen STERN (Text)

 

10.12.15

Pazifismus ist radikal und kein bisschen weicheiig Kluge Worte von Konstantin Wecker

 

09.12.15

Uni Würzburg Militärkritisches Mittagssymposium zum Tag der Jobmesse mit Bundeswehr. StuVe-Versuch eines friedlichen Dialogs. Daniel Janke für Zivilklausel an Uni laut StuVe-Beschluss. Mehr: Pazifismus, Theologen-Zwischenruf, Diskurs Pro/Contra-Bundeswehr

 

09.12.15

Thüringen "Zivilklausel an Thüringer Hochschulen" Mündliche Anfra­ge (Drs 6/1408) MdL Schaft (DIE LINKE) zum Widerspruch der Mini­sterantwort vom 17.11.15 (Drs 6/1348) auf seinen Vorgänger am 21.01.14 (Drs 5/7221) auf die KA MdL Rothe-Beinlich (GRÜNE) zu "Militärische und sicherheits­technische Forschung in Thüringen seit 2009" mit 4 Zivil-/Friedensklauseln statt heute nur 1 HS Nordhausen
Antwort Ministerium im Landtag 16.12.15: Korrigierte Rückmeldungen – 3 nicht benannte Zivilklauseln sind nicht gestrichen worden.

 

08.12.15

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr! Offener Brief an Sigmar Gabriel und die Delegierten des Bundesparteitags der SPD, unter­zeichnet von 140 Org. und mehrere Zehntausend Einzelpersonen

 

08.12.15

Beate Klarsfeld, Nazijägerin und Journalistin, warnt vor Le Pen und erinnert an Deutschland vor 1933: "Viele Juden würden Frankreich verlassen müssen". dlf, ND, S.P.O.N. und mehr

 

08.12.15

Uni Kiel Neues Hochschulgesetz! AStA-Beurteilung des kommenden Gesetzes, u.a. mit Ethik­kommission in Quasi-Zivilklausel-Funktion. Stimmt nicht, kommentiert Dietrich Schulze SORRY

 

07.12.15

Köln lebt vom Töten jW: Initiative »Bundeswehr wegtreten« bringt lokalen Anti-Militäratlas heraus, u.a. Uni mit Friedensklausel als Bundeswehr-Unterstützer * Eintrag 01.04.15

 

05.12.15

Uni Kassel Die Zivilklausel-Bewegung Präsent vor 7. Jahrestag für Friedenspolitischen Ratschlag 5./6. Dezember Aktuelle TO

 

05.12.15

Wo ist hier der Notausgang? ZEIT-Umfrage bei 6999 jungen Wissenschaftlern. Ergebnis alarmierend: Vier von fünf wollen aus dem Hochschulsystem aussteigen. Hauptursachen: Miese Zukunftsaus­sichten und prekäre Arbeitsverhältnisse. * Eintrag 02.12.15

 

05.12.15

Erzieherin mit Hochschuldiplom Mehr studierte Erzieherinnen für die Kitas. ND: Profilierung der Kind­heitspädagogik als Wissenschaftsdisziplin an der Schnittstelle von Pädagogik und Sozialer Arbeit

 

04.12.15

Friedenspolitische Forderungen 2016 Bundesausschuss Friedensratschlag: „Zivilklauseln an Hochschulen flächendeckend einfordern und dort, wo sie bereits existieren, durchsetzen. Kooperationen mit Rüstungsunternehmen (z.B. über Stiftungsprofessuren) beenden. Dagegen sind Friedenserziehung –
und -forschung zu fördern.“

 

04.12.15

Bundestag "Es ist eine Lüge, dass dieser Kriegseinsatz den IS schwächen wird" Rede Sahra Wagen­knecht DIE LINKE. Video Alle sollten diese Rede und die Zwischenrufe gehört und gelesen haben

 

04.12.15

KIT Karlsruhe Whistleblower-Ehrenpreis für Léon Gruenbaum versus Ehrensenatortitel von Altnazi Rudolf Greifeld (NSDAP-Mitglied seit 1937) Entscheidet der Senat am 14. Dezember?

 

04.12.15

Uni Göttingen Erinnerung an von Nazis Vertriebene jW über die Festveranstaltung der Uni anlässlich ihrer Wiedereröffnung vor 70 Jahren (pdf). Zwei Vor- und Nachkriegs-Göttinger: Nobelpreisträger James Franck und Axel von dem Bussche

 

03.12.15

Uni Lüneburg Ergebnisse der Senatswahl LZonline: Verliererin Wahlbeteiligung. Durchsetzung einer Zivilklausel gegen militärische Forschung gehört zu den studentischen Themen

 

03.12.15

HfG Karlsruhe Feigenblätter über Karlsruhe DIE ZEIT 49/2015: Persönlicher Assistent von Rektor Sloterdijk ist AfD-Aktivist. Studierende sind aufgebracht. HfG-Prof Beat Wyss übt Kritik. (ZeitOnline 28.12.) * 04.12. Gegen Salonfähigkeit neuer Rechter an HfG AutorInnen-Brief “HfG Forschung”
* 09.12. BNN
* 10.12. ka-news * 13.12. Metropolico * 22.12. SWR

 

02.12.15

Uni Gießen Ein sensibler Kämpfer Mathematiker Alf Hester (48 Jahre, 2 Kinder Mitte 20) mit 16 Zeitverträge in Folge klagt auf Dauervertrag gegen die Uni für alle Akademiker*innen

 

01.12.15

Uni Trier AStA-Antrag zur Implementierung einer Zivilklausel Vollversammlung der verfassten Studierendenschaft am 8. Dezember zum Senatsantrag für die Sitzung am 17. Dezember * Eintrag 03.11.15

 

01.12.15

Uni Koblenz-Landau #LandauLandunter studis online Interview
mit der AStA-Vorsitzenden Marleen Gruber über den Südpfälzer Studierenden-Aufruhr. dto jW 03.12. Studi-Streik gegen miese Bedingungen und jW 05.12. Demo in Mainz geplant

 

01.12.15

Unwahrscheinliche Experten jW: Namhafte Wissenschaftler zweifeln an vermeint­licher Unbedenklichkeit des Unkrautgifts Glyphosat mit angefügter Presseliste. * WebDoku-Berichte zur Whistleblower-Preisverleihung am 16.10.15 in Karlsruhe

 

30.11.15

Uni Halle StuRa-Beschluss für die Zivilklausel am 16. November für die MLU-Grund­ordnung nach dem Text des AK Zivilklausel verbun­den mit der Feststellung, dass die Militär-Aktivitäten von Prof. Varwick gegen das Leitbild der MLU verstoßen. * Eintrag 04.11.15

 

29.11.15

Freiburg Macht mit beim Lichterlauf von Freiburger Schulen gegen Terror und Gewalt - mit Zivilcourage für Frieden und Toleranz! am Mittwoch 02.12.15 Ermutigendes Beispiel

 

28.11.15

Krieg soll weniger grausam werden“ taz-Interview mit Prof. Wette: Bundeswehr irgendwo für robusten Frieden (pdf). Schon Besseres gelesen vom Freiburger Historiker: Geleitwort in „Jetzt entrüsten“

 

28.11.15

Uni Hohenheim Forschen erhöht die Motivation StZ-Bericht: HRK-Tagung „Forschendes Lernen“ in Kürze. * dlf 21.05.14: Zuwenig Grundmittel der Hochschulen ist und bleibt das Hauptproblem

 

28.11.15

Karlsruhe City of Nuclear Waste Rückbau WAK und Atomforschung ITU / KIT „Bürgeranhörung“ als Verarschung unter Steilvorlage des Öko-Instituts. Leserbrief zu BNN-Bericht 21.11. * Eintrag 24.09.15

 

27.11.15

Krieg und Frieden Ankaras Fehlkalkulation jW-Schwerpunkt. Dazu Deutsche Wirtschafts Nachrichten 25.11. Die Komplizen sind nervös: Nato fürchtet Putins klare Linie gegen den Terror Klare Worte
 * Warnsignal aus Moskau
jW 28.11. Flugabwehr Typ S-400 in Syrien

 

27.11.15

Hochamt des Zynismus Pascal Beucker in taz über Bundeswehrein­satz in Syrien mit Vergleich Merkel nach Paris & Schröder nach 9/11. Haben die Angegriffenen auch hier ihre schmutzigen Hände selbst im Spiel gehabt? Warum hat denn das noch niemand hinterfragt?  * US-Präsidenten Paten des islamischen Terrors NRhZ 02.12.15

 

26.11.15

Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel “Professor Mamlock” AStA lädt zur szenischen Lesung des Exil-Dramas des jüdischen Schrift­stellers Friedrich Wolf mit “Projektgruppe Ernst Toller” am 2. Dez.

 

26.11.15

Tübingen Militärische Landschaften: Diskurse – Räume – Strategie Bericht vom 19. IMI-Kongress in IMI-Standpunkt 2015/042

 

26.11.15

Essen NATO-Kriegskonferenz Werbung für nukleares Inferno Erfolg­reiche Demonstration gegen Militärpakt. Hirnwäschekonferenz NATO will »Misskommunikationen zwischen Medien und Militär mildern«.

 

26.11.15

Uni Jena FSU verklagt: Studierendenrat (StuRa) braucht mehr Geld OTZ berichtet. Hochschulleitung lehnt eine Beitrags­erhöhung ab. Verwaltungsgericht Gera soll nun entscheiden.

 

25.11.15

100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie Heise Report mit Hinweis auf Einstein inside in Urania Berlin * bmbf * faz * taz * spiegel usw.

 

25.11.15

TU Darmstadt Stolz auf zehn Jahre Autonomie trotz Drittmittel-Wahn. Kein Sterbenswort zur Autonomie durch die Zivilklausel

 

25.11.15

Journalisten „eingebettet“ in „amerikanische Denkart der Außen­politik“ bestätigt ausgerechnet der stv. Chefredakteur der ZEIT Bernd Ulrich in seinem Buch „Sagt uns die Wahrheit!“ NDS Auszug

 

23.11.15

Mach, was zählt Das Satirekollektiv Peng! startet Anti-Werbekam­pagne gegen die Bundeswehr, berichtet ND * Eintrag 12.11.15

 

23.11.15

Wider offiziöse Demagogie jW Schölzel Politisches Buch: Ein Band Kurt Pätzolds mit Auszügen aus Faschismusanalysen. Ossietzky-Foto im KZ Sachsenhausen. Faschismus-Diagnosen Verlag am Park 2015

 

22.11.15

Karlsruhe Gedenktag für die Opfer des Faschismus mit der Gedenk­rede von Leni Breymaier (Landesbezirksleiterin ver.di BaWü). Dazu ein Antikriegs-Präsent: 76 Zivilklausel-Texte von Dietrich Schulze seit 2009 auf google News mit überschneidendem Plus 103 NRhZ-Artikel

 

21.11.15

Hatz auf Whistleblower US-Geheimdienste versuchen, Edward Snowden für Paris-Anschläge verantwortlich zu machen. Greenwald: „Der Westen schlachtet jeden terroristischen Anschlag dafür aus, noch mehr Kriege führen zu können. Der militärisch-industrielle Komplex will weltweit noch mehr Waffen verkaufen.“ jW (pdf)

 

20.11.15

Uni Augsburg Antrag auf Zivil- und Transparenzklausel Offener Brief des AK Zivilklausel an die Uni-Leitung mit Bitte um Unterstützung für die Entscheidung am 16. Dezember 2015 * Eintrag 05.11.15

 

20.11.15

Karlsruhe Stele zum Steinsarg Rupert Hustede BNN: Umstrittenes Kriegerdenkmal als Monument der Unmenschlichkeit soll städtische Kommentierung erhalten * BNN 25.11.15 * Stadtzeitung 27.11.15:
 Stele soll am 27. Januar 2016 mit der Gedenkveranstaltung „Opfer des National­sozialismus" ihren Platz finden. * Eintrag 04.08.15

 

20.11.15

Kaserne, Kunst und Kirche Ekelerregende Militär-Propaganda im 70. Jahr „Nie wieder Krieg!“ in SZ. Völker aller Länder erbrecht Euch! 

 

20.11.15

Sieg des Völkerrechts Vor genau 70 Jahren begann in Nürnberg der Prozess gegen die faschistischen Hauptkriegsverbrecher. jW (pdf)

 

20.11.15

4000 Schüler und Studierenden streiken für Flüchtlinge Gestern gab es laut Freiheitsliebe in Berlin, Frankfurt a.M., München und Bremen Streiks von Studierenden und Schüler*innen für Flüchtlinge und gegen Rassismus unter dem Motto gleiche Rechte für alle

 

19.11.15

Uni Leipzig Zivilklausel jetzt. freut sich über die Wahrneh­mung der Zivilklausel im Pro-Contra-Artikel in der LVZ und die Chance unbegründete Zweifel auszuräumen (pdf)

 

19.11.15

Aufbau einer Gegenöffentlichkeit 1972 gelungen, warum sollte das heute nicht erneut klappen? Albrecht Müller von NachDenkSeiten: Klassenkampf von Oben zum Sturz Willy Brandts abgewiesen. Heute geht es wegen TTIP und Kriegspolitik erneut um Mobilisierung einer Gegenöffentlichkeit. Lesenswerte Doku-Sammlung von damals
 * 23.11. Warum Aufbau Gegenöffentlichkeit heute schwieriger ist

 

19.11.15

Putins neue Allianz im Kampf gegen den IS Andreas Zumach in taz über diplomatische Annäherung und bleibende Differenzen

 

19.11.15

International Drohnen verheerendste Triebfeder des Terrorismus In ihrem Brief an Obama kritisieren 4 frühere US-Drohnenpiloten mit Brandon Bryant (Whistleblower-Preis) den US-Drohnenkrieg: "Die massenhafte Tötung durch Drohnen ist eine Art Rekrutierungspro­gramm für neue Terroristen." ZEITonline (pdf) Äußerst bewegend * Here the english original at common dreams 18.11.15

 

18.11.15

Schwerter zu Pflugscharen – aber wie? Ist die Umstellung von Rüstungs- auf zivile Produktion möglich? Einladung zur Veranstal­tung des DBG am 24.11. in Neuenburg mit Jürgen Grässlin und Betriebsräten aus einem US-Rüstungskonzern in Freiburg

 

18.11.15

Karlsruhe "Asymmetrische Kriege als Herausforderung an die Friedensbewegung" Türkei, Syrien, Afghanistan. Einladung der "Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden in der Partei DIE LINKE" zur öffentlichen Fachtagung am Samstag 28.11.2015 im ver.di Saal

 

18.11.15

Karlsruhe Waffenexporte stoppen – Fluchtursachen bekämpfen Tobias Pflüger im DGB-Haus. * Aktuelle PM Andrej Hunko
Krieg gegen Terror ist falsche Antwort - dazu ein frisches Plakat

 

17.11.15

Thüringen "Militärische, wehrtechnische, rüstungs- und sicherheits­relevante Forschung und Lehre an den öffentlichen Hochschulen des Freistaats …" Antwort Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (Drs 6/1348) auf KA LINKE Fraktion mit Ergebnis 1 Zivilklausel HS Nordhausen

 

16.11.15

Hochschulen Managementfähig und opportunistisch jW (pdf) Politisches Buch „Wissenschaft oder Dummheit“ Alex Demirovic
über die Auswirkungen des neoliberalen Hochschulumbaus

 

16.11.15

Uni Halle Gegen Sicherheits- und Militärforschung an MLU – Stu­
dierende fordern Zivilklausel
Radio Corax auf Verweis MLU Presse

 

15.11.15

HAW Hamburg Zivilklausel beschlossen vom Hochschulsenat am 12. November für die Präambel der Grundordnung. Was sagt der AStA zur fehlenden Kontrollmöglichkeit mittels Transparenzklausel?

 

15.11.15

International Nach den Massakern von Paris: Entsetzen, Empörung, Aktion ‚Erklärung von attac Frankreich vom 14.11.15 (dt/fr) * Mahnwache in Karlsruhe am 16.11. und Flyer-Verteilung dazu

 

14.11.15

Spuren der Geschichte im 70. Jahr der Befreiung Eckart Möhlenbeck (VVN-BdA) über Reise ins Gebiet Kaliningrad Ewiger Dank an Soja!

 

13.11.15

»Unser antimilitaristischer Kampf« jW aus Leitantrag zum DKP-Par­teitag am Wochenende: „Bildung und Forschung dürfen nicht der Rüstungsproduktion dienen, Kultur darf nicht nationalistisch und militaristisch sein. Wir fordern Zivilklauseln an allen Universitäten.“

 

13.11.15

Uni Siegen Strukturen für Hilfe gefordert Uni-PM über Jahres­empfang mit Unterstützung von Rektor Holger Burckhart für die Betreuung von Flüchtlingen. AStA fordert schärfere Zivilklausel
(pdf mit Zivilklausel-Text 13.05.15)

 

12.11.15

Whistleblower-Preis Posthum-Preisträger Léon Gruenbaum von AtomNazi Greifeld verfolgt Die Aufklärung lässt lange auf sich warten Stefan Jehle in Stuttgarter Zeitung mit Zitat OB Karlsruhe
Dr. Mentrup sowie Verweis auf Konstanz. Gutachten zur Aberken­nung des KIT-Greifeld-Ehren­senatortitels liegt seit Sept. vor. Die Entscheidung brauche laut KIT noch einige Monate. * BZ 04.11.15
* 49
WebDoku-Berichte zur headline

 

12.11.15

Wir.Bleiben.Feinde sagt jW zu 60 Jahre Bundeswehr. taz jubelt mit ganzseitiger BW-Seite. Meine Ansage: Wegtreten auf Frührente! * Achso ND sagt weder NEIN noch JA, dafür die Stuttgarter Zeitung

 

11.11.15

Uni Kassel Zivilklausel-Aktive fühlen sich geschmeichelt! Neuer Uni-Präsident Prof. Dr. Reiner Finkeldey hat sich am 14.10. für die Zivilklausel ausgesprochen und die dafür aktiven Studis gelobt. Hören Sie selbst den Audio-Mitschnitt Macht Mut für alle

 

10.11.15

Kehl Rüstungsexporte – Gewissensfrage Klarheit schaffen in Wirt­schaft und Politik Sind Rüstungs­exporte Auslöser für Kriege? Pfarrer Andreas Bordne in den Sozialtagen Südbaden (KAB, ean, KDA, …)
 * JA – lautet die ökumenische Antwort drei Jahre vor dem Vortrag

 

10.11.15

Baden-Württemberg Grüne Jugend schockt Kretschmann Wird
die bildungs­politi­sche Forderung „Gemeinschaftsschule statt
Gymnasium“ zur Steilvorlage für die schwächelnde Opposition -
 gerät die Forderung „Mehr Lehrer für alle Schulen“ ins Abseits?

 

10.11.15

Irrtum Das Allerletzte Bundeswehr-Propaganda in taz 06.11.15. Nun wird an Straßenbahn­halte­stellen z.B. in Karlsruhe verdeckte Kriegs­propaganda betrieben Das Allerallerletzte Pfui Deibel nochmal

 

09.11.15

»Hire and Fire« aufgeben Bildungsgewerkschaft beendet Aktions­woche gegen »Befristungswahn« an Hochschulen (pdf). Studi-Ver­bände u.a. der fzs kritisieren Gesetzesnovelle der Regierung scharf

 

09.11.15

Karlsruhe Wanderausstellung für die ermordeten Juden Europas 18.11.15 bis 01.04.16 im Generallandesarchiv. Eröffnung am 17.11. im Foyer mit Prof. Dr. Wolfram Wette über »Frühe Selbstentlastung der Wehrmachtrichter – späte Rehabilitierung ihrer Opfer« (Flyer)

 

08.11.15

Greifswald Ist der Fusionsreaktor eine Geldverbrennungsmaschine? Wendelstein 7-X ist keine Zukunftstechnologie, sondern ein Milliar­dengrab, sagt MdB Sylvia Kotting-Uhl (atompolitische Sprecherin GRÜNE) in FOCUS. Dazu SPIEGEL 13.11. mit Iter-Kritik und Wen­delstein-Jubel und Hoffnung auf Kanzlerin-Besuch vor Weihnachten

 

07.11.15

Karlsruhe „Ein sympathischer Idealist“ Christof Müller-Wirth erhielt am 5.11. den Ludwig-Marum-Preis. Seine Rolle beim Whistleblower-Preis am 16.10. hier. Dazu sein kritischer BNN-Leserbrief am 23.10.
und am 1.11. beim Grabbesuch von Whistleblower Léon Gruenbaum

 

07.11.15

Kiel Meinungsmache bestimmt wesentlich die politischen Entschei­dungen Vortrag Albrecht Müller NachDenkSeiten am 04.11. auf Einladung der Gewerkschaften als Video und Müllers ppt-Folien z.B.
„Neuer Kalter Krieg: Wir sind die Guten! Putin ist schuld.“ (S. 35-38)
* Kalter Medienkrieg gfp 04.11. zur EU-„Russland Taskforce“
s. Antwort 22.10. auf Bundestagsanfrage DIE LINKE. 24.09.

 

07.11.15

Sponsored by Rüstungsindustrie jW-Artikel (pdf) Karl Pekovic über Eroberung der Hochschulen durch Gauck-Doktrin „Militarisierung der Außenpolitik“. In Halle (Saale) sitzt ein besonders eifriger Vertreter

 

06.11.15

Das Allerletzte Die Tageszeitung taz bringt auf S. 5 nach Meldung über Abschuss des russischen Passagierflugzeugs über der Sinai-Halbinsel eine halbseitige Bundeswehr-Propaganda Pfui Deibel

 

06.11.15

International Schweizer Finanzinstitute finanzieren mit immensen Summen Atomwaffen trotz Finanzierungsverbot im Gesetz! GSoA und ICAN rufen unter Berufung auf den Don't Bank on the Bomb Report 2015 zum Protest am 10. November mit PK und Mahnwache

 

05.11.15

Mindeststandards für gute Arbeit in der Wissenschaft Bundestags­rede MdB Nicole Gohlke über Novelle WissZeitVG und über Wissen­schaftsfreiheit. * 04.11. Öffentl. Fachgespräch „Wissenschaftliche Verantwortung“ und dazu die Stellungnahme von Christian Kreiß

 

05.11.15

"Kein NATO Kriegsrat in Essen - Die Kriegsgefahr gemeinsam stop­pen!" Demo am 21. Nov. - davor Friedensparty - danach Podium

 

05.11.15

Ramstein-Kampagne 2te Zeitung Kein Drohnenkrieg! Ramstein muss geschlossen werden - Wenn Wut zu Widerstand wird

 

05.11.15

Freiburg Erfolgreiche Strafanzeige gegen Heckler & Koch Anklage­erhebung gegen sechs H&K-Verantwortliche. Höchst erfreulicher Grässlin-Erfolg für ‚Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!‘

 

05.11.15

Uni Augsburg Zivilklausel statt Rüstungsforschung (Anlagen)
Antrag an die Erweiterte Universitätsleitung (EULe)

 

04.11.15

Uni Halle Kamke 1946 versus Varwick und Co. Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über Auftakt MLU-Zivilklausel-Vor­lesungsreihe * Einträge 21./22.10.15 * MLU Presse * KIT Online
* NRhZ-Querverbindung Informationskrieg s. Zitat [2c]

 

04.11.15

Whistleblower-Preis Posthum-Preisträger Léon Gruenbaum von AtomNazi Greifeld verfolgt Das KIT lässt NS-Vergangenheit früherer Führungskräfte klären Stefan Jehle in Badische Zeitung (pdf & pdf print) mit Zitat OB Dr. Mentrup. Gutachten zur seit 3 Jahren gefor­derten Annullierung des KIT-Ehrensenatortitels für Greifeld liegt seit Sept. vor. Die Entscheidung brauche laut KIT noch einige Monate

 

03.11.15

Uni Würzburg Militärforschung an Unis verbieten? Vizepräsidentin der Frankfurter Goethe-Uni mit Zivilklausel dazu in einem Podium. Studierendenvertretung will auch in Würzburg die Zivilklausel. Der Unipräsident und Pentagon-Drittmittel-“Grundlagen“Forscher kneift

 

03.11.15

Braunschweig Tatsachen? Forschung unter der Lupe Wissenschaft und Wirtschaft - wie unabhängig ist die Forschung? Diskussion mit Vertretern aus TU, Stifterverband und BdWi (Flyer) am 19.11.15 im Haus der Wissenschaft. Wieso bleibt der AStA der TU außen vor?

 

03.11.15

Uni Trier Rüstungsforschung raus aus den Hochschulen: Die Pro­bleme einer Zivilklausel AStA-Diskurs-Reihe über die Einführung
einer Uni-Zivilklausel. Heute Lutz Unterseher. * Eintrag 25.02.15

 

02.11.15

Uni Hannover AStA-Stellungnahme zu steigenden Studierenden­zahlen mit erneuter Forderung nach Verankerung einer verbind­lichen Trans­pa­renz- und Zivilklausel in der Uni-Grundordnung

 

02.11.15

Der Stiftungsboom verstärkt den Trend zur Refeudalisierung der Gesellschaft“ NachDenkSeiten-Gespräch Jens Wernicke mit Autor Matthias Holland-Letz über Macht von privaten Stiftungen und dessen Buch „Scheinheilige Stifter" * Eintrag 27.02.15

 

01.11.12

Sonnhild und Ulli Thiel werden Ehrenmitglieder der DFG-VK Frie­densgesellschaft ehrt Pazifist_innen aus Karlsruhe für lebenslanges Engagement. * Zivilcourage Magazin DFG-VK Nr. 5/2015 S. 24-25

 

01.11.15

Whistleblower-Preis Grabbesuch beim Posthum-Preisträger Léon Gruenbaum Foto gewidmet Rolande Tordjman-Grunbaum in Paris (traduction française) und hier in einem pdf

 

01.11.15

KIT Karlsruhe KIT überflüssig? Tut´s JARA auch? Atomlobby-Blog­ger Willy Marth hinterfragt die KIT-Konstruktion und vergleicht diese mit der Kooperation FZ Jülich und RWTH Aachen (JARA)

 

31.10.15

Waffenhandel - Waffenschmiede Südwest odysso - Wissen im SWR | SR Fernsehen u.a. Militärforschung: Optimierte Sinne als Waffe
 * Viele Einträge über Jürgen Grässlin u.a. 04.03.15 AMOS-Preis

 

31.10.15

Die gekaufte Schule Spiegel Nr. 45: Wirtschaft nutzt Finanznot der Schulen, um Einfluss auf den Lehrstoff zu bekommen (pdf)

 

30.10.15

Baden-Württemberg Dem Friedensthema mehr Beachtung schenken Religionslehrer Theo Ziegler in Badischer Zeitung (pdf) über Kirche und Pazifismus: Rüstungskonversion von Heckler & Koch gefordert

 

28.10.15

Whistleblower-Preis Videos Efstratia Dawood PNOES über Preis­träger Léon Gruenbaum mit Video-Laudatio Serge Klarsfeld (FFDJF Paris) & Trailer zum entstehenden Film „Gefangen im Gesetz der Entmenschlichung“ * Links revidiert 18.12.15 * Einträge 21.10.15

 

28.10.15

Whistleblower-Preis Whistleblower Beitrag Georg Rammer (pdf) in Ossietzky 21/2015 Bemerkungen

 

28.10.15

Uni Konstanz Informationskrieg Im Verstoß gegen ihre Zivilklausel (Verpflichtung, nicht mit Streitkräften
‚und Rüstungsindustrie zu kooperieren) beschäftigt die Uni den Militärhistoriker und Informationskrieger Philipp Fraund (pdf)

 

28.10.15

Drohpotential beseitigen Berufsverbote: Betroffene rehabilitieren, »Radikalenerlass« abschaffen. IG Metall & ver.di erklären Solidarität. Wanderausstellung Die »Totschweigestrategie« durchkreuzen

 

28.10.15

Anmerkungen zu Deutschlands neuer Wehrmacht Jürgen Rose in NRhZ: Die Wiederkehr des Heldenkults und das Ende der »Inneren Führung« Teil 1 & Teil 2 04.11. Tiefschürfendes von einem Ex-Militär

 

27.10.15

Bremen Frieden schaffen mit Waffen NZZ zur SPD (Gabriel, Heseler, Scherf) in der Rüstungshochburg mit Lürssen-Werft, OHB, Rhein­metall Defence Electronics usw. „Ideale und Pragmatismus prallen hier besonders hart aufeinander.“ PM Bremer Friedensforum 01.11.

 

26.10.15

Kalter Krieg jW-Schwerpunkt in doppeltem Wortsinn: Russland und der Westen im Kampf um die Arktis

 

25.10.15

Berlin CFK-Jahrestagung zur Ökumenischen FriedensDekade 2015 "Grenzerfahrungen" Wohlstand und Sicherheit auf dem Weg zu Gerechtigkeit in Frieden? Einladung für 21./22.11.2015 S. 10/11 im Rundbrief 1/2015 der Christlichen Friedenskonferenz

 

23.10.15

Whistleblower-Preis Furchtbare Zeit in Karlsruhe Leserbrief Christof Müller-Wirth zu BNN „Alles Whistleblowing?“ * Eintrag 16.10.15 * 43 WebDoku-Berichte zur headline

 

23.10.15

Whistleblower-Preis Auszeichnung: Enthüller geehrt Whistleblower-Preis 2015 in Karlsruhe vergeben. Stadtzeitung Karlsruhe (pdf)

 

22.10.15

Es gibt nichts Unsittlicheres als Krieg ND-Interview mit Pulitzer-Preisträger Nick Út (pdf) über die Macht von Bildern - sein Mega-berühmtes Foto von 1972 mit Kindern nach einem Napalm-Angriff der US-Krieger. Dieses Foto half, den Vietnamkrieg zu beenden.

 

22.10.15

Uni Halle AK-Zivilklausel Vorlesungsreihe Dietrich Schulze Reader zum heutigen Erst-Termin Keine Sorge, ist nur relevantes Material

 

21.10.15

Uni Halle Professor Johannes Varwick und die Militarisierung der Hochschule IMI-Analyse 2015/035 Karl Pekovic

 

21.10.15

Hochschulfinanzierung in der Drittmittelfalle Torsten Bultmann (BdWi) in studis online über den DFG-Förderatlas 2015: „Wer einmal oben ist, bleibt dort auch.“ Das System der ungleichen Finanzierung der Hochschulen muss geändert werden ändern.

 

21.10.15

Schwerter zu Fabrikrohren Michael Schulze von Glaßer in FREITAG: Zivilklauseln auch in Unter­nehmen (Ablehnung militärischer Auf­träge). Nur ein deutsches Beispiel, der Industriepark Region Trier

 

21.10.15

Whistleblower-Preis Drei Whistleblower 2015 geehrt Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung (pdf) über das Mega-Ereignis zur Zivilcourage am 16. Oktober im Rathaus Karlsruhe mit Bryant, Séralini und Gruenbaum (posthum) * KIT Online

 

21.10.15

Whistleblower-Preis Reden, Fotos und Videos bei IALANA - eine erste Dokumentation

 

21.10.15

Internationales Warten bis zur "Glorious Revolution" in den USA Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait in NRhZ über Rückkehrwunsch von Edward Snowden in die USA. Interessanter Blick der Autorin auf den „bemerkenswerten Epochenbruch in der Weltpolitik“ mit Bewer­tung der UN-Reden von Obama und Putin. * Eintrag 09.10.15

 

20.10.15

22. Friedenspolitischer Ratschlag 5./6. Dez. Uni Kassel Programm u.a. Workshop B9 "Militarisierung von Schule und Hochschule - Was können wir dagegen tun?"

 

20.10.15

Whistleblower-Preis „Wir müssen Verantwortung für unsere eigenen Handlungen übernehmen“ Interview Albrecht Müller NachDenk­seiten mit Brandon Bryant – ehemaliger Drohnenpilot der USA

 

19.10.15

Uni Bremen Weltraumkongress kommt 2018 nach Bremen PM ZARM, Zentrum für angewandte Raumfahrtforschung und Mikrogravitation der Uni Bremen (pdf) über Entscheidung des Internationalen Weltraumkongresses IAC in Jerusalem

 

19.10.15

Uni Greifswald Forschungsprojekt zur Geschichte im Nationalsozia­lismus Monographie "Ein wert­volles Instrument. Die Universität Greifswald im Nationalsozialismus" von Henrik Eberle Uni Halle

 

19.10.15

Whistleblower-Preis „Wir haben allein aufgrund von Metadaten getötet“ Wiebadener Kurier Whistleblower Brandon Bryant spricht mit Regisseur Jan-Christoph Gockel über Erfahrungen als Drohnen­pilot und Rolle der Ramstein Airbase bei US-Kampfeinsätzen

 

19.10.15

Rüstungsexporte: Deutschland verkauft offenbar deutlich mehr Waffen Breaking News in SpiegelOnline „Ausfuhren im ersten Halbjahr 2015 fast so hoch wie im gesamten Jahr 2014.“

 

19.10.15

Whistleblower-Preis Jury-Langbegründung Posthum-Preisträger Léon Gruenbaum übersetzt franz. & engl. und alle 3 zusammen hier
 

 

19.10.15

Whistleblower-Preis „Leben im Exil“ Badische Neueste Nachrichten Whistleblower-Preise im Rathaus verliehen

 

18.10.15

Whistleblower-Preis Bilderserie zur Preisverleihung von
den Veranstaltern IALANA und VDW
sehr eindrucksvoll

 

17.10.15

Whistleblower-Preis KIT: Noch kein Votum wegen Greifeld Badische Neueste Nachrichten müssen Falschbehauptung korrigieren. * Eintrag 16.10.15

 

17.10.15

Whistleblower-Preis Ehemaliger US-Drohnenpilot ausgezeichnet ARD Nachtmagazin Video über Preisverleihung in Karlsruhe. Portrait Post­hum-Preisträger Léon Gruenbaum im Schlussbild am linken Rand

 

16.10.15

Whistleblower-Preis Anerkennung, Aberkennung SÜDWEST PRESSE (pdf) Tobias Knaack: Posthum geht heute der Whistleblower-Preis 2015 an Physiker und Geschichtswissenschaftler Léon Gruenbaum * dto Ein Unbehagen namens Doktor Greifeld in Schwäbische Post

 

16.10.15

Whistleblower-Preis Standhaftigkeit wird gewürdigt Stuttgarter Zeitung Ein Wissenschaftler und ein Ex-Soldat erhalten den 'Whistleblower-Preis 2015'

 

16.10.15

Whistleblower-Preis Game of Drones in Ramstein: Whistleblower-Preis an Ex-Drohnenpiloten ARD-Mediathek Jan-Christoph Gockel

 

16.10.15

Whistleblower-Preis SWR TV Landesschau BaWü Gegen Drohnen­krieg und Herbizid-Tumore Verleihung in Karlsruhe * Video * Text

 

16.10.15

Whistleblower-Preis "Gezielte Tötungen durch Drohnen": US-Whist­leblower spricht in Karlsruhe ka-news über alle drei Preisträger

 

16.10.15

Whistleblower-Preis Alles Whistleblowing? Badische Neueste Nach­richten Karlsruhe: „Preisverleihung und die Kunst der Überhöhung“ Ihr Zorn auf alle 3 Preisträger gebietet der Lokalgazette sogar, den Leser*innen den Beginn „heute Abend im Rathaus“ vorzuenthalten

 

16.10.15

Whistleblower-Preis »Da bohren wir ein dickes Brett« In Karlsruhe wird heute der diesjährige Preis für »Whistleblower« verliehen. Für sie müsste es ein Schutzgesetz geben. jW-Gespräch mit Otto Jäckel

 

16.10.15

Whistleblower-Preis Preis: Verleihung an Whistleblower Redaktion Stadtzeitung Karlsruhe über Verleihung des Whistleblower-Preises 2015 am heutigen Freitag 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses

 

15.10.15

Whistleblower-Preis "Stich ins Wespennest" Telepolis Heise-Inter­view mit Jury-Mitglied Gerhard Baisch über Vergabe an Gilles-Eric Séralini, der über das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat forschte und massiv kritisiert wurde. * Eintrag 19.09.15

 

15.10.15

Whistleblower-Preis Ehrung für Whistleblower junge Welt Preis für Enthüllungen über US-Drohnen­krieg, Glyphosat und faschistische Funktionsträger (pdf)

 

14.10.15

Whistleblower-Preis Einladung zur Whistleblower-Preisverleihung 2015 an US-Drohnenpiloten Bryant u.a. NachDenkSeiten A. Müller

 

14.10.15

Whistleblower-Preis Einladung ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald auf 16. Okt. mit Infos zu Preisträgern und Hinweis Plakat & Flyer

 

13.10.15

Whistleblower-Preis Werbe-Highlight am KIT Plakatierung mit A1-Plakaten in Mithilfe des AStA Uni/KIT als aufrufender Unterstützer

 

12.10.15

Whistleblower-Preis Karlsruher Wissenschaftler ist unter den Preis­trägern 2015 Online-Magazin ka-news (pdf) mit Hinweis auf Sym­posium im Oktober 2013 Whistleblower am KfK Léon Gruenbaum

 

12.10.15

Whistleblower-Preis Pressekonferenz mit beiden Preisträgern
am 16. Oktober 11.30 Uhr im K. Karlsruhe * Lageplan

 

12.10.15

Karlsruhe Mit Nebelmaschine Giftgaswolke simuliert Gedenken an die Chemikerin Clara Immerwahr. BNN: Zu Fritz Habers Militär-Ver­strickungen sagt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Annette Niesyto: „Die Hinweise auf den Straßenschildern helfen da wenig weiter“. Wie wahr Seit über 5 Jahren wird am KIT die Umbenen­nung Fritz-Haber-Weg in Clara-Immerwahr-Weg gefordert, seit Mai 2014 per KIT-StuPa-Beschluss KIT macht nix zum Clara-Gedenken

 

11.10.15

Uni Erlangen-Nürnberg Friedliche Forschung an der FAU? Der AK Zivilklausel führt seit Sommer­semester intensive Gespräche mit Präsidium, Profs und Wiss. über eine FAU-Zivilklausel. Erste Lehr­stühle haben sich zu ausschließlich ziviler Forschung verpflichtet.

 

10.10.15

Whistleblower-Preis Hinweis IGM Pforzheim auf Termin und Plakat

 

10.10.15

Berlin Mega-Demo mit Viertelmillion gegen TTIP & CETA n-tv ARD1 ARD2 BILD brot-für-die-welt deutsche-wirtschafts-nachrichten fr gfp jW rbb Spiegel Stern SZ tagessp taz video wirtschaftsbl wiwo ZEIT

 

10.10.15

Akademischer Kriegstreiber ND über den Carl Schmitt der Berliner Republik (pdf) Politologe Herfried Münkler erneut für Kriegseinsätze und geopolitische Strategie des »Westens« * Eintrag 21.08.15

 

10.10.15

Darpa plant Militärfahrzeuge, die sich in Luft auflösen US-Behörde für Militärforschung tüftelt an Selbstzerstörungsmechanismen. Logo auch für Ziviles. US-Forschungsperversitäten nehmen kein Ende

 

10.10.15

Lüneburger Heide Rüstungslobby »mittendrin« jW-Bericht über zivil-militärische Aufrüstung: Fliegerhorst Faßberg und Truppenübungs­platz Munster. »Faßberg-Forum« will Militär und Waffenindustrie mit zivilem Leben verknüpfen. Mittendrin DLR mit Airbus-Konzern

 

09.10.15

Westliche Propaganda professionell Albrecht Müller NachDenkSeiten über Tatsächliches zu Krieg und Frieden mit Kommentar zur Rede Putins vor der UNO-Generalversammlung am 28. September 2015

 

09.10.15

Whistleblower-Preis „Whistleblower-Preisverleihung in Karlsruhe“
 PM
Karlsruher Vorbereitungs­team. Hinweis auf PMs 07.10. & 30.09.

 

09.10.15

Whistleblower-Preis BdWi-Newsletter 9.1/2015 kündigt Preisverlei­hung an. BdWi Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung

 

09.10.15

Whistleblower-Preis „Die Verantwortung, das Geschehene nicht zu vergessen“ BNN: Gedenk­veranstaltung in Karlsruhe erinnert an De­portation nach Gurs vor 75 Jahren / Zeitzeuge Niedermann: Lasse mich nicht unterkriegen. Vor dem Stephansaal unsere Flyer verteilt

 

08.10.15

Whistleblower-Preis Gelungene weitere Ehrung für den posthum-Preisträger Léon Gruenbaum: ein Portrait von Liane Holl

 

08.10.15

70 Jahre Befreiung Gedenken zum 32. Todestag Karl Wagner
Unvergessener Widerstandskämpfer
gegen den Hitlerfaschis­mus
Bescheidener, mutiger und kluger Mitgestalter einer besseren Welt
ohne Ausbeutung und Krieg

 

07.10.15

Whistleblower-Preis Erster Karlsruher Whistleblower Artikel Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) zur Verleihung 16. Okt. in Karlsruhe an Preisträger Léon Gruenbaum, Brandon Bryant und Gilles-Eric Séralini. * KIT Online * Einträge wie headline ab 17.09.

 

07.10.15

Whistleblower-Preis NSA-Ausschuss vernimmt Ex-US-Drohnenpilo­ten Öffentliche Bundestagsanhörung Bryant 15. Oktober 11.30 Uhr

 

07.10.15

Sachsen-Anhalt Hochschulgesetz des Landes Gesetzentwurf Drs 6/4443 der Fraktion DIE LINKE. zur Änderung des Hochschul­gesetzes mit Einführung einer gesetzlichen Zivilklausel

 

06.10.15

Uni Rostock sagt Hallo – inszeniertes Spektakel Kritische Uni
u.a. über Zivilklausel-Verstöße und verpatzte Snowden-Ehrung
„ein musterhaftes Lehrstück über Doppelmoral“

 

06.10.15

Deutsche Steuerzahler müssen Militär-Forschung mitfinanzieren Marvin Oppong in „Deutsche Wirtschafts Nachrichten“: Das Wirt­schaftsministerium fördert Unternehmen aus der Rüstungsbranche mit Millionenbeträgen z.B. Kriegsdrohnen und Tarnkappenbomber

 

05.10.15

Whistleblower-Preis „Der Staat gegen Fritz Bauer“ Geniales Film-Dokument: Der Generalstaatsanwalt („Auschwitzprozess“) bringt Nazi-Massenmörder Adolf Eichmann zur Strecke. Mit Replik auf Whistleblower-Preisträger Léon Gruenbaum verteilte Karlsruher Team vor dem Kino 100 Werbeflyer für 16. Okt. * Eintrag 02.10.15

 

04.10.15

Bayern Grüne Jugend 37. Landesjugendkongress vom 2. - 4. Okt. in Würzburg mit Beschluss u.a. zur „Wissenschaft in Verantwortung“ mit Zivil- und Transparenzklausel. Hier ein Plakat

 

03.10.15

Betriebsrats-Mobbing: Einzelfälle? Ein flächendeckender Skandal!Labournet / Netzwerk-Info Gewerkschaftslinke Nr. 57. Hat das eine Bedeutung für Hochschulen und Forschungsinstitute? Ja! Denn dort gibt es nämlich nicht nur brave Personal- bzw. Betriebsräte.

 

02.10.15

Gegen das schnelle Vergessen Peter Kohl in Badische Neueste Nachrichten zur Kino-Premiere „Der Staat gegen Fritz Bauer“ am
5. Oktober in der Schauburg Karlsruhe „Film rundum überzeugend“

 

02.10.15

International Militärköpfe raus - PazifistInnen rein! Namensliste (Kanton, Partei) mit Positiv­antworten zu 16 GsoA-Fragen an Kandi­dierende zur Schweizer Nationalratswahl (Frage 12 zur Zivilklausel)

 

02.10.15

Entkommen nach New York Elisabeth Marum-Lunau und das durch die Nazis erfahrene Leid. Karlsruhe und seine Köpfe Folge 227

 

02.10.15

Whistleblower-Preis 16. Oktober Medien-Termin-Ankündigungen bundesweit * jW * ND * taz Karlsruhe * eTreffpunkt * INKA-Magazin liegt gedruckt seit 14.10. vor – siehe Seite 169 von 194

 

01.10.15

Whistleblower-Preis Whistleblower-Ehrenpreises an Dr. Léon Gruenbaum Beitrag in Heise-Forum mit Jury-Kurzbegründung

 

01.10.15

Uni Halle Zivilklausel-Info-Reihe des AK Zivilklausel ab 22.10. über Aspekte Zivilklausel/Militarismus beginnend mit „Allgemein zur Zivil­klausel“ Dr. Dietrich Schulze hastuzeit#62 S. 47 & DieLinke Halle

 

01.10.15

Whistleblower-Preis Spurensuche Auferstanden aus Verbrechen – Deutsche Atomschmiede in Karlsruhe und ein Whistleblower Dirk Seifert in „umwelt FAIR ändern“ (pdf) über Léon Gruenbaum zur Nazi-Geschichte der ehemaligen Atomforschungsanlage Karlsruhe

 

01.10.15

Alternativer Nobelpreis (SP) an Volk der Marshallinseln für Einsatz gegen die Atommächte sowie an 3 Menschenrechtsaktivisten. taz:„Außenminister der Marshallinseln klagte 2014 gegen alle 9 Atom­waffenstaaten vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag“.
Heise-Info: Atomwaffenstaaten sind USA, Russland, Frankreich, Großbritannien, China, Israel, Indien, Pakistan und Nordkorea

 

29.09.15

Whistleblower-Preis Mega-Ereignis zur Zivilcourage in Karlsruhe. Flyer für 16. Okt. mit den Preisträgern Gruenbaum (posthum), Bryant und Séralini. Lokaler Unterstützungs-Aufruf (18 Gruppen
und 10 Personen) * PM 30.09.15 * Plakat * Eintrag 17.09.15

 

29.09.15

Baden-Württemberg Bauer will kein deutsches Harvard BNN: „Mini­sterin für 10-15 Spitzen­universitäten.“ Bla-Bla über Exzellenz-Mittel und Elitetitel ‚Zweifelhaft für Wissenschaft im Allgemein-Interesse

 

29.09.15

Umbau des Rechtsstaats und Militarisierung der Politik Rolf Gössner über Aufbau einer Sicher­heitsarchitektur gegen die Bürger (pdf) Bundesregierung: Quasi-Kriegsrecht, Bundeswehreinsatz im Innern

 

28.09.15

Bildung und Wissenschaft »Das meiste Geld geht in die Spitzen­forschung« jW-Gespräch mit MdB Nicole Gohlke (DIE.LINKE) über die BRD als Nachzügler im OECD-Vergleich trotz Rekordausgaben

 

28.09.15

Whistleblower-Preis Besuch bei Klarsfelds in Paris wegen Video-Botschaft für den Whistleblower-Preis an Léon Gruenbaum.
Dazu die Mini-Doku übergeben

 

27.09.15

Peter Strutynski ist nicht mehr PM Bundesausschuss Friedens­ratschlag über das Ableben eines der profiliertesten Köpfe der deutschen Friedensbewegung mit 70 Jahren Danke für alles

 

27.09.15

Die Linke hat den Anschluss verpasst“ taz-Gespräch mit Beschleu­nigungsphilosoph Armen Avanessian (pdf) Die Linke sei zu gestrig: Edward Snowden statt Rauschebart Che Guevara O.K. Wieso aber kann nicht jeder zu seiner Zeit als Held in Erinnerung bleiben?

 

26.09.15

Würfel aus dem „Atomkeller“ ND-Bericht: Nazi-Atomforschung ohne selbsterhaltende Ketten­reaktion. Angefügt das Original zur Studie mit ITU Karlsruhe im Physik-Journal 17.09.15 von Alexander Pawlak

 

25.09.15

Protest ohne Konzerne ND-Bericht: Umweltaktivistin Ute Bertrand über Einflussnahme von Firmen auf Bürgerinitiativen. Dort Matthias Monroy Spitzeln im Auftrag der Multis über Schnüffelei von Sicher­heitsfirmen, Polizei und VS in linken Bewegungen mit Erinnerung an Simon Brenner alias „Bromma“ in Heidelberg. * Eintrag 27.08.15

 

24.09.15

Die Kriege der Zukunft könnten Gen-Kriege sein“ Militärs agieren mit Fantasie und ohne Skrupel. Die Friedensaktivistin, Philosophin und Bioethikerin Heike Knops in NachDenkSeiten zur militärisch organisierten Barbarei und künftig möglichen „Gen-Kriegen“

 

24.09.15

Karlsruhe City of Nuclear Waste BNN-Bericht Neue Atomlager für Abriss der Versuchsreaktoren WAK: intensiver Bürgerdialog. BUND: Schritt in richtige Richtung. * Einträge 02.07.15 und 29.05.15

 

24.09.15

Studierende »Höchste Zeit, dass Politik reagiert« Wohnungsnot wird immer größer. Nötig ist massives Neubauprogramm. jW-Interview mit Josefine Geib, Studi Goethe-Uni FfM, Bundesvorstand Juso-HSG

 

24.09.15

100 Jahre Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie Hintergrund-
Beitrag von Brian Greene in Spektrum der Wissenschaft über den Glanz des Genies, die
weltberühmte Gleichung E=mc2 und wie ein einzelner Mensch die Physik und das Denken revolutionierte

 

23.09.15

Duale Hochschule Lörrach „Partner zur Wahrung des Friedens"
BZ-Bericht: Gesandter der Volks­republik LI Xiaosi in Berlin sprach
an der Hochschule über China und die Erwartungen an Europa

 

23.09.15

Rostock Protest gegen Feier der Rüstungsindustrie Friedensbündnis: Erneuter Bruch der Zivilklausel der Uni Rostock - Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress vom 22.-24. September 2015 Programm
* 18 teilnehmende Hochschulen RWTH & FH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, Uni & HS Bremen, TU Cottbus, TU Darmstadt, Uni Dortmund, TU Dresden, TU & HAW Hamburg, TU Kaiserslautern, KIT Karlsruhe, TU München, Uni Rostock, Uni Stuttgart, TH Wildau

 

23.09.15

Frieden und Gerechtigkeit - Friedenspolitik ist Solidarität mit Flüchtenden Positionspapier von Koop für Frieden und Friedens­ratschlag: „Deutsche Rüstungsexporte und Profite befeuern weltweit Kriege und sind Ursachen der Fluchtbewegungen“

 

22.09.15

Whistleblower-Preis Ehemaliger Drohnenpilot erhält Whistleblower-Preis ARD-Sendung „Panorama“ über US-Basis Ramstein u.a. als Relaisstation. * FREITAG-blog über Demo der 1500 am 26.09.

 

21.09.15

International From the Cold War to the Climate Crisis MIT discourse with Noam Chomsky & Subrata Ghoshroy. How scientific research at MIT has been affected for the past 50+ years by outside funding agencies and US military. Today "war against terrorism", social and political threats from climate change and an energy crisis. What should be the role of MIT in fighting these global challenges?

 

19.09.15

Überzeugungstäter Rainer Rupp (Jg. 1945) im ND-Interview über seine Arbeit im NATO-Headquarter, den Syrien-Krieg und den Kon­flikt mit Russland. Hat er 1983 (Stationierungsabsicht Pershing-Atomraketen) den 3. Weltkrieg verhindert? * Ischinger: „Bundes­wehr in Syrien einsetzen“ 15.09. »Merkur« * dto Spiegel 15.09.

 

19.09.15

Whistleblower-Preis Aktivist statt Whistleblower erzählt der „völlig neutrale“ SZ-Kommentator über Gentech-Kritiker Séralini. Dazu die „völlig unwissenschaftliche“ Meinung Fall Séralini. * Die falschen Helden in „richtiger“ FAZ 24.09. * „TOP-Kritik“ Ausgezeichnete Pfeife ZEIT 24.09. * Industrie-Connect jW 25.09. WHO-Experte jW 30.09.

 

19.09.15

Weit geöffnete Tore für Flüchtlinge in Wissenschaft & Hochschulen. ND-Bericht: FhG & MPI Pilotprojekt Integration - fzs alle Hochschulen Türöffner - Marlis Tepe (GEW) bildungspolitisches Soforthilfepro­gramm * Im Wortlaut: Wanka in ZEIT 17.09.15 * DGB 14.09.15

 

19.09.15

Gute Arbeit in der digitalen Gesellschaft! Frank Bsirske jW-Wochenendbeilage S.6-7 mehr Broschüre 192 S. zum ver.di-Bundeskongress
20.-26.09.15 in Leipzig * Auszug Antrag K053 zur Zivilklausel

 

18.09.15

Frankfurt a.M. „Unser Rezept für Frieden: Prävention“ IPPNW-Kon­ferenz 2.-4.10. Beginn 19 Uhr Gabriele Krone-Schmalz und Andreas Buro. * 6 Fragen an Gabriele Krone-Schmalz über NATO-Osterweiterung als Bruch von Vereinbarungen. * Viele interessante Workshops

 

17.09.15

Whistleblower-Preis Preisverleihung 2015 am 16. Oktober um 19.30 Uhr im Rathaus Karlsruhe. PM IALANA/VDW für die drei Preisträger Brandon Bryant, Prof. Gilles-Eric Séralini und Dr. Léon Gruenbaum. Kurzfassung als Flyer mit erläuternden Hinweisen

 

16.09.15

Uni Konstanz Aktionstage Fluchtursachen bekämpfen, Waffenex­porte stoppen - der Krieg beginnt am Bodensee AStA-Nachlese der Aktionstage 20.-22. August 2015. Ziele: Über die am Bodensee höchste Dichte an Rüstungsbetrieben informieren und Zeichen für humanitäre und ursachen­orientierte Flüchtlingsdebatte setzen Flyer

 

16.09.15

Hochschulen Diener zweier Herren Arne Semsrott für CORRECT!V und hochschulwatch.de über 36 Hochschulen mit doppelten Wirtschaftseinfluss: Stiftungsprofessuren und Vertretung im Hochschul­rat, z.B. in TU Braunschweig, Uni Köln, TU München. * taz S. 18

 

16.09.15

ICH HABE ANGST Uri Avnery (1923 in Deutschland geb. israelischer Schriftsteller und Friedensaktivist) in NRhZ über wirkliche Gefahr IS, die Israel und der Welt droht (pdf) Profunde historische Analyse

 

15.09.15

Könnte es sein, dass die Flüchtlinge und wir die Opfer einer PR-Strategie der CDU-Vorsitzenden/­Bundeskanzlerin geworden sind? fragt Albrecht Müller NachDenkSeiten (pdf) als früherer Leiter der Planungsabteilung Bundeskanzleramt anhand eines fiktiven Papiers

 

15.09.15

Einsamer Kampf gegen blutige Geschäfte Film "Meister des Todes" am 23.09. über Rüstungsfirma HDW (real Heckler&Koch&G36) und einen Aussteiger, der drei reale Whistleblower symbolisiert. Dazu das Buch "Netzwerk des Todes" Alles beim Anstifter Jürgen Grässlin

 

15.09.14

Wiesbaden »Unser Nachbar NSA« Lucas Wirl, Reiner Braun in jW über Tagung im Landtag mit 170 TeilnehmerInnen: Linksfraktion stellte Drohnenkrieg und Überwachung zur Debatte. Referate
Dieter Deiseroth, Wolfgang Nešković, Claudia Haydt u.v.a.

 

15.09.14

Uni Bremen Universitäre Kämpfe Vom politischen Kraftakt der Uni-Gründung 1971 ("Rote Kaderschmiede") über den Exzellenz-Status seit 2012 bis zum Streit über Makakenaffen und Zivilklausel. Schon Besseres gelesen im Weser-Kurier über die Bremer Hochschulen

 

15.09.14

IOSB Karlsruhe Freiheitliche Repression Überwachungssysteme, Technik für Spionagedrohnen und Roboter für Bundeswehr. Bericht über Konferenz "Future Security" 15.-17.09. in Berlin (pdf) ausge­richtet vom FhG IOSB mit Chef Jürgen Beyerer Lehrstuhl am KIT Vorsitz VVS. Auftaktpodium unter Beyerer-Vorsitz mit hochrangigen Vertretern BMVg, BMBF, Rüstungsindustrie. * Einträge 29.08. ff

 

14.09.15

Ein Plan B für Europa Stefano Fassina, Zoe Konstaninopoulou, Oskar Lafontaine, Jean-Luc Mélenchon und Gianis Varoufakis in jW über die Lehren aus Finanzstaatsstreich gegen Griechenland vom 13. Juli
Erste überzeugende Europa-Analyse – Kongress im November?
 Plan B von Unten erarbeiten – Wichtig für alles incl. Hochschulen

 

12.09.15

München Neuer Chefdirigent Walerij Gergijew Ein begnadeter Russe über Musik und Politik. Spiegel: „unbedingt lesenswertes Gespräch“
 * Volles Programm SZ 18./19. Sept. über Antrittskonzert mit Mahler

 

12.09.15

Japan Kamikaze: Brutales Kapitel der japanischen Geschichte Museum will die blindwütigen Todesflieger zum Weltkulturerbe
erheben (pdf Kamikaze „göttlicher Wind“)
Perver­ser geht es kaum BZ-Artikel mit keine Silbe über immense Opfer Chinas, Japan als deutschen Faschisten-Kumpan, viel über neuen Kriegsfürsten Shinzo Abe * Eintrag 03.09. * 45.000 in Tokio gegen den Krieg jW 16.09.

 

11.09.15

KIT Karlsruhe KIT nimmt Flüchtlinge auf BNN-Bericht im Südwest­echo: Ehemalige Kantine wird ab heute ein neues Quartier für
500 Flüchtlinge
Nicht nur klagen - auch gute Taten würdigen * Dazu Ein Zeichen des Willkommens der Kirche in BNN 14.09.15

 

11.09.15

Berlin »Was Fritz Bauer bewirkt hat, ist heute auch aktuell« Linke ehrt früheren Generalstaatsanwalt Hessens mit szenischer Lesung. jW-Gespräch mit Luc Jochimsen * Einträge 04.09.15 und 24.01.15

 

10.09.15

Karlsruhe GLOBAL CONTROL AND CENSORSHIP Ausstellungseröff­nung im ZKM am 3.10. mit NSA-Whistleblower William Binney, Staatssekretär im BaWü-Wissenschaftsministerium Jürgen Walter, OB Frank Mentrup, ZKM Peter Weibel und Bernhard Serexhe Trailer

 

10.09.15

Unerwünschter Drohnenflug Matthias Monroy, Mitarbeiter von MdB Andrej Hunko, über Behörden­probleme mit privaten Quadrokoptern. BKA sucht nach Zerstörungstechnik Innenseite des Drohnenwahns

 

10.09.15

Nordrhein-Westfalen »Für entmilitarisierten Niederrhein« DFG-VK lädt für 13.09. zur Tagung in Duisburg für Konversion der für die NATO-Kriegführung unverzichtbaren Militärstandorte Kalkar, Uedem, Geilenkirchen und Nörvenich ein. jW-Interview mit Hannelore Tölke

 

09.09.15

Uni Marburg Nach dem Kühnl-Symposium Forum Wissenschaft 3/2015 "Aktualität der Faschismus­theorie" Kühnl versus Opitz? Joachim Hösler (S. 50-51). Bericht 28.07.15 * Eintrag 22.07.15

 

09.09.15

Online-Universität für Flüchtlinge „Wir wollen etwas zurückgeben“
 Die Kiron-University (based in Germany) verspricht jedem Flüchtling ohne Dokumente einen Studienplatz. taz-Gespräch (pdf) mit Grün­der Markus Kressler und afghanischem Studenten Mozemel Aman

 

09.09.15

Der Jugend Halt und Orientierung geben Pädagoge Rudolf Hänsel in NRhZ (pdf) Erziehung in verun­sicherter Gesellschaft Schöner ana­lyti­scher Blick auf eine Welt des Friedens NRhZ-Artikel des Autors

 

09.09.15

Berlin-Spandau Gegen Russenhass! jW-Berichte über Gründung der »Bürgerinitiative Wladimir Gall« 07.09. und Ankündigung 29.08. Weiterer Gründungsbericht am 16.09. Geschichtsklit­terung beim offiziellen Zitadellen-Besuch 09.09. Streit um Ge­denktafel Tagesspiegel 19.10. * Abschied von Wladimir Gall RLS 15.09.2011 * Dank an Rote Armee und Antikriegsbotschafter 2010 in BaWü (UZ) und Karlsruhe * Dazu Fotoreportage „Rote Armee in Baden“ bei Dietrich Schulze
* RLS-Rundreise 2004

 

07.09.15

Baden-Württemberg Landesweiter friedenspolitischer Ratschlag
am 17. Oktober um 11:00 Uhr in Ulm, LINKE-Regionalbüro. Es lädt
ein: Landesarbeitsgemeinschaft Frieden bei der LINKEN BaWü

 

07.09.15

Bremen Klartext auf Antikriegskonferenz Sönke Hundt in jW über die Konferenzergebnisse und die NATO-Politik als Fluchtursache

 

07.09.15

Internationales Ständerat Schweiz befürwortet Beihilfe zu Kriegs­verbrechen GSoA-Mitteilung über Rüstungsprogramm 2015 mit Hermes-900-Drohnen. Das sei eventualvorsätzliche Beteiligung
der Schweiz an Kriegsverbrechen. * Lüge der Nationalbank

 

07.09.15

Internationales Ständerat Schweiz befürwortet Beihilfe zu Kriegs­verbrechen GSoA-Mitteilung über verabschiedetes Rüstungspro­gramm 2015 mit 6 Hermes-900-Drohnen von Elbit Systems. Das sei eventualvorsätzliche Beteiligung der Schweiz an Kriegsverbrechen

 

07.09.15

Karlsruhe KIT-Gründungspräsident Horst Hippler erlebte Aufstieg und Fall der Elite-Uni. BNN-Serie „Karlsruhe und seine Köpfe –
Folge 205“. Über den
Freiheitskämpfer gibt es 13 Einträge hier

 

06.09.15

Die abgefallene Hand Otto Köhlers Würdigung von Franz Josef Strauß zum 100. Geburtstag des in Bayern fortlebenden Zombies

 

05.09.15

Berlin Bürger legen BND an die Kette PM: Menschenkette und Kund­gebung vor der neuen BND-Zentrale (pdf) Weg mit der Massen­überwachung Flyer BND: Heute in Ketten - Morgen abgeschafft! * jW (dpa) Bericht 07.09. mit gutem Foto von der Menschenkette

 

04.09.15

Humboldt-Uni HU fordert, Flüchtlinge zuzulassen ND-Bericht: Unis prüfen Bildungsangebote für Asylsuchende. Tobias Roßmann (AS) kritisiert desaströse Maßnahme von Innensenator Frank Henkel (CDU) gegen Refugees „ein Jahr vom Studieren abgehalten“

 

04.09.15

Solidarität und Hilfe für Flüchtlinge erfordern grundsätzliches Umdenken! Linksfraktion im Bundestag fordert: I. Fluchtursachen bekämpfen II. Sofortprogramm für Flüchtlinge

 

04.09.15

Ein Held kämpft gegen den Zeitgeist Neuer Film „Der Staat gegen Fritz Bauer“ als Kritik an junger Bundesrepublik mit Nazis in
Schlüsselpositionen Trailer – ab 1. Oktober in den Kinos –
Fritz Bauer und der Auschwitz-Prozess * Eintrag 24.01.15

 

04.09.15

Berlin Dem Humanisten zu Ehren jW-Schwerpunkt zur Einweihung des Jürgen-Kuczynski-Parks in Würdigung des Antifaschisten und Wissenschaftlers an der Humboldt-Universität. Ansprache Hermann Klenner enger Weggefährte von Jürgen Kuczynski * uz 12.09.15

 

03.09.15

Uni Halle-Wittenberg Das große StuRa-Arbeitskreis-ABC Teil 1:
Wer, wie, was, warum? u.a. AK Zivilklausel der MLU mit Leitbild

 

03.09.15

NATO-Großübung "Trident Juncture“ 28.09.-06.11.2015, die größte seit über 10 Jahren mit 36.000 Soldaten. Bewertung g-f-p.com: Übung unter deutschem NATO-General für Militärintervention in fiktivem Staat in Afrika ist „Botschaft an die Weltöffentlichkeit“
und besonders an Russland * NRhZ 09.09.15 * IMI 19.08.15

 

03.09.15

Potsdam Drei Nägel für den Frieden PNN über ehem. Garnisons­kirche als Versöhnungszentrum. Erinnerung an „Mondscheinsonate“ Nazi-Codewort für Luftwaffen-Angriff 1940 auf Coventry. Podium mit EKD-Friedensbeauftragten Renke Brahms. Er wünscht: „Nur ein paar Milliarden aus der Rüstungsforschung für die Friedensarbeit."

 

03.09.15

Internationales 70 Jahre Kapitulation Japan Russland und China rücken zusammen gegen neue Weltenbrände. »China kämpfte hart für den Sieg« jW-Interview mit Botschafter Chinas Shi Mingde * Rede von Chinas Staatspräsident Xi Jinping am 3. September * jW 05.09. Chinas Beitrag zum Sieg Japans Kriegspolitik heute

 

03.09.15

Internationales 100 Jahre Zimmerwalder Konferenz GSoA-Erklärung zu den Manifesten mit der Lehre „Militär-Interventionismus ist Krieg, der zu noch mehr Kriegen führt“ * uz 04.09. S.12 * jW 05.09. * »Haltet unversöhnlich Gericht« von Volker Külow in jW 09.09. (pdf)

 

02.09.15

"Unser Nachbar NSA" Reiner Braun in Neue Rheinische Zeitung über die gleichnamige IALANA-Tagung am 11./12. Sept. in Wiesbaden über geheime Aktivitäten der US-Nachrichtendienste in Deutschland

 

02.09.15

Schwäbisch Hall Wider den deutschen Großmachtmilitarismus!
Rede Jürgen Wagner beim Antikriegstag. IMI-Standpunkt 2015/034

 

02.09.15

Schlupflöcher im Wissenschaftszeitvertragsgesetz GEW-Kritik am Novellierungsentwurf des Bundes­kabinetts. Synopse geltender Gesetzestext und Gesetzentwürfe GEW und Bundesregierung

 

02.09.15

KBW – ein fruchtbarer Schoß für Grüne und „Das Parlament“ NachDenkSeiten Albrecht Müller (pdf) Wo sonst bitte findet man derart spannende Partei-Karrieren im Blick auf die aktuelle Politik?
 * Nicht zuletzt auch für die Hochschulen in Baden-Württemberg!

 

01.09.15

Widerstandskampf Über den unsterblichen Karl Wagner Broschüre der VVN-BdA Karlsruhe aus aktuellen Gründen Lernen aus dem antifaschistischen Widerstand – die Gegenseite heute in arte

 

01.09.15

Dienstbereit - Nazis & Faschisten im Auftrag der CIA arte Dokumen­tation von 2013 mit zig Wiederholungen Extrem starker Tobak
 Kolonialkrieg gegen Latein­amerika mit dem Faschisten Klaus Barbie in CIA-Diensten und CIA-Rückendeckung für Faschisten Paul Dickopf (BKA, Interpol) und François Genoud (Vichy Frankreich und danach)

 

01.09.15

Leipzig »Krieg wegen wirtschaftlicher Interessen« jW-Interview mit Torsten Schleip zur Demo des Bündnis Leipzig gegen Krieg auch an Uni wegen Zivilklausel. Gleichzeitig Vergabe Leipziger Friedenspreis an LINKE Stadträtin und engagierter Audio-Beitrag zur Zivilklausel

 

01.09.15

"Gezielte Tötungen – Lizenz zum Mord?" Broschüre DIE LINKE. bei DFG-VK Volltext pdf Todeslisten, Killerdrohnen, Entgrenzter Krieg

 

01.09.15

Uni Bielefeld Neue Uni-Grundordnung mit Friedensklausel in der Präambel. Entgegen StuPa-Antrag statt „zivile Zwecke und Ziele“ nur „friedliche Ziele“ ohne Transparenzverpflichtung

 

30.08.15

Baden-Württemberg Grillwürste für Wähler SZ: Studi-Vertretungen im Ländle. Frust nach euphorisch gegründeten Verfassten Studie­rendenschaften. Maues Studi-Interesse, miese Wahlbeteiligung. Konstanz, Freiburg (Zivilklausel erstritten), Heidelberg, Mannheim

 

30.08.15

Ruhrpott Veranstaltungsreihe zum Antikriegstag in Dortmund und Essen - weitergeleitet von Willi Hoffmeister

 

29.08.15

Tübingen Rüstungsexporte und ihre machtpolitische Funktion Jürgen Wagner auf Kundgebung zum Antikriegstag IMI 2015/032

 

29.08.15

KIT Karlsruhe Internationale zivil-militärische Konferenz Kommentar Dietrich Schulze über Konferenz „Fortgeschrittene Video- und Sig­nal-basierte Überwachung“ von KIT und dem überwiegend militä­risch orientierten Fraunhofer IOSB mit vielen WebDoku-Einträgen

 

27.08.15

Kalkar Aufruf zur Protestaktion Demonstration & Menschenkette am 3. Oktober gegen die NATO-Kommandozentrale „Der Krieg beginnt hier und hier muss er gestoppt werden!“ mit Sarah Wagenknecht, Roland Vogt und Stefan Brackertz (AK Zivilklausel Uni Köln)

 

27.08.15

Heidelberg Juristische Ohrfeige für Spitzeleinsatz Polizei ermittelte 2010 verdeckt in Studentenszene. BNN-Bericht über Prozess am VG Karlsruhe „Spitze des Eisbergs“ * RNZ * SWP * Heidelberg24 * ND * radio dreyeckland

 

27.08.15

Befreiung Strategische Partnerschaft 70. Jahrestag Weltkriegsende. Sergej Lawrow über Lehren der Geschichte und neue Wendepunkte in den russisch-chinesischen Beziehungen * Eintrag 12.08.15
 Wichtig für Friedenspolitik in Hochschulen?
ДА 是的 はい YES JA

 

26.08.15

International Fukushima today Subrata Ghoshroy in Bulletin of the Atomic Scientists: A first-person account from the field and the con­ference table. Can Japan switch to renewables? (Reiner Braun)

 

26.08.15

US-Deserteur André Shepherd erhält Menschenrechtspreis von PRO ASYL PM von Connection e.V. zur Preisverleihung am 12.09. in FfM
* Einträge 26.02.15 21.11.14 20.10.14 11.04.14 29.03.14

 

26.08.15

Positionspapier zur Rüstungskonversion Bundesausschuss Friedens­ratschlag und Kooperation für den Frieden für neue Initiativen zur Umstellung der Rüstungsindustrie (pdf) * Eintrag 05.11.14

 

24.08.15

Uni Köln »Besseren Schutz bietet nur mehr Transparenz« jW-Inter­view mit Philipp Mimkes Coordination gegen Bayer-Gefahren über Gerichtsurteil OVG Münster pro Pharma-Geheim- forschung Bayer-Konzern mit Uni Köln „als Angestellter eines Chemiekonzerns“

 

23.08.15

Karlsruhe Vor 11 Jahren Gemeinderatsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN mit PM als Nachruf zum Tod von Léon Gruenbaum kritischer Karlsruher ’Atom’-Wissenschaftler * Eintrag 18.08.15

 

21.08.15

Militärische Landschaften Einladung IMI-Kongress 14./15. Nov. 2015

 

21.08.15

International 'The World is a Piece of Art' Nobel Physicist Frank Wilczek (pdf) about the universe's extraordinary symmetry and
the overlap between beauty and physics, remembers his heroes Galileo, Newton, Maxwell and Einstein.
* Eintrag 30.07.15

 

21.08.15

Goethe-Uni Frankfurt Der Zivilklausel-Diskurs Master-Thesis von Frederic Loew WS 2013/14. Erst jetzt zugängliche erste größere Problemdarstellung zur Zivilklausel. Interviews mit 3 Befürwortern Julian Toewe (AK Zivilklausel Goethe-Uni), Dietrich Schulze (Initia­tive gegen Militärforschung an Universitäten) und Andreas Fischer-Lescano (Prof. Uni Bremen) & 3 Gegnern aus Uni-Bereich (91 S.)
Großen Dank für das lesenswerte Standardwerk
Viel passiert seit­her, ca. Hälfte aller WebDoku-Einträge hier Who is the successor?

 

21.08.15

HU Berlin Wir sind der Hegemon Professoraler Kriegstreiber Herfried Münkler beklagt Versagen der Intellektuellen. Die HU-Studis Fach­schaft SOWI sehen das völlig anders zum Glück für die Republik

 

20.08.15

Zum Tod von Egon Bahr Erinnerung Vortrag 09.07. beim 60 Jahre Russel-Einstein-Manifest. ND 29.08. Dazu ein kleiner Blick hinter die Kulissen mit aktuellen Beiträgen aus Sputnik News Moskau
 
* Egon Bahr in Heidelberg: Sein Thema war der Frieden RNZ 21.08.
 
* Realpolitischer Nachruf von Georg Fülberth “junge Welt” 22.08.
 
* Selbstkritischer Nachruf von Georg Polikeit “unsere zeit” 28.08.

 

20.08.15

Zum Tod von Egon Bahr Erinnerung Vortrag 09.07. beim 60 Jahre Russel-Einstein-Manifest. ND 29.08. Dazu ein kleiner Blick hinter die Kulissen mit aktuellen Beiträgen aus Sputnik News Moskau
 
* Realpolitischer Nachruf von Georg Fülberth “junge Welt” 22.08.
* Selbstkritischer Nachruf von Georg Polikeit “unsere zeit” 28.08.

 

20.08.15

Karlsruhe DGB-Einladung zum Antikriegstag “Nie wieder Krieg – schützt Menschenrechte!” mit Erklärung DGB-Bundesvorstand
*
Bericht in Badische Neueste Nachrichten am 03.09.15

 

20.08.15

Ihre Fabriken verursachen Flucht” taz-Interview mit Flüchtling Rex Osa aus Nigeria über Demo gegen Waffenindustrie am Bodensee, deren Waffen das Regime unterstützten. * Eintrag 14.08.15

 

19.08.15

Aufruf Stopp Ramstein: Kein Drohnenkrieg! Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen. Zeitung des Aktionsbüro Ramstein Kampagne Redaktion Reiner Braun * Eintrag 30.07.15

 

19.08.15

Ritt gegen Russland mit Netzpolitik.org? Dietrich Schulze und Peter Kleinert (pdf) in NRhZ aufgrund des Beitrags von Albrecht Müller NDS am 13.08.15 mit dem unerhörten Verdacht: Verfolgung von Netzpolitik.org nur vordergründig * Eintrag 13.08.15

 

19.08.15

Den Winter in den Knochen ND-Beitrag von Ines Wallrodt (pdf) “Der »Friedenswinter« ist beendet, doch der harte Konflikt wirkt nach in der Bewegung” * viele Einträge hier zur Kontroverse

 

18.08.15

KIT Karlsruhe Léon Gruenbaum Vita mit Chronologie zum Whistle­blower gegen Atom-Nazi Greifeld mit links zu Dokumenten

 

18.08.15

"Die Große Transformation hat gerade erst angefangen" Telepolis-Interview Tomasz Konicz mit Fabian Scheidler (pdf) über den Nie­dergang des kapitalistischen Weltsystems, des mächtigsten und auch gefährlichsten Systems, das die Weltgeschichte je erlebt hat

 

15.08.15

Platzpatronen? taz-Nr.10791 Beilage KONTEXT Kolumne Kabarettist Peter Grohmann über Hiroshima/Nagasaki & 19.000 einsatzbereite Atomwaffen mit 20 auf deutschem Boden * "Wettern der Woche"

 

14.08.15

53. fzs-Mitgliederversammlung Reader MV 7.-9.08.2015 in Lüneburg mit Thema Zivilklausel: „Am 26. April im Zivilklauselvernetzungs­treffen in Kassel teilgenommen. Zivilklausel-Flyerentwurf soll bis Ende Amtszeit fertiggestellt und im fzs-Shop angeboten werden.“

 

14.08.15

Baden-Württemberg FDP-Impulspapier “Wissenschaftsfreiheit” Selbst die lächerliche LHG-Transpa­renzregelung (Register und Vertrauenskommission als Zivilklausel-Ersatz) soll entfernt werden

 

14.08.15

Uni Konstanz AStA trommelt für Aktionstage gegen Waffenexporte 20.-22. August Bodenseeraum. Fluchtursache Waffenexporte: ATM Konstanz, Mowag Kreuzlingen, Diehl Überlingen. „Verknüpfung von Forschung an und Herstellung von Waffen beachten“, so AStA-Zivilklausel-Referent. * GSoA * Einträge 08.07.14, 21.11.13, 08.07.13 ff

 

13.08.15

Pressefreiheit als Freiheit von 200 reichen Leuten Albrecht Müller in NachDenkSeiten (pdf) mit umwerfender Frage: "Verfolgung von Netzpolitik.org wegen Landesverrats – eine Inszenierung?" Zweck: Glaubwürdiges Organ an Regierungsseite auf Ritt gegen den Osten

 

12.08.15

In eigener Sache GoogleNews “Zivilklausel” Rekord TOP10-Hälfte Dietrich Schulze (DS) Neue Rheinische Zeitung #2 28.07. #3 09.06. #6 17.02. #8 04.11.14 #10 10.03. noch einer drauf GoogleNews “Zivilklausel DS” 80 Ergebnisse seit 2009, davon Dreiviertel in NRhZ

 

12.08.15

Weltfrieden und Ökonomie Chinas Betrachtung von Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) „Friedenspolitische Zäsur: ökono­mische statt militärische Expansionspolitik“ aufgrund des Artikels „Ein gigantischer Plan“ in Neues Deutschland 08.08.15 * KIT-Online * Entwicklungsbank AIIB contra IWF Lichtblick für die Welt 05.09.15

 

09.08.15

Bremen Kleine Anfrage Linksfraktion an Senat „Militärische, wehr­technische, rüstungs- und sicherheitsrelevante Forschung und Lehre an den öffentlichen Hochschulen in Bremen und Bremerhaven sowie an den außeruniversitären Forschungseinrichtungen“

 

08.08.15

Abschied von der Staatsfeindin MdB Nicole Gohlke (hochschul- und wissen­schafts­politische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag) taz-Korresponden­tin Astrid Geisler: “Nach jahrelanger Überwachung muss Geheimdienst seine Akten über Linken-Abgeordnete vernich­ten. Bayern fällt das Schreddern schwer.“ Ein Hintergrund-Schurke

 

08.08.15

Travail Allemand Deutsche Antifaschisten in der Wehrmacht ab 1940, Peter Gingold als Beispiel (pdf) Horsta Krum in junge Welt

 

07.08.15

Tötungsmaschinen, selbstgesteuert Michael Schulze von Glaßer in FREITAG über Offenen Brief mit Warnung vor Kriegsrobotern: An Sagitta-Drohnenforschung HS Ingolstadt und TU München beteiligt. „Zu größerer Diskussion über Verantwortung und Zivilklauseln kommt es nicht.“

 

06.08.15

Lebenslügen der nuklearen Abschreckung Hintergrundbeitrag von Dieter Deiseroth bei Heise zum 70. Jahrestag Hiroshima & Nagasaki Mythen – Riskante Vorfälle – Irrationalismen der Nuklearstrategien.
Mehr über Stanislaw Petrow The Man Who Saved the World

 

06.08.15

Wunderbare Begegnung am 5. Mai in der Gedenkstätte des KZ Dachau. Dietrich Schulze in Lagergemeinschaft Dachau e.V. Nr. 44/2015 über zwei Dachau-Häftlinge und die Verweigerung eines SS-Befehls im Juli 1943 * Einträge 27.05.15 und 24.05.15 * Nachtrag 27.09.16 Brief Hilde Wagner über Hintergründe von Karl Wagners Befehlsverweigerung in Dachau-Allach

 

05.08.15

Mayors for Peace - Karlsruhe gegen Atomwaffen Offener Brief an die Stadt zum Hiroshimatag. Ullrich Lochmann für Karlsruher Gruppen mit vielen historischen Bezügen zur Karlsruher Atomforschung, wie sie hier seit Jahren dokumentiert werden

 

05.08.15

Atomkrieg Uli Gellermann (Politblog Rationalgalerie) über Gefahr eines globalen atomaren Konflikts und Verantwortungslosigkeit der deutschen Regierung Starkes Video-Interview von nur 10 Minuten * Fast 200 Artikel des Autors seit 2012 in Neue Rheinische Zeitung

 

04.08.15

Spurensuche Militärische Motive der deutschen Atomenergie-Politik und die Atomforscher Kurt Diebner und Erich Bagge (pdf) im blog umweltFAIRaendern.de von Dirk Seifert mit vielen Referenzen zu bahnbrechenden Arbeiten von Roland Kollert * Eintrag 18.03.13

 

04.08.15

In eigener Sache GoogleNews TOP10 „Zivilklausel“ mit Anmerkung über die GoogleNews-Technik für die Auswahl des Titelbildes

 

04.08.15

Karlsruhe Kommentierung von Kriegs-/Kriegerdenkmälern Grüne Gemeinderatsfraktion gegen Kriegsverherrlichung und Heldenver­ehrung PM 14.08. Dazu Sonnhild Thiel "Kriegsverbrechen aufdecken – Kriegerdenkmal zudecken" in "Zivilcourage 3/2015" S. 10-11

 

03.08.15

Sachsen-Anhalt »Soldaten sind Mörder« jW-Bericht über Besetzung des Kriegsübungsplatzes "Schnöggersburg" durch Friedensaktivisten zum Aktionstag »War starts here« (pdf) Polizei beschlagnahmte Fotomaterial von MDR-Journalisten. Pressefreiheit, wo bist Du?

 

02.08.15

Krieg, Frieden und Imperialismus” Einladung zur SDS-Herbstakade­mie 1.-3. Oktober 2015 in Joachimsthal, u.a. über Zivilklausel, Uni-Militarisierung mit MdB Nicole Gohlke und Christoph Marischka (IMI)

 

01.08.15

Whistleblower - Staatsfeinde der Postdemokratie Rainer Schreiber und Jens Wernicke: „Whistleblower sind zu einem Problem für das postdemokratische System geworden. Der Eklat um die kritische Online-Plattform »Netzpolitik.org« ist nur die Spitze des Eisbergs.“

 

01.08.15

GSoA lanciert Kampagne gegen Rüstungsindustrie Bericht Badener Tagblatt über Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA). Mit dem Motto «Ausgeschossen» themati­siert die Kampagne die Verwick­lun­gen der Schweizer Rüstungsindustrie. Schluß­satz: "Für die universitäre Forschung brauche es eine Zivilklausel." * Eintrag 16.07.15

 

31.07.15

Augsburg Demonstranten verhindern Auftritt von Frontex-Chef Klaus Rösler beim Friedensfest mit Leichen-Attrappen. 01.08. Frontex-Gegner sprengen Veranstaltung (pdf) Intolerante Protestierer 04.08. Radikaler Protest gegen Frontex schlägt Wellen Stadt spricht von "Zensur". In der Augsburger Allgemeinen wunderbare Aktionsbilder

 

30.07.15

Kampagne Stopp Ramstein: Kein Drohnenkrieg! Aufruf (pdf) Demo vor Air Base Ramstein 26. Sept. * DKP 5.8. * Paris (AFP): Renom­mierte Wiss. wie Stephen Hawking, Frank Wilczek, Noam Chomsky fordern Ächtung von Killer-Robotern „Dritte Revolution der Kriegfüh­rung“ nach Schwarzpulver und Atomwaffen * BNN

 

30.07.15

Kampagne Stopp Ramstein: Kein Drohnenkrieg! Aufruf (pdf) Demo vor Air Base Ramstein 26. Sept. * DKP 5.8. * Paris (AFP): Renom­mierte Wiss. wie Stephen Hawking, Frank Wilczek, Noam Chomsky fordern Ächtung von Killer-Robotern „Dritte Revolution der Kriegfüh­rung“ nach Schwarzpulver und Atomwaffen * Original * BNN * DW

 

30.07.15

Professional Conflict Resolution 2015 Summer School with Johan Galtung Aug. 29th. 30th. 31st. Galtung-Institut for Peace Theory and Peace Practice Grenzach-Wyhlen near Basel program details

 

30.07.15

Airbus für Panzer Jürgen Wagner in IMI-Analyse 2015/024 über „Fusion von KMW und Nexter – Auftakt einer neuen Rüstungs-exportwelle?“ * Die Welt * Eintrag 05.09.14 & Frage zur Uni Kassel

 

29.07.15

»Niemals mehr für Zerstörungswerk« Geschichtspolitischer Zivil­klausel-Beitrag von Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) „Befreiung 70 Jahre - Hippokrates 2445 Jahre - Eid für alle Wissenschaften“. Spiegelungen * NatWiss * KIT Online * United Mutations Info: Der Eid des Hippokrates griechisch und deutsch

 

26.07.15

Forschung, Lehre und Studium zwischen Campus, Industrie und Militär Claudia Holzner und Julian Firges (Uni Kassel) in Antikriegs­konferenz 3.-5. Oktober 2014 * Artikel NRhZ 15.10.2014

 

25.07.15

Uni Bremen Käufliche Universität II Kurzkommentar aufgrund aktu­eller Entwicklungen. Zivilklausel-Verstoß wird allseits totgeschwiegen
 Hinweis auf Bremer Regionale Antikriegskonferenz am 5. Sept.

 

25.07.15

FU Berlin Käufliche Universität Wuchermiete für Psychologenkon­gress: neoliberale Zensur und Einschränkung der AStA-Rechte. jW-Gespräch mit Klaus-Jürgen Bruder (pdf), FU-Psychologie-Prof. und Vorsitzender der »Neuen Gesellschaft für Psychologie« (NGfP)

 

24.07.15

KIT Karlsruhe Fritz-Haber-Weg gestrichen Foto-Meldung ermutigt. Bild-Kommentar von Dietrich Schulze mit Vorgeschichte der Auseinandersetzung um die Straßenumbenennung seit 2009

 

23.07.15

Mehr als 300.000 ausländische Studierende 6,7 % mehr seit Vorjahr (AFP/jW) * Weltoffene Unis BNN-Kommentar KIT Karlsruhe * dlf

 

22.07.15

Internationales Frankreich beschließt Energiewende Stern: „Weniger CO2, mehr Ökostrom und weniger Atomkraft. Gesetz sieht vor, bis 2050 den Energieverbrauch um die Hälfte zu reduzieren. Dies ent­spricht dem erklärten deutschen Ziel - Berlin hatte dies jedoch nicht in ein Gesetz gegossen.“ (dpa) * tagesschau * taz * junge Welt

 

22.07.15

Historisches Faschismus und Militarismus Auszüge aus Arbeitsheft VVN-BdA über die Hanauer Konferenz 1973 mit Abendroth, Kühnl, Rossaint … Ausgrabung aufgrund des Kühnl-Symposiums am 10. Juli.
 Unglaublich aktuell nach 4 Jahrzehnten
Lernen - Lernen - Lernen Dimitroff-Rede

 

21.07.15

KIT Karlsruhe Broschüre über Zivil-Militärische Atomforschung mit allen Beiträgen der Veranstaltung am 29. April im Redtenbacher-Hörsaal ging freundlicherweise beim Mitveranstalter attac online. Gedruckte A5-Exemplare zum Selbstkostenpreis 2 € hier anfordern

 

21.07.15

Schmetterlinge mit Ritterkreuz jW-Feuilleton zur Wiener Ausstellung »Anmerkungen zum Beginn des kurzen 20. Jahrhunderts« (pdf) Wenn Deutsche lustig sind, dann geht es oft um Militärisches. Plastik zum Giftgas-Erfinder Fritz Haber »In-Chlor-lous Basterd« von Deborah Sengl Bester Bild-Kommentar zum KIT „Fritz-Haber-Weg“

 

21.07.15

Bayern Politisches Engagement macht Angst SZ-Beitrag Martina Scherf über einstimmigen Inter­fraktionellen Antrag des Wissen­schaftsausschusses im Landtag gegen Uni-Präsidenten wie im Falle Würzburg. Hochschulgruppen sollen Präsenz zeigen dürfen. Auch Oliver Jörg (CSU) findet: "Wo kämen wir denn hin, wenn wir aus Angst, dass politische Ideen, die wir nicht teilen, Unterstützer finden, den gesamten Willensbildungsprozess verhindern würden?" Deshalb sei auch die Diskussion über eine Zivilklausel zulässig und notwendig. Antrag war eine Initiative der SPD-Fraktion, die sich für die Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft ausspricht.

 

20.07.15

Uni Würzburg Offener SDS-Brief an Uni-Leitung gegen missbräuch­liches Verbot SDS -Infostand mit Verweis auf autoritäres Verhalten seit 2013 zur Zivilklausel-Initiative des studentischen Konvents

 

17.07.15

Die Forschung bleibt anonym taz-Bericht über Transparenz an Hoch­schulen: „Die Verwaltung der Bundesländer wird immer transparen­ter. Nicht aber die der Unis – zum Schutz mächtiger Sponsoren.“

 

16.07.15

Antifaschismus ND-Interview Jens Wernicke mit Publizistin Susann Witt-Stahl (pdf) über neoliberale Tendenzen im Antifaschismus, die der extrem nötigen Antikriegsbewegung in den Rücken fallen

 

16.07.15

International Schweizer GSoA-Kampagne AUSGESCHOSSEN! ruft
auf zur Schnitzeljagd durch Bern am 1. August für das Verbot von Waffenhandel und Investitionen in Rüstungsunternehmen und die Einführung einer Zivilklausel für die universitäre Forschung

 

16.07.15

Menschengemachte Hölle oder brillante technische Errungenschaft? dlf über 70 Jahre Hiroshima und Nagasaki und den Streit der US-Nuklearwissenschaftler. Die 1947 eingeführte Uhr für die atomare Bedrohung wurde Anfang 2015 auf drei vor 12 vorgerückt.

 

13.07.15

»Allen Atommächten fehlt der Wille zur Abrüstung« jW-Gespräch mit Lucas Wirl (pdf) über die Konferenz 60 Jahre Russel-Einstein-Manifest Berlin 9. Juli und die Verantwortung der Wissenschaft. Video-Statement des Chemie-Nobelpreisträgers Harry Kroto

 

09.07.15

Karlsruhe Doku VVN-BdA zum Ableben des Auschwitz-Sinto-Zeit­zeugen Hugo Höllenreiner Ergreifender Vortrag 13.12.08 ver.di-Haus 2010 Verweigerung und Mut - Por­traits Hugo Höllenreiner und Karl Wagner, Dietrich Schulze * Eintrag 27.06.10

 

08.07.15

Halle Verantwortung der Hochschulen Wiss.Pol. SprecherInnen der Linksfraktionen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt verabschie­dete in Halle gemeinsame Erklärung u.a.: “Forschung im Auftrag von Militär und Rüstungsindustrie darf an den Hochschulen nicht weiter Platz haben. Diskussion zur Einführung und Umsetzung einer Zivilklausel muss daher dringend geführt werden.” * biwifo 21. Juni

 

08.07.15

Internationaler Flaggentag Mayors for Peace in Karlsruhe verbunden mit OB-Ansprache vor Ständehaus und Unterschriftensammlung des Friedensbündnisses an die Bundesregierung mit Erstunterzeichner OB Dr. Mentrup für Verbot und Vernichtung aller Atomwaffen! * Flaggentag ka-news ka-stadt * Atombomben-Stürmer-Hetze WELT

 

07.07.15

In eigener Sache Suchwort “Zivilklausel” Google News 40 % TOP10 geschrieben von Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung:
#1
09.06.15 # 4 17.02.15 # 8 23.06.15 #10 04.11.14
Etwas Selbstreklame wird doch wohl gestattet sein

 

08.07.15

Science-Fiction-Waffen bei der Bundeswehr? ARD-Sendung Oliver Mayer-Rüth zu Laserkanonen, Drohnen: „Forschung am Bundestag vorbei" Rheinmetall, MBDA Schrobenhausen * ARD Eintrag 06.07.

 

06.07.15

KIT Karlsruhe Wahl zum Studierendenparlament 6.-10. Juli Wahl­aussagen im Ventil Nr. 2 Sommersemester 15, u.a. zur Zivilklausel: RCDS NULL, FiPS NULL, SDS JA, LHG NEIN, Die LISTE NULL,
LuSt NULL, Rosa LISTE JA, JUSOS JA

 

06.07.15

Zivilisten forschen für die Bundeswehr ARD-Sendung: Seit 2010 BMVg-Mittel an 41 Hochschulen, die meisten gingen an die Unis Hannover, Kiel, FH Bonn-Rhein-Sieg. Brisanterweise auch die 5 Zivil­klausel-Unis Tübingen, Konstanz, Frankfurt a.M., Rostock und Göttingen dabei. Dringendes Meeting zu den 5 Verstößen nötig

 

03.07.15

Widerstandskampf Karl Wagners Befehlsverweigung 1943 in Ludwig Göhrings Biographie 1999. Hinweis Eva Petermann und Randolph Oechslein in Reaktion auf die tolle Begegnung in der Gedenkstätte Dachau * Einträge 24.05.15 und 27.05.15 und 06.08.15

 

02.07.15

Karlsruhe BNN-Leserbrief Atommüll aus La Hague nach Philippsburg: "Enorme Kosten, viele offene Fragen" Widerstand vor Ort. Neues VDI nachrichten 03.07. Mehr in den Atomtagen 16.-19. Juli

 

01.07.15

Internationales Kooperation im Atombereich jW-Bericht über Frankreich und Saudi-Arabien, die mit dem Atomfeuer in Nahost spielen

 

01.07.15

Uni Köln Kooperationen mit Industrie offenlegen NRhZ-Bericht Peter Kleinert über Uni-Verweigerung der Einsicht in Zusammenarbeit mit BAYER zur Pharma-Forschung. Christian Kreiß „Gekaufte Forschung – Wissenschaft im Dienst der Konzerne“ unterstützt CGB-Klage. Verfahren am 18. August mit Kundgebung vor dem OVG Münster

 

30.06.15

Deutschlands Wirtschaftskrieg Tomasz Konicz in Heise, wie Berlin mittels Regime Change in Athen seine Dominanz in Europa festigen wollte - und dabei einen neuen globalen Krisenschub auslösen könnte. „Wir schaffen es, ohne Waffen-SS“ (Wolfgang Neuss)

 

30.06.15

ESA-Chef Wörner im Interview Rückblick auf acht Jahre als DLR-Vorstandsvor­sitzender. Er wird Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), die angeblich eine Zivilklausel hat.
Begriffsmissbrauch überschreitet damit Zumutbarkeitsgrenzen

 

30.06.15

KIT Karlsruhe Dokumentation der Veranstaltung am 29. April "Zivil-militärische Atomforschung am KIT - Schluss damit!" Beiträge: MdB Sylvia Kotting-Uhl, Wolff Geisler, Georg Rammer. Gäste: Wilhelm Knobloch, Harry Block. Film „Bombenwahn“ und Vorfeld-Material

 

27.06.15

KIT Karlsruhe The KIT's nuclear transfer to India thriller "German-Indian Association" - a nazi foundation - and some surprising post­war developments by Dietrich Schulze and Wolfram Thiemann NRhZ Original 06/24/2015 * GoogleNews Search TOP10 of „Zivilklausel“

 

26.06.15

Internationales UN-Charta endlich umsetzen! GSoA: "Die Schweiz soll dem Geschäft mit dem Tod den Riegel vorschieben, Waffen­handel und Investitionen in Rüstungsunternehmen verbieten und eine Zivilklausel für die universitäre Forschung einführen."

 

26.06.15

70 Jahre UN-Charta Hans-Christof von Sponeck in Süddeutsche Norman Paech in jW Andreas Zumach in taz und Radio Vatikan

 

25.06.15

Uni Rostock Juso-Hochschulgruppe fordert Rücktritt von Rektor Schareck Wunschkandidat Göbel als Prorektor durchgefallen. Lange Liste von Fehlschlägen u.a. der Rechtsstreit betr. Ehrendoktor für Edward Snowden * NRhZ 01.10.14 WB 09.10.14 ff und jW 06.03.15

 

25.06.15

Uni Bremen "Es ist die ureigene Aufgabe der Unis" meint Ex-Rektor und Zivilklausel-Ignorant Wilfried Müller in ZEIT zu Nachwuchs­wissenschaftlern mit Stückelverträgen (pdf Print mit lustiger Grafik)

 

25.06.15

Karlsruhe Fahnert-Kaserne bekommt neuen Namen Bericht Badische Neueste Nachrichten über Namensaberkennung eines Wehrmacht-Nazis, der am Tod von 1,1 Mio. Leningrader Bürgern mitgewirkt hat.
Das ist doch mal eine wirklich gute Nachricht von der Bundeswehr

 

25.06.15

Kiel War starts here - keine Kriegskonferenz Demo 400 Menschen gegen ISPK “Kiel Conference” mit vielen Berichten der Protest­gruppen. Flyer NATO-Konferenz versenken. * 22.06. Birgit Gärtner in heise Die NATO feiert mit * 15.06. jW Vom Volksfest zur NATO-Show
* 15.06. Analyse zum ISPK-Krieger Krause

 

24.06.15

KIT Karlsruhe KIT-Atom-Transfer-Krimi mit Indien Dietrich Schulze und Wolfram Thiemann in Neue Rheinische Zeitung (pdf dt / en) über Nazi-Gründung Deutsch-Indische Gesellschaft, Nachkriegs-Über­raschungen mit KIT-AtomNazi Greifeld und KIT-Schwerwasser-Experte Schindewolf beim Bombendeal mit Indien * KIT-Online

 

24.06.15

Thüringen Offener Brief SDS Erfurt an MP Ramelow (pdf) zum Interview „Pazifismus ist nichts für Deutschland“ in RP 4. Juni Hurra, mit LINKS in den Krieg wie vor 101 Jahren mit der SPD

 

23.06.15

Gauck besucht Karlsruhe Ein besonderes Ereignis zum 300. Geburtstag der Stadt. Bild: Gerlinde und Winfried Kretschmann, Joachim Gauck, Daniela Schadt, Andrea Hoffend, Frank Mentrup

 

23.06.15

TU Braunschweig Dual-Use und Verantwortung in der Informatik Vortrag von Hans-Jörg Kreowski, em. Prof. für Theoretische Informatik der Uni Bremen und FifF-Vorstand auf Einladung der
AG Zivilklausel im Rahmen einer StuPa-Veranstaltungsreihe

 

23.06.15

EU will Rüstungsforschung vorantreiben erklärt EU-Industriekom­missarin Elzbieta Bienkowska laut "Handelsblatt". Mehr über den Reuters-Bericht bei euractiv.de * Nichts umwerfend Neues vgl. EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini im NRhZ-Bericht 05.11.14

 

22.06.15

Waffenstillstand im Waggon Kurt Pätzold in jW: Blitzkrieg gegen Frankreich. Hitler inszeniert Kapitulation des Nachbarlandes vor
75 Jahren. Foto: AtomNazi Greifeld mit Hitler vor dem Eiffelturm

 

22.06.15

60 Jahre Russel-Einstein-Manifest Remember Your Humanity and Forget the Rest! Herausforderung nukleare Abrüstung. Einladung für 9. Juli nach Berlin mit Harold Kroto, Egon Bahr und anderen

 

22.06.15

Ernsthafte Eskalation taz-Kommentar Andreas Zumach. Gewichtige Wortmeldung gegen die Kriegsgefahr mit Atomwaffen“modernisie­rung“ und NATO-Manöver in Polen (pdf). Kalter Krieg geht in eine neue heiße Phase und die Deutschen sind gegen Russland dabei

 

22.06.15

Geleaktes CIA-Dokument belegt Kriegspropaganda Heise-Interview (pdf) mit Marburger Politikwissenschaftler Jörg Becker über Femi­nismus in der Propaganda zur Erhöhung der Kriegsbereitschaft

 

21.06.15

Drohnenentwicklung im Hochschullabor ver.di biwifo report 2/2015 mit Thema „Zivilklauseln gegen Rüstungsforschung“. BMVg gab für 700 Projekte 390 Mio. € seit 2010 aus: Drohnen, Funk- und Satelli­tentechnik, Roboter, neue Waffensysteme und intelligente Munition. Dazu kommen EU-Gelder. 26 Unis mit Zivilklausel, Fernsicht auf MLU

 

20.06.15

Geschichte Tabu für Deutsche Otto Köhler in jW: „Wer die Schul­digen am Reichstagsbrand benennt, der legt die Wurzeln des Naziregimes bloß. Zu einem in der BRD bisher nicht erschienenen Werk des New Yorker Historikers Benjamin Carter Hett“

 

20.06.15

Außenpolitik Rückkehr der Marschflugkörper Auszüge SPIEGEL 26/2015: „Bundesregierung besorgt. Amerikaner erwägen eine nukleare Aufrüstung in Europa. Droht ein neues Wettrüsten?“
Hochinteressanter Rückblick auf Millionen-Proteste 1982/83

 

20.06.15

Uni Marburg Die Konferenz von Unten Call for Contributions vom AK Zivilklausel für Konferenz 23.-25. Oktober. Zwei Themenvorschläge

 

20.06.15

Kriegsgebiet Kiel! War starts here – die NATO-Konferenz versenken!
 Aufruf der Gruppe Subvertere
Flyer für 23. Juni und Bündnisaufruf

 

20.06.15

Wissenschaft Ziel klar verfehlt Jens Wernicke fragt Peer Pasternack über Hochschul­reformen „seit 20 Jahren nicht mehr Qualität“. ND-Abdruck des Originalartikels studis-online.de im Eintrag 17.03.15
 ND Bildung „Systemisches Versagen“ Kommentar Jürgen Amendt

 

19.06.15

Uni Potsdam Podiumsdiskussion: Uni-Zivilklausel AStA-Einladung für 24. Juni mit Einführung Armin Olunczek. Veranstalter: stUPs Flyer

 

17.06.15

Uni Marburg Brücken schlagen in die Zukunft Katharina Krauses Programm für zweite Amtszeit als Präsidentin. Gefragt von den Studis wird sie u.a. zu Studiengebühren, Zivilklausel, vermehrte Schaffung von Dauerstellen * Einträge 12.04. 18.12.14 17.04.14

 

17.06.15

Militärisch-Industrieller Komplex junge Welt „Lexikon-Eintrag“ aus Anlass der MEADS-Beschaffung mit Kommentar MdB Inge Höger

 

16.06.15

Hochschulen Die Mitsprache beim Sprechverbot FAZ-Feuilleton ist beunruhigt über die Studi-Kritik an professoraler Diskursherrschaft.
 Stichwort „Münkler-Watch“ * Einträge 22.05.15 und 08.09.14

 

16.06.15

Forschung Grünes Licht für Kreativität vdi über Zentrales Innova­tionsprogramm Mittelstand (ZIM). 3/4 der Projekte für Mittelständ­ler mit bis zu 50 Beschäftigten. Seit 2008 13.300 KMU und 1.650 Forschungseinrichtungen mit insgesamt 4,1 Mrd. € gefördert

 

15.06.15

Kiel Pax Optima Rerum german-foreign-policy zur Kriegs-Konferenz am 23.06. Konfrontation statt Ausgleich - "Krieg gegen Russland möglich" - Seeminen und Drohnen - Gegen die Zivilklausel - Krieg
in Küstengewässern dito NRhZ am 17. Juni

 

13.06.15

Mordsspektakel »Tag der Bundeswehr« Peer Heinelt in jW über die Traditions­pflege, die auf Kontinuitäten zur Nazi-Wehrmacht verweist
 - Protest „Kein Werben fürs Sterben“ * Fritzlar * Rostock * Laupheim

 

12.06.15

Karlsruhe Ideenschmiede "Perfekt Futur" vorgestellt in INKA Stadt­magazin (pdf) u.a. über Efstratia Dawood Dokumentarfilm-Label PNOES mit jüngster Arbeit über Schicksal des jüdischen Physikers und Whistleblowers Léon Gruenbaum * Gruenbaum-Symposium

 

12.06.15

Berlin »FRIEDEN DURCH RECHT« IALANA-Tagung über Rüstungs­exporte und Grundgesetz mit Kritik des Richters Dieter Deiseroth am Rüstungsexport-Urteil des BVerfG vom 21.10.14

 

11.06.15

Hochschulen Professoren protestieren gegen die Uni DIE ZEIT #24
S. 59-61. Sieben Wissen­schaftler setzen sich zur Wehr, darunter Andreas Fischer-Lescano mit Beitrag Wir verkaufen unsere Seele mit Kritik an Entwicklungen in den Unis Köln und Bonn sowie über TTIP/Ceta unter rechts­wissenschaftlichen Gesichtspunkten

 

11.06.15

Hochschulen Zeitspiel um Zeitverträge Anna Lehmann in taz über „wissenschaftlichen Nachwuchs um die dreißig oder Anfang vierzig“ mit treffendem Kommentar der taz-Redakteurin * Eintrag 08.06. * »Allianz will Hire and Fire« jW-Gespräch mit Andreas Keller 13.06.

 

11.06.15

Uni Hamburg Solidarität statt Konkurrenz Resolution der Studen­tischen Vollversammlung - zum Beispiel - Internationale Solidarität - Hochschulen für Flüchtlinge öffnen! Zivilklauseln durchsetzen!

 

10.06.15

Uni Halle Leitbild des Arbeitskreises Zivilklausel an der MLU

 

10.06.15

Bremen Dr. Carsten Sieling und der kleine grüne Drache Andrea Kolling erklärt, welche Rüstungspolitik der neue Bremer Senat verfolgen sollte. dito Bremer Friedensforum

 

10.06.15

Bremer, hört die Signale Dietrich Schulze (pdf) in Neue Rheinische Zeitung zur Rüstungslobby Bremen, derzufolge die Zivilklausel
im Hochschul-Gesetz die Forschung behindere * dito Bremer Friedensforum * posted in facebook * TOP10 GoogleNews

 

10.06.15

International Mémoires Klarsfeld im März erschienen (en français). Hier Übersetzung der Seite 404 über Aufdeckung des Nazis Greifeld durch Léon Gruenbaum * Gruenbaum-Symposium im Oktober 2013

 

10.06.15

Baden-Württemberg Debatte über Bürgerbeteiligung KONTEXT 219 mit Kommentar Harald Artur Irmer über gebrochene Wahlverspre­chen wie zur gesetzlichen Zivilklausel. Therapie "Rückruf": Abwahlmög­lichkeit einer Regierung durch Volksbefragung/Volksentscheid

 

09.06.15

»Gekaufte Forschung« studis-online-Interview mit Christian Kreiß, Professor für Finanzierung und Wirtschaftspolitik an der
Hochschule Aalen über sein Buch obigen Titels

 

08.06.15

Hochschulen Zwang des Zeitvertrags Roland Preuss in Süddeutsche Zeitung. Sein Kommentar Zeitverträge treiben die Wissenschaft ins Verderben „Perspektive junger Wissenschaftler richtet sich nach Laufzeit von Forschungsprojekten. Das ist unwürdig.“ * Mehr dazu im GEW-Newsletter vom 10.06.15 zum Streit um das WissZeitVG

 

07.06.15

KIT Karlsruhe Dokumentation der Veranstaltung am 29. April "Zivil-militärische Atomforschung am KIT - Schluss damit!" Beiträge: MdB Sylvia Kotting-Uhl, Wolff Geisler, Georg Rammer. Gäste: Wilhelm Knobloch, Harry Block. Film „Bombenwahn“ und Vorfeld-Material

 

08.06.15

KIT Karlsruhe KIT-Nord ist Herz und Hirn der deutschen und euro­päischen Atomforschung Harry Block - Vorstandsmitglied BUND Mittlerer Oberrhein – in 03/2015 DRUCKSCHRIFT (vierteljährlich): „Trotz Atomausstiegs wird an nächster AKW-Generation geforscht“

 

06.06.15

KIT Karlsruhe Clara Immerwahr „Karlsruhe und seine Köpfe“ BNN
 Folge 129. Dazu Leserbrief „Haber verunglimpft“ als Reaktion auf Leserbrief „Banalität des Nachruhms“ vom 15. Mai. * Erinnerung Neuer Kompromiss für Haber-Streit mit „Clara-Immerwahr-Weg“

 

06.06.15

Auslese statt Chancengleichheit ND-Bericht Thomas Gesterkamp: „Bildungswesen nach wie vor hermetische Klassengesellschaft.“
Dazu zwei kritische Berichte über die Schulpolitik in Hessen

 

05.06.15

Karlsruhe Politische Initiativen gegen Pegida über den Wutbürger Dietrich Schulze an den OB und die Gemeinderäte Juni-März 2015

 

05.06.15

Internationales Maschinen sehen Emotionen vdi nachrichten (pdf) über Neuestes zu neuronalen Netzen, ausgetüftelt im Silicon Valley von Catalin Voss, einem 20-jährigen aus der Nähe von Heidelberg

 

04.06.15

International US Rifle Universities - Mit der Waffe im Hörsaal taz über neues Waffengesetz in Texas ab 2016. Jetzt schon sieben US-Bundesstaaten mit Waffenerlaubnis für Dozenten und Studenten
an öffentlichen Hochschulen. Erneuter Sieg der National Rifle Asso­ciation.
Unvorstellbare Perversität, Sicherheit schaffen zu wollen

 

03.06.15

Kiel Vom Volksfest zur NATO-Show jW-Bericht über Kieler Woche 23. Juni als Stelldichein von Rüstungsindustrie, Wissenschaft und Politik. Breites Protest-Bündnis mit Studierenden und Zivilklausel-Thematik 15. Juni mit Ruben Reid, Tobias Pflüger * Eintrag 08.05.

 

01.06.15

Karlsruhe Gemeinderatsresolution mit offenem Hintertürchen – Extremismus ist Kampfbegriff gegen alle Linken VVN-BdA Karlsruhe setzt Kritik 19.05. an Resolution fort (Flyer) * Eintrag 8. Mai 2015

 

01.06.15

Internationales LANGE NACHT DES FRIEDENS am 26. Juni Solidar­werkstatt Linz mit dem vollen Programm (pdf) incl. Zivilklausel

 

29.05.15

NRW VVN-BdA Glückwunsch an Beate und Serge Klarsfeld für die unermüdliche Aufklärung von Naziverbrechen und das Bundesver­dienstkreuz. Zwei Aktivisten der VVN-BdA und der Friedens-bewegung gratulieren. Übernahme NRhZ-Beitrag 20.05. * ND-Interview Ulli Sander 2012 – dazu Schallplatte „Der Fall K“ anhören/download

 

29.05.15

Karlsruhe City of Nuclear Waste BNN-Leserbrief Harry Block zum sog. Untersteller-Zwischenlager im Kontext mit Kritik von MdB Kotting-Uhl zur Endlager­proble­matik. * Karlsruher Atomtage am 16.-19. Juli zu allen diesen Problemen und Lösungen

 

29.05.15

Forschung und Exzellenz-Prinzip vdi nachrichten: Es gäbe genau drei innovations­freundliche Orte: München, Berlin und Heidelberg.
AiF-Präsidentin beklagt gedeckelten Topf für Mittelständler.

 

27.05.15

International SS-Befehl 1943 im KZ Dachau/Allach verweigert Sow­jetischer Häftling trifft in Dachau auf Angehörigen des Befehlsverweige­rers. Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung * pdf dt/eng
*
pdf improved translation to English by Lothar Letsche KIT-Online * The Weekly Calistogan 2009, March 19 on biography of Nick Hope

 

27.05.15

Bundestag 8. Mai Transatlantische Werbetrommel des Hofhistorikers Heinrich A. Winkler. Wolfgang Effenberger in Neue Rheinische Zei­tung mit einprägsamem Zitat Karl Jaspers „Krieg und Frieden“

 

26.05.15

International Besuch in Indien: Von der Leyen macht sich für deutsche Waffen stark SPON aus Neu-Delhi. Historie: Deutsch-Indische Militärkooperation geht bis in die Nazizeit zurück. U-Boote: Da hat die Bundesrepublik einiges in der Forschung zu bieten. * China eindämmen Hintergrundbericht german-foreign-policy.com * Asiens Münchner Sicherheitskonferenz am 29.05. in Singapur

 

26.05.15

Bremen Friedenskomponente in der Bremer Politik verstärken Friedensforum gegen Bestrebungen der Bremer Rüstungs­industrie und Handelskammer. Deren Präses Weiss in Weser-Kurier Luft- und Raumfahrttechnologie wird behindert durch neues Hoch­schulreformgesetz und die Zivilklausel u.a. deswegen sei Bremen ein „Sanierungsfall“. Billige Zwecklüge & Rüstungspropaganda

 

25.05.15

In eigener Sache Ergebnisse GoogleNews zum Suchwort »„Dietrich Schulze“ Zivilklausel« ergibt 81 Suchergebnisse in den Jahren
2009-2015, darunter 57 in der Neuen Rheinischen Zeitung

 

24.05.15

Zivilklauseln - Lernen und Forschen für den Frieden Dossier Nr. 78 als Beilage in W&F 2015-2 „Technikkonflikte“ mit 9 Autoren

 

24.05.15

International SS-Befehl 1943 im KZ Dachau/Allach verweigert Sow­jetischer Häftling trifft in Dachau auf Angehörigen des Befehlsver­weigerers. Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung 27.05.15 * the pdf includes the Top translation to English by Lothar Letsche

 

23.05.15

PH Weingarten Bekenntnis für den Frieden Schwäbische: Friedens­präambel in Grundordnung verankert auf Initiative von Gregor Lang-Wojtasik, Prof. für Erziehungswissenschaften: „Verzweifelte Suche nach Feindbildern, um noch mehr Waffen produzieren zu können. …. Es gebe keine Alternative zum Pazifismus." (pdf)

 

22.05.15

HU Berlin Professoraler Militarist Münkler PM Kritische Uni Rostock Münkler-Watch über Extremis­mus der Mitte und mutige Studis in Rostock, Dresden und jetzt Berlin. Wer steckt hinter Münkler-Watch? Mitfühlendes Tagesspiegel-Gespräch mit anonymem Studi

 

20.05.15

Bundesverdienstkreuz für Ohrfeigen-Beate Späte Ehrung für Nazi-Jäger Klarsfeld – das hat auch mit KIT Karlsruhe zu tun. Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung mit Greifeld-Rolle ab 1960 bei der 1942 gegründeten „indogermanisch-faschistoiden DIG“ (pdf)

 

20.05.15

Uni Konstanz Werdegang von Hans Robert Jauß während der NS-Zeit Uni-PM über die wissenschaftliche Aufarbeitung der verschwie­genen Waffen-SS-Rolle des Uni-Gründers durch Jens Westemeier. Große Aussagekraft nach über 20 Archivbesuchen in nur 9 Monaten

 

20.05.15

Hannover Demonstration "Lernfabriken ...meutern!" mit Positionen wie Demokratisierung Transparenz Zivilklausel * HAZ-Bericht 20.05.
* jW-Gespräch 22.05. mit Sandro Philippi gegen neoliberale Bildung
»Was wir wollen, reicht über die deutschen Grenzen hinaus«

 

20.05.15

GEW: BAföG-Reform anpacken Ungenügende Studi-Finanzierung gleich „sozialer numerus clausus“ Der elitär-schwarz-grüne MeWaKreBa-Effekt geht trotz alledem bald baden

 

20.05.15

Magna cum laude Nach 78 Jahren: Die 102jährige Kinderärztin, Antifaschistin und ehemalige DDR-Bürgerin Ingeborg Rapoport erhält ihren von den Nazis verwehrten Doktortitel. jW über eine wunderbare Geschichte, die Bedeutendes über die Bundesrepublik und DDR zu Tage fördert (pdf) * taz 5. Juni * DKP 1. Juli

 

20.05.15

Stuttgart Friedenskette AFRICOM & EUCOM schließen! 6. Juni 2015

 

19.05.15

Goethe-Uni Frankfurt Studenten besetzten das Foyer des Uni-Präsi­diums Studentische Hilfskräfte wollen Haustarifvertrag. Sie folgten zahlreich dem Warnstreik-Aufruf der GEW Hessen. * FR und FAZ

 

18.05.15

Mecklenburg-Vorpommern Alles ein starres Korsett SZ-Gespräch mit Mathias Brodkorb über den Verlust an Freiheiten der Hochschulen durch die Bologna-Reform Bemerkenswerte Minister-Schelte

 

18.05.15

International Navy's new laser weapon: Hype or reality? Subrata Ghoshroy in Bulletin of Atomic Scientists (pdf) “... good beam qua­lity and good »size, weight, power« not anywhere near meeting all those requirements simultaneously” see Star Wars VII movie hype

 

15.05.15

KIT Karlsruhe KIT kooperiert stärker mit China Danke, Prof. Gleiter für Ihre Schrittmacher-Rolle Der internationale Nano-Pabst wanderte vor Jahren wegen der KIT-Bürokratie mit seiner Forschung an die Nanjing University of Science and Technology nahe Shanghai aus

 

15.05.15

Ohrfeigen-Beate erhält Bundesverdienstkreuz Presseschau zur späten Ehrung der Klarsfelds als Nazi-Jäger. Kontext Karlsruhe: Léon Gruenbaum, KIT-AltNazi-Ehrensenator Greifeld * Gruenbaum-Symposium Oktober 2013 und SWR4-Inter­view mit Dietrich Schulze * 13.05. Tagesschau
Bildergalerie über Klarsfelds (pdf 11 Bilder)

 

15.05.15

KIT Karlsruhe Neuer Kompromiss für Haber-Streit Zusatz-Straßen­schild „Clara-Immerwahr-Weg“ Dietrich Schulze an Verantwortliche und AStA aufgrund BNN-Leserbrief 15.05. und BNN-Artikel 27.04.

 

13.05.15

Befreiung von Doppelstandards und falschen Werten! Kommentar Evelyn Hecht-Galinski in NRhZ zu den Befreiungsfeiern. Nach Lek­türe von Putins Kriegserinnerungen in FAZ "Das Leid, was Deutsch­land Russland zugefügt hat und das von Russland niemals instru­mentalisiert wurde, zeigt die wahre Größe des russischen Volkes!"

 

13.05.15

Papst attackiert verkommene Politik: Regierungen leben vom Krieg Deutsche Wirtschafts Nach­rich­ten: „In vielen Gesellschaften führen die Herrschenden Kriege, um Geld zu verdienen. Der Papst rief Jugendliche auf, sich diesem System zu widersetzen.“ Wissenschaft bedient das verkommene System z.B. KIT Karlsruhe * Zivil-militäri­sche Atomforschung * Tabu-Bruch brechen * Gesetzesbruch

 

13.05.15

RWTH Aachen Zivilklausel und Rüstungsforschung Bemerkens­werte Ziff. 4 im wikipedia für die RWTH. Vorbild für andere Hochschulen

 

13.05.15

Hamburg Waffenexporte durch Hafen massiv gestiegen Jetzt 55 Tonnen pro Tag. PM DIE LINKE in Hamburgischer Bürgerschaft: Geschäft mit dem Tod beenden. Einführung der Zivilklausel (Verbot militärrelevanter Forschung) in das Hamburgische Hochschulgesetz.

 

13.05.15

Kriege im 21. Jahrhundert Buch im Sonnenberg Verlag. Rudolph Bauer (Hrsg.) "Neue Heraus­forderungen der Friedensbewegung"
* Rezension Jos Schnurer (früher Uni Hildesheim) am 31.08.15

 

11.05.15

Internationales "Ein Lied für Argyris" Argyris Sfountouri überlebte als Kind das Nazi-Massaker in Distomo am 10.06.1944. In unzähligen Referaten gedenkt er der Opfer und kämpft um die deutsche Verantwortung für Entschädigungen. 3Sat-Film um 22:00 Uhr

 

10.05.15

Karlsruhe Befreiungsfeier mit Reden von Silvia Gingold und Pf. i. R. Friedrich Gehring und einer Erklärung zu einem Vorfall am 8. Mai.
* Kurzbiographie Karl Wagner
(eng/dt) Dietrich Schulze über einen unsterblichen Widerstandskämpfer gegen den deutschen Faschis­mus ebenso wie Peter Gingold (s. Referat seiner Tochter oben) * Rede VVN-BdA auf Straßenfest 12.05. zu Silvia und KA-Resolution

 

08.05.15

Karlsruhe Resolution des Gemeinderates "Karlsruhe - Stadt der Viel­falt" für 19. Mai. Text 15. Mai Kontext: Pegida-Aufmärsche, AAKA-Erklärung, Forderungen von Dietrich Schulze und DGB * Öffent­licher Protest gegen Resolutionsfarce mit Anlagen * BNN 20. Mai * DGB verteilt am 23. Mai Broschüre gegen Extremis­mustheorie

 

08.05.15

Kiel Tag der Befreiung vom Faschismus, Tag der Verpflichtung zum Frieden Demonstration Runder Tisch gegen Rassismus und Faschis­mus am 8. Mai u.a. mit den Forderungen »Keine Rüstungs­forschung an der Kieler Uni wie im „Institut für Sicherheitspolitik“! Einführung einer Zivilklausel an den Kieler Hochschulen!«

 

08.05.15

Konfusion um die Kernfusion SZ zum Abschied von ITER. Oder nicht? Oder doch? Im Bundestag sagte Sigmar Gabriel zu Sylvia Kotting-Uhl: „Sie haben gerade kluge Argumente genannt, warum man den Ausstieg aus ITER 2017 ins Auge fassen sollte". Im aktuellen Energieforschungsbericht des Wirtschaftsministeriums findet sich die weitere Unterstützung des Kernfusionsreaktors ITER.

 

05.05.15

Demontage des fzs AStA der Uni Göttingen (RCDS-Mehrheit) will neuen Dachverband ohne „allge­mein­politisches Mandat“ (pdf). Daniel Gaittet vom fzs-Vorstand hält mit guten Gründen dagegen.

 

05.05.15

Demontage der Wissenschaft Wie der akademische Nachwuchs systematisch von den Hochschulen vertrieben wird. Außenansicht in SZ von Christian Dries, Institut für Soziologie der Uni Freiburg

 

04.05.15

PH Heidelberg Studi-Vollversammlung am 12. Mai 2015. StuPa-Bericht über Arbeit im Semester. Thema u.a. die Zivilklausel

 

04.05.15

International Festrede Jean-Marc Todeschini 70 Jahre Befreiung Neuengamme (fr & dt & video) Staatssekretär für Kriegsveteranen und Gedenkkultur beim französischen Verteidigungsminister über das Opfer von Präfekt Édouard Bonnefoy. * Eintrag 27.06.14 Neue Beweise gegen Greifeld und Dokumentensammlung Vorgeschichte

 

03.05.15

Zivilklauseln - Lernen und Forschen für den Frieden Dossier Nr. 78 in Wissenschaft & Frieden 2015-2. Technikkonflikte. 9 AutorInnen

 

02.05.15

Befreiungstag Geboren am 8. Mai Von Moskau nach Berlin - der lange Marsch des Jakow Drabkin. Gregor Alfredowitsch - Mann mit Lautsprecher Wie aus einem Deutschen ein Sowjetbürger wurde,
der Wehrmachtssoldaten zum Aufgeben überredete. ND 2./3.05.15

 

02.05.15

Der erste Doktor, weiblich zum 100. Todestag von Clara Immerwahr Wissenschaftliche Pionierin, Ehefrau eines Giftgasforschers (pdf)
Lotte Lund in junge Welt Feuilleton / Seite 11

 

01.05.15

Jürgen Grässlin über Waffen SZ-Interview: Was macht ein Pazifist, wenn Widerstände übermächtig sind? Er kämpft. An allen Fronten.

 

01.05.15

Uni Bremen Jusos lassen Luftballons mit Forschungswünschen steigen Heute tritt die gesetzliche Zivilklausel in Bremen in Kraft

 

01.05.15

"Friedensbewegung in der Kontroverse" pdf des Magazins „Zivil­courage“ Mai/Juni 2015 mit Beschluss "Die DFG-VK zieht ihre Unter­stützung des «Friedenswinters» zurück." mit differenzierten Erläute­rungen auf über 50 Seiten. * Einträge 29.04.15 & 23.04.15

 

30.05.15

Atomare Abschreckung – oder: das hirnrissige Spiel mit der Apokalypse Wolfgang Schwarz in NachDenkSeiten HdT#16
Original-Volltext in „Das Blättchen“ am 27.04.15

 

29.04.15

»Der Winter ist zu Ende!« Monty Schädel in VVN-BdA antifa 3-2015 Was das Zusammengehen mit den »Montagsmahnwachen« gebracht hat (Erstausgabe ZgK Nr. 39 und aixpaix.de 30.03.15)
 
* Winter der Friedensbewegung? Interview mit Monty Schädel in linksnet.de Graswurzelrevolution
* “Friedenswinter“ am Ende

 

29.04.15

"Zivil-militärische Atomforschung am KIT - Schluss damit!" Vortrag MdB Sylvia Kotting-Uhl in heutiger Veranstaltung * Eintrag 27.04.15

 

28.04.15

Kiel Ostseeraum rückt in den Fokus kn-online über Kiel Conference zur Kieler Woche am 23. Juni, dem maritimen Gegenstück zur be­rüchtigten Münchener „Sicherheits“Konferenz. Im Wissenschafts­park organisiert NATO-Hausmeister und Zivilklausel-Gegner der Uni Kiel des ISPK „internationale Sicherheitspolitik“. DGB KERN plant eine Friedensinitiative gegen diese Kriegskonferenz.

 

28.04.15

International Science at MIT: From the Cold War to the Climate Crisis Video from the MIT event with Noam Chomsky and Subrata Ghoshroy. 450 people including a lot of MIT students attended

 

27.04.15

KIT Karlsruhe AStA-Ankündigung der Diskussionsveranstaltung „KIT Tabu-Bruch - Kern- und Waffenforschung unter einem Dach“ am 29. April im Redtenbacher-Hörsaal. Hinweise in den Webseiten der Mitveranstalter GSKa attac GAHG GAL Ini * facebook * MdB

 

26.04.15

Atomforschung/Atomwaffen/Transmutation Diese die Welt und Karlsruhe betreffende Thematik aus dieser WebDoku zurück bis zum März 2012 in Fortsetzung des Vorgänger-Auszugs resultierend in einer pdf-Doku zurück bis zum Internationalen Appell gegen KIT-„Kern- und Waffenforschung unter einem Dach“ vom 25. Mai 2009

 

26.04.15

KIT Karlsruhe Streit um den Fritz-Haber-Weg BNN-SONNTAG: KIT will Hinweistafel statt Umbenennung in Clara-Immerwahr-Weg
wie Nadja Brachmann für die Studis begründet
Studis begründet dto. BNN 27.04.15

 

26.04.15

Veranstaltungsreihe 70 Jahre Befreiung von Friedensbündnis und VVN-BdA Karlsruhe vom 8.-12. Mai 2015 als gemeinsames Plakat

 

25.04.15

70 Jahre Befreiung Der Geist von Torgau Historischer Händedruck sowjetischer und US-Soldaten am 25.04.45 als Symbol des Sieges über den Hitlerfaschismus. jW-Schwerpunkt von Frank Schumann

 

24.04.15

Brüssel Überzeugender TRK-Auftritt Stadtzeitung Karlsruhe über die Präsentation der Technologie­Region Karlsruhe (TRK) "Energie der Zukunft". OB Mentrup: Mit neuem Schub und gemeinsamem Spirit. Na Bravo für den gemeinsamen KIT-Spirit mit dem Europäischen Atommonster Transurane-Institut (ITU) * Aufklärung über ITU hier

 

24.04.15

Baden-Württemberg Waffen aus tiefen Tälern faz.net zur Südwest-Rüstungsindustrie und Distanz zur Branche. “Die grüne Jugend fordert für die Forschung an den Unis immer noch eine Zivilklausel, also eine Selbstverpflichtung, nur für zivile Zwecke zu forschen.“

 

23.04.15

Friedenswinter“ am Ende Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) zur Solidarität mit Monty Schädel (DFG-VK) für den Neustart der Friedensbewegung. Wiederholung des im NRhZ-Flyer vom 25. März gelöschten Beitrags Friedensauftrag zügig fortsetzen * Ergänzung des Artikels am 05.05. zu Sander VVN-BdA gewinnt

 

22.04.15

Von mörderischer Wirkung Kurt Pätzold in jW zum 100. Jahrestag des Giftgaskriegs in Ypern, des deutschen grenzüberschreitenden Kriegsverbrechens. Ähnlich ND am 18.04. Der Tod in der Luft „Fritz Haber hatte den Einsatz an vorderster Front überwacht und wurde kurz darauf unter »Tränen des Glücks« zum Hauptmann befördert.“

 

21.04.15

Karlsruher Atomtage Einladung GRÜNE zur Debatte am 16.-19. Juli: AKW-Sicherheit im In- und Ausland, Problem Atommüll, Gründe für Ausgabe von Steuergeldern für atomare Forschung

 

21.04.15

Hochschulen und Forschung Nachschlag für Eliten jW-Bericht: Koalition will Exzellenzinitiative für Spitzenforschung bis 2028 verlängern. SPD möchte es aber nicht ganz so auserlesen (pdf)

 

20.04.15

Haigerloch Knapp vorbei an der Sprengung Südwest Presse: Im April 1945 ging Nazideutschland der Stunde Null entgegen. Die Fronten der Alliierten rückten näher. In Haigerloch trafen Franzosen und Amerikaner ein. Das Ende deutscher Atombombenforschung

 

20.04.15

Uni Erlangen-Nürnberg Geheime Forschung fürs Militär nur im Drehbuch? AK Zivilklausel der Friedlich-Alexander-Uni mit Artikel 14.04. in Nürnberger Nachrichten wg. „Tatort“ (Eintrag 12.04.) Studenten fordern Zivilklausel in Leitlinien * Eintrag 31.03.15

 

20.04.15

Uni Bremen Endlich: Zivilklausel im Hochschulgesetz! Gespräch des AStA-für-Alle mit Sören Böhrnsen im neuen Cafétenkurier (pdf)

 

20.04.15

Uni Bonn »Müssen Front gegen Sparpolitik machen« jW-Gespräch mit Lukas Mengelkamp (pdf). An deutschen Universitäten wird ge­kürzt. Ganzen Instituten droht das Aus. Bildung frisch gestrichen 

 

18.04.15

Global Day of Action People and the Planet before Profits! Aufruf zum globalen Aktionstag Mensch und Umwelt vor Profit! Aufruf zum weltweiten Aktionstag gegen TTIP. Aktionsliste mit über 700 Termi­nen weltweit. In Karlsruhe Flyer TTIP und Hochschulen verteilt

 

16.04.15

KIT Karlsruhe "Zivil-militärische Atomforschung am KIT - Schluss damit!" Ankündigung einer Diskussionsveranstaltung mit MdB Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin GRÜNE Bundestagsfraktion, im KIT Redtenbacher-HS 29. April 2015 mit interessanten Gästen.
 * Gesetzesbruch mit „Kriegs“ansage * Tabu-Bruch brechen jetzt!

 

18.04.15

Karlsruhe „Der Ur-Grüne mit den Clogs“ Serie Badische Neueste Nachrichten „Karlsruhe und seine Köpfe“ vom 9. April. Dazu
Leserbrief Brigitte Schilli „Seine Stimme wird gehört“

 

16.04.15

RWTH Aachen Forschungsgelder von US-Geheimdiensten für RWTH Antwort Bundesregierung BT-Drs. 18/4547 auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. Wesentlich nichtssagend * Eintrag 10.04.

 

16.04.15

Uni Hamburg Was ist aus der Studierendenbewegung der ‘68er zu lernen? SDS der UHH lädt für 27. April zu Film und Diskussion (pdf)

 

16.04.15

Uni Bielefeld StuPa-Beschluss zur Zivilklausel mit Forderung an den Senat „Forschung, Studium, Lehre und Weiterbildung dienen an der Uni ausschließlich zivilen Zwecken und Zielen. Die Uni verpflichtet sich dem Prinzip der Transparenz.“

 

15.04.15

China und die USA Eine Satire in Neue Rheinische Zeitung von Wolfgang Bittner über »die heimtückische Eroberungspolitik
der „Schlitzaugen“, „Chicos“ und „Russenbastarde“«
(pdf)

 

15.04.15

Zweierlei Querfront Beitrag Leander Sukov in jW zum Verhältnis Friedensbewegung und Mahn­wachen. * Entgegnung Im Irrgarten imaginierter Querfronten NRhZ 29.04. * „Friedenswinter“ am Ende

 

14.04.15

Marburg Erklärung gegen Bundeswehr auf der Job-Messe “Ansage Zukunft” an Oberbürgermeister Vaupel und weitere Adressaten

 

13.04.15

Neue Aufgaben für die Bewegung gegen Drohnen IMI-Analyse Christoph Marischka zur Bilanz der Kampagne mit ausführlichem Kontext zu gesetzlichen Zivilklauseln und Rüstungsforschung an Hochschulen, speziell Hannover wegen Drohnen-Konferenz

 

13.04.15

Antreten im Klassenzimmer! SchulSpiegel über Bundeswehr an Schulen in 2014: 8100 Vorträge, 140.000 Schüler, 30 Mio. Euro
für Nachwuchswerbung der Bundeswehr im Klassenraum

 

12.04.15

Uni Marburg Kommentierung der vom Senat verabschiedeten Grundsätze – endlich! AK Zivilklausel zu den zivilklauselähnlichen Grundsätzen des Senats auf Druck der Studierendenschaft am 17.12.14 beschlossen, mit interessanten generellen Kritikpunkten

 

12.04.15

Innovation Zivilklausel-Debüt in ARD-“Tatort“ FOCUS: Aus „Tatort“ wird „Dadord" – Das ist der neue Franken-Krimi … Opfer betrieb an seiner Uni geheime Militärforschung für das Pentagon

 

12.04.15

Universitäre Bildung im imperialen Design Peer Heinelt im Gespräch mit Schattenblick am 7. März zum NgfP-Kongreß "Krieg um die Köpfe – Diskurs der Verantwortungsübernahme" an der FU Berlin und Heinelts Referat über Military Studies der Universität Potsdam

 

12.04.15

Der Tod dankt der Staatsanwaltschaft Stuttgart! 5 Jahre nach Strafanzeige Jürgen Grässlin gegen Heckler & Koch immer noch keine Anklageerhebung. Aufruf zur Protestaktion am 17. April vor der Stuttgarter Staatsanwaltschaft * Doku Hintergrundinformationen Presseberichte Südwestpresse Deutschlandfunk Badische Zeitung

 

11.04.15

»Antifaschismus ist ein Gegenentwurf zur herrschenden Politik« Ulrich Schneider über die Selbst­befreiung des KZ Buchenwald Schwur von Buchenwald am 19. April 1945 auf der Kundgebung des Internationalen Lagerkomitees mit 21.000 Menschen und Verlesung von 11 Grundsatzforderungen * jW-Wochenendbeilage (pdf)

 

10.04.15

Aktualität der Faschismustheorie BdWi-Ankündigung des Symposiums zu Ehren von Prof. Dr. Reinhard Kühnl (1936-2014) am Freitag, den 10. Juli 2015, 11 Uhr bis 18 Uhr in Marburg

 

10.04.15

Karlsruhe Clara Immerwahr – ein literarisches Porträt Einladung GVFD Sektion Nordbaden zu einer Veranstaltung anlässlich des Karlsruher Kulturfestivals Frauenperspektiven über die Chemikerin und Pazifistin am Samstag, 25. April 2015 um 15 Uhr, Clara-Immerwahr-Haber-Platz in der neuen Karlsruher Südstadt Ost.
* zahlreiche WebDoku-Einträge zur Straßen-Umbenennung „Fritz-Haber-Weg“ in „Clara-Immerwahr-Weg“ in Uni Karlsruhe / KIT

 

10.04.15

Der Wunsch, Wissen in Geld zu verwandeln VDI-nachrichten über Blick des Mittelstands auf Wissenschaft und Forschung (pdf) Die neu gegründete Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse

 

10.04.15

RWTH Aachen Forschung der Hochschule soll von US-Geheim­diensten finanziert worden sein Deutsche Wirtschafts Nachrichten über Projekt-Forschungsaufträge von Pentagon und US-Geheim­diensten an die RWTH wie Hochschulen Wuppertal und Bochum.
*
Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke: RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg „solle sich mithilfe der Einführung einer Zivilklausel auf zivile Forschung verpflichten“.

 

10.04.15

Berlin Symposium "100 Jahre Giftgaskrieg: Forschung, Einsatz und Folgen chemischer Massenvernichtungswaffen" am 21.-22. April Veranstalter: Fritz-Haber-Institut MPG. Werbung im Portal Militärge­schichte Clara Immerwahr hat sich gerade im Grab umgedreht

 

09.04.15

Atomkrieg in Europa? Die Rückkehr der nuklearen Gefahr MONITOR Nr. 674 (pdf) bedeutsames Alarmsignal. Warum wurde die Warnung vor einem Vierteljahr überhört? Wo bleibt der weltweite Aufschrei? US-Repräsentantenhaus ermächtigt Obama zum Atomschlag gegen Russland. Friedensbewegung endlich aufwachen, ehe es zu spät ist!

 

09.04.15

Ducken und durch! Die Mär von den unpolitischen Studierenden Philipp Möcklinghoff (Uni Osnabrück) für studis-online über Survey der Uni Konstanz. Grassierende Politikverdrossenheit ist hochpoli­tisch! Die „Konservatisierung“ der Studierenden sollte Ansatzpunkt für gewerkschaftliche Interventionen zur Organisierung sein.

 

09.04.15

»Dem Rad in die Speichen fallen« (pdf) Als Christ nicht nur trösten, sondern auch eingreifen. Vor 70 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ermordet. Lasst nicht nach in eurer Wachsamkeit! Rede des Kommunisten und Widerstandskämpfers Emil Carlebach (1914-2001) vor 20 Jahren in der Gedenkstätte Buchenwald

 

08.04.15

Sind nicht doch Putin und Russland der eigentliche Feind? Interview Jens Wernicke mit Daniel Leon Schikora (VVN-BdA Rostock) in Neue Rheinische Zeitung über Krise und Krieg in der Ukraine

 

08.04.15

NATO ist verbrecherisch“ Offener Brief des tschechischen Offiziers Marek Obrtel in Zeitung „Halo noviny“ 01.04. übersetzt in junge Welt. * NachDenkSeiten-Volltext des erschütternden Insider-Briefs

 

08.04.15

KIT Karlsruhe Tabu-Bruch brechen jetzt! Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf mit verlinkten Zitaten) über KIT im 6. Jahr „Kern- und Waffenforschung unter einem Dach“ KIT-Online * Eigen­werbung 4 der TOP10-GoogleNews-Artikel „Zivilklausel“ bei NRhZ

 

05.04.15

Ostermarsch Rhein-Ruhr Düsseldorf 4. April Rede AK Zivilklausel Köln Senta Pineau: vier Ds nach der Befreiung und Antikrieg heute
. Essen 5. April Die Erinnerung wachhalten – Krieg und Faschismus verhindern Rede von Alice Czyborra, VVN-BdA NRW, eine der beiden Töchter von Peter und Ettie Gingold „Kinder des Widerstandes“
* Über die Gruppe schreibt Ulrich Sander in Ossietzky 14/2013

 

04.04.15

Karlsruhe Leitfigur der Friedensbewegung Ulli Thiel initiierte im heißen Herbst 1983 die Menschenkette von Stuttgart nach Ulm
 BNN-Serie "Karlsruhe und seine Köpfe" Folge 77

 

04.04.15

EnBW Konzernschmelze BNN-Leserbriefe zur EnBW-Politik von Harry Block (04.04.15) und Willy Marth (27.03.15)

 

04.04.15

70 Jahre Befreiung Karlsruhe am 4. April 1945 Plakat der VVN-BdA mit Siegesparade 7. April von General Charles de Gaulle am Ettlinger Tor sowie Infos über einige andere Orte in Baden-Württemberg

 

03.04.15

Krieg vor der Haustür ZDF heute.de: Keine Massen bei Ostermär­schen. "Viele haben resigniert" Interview mit Monty Schädel

 

02.04.15

Uni Hannover "Lernfabriken ...meutern!" Treffen für Aktive 8. April. Fünf Themenbereiche zur Novelle NDS-Hochschulgesetz * Demo­kratisierung * Sozialer Zugang * Ausfinanzierung * Prekarisierung
 * Transparenz/Zivilklausel. Kampagne soll Schulen einbeziehen.

 

01.04.15

Uni Köln Senat beschließt Friedensklausel Agnes Kamerichs (AK Zivilklausel der Uni) in Neue Rheinische Zeitung: Zu „Nachhaltigkeit, Frieden und Demokratie in der Welt“ beitragen!

 

31.03.15

Uni Erlangen-Nürnberg Grußworte FAU-Studierendenvertretung Sprecherrätin Carolin Kister zur Amtsübergabe Uni-Präsidentschaft: „Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen setzen und eine Zivilklausel an der FAU einführen – für eine Friedlich-Alexander Universität“

 

31.03.15

Karlsruhe Die Geschichte mahnt Dietrich Schulze (Flyer) über AAKA-Appell an OB und Gemeinderat gegen Pegida-Aufmärsche, Solida­rität mit Jörg Rupp. Vor 70 Jahren Konsequenz "Nie wieder Krieg von deutschem Boden!" * DGB-Stadt * Einträge 26./27. März 2015

 

31.03.15

Zivilklauseln am Rhein Neues Deutschland über Bekenntnis der Unis Köln und Düsseldorf zu ausschließ­lich friedlicher Forschung. Noch 2013 lehnte der Kölner Senat trotz Studierenden-Votums 2010 ab

 

30.03.15

Der Winter ist zu Ende! Monty Schädel über „Friedenswinter“ und Friedensbewegung. Text erscheint in Kürze auch in der VVN-BdA-antifa * Eintrag 25.03.15 bzw. 23.04.15

 

30.03.15

Königsbronn Zivile Krisentruppe geplant Reutlinger Generalanzeiger Entwicklungshilfeminister Müller kündigt diese bei Königsbronner Gesprächen an. Kein Wort im jW-Bericht über die zivil getarnte Eingreiftruppe, dafür viel Lamento über den Militaristenzirkel mit Linkspartei-Feigenblatt Liebich. Kein Wort auch zu Ereignissen auf der Gegendemo („Prügelattacke“) Armseelige Friedensbewegung

 

28.03.15

Uni Bremen Zu Gast bei der AfD Uni-Eule über Aufrüstung und reli­giösen Reaktionismus auf dem Podium – Nazis im Publikum (pdf) Soziologe und Uniprof Zdzislaw Krasnodebski Bereich „Integrierte Europastudien“ Seit an Seit mit AfD-Europa-Parlamentarierin

 

27.03.15

Karlsruhe Veranstaltungsreihe Befreiung von Friedensbündnis und VVN-BdA zum 70. Jahrestag vom 8. Mai bis 12. Mai 2015 als Vorab-Infoflyer mit der Bitte um Verbreitung

 

27.03.15

Bayreuth Zivilklausel statt Militärforschung Einladung Campusgrün Bildungswerk e.V. für Seminar 10.-12. April mit Daniel Gaittet (fzs), Lars-Henrik Hartwig (Forum für internationale Sicherheit Uni Heidelberg) und Christoph Marischka (IMI Tübingen)

 

26.03.15

Baden-Württemberg Ostermarsch am 4. April in Stuttgart (Flyer) und am 6. April in Müllheim Protest vor Kaserne der Deutsch-Französischen Brigade und am 28. März Bündnis-Demo gegen die „Königsbronner Gespräche“, BaWü-Version der Münchener SiKo

 

25.03.15

Friedenswinter“ am Ende Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) zur Solidarität mit Monty Schädel (DFG-VK) für den Neustart der Friedensbewegung

 

24.03.15

Uni Köln Ernst machen mit Frieden und Demokratie über Senatsbe­ratung 25.03. zur Verankerung einer Zivilklausel in Grundordnung gemäß § 3/6 Hochschulzukunftsgesetz siehe Entwurf 02.03.15

 

23.03.15

Uni Düsseldorf HHU hat jetzt eine Zivilklausel Mitteilung Zivil­klausel-Initiative zur Grundordnung 18.03.2015 (weiche Tübin­ger Fassung!) "Forschung, Lehre und Studium an der HHU sind friedlichen Zielen verpflichtet, sie tragen zur Völkerverständi­gung bei und erfolgen in der Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung der natürlichen und sozialen Lebensgrundlagen." Darauf achten, diese Zivilklausel jetzt mit Leben zu erfüllen!!

 

23.03.15

Berlin Rüstungsexportverbot ins Grundgesetz Damit befasst sich heute der Petitionsausschuss des Bundestagstags. Für die Petition der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ wurden bundesweit 95.000 Unterschriften gesammelt

 

23.03.15

Ein diabolischer Plan Daniele Ganser warnt in ND vor US-Strategie (NATO-Oberbefehlshaber in Europa Philip M. Breedlove), die Bun­desrepublik in eine gefährliche Konfrontation zu Russland zu treiben

 

20.03.15

Bremen Mehr Wissen über die Geldgeber der Forschung Sara Sundermann in Weserkurier über beschlossene Transparenzpflicht für Hochschulen mit last minute softening. Dazu Silvia Schön, Vizepräsidentin & wiss.pol. Sprecherin der GRÜNEN Fraktion.
PM der Senatorin für Bildung und Wissenschaft Eva Quante-Brandt

 

19.03.15

Bremen Neues Hochschulgesetz beschlossen (dpa) Entwurf 10.02. Drs 18/1736 Änderungsantrag 18.03. Rot-Grün Drs 18/1794 (An­nahme) Änderungsantrag 10.03. Linksfraktion (Ablehnung). Die Zivilklausel „Die Hochschulen verfolgen in Forschung, Lehre und Studium ausschließlich friedliche Zwecke." wurde Gesetz. * Eintrag 18.02.15 thunderclap the specter civil clause law came true

 

18.03.15

KIT Karlsruhe Ausschnitte aus „Bombenwahn“ attac-Film 1989 zur Vorführung in der Veranstaltung "Zivil-militärische Atomforschung am KIT - Schluss damit!" am 29. April. * Ankündigung 16. April

 

18.03.15

RWTH Aachen RWTH unterstützt CIA und NSA PM des AK Antimili­tarisierung im Aachener Friedens­preis e.V. zum Offenen Brief an Rektor Schmachtenberg über die RWTH-Forschungsprojekte BOLT, GALE, BABEL und die Forderungen: Offenlegung aller Projekte für Rüstungskonzerne, Pentagon oder Geheimdienste und Verpflichtung auf Zivilklausel für zivile Forschung. 17.03. WDR fragt Grundlagen­forschung oder Schnüffelei? * ZMUIK Einträge 11./12.03.15

 

17.03.15

Hochschulreformen und ihre Schwächen Für Studis Online sprach Jens Wernicke mit Peer Pasternack, Uni Halle-Wittenberg

 

15.03.15

Zivilklausel und involvierte Personen nach Häufigkeit der Nennung im Internet. Die 63 Namen wurden nicht ganz zufällig ausgewählt.

 

14.03.15

KIT Karlsruhe Unverständliches wird verständlich Vorlesungsüber­setzer im Regelbetrieb. Wann steckt Inventor Alex Waibel am ISL mit beteiligten WissenschaftlerInnen seine Militär&Geheimdienst-Forschung auf? Wäre ein Segen für KIT und den Weltfrieden

 

14.03.15

Uni Hannover Drohnen an der Uni digi-taz Rüstungsforschung mit Verweis auf Konferenz 21. März und Bremer Gesetzesnovelle. taz-print Leise, unsichtbar und autonom über 5 Drohnen-Typen in der größten Waffenmesse der Welt idex in Abu Dhabi (beides als pdf)

 

14.03.15

Ingolstadt Bayernweites Vernetzungstreffen gegen Militarisierung der Bildung auf Einladung GEW / ver.di AG Friedliche Schule und Hochschule. Bezug Juni 2013 Zivilklausel verankern! Kooperations­vereinbarung kündigen! - Widerstand in Bayern bündeln Referat Michael Schulze von Glaßer und Berichte aus den Hochschulorten

 

13.03.15

Der Tod kommt aus Amerika“ und die Bestätigung durch den Chef von STRATFOR NachDenkSeiten Albrecht Müller über die deutsche "Schafsgeduld" mit der selbstherrlichen US-Kriegspolitik, bewiesen mit Vortrag des Chefs von STRATFOR (US Think Tank) Video 12.03. zur Ukraine-Krise, der von 100tausenden Toten ausgeht. junge Welt hat „Abgeschrieben“ am 16.03. Zynisch und menschenverachtend
 * Die Zeit der Waffen german-foreign-policy.com 15.03. (pdf)
 * US-Think-Tank benennt offen imperiale Ziele NRhZ 18.03.

 

13.03.15

Atomforschung Kernschmelze und kein Plan? Forschungsreaktor Wannsee hat Stresstest nicht bestanden. Hilmar Franz in uz 11/­2015 (S. 4) Erweiterte Fassung 17.03.15 Berlin vor dem Supergau?
Hilft Gauck-Gebet? Besser den Reaktor sofort stilllegen!

 

12.03.15

Hochschul-Drittmittel Werden die Hochschulen zu Sklaven der Wirt­schaft? ZeitOnline Debatte (pdf) Pro: Soziologe Michael Hartmann. Contra: Präsident der Hochschulrektorenkonferenz Horst Hippler

 

12.03.15

Uni Gießen Neue JLU-Regeln: Brisante Forschung melden JLU-Senats­beschluss (1 Enth.): Wissenschaftler müssen ihrer Hoch­schule künftig jede Forschung zu „sicherheitsrelevanten“ Themen melden. Unwirksames Zivilklausel- und Transparenz-Alibi

 

12.03.15

Kriege im 21. Jahrhundert Neue Herausforderungen der Friedens­bewegung. Rudolph Bauer (Hg.) Kritische Rezension des Alt-68-ers Einar Schlereth, Klavreström (pdf) Herausgeber Vineyard the Saker ein bemerkenswertes antiimperialistisches Netz-Projekt

 

12.03.15

Bildungspolitik NachDenkSeiten NRhZ-Beitrag Dietrich Schulze über Uni Freiburg und ZMUIK HdT#16 Rücknahme Bamberger Schulverweis in BR mit Kommentar HdT#13 und taz-Interview
mit NDS-Wissenschaftsministerin HdT#15 - alle Quellen 11.03.15
* zum Erfolg für Bamberger Schüler jW-Titel Protest lohnt sich

 

11.03.15

Uni Freiburg Universitäten unter ZMUIK-Beschuss Uni wird trotz Zivilklausel mit Militär-Fraunhofer-Institut verflochten (pdf) Dietrich Schulze über Zivil-Militärisch-Universitär-Industrielle Komplexe (ZMUIK) in Neue Rheinische Zeitung * KIT Online

 

11.03.15

Demonstration zu Fukushima: Ja! Haltlose Vorwürfe an die Landesregierung: Nein! (pdf) Franz Alt, Sylvia Kotting-Uhl und Peter Kleinert in Neue Rheinische Zeitung

 

11.03.15

4 JAHRE FUKUSHIMA • 29 JAHRE TSCHERNOBYL • Atomausstieg: Atom-Geschäfte »bis in alle Ewigkeit«? IPPNW-Anzeige in der Süddeutschen von 2.205 ÄrztInnen sowie Förderern der IPPNW

 

11.03.15

TU Braunschweig Pro und Contra Zivilklausel SPD-Einladung zur Veranstaltung am 25. März mit Sören Böhrnsen stv. Juso-Landes­vors. Bremen (Pro), TU-Präs. Prof. Jürgen Hesselbach (Contra)

 

11.03.15

Niedersachsen Lauter leere Versprechen hat der Lüneburger Student Christopher Bohlens zur Offenlegung der Drittmittel­quellen an 31 Hochschulen des Landes per Umfrage ermittelt. Dazu das taz-Interview "Es muss transparent sein" mit der Wissenschaftsministerin, die die Hochschulen verpflichten will, Verträge zu Stiftungsprofessuren zu veröffentlichen

 

10.03.15

Bamberg in Aufruhr Schulverweis für Niklas Hatzold nach Bundeswehrkritik. Der Fall schlägt hohe Wellen. Kritik an Schule auch von einem Bundeswehr-Beschäftigten. Der Schulreferent der Stadt will die Lage möglichst rasch „deeskalieren“. * Einträge 02.03.15 ff

 

09.03.15

Schleswig-Holstein Hochschulen verlangen vom Land mehr Mittel Kritik der Landesrektorenkonferenz an Wissenschafts­ministerin

 

07.03.15

Freiburg Uni unter Beschuss BZ-Interview mit Stefan Hiermaier, Rüstungs-Prof. aus Bundeswehr-Hochschule München, neuer Chef des militärischen FhG-Instituts, der zivil-militärisches Leistungs­zentrum aufbaut. An Uni macht er angeblich keine Militärfor­schung, die Zivilklausel habe keine Auswirkungen. Mit so einer Alibi-Klausel sollten zwei ein Problem haben: StuRa und Friedens­bewegung. KIT Karlsruhe mit einem ähnlichen zivil-militärischen Geflecht aus Uni-Prof. und militärischem FhG-Chef lässt grüßen

 

06.03.15

ALLE 20 ZIVILKLAUSELN Die Texte erstmals mit links zu den Ori­ginal-Quellen. Dietrich Schulze bei NatWiss * Zivilklausel - Status und Probleme über Aktivitäten an 60 Hochschulen SURPRISE !

 

06.03.15

Neckarwestheim Demonstration zu Fukushima: Ja! Haltlose Vor­würfe an die Landesregierung: Nein! MdB Sylvia Kotting-Uhl (atompol. Sprecherin GRÜNE) PM zur Demo 8. März am AKW

 

06.03.15

Uni Rostock Einsatz für Whistleblower jW-Bericht über den Streit um die Verleihung eines Ehrendoktors an Edward Snowden. Die Philosophische Fakultät reicht Klage gegen Rektor Schareck und Wissenschaftsminister Brodkorb ein. * Einträge 09.10.14 ff

 

04.03.15

AMOS-Preis für Zivilcourage an Jürgen Grässlin Dessen Rede in Neue Rheinische Zeitung zur Preisverleihung in der Stuttgarter Erlöserkirche am 1. März „Waffenexporte ächten – den Opfern eine Stimme, den Tätern Name und Gesicht!“

 

03.03.15

Helmholtz-Zentrum Berlin Aktionsbündnis fordert den Abriss des Atomreaktors in Wannsee, der seit 18. Februar wieder in Betrieb ging. Dessen nicht genehmigungsfähiges Sicherheits­konzept birgt ein hohes Gefahrenpotential. Das Anti-Atom-Bündnis Berlin und Potsdam laden zu einer Diskussionsveranstaltung am 5. März im Rathaus Zehlendorf. * Einträge 20.02.15 und 17.12.14

 

03.03.15

Krieg um die Köpfe Jens Wernicke für NachDenkSeiten im Inter­view mit Jörg Hein, Mitorganisator/Referent des Kongresses Krieg um die Köpfe: Der Diskurs der „Verant­wortungs­übernahme“ vom 5.-8. März in Berlin über die Aufrüstung nicht nur im Äußeren, auch im Inneren, und was dagegen getan werden soll.

 

02.03.15

Bamberg Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule/Verweis Bamberger Onlinezeitung zum Verschärften Schulverweis (vor Rausschmiss) mit überzeugender Zivilcourage des Schülers: „Keine Beleidigun­gen oder gar Drohanrufe und Rücknahme des ungerechten Ver­weises. Für Meinungsfreiheit, ohne Angst vor Repression! Für eine Zivilklausel, Schule ohne Bundeswehr!“ * Eintrag 25.02.15
 * Zur Erinnerung: Ende 2012 hatte eine 2/3-Mehrheit der Berliner Schülervertreter für die Zivilklausel gestimmt. * Eintrag 12.01.13

 

01.03.15

Forschen für den Krieg - auch in Deutschland entdeckt in "evangelisch.de - Mehr als Du glaubst" vom 13.09.2012 mit Zitat Dietrich Schulze zum Zivilklausel-Zweck. Viele problematische Positionen wie "deutsches Phänomen". Einer muss doch den Anfang machen. "Gerechter Krieg" - Wer glaubt noch daran?

 

01.03.15

Zivilklausel - Status und Probleme Zusammenstellung Dietrich Schulze über Aktivitäten an 55 Hochschulorten mit 60 Hoch­schulen, darunter 19 mit Zivilklausel Wir wollen mehr

 

01.03.15

Uni Mannheim AStA Hochschulpolitik Zivilklausel „In Zeiten anhal­tender bewaffneter Konflikte spielen Krieg und militärische Ein­griffe in Politik und Forschung eine große Rolle. Wir setzen uns daher für die Einführung einer Zivilklausel an der Uni ein. Damit wollen wir zum einen die Transparenz bei Forschungsaufträgen erhöhen und ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen.“

 

27.02.15

Uni Hannover Drohnen. Forschung. Überwachung. Krieg.“ Tages­konferenz am 21.03.15 über Drohnenforschung auf Einladung von AStA und IMI e.V. Material dazu * Landtag 2013 * WebDoku-Einträge taz 12.02.15 und 21.01.15 * Mehr in dieser WebDoku

 

27.02.15

Uni Bremen Rundum unzufrieden zeigt sich Uni-Rektor Bernd Scholz-Reiter im Weserkurier über die Hochschulgesetzesnovelle. Er kennt die geheimen Verträge über die OHB-Stiftungsprofessur und ZARM und deren Verstoß gegen die Uni-Zivilklausel. Mit dem Gesetz befürchtet er Sanktionen, s. Gespenst in NRhZ 18.02.15
* AStA-Stellungnahme 26.02.15 * taz 27.02.15 dito Weserkurier

 

26.02.15

Viel Schatten und wenig Licht Connection e.V. / PRO ASYL EUGH-Entscheidung zum US-Deserteur André Shepherd. EUGH: „In UN-mandatierten Kriegen grundsätzlich keine Kriegsverbrechen.“
* US-Deserteur kämpft weiter junge Welt 27.02.15
Wenn mehr desertieren und keiner mehr hingeht, gibt es keine Kriege mehr!

 

26.02.15

Mentale Revolution german-foreign-policy.com über Sammelband "Armee im Aufbruch" mit Beiträgen von Studierenden und Absol­venten der Bundeswehr-Unis Hamburg und München. Rezension „Wäre noch ein Beweis dafür notwendig, dass der Militarismus auf dem Vormarsch ist, dieses Buch hätte ihn erbracht.“ (pdf)

 

25.02.15

PH Weingarten Zivil-/Friedensklausel in Grundordung "Im Bestre­ben die Freiheit und Würde des Menschen im Sinne der Men­schenrechte zu sichern, soll ihr bildungswissenschaftlicher Auftrag der Förderung von Demokratie und Nachhaltigkeit in Frieden dienen." * Presse pdf 23.10.13 * Gregor Lang-Wojtasik: "Nun den damit verbundenen Friedensauftrag erfüllen … ein langer Atem."

 

25.02.15

Uni Trier "Ich bin für den Namen Karl-Marx-Universität" Volks­freund-Interview mit neuer AStA-Vorsitzenden Anna Zentis von Campus Grün (pdf). Sie unterstützt die Zivilklausel und plant eine Urabstimmung der Studierenden über den Uni-Namensvorschlag.

 

25.02.15

Bremen Debatte über Transparenz Sara Sundermann im Weser­Kurier über Positionen der Hochschulen und von Verbänden zur Zivil- und Transparenzklausel im geplanten Hochschulgesetz

 

25.02.15

Bunt. Gratis. Manipulativ T. Engartner und B. Krisanthan (Goethe-Uni FfM) in taz Bildung über Schulmarketing, den Kampf der Wirt­schaft um die Schülerköpfe. Das tut die Politik mit Kooperations­vereinbarungen Schule/Bundeswehr wie z.B. BaWü-Kultusminister Stoch (SPD). Die BaWü-Friedensbewegung schweigt derzeit dazu.

 

25.02.15

Bamberg Zu pazifistisch für den Schulfrieden? taz 25.02. und
Kritisches Nachfragen unerwünscht taz 24.02. über Verweis an Schüler, der gegen Bundeswehr-Schulbesuch protestierte. Begabt, linke Gesinnung und VVN-BdA-Mitglied. Das ist für den Direktor eine Schulstörung. *Bericht23.02. *RTD25.02. *uz27.02.
Bayern als demokratiefreie Zone oder Verweis gegen Direktor? Was wird?

 

24.02.15

"Globale Krisen und Konflikte - Strategien und Handlungsoptionen für die Friedens­bewegung" Einladung zur 12. Strategiekonferenz der Kooperation für den Frieden am 27.-28. Februar 2015 in Hannover. Bei RosaLux Niedersachsen der Einladungsflyer

 

23.02.15

Zielgruppe Studierende jW-Info über IMI-Studie zum Zusammen­hang Wissenschaft und Militär * Wissenschaft im Krieg Christoph Marischka IMI-Studie 03/2015 vom 10.02.15

 

23.02.15

Bremen Augen zu und durch Parodie Benno Schirrmeister in taz Nord zum CDU-Besuch bei Bremens Rüstungsschmieden. Wenn im linken Lager pazifistische Gewissheiten schwinden, „drohen Zivilklauseln zu gesetzgeberischer Folklore zu verkommen.“

 

23.02.15

International Ready for Nuclear War over Ukraine? Ukrainische Offizielle wollen Unterstützung des Westens für "umfassenden Krieg" gegen Russland mit dem Risiko eines nuklearen Holocaust für die Welt. Das begründet Robert Parry, investigativer US-Reporter. * Einträge 21.01.15 04.02.15 31.12.14

 

21.02.15

Die Wirtschaft kauft sich ein Neues Deutschland über Internetseite Hochschulwatch.de. Bild: Studium nach Discounter-Prinzip - Aldi-Hörsaal an FH Wiesbaden. Kommentar „Mehr Grundmittel!“

 

20.02.15

Helmholtz-Zentrum Berlin Hinweise auf eine Forschung, die geeig­net ist, einen Atomkrieg vorzubereiten Dietrich Antelmann über das Atomforschungs-Institut am Wannsee. Überarbeitung des NRhZ-Beitrags vom 17.12.14 in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde e.V. (BüSGM)

 

19.02.15

Berliner Appell „Die Spirale der Gewalt beenden – Für eine neue Entspannungspolitik!“ Text mit Unterschriftenliste & Begründung

 

19.02.15

Bremen „Wir wollen, dass endlich alle Rüstungsexporte gestoppt werden“ Tobias Pflüger zum Gedenken der Bremer Räterepublik
IMI-Standpunkt 2015/006

 

19.02.15

Zivilklausel Universitäten scheuen Militärforschung Interessanter Beitrag von Nils Zurawski (Uni Hamburg) in dradio. Kurzfassung: neues “Weißbuch“ der Bundeswehr, Waffenent­wicklung, Friedensgebot, Drittmittelbedarf, Nachwuchs-Karriere, Zivilklausel, Sicherheitsforschung, dual-use, emanzipierte Wissenschaft DILEMMA * Bis dato 24 DLF-Beiträge zum Suchwort „Zivilklausel“ (pdf)

 

19.02.15

Zahnlose »Zivilklauseln« Peer Heinelt in junge Welt über schwierige Umsetzung, den Hochschulen militärische Zwecke zu untersagen.
Zahnloser Autor, der sich eine derart abwertende Schlag­zeile aufdrücken lässt. »Es ist nicht einfach, Transparenz herzustellen« jW-Interview Claudia Wrobel mit Reiner Braun

 

19.02.15

KIT Karlsruhe Machowissenschaft Clara Immerwahr & Nobelpreisträger Fritz Haber. Radio KIT im Interview mit Nadja Brachmann (Initiative gegen Militärforschung an Unis) über Geschichte, AStA-Beschluss und Perspektiven der Straßen-Umbenennung „Fritz-Haber-Weg“ in „Clara-Immerwahr-Weg“ in Uni Karlsruhe / KIT

 

18.02.15

Uni Heidelberg Gründungstreffen AK Zivilklausel auf Einladung des Referats für Politische Bildung des StuRa. Ziele: Vertiefung, Ver­netzung, Info-Material an Hochschulöffentlichkeit, Diskussions­veranstaltungen. Überblick zur Zivilklausel in der StuRa-Webseite

 

18.02.15

Bremen Bremische Bürgerschaft beschließt Hochschulreformgesetz WELT (dpa/lni) „Mehrheit der rot-grünen Koalition hat am Mittwoch [heute] in erster Lesung zugestimmt. In kommenden Wochen Ausschussberatungen und zweite Lesung im Plenum.“

 

18.02.15

Bremen Das Gespenst Zivilklausel-Gesetz geht um (pdf) Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung über die Bremer Senatsvorlage für neues Hochschulgesetz mit Zivil- und Transparenzklausel

 

18.02.15

Bremen Disput über Drittmittel der Unis Kommentar im Weser-Kurier über die Verflechtung von Wissenschaft und Wirtschaft

 

18.02.15

Bildungselite unter sich Interview Neues Deutschland mit Christine Müller (Uni Paderborn) zu deren Studie zur sozialen Herkunft von Universitätsprofessoren. In Seite 5 auch Artikel „Mehr Einfluss aus der Wirtschaft“ und Transparenzforderung Hochschulwatch.de

 

18.02.15

Kritik an Verflechtung von Hochschulen und Wirtschaft FR online Vorsitzende Transparency International Deutschland, Edda Müller, über Verflechtungen Wirtschaft/Wissenschaft. Mit Zitaten Isabella Albert (fzs), Andreas Keller (GEW) und Horst Hippler (HRK)

 

18.02.15

Prof. Dr. Google jW-Bericht zu Internetportal Hochschulwatch.de, das Verflechtungen von Industrie und Wissenschaft offenlegt. Veröffentlichungspflicht für Drittmittelverträge in allen Hoch­schulen gefordert. * Einträge ZEIT 17.02. und taz 14.02. & 13.02.

 

18.02.15

International Ukraine: Are we still under the spell of Cold War propaganda? United States Peace Council. Übersetzung beim Friedensrat. Begründete Forderungen: Keine Waffen an Ukraine, Rückzug NATO, US-Truppen, US-Raketen&Stützpunkte aus allen an Russland grenzenden Staaten, Ukraine neutral und blockfrei

 

17.02.15

Karlsruhe Zwischen «Aldi-Süd-Hörsaal» und Humboldts Bildungs­ideal ka-news ahmt Pressewirbel nach ohne die Realitäten beim KIT zu recherchieren, z.B. beim Relationship Management Leiter Dennis Nitschke (Ex-Referent von Ex-KIT-Präsident Hippler) zur Liste der „Unternehmen mit Stuhlpatenschaften (ab 1.000 €) Namenspatenschaften für Seminarräume, Hörsäle oder gesamten Gebäudekomplex.“ Wir raten: Nichts wie ran an das KIT-Info

 

17.02.15

Wie verwoben sind Wirtschaft und Wissenschaft? Anne-Kathrin Gerstlauer in ZEIT online über Drittmittel-Transparenz-Offensive des Portals Hochschulwatch.de zu fragwürdigen Verflechtungen zwischen Universitäten und Unternehmen

 

17.02.15

Bremen Wer bezahlt die Forschung? Sara Sundermann in Weser-Kurier über Novellierung des Hochschulgesetzes und mehr Transpa­renz an Hochschulen. CDU-Anfrage zur Sitzung der Bürgerschaft am 18.02. über Einbeziehung der Statusgruppen beim Entwurf und über die Umsetzung der angekündigten Zivilklausel.

 

17.02.15

Bremen Ohne praktische Konsequenz Ralf Wurzbacher in junge Welt „Künftiges Gesetz gegen Kriegsforschung nicht mehr als geltende Zivilklauseln.“ Also überflüssig! Darüber werden die Uni-Obrigkeiten und die CDU-Opposition klammheimlich jubilieren!

 

16.02.15

»Vielleicht bald Briefkastenhochschulen« jW spricht mit Andreas Keller: „TTIP könnte Bildung zur Ware machen.“ * Schule unter den Hammer * HRK-Präsident Hippler schlägt Alarm gegen »Standstill«, »Ratchet« und »Future-Proofing« * Alles jW Seite 3 * Ausverkauf Forschung u. Lehre stoppen! GEW-News * studis-online 10.02.

 

15.02.15

Uni Bremen gegen „friedliche Forschung“ per Gesetz Tagesspiegel incl. Missdeutung „Vergleichbare gesetzliche Zivilklauseln gebe es bereits unbeanstandet in Niedersachsen und im KIT-Gesetz.“ Schön wär's! Gab's in NDS und gibt's z.T. im KIT-Gesetz. Bitte nachfolgend nachlesen. Aber immerhin, die Zivilklausel brummt.

 

15.02.15

Bremen Das Gespenst Zivilklausel-Gesetz geht um Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung für Erscheinungstermin
18. Februar über die Bremer Senatsvorlage für ein neues Hochschulgesetz mit Zivil- und Transparenzklausel

 

14.02.15

»Es muss ein Bleiberecht für alle geben« jW-Gespräch mit Martin Dolzer (Hamburger Linkspartei) über menschlichen Umgang mit Flüchtlingen. Originelle Zivilklausel für den Hamburger Hafen

 

14.02.15

Unternehmen Hochschule taz-Titel "1.000 Lehrstühle von Wirt­schaft bezahlt. Ist freie Lehre da noch möglich?", darunter Die Hochschultrojaner mit Stiftungsprofessuren Die 10 Spitzenreiter

 

14.02.15

Bombenstimmung im Forschungslabor Michael Schulze von Glaßer in Neues Deutschland: „Deutsche Unis arbeiten verstärkt der Rüstungsindustrie zu. Zivilklauseln, die zur friedfertigen Wissen­schaft verpflichten, werden immer häufiger ausgehebelt.“

 

14.02.15

»Elitenförderung gibt es von Staats wegen« Michael Hartmann in jW: Privat-Unis als Hebel zur Hierarchisierung der Hochschulen durch Exzellenz-Programme. Ähnliches für Schulen geplant (»na­tionaler Bildungsrat« Bertelsmann-Stiftung) * Eintrag 05.02.15

 

13.02.15

KIT Karlsruhe AStA-Magazin Ventil 130 „Präsidium im Gespräch“
Studentische Frage: „Das KIT-Gesetz wird im Laufe der Legisla­turperiode erneuert, bleibt die Zivilklausel drin oder fällt sie?“ Hanselka: „Wir bleiben bei dem, was wir haben.“ Studentische Frage: „Das heißt, am Campus Nord bleibt die Zivilklausel und am Campus Süd wird sie nicht eingeführt?“ Hanselka: „Noch einmal: Wir bleiben bei dem, was wir haben.“
Einsilbig und eindeutig

 

13.02.15

Der Kampf um eine friedliche Uni Lena Wegner in Neues Deutschland: „Studierende engagieren sich bundesweit gegen Rüstungsforschung und für eine Zivilklausel an Universitäten.“ Grundsatzbeitrag s. auch critica - Uni von unten

 

13.02.15

Niedersachsen Wenn VW die Studie bezahlt Anna Lehmann in
taz über transparente Hochschul­forschung mittels gesetzlicher Transparenz-Leitlinie „Künftig Auskunft über die von Dritten gesponserten Forschungsprojekte“. Kommentar Dietrich Schulze

 

12.02.15

Bremen Erfolg für den Frieden: Zivilklausel wird in Bremen Gesetz! Stellungnahme Jusos Bremen. Drohnen bald tabu taz-Nord: „Bremer Senat will Zivilklauseln für Hochschulen verbindlich und die Geldgeber für Forschungsprojekte öffentlich machen.“
 * Spiegel Online „Die Geheimniskrämerei soll ein Ende haben.“

 

12.02.15

Regierung erschwert Urenco-Verkauf Süddeutsche über Urananreicherungsfirma Urenco, Technik-Schlüssel zur Atombombe. Bundesregierung will Mitspracherecht in der Firmenführung. * Brief MdB Kotting-Uhl 23.07.14 und Antwort Minister Gabriel 15.01.15

 

10.02.15

Zielgruppe Studierende jW-Info über neue IMI-Studie zum Zusammenhang Wissenschaft und Militär * Wissenschaft im Krieg Christoph Marischka IMI-Studie 03/2015 vom 10.02.15

 

10.02.15

Bremen Novellierung des Hochschulgesetzes Senatsentwurf mit gesetzlicher Zivilklausel: „Die Hochschulen verfolgen in Forschung, Lehre und Studium ausschließlich friedliche Zwecke. Die den Hochschulen vom Land und von Dritten zur Verfügung gestellten Mittel sollen ausschließlich für Vorhaben verwendet werden, die diesen Zwecken dienen.“ Zivilklausel-Meilenstein in Sicht?

 

10.02.15

Auf dem Weg zur Briefkastenuni studis-online über das Freihandels­abkommen TTIP und die Hochschulen (pdf) mit Hippler-Zitat

 

09.02.15

Die Antwort der Münchner Sicherheitskonferenz lautet: Noch mehr Militarismus Reiner Braun, Jens Wernicke, NachDenkSeiten

 

09.02.15

Beiträge beim Zivilklausel-Arbeitstreffen am 24./25.01. in Berlin Prof. Erhard Denninger Prof. Gregor Lang-Woytasik Reiner Braun

 

07.02.15

Militärische Erlebnispädagogik Susan Bonath in junge Welt (pdf) über »Politische Bildung« made in Germany: Schulausflüge zu Bundeswehrplanspielen POL&IS * Einträge 18.12.14 und 11.12.14

 

07.02.15

Hamburg Wahlprogramm DIE LINKE zur Bürgerschaftswahl 15.02. „Für eine Politikwende“ u.a. Zivilklauseln an Hochschulen und bedarfsdeckende staatliche Finanzierung, um die Hochschulen von privaten Drittmittelgebern zu befreien

 

06.02.15

Wissenschaft und Frieden sehen anders aus (pdf) Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung über unbrauchbare WuF-Zeitschrift mit akademischen Kriegspropheten, d.h. Abo-Kündigung * Einträge 28.01., 08.01. in 2015 und 08.12., 25.11., 15.11. in 2014

 

05.02.15

TU Darmstadt „Die Gesellschaft spaltet sich“ TU-Prof und Sozio­loge Michael Hartmann über Gefahr von Eliten. Das Großbürgertum (obere 3,5 Prozent) besetzt 2/3 der Toppositionen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche, Justiz, Medien und Verbänden

 

05.02.15

Nordrhein-Westfalen Kriegstreiber am Niederrhein PM MdB Sevim Dagdelen (LINKE) über Broschüre Luftwaffenstützpunkt Bundes­wehr/NATO in Kalkar/Uedem. Von hier können die in Büchel stationierten Atomwaffen scharf gemacht werden. Die Eskalation um die Ukraine könnte in einen neuen großen Krieg münden.

 

05.02.15

KIT Karlsruhe Eigenbeweis für zivil-militärische KIT-Atomforschung Kommentar Dietrich Schulze zum Sachstand der Kleinen Anfrage der GRÜNEN Bundestagsfraktion. Ein Brief der atompolitischen Sprecherin MdB Sylvia Kotting-Uhl an Bundesforschungsministerin Johanna Wanka ging gerade auf die Reise

 

05.02.15

Atomskandal: Wie die Politik den Atomkonzernen den Weg zu Millionenklagen geebnet hat Erneut Monitor (WDR) s.15.01.15
Neue Recherchen belegen Verstrickung von Ex-Minister Röttgen und Kaltstellung der Atomaufsicht-Fachabteilungen. Interviews MdB Kotting-Uhl (GRÜNE Bund) und MdL Wissler (LINKE Hessen)

 

04.02.15

Vernetzter Krieg NatWiss-Veranstaltung am 20. Februar beim AStA der TU Berlin am Vorabend der Beiratstagung 21./22.02.15

 

04.02.15

Krieg um die Köpfe Jens Wernicke im heise-Interview mit dem Psychologen Klaus-Jürgen Bruder an der FU Berlin über die Mechanismen und die Kritik an der ideologischen Mobilmachung. Dazu wird ein Kongress vom 5.-8. März in Berlin stattfinden.

 

04.02.15

Will Washington den Atomkrieg? Wolfgang Effenberger in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über Wiederkehr der nuklearen Option. Zurück in den Kalten Krieg Olaf Standke in Neues Deutschland: „NATO-Atomwaffenstrategie hat Russland im Visier“

 

01.02.15

Stuttgart AMOS-Preis 2015 - Waffenexporte ächten Am 1. März erhält der Publizist und Pädagoge Jürgen Grässlin den Preis der OFFENEN KIRCHE für Zivilcourage in Kirchen, Religionen und Gesellschaft Programm Ort: Evang. Erlöserkirche Stuttgart-Nord

 

01.02.15

KIT Karlsruhe 10 Jahre KIT: Kein rauschender Erfolg Willy Marth, der Ex-Schnellbrüter-Verlierer, in seinem Rentnerblog (pdf)

 

28.01.15

Mit uns könnt ihr nicht rechnen Otto Köhler in jW-Doku über die Rosa-Luxemburg-Konferenz: „Ja, ich bin es, Thersites – Schmäher aller Kriege, ihrer Feldherren, ihrer Propagandisten und ihrer Professoren. Über die professoralen "Früchtchen" Krause Uni Kiel (Zivilklausel-Fäller) und Daxner Ex-Uni Oldenburg (jW 08.01.)

 

27.01.15

Comeback der Campus-Maut? HRK-Präsident Hippler greift in Mot­tenkiste Studiengebühren. UNICUM Campus Magazin 01/02 2015 Herr Professor haben genug Unheil angerichtet. Schluss damit!

 

27.01.15

Nordrhein-Westfalen Bochum Impulsgeber für NRW-Hochschulen Bochum setzt als erste NRW-Vorgaben des Hochschulzukunfts­gesetzes in die neue Grundordnung (pdf) um. Zur „Impuls“-Ana­lyse * Einträge 21.09./12.09./ 10.06./24.04./03.04./01.04./16.03./
26.02./11.02./ 09.02./ in 2914 und 18.12./21.11./21.09./ in 2013

 

26.01.15

Friedensbewegung reloaded Anna Lehmann, taz, Anti-Rüstungs­forschung und Zivilklausel-Tagung in Berlin aufgrund Infos von Reiner Braun und Dietrich Schulze (pdf, korrigierte Printfassung), u.a. KIT-Atomforschung für Atom-U-Boote * Eintrag 17.12.14

 

26.01.15

Frankfurt/Main 2. Aktionskonferenz Friedenswinter 14. März 2015 SAALBAU Bockenheim

 

24.01.15

Auschwitz-Prozesse und Rolle des zweiten deutschen Staates jW (pdf) Fritz Bauers mutig-genialer Impuls gegen den Kalten Krieg – Beitrag zum 70. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung. * Demontage Analyse des Juristen Erardo Cristoforo Rautenberg 2014 über die Beweggründe Fritz Bauers * Zu Haus unter Feinden ZEIT 13.11.14

 

22.01.15

Marktwirtschaft erobert die Klassenzimmer taz über Schulfach Wirtschaft als Innovation im Grün-Roten Ländle. „Marktwirtschaft“ heißt das und nicht „Kapitalismus“; „Sicherheits­politik“ heißt das und nicht „Bundeswehr-Kriegseinsatz“. Der Mantel heißt Friedens­bildung * Einträge 10.12. / 02.12. / 18.08. / 06.08. / 31.07.2014

 

21.01.15

Uni Hannover Ein ganz normaler Auftraggeber Jasmin Kalarickal (taz) über Hochschul-Rüstungsforschung z.B. Hannover (pdf).
Begründete Kritik von Christoph Marischka (IMI Tübingen). "Offenes Buch" von Rüstungsforscher Ostermann, das in Wirk­lichkeit geschlossen ist. Die Studierenden fordern die Zivilklausel.

 

21.01.15

EU-Parlament vom US-Kriegsvirus infiziert Wolfgang Effenberger in Neue Rheinische Zeitung (pdf): „Das kommende europäische Schlachtfeld nimmt immer konkretere Formen an.“ Beschluss des EU-Parlaments vom 15.01.15 im Schlepptau der faktischen US-Kriegserklärung an Russland H. Res. 758 * Eintrag 31.12.14

 

20.01.15

Uni Potsdam Studenten kritisieren Uni-Leitung AStA bemängelt Fehlen der laut Landesgesetz 2014 zu bildenden Ethikkommission zur Überprüfung von militärischen Forschungsvorhaben

 

20.01.15

Uni Augsburg Studenten fordern Zivilklausel Bericht Augsburger Allgemeine über die langjährige Vorgeschichte und das Ergebnis der aktuellen Studi-Vollversammlung „83 Prozent für ausschließ­lich friedliche Forschung. Von der Zivilklausel betroffen wären eingeworbene Drittmittel von Firmen und deren Verwendung.“

 

19.01.15

Internationales Uni Zürich Verband der Studierenden der Uni (VSUHZ) lädt zum Sitzungstermin 21. Januar TOP 8 Antrag auf Einführung einer Zivilklausel für die Uni Toi Toi Toi - Viel Erfolg

 

17.01.15

Uni Bremen Kürzungen Resist! Wissenschaftsplan 2020 5,7 Mio. € jährlich mit Schließung von Instituten 28.01. Beschlussvorlage für Senat Kommentierte Tabelle 22.01. Uni-Perspektivendiskussion
Schließung OHB-Stiftungslehrstuhl Braxmaier ZARM als ekla­tanter Verstoß gegen die Zivilklausel deswegen so unpopulär?

 

16.01.15

GEW: „Dauerstellen für Daueraufgaben, Mindeststandards für Zeitverträge!“ und Gesetzentwurf gegen das Befristungsunwesen
und GEW 19.01.2015 Viel Zustimmung aus der Wissenschaft

 

16.01.15

TU Berlin Probleme anpacken, unsere TU gestalten Wahl-Info der Fachbereichsinitiativen der Fakultäten 1, 2, 6 & 7 auf Liste 2. „TU ist Lern- und Forschungsfabrik geworden“. Gefordert u.a. "Die konse­quente Einhaltung der Zivilklausel in Lehre und Forschung.“ Interessant, weil Zivilklausel-Tagung in TU-AStA verlegt wurde

 

16.01.15

Große Koalition ignoriert Kritik an Kissinger Professur PM fzs
über 79. Plenarsitzung des Bundestages am 15. Januar 2015 und Ablehnung des Antrags der LINKEN (Drs 18/1330) zur Verhinde­rung der Henry-Kissinger-Stiftungsprofessur an der Uni Bonn.
Radio Dreyeckland sprach mit Alena Schmitz vom AStA (Audio)
Dazu jW-Interview mit Lukas Mengelkamp am 21.01.15

 

15.01.14

Bayern Vernetzungstreffen "Gegen Militarisierung der Bildung!" am 14. März in Ingolstadt. Einladung der AG Friedliche Schule
und Hochschule. Hintergrund: Zivilklausel-Tagung in München im Juni 2013 Widerstand in Bayern bündeln! Dazu Doku der Tagung

 

15.01.15

MONITOR heute: Schmutziger Deal (Video) Politik verhilft den Atomkonzernen zu 0,9 Mrd.-Klagen. MdB Sylvia Kotting-Uhl „Un­glaublich empörend.“ Grüne Bundestagsfraktion: Untersuchungs­ausschuss! Keinen Cent an Betrüger! Raus aus Atom­energie und Raus aus Atomreaktorforschung wie am KIT * Eintrag 17.12.14

 

14.01.15

Vor diesem Hintergrund das Attentat in Paris Nach US-NATO-Angriff auf Jugoslawien 1999 wieder Krieg in Europa (pdf). Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait in Neue Rheinische Zeitung

 

14.01.15

Gegen jede Kriegsbeteiligung Rede Oskar Lafontaine auf der XX. Rosa-Luxemburg-Konferenz am 10. Januar 2015 TOP-Lektüre

 

13.01.15

Uni Köln In die „(Nat)Urkatastrophe“ hineingeschlittert? Streit
um die Ursachen des Ersten Weltkriegs. Veranstaltung des AK Zivilklausel der Uni mit Siebo Janssen, Historisches Institut

 

12.01.15

Zivilklausel - Schlüsselwerkzeug gegen die Militarisierung der Hochschulen Handreichung von Dietrich Schulze zum
Zivilklausel-Arbeitstreffen am 24./25.01.2015 in Berlin

 

12.01.15

Kontrapunkt gesetzt jW-Schwerpunkt über Rosa-Luxemburg-Kon­ferenz. Otto Köhler führte in seiner eindrucksvollen Geburtstags­rede (Video) unter Bezug auf jW-Thema 08.01. als Beispiele für professo­rale Kriegsunterstützer (min. 24-25) Daxner (früher Uni Olden­burg) und Krause (Uni Kiel) an, der die Zivilklausel für verfassungs­widrig hält, aber als Offizier zu feige ist zu klagen.

 

12.01.15

Wird die Friedensbewegung von rechts infiltriert? Karl-Heinz Peil im FriedensJournal 1/2015 (S. 14/15). „Abgrenzung nach rechts erfordert Gegenüberstellung von »Verschwörungstheoretiker« und Verschwörungsideologie von Rechtskräften und Querfront-Aktivisten.“ * Einträge 13.12.14 und 08.12.14

 

11.01.15

Demo gegen die NATO-Kriegstagung am 07.02.15 in München Kein Frieden mit der NATO: Stoppt den Konfrontationkurs und die neue NATO-Aufrüstung Aufruf Flyer Plakat

 

10.01.15

Washington spielt mit dem Atomkrieg Ein Ausblick auf 2015 von Paul Craig Roberts in jW „Frieden statt NATO“ * Eintrag 31.12.14

 

08.01.14

Friedliche Kriegshilfe Peer Heinelt im jW-Thema (pdf)
über den Verkauf herrschender militärpolitischer Doktrinen als „Friedens“­forschung. Kontroverse mit W&F wg Daxner-Artikel * Einträge 15.& 25.11.14. Heinelt über Dittmer-Artikel in W&F und friedlich-weibliche Kriegsdrohnen
Realsatire zum Totlachen

 

07.01.15

6. Follow-up-Kongress der GEW zum Templiner Manifest am 16.01.15 in Berlin. Thema: Dauerstellen für Daueraufgaben, Mindeststandards für Zeitverträge

 

05.01.15

Krieg um die Köpfe Kongress der neuen Gesellschaft für Psycho­logie vom 5. – 8. März 2015 in Berlin Programm

 

31.12.15

Nachgänge zu Schulze_NRhZ A Rückblick auf Chossudovsky-Vortrag in Rosa-Luxemburg-Konferenz 2014 (Video) B Infostand des Bündnis für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde e.V. in Rosa-Luxemburg-Konferenz 2015 mit Diskussion über aktuellen Chossudovsky-Artikel zu H. Res. 758 * Zitat [13] am 17.12.14 Antelmann_NRhZ C Beitrag 23.12.14 Effenberger_NRhZ

 

31.12.14

Wo bleibt der weltweite Aufschrei? US-Repräsentantenhaus ermäch­tigt Obama zum Atomschlag gegen Russland (pdf mit Anlage) von Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung mit brisanter Botschaft des kanadischen Friedenswissenschaftlers Michel Chossudovsky vom 05.12.14. * KIT Online * scharf-links * By the way: alle Artikel von/über Dietrich Schulze in NRhZ

 

31.12.14

Geehrter Erzmilitarist von Kurt Pätzold in jW über die hinden­burgischen Schwaben. Umbenennung: Zum Beispiel Münster

 

30.12.14

Karlsruhe Fritz Haber und Clara Immerwahr Leserbriefe an Badische Neueste Nachrichten 30.12./20.12. * Eintrag 09.12.14 ff

 

27.12.14

Deal mit Bombentechnologie Reimar Paul in jW über Verkauf des Urananreicherers URENCO. Interessenten: Hedgefonds, AREVA, Toshiba Westing­house ….. Bundesregierung unverantwortlich, diese Technologie dem Markt zu überlassen.

 

26.12.14

Stuttgart Weihnachtspark Christen gegen S21. Mammon-Projekt, Kriegsgefahr, Obama/Putin, Verarmung/Entrechtung durch TTIP, dto. WTO und Indien, Atomforschung an Hochschulen ……. Herrgott, was soll das denn nun alles miteinander zu tun haben? Friedrich Gehring (Pfarrer i.R.) erklärt's in seiner tollen Predigt

 

24.12.14

Weihnachtsanzeigen der Friedensbewegung in jW & ND: 58. Org. und 269 Per­sonen Verantwortung für eine Politik des Friedens
„Wir haben aus der Geschich­te gelernt. 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern wir an die deutsche Verantwor­tung …... : Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg.“

 

23.12.14

Internationales Zivilklausel für Johannes-Kepler-Universität Linz
Unterschriften­sammlung der Solidarwerkstatt Linz „Hochschulen für den Frieden! Ja zur Zivilklausel! Nein zur Kriegsforschung!“
Werkstatt-Rundbrief 25/2014 (pdf) für JKU Linz und andere

 

22.12.14

Deutschland entwickelt militärisch gestützte Großmachtambitio­nen VVN-BdA NRW über Aufgaben der Friedensbewegung 2015 - 70. Jahr der Befreiung von Faschismus und Krieg - die Kriegs­gefahr, den Friedenswinter, gegen Bundeswehr in der Bildung, für die Zivilklausel an Hochschulen. * Eintrag 08.12.14

 

20.12.14

KIT Karlsruhe Die unendliche Geschichte des KIT-Atom-Nazi-Ehrensenators – atomarer Schutzschirm funktioniert KIT-Ethik­kommission ist für erneute Verschleppung des Gutachtens zur geforderten Annullierung des schändlichen KIT-Titels. Hier die
3½ jährige atompolitische Vorgeschichte aus dieser WebDoku

 

19.12.14

Uni Marburg Gegen Missbrauch der Forschung Senat stimmt für Grundsätze zum verantwortungsvollen Umgang mit For­schungs­freiheit und Forschungsrisiken. Klingt nach Schritt in Richtung Zivilklausel. * Einträge 17.07.14 und 07.07.14

 

18.12.14

13. Internationale Münchner Friedenskonferenz 5.-8. Februar 2015 „Frieden und Gerechtigkeit gestalten – NEIN zum Krieg“
Kontext Münchner „Sicherheits“konferenz - Materialmappe

 

18.12.14

»Selbstkorrektur« jW: Sachsen-Anhalts Kultusminister knickt ein: Bundeswehr darf nun doch ohne Friedensinitiativen in Schulen. Kommentar Dietrich Schulze zum Pendant in BaWü * 11.12.14

 

17.12.14

Helmholtz-Zentrum Berlin Hinweise auf Vorbereitung für einen Atomkrieg (pdf) Dietrich Antelmann in Neue Rheinische Zeitung zu Atomkriegsplänen der USA; dramatische Zusammen­hänge mit deutscher Großforschung incl. KIT mit Zitaten Dietrich Schulze
in NRhZ 03.12.14 und in Zeitung gegen den Krieg 01.09.11

 

17.12.14

KIT Karlsruhe Zivil-militärische Atomforschung: KA GRÜNE Bun­des­tags­fraktion Die vollkommen nichtssagende Antwort der Bun­desregierung ist nach vier (!!!) Wochen eingetroffen. Gebührende Antworten sind in Arbeit * NRhZ-Artikel * Eintrag 03.12.14

 

17.12.14

Uni Bremen Studis verhindern Kürzungsbeschluss Akademi­scher Senat wollte Studiengangs - und Institutsschließungen nach Wis­sen­schafts­plan 2020 abseg­nen. Protestaktion 300 Studis & AStA mit breiter Unterstützung aus GEW, HS Bremen und vielen mehr

 

17.12.14

Hannover „70 Jahre Hiroshima/Nagasaki“ Bundesweite Planungs- und Aktionskonferenz 31. Jan. 2015, 11-17 Uhr, Neues Rathaus

 

16.12.14

Krieg um Talente Peer Heinelt im jW-Jahresrückblick über Milita­risierung u. BW-»Attraktivitätsoffensive«. 2015 Preis »Bundes­wehr und Gesellschaft« und nationaler »Tag der Bundeswehr«

 

14.12.14

HTW Berlin Gegen Kriegsforschung - Für Zivilklausel an der HTW Eine Studi-Gruppe der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin will die Initiative "Cyberpeace" unterstützen und setzt sich für die Einführung einer Zivilklausel an der HTW ein

 

13.12.14

Endlich Frieden? jW - Sebastian Carlens erklärt Probleme des Friedenswinters 2014/15: Spaltung der antimilitaristischen Bewe­gung? Standpunkte: Monty Schädel, Reiner Braun (taz 12.12.14) * Erste Berichte über Anti-Gauck-Demo vor Bellevue jW 14.12.14

 

13.12.14

Militarisierung durch Think Tanks Bertelsmann und die EU-Ost­erweiterung. Rudolph Bauer im Heise-Interview über Hochschulen als Teil des "zivil-militärischen Kampfraums" mit ausuferndem Zugriff von Militär- und Rüstungswesen - erschwert Aufrecht­erhaltung bzw. Neubelebung der Zivilklausel-Bewegung.

 

12.12.14

Verleihung der Carl-von-Ossietzky-Medaillen an Snowden, Poitras und Greenwald. Edward Snowden per Live-Stream und Laura Poitras persönlich beim Festakt am 14. Dez. jW-Gespräch 13.12. Rolf Gössner über präventive Herrschaftssicherung * 14.11.14
 * Materialsammlung 26 Seiten * ARD Tagesschau Video 14.12.14

 

11.12.14

Amerika auf dem Kriegspfad - Repräsentantenhaus ebnet Krieg mit Russland den Weg! Prof. Michel Chossudovsky über das US-Szenario eines Dritten Weltkriegs. Pentagon setzt ein militäri­sches Vorgehen gegen Russland auf die »operationelle Ebene«.

 

11.12.14

Schulbildung Bericht und Kommentar junge Welt Sachsen-Anhalt: Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) hat Gleichberech­ti­gung für Bundeswehr und Pazifisten an Schulen verfügt. Aufgebrachte CDU "Christlich-militärische Union". Thüringen: Joachim Gaucks Perspektiven für Bodo Ramelow und die Schul-Lehrpläne

 

10.12.14

Baden-Württemberg Vorbildlicher Kultusminister Dietrich Schulze in Neue Rheini­sche Zeitung (pdf) über Andreas Stoch (SPD) und die Spitze der Friedens­bildungs-Bewegung für die Schulen „Krieg und Frieden“ Ewig Herumnörgeln, endlich mal was Aufbauendes ! * Dem Friedensbildungs-Fürsten reißt der Geduldsfaden * Reak­tionen u. Wieder­aufbau-Ideen zum 70. Befreiungstag * FreiRaum 12-2014 Im Blick//Frie­denserziehung Friede Freude Eierkuchen

 

09.12.14

Karlsruhe Der Giftgastäter wird mit Straßennamen geehrt BNN-Serie über strittige Straßennamen beginnend mit Fritz Haber und Portrait Clara Immerwahr. Die jahrelange Arbeit der Ini wird nicht erwähnt wie üblich. Ein Hinweis auf den KIT-StuPa-Straßen-Um­be­nen­nungsbeschluss hätte den Beitrag jedoch abgerundet.

 

09.12.14

Uni Halle Studenten wollen rüstungsfreie Uni Volksstimme über Kriegsforschung z.B. EU-Projekt "Savelec" an Uni Magdeburg. Studentin Judith Hesse (SDS Halle): Zivilklausel als Appell an Bewusstsein der Wissenschaftler. MdB Nicole Gohlke am 25.11. unter Hallenser Studenten für Zivilklausel. * Eintrag 12.11.14

 

09.12.14

Alles gegen die Kriegsfront jW-Schwerpunktseite über den
21. Friedens­politischen Ratschlag in Kassel: Manipulation durch Medien. Aktivitäten für das kommende Jahr. Aufruf "Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation" verabschiedet * Eintrag 24.10.14

 

08.12.14

Welzheim Friedensgebet Pfarrer Eberhard Braun, Kirche St. Gallus

 

08.12.14

Entzweit über ein Bündnis ND-Interview mit Reiner Braun und Otmar Steinbicker über Friedenswinter und Mahnwachen. Jeder kann sich am Beschluss der VVN-BdA ein Urteil bilden, ob die harsche Kritik berechtigt ist. * Einträge 25.10.14 und 29.10.14
 * Nachtrag: Offener Brief 10.12.14 mit offener Antwort

 

08.12.14

Beschwerde an W&F wegen Daxner-Artikel Sachstand zum Schriftwechsel Dietrich Schulze mit Vorstand und Redaktion * Einträge 29.11.14 und 15.11.14

 

06.12.12

International America on a »Hot War Footing«: House Legislation Paves the Way for War with Russia? (pdf) Michel Chossudovsky

 

05.12.14

Friedenspolitische Forderungen 2015 Bundesausschuss Friedens­ratschlag. Ziff. 8: „Gegen die Militarisierung von Bildungswesen und Gesellschaft“ u.a. Kooperationsverein­barungen BW/Schulen kündigen und flächendeckende Einführung von Zivilklauseln

 

05.12.14

KIT Karlsruhe Arbeitsprogramm neuer AStA für Amtszeit 14/15 im UniMagazin UMag Ventil_129 (pdf) u.a. "Der AStA setzt sich für die Umsetzung der Zivilklausel ein, insbesondere am KIT."

 

05.12.14

Westen hat »jugoslawisches Szenario« zur Zerschlagung Russ­lands jw-Titel über Grundsatzrede Putins Volltext mit Bewertung 10.12. Sichtbarer Kern der töd­lichen US/NATO/EU-Kriegspolitik mit direkten Folgen für alle Bereiche incl. Bil­dung und Hochschu­len. FAZ-Titelseite 05.12.14 mit beweiskräftiger Kalte-Kriegs-Rhetorik à la „Putins Tempel­berg“ und „Moskowiter und Erfurter“

 

04.12.14

Uni Stuttgart Arbeitskreis UNI von Unten (UvU) gegründet (pdf) Hoch­schulgruppe UvU will sich mit Militarisierung und Kriegsfor­schung an der Uni befassen. Ersttreffen am 16.12.14 a message like a dream Letzter Eintrag hier vor 4 1/2 Jahren am 14.06.10 * Uni von Unten formiert sich BeobachterNews 13.12.14

 

03.12.14

KIT Karlsruhe Gesetzesbruch mit „Kriegs“ansage Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über zivil-militärische Atom­forschung am Karlsruher Institut für Technologie: Kleine Anfrage KA der GRÜNEN Bundestags­fraktion vom 28.11.14 * KIT-Online

 

03.12.14

Dortmund Carl-Duisberg-Straße wird umbenannt Peter Kleinert in Neue Rheinische Zeitung über Einsatz des BAYER-Generaldirek­tors für Giftgas und Zwangsarbeit. * Philipp Mimkes jW 04.12.14 „Verbrecherisches Genie“ hat sehr viel mit Fritz Haber und der Karlsruher Debatte über die Straßenum­benennung in „Clara-Immerwahr-Weg“ am KIT (pdf-link-Sammlung) zu tun.

 

02.12.14

Baden-Württemberg „Beim Thema Sicherheitspolitik muss sich jeder eine eigene Meinung bilden“ Staatsanzeiger über Bundes­wehr an Schulen. Verlogener Hintergrundbericht über verlogene Friedensbildungs-Erklärung Kurzkommentar Dietrich Schulze

 

02.12.14

Uni Bayreuth Bayreuther Stadtgespräche „Universitäten im Krieg? Eine Debatte zur Zivilklausel“ am 03.12. unter Moderation von Jura-Prof Nina Nestler. Dürfen Universitäten vom Militär Geld für Forschung annehmen? „Dual Use“ am Beispiel von Drohnen. Juso-HSG über Beitrag von Daniel Gaittet (fzs) * Eintrag 07.11.14

 

26.11.14

FH Düsseldorf Konsequent gegen Bundeswehrauftritte an FH-D! Gegen den AStA-Protest hatte sich die Bundeswehr im „7. Unter­neh­menstag“ der FH präsentiert. Die FH-Leitung will im Senat beschließen lassen: „Der Senat sieht in der Teilnahme der Bun­des­wehr am 04.11.14 keine Verletzung der in der Grundordnung genannten Ziele der Zivilklausel.“ Der AStA wird dagegen halten.

 

25.11.14

Stuttgart Dankworte Edward Snowden zum Friedenspreis Video Text AnStifter Presseschau und Zivilklausel von Omi Glimbzsch

 

25.11.14

Interventionskultur (II) german-foreign-policy.com über den Besatzungspolitiker und Kriegsunterstützer Michael Daxner, Ex-Präsident der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die "Er­fah­rungen" der Kriegsveteranen der Bundeswehr solle ihm zufol­ge in Planung künftiger Gewaltoperationen einbezogen werden. W&F bot ihm eine Plattform. Harsche Kritik * Eintrag 15.11.14 * Erhellender Leserbrief von Michael Daxner vom 27.11.14

 

25.11.14

Uni Kiel »Krauses Traum vom Frieden« Zartlinker Kommentar zum Kriegstreiber-Auftritt am 21.11. mit dessen Bemerkung über “Nie wieder Krieg”-Transparent: “Na, was ist das wieder für ein Blödsinn?” Hinweise: „Krause ist erbitterter Gegner der Zivil­klausel“ s. Stellungnahme 2013 der VVN/BdA Schleswig-Holstein

 

25.11.14

Uni Halle Zivilklausel an den Hochschulen - Und in Halle freie Radios spricht mit Judith Hesse und Anne Geschonneck vom
AK Zivilklausel der Uni Halle. Audio 09:52 min

 

24.11.14

Uni Kassel Zivilklausel-AK bedauert Fehl-Info (pdf) zur Aktualität der Rüstungs­for­schung des E-Technik-Dekans. HNA kommentiert dessen schein­heilige Zurückweisung mit militaristischem Vokabu­lar. Mit der vom Rektorat - Preisträger „Goldener Panzer“ - bei der 2013 eingeführten Zivilklausel ver­hinderten „Transparenz bei der Militär­forschung wäre das nicht passiert“, so der AK zu seiner fehlerhaften Presse-Mitteilung. Im August hatte erstmals eine SPD-Anfrage ein Stück weit das Uni-Schweigetabu gebrochen.

 

22.11.14

Kalkar Tödlich für die ganze Menschheit Ulli Sander in Ossietzky 4/2014 über die NATO-Kriegsführungszentrale Kalkar und die NATO-Spitzentagung »Future Vector« 18.-22. November (pdf) * Unsere Zeit 07.11.14 (S. 5) Sander über das Kampfdrohnen-Dreieck Ramstein, Kalkar, Stuttgart. * Eintrag 18.09.14

 

21.11.14

Wie weit die Loyalität reicht duz Magazin 12/14 über Leaks in
der Hochschulwelt und eine Studie der Universität Münster:
„Bei Miss­ständen an die Öffentlichkeit gehen? Den Schritt genau überlegen. Die Verschwiegenheit gilt nicht bedin­gungslos.“
 
Ein zaghafter Blick hinter die Kulissen der "Wissenschaftsfreiheit"

 

21.11.14

Karlsruhe Signal an KIT zu Fritz-Haber-Weg gesetzt vom Gemein­derat am 18.11. in Debatte zu KULT-Antrag wie AStA auf Umbe-nen­nung in Clara-Immerwahr-Weg * StadtZeitung und BNN

 

20.11.14

Hochschule Bremen Professur für Komplexe Softwaresysteme angeboten in academics.de (pdf) und ZEIT u.a. mit Anforderung: "Akzeptanz des Leitbildes der Hochschule sowie der Zivilklausel"

 

20.11.14

Bad Bergzabern Nie wieder Krieg!? Von 1914 – 2014 Oberstufen­schülerInnen des Alfred-Grosser-Schulzentrums diskutierten am 14.11. mit interessanten Gästen, u.a. Roland Blach „Schulfrei für die Bundeswehr“. SWR1-TV-Mitschnitt (1:37 h) jetzt im Netz

 

20.11.14

NRW NATO-Konferenz in Kleve Globale Kriegsfüh­rung von deutschem Boden Am Niederrhein trainieren die Selbstmord­atten­täter an der Menschheit (pdf) Gespräch Ulrich Sander (www.nrw.vvn-bda.de) mit Bernhard Trautvetter (Essener Friedensforum) mit jW-Kurzmeldung. * Eintrag 16.11.14

 

20.11.14

Internationales Frieden im Krieg Geschichte und 5 Schwer­punkte der GSoA (Gruppe für eine Schweiz ohne Armee): 1. Welt­krieg, Rüstungsindustrie, Aufstands­bekämpfung, Luftwaffe, Zivilklausel.

 

20.11.14

Thüringen Rot-Rot-Grüner Koalitionsvertrag „Die Landesregie­rung wird mit den Hochschulen einen Diskussionsprozess über die Einführung einer Zivilklausel führen. Die Möglichkeit einer gesetzlichen Verankerung wird geprüft.“ (S. 53) und „ .. keine Unterrichts-, Informations- und Bildungsveranstaltungen in
allei­niger Durchführung der Bundeswehr mehr...“ (S. 48)

 

19.11.14

Sagt dem Bombendeal adieu! Dietrich Schulze in Neue Rheini­sche Zeitung (pdf mit relevanten Auszügen aus dieser WebDoku) über GRÜNEN Bundestags-Antrag gegen die Fort­setzung des deutsch-brasilia­nischen Atomabkommens. Mit reichlich Hinter­grundmaterial über KIT heute und gestern. * Eintrag 11.11.
* jW 18.11.
Brasilien-Atomabkommen verlängert * KIT-Online

 

18.11.14

Berlin „6 Jahre aktuelle Zivilklausel: Erfolge, Niederlagen, Probleme“ Einladung zum Zivilklausel-Arbeitstreffen am 24./25. Jan. 2015 mit fzs als Mitveranstalter unter Mitwirkung der Profs Erhard Denninger (Verfassungsrechtler) & Gregor Lang-Wojtasik (Erziehungswissenschaftler) und Marlis Tepe (GEW-Vorsitzende)

 

17.11.14

Uni Köln Anforderungen an eine zivile und demokratische Hoch­schulentwicklung Beschluss der Philosophischen Fakultät der Uni

 

17.11.14

»Studierende, die arbeiten müssen, sind gefährdet« jW-Gespräch mit Daniel Gaittet (fzs-Vorstand) über frisch beschlossenes BaföG-Reförmchen. Studienförderung muss, wie 1971 unter Willy Brandt eingeführt, wieder als Vollzuschuss konzipiert werden.

 

17.11.14

Tübingen Audios IMI-Kongreß 2014 „Deutschland: Wi(e)der die Großmacht!“ IMI-Mitteilung * Eintrag 10.10.14

 

16.11.14

USA wollen Militärtechnik modernisieren Meldung dpa/Handels­blatt über Roboterisierung und Atomwaffen Das bedeutet ein riesiges neues Wettrüsten und eine wachsende Weltkriegsgefahr * ND 18.11. USA wollen militärische Überlegenheit sichern

 

15.11.14

Kriegsunterstützer Daxner Autor in Friedensmagazin Beschwerde Dietrich Schulze an W&F-Vorstand als Offener Brief zum Daxner-Artikel „Veteranen“ in W&F 4/2014 „Soldat sein“. Daxner setzt perfide Besatzungswissenschaft im SFB 700 an der FU Berlin fort.

 

14.11.14

Cyrus Aeronautical Data Intelligence Drohnen und Überwachung. Politikum als Persiflage. "Verfaulte Gesellschaft" Stimmt das?
Nachdenkenswerter Hinweis von Philipp an [Zivilklausel_info]

 

14.11.14

KIT Karlsruhe Umbenennung Fritz-Haber-Weg in Clara-Immer­wahr-Weg Gemeinderatsantrag KULT-Fraktion für 18. Oktober
 * KIT-StuPa-Beschluß 28.05.14 * Ventil-Artikel 30.10.14 u.v.m.

 

14.11.14

100 Jahre Liga für Menschenrechte Einladung zum Symposium am 29. November. PM Festakt "Ossietzky-Medaille" an Snowden, Poitras, Greenwald am 14. Dezember - beides in Urania Berlin.
 * Portraits der drei Ausgezeichneten von Rolf Gössner 01.12.14

 

13.11.14

Berlin Rüstungsforschung und akademische Mobilmachung Über die Rolle der Hochschulen im Zusammenhang mit der Militarisie­rung der Außenpolitik (pdf) sprechen am 5. Dezember: Nicole Gohlke, (MdB), Pascal Luig (IALANA), Christoph Marischka (IMI) unter Moderation von Halina Wawzyniak (MdB)

 

13.11.14

International The Militarization of the Universities Protesting speeches at MIT (pdf) "Biological Weapons" by Prof Jonathan King - "Pentagon Funds" by Subrata Ghoshroy. Please listen

 

12.11.14

US-Krieg als Asylgrund Arnold Schölzel auf Titelseite junge Welt über Gerichtliches zum GI-Deserteur André Shepherd. Begrün­deter Anspruch auf Schutz von fundamentaler Bedeutung für Antikriegsbewegung weltweit. * Einträge 20.10. 11.04. 29.03.13

 

12.11.14

Uni Halle Zivilklauseln an Hochschulen Einladung des AK Zivil­klausel beim StuRa der MLU Halle-Wittenberg zu einer Infover­anstaltung am 25. November mit Nicole Gohlke (MdB) zwecks konstruktiver Debatte über die Einführung einer Zivilklausel

 

12.11.14

Uni Bremen AStA-Arbeitskreis Militär & Universität „Krieg beginnt hier! Keine Rüstungsforschung an Hochschulen!“ Ersttreffen neu gegründeter AK. Info-Broschüre kurzer Überblick zur Zivilklausel

 

12.11.14

Gerüstetes Thüringen jW über Rüstungsatlas Thüringen online gestellt von RLS Thürin­gen unterstützt von IMI e.V., Jenaer Träger­kreis «Rüstungs­konver­sion», Landtagsfraktion DIE LINKE. und AK «Zivilklausel» StuRa FSU Jena „In Sachen Rüstungsforschung an Hoch­schulen tut sich vor
allem die FSU Jena hervor.“ *
IMI-Online

 

11.11.14

Internationales Deutsches Atomabkommen mit Brasilien vom 27.06.75 zum 18.11.14 kündigen. An­trag GRÜNE Bundestags­fraktion Drs 18/2610 friedenspolitisch hochbedeutsam Atom­macht, Atom-U-Boote, Atom­waffensperrvertrag, Hermes-Kredite, Don't Bank the Bomb. José Alencar 2009: Brasilien-Atom­waffen. Abkom­men vom aus­scheidenden Atom-Nazi Greifeld mit ange­schoben. Bundes­tagsrede MdB Sylvia Kotting-Uhl am 06.11.
dlf 07.11. Zustim­mung brasilianische Antiatom-Bewegung 30.10.

 

10.11.14

TU Darmstadt Umsetzungsverfahren Zivilklausel verabschiedet Der Senat der TU Darmstadt hat das seit 2 Jahren entwickelte Umsetzungsverfahren zur Zivilklausel einstimmig verabschiedet.

 

08.11.14

Uni Augsburg Zivilklausel - Brauchen wir Rüstungsfroschung an der Uni? AStA-Einladung (pdf) zur Diskussion mit Initiative Friedliche Uni Augsburg und Cornelia Mannewitz (DFG-VK)

 

08.11.14

Essen NRW-Tagung „Kooperationsvereinbarung kündigen“ von Schule ohne Bundeswehr, GEW, LandeschülerInnenvertretung und Aachener Friedenspreis. Resolution der TeilnehmerInnen.

 

08.11.14

Wohin steuert die Exzellenzinitiative? Fortsetzung mit Frage­zeichen. PISAplus-dlf-Gespräch mit Manfred Prenzel (Vors. Wis­senschaftsrat), Alexandra Dinges-Dierig (CDU, Mitglied Bundes­tags-Bildungsausschuss) und Sandro Philippi (fzs-Vorstand)

 

07.11.14

Uni Bonn Neue Kritik an Kissinger-Professur in Bonn, Geldgeber unbeirrt Harald Neuber in amerika21.de (pdf) Lukas Mengelkamp (Grüne Hochschulgruppe): "Die neusten Enthüllungen über
Henry Kissinger zeigen einmal mehr, warum dieser als Vorbild für Forschung und Lehre an der Universität Bonn nicht taugt."

 

07.11.14

Uni Bayreuth Uni-Pressemitteilung Nr. 212/2014 mit Termin­an­kündigung Stadt­gespräch am 3. Dez. „Universitäten im Krieg? Eine Diskussion zur Zivilklausel“ mit Oliver Jörg, Mitglied des Bayerischen Landtags, und Daniel Gaittet, Mitglied des Vorstands ‚freier zusammenschluss von studentInnenschaften‘ (fzs)

 

06.11.14

Karlsruhe Broschüre Gruenbaum-Symposium des Forum | Ludwig Marum im Volltext online. Presse-Mitteilung im Kontext mit dem Jahrestag der Pogromnacht 9. November * Eintrag 25.07.14
 * 07.11. Broschüre Gruenbaum - Alt-Nazi immer noch KIT-Ehrensenator Pforzheimer Rundschau * 08.11. scharf-links

 

05.11.14

Was erwartet die Welt von Deutschland? Kriegshetzerische dlf-Sendung. Kommentar von Philipp Reinhardt. Dazu passend die Replik in den NachDenkSeiten 07.11.14 Hinweise des Tages #13

 

05.11.14

Rüstungskonversion und Zivilklausel Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) über Pazifismus und konkrete Mittel gegen Militarisierung der Außen- und Innenpolitik * Webseite Jürgen Grässlin * KIT-Online * NachDenkSeiten 07.11.14 (pdf) HdT #11 * Aufrüstung vs. Konversionsoffensive 05.11.14 IMI

 

04.11.14

Geheimabkommen bedrohen Ihren Alltag KLAR - Zeitung Bundes­tagsfraktion DIE LINKE. mit Infografik über Kriege und Fluchtbe­wegungen weltweit Eine Welt im Krieg und Deutschland ist dabei

 

31.10.14

Eliteunis dürfen weiter hoffen 25 Milliarden für Spitzenforschung. Anna Lehmann in taz: „Wer davon profitiert, ist offen. Studieren­denvertreter sind sauer.“ fzs-Vertreter: „Zuerst auskömmliche Finanzierung des gesamten Hochschulsystems sicherstellen.“

 

31.10.14

Hochschulfinanzierung bleibt Flickschusterei Andreas Keller
in GEW-Newsletter „Hochschule und Forschung“ zu den Beschlüssen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz

 

31.10.14

Uni Trier AStA-PM zur Internationalen Aktionswoche für militär­freie Bildung und Forschung Carsten Matlok über Aufklärungs­erfolge zur Zivilklausel und Gespräche mit der Uni-Leitung über Verschwiegenheit und Transparenz bei Drittmittelprojekten.

 

30.10.14

KIT Karlsruhe AStA-Magazin Ventil_128 mit Infos zum Studien­start mit Artikel "Aus der Vergangenheit lernen …oder die Verant­wortung der Wissenschaft und Forschung am KIT" von Nadja Brachmann zum Thema Clara Immerwahr * Eintrag 30.09.14 ff

 

30.10.14

Uni Münster Ausschreibung AStA-Referent_in für Hochschulpolitik
 Das Referat für Hochschulpolitik ist für alle Fragen der univer­sitätsinternen Mitbestimmung und für Fragen der Lehre und kritischen Begleitung zur Einhaltung der Zivilklausel zuständig.

 

29.10.14

Karlsruhe Deutschland - wohin geht die Reise? Neue Rheinische Zeitung dokumentiert die Rede von Evelyn Hecht-Galinski auf der Mahnwache am 25. Oktober (pdf) mit Kurzbeitrag „Reaktionen auf die Rede“ von Dietrich Schulze. * Eintrag 25.10.14

 

29.10.14

STUDIERENDE »Leistungsdruck macht vielen zu schaffen« jW-Interview Ralf Wurzbacher mit Sandro Philippi (fzs-Vorstands­mitglied) über Umfrage der Bundesregierung durch Uni Konstanz. 5.000 Antworten von 30.000 befragten Studis. Umfrage zeichnet geschöntes Bild der Studi-Situation (pdf). taz-Artikel „Zufrieden, strebsam, unpolitisch“ zum gleichen Thema eher irreführend.

 

29.10.14

Verantwortliche Wissenschaft Reinhard Schwarz in ND: Rüstungs­forschung an Hochschulen wächst - Gegenbewegung ist weniger pessimistisch, als man denkt. Nächster “Bundeskongress der Zivilklauselbewegung“ Ende Januar Berlin. Kommentar für AStA Bremen: OHB-Stiftungsprofessur „dual use“-Problem? Wohl kaum

 

28.10.14

Zivilklausel - Rechtlich unverbindlich junge Welt über Kongress zur Zivilklausel in Hamburg (pdf). Hochschulen akquirieren trotz Selbstverpflichtung zu friedensstiftender Lehre BMVg-Forschungs­gelder. Leserbrief Zivilcourage statt Rechtsgläubigkeit

 

25.10.14

Karlsruhe Mahnwachen aus dem Südwesten auf dem Friedrichs­platz mit Beiträgen von Evelyn Hecht-Galinski, Christoph Köhler, Ken Jebsen und Pedram Shayar. Programm PEACETRAIN. Mehr als 300 Flyer mit NRhZ-Artikeln zu Evelyn Hecht-Galinski verteilt.
 Video zur Rede Hecht-Galinski, Bildcollage und BNN-Artikel

 

25.10.14

"Pazifismus adieu?" taz-Beiträge „Wie ein Ritt auf der Kreissäge“ meint ZEIT-Herausgeber und Chef-Militarisierer Josef Joffe. Pazi­fismus-Verteufelung ist Hauptmotiv der Kriegspolitiker geworden.
Das „NIE WIEDER!“ nach der Befreiung wird immer mehr in sein Gegenteil verkehrt „NIE WIEDER KRIEG OHNE DEUTSCHLAND!“

 

24.10.14

Uni Kassel 21. Friedenspolitischer Ratschlag 6./7. Dezember 2014 Programm (pdf) Politik für den Frieden statt permanenten Krieg - Nach Militärinterventionen: Chaos und Gewalt - Deutscher Imperialismus reloaded? - Kriege um Ressourcen

 

23.10.14

Berlin Einladung zum Zivilklausel-Arbeitstreffen „6 Jahre aktuelle Zivilklausel: Erfolge, Niederlagen, Probleme“ 24./25. Januar 2015

 

23.10.14

Hamburg Klausel für den Frieden Hochschule verpflichtet sich nicht. taz Nord Jelena Malkowski: Studierende und Lehrende beschäftigen sich am Wochenende in Hamburg mit friedlicher Forschung. In Bremen hat man damit schon länger Erfahrung.

 

23.10.14

"Weniger befristete Stellen an Hochschulen gefordert" lässt Bildungs- und Forschungsministerin Johanna Wanka in FAZ-Gastbeitrag titeln. Sieht nach Kritik an Befristungspraxis in der Wissenschaft aus. Das ist eine Lüge: "Befristete Beschäftigungs­verhältnisse liegen in der Natur der Wissenschaft". Viel unver­bindliches Geschwätz zwecks Vertuschung der Kernforderung "Mehr Dauerstellen für alle Hochschulbeschäftigten!"

 

22.10.14

Hamburg »An 20 Hochschulen schon Zivilklauseln durchgesetzt« Kongress befasst sich mit Militärforschung an Unis. Und damit, was man dagegen tun kann. jW-Interview Ralf Wurzbacher mit Johanna Zimmermann (HAW) über Zivilklausel-Zukunftskongress „Für eine Wissenschaft und Kultur des Friedens“ 24.-26. Oktober

 

20.10.14

Internationales Asyl für André Shepherd Vor 6 Jahren US-Deser­teur im Irak-Krieg. Verfahren immer noch offen. Spiegel-Video zur Printausgabe Nr.43 „Der Präzedenzfall“. Erinnerung1: Rede auf BaWü-Ostermarsch 2014 „Sagt Nein zum Krieg“ mit Flyer des Friedensbündnisses Karlsruhe. Erinnerung2: Drei Jahre früher in gleicher Sache StZ 25.04.11 Wie weiter mit der Solidarität?

 

20.10.14

»Wir fordern die Einführung der Zivilklausel« Linker Studieren­denverband startet im Wintersemester bundesweite antimilita­ristische Kampagne an Hochschulen (pdf) Interview junge Welt Markus Bernhardt mit Daniel Morteza (Uni Freiburg, SDS)

 

19.10.14

Pazifismus für alle ZEIT über Auslandseinsätze der Bundeswehr. "Alles Attrappe“, meint Matthias Geis. TOP-Anwärter für den Medien-Preis "Schmutzigste Kriegspropaganda" Arnold Schölzel von junge Welt kommentiert Stahlharte Selbsterweichung (pdf)

 

18.10.14

Hamburg/Köln Manifest für einen heißen Herbst von AStA und Fachschaftsrätekonferenz UHH. Flyer "Bündnis für Aufklärung und Emanzipation" und Flyer AK Zivilklausel Uni Köln Gesellschaftliche Opposition wirkt - next week Hamburg-Kongress

 

17.10.14

Sag NEIN zu Rüstungsexporten! Briefaktion von "Ohne Rüstung leben" an Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Musterbrief

 

16.10.14

Hamburg Zivilklausel-Tagung „Für eine Wissenschaft und Kultur des Friedens“ 24.-26. Oktober. Studis Online spricht mit Mit-
Initiatorin Johanna Zimmermann (HAW) über die Stärke der Bewegung, die Überwindung der „unternehmerischen Hoch­schule“ und die Perspektiven einer neuen Friedenswissenschaft.

 

15.10.14

Karlsruhe Jürgen Grässlin »Schwarzbuch Waffenhandel« ver.di-Haus. Veranstalter AG 60 plus der SPD Karlsruhe Stadt. PM 15.10. „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ verteilt.
 Dietrich Schulze diskutierte über Zivilklausel und „Militärische
KIT-Atom­forschung“. Dazu wurde aktuelles Material verteilt.
BNN 17.10. „Friedensaktivist aus Leidenschaft“

 

15.10.14

Tutzing ZIVILKLAUSEL FÜR DIE WISSENSCHAFT? Ev. Akademie lädt ein für 8.-9. Juni 2015: Sind Forschungsaufträge von Bun­deswehr oder Rüstungsunternehmen mit dem gesellschaftlichen Auftrag der Wissenschaft vereinbar? Viele Universitäten setzen auf Zivilklauseln. Dienen sie dem Frieden? Kollidieren sie mit der Wissenschaftsfreiheit? Alle sind auf die Vortragenden gespannt!

 

15.10.14

Zivilklausel-Verstöße: Was tun? Verpflichtende Friedensbindung an Hochschulen und bittere Wahrnehmungen (pdf mit Anlage: Texte von 16 Zivilklauseln) Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung über Bremen, Tübingen, Rostock, Kassel, KIT. KIT-Online

 

15.10.14

Berlin Medienkrieg um Ukraine und Irak Antikriegskonferenz im „Haus der Demokratie und Menschenrechte“. Daniela Lobmueh in Neue Rheinische Zeitung, u.a. über Julian Firges und Claudia Holzner (Uni Kassel) und ihre Arbeit zur Zivilklausel, die finan­zielle Austrocknung der Unis und die Jagd nach „Drittmitteln“

 

14.10.14

Verleihung der CarlvonOssietzkyMedaille 2014 der Internatio­nalen Liga für Menschenrechte an den Whistleblower Edward Snowden, die Dokumentarfilmregisseurin Laura Poitras und den Journalisten und Anwalt Glenn Greenwald am 14.12.14 in Berlin

 

14.10.14

Uni Hamburg "Für eine Wissenschaft und Kultur des Friedens" Zivilklausel-Zukunftskongress am 24.-26. Oktober - das aktuali­sierte Programm mit 10-12 Arbeitskreisen. * Eintrag 15.09.14

 

13.10.14

Akte D - Das Versagen der Nachkriegsjustiz ARD-Video | Folge 1 von 3 | Verfügbar bis 20.10.14. Hat dieses verdrängte Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte etwas mit dem KIT-Ehren­senator und Alt-Nazi Rudolf Greifeld zu tun? Frage an Professor Rusinek. Prognostizierte Antwort: Gar nichts! * Eintrag 05.09.14

 

11.10.14

Hannover Friedensbewegung beschließt gemeinsame Aktions­orientierung für Winter 2014/2015 Ein wichtiger Durchbruch! Heutiger Beschluss von rund 100 VertreterInnen aus allen Teilen der Friedensbewegung. PM 12.10. Kooperation für den Frieden

 

11.10.14

Uni Münster Konsequente Umsetzung einer Ethikkommission! Juso HSG über Einrichtung dieser Senatskommision aufgrund der Zivilklausel zwecks Erarbeitung eines besseren Leitbilds für eine ethischere Uni gegen Rüstungsforschung, Ökonomisierung und Tierforschung.

 

10.10.14

Berlin Antikriegskonferenz 2014 „Keine Chance dem Militär, den Militaristen und ihren Propagandisten!“ AKK-Fazit Rudolph Bauer in „unsere Zeit“ - Zeitung der DKP - komplette Seite 12

 

10.10.14

Uni Hannover Veranstaltungsreihe "Wissenschaft in der Verant­wortung – Verantwortung in der Wissenschaft" im WS 2014/15 (Flyer) Diskussions-Plattform im politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Kontext basierend auf den Diskussionen der Senats-Arbeitsgruppe zur sog. „Zivilklausel“. Beginn 27. Oktober "Wer darf entscheiden, was wir forschen – Wie frei ist die Wis­senschaft?" mit Torsten Wilholt, Philosoph. Danach Diskussions­runde mit 4 Uni (incl Mod.), 1 AStA, 1 Unternehmerverband

 

10.10.14

Karlsruhe Kein Werben für’s Töten und Sterben! Protest gegen Bundeswehr-Nachwuchswerbung in Ausbildungsmesse Rhein­stetten/Forchheim „Der Einstieg“. Friedensbündnis-Flyer wurden trotz rabiatem Polizei-Auftritt verteilt. Über OTKM-Aktion später

 

10.10.14

Krieg auch an der Heimatfront NDS-Interview Jens Wernicke mit Michael Schulze von Glaßer über Bundeswehr als „Armee im Ein­satz“ und „Banale Militarisierung“ (Soziologen-Slang) der Jugend

 

10.10.14

Tübingen Deutschland: Wi(e)der die Großmacht! IMI-Kongreß 2014 am 15./16. November 2014 Flyer und Plakat

 

09.10.14

Warum Snowden den Nobelpreis verdient hätte und froh sein kann, dass ihm die Ehrung der Uni Rostock erspart blieb Twitter-Beitrag des Whistleblower-Netzwerks verweist auf NRhZ-Artikel
 Kurz darauf Nobelpreise an Malala Yousafzai & Kailash Satyarthi

 

09.10.14

GEW: Über 23.000 Unterschriften „Lernen für den Frieden“ an KMK übergeben GEW-Vorsitzende Marlis Tepe war dabei und bekräftigte die Forderungen, Kooperationsvereinbarungen mit der Bundeswehr zu kündigen und Zivilklauseln an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen zu verankern. Auch DGB war fleißig: Schreiben 30.09. DGB an KMK 08.10. Interview Hannack
Mahnwache mit Kundgebung
und Bildern bei „Schule ohne Militär“

 

09.10.14

Kalter Krieg in Klassenzimmern Der Beginn des Zweiten Welt­krieges in Schulgeschichtsbüchern der Bundesrepublik (pdf)
Thema junge Welt von Kurt Pätzold

 

08.10.14

Europäische Union Federica Mogherini und die Militarisierung der EU-Außenpolitik Erklärung Sabine Lösing (Die Linke), Koordina­torin der linken GUE/NGL-Fraktion (pdf) EU-Außenbeauftragte Mogherini will Unterwerfung von Außen- und Entwicklungspolitik unter militärische Imperative, Verstärkung der zivil-militärische Zusammenarbeit und immer mehr Geld für Militärforschung.

 

08.10.14

Online-Petition „Umbenennung Fritz-Haber-Weg in Clara-Immer­wahr-Weg - KIT Campus Karlsruhe“ unterzeichnen und weiter­leiten an FreundInnen und befreundete Gruppen/Organisationen

 

06.10.14

Berlin Weshalb mobilisieren die Sozialen Bewegungen in ungenügender Weise gegen die fortschreitende Militarisierung? Lesenswerte Rede MdB Ulla Jelpke auf Antikriegskonferenz

 

05.10.14

Tübingen Gegen Drohnen und Tierversuche Tagblatt über Demo vor Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik (MPI) am „Globalen Aktionstag gegen Drohnen“. Christoph Marischka (IMI): "MPI forscht an Steuerungskonsolen für Drohnen und automatischer Gesichts- und Emotionserkennung." Mehr Infos über grausame Tierversuche * Einträge 18.09.14 und 15.09.14
 Danach Demo vor Stuttgarter US-Kommandozentrale AFRICOM

 

04.10.14

War Resisters‘ International (WRI) Aktionswoche für militärfreie Bildung und Forschung 25.–31. Oktober WRI-Aktionsaufruf in Arbeit. Hintergrundwissen Militär gewinnt durch Bildungssystem Zugang zur Jugend.“ In Aktionswoche soll darüber aufgeklärt werden. Was kann gegen diese Militarisierung getan werden?

 

04.10.14

In Frieden mit der Ukraine und mit Russland! Friedensappell von Leni Breymaier, ver.di-Landesbezirksleiterin Baden-Württem­berg, in KONTEXT Wochenzeitung als taz-Beilage Wer das nicht gelesen hat, weiß nicht, was Gewerkschaften wirklich sind!

 

03.10.14

Der bescheidene Held des Widerstands Portrait des Kommu­nisten und Dachau-Häftlings Karl Wagner (1909-1983) und Selbstportrait des Zivilklausel-Aktivisten Dietrich Schulze in uz Nr. 40 Seite 10

 

02.10.14

International Petition Friedensnobelpreis für Noam Chomsky bitte unterzeichnen und weiterleiten. It's a good day today, the International Day of Non-Violence Mahatma Gandhis birthday

 

02.10.14

Drohnen - Eine Standortbestimmung für NatWiss und für die öffentliche Diskussion von Roland Reimers, NatWiss-Vorsitz

 

01.10.14

Whistleblower Edward Snowden Ehrlose Ehrendoktor-Farce der Uni Rostock YES: Right Livelihood Award Alternativer Nobelpreis (pdf-Versionen dt. & engl.) Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung * KIT-Online * Einträge 24.09.14 / 19.09.14 ff. Chomsky report included. Actual Chomsky conversation: "The clearest fact of our time is the illegitimacy of the government in Washington."

 

01.10.14

Internationales Grußadresse Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF) and Veterans for Peace, Global Network, für Antikriegskonferenz * Eintrag 03.08.14

 

30.09.14

KIT Karlsruhe Ethik am KIT: Die Geschichte von Clara Immer­wahr und Fritz Haber wird immer präsenter AStA-Info über 3.sat-Film am 15. Nov., Flashmob im Uni/KIT-Ehrenhof im Juni und StuPa-Beschluss zur Straßen-Umbenennung im Mai 2014

 

30.09.14

Helmholtz-Gemeinschaft Wer sagt Forschern, was sie dürfen? Standpunkte zweier Führungsleute, die klare Zivilklausel-Gegner sind und rein zufällig mit Rüstungsforschung zu tun haben (pdf) Thomas M. Klapötke (LMU) und Elke Luise Barnstedt (KIT).
 
München kann auch anders Journalist und Snowden-Vertrauter Glenn Greenwald bekommt Geschwister-Scholl-Preis 01.12. LMU

 

30.09.14

Helmholtz-Gemeinschaft Wer sagt Forschern, was sie dürfen? Standpunkte zweier Führungsleute, die klare Zivilklausel-Gegner sind und rein zufällig mit Rüstungsforschung zu tun haben (pdf) Thomas M. Klapötke (LMU) und Elke Luise Barnstedt (KIT)

 

29.09.14

Essen Übergabe an die Kultusministerkonferenz von 20.000 Unter­schriften Lernen für den Frieden „Keine Rüstungsindustrie und kein Militär in Bildungsein­rich­tun­gen“ am 9. Oktober 2014 mit Kundgebung „Mit den Waffen des Geistes gegen den Geist der Waffen“ dgb-hochschulblog Einsame Spitzenleistung der Studierenden- und Friedensbewegung. Bitte weiter sammeln

 

29.09.14

KIT Karlsruhe „KIT ist eine Erfolgsgeschichte“ BNN über Festakt 5 Jahre KIT. dlf „Wo Forschung und Lehre eins werden“ Audio
 Kommentar „Wo Fiktion und Wirklichkeit eins werden“

 

29.09.14

Nordrhein-Westfalen LaKo Juso HSGen Juso HSG Bochum seit heute in Landeskoordination (LaKo) vertreten. Moritz Fastabend plant u.a. für den Bereich Zivilklausel tätig zu werden.

 

26.09.14

Karlsruhe Rüstungsforschung angeprangert Aktionsbilder zur kreativen Aktion des Offenen Treffens gegen Krieg und Militari­sierung Karlsruhe (OTKM) zum Antikriegstag. Kriege werden auch von Karlsruhe aus geführt (KIT und FhG). Krieg beginnt hier Friedrichsplatz OTKM-Rede * Einträge 02.09.14 / 01.09.14

 

26.09.14

Die Infrastruktur der Drohnenkriegführung sichtbar machen Globaler Aktionstag am 4. Oktober zeigt Perspektiven für dezen­trale Bewegung gegen Kampf- und Überwachungsdrohnen. Christoph Marischka in IMI-Analyse 2014/031 blog Punxatan

 

26.09.14

Stuttgart Rom heisst Mensch Aktuelle Betrachtung von Peter Grohmann „Rassismus und Krieg zwei Seiten derselben Medaille“

 

24.09.14

Whistleblower Snowden bekommt Alternativen Nobelpreis In
 be­rech­tigter Begeisterung übersieht der FR-Autor, dass Snowden den Whistle­blower-Preis und den Stuttgarter Friedens­preis bekom­men hat, aber der Ehrendoktor von der Uni Rostock abgelehnt wurde. STERN korrekt und viele mehr Süddeutsche SPIEGEL Heise ARD ….. * Eintrag 19.09.14 ff

 

24.09.14

Uni Bremen Kontroverse mit Rudolph Bauer Hintergrund: Seit 2 Jahren nicht mehr kritisierter Verstoß gegen Zivilklausel mit der OHB-Stiftungsprofessur für Braxmaier. Mit Auszug aus WebDoku

 

23.09.14

Stuttgart 2. Großdemo gegen Tierversuche MPI Affen retten!
 Wann: 25. Oktober 14-17 Uhr. Forderungen: Ende der Tier- versuche, Verhinderung des neuen MPI-Affenlabors in Tübingen, Stopp der Primatenimporte. s. Berichte über Undercover Recherche * Einträge 18.09.14 und 15.09.14

 

23.09.14

Stuttgart Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden“ Offenes Treffen vertagt Antrag für einen Kongress 2015 »„Frieden schaffen - ohne Waffen“ - die Vision einer militär­freien Zukunft beleben« * Eintrag 31.08.14

 

22.09.14

Hannover Aktionskonferenz für den Frieden Einladung „Koo­pe­ration für den Frieden“ für 11. Oktober, 11-17 Uhr, DGB-Haus

 

22.09.14

KZ-Häftlinge als Versuchsobjekte Buch Julien Reitzenstein über SS-Rüstungsforschung, z.B. von Sigmund Rascher im KZ Dachau

 

21.09.14

Nordrhein-Westfalen Hochschulzukunftsgesetz am 11.09.14 beschlossen. § 3 / 6 enthält eine Friedensklausel. Dazu ergeht
 Einla­dung an NRW-Aktive für 04.10. im AStA-Café der Uni Köln

 

20.09.14

»Ware Bildung« Fachtagung in Berlin über Tendenzen der Priva­tisierung öffentlicher Bildung mit den Folien der ReferentInnen

 

20.09.14

Stuttgart ist die Hauptstadt des Krieges Schließt das EUCOM, das AFRI­COM und KSK (Kommando Spezialkräfte Calw). Rede Tobias Pflüger (IMI) vor EUCOM Stuttgart-Vaihingen am 11.09.14: »Absage des von hier gesteuerten NATO-Manövers als „Partner­schaft für den Frieden“ mit 1300 Soldaten aus 17 Staaten ange­sichts eines Krieges in der Ukraine „NO-TO-NATO-NO-TO-WAR“«

 

19.09.14

Uni Rostock Snowden-Ehrung nicht mittels Geheimdienst­koope­ration zur öffentlichen Farce machen (pdf english) Offener Brief Dietrich Schulze an Gesa Mackenthun (GM, Prodekanin, Philoso­phische Fakul­tät). Very first reaction of Noam Chomsky und spontaner Schrift­wechsel mit GM, verbunden mit Kommentar
* Einträge - 10.09. - 03.09. - 21.08. - 14.08. - 19.02. - 20.01. -

 

18.09.14

Tübingen Alzheimer- oder Drohnenforschung? Christoph Marischka in heise telepolis über Grundlagenforschung am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik (MPI-BK) mit indu­striell-militärischen Anwendungen und Tier­versuchen. * Eintrag 15.09.14 Hintergrund-Bericht Matthias Rude

 

18.09.14

»Krieg mit oder ohne Piloten an Bord« jW-Gespäch (pdf) mit
Ulli Sander über den geplanten Protest am 3. Oktober gegen
die NATO-Kriegsführungs­zen­trale Kalkar. NATO-»Raketen-abwehr­schirm« gegen Rußland geplant.
Atomruine und Dohnen erinnert sehr an KIT Karlsruhe * Info der VVN-BdA NRW
vom 12.09.14 * Einträge 16.09.14 und 28.06.14

 

17.09.14

Uni Lüneburg Aufbruch zu einer demokratischen Hochschule ohne unternehmerische Zwänge! StuPa-Beschluss für eine verbindliche Zivilklausel und Transparenz-Regelung auch als Landesgesetz.
* Präambel der Leitlinien Nov. 2013 mit Zivilklausel-Bestimmung

 

17.09.14

Aus der Luft gegen Rußland jW über Entsendung von “Luna“-Drohnen der Bundeswehr in die Ukraine. Getarnte OSZE-Mission

 

16.09.14

NATO-Militärdrohnen Global Hawk auch im Bereich der Inneren Sicherheit Matthias Monroy in heise telepolis über große US-Drohnen auf Sizili­en. Lt. NATO-Video auch gegen Terro­ris­mus, Um­welt­katastrophen oder für Migrationskontrolle. Alle Oberbe­fehle aus Ramstein. Befehlsplanung auch für Kalkar/Uedem

 

15.09.14

Tübingen Stadt der Affen Erschütternder Hintergrund-Bericht Matthias Rude über Undercover-Aufnahmen zu brutalsten Tier­ver­suchen, z.T. für Wehrforschung (wg. Uni-Zivilklausel verbo­ten). Berichte 2011 taz verbote­ne Forschung, jW zu Ringvor­lesung. Kriegstrommler Wolfgang Ischinger (SiKo München) immer noch Honorarprofessor. * auferstandenausruinen.de

 

15.09.14

Für eine Wissenschaft und Kultur des Friedens“ Zivilklausel-Zukunftskongress 2014 vom 24.–26. Oktober in Hamburg

 

15.09.14

Karlsruhe Bürgerinitiative Zivilcourage Jubiläumsveranstaltung mit Einladung auf 06.10.14, 19.30 Uhr, Jubez Saal. Dazu Flyer

 

13.09.14

»Es gibt ein NATO-Netzwerk in den deutschen Medien«
jW-Gespräch mit einem der letzten unabhängigen Denker (pdf) Willy Wimmer, Ex-CDU-Politiker, laut NATO „Kommunist“

 

12.09.14

Eine Mauer als Grenze Die Ukraine treibt ein gigantisches Bau­projekt voran und hofft auf EU-Hilfe. Bericht BNN Ausg. 211 S. 4
Ähnliche Berichte: FOCUS 4.9. 11.9. SPIEGEL 10.9. 11.9.
WELT 11.9 ND 11.9. (1) (2) ZEIT 12.9. SZ 12.9. n-tv 12.9.

 

12.09.14

Nordrhein-Westfalen Balance zwischen Autonomie der Hoch­schulen und der Landesverantwortung Offener Brief GRÜNE zum NRW-Hochschulzukunftsgesetz (pdf). Gerade aber die fehlende Zivilklausel hätte Autonomie und Verantwortung stark befördert.

 

11.09.14

no-to-nato.org 4. Oktober 2014: Mach mit beim ersten Globalen Aktionstag Gegen Kampf- und Überwachungs-Drohnen

 

11.09.14

Götter im Krieg Bittere Kolumne Karl-Heinz Karisch in Berliner Zeitung: „Nach dem Krieg gelobten viele deutsche Wissenschaft­ler Besserung und hielten Rüstungsforschung für unmoralisch. Das ist lange her. Inzwischen laufen an deutschen Hochschulen und Forschungsinstituten jede Menge Rüstungsprojekte.“

 

11.09.14

Karlsruhe Clara Immerwahr - Mitwirkung an aktiver Erinnerungs­arbeit Einladung Ulrike Lucas (GVFD e.V. Sektion Nordbaden). Martina Hillesheimer (Bürgergesellschaft Südstadt), Annette Niesyto (Gleichstellungsbeauftragte Stadt) zum Treffen am 21. Okt. 16 Uhr, Lesesaal Stadtarchiv. Historischer Hintergrund: StZ Stefan Jehle 22.04.14 * Einträge - 16.08. - 17.07. - 28.05.

 

10.09.14

Rostock/MVPO Überwachungs-Aktion bei Snowden-Lesung am 9.9. mit Initiatoren des Rostocker Ehrendoktor-Spektakels. The­ater-Kommando „Nebelkerze“ kritisiert Untätigkeit des Fakultäts­rates angesichts von universitären Geheimdienstkooperationen und Überwachung von Studierenden. Von „Snowden-Werten“ im Uni-Alltag nichts zu bemerken, sagt Willi Ensierski. * Einträge zum PR-Gag „Snowden-Ehrung“ am 21.08.14 und am 14.08.14 Wer repariert die widerliche Benutzung von Noam Chomsky???

 

10.09.14

International Six Steps Short of War to Beat ISIS by Phyllis Bennis, Institute for Policy Studies Washington. Übers.: Sechs nicht-militärische Schritte für den Sieg über ISIS mit Waffenem­bar­go an alle, wirklich neue Regierung, keine Luftschläge und keine Bodentruppen im Irak, ernsthafte Vereinbarungen mit dem Iran, Koalition der Wiederaufbauenden statt Koalition der Töten­den, Beendigung des Bürgerkriegs in Syrien, massiver Anstieg der humanitären US-Beiträge für die Millionen von Flüchtlingen

 

09.09.14

Uni Erlangen-Nürnberg Wieder regelmäßige Treffen des AK Zivilklausel Andreas Lainer: „Explizit wollen wir auch Mitarbeiter­Innen und ProfessorInnen zu unseren Treffen einladen, da das Thema einer Zivilklausel kein rein studentisches ist und eines übergreifenden Austausches bedarf.“ Schönes Uni-logo Zum Info über die Zivilklausel wird auf diese stattweb.de-Doku verwiesen

 

09.09.14

Uni Mainz AStA-Treffen mit dem Grünen-Abgeordneten Gunther Heinisch Hochschulpolitischer Sprecher der Grünen Landtags­frak­tion. Dabei wurde über zahlreiche aktuelle Themen der rheinland-pfälzischen Hochschulpolitik gesprochen u.a. über die ge­setz­liche Verankerungen einer Zivilklausel und über ein Trans­parenz­gesetz. AStA wird Gespräche mit Politiker*innen aller Landtags­fraktionen in den kommenden Wochen fortführen.

 

09.09.14

Bochum »Töten darf nicht als normal gelten« jW über Protest gegen Bundeswehr bei Bochumer Ausbildungsmesse (pdf) Gespräch mit Martin Budich, Aktivist des Bochumer Friedens­plenums, über Aktion 11./12. Sept. vor »RuhrCongress«. Aus dem letzten Protest mit kriminellen Reaktionen der Obrig­keit sind m.E. intelligente Schlussfolgerungen gezogen worden.

 

08.09.14

Der Krieg um die Köpfe Georg Rammer spricht in blog Punxatan über die Notwendigkeit der Erinnerns an die Menschen als Sub­jekt der Geschichte, an ihre Tragik, ihre Menschlichkeit und wen­det sich gegen die neue Deutungshoheit der Elite. In der Stel­lung­nahme der Fachschaft SOWI an der HU 24. Juli stellt diese mit Bezug auf die Zivilklausel und einen Prof fest „Der Fach­schafts­rat SOWI distan­ziert sich hiermit deutlich von Herfried Münklers rassistischer und kriegstrei­berischer Argumentation.“ Warum sich Kriege heute wieder lohnen“ Münkler FOCUS 36/14

 

08.09.14

Desolate Atompolitik BBU prangert Pfusch bei Castor-Atommüll­behältern an und fordert weiter die sofortige Stillegung aller Atomanlagen und Atomkraftwerke. In junge Welt wird eine bundesweite Kampagne vom 13. Sept. bis 31. Okt. angekündigt.

 

06.09.14

Jena Aufruf zur Friedenskette heute 5 vor 12 vom Rathaus bis Ernst-Abbe-Campus. „Wir fordern: Vorrang für zivile Mittel in der Konfliktbearbeitung, Stopp von Waffenexporten, Einsatz für eine gerechte Weltordnung, Eintreten für eine zivile Außenpolitik, Stärkung internationaler Solidarität, Konversion statt Ausweitung von Rüstungsindustrie, Zivilklauseln den Hochschulen.“

 

05.09.14

KIT Karlsruhe Erfüllungsgehilfe der atomaren Lobby Alt-Nazi Greifeld als KIT-Ehrensenator und der Geschichtsentsorger Rusinek (pdf) Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung * KIT Online-Nachrichten

 

05.09.14

500 Jahre „Armer Konrad“ Der Aufstand 1514, ein herausragen­des revolutionäres Ereignis in der deutschen Geschichte. Dieter Keller und Lothar Letsche in "unsere Zeit" Nr. 36 (S. 12 - 13)

 

05.09.14

Internationales Rheinmetall-Chef für deutsche Lösung bei Panzer­bauern Christian Grimm in finanzen.ch über Widersprüche zwischen Rheinmetall und Kraus-Maffei-Wegmann (KMW). KMW will lieber mit Nexter (France) fusionieren. Vizekanzler Gabriel soll beschleunigt die 700 Dual-Use-Güter-Anträge (schwere Dieselmotoren, elektronische Steuerteile, Zentrifugen für Labor und Atomforschung) abwickeln. Demnächst deutsch-französische Uni-Rüstungsforschung?
Frage an AK Zivilklausel Uni Kassel

 

04.09.14

Kosmische Draufsicht auf Kriege und Krisen René Heilig in ND zur Frage: „Was liefern die fünf Bundeswehr-Spionage-Satelliten worüber an wen? Streng geheim!“ Da ist Manfred Fuchs OHB-Systems Bremen, der die Zivilklausel der Uni Bremen abschaffen wollte und jetzt unterläuft, etwas beredter: „Die SAR-Lupe-Flug­körper liefern hochauflösende Bilder mit 97 % Verfügbarkeit. Indirekt wissen wir, dass wir hier wohl unschlagbar sind.“

 

03.09.14

Mecklenburg-Vorpommern Keine Ehrenpromotion für Edward Snowden Bildungs- und Wissenschaftsminister Brodkorb billigt Entscheidung des Uni-Rektors. Die Fakultät will dagegen klagen. Die GEW unterstützt die Klage. Und was tun die beiden gegen Uni-Geheimdienstkooperationen und Studi-Überwachung?

 

03.09.14

TU Berlin Annual Conference of ENSSER Sept. 10-11 "SCIENCE IN THE EYE OF THE STORM" ENSSER (European Network of Scientists for Sustainability and Environmental Responsibility)

 

03.09.14

Uni Köln Summer School „Krieg im 21. Jahrhundert“ Protest mehrerer Friedensgruppen gegen die Kooperation der Uni mit der Bundeswehr, veröffentlicht in Neue Rheinische Zeitung

 

03.09.14

Thüringen Hochschulen abrüsten? Hochschulen abrüsten! - Streitpunkt Zivilklausel PM Konferenz Thüringer Studierenden­schaften (KTS): "Militärforschung ist nur ein Teil des Problems. Immer stärker treten sog. Jugendoffiziere der Bundeswehr an Schulen oder auf Berufsmessen im Umfeld der Hochschulen in Erscheinung. … Wir wünschen uns stattdessen eine Gesellschaft, die nachhaltig und friedlich für friedliche Lösungen eintrit und fordern die flächendeckende Regelung für eine Zivilklausel."

 

02.09.14

Uni Hamburg AStA UHH kritisiert Hochschul-„Strategie“ der BWF Anstatt der nötigen Ausfinanzierung wird von Wissenschafts­senatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) die Unterwerfung unter die Handelskammer-Politik fortgeführt. Einschränkung der Autono­mie statt Freiheit für wiss. Arbeit gegen soziale Ungleichheit, kriegerische Auseinandersetzungen und Umweltzerstörung.

 

01.09.14

Ressortforschungsaufträge seitens des Bundesministeriums der Verteidigung an öffentliche Hochschulen Antwort der Bundes­regierung Drs 18/2455 auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. mit Tabelle zu 45 Hochschulen

 

01.09.14

Antikriegstag Karlsruhe Vortrag Richard Marbach und Bildrepor­tage Dietrich Schulze über symbolische Straßen-Umbenennung am KIT. Beim Friedensbündnis die Reden: Dieter Bürk (DGB), OTKM Karlsruhe, Fatima Radjaie, Grußwort Piraten Karlsruhe

 

01.09.14

Karlsruhe und BaWü Demo-Aufruf zum Antikriegstag aus BNN DGB-Presse-Erklärung 29.08. und Aktion symbolische Straßen-Umbenennung in Uni Schild und Plakat * Eintrag 16.08.14
 DGB-Übersicht zu Antikriegstagsaktionen Baden-Württemberg

 

01.09.14

Uni Köln Protest gegen Summer School der Bundeswehr Offener Brief von Campus-Gruppen an Senat und Institut für Politische Wissenschaft gegen Uni-Kooperation mit Bundeswehr, begin­nend ausgerechnet am Antikriegstag in Berlin und Strausberg. Zielgruppe: Masterstudierende und Doktoranden aus den Geistes- oder Sozialwissenschaften. Bis 12. Sept. gibt es Themen „Cyberwar und Cyberdefence“ …. „Wandel der operativen und taktischen Mittel der Kriegführung“. Agnes Kamerichs vom AK Zivilklausel: „Zynische Legitimation der deutschen Kriegspolitik.“

 

01.09.14

Friedenserziehung so aktuell wie nie zuvor – Bildung statt Rüstung GEW-Erklärung zum Antikriegstag. Die GEW bekräftigt die Forderungen, Kooperationsvereinbarungen der Länder mit der Bundeswehr zu kündigen, Zivilklauseln für alle Hochschulen und Unterstützumng der Kampagne Lernen für den Frieden.

 

31.08.14

Baden-Württemberg Pazifistische Kampagne wird mittels Geheimdiplomatie zerbrochen Dietrich Schulze im blog Trueten mit Dokumentation 31.07.-29.08. * Presseschau Harald Pflueger

 

31.08.14

Was die Atom-Lobby vertuscht Otto Meyer in Ossietzky 7/2011 – merkwürdiger Zufall mit google-Suche und heutigem Datum mit hochaktuellem Zitat: “Die Atomspaltung stand von Anfang an im Dienste von Strategen, die bereit sind, Massenvernichtungs­waf­fen einzusetzen oder mit ihnen zu drohen. Das ist bis heute der Hauptgrund für die staatliche Förderung der Atomtechnik; die Konzerne profitieren davon. Um Zugriff auf die Bombe zu erlan­gen, wollen fast alle größeren Staaten die Atomtechnologie besitzen und verwenden dafür Unsummen an Steuergeldern. Wie Israel, Indien, Pakistan, Nordkorea und Iran würde auch die Bundesrepublik Deutschland gern dem exklusiven Club der Atom­mächte beitreten. Oder gehört sie ihm längst an? Fachleute schätzen, daß hierzulande alle Komponenten für den Bau einer Bombe in wenigen Tagen bereitgestellt werden könnten.“

 

29.08.14

KIT Karlsruhe Kriege in und um Europa: Zivilklausel am KIT einführen! AStA-Stellungnahme (pdf) Wunderbare Botschaft zum Antikriegstag und klares Signal an KIT-Präsident Hanselka

 

29.08.14

Krieg beginnt hier Interview Jens Wernicke für NachDenkSeiten mit Mag Wompel von Labournet über Geschichte und Gegenwart des Antikriegstags und das Verhältnis Friedensbewegung und Gewerkschaften. Aufruf Bundesausschusses Friedensratschlag

 

28.08.14

Kalkar Aufruf zur Demonstration (Flyer bitte verbreiten) am 3. Okt. gegen NATO-Kommandozentrale für Kampfdrohnenein­sätze. Der Krieg beginnt hier und hier muss er gestoppt werden!

 

27.08.14

Newport/Wales NATO-Gipfel 4./5. Sept. Friedensbewegung protestiert und ruft zu Aktionen gegen Verschärfung Kriegskurs und Aufrüstung auf Bitte Aufruf verbreiten. Unterzeichnung hier www.no-to-nato.org Aufruf wurde heute auf PK in Berlin vorge­stellt. Am 4. Sept. werden alle Unterschriften bekannt gemacht.

 

27.08.14

Über eine Verlobung der besonderen Art Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) mit realsatirischer Kurzgeschichte “100 Jahre Wissenschaft, Wirtschaft und Militär auf deutschem Boden” pünktlich zum Antikriegstag * KIT Online-Nachrichten
 *Ein
Bremer Appell zur Umbenennung "Fritz-Haber-Institut"

 

27.08.14

Kriegswissenschaft german-foreign-policy.com: Wer schafft die Grundlagen für UAVs/Kampfdrohnen, automatische Tiefflüge, autonome Konvoifahrten und Kriegsführung in Großstädten

 

27.08.14

Kernkompetenz Krieg Peer Heinelt in jW (pdf) Rüstungslobby IG Metall, z.B. Roman Zitzelsberger: Viele Güter hätten »sowohl militärischen wie auch zivilen Charakter« … »Dual-Use-Geschich­ten«. Stefan Zoller, EADS: »in Zukunft kaum ein UAV (Drohne), das nur für militärische oder nur für zivile Anwendungen einge­setzt wird«. Die neue »Konversion« eben. George Orwell grüßt Hier das weichgespülte Interview mit “Konversion-Fachmann” Roman Zitzelsberger in KONTEXT Friedenstaube aus Feinstahl

 

27.08.14

International From nuclear bombs to killer robots Emma Hansen (student at the University of Toronto) in Bulletin of the Atomic Scientists: „How amoral technologies become immoral weapons“

 

26.08.14

Karlsruhe Kaddisch Gebet für Léon Gruenbaum Bericht über Freitagabend-Gottesdienst der Jüdischen Gemeinde am 01.08.

 

25.08.14

Uni Bonn Die Zukunft der Rüstungsindustrie an der Uni Magazin rhein:raum über Ministerin van der Leyen an Noch-Rektor Prof. Fohrmann mit Kissinger-Professur: „Ich habe einen Traum, dass wir so vielen Absolventen wie möglich einen Arbeitsplatz bei der Bundeswehr oder in der Rüstungsindustrie ermöglichen. Staats­bürger in Uniform, statt nackter Studentenprotest.“ Realsatire!

 

24.08.14

Dr. Hajo G. Meyer (*12.08.1924 Bielefeld – ƚ 23.08.2014 Heiloo Holland) Physiker und Auschwitz-Überlebender. Nachruf Ludwig Watzal in seinem blog: Meyer in säkular-humanistischer Tradi­tion deutschen Judentums erzogen. Wie Dr. Léon Gruenbaum wandte er sich nach der Physik dem Bereich der Geschichte zu.

 

24.08.14

Uni Potsdam Campusradio »The Matik 91« Audio-Debatte über Studiengang „Military Studies“ u. Zivilklausel: Arne RCDS (CON), Armin Ex-AStA-Referent Antimilitarismus (PRO), Mod. David

 

22.08.14

Aktionswoche gegen Atombombengeschäft 27. Sept. bis 4. Okt. "Keine deutschen Investitionen in Atomwaffen!" (pdf) Kreative Protestaktionen vor Commerzbank-Filialen. zZt. Berlin, Bonn, Hamburg, Frankfurt, Konstanz, Stuttgart DontBankontheBomb

 

22.08.14

Sachsen-Anhalt Antikriegscamp »War starts here« im Gefechts­übungszentrum jW-Berichte Rauf auf’s GÜZ, runter vom GÜZ 21.08. »Bundeswehr erwünscht« Friedenscamp geräumt
 16.08. Sperrzonen gegen »Terroristen« Großeinsatz geplant 11.08. Trostpflaster für Waffenschmiede Rheinmetall kassiert 05.08. Armee hui, Protest pfui Gegenoffensive Behörden Medien
30.06. Schnöggersburg besetzen! vom 17. bis 24. August

 

21.08.14

Karlsruhe Bundeswehr plant Neubau einer Fachschule BNN: Neue Nutzung für General-Fahnert-Kaserne Nur weiteres Bei­spiel für Bildungs­offensive der Bundeswehr an der Heimat­front Grund: Nachwuchssorgen für neues Kanonenfutter. FREITAG-Bericht über die Methoden. Rote Karte für BaWü-Kultusminister Stoch! Wer bezahlt das alles? Wir alle als brave Steuerzahler

 

21.08.14

Berlin Forschungsreaktor BER II Rundbrief MdB Kotting-Uhl u.a.
Drs 18/2294 05.08. GRÜNE Anfrage zur Betriebs­unter­bre­chung und Nachfrage zur Forschung: „36. Gilt für alle For­schungs­vor­haben am BER II eine Zivilklausel?...“ siehe Drs 18/1764 13.06. Antwort Bundesregierung auf GRÜNE Anfrage zur Forschung

 

21.08.14

Uni Rostock Snowden ehren, Snowden verraten? taz 15.08. über Kritische Uni und Konsequenzen aus Spähsoftware-Entwicklung mit Uni, "falls Snowden-Ehrendoktorwürde nicht nur billiger PR-Gag sei“. taz-Leserinbrief Prof. Gesa Mackenthun weist „PR-Gag“ zurück ebenso wie Position gegen Uni-nahe Spähsoftware: „Die Geisteswissenschaften sind kein Reparaturservice für die Ver­fehlungen wildgewordener Geheimdienste.“ * Eintrag 14.08.14

 

18.08.14

Baden-Württemberg “Friedensbildung” als Feigenblatt für Jugendoffiziere an Schulen Kampagne "Schulfrei für die Bundes­wehr" in der Mitmachfalle? Christoph Marischka, IMI-Standpunkt 2014/042: Jugendoffiziere sollen Schüler_innen weiter die Welt erklären. Kampagnenrat auf Abwegen. “Friedensbildung” an der “Heimatfront”. * SiKo * Einträge 15.08.14 / 06.08.14 / 31.07.14

 

18.08.14

Ein Camp gegen das Kriegstraining Peter Nowak in ND über ge­star­tete Protestwoche »War start’s here« am Gefechts­übungs­zentrum (GÜZ) bei Magdeburg. 400 AntimilitaristInnen werden erwartet. Themen: Militär und Rüstung, Umsetzung Zivilklausel an Hochschulen, zivile Lösungen im Afghanistankonflikt. * jW

 

18.08.14

Uni Hamburg Zivilklausel im Blick Bericht junge Welt (pdf) über Wechsel beim Studierendenausschuß an Uni. Linke und grüne Gruppen übernehmen AStA. AK Friedenswissenschaft HAW für zivile Wissenschaft, kündigt mit AK Zivilklausel Uni Köln einen Kongress „Zivilklauselzukunft“ am 24.-26. Oktober an (pdf)

 

16.08.14

Baden-Württemberg Kooperationsvereinbarung mit Bundeswehr kündigen - Nächstes Wahlversprechen und Grüner Parteitagsbe­schluss gebrochen Pressemitteilung LINKE Baden-Württemberg MdB Heike Hänsel und Tobias Pflüger, stellv. Parteivorsitzender

 

16.08.14

Karlsruhe Antikriegstag 2014 Friedensbündnis und DGB rufen
zu Mahnwache und Kundgebung auf
Frieden schaffen - ohne Waffen! (pdf) mit symbolischer Straßenumbenennung Fritz-Haber-Weg in Clara-Immerwahr-Weg in Uni. * Eintrag 17.07.14

 

16.08.14

Strategic Studies in Deutschland studieren? Artikel aus Seidlers kriegswissenschaftlichem „Sicherheitspolitik“-Web hat sogar einen Vorteil: Die friedensbewegten Studis und Umfeld aus Unis Kiel (16.07.) Bonn (21.06.) Potsdam (03.07.) Köln (13.07.) Halle (02.05.) und Nürnberg (12.08.) wissen, dass sie ein erhebliches Problem haben. * Klammern jüngste Einträge in der WebDoku

 

15.08.14

Institut für Transurane besichtigt - Mit OB auf Info-Tour Bericht Stadtzeitung Karlsruhe: OB-Besuch mit 16 Stadträten in der Euro­päischen Plutonium-Schmiede und „Nuklear-Polizei“, die
eng mit KIT kooperiert. Die Stadträte könnten sich hier über die „Me­di­ation“ des Umweltministeriums und die Kritik an der Fang­hähnel-Propaganda unterrichten, insbes. Hinweis auf
Vortrag Harry Block zur Mitmachfalle „Mediation“ * Eintrag 01.03.14

 

15.08.14

Baden-Württemberg „Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden“ Wir bleiben dabei: KoopVereinbarung mit Bundes­wehr kündigen. PM, Dokumente u. Kommentar Dietrich Schulze * PM im blog Trueten mit Zusatz: Quelle u. Kommentar

 

14.08.14

Baden Wir müssen den Waffenexport strikt beschränken“ BNN-Interview: Badischer Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh ist besorgt über Zunahme der bewaffneten Konflikte (pdf) Dazu lesenswert Margot Käßmann im SPIEGEL-Interview und Antwort Konstantin Wecker auf die nachgereichte SPIEGEL-Polemik

 

14.08.14

Uni Rostock Trotz Snowden und Zivilklausel Uni kooperiert mit BND und Bundeswehr bei Internet-Überwachung, analysiert
die Kritische Uni Rostock mit vielen begründenden links

 

13.08.14

Militärforschung US-Hubschrauber fliegt bald auch ohne Pilot Boeing-Sikorsky-Ingenieure entwickeln zwei Militärhubschrauber-Vari­anten "Fully Autonomous" & "Optionally Piloted". Bald auch un­bemannte Kampfjets. Foto-Serie: "Drohnenschrauber“ Wetten, dass unsere Ingenieure längst dran sind, claro als reine Grundlagenforschung und für rein zivile Heli-Quadro-Copter 

 

13.08.14

Irak-Debatte Experte begrüßt Gysis Kurswechsel Meldung ad-hoc-news zu deutschen Waffen in Spannungsgebiet Irak. „Ex­perte“ ist Rüstungsforschungs-Flaggschiff Krause an Uni Kiel (s. viele Einträge). Krause: „UNO-Einsatz mit Bundeswehr möglich.“ Eine LINKE, die solche Zustimmung erntet, stellt sich als Anti­kriegs­partei in Frage * jW-Leserbrief 25.08. zu Dagdelen 15.08.

 

13.08.14

Uni Kassel Panzerbauer forscht an Uni PM AStA AK-Zivilklausel: SPD-Anfrage brach erstmals Uni-Schweigetabu. Kraus-Maffei-Wegmann-Kriterium für Rüstungskooperations-Firmen: „Muss auf Liste der 100 international umsatzstärksten Firmen in den Bereichen der Waffenproduktion und militärische Dienstleistun­gen [...] geführt werden und 2012 mind. 90 v.H. ihres Umsatzes mit rüstungsnahen Produkten bzw. Dienstleistungen generiert haben.“ Viel mehr betroffenen Firmen – dringende Aufklärung!

 

12.08.14

Bayern Zivilklausel bald für Würzburg und Erlangen-Nürnberg? Bericht „Friedliche Uni Augsburg“ über Vernetzung Bayerisches Bündnis für friedliche und zivile Bildung und Wissenschaft

 

11.08.14

Karlsruhe HIROSHIMA-TAG 2014 „MAYORS FOR PEACE“ FAMILY THIEL Dietrich Schulze im blog Trueten mit Reader über lesens­werte Dokumente. * Eintrag 06.08. * TOP-Kommentar Franz Alt

 

10.08.14

Käßmann für Abschaffung der Bundeswehr Ex-Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche: Im Moment noch eine Utopie / Distanz zu Bundespräsident Gauck und Kritik an Rüstungsexporten. ND aufgrund SPON-Artikel vom gleichen Tag. * Eintrag 14.08.14

 

09.08.14

Kriegsrauschen“ - Der Drohnenkrieg Joachim Maiworm in FREITAG über Entgrenzung staatlicher Gewalt: "Roboterisierung und Automatisierung von Waffensystemen, die Soldaten immer mehr vom Schlachtfeld entfernen, stehen seit Jahren im Fokus militärischer Planungen, Rüstungsforschung und Anwendung."

 

08.08.14

Kriegsmaschinenmenschen Thomas Wagner in junge Welt (pdf) Auto­ma­ti­sierung des Militärgeräts wird in USA vor­an­getrieben ... und OBENDRAUF der Friedensnobelpreisträger SUPER-PERVERS

 

07.08.14

Quo vadis Bundeswehr? NachDenkSeiten: Jens Wernicke spricht mit Peer Heinelt (Wortführer der Zivilklausel-Bewegung laut FAZ 2011) über Militarisierung der deutschen Außenpolitik. SPIEGEL „Wir sind wieder … wer?“ (pdf) mit zahlreichen Zitaten/links

 

06.08.14

Karlsruhe Hiroshima-Tag OB Frank Mentrup „Mayors for Peace“ mit Grußwort und Schirmherrschaft. Reden Harry Block und
Arno Neuber. In FB-Website die Texte. An Passanten Flugblätter verteilt. Petra Stutz berichtete in Badische Neueste Nachrichten

 

06.08.14

Baden-Württemberg Kultusminister Stoch im Selbstgespräch Grün-Rot führt Kooperation Bundes­wehr/Schulen fort (pdf)
Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung zur Tragik
einer Gegenkampagne. * Eintrag 31.07.14

 

05.08.14

Drittmittel Im Verborgenen Caterina Lobenstein, Marvin Oppong in ZEIT Campus Nr. 04/2014: Woher, wohin und warum an Unis Milliarden fließen, erfahren die Studenten kaum. Dagegen regt sich Widerstand. Marvin Pollock über die Zivilklausel der Uni Bremen. Reiner Braun über die Position des VDW.

 

03.08.14

Berlin Antikriegskonferenz 3.-5. Oktober 2014 Programm u.a. „Forschung, Lehre und Studium zwischen Campus, Industrie
und Militär“ (Julian Firges und Claudia Holzner, Kassel) Plakat

 

03.08.14

Uni Kassel Rüstungsforschung: Studenten fordern Transparenz 2010-2013 zwei Uni-Projekte mit Kasseler Rüstungsfirma Krauss-Maffei Wegmann (11.500 €). Uni: keine rüstungsnahe Forschung

 

02.08.14

KIT Karlsruhe Haltlose Behauptung Leserbrief zum BNN-Bericht Gruenbaum-Broschüre & Greifeld-Titel. Greifeld-Lobbyist zeiht unabhängige Historikerin Andrea Hoffend der ver­schwö­rungs­theo­retischen Stim­mungsmache und sieht den von der Atom­lobby abhängigen Historiker Bernd-A. Rusinek als unabhängig

 

02.08.14

Ausgaben für zivile Rüstungsforschung seit 2010 mehr als ver­doppelt World Socialist Web Site über Militär/Hochschul-Koope­rationen und Wiederkehr des deutschen Militarismus

 

01.08.14

KIT Karlsruhe Der Weg ist das Ziel Steve Przybilla (freier Journa­list, Freiburg) im Saarbrücker Magazin FORUM über Forschung zu Navigationsgeräten an Informatik-Fakultät. Infozusatz: „Kon­tro­vers diskutiert wurde in den vergangenen Jahren, ob das KIT eine Zivilklausel einführen solle. Forschung, die militärischen Zwecken dient, wäre somit verboten worden. Das KIT-Präsidium lehnte ab.“ Versprochen Präsidium: Wir bleiben trotzdem dran!

 

31.07.14

Baden-Württemberg Ausstieg aus Mitmachfalle Friedensbildung Schulen Kritischer Kommentar zur Lage der Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden“. Dietrich Schulze im blog Trueten mit Dokumentensammlung als Handreichung

 

30.07.14

NRW-Hochschulgesetz Mehr Demokratie wagen! Protest gegen Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD). NRhZ: PM BdWi, GEW-Studis, attac Köln, AK Zivilklausel Uni Köln: Demo­kratische Hochschulen im Dienst der Öffentlichkeit statt hierar­chische Hochschulen im Dienst der Wirtschaft agneskamerichs@gmx.de

 

29.07.14

Uni Rostock Wehrforschung an Rostocker Uni? Grüne im Landtag fordern Aufklärung über wehrtechnisches Forschungsprojekt „Aufspüren von Wasserminen“. Parlamentarische Anfrage MdL Johannes Saalfeld (GRÜNE): Verstoß gegen Zivilklausel der Uni?

 

28.07.14

100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs. Pünktlich dazu Heft 38 der „Zeitung gegen den Krieg“ (pdf) Bedrohlich viele Parallelen zur Zeit vor dem I. Weltkrieg. Die KRIEGSGEFAHR ist AKTUELL.

 

26.07.14

Radeln gegen Atomwaffen BNN-Bericht über Jugendgruppe des Versöhnungsbundes, die für den vom OB des Atomwaffenstütz­punkts Mutlangen initiierten Brief an die Kanzlerin für Abschaf­fung und Vernichtung aller Atomwaffen Unterschriften „Mayors for Peace“ sammeln. Die Mentrup-Unterschrift hat geklappt.

 

25.07.14

Karlsruhe Erinnerung „an einen Kämpfer“ BNN-Bericht (pdf). In einem Pressegespräch erin­nern Harald Denecken, Christof Müller-Wirth und Dietrich Schulze an Leben und Wirken Léon Gruenbaums anhand einer Broschüre des Forum | Ludwig Marum über das Gruenbaum-Symposium. Erneut von KIT die Annullierung des Ehrensenatortitels für Rudolf Greifeld verlangt

 

25.07.14

Nach der Plagiatsaffäre: Was wurde eigentlich aus... Annette Schavan? Oliver Trenkamp in SPIEGEL ONLINE - UniSPIEGEL

 

24.07.14

Hochschulfinanzierung Universitäten stecken in der Finanzkrise Wirtschaftswoche: "Vor Verzweiflung greifen Unis zu Mitteln, die alles erreichen - außer besserer Bildung. … 2,5 Mio. Studis und 49.000 Profs & WissMit, ein Großteil mit befristeten Verträgen." BNN: Land stockt Finanzen auf KIT-Chef: positives Signal

 

23.07.14

Stuttgart Protest gegen Bundeswehr auf Bildungsmesse Vocatio AntimilitaristInnen verteilten an MessebesucherInnen informati­ven Flyer (pdf) Stellwand TOP-Beitrag zur Friedenserziehung

 

19.07.14

Uni Leipzig »Wir wollen weitere Proteste lostreten« (pdf) Studie­rende gegen Institutsschließungen (Theaterwiss., Archäologie, Minera­logie, Physikalische Chemie). Rektorat der Uni seit Montag besetzt. jW-Interview mit Ina Lutz, Sprecherin der Besetzer

 

18.07.14

Niedersachsen „Militärforschung schwer abgrenzbar“ Inter­view Jasmin Kalarickal mit Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic in taz über Rüstung an Unis: Keine generellen Einwände gegen mili­tärische Forschung, aber transparent muss sie sein. GRÜNE Kriegsforschung mit Vehemenz und Transparenz

 

17.07.14

Karlsruhe Studierende für Clara-Immerwahr-Weg Ergebnis­bericht Friedens­bündnis zu Veranstaltung und Theater­stück „Vergiftete Liebe“ über den Giftgas-Massenmörder und Nobel­preisträger Fritz Haber. * Einträge 28.05.14, 18.05.14 und mehr

 

17.07.14

Uni Marburg 80 Prozent Zustimmung bei studentischer Urabstim­mung über Zivilklausel für Uni das Marburger.: AStA erfreut über überragende Zustimmungsquote. Jamal Lutz, AStA-Refe­rent für Hochschulpolitik, erklärt das Nichterreichen der 25 % Hürde.

 

16.07.14

International Things Could Always Be Worse… A Lot Worse John Loretz at IPPNW on a new study of a small nuclear war e.g. bet­ween India and Pakistan. Detonation of 50 „small“ 15-kiloton bombs leads to global cooling for at least 15 years. Catastrophic effect on global agriculture. The study may foster the understan­ding of urgent need to eliminate the nuclear danger worldwide.

 

16.07.14

Europa Fraunhofer Institute beteiligen sich an EU-weitem Militär­projekt LifeGen.de über Projekt DRIVER (Driving Innovation in Crisis Management for European Resilience). Finanzquelle: 7. EU-Forschungsrahmenprogramm. Ziel: Entwicklung verdeckter militäri­scher Instru­mente zum Krisenmanagement in EU-Staaten.

 

16.07.14

Pentagon US-Armee will Flugbahn von Projektilen fernsteuern WELT: Darpa-Kriegsforschung: Scharfschützen sollen geflü­gel­te Projektile per Fernsteuerung um die Ecke schießen können. Next glorious war with mini ground battle drones made in U.S.A.

 

16.07.14

Uni Kiel Meeressäugerdaten und Aufstandsbekämpfung Olaf Harning in Neues Deutschland: Die Uni mischt bei der Militär­forschung ganz vorn mit. AStA fordert Zivilklausel. Uni-Prä­sident Kipp sieht damit die Freiheit der Lehre bedroht. Zwischen April 2011 und März 2013 gab es das ISPK-Projekt »Counter­insurgency« (Aufstandsbekämpfung). * Eintrag 07.07.14

 

15.07.14

PH Weingarten Die Rolle des Militärs in einer demokratischen Gesellschaft Schwäbische über PH-Podiumsdiskussion mit Sprechern aus Hochschule und Bundeswehr. Debatte u.a. über die Zivilklausel für die PH vertreten durch Lothar Kuld * Einträge 11.03.14, 31.01.14, 22.01.14, 24.11.13 und 02.11.13

 

15.07.14

»Leichter, eine ›schmutzige Atombombe‹ zu bauen« (pdf) jW-Interview Udo Buchholz aufgrund ISIS: Nuklearmaterial nicht schwer zu stehlen. Antiatombewegung warnt seit Jahren davor. BBU verurteilt jede militärische Nutzung von Uran/Plutonium und fordert, alle Atomanlagen sofort stillzu­legen. Demo 3.8. Gronau

 

14.07.14

Bundestag Münchner Marxistin in Berlin: Nicole Gohlke Serie „Wege in die Politik“. Portrait der hochschul- und wissenschafts­politischen Sprecherin der Fraktion Die Linke seit 2009

 

14.07.14

Zivilcourage nötig Leserbrief Dietrich Schulze jW-print kurz & jW-net lang zum jW-Interview Cornelia Mannewitz über Zivil­klau­seln an Hochschulen und BMVg-Finanzierung * Eintrag 10.07.14

 

14.07.14

Rüstung und Internationales wieder thematisieren Grüne Linke: Rüstungsforschungzuwachs um 70% zeige, wie wesentlich die Kampagnen für eine Zivilklausel waren. Transparenz statt gene­rellem Waffen-Exportverbot. Eine bemerkeswerte Mischung aus verqueren und vernünftigen Positionen

 

13.07.14

Uni Köln Antrag an das Studierendenparlament (StuPa) am 14./15. Juli: Nie wieder Krieg! Nein zur Uni-Kooperation mit der Bundeswehr-Summer-School. Aktivitäten zum Antikriegstag. Antrag AK Zivilklausel der Uni, campus:grün, DieLinke.SDS, Wendepunkt-Sozialisten und weitere.
* NRhZ-Flyer 16.07.14

 

12.07.14

Bundesverfassungsgericht Juristischer Dietrich (pdf) Norman Paech in junge Welt: „Vor 20 Jahren ebnete BVerfG den Weg für Auslandseinsätze der Bundeswehr.“ Erschwerend für die gesamte Zivilklausel-Bewegung. Betrifft mich auch ganz persönlich !

 

11.07.14

Uni Hannover AStA-PM zum Diskurs um Rüstungsforschung Em­pörung über Uni-Spitzenplatz mit 6 Mio €. Weiter für Umsetzung des Zivilklausel-Beschlusses der studentischen Vollversammlung 2012. Einsatz für die Verankerung einer Zivil- und Transparenz­klausel im Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG).

 

11.07.14

Uni Duisburg-Essen Forschen für den Krieg? Essay von AStA-Referent Daniel Lucas in der Studi-Zeitung ak[due]ll über Kon­junktur für Zivilklausel (pdf mit links) mit den Bezügen Marburg-Abstimmung und BMVg-Finanzierung Optimismus tut gut

 

10.07.14

»Unverbindlich formuliert und weit auslegbar« jW-Gespräch mit Cornelia Mannewitz (pdf mit Leserbrief) Verführbar durch Unter­finanzierung: Zivilklauseln an Hochschulen konnten Militärfor­schung bisher nicht stoppen. Sorry Kollegin, Militärforschung kann nur von zivilcouragierten Men­schen gestoppt werden.

 

10.07.14

Emil Carlebach 100. Geburtstag jW-Doku über historisches Interview am 26. Juni 1980.
Matinee 13. Juli in Frankfurt a.M.
* Rede Georg Fülberth Die vier Leben des Emil Carlebach

 

09.07.14

Internationales US-Militär läßt an Österreichs Universitäten forschen Wiener Zeitung (pdf) „Wissenschafter fordern öffent­liche Debatte – Grüne kündigen parlamentarische Anfrage an“

 

09.07.14

Sporthochschule und Uni Köln Kooperation mit der Bundeswehr Kölner Stadtanzeiger: Sporthochschule erforscht Kampfstoff. Uni kooperiert mit Bundeswehr-Summer-School-Spektakel. NatWiss nimmt Stellung. AK Zivilklausel der Uni Köln s. Flyer am 13.07.

 

08.07.14

Geheime Verschlußsache Massive Zunahme der Rüstungs­forschung an deutschen Instituten. Regierung gibt keine Details bekannt. Zivilklausel wird häufig übergangen. »Wir müssen dem unsere Werte entgegensetzen« Kampfdrohnen kein »Lichtblick«: Satzung der IG Metall sieht Einsatz für Abrüstung vor. Gespräch mit Katinka Poensgen. TOP-Beiträge junge Welt Titel/S.2 (pdf)

 

08.07.14

BdWi Forum Wissenschaft 2/214 „Alterspolitiken“ erschienen Darin Kurzbeitrag von Dietrich Schulze Gehorsame Köpfe Zivil-Militärisch-Industrielle Bildungs- und Forschungskomplexe

 

08.07.14

Uni Konstanz Rüstungsforschung an der Uni seemoz mit Bezug auf gestriges Material: „Bestgehütetste Geheimnisse bundes-deutscher Politik sind BMVg-Forschungsaufträge. Senfgas-Forschung und EADS-Aufträge gegen Zivilklausel von 1991.“

 

07.07.14

Uni Marburg AStA-Info über Inhalte der Zivilklausel-Veranstal­tung vor der Urabstimmung am 30. Juni mit Dietrich Schulze und Peer Heinelt: Folien-Präsentation und Textsammlung mit Hinweis auf das Abstimmungsergebnis im Web Marburger Zivilklausel-AK und auf die ständig aktualisierte Zivilklausel-WebDoku

 

07.07.14

Uni Kiel CAU dementiert Rüstungsforschung Uni-Präsident Prof. Lutz Kipp: Uni betreibt mit Bundes­wehr-Drittmitteln (2 Mio. € seit 2010) Grundlagenforschung. Lächerlich und verächtlich * AStA: CAU hat Zivilklausel bitter nötig! * UniSpiegel Reaktionen auf Rüstungsforschung: Erschüttert und schockiert

 

07.07.14

Bundestag Linkspartei erhält Antwort auf Kleine Anfrage mit Offenbarung drastischer Zunahme an BMVg-finanzierter Militär­forschung bei zivilen Hochschulen und Forschungsinstituten. In­formation der Öffentlichkeit soll unterbleiben >Verschlusssache< Bewertung Nicole Gohlke Betroffen 41 Unis, 5 mit Zivilklausel. * SZ NDR ARD SWR Spiegel FR n4teach Tagesspiegel bwm jW

 

07.07.14

Baden-Württemberg Das Amt schweigt taz über Informations­freiheit. Von wegen "umfassendes Informationsfreiheitsgesetz". Transparenz = Fehlanzeige bei BaWü-Landesregierung. Ausge-rechnet Universitäten sollen im Gesetz ausgenommen werden. Kritik Netzwerk Recherche und Organisation Mehr Demokratie

 

07.07.14

Friedensratschlag diskutiert Mobilisierungsschwäche PM Bundes­ausschuss über Sommerakademie u.a. Kampf Studierender um Zivil­klauseln. Gegen Werbung der Bundeswehr an Schulen. DGB-Bundeskongress 2014 gegen Militarisierung des Bildungswesens.

 

05.07.14

KIT Karlsruhe Grenzen der Wissenschaft - die Zivilklausel am KIT Veranstaltung der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) am 8. Juli im Bonhoeffer-Haus: Vortragsdiskussion mit Dietrich Schulze facebook * Eintrag 14.06.14 * Folien-Präsentation

 

03.07.14

Uni Potsdam Entwaffnet die Uni – Zivilklausel jetzt! Grüner Campus, Liste von Umweltaktiven in der neuen Schneckenpost

 

02.07.14

KIT Karlsruhe Titel-Skandal endlich beenden! Neue Beweise zu Ehrensenator Greifelds Nazi-Verbrechen (pdf). Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung * Eintrag 27.06.14 * KIT Online Neue Vorwürfe gegen Greifeld Bericht BNN über PM 27.06.14

 

30.06.14

KIT Karlsruhe Wahlen der Verfassten Studierendenschaft vom 7. bis 11. Juli 2014. StuPa-O-Mat Frage 28 von 32 Zivilklausel

 

29.06.14

Rheinland-Pfalz GRÜNE für Steuergerechtigkeit und gegen mili­tä­­rische Forschung Kleiner Parteitag in Deidesheim: Forschung und Entwicklung, besonders an zivilen Hochschulen, soll fried­-lichen und zivilen Zwecken dienen, Zivilklauseln & Transparenz

 

27.06.14

Uni Würzburg Infoveranstaltungen Zivilklausel des Sprecher­Innenrats der StuVe an allen Fakultäten mit 9 Terminen in der Zeit vom 30. Juni bis 10. Juli für fachspezifische Diskussionen

 

27.06.14

Bildungsstreik Tolle Beteiligung GEW-Newsletter 06/2014: Am 25. Juni haben Studis, SchülerInnen, Azubis und Bildungsbe­schäftigte in vielen Städten gegen Unterfinanzierung, Entdemo­kratisierung und Selektion im Bildungssystem protestiert, in Leipzig 12.000 und Wiesbaden 2.500. Diesem Bildungsstreik soll ein Streiksommer mit vielen weiteren Veranstaltungen folgen.

 

27.06.14

KIT Karlsruhe Neue Beweise zu Greifeld-Verbrechen - KIT-Ehren­senatortitel endlich annullieren (fr. Übers.) Erklärung Forum | Ludwig Marum, Ini, VVN-BdA & FIR. PM zur Erklärung und Dokumentensammlung (84 S.) zur Vorgeschichte. Flyer 29.06.14

 

27.06.14

KIT Karlsruhe Neue Beweise zu Greifeld-Verbrechen - KIT-Ehren­senatortitel endlich annullieren Erklärung von Forum Ludwig Marum, Initiative, VVN-BdA & FIR. PM zur Erklärung und Dokumentensammlung (84 S.) zur Vorgeschichte. Flyer 29.06.14

 

26.06.14

Blick nach Rechts Stramm rechte Burschen Bericht: Burschen­schaften fallen durch rechtslastige Aktivitäten auf. Einige aus Dachverband „Deutsche Burschenschaften“ (DB) im VS-Visier. Pflichtschlagende Burschenschaft „Germania Marburg“ (200 Mitglieder nach eigenen Angaben) hat DB-Vorsitz übernommen. SPD hat Unvereinbarkeitsbeschluss gegenüber der DB gefasst.

 

26.06.14

Uni Freiburg Nein zu Kriegsforschungen an der Uni Freiburg von uniCross Portal für Campus-Medien von Studierenden der Uni über Zivilklausel (seit Jan. 2014) und 6 militärische Projekte

 

25.06.14

Köln Bildungsprotest Studenten und Schüler WDR Lokalzeit mit Interview Thomas Liermann vom AStA der Uni Köln

 

25.06.14

Rostock „Bildung für alle – statt Exzellenzcluster!“ Bildungs- und Schülerstreik: „Education is not for sale!“ Bericht Kombinat Fort­schritt: „Auch ergeben sich hinsichtlich der Zivilklausel der Uni Parallelen zu den Forderungen der Schülerinnen. … „Philosoph“ Brodkorb und Bundeswehr-Werbung an Schulen & Hochschulen

 

25.06.14

Bundestag Opposition enttäuscht vom Entwicklungsetat mit Ent­schließungsantrag LINKE (18/1849) für 27. Juni „mit einer Zivil­klausel die ausschließliche Verwendung der Fondsmittel für zivile Ziele festzuschreiben und die Vermischung mit militärischen und polizeilichen Missionen zu untersagen.“ *Einträge 09.04.&12.03. NEW: Zivilklausel-Antrag erstmals zur Abstimmung im Bundestag

 

22.06.14

Uni Marburg Zivilklausel - Diskussionsveranstaltung mit Dietrich Schulze und Peer Heinelt am 30. Juni vor Urabstimmung zur Zivilklausel 1.-3. Juli (Flyer). Nach den Unis Karlsruhe, Köln, Berlin (FU), Frankfurt a.M. und Kassel die sechste Urabstimmung – trotz Widrigkeiten – in eigener Sache (25.06.14)

 

21.06.14

Uni Bonn Zivilklausel – keine Militärforschung an Universitäten Veranstaltung am 17. Juni. Vortragsfolien von Dietrich Schulze im Kontext Kissinger-Professur bei „Ini Zivile Uni Bonn“ online

 

21.06.14

Die Methode Schirrmacher Thomas Wagners alternativer Nach­ruf auf den FAZ-Mitherausgeber in junge Welt (pdf) Lernen von Schirrmacher für die weltweite Hegemonie der Friedensklasse

 

20.06.14

Aufruf: Demo gegen Bundeswehrgelöbnis am 24. Juni vor Land­tag Rheinland-Pfalz in Mainz. Reden u.a. über Militär in Bildungs­einrichtungen (Julian Toewe, AK Zivilklausel Uni FfM). Friedliche Demo (Video) aufgrund von brutalem Polizeieinsatz abgebrochen (SWR-Bericht). Hier die nicht gehaltene Rede von Julian Toewe.

 

20.06.14

Militarisierung gegen den kommenden Aufstand dlf-Dossier (pdf) von Aureliana Sorrento: „Die Kriege der Zukunft werden »asym­metrische« Kriege in urbanen Ballungsräumen sein. * Strategie­papier "Perspektiven für die Europäische Verteidigung 2020"

 

20.06.14

Hochschule Magdeburg-Stendal Studierendenrat lädt zur Vollver­sammlung (Bild) am 2. Juli u.a. über Zivilklausel & Bildungsstreik

 

19.06.14

Schleswig-Holstein Der Kieler Campus bleibt Grün-Rot! PM der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Ergebnis der CAU-Studierenden­wahlen: GHG mit 40 % stärkste Kraft, kann Bündnis mit Jusos fortsetzen. Zusammenarbeit mit AStA für Zivilklausel, Drittelpari­tät und ausfinanzierte Hochschullandschaft angekündigt.

 

19.06.14

Friedensratschlag Gegen Krieg, Interventionismus und Militär! Friedensbewegung auf alten und neuen Pfaden Einladung zur Sommerakademie 5./6. Juli 2014 in Nürnberg mit Erhard Crome, Norman Paech, Sevim Dagdelen, Karin Leukefeld, Anne Rieger

 

17.06.14

Baden-Württemberg Kooperationsvereinbarung Schule/Bundes­wehr und Friedenserziehung PM der Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden“ zum Gespräch mit Kultus­minister Andreas Stoch (SPD) am 05.06. und zur diesbezüglichen Berichterstattung * Muschel-Brei 11.06. in BZ SWP Tagblatt ZAK

 

17.06.14

Uni Bonn Keine Militärforschung an Unis? Magazin rhein:raum über Veranstaltung „Initiative Zivile Uni Bonn“ heute „Zivilklausel – keine Militärforschung an Universitäten“, aufgrund der „Henry-Kissinger-Professur“ in aller Munde. Es referiert der Rüstungs­gegner Dietrich Schulze. Mitorganisiert von AStA und ver.di Betriebsgruppe der Uni Bonn. * Eintrag 22.05.14

 

17.06.14

Uni Bochum Gegen Panzer und prekäre Arbeit :bsz Bochumer Stadt- u. Studierendenzeitung (pdf) zur StuPa-Sitzung 11. Juni mit Zivilklausel-Beschluss: „Studium, Lehre und Forschung an der Ruhr-Universität dienen ausschließlich friedlichen Zwecken. Die Ruhr-Universität lehnt die Beteiligung von Wissenschaft und Forschung an Projekten mit militärischer Nutzung bzw. Ziel­setzung ab und fordert die Mitglieder der Hochschule auf, derartige Forschungsthemen und -mittel abzulehnen.“

 

17.06.14

Mensch als Auslaufmodell (pdf) Hintergrundbericht von Thomas Wagner in junge Welt über Technoreligion: „KI-Forscher, Roboti­ker und Technikphilosophen entwerfen Szenarien einer »posthu­manen Zivilisation« Die industrie- u. militärgesteuerte alma mater als techni­zistische u. bellizistische Verdummungsmaschine

 

16.06.14

KIT Karlsruhe Wahlen der Verfassten Studierendenschaft vom 7. bis 11. Juli 2014. Aus den Positionen Grüne Alternative Liste (GAL) am KIT: Keine Militärforschung auf dem Campus "Die Studierendenschaft des KIT hat sich in einer Urabstimmung für eine Zivilklausel ausgesprochen. Leider wurde dieses Votum der Studierenden bis heute von KIT und Landtag ignoriert. Wir sind die einzige Liste, die sich für dieses Thema aktiv engagiert."

 

15.06.14

Uni Düsseldorf Urabstimmung zur Zivilklausel ist eine der Forde­rungen der Kitty Hooligans, der pink-grünen Liste zur Wahl des HHU-Studierendenparlaments vom 16. bis 24. Juni 2014. Man möge dazu lesen Zivilklausel - Klotz am Bein der Wissenschaft?

 

15.06.14

Uni Köln Frieden oder Neokolonialismus? Wissenschaft zwischen Henry Kissinger und Zivilklausel-Bewegung. Veranstaltung des AK Zivilklausel der Uni mit Antonio Sáez-Arance und Albert Manke vom Institut für Ibero-Lateinamerikanische Geschichte zur unerträglichen Kissinger-Professur an der Uni Bonn

 

14.06.14

Karlsruhe Grenzen der Wissenschaft - die Zivilklausel am KIT Sommersemester-Programm Evangelische Studierendengemein­de (ESG): 8. Juli Vortrag Dietrich Schulze und Diskussion im Bonhoeffer-Haus im Rahmen 100 Jahre WK1 u. 75 Jahre WK2 und der besonderen Verantwortung der deutschen Wissenschaft

 

13.06.14

Bundestag Ethische Fragen zu kampffähigen Drohnen (pdf) Öff. Anhö­rung Verteidigungsausschuss am 30. Juni mit Bundeswehr­Verband und Marcel Dickow, Elmar M. Giemulla, Hans-Werner Fritz, Wolff Heintschel von Heinegg, Hellmut Königshaus, Thilo Marauhn, Christoph Marischka (IMI e.V. sic!), Niklas Schörnig. Widerliche 7½ : 1 ½ Farce. LINKE Nachfragen und Berichte?

 

13.06.14

Internationales »In den USA mangelt es an politischem Bewußt­sein« (pdf) Karina Böckmann (IPS) interviewt Subrata Ghoshroy (MIT) in junge Welt: Friedensforschung spielt an US-Unis so gut wie keine Rolle. Übermächtiger Militär-Einfluß. US-Kriege für den Test neuer Waffen und Verbrauch der alten. * Eintrag 02.06.14

 

11.06.14

Internationales Brecht das Schweigen: Ein Weltkrieg droht! (pdf) John Pilger, australischer Journalist, in Neue Rheinische Zeitung über Pentagon-„Spezialoperationen“ in 124 Ländern. Exzellente historisch begründete Analyse über die gegenwärtige Kriegs-gefahr und die vorherrschenden Verdrängungsmechanismen

 

11.06.14

Noam Chomsky Regional-Presse verfälscht Chomsky-Aussage Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf en. & dt.) im Nachgang zu dessen Auftritt am 30. Mai in Karlsruhe. KIT Online Dazu PM Initiative bittet Noam Chomsky um Verzeihung wegen verantwortungsloser Fälschung seiner Aussagen gegen Militär-
forschung an Unis durch die BNN (pdf en. & dt.)
scharf-links

 

10.06.14

Nordrhein-Westfalen Wem gehören die Hochschulen? Aufruf der GEW Studis NRW zur Protestaktion anlässlich der Expertenbefra­gung zum Hochschulzukunftsgesetz am 18. Juni vor Landtag. Zwar Zivilklausel aufgegriffen, aber in entscheidenden Punkten vor Wirtschaftsverbänden und Hochschulleitungen eingeknickt

 

10.06.14

Zentrale Forderung: NATO auflösen Reiner Braun in jW vom Peace Event Sarajevo 2014 über kommende Aktionen, u.a. zum 8. Mai 2015, 70. Jahrestag des Weltkriegsendes * Einträge 07.06.14 und 02.06.14 Subrata Ghoshroy Dissolution of NATO

 

10.06.14

International A Record of Unparalleled Failure TomDispatch by Tom Engelhardt: American-style wars don’t work, don’t solve problems, are destabilizing forces. The U.S. Military is not "the greatest force for human liberation the world has ever known."

 

07.06.14

International “Peace is possible” Peace Event Sarajevo 2014.
PR on opening ceremony filled with enthusiasm. Keywords are Cohesion, Enthusiasm and Peace Spirit. Messages of Mairead Maguire, Noam Chomsky, Hildegard Goss-Mayr, Verdiana Grossi, Chico Whitaker, Jasmila Žbanić with deep substantial impact

 

07.06.14

KIT Karlsruhe Transkription und Übersetzung Chomsky-Disput Lesen Sie Lothar Letsche. Die Aussagen von Noam Chomsky zum Charakter der US-Forschungs- und Militärpolitik wurden im BNN-Artikel am 2. Juni unter dem Stichwort KIT-Zivilklausel komplett in ihr Gegenteil verfälscht. * Einträge 05.06. 04.06. 30.05. 26.05.

 

06.06.14

Schulterschluss mit Militär ist nicht vom Tisch! Bericht in „unsere zeit“ Nr. 23 vom 46. Jahrgang über Beschlüsse des DGB-Bundes­kongresses u.a. über die Haltung zu Auslandseinsätzen

 

05.06.14

International Noam Chomsky „Driving forces of US policy“ ZKM Karlsruhe 30 May as video online speech (57 min) discussion
(64 min) part Dietrich Schulze / Noam Chomsky on military research KIT / MIT at 10:25 - 18:30 min.
* Einträge 30.05.14 ff

 

05.06.14

Karlsruhe KIT ZAK Podium „Ethik der Wissenschaften und mili­tärische Forschung“ mit Caroline Y. Robertson-von Trotha (Mo­deration), Elke Luise Barnstedt, Gunnar Berg, Erhard Denninger, Jürgen Geisler, Ulrich Pohlmann und Dietrich Schulze am 18. Mai ist Online als Video (71 min) * Einträge 20.05.14 ff

 

05.06.14

Wiesbaden #Bildungsstreik2014 am 25. Juni AStA Kassel für Bündnis hessischer SchülerInnen- u. Studierenden-Vertretungen

 

05.06.14

Dresden Kongress “Nachhaltige Hochschule” Bericht des StuVe Erlangen über Kongress mit Studis aus 32 Hochschulen auf Ein­ladung fzs u.a. Programm Positionspapier über Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu nachhaltiger Zukunft angekündigt

 

04.06.14

Karlsruhe Friedenstreffen mit Noam Chomsky Sensationeller Auftritt des weltberühmten US-Intellektuellen. Carl Routier in Neue Rheinische Zeitung (pdf dt. & en.) * KIT Online

 

04.06.14

Artikel Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung seit 2010

 

04.06.14

Baden-Württemberg Neue Atomreaktoren aus BaWü? Karlsruhe – Das Spinnennetz der Atomforschung AnStifter-Ankündigung zum Bildvortrag Harry Block (Energie- und atompolitischer Sprecher BUND Mittlerer Oberrhein) am 25. Juni im Staatsarchiv Ludwigsburg. Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg

 

04.06.14

Schweiz Geheime Verträge von Hochschulen Geist & Geld: taz zur Aufdeckung von Abkommen mit Lehrstuhlsponsoren. Ge­hei­me Vetorechte von Privatfirmen. Nicht nur Schweiztypisch !!! 

 

03.06.14

Uni Marburg Sendung zur Zivilklausel bei Radio Unerhört Klara Kirchner informiert über die Sendung am 6. Juni 16 Uhr auf FM 90,1 Mhz über Aktionen zur Zivilklausel-Urabstimmung am 1.-3. Juli, Studi-Vollversammlung am 24. Juni und Veranstaltung mit Dietrich Schulze und Peer Heinelt am 30. Juni. Podcast Anhören

 

02.06.14

International Q&A: “We Need the Dissolution of NATO – It Has No Mission” IPS-Interview mit Subrata Ghoshroy im Kontext mit der Potsdam-Konferenz (pdf) * Eintrag 16.05.14

 

02.06.14

Uni Rostock Lehre im Dienste des Krieges Studentische Initiative "Kritische Uni" macht mit Flyeraktion auf Bundeswehr-Umtriebe entgegen dem Friedensauftrag in der Grundordnung aufmerk­sam, z.B. auf Planspiel POL&IS zusammen mit dem Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften und Frau Dr. Heinrich

 

01.06.14

Kiel Seebataillon Marine wird neu ausgerichtet linx.sozialismus-jetzt.de laut Kieler Nachrichten 31. Mai mit Fakten zur Marine-Aufrüstung und der Erinnerung an den "Runden Tisch" u.a. mit Ruben Reid AK Zivilklausel der Uni Kiel * Eintrag 27.03.14

 

30.05.14

Karlsruhe Great Speech of Noam Chomsky xIni verteilt 300 Flyer „Peaceful Karlsruhe welcomes Noam Chomsky“ (dt. & en.) an die Gäste vor dem ZKM. Dazu Einlageblatt US-Mili­tär­forschung mit KIT-Relevanz. 31. Mai BNN-Interview ka-news 25. Mai Plakat 2. Juni Beitrag für NRhZ (dt. & en.) 2. Juni BNN-Artikel

 

30.05.14

Rüstungsforschung trotz Zivilklauseln jW-Meldung laut Wochen­zeitung Freitag: „Forscher in Camou­flage“ Michael Schulze von Glaßer Textversion mind. 7 Hochschulen forschen trotz Zivilklau­sel an Rüstungsprojekten: TU Berlin, Unis Bremen, Göttingen, Kassel, Konstanz, Rostock, Tübingen. Rundschau zur Zivilklausel Die unverbindliche Unverbildlichkeit Dietrich Schulze Kommentar

 

29.05.14

Uni Kiel Interview mit OB Dr. Ulf Kämpfer (SPD) Fragen der Hochschulzeitung DER ALBRECHT u.a. zur Zivilklausel. Der OB hat damit ein Problem: „Solange demokratische, dem Frieden und den Menschenrechten verpflichtete Staaten Armeen brau­chen, wird es auch Rüstungsindustrie und Wehrtechnik geben.“

 

28.05.14

Forschen für den Tod - Lernen für den Frieden Ralf Wurzbacher in ver.di Publik über Militarisierung der Bildung: „Widerstand dagegen wächst. Zivilklauseln sollen Unis zu friedlichem Wirken verpflichten. Unterschriftenkampa „Lernen für den Frieden” läuft

 

28.05.14

KIT Karlsruhe StuPa will Straßen-Umbenennung Fritz-Haber-Weg in Clara-Immerwahr-Weg. Beschlossen mit 11 Ja, 2 Nein, 3 Enth. Starker Impuls der Studierendenvertretung im 100. Jahre WK1 * Aktionsfotos Clara Collage * Hintergrundinfos nachfolgend

 

28.05.14

Mayors for Peace! Peaceful KIT? (pdf) Karlsruhe gehört zum internationalen Friedens-Netzwerk. Friedlichkeit des KIT? Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung KIT Online

 

27.05.14

Uni Kassel Medium Nr.6/2014 Zeitschrift der Studierendenschaft. S. 15 Zivilklausel. Rückseite: "Gemeinsam für eine sichere Zu­kunft!" Sie wollen einen neuen Panzer oder andere Waffen ent­wickeln? An der Uni Kassel sind Sie richtig! Forschen Sie bei uns!

 

26.05.14

Internationales Anatom der Macht BNN: Noam Chomsky, einer der wichtigsten US-amerikanischen Intellektuellen, spricht am 30. Mai in Karlsruhe über „Driving forces in US policy“ im Zen-trum für Kunst und Medientechnologie ZKM dt.&en. PM dt.&fr. Plakatfoto KA-Kalender ka-news Eine unschätzbare Ehre und Herausforderung für Technologieregion und Rechtsresidenz

 

26.05.14

KIT Karlsruhe Beschleunigung der Energiewende: Prof. Hanselka ist Befürworter Dessen Kommentar zur Ukraine-Krise wird vom AStA begrüßt: „Eine Abkehr von der Atom-Forschung ist positiv anzusehen, da sie dem Wunsch der Studierendenschaft ent­spricht, lediglich friedliche Forschung zu betreiben.“ Ein schöner AStA-Gedanke, nur verliert Prof. Hanselka kein Sterbenswort zur Atom-Forschung und propagiert das umwelttödliche Fracking. * 14.05. Atomare Militärstiefel ausziehen * 04.06. Harry Block

 

23.05.14

Solingen Was bedeutet Friedenspolitik heute? Vanessa Marshall DIE LINKE.: Rüstungs­ausgaben senken, Frontex abschaffen, Of­fenes u. friedliches Europa, Kooperationsvertrag Schule/Bundes­wehr weg, Zivilklausel für Hochschulen, Waffenexporte verbieten

 

23.05.14

Randzone (Kurz)Beiträge zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft: Türkei – “Partner” für Rüstungskonzerne Verwandtes u.a. USA: “Entschädigung” für Russland-Blockade Zivilklausel für Hoch­schulen SPD will Euro-Hawk-Drohnenprojekt wiederbeleben

 

22.05.14

Uni Bonn Zivilklausel – keine Militärforschung an Universitäten Diskussionsveranstaltung von Initiative Zivile Uni Bonn, AStA und ver.di Betriebsgruppe am 17. Juni mit Dietrich Schulze

 

22.05.14

Kritiker wollen KIT „befrieden“ Stuttgarter Zeitung über Atom­forschung und Zivilklausel mit Bezug auf Vorgeschichte und KIT ZAK Sonntagspodium am 18. Mai * Eintrag 20.05.14

 

21.05.14

Bildungsstreiktag junge Welt und studis-online BaWü-Aktionstag SWR. In Uni KA Flyer KIT ZAK Podium verteilt * Eintrag 20.05.14

 

21.05.14

Bundestag Förderung u. Forschung für Urananreicherung Kleine Anfrage Linksfraktion Drs 18/1540, u.a. FZ Jülich, RWTH Aachen

 

20.05.14

Karlsruhe gehört zu „Mayors for Peace“ Vorgeschichte von Sonnhild Thiel, BNN-Bericht, Collage zum Hiroshimatag 2007

 

20.05.14

Karlsruhe Friedliche Minderheit punktet PM Initiative über KIT ZAK Podium zu Ethik, Militärforschung und Zivilklausel im Sym­posium „Immer noch Krieg. Vom Giftgas zur Drohne“ ZAK-Fotos * Pforzheimer Rundschau 22.05.14

 

20.05.14

Berlin Unter Drohnen Auf der Luftwaffen-Show ILA. taz-Bericht von Svenja Bednarczyk: „Auf der ILA werden Dinge verraten, die sonst geheim sind.“ und ein Studi befragt über eine Zivilklausel an seiner Uni: „Nö, bei uns läuft fast alles unter Dual Use.“

 

19.05.14

Ein Kämpfer ist von uns gegangen In Erinnerung an Hans Peter Dürr von Reiner Braun für IALANA. Weitere Nachrufe bei VDW

 

19.05.14

Uni Köln Zivile Wissenschaft oder „business as usual“? Info AK Zivilklausel über Senatsberatung am 21. Mai über Zivilklausel und Einführung einer Ethikkommission. Neuer Aspekt: „Zynische und geschichtsvergessene Uni-Zusammenarbeit mit der Bundes­wehr betreffend Summer School. * Eintrag 07.05.14

 

18.05.14

Der Karlsruher Giftgas-Professor als Theaterstück „Vergiftete Liebe“ am 2.7.14 im Jubez und als Film „Haber. The Father of Chemical Warfare“ am 9.7.14 im KIT Uni Hertz-Hörsaal

 

17.05.14

Uni Potsdam Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden
AG5 „Militarisierung in Deutschland“ Folien Dietrich Schulze

 

16.05.14

Internationales Krieg Heute: Interventionen, Drohnen, Cyberwar in Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden Uni Potsdam, presented in engl. by Subrata Ghoshroy MIT ghoshroy@mit.edu

 

16.05.14

Kassel Geheimer Krieg (NSA+Drohnen) Lesung Christian Fuchs am 27. Mai in Café Buchoase. Buch-Autor zu NSA-Abhör­aktionen und Drohnenkrieg von deutschem Boden aus. Veranstalter: RLS-Club mit Kasseler Friedensforum. * Eintrag 12.09.13

 

15.05.14

Uni Kiel Die Zivilklausel für die CAU Ein erheblicher Eingriff in die Freiheit von Forschung und Lehre oder ein notwendiger hoch­schulpolitischer Beitrag zur Friedenspolitik? Zur Contacts Messe die Showdebatte des Debattierclubs der CAU im Audimax

 

15.05.14

Niedersachsen LAK schließt den AStA der Uni Göttingen aus Wahl von Mitgliedern studentischer Verbindungen als AStA-Referenten verstößt gegen Satzung der LandesAstenKonferenz (LAK). * UniSpiegel * Neues Deutschland * Eintrag 15.04.14

 

15.05.14

FZ Jülich steigt aus Atomforschung aus RP Online Düsseldorf: FZ verabschiedet sich von der HTR-Forschung, teilte der Aufsichtsrat mit. Davor am 05.05. Der Skandal um Atomforschung in Jülich

 

14.05.14

Anti-Militärforschungs-Initiative kritisiert KIT: "Schluss mit der Atomreaktor-Forschung" Titel des Berichts des Karlsruher Online-Magazin „ka-news“ über die Ini-PM vom 11. Mai

 

14.05.14

KIT Karlsruhe Atomare Militärstiefel ausziehen Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf) Kontext Podium „Ethik der Wissenschaften und militärische Forschung“ am 18. Mai 2014 Zusammenschau der beiden Ini-PM's 11.5. & 6.5. * KIT-Online

 

13.05.14

Schwieriger Abschied Die »unternehmerische Hochschule« ver­fehlt wiss. Innovationsbedarf des Kapitals (pdf) jW-Schwerpunkt von Torsten Bultmann (BdWi) * ZMIK-Bildung Eintrag 30.04.14

 

12.05.14

Ukraine-Konflikt DDas Allerletzte Wolfgang Ischinger, Chef der “Sicherheits“Konferenz, Kriegstrommler & Honorarprofessor der Uni Tübingen als Vermittler für „Runden Tisch“ DLF (1) und (2)

 

12.05.14

Quadrocopter im libyschen Bürgerkrieg IMI-Standpunkt 2014/21 (pdf) Christoph Marischka Momentaufnahme einer Drohnenproli­feration. Wo in Kriegen noch? * IMI-Drohnenforschungsatlas

 

12.05.14

Adenauer und die Geheimarmee DER SPIEGEL 20/2014 (pdf) „Ehemalige Offiziere bauten ab 1949 eigenmächtig eine Armee aus Veteranen der Wehrmacht und der SS auf. … Offenbar übten Netzwerke von Alt- und Exnazis Anfang der Fünfzigerjahre erheb­lichen Einfluss aus.“ Wen wundert es da, dass Strauss den Alt-Nazi (NSDAP ab 1937), Antisemiten und maßgeblichen Paris-Besatzer Rudolf Greifeld 1956 in das KA-Atomzentrum einbaute?

 

11.05.14

KIT Karlsruhe Atomare Militärstiefel ausziehen. Solare Turnschu­he fester anziehen PM Initiative zur Beendigung Atomreaktor­forschung (militärische Zwecke !!!) im Kontext mit Podium „Ethik der Wissenschaften und militärische Forschung“ am 18. Mai (Eu­ropäische Kulturtage) * Eintrag 6.5.14 * Pforzheimer Rundschau

 

11.05.14

Uni Düsseldorf Zivilklausel oder Militärdiktat? Fragen nachhalti­ger Forschung und Lehre Veranstaltung von Initiative Hochschu­len für den Frieden und BdWi am 4. Juni im Rahmen der Ring­vorlesung “Nachhaltige Hochschule” 2014 an sieben NRW-Hoch­schulen veranstaltet von sieben Campus:grüne Hochschulgrup­pen gemeinsam mit der Heinrich Böll-Stiftung NRW: Wie ökolo­gisch, inklusiv und friedlich können unsere Hochschulen sein?

 

09.05.14

Militär-Forschung: Anzug soll vor Giftgas schützen Bericht bei chip.de über eine Sorte von US-Kriegsforschung am National Institute of Standards and Technology (NIST) Kommentar

 

09.05.14

"Entspanntes Verhältnis" Deutsche Gewerkschaften, Bundeswehr und Rüstungsindustrie. Neue Rheinische Zeitung übernahm Artikel von german-foreign-policy.com zum Schulterschluss mit der Bundeswehr und den bevorstehenden DGB-Bundeskongress, versehen mit NRhZ-Hinweis auf Zivilklausel-Beiträge seit 2010

 

08.05.14

Wenn erst die Gewerkschaftshäuser brennen ...! Aufruf Bundes­ausschuss Friedensratschlag zu Mahnwachen am Befreiungstag. In Karlsruher Mahnwache 17 Uhr vor dem ver.di-Haus zur Ver­anstaltung 18.30 Uhr mit Christa u. Peter Willmitzer und Singe­gruppe Heidelberg (s. Plakate im KIT) wurden 300 Flyer verteilt

 

08.05.14

Sachsen Landesregierung schweigt zu Rüstungsgeschäften Artikel in „Freiräume“ über parlamentarische Anfragen zur ver­schwiegenen Rüstungsproduktion u. Rüstungsforschung an Unis

 

08.05.14

Uni Gießen Democracy is back in Town sds.dielinke in Gießener Zeitung über erfreuliche StuPa-Sitzung am 24.04. zu Zivilklausel, Novellierung hessisches Hochschulgesetz, Intransparenz und „extrem egoman anmutenden Politikstil“ der Juso-Mehrheit. An­trag auf Abwahl des dafür Zuständigen von StuPa angenommen.

 

08.05.14

Augsburg Innovationspark, Rüstung, Zivilklausel. Serie Kommu-nalpolitik des Forum Augsburg 7 6 5 4 3 2 1 Stadtverwal­tung lehnt Zivilklausel ab und lehnt sich an Rüstungsindustrie an

 

08.05.14

KIT Karlsruhe AREVA Nuclear Professional School am KIT
Antwort der Bundesregierung Drs 18/1396 auf Kleine Anfrage der GRÜNEN Bundestagsfraktion Drs 18/1205 vom 17.04.14

 

07.05.14

KIT Karlsruhe KIT-Nord: Wird das Gebot der ausschließlich friedlichen Forschung umgangen? Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim über militärisch relevante KIT-Atomforschung zusammen mit ITU und AREVA im eklatanten Widerspruch zur Zivilklausel im KIT-Gesetz § 2 Aufgaben

 

07.05.14

Uni Freiburg Chancen und Risiken universitärer Sicherheitsfor­schung Tagung des Centre for Security and Society der Uni am 15./16. Mai in Kooperation mit Fachdialog Geistes- und Sozial­wissenschaften in der zivilen Sicherheitsforschung (SiFo) mit Unterstützung Fritz-Thyssen-Stiftung. Farce zur Zivilklausel vom Januar mit Aushängeschildern wie Ernst Ulrich von Weizsäcker, Militär­lobby­isten wie Maurus Tacke und einem Feigenblatt von der Verfassten Studierendenschaft der Uni

 

07.05.14

Uni Köln Akademische Kriegsführungs-Gehilfen (pdf) Summer School Support für Bundeswehr „Krieg im 21. Jahrhundert“. Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung. * KIT Online * zitierte Hintergrundanalyse german-foreign-policy.com

 

06.05.14

Karlsruhe Kulturvolle Militär-Ethik? Lernen aus der Geschichte? PM der Initiative zum Podium „Ethik der Wissenschaften und militärische Forschung“ am 18. Mai im Rahmen der 22. Euro­päischen Kulturtage “2014 - 1914. Frieden + Krieg“ mit Sym­posium „Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne“

 

06.05.14

International NO KILLER DRONES! National action days. MIT, a major center of drone research. Thousands of innocent people killed by U.S. drones. The Names of Victims are read out. $80 billion annually spent on R&D for new weapons. The Pentagon and the University Subrata Ghoshroys Speech on the Stairs

 

06.05.14

Uni Marburg Zivilklausel jetzt! Vortrag Claudia Holzner und Julian Firges (AK Zivilklausel Kassel) Folien und Rechtsgutachten Ver­an­staltung AStA-Referat Hochschulpolitik * Eintrag 01.05.14

 

04.05.14

20. DGB-Bundeskongress 11.-16. Mai 2014 Berlin Alle Anträge Friedenspolitische Anträge U004 bis U010 auf Seiten 831-846

 

02.05.14

Uni Erlangen Themenabend »Zivile Hochschulen« Andreas Lainer AK Zivilklausel StuVe lädt für 7. Mai im Rahmen einer bayernwei­ten Aktionswoche 5.-9. Mai über “Militarisierung der Bildung”. Einstieg: VertreterInnen der Initiative “Friedliche Uni Augsburg” Dito Uni Würzburg 6. Mai mit Leuten aus Augs- und Regensburg.

 

02.05.14

Uni Halle Wahlprogramm Offene Linke Liste (OLLi) 2014 Für Zivilklausel in Grundordnung, um jegliche Rüstungsforschung und zivilmilitärische Zusammenarbeit zu unterbinden (auch dual-use). Keine Finanzierung von Lehrveranstaltungen, DozentInnen oder gar Instituten durch Rüstungskonzerne oder Bundeswehr bzw. sonstige Armeen. Verbot von Räumlichkeiten, Infoständen u.ä. für militärische und paramilitärische Organisationen.

 

02.05.14

Uni Köln Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg, nie wieder brennende Bücher! AK Zivilklausel lädt zur Lesung am 14. Mai anlässlich des 81. Jahrestages der Bücherverbrennung (pdf)

 

01.05.14

Uni Marburg Zivilklausel jetzt! Warum das für Marburg wichtig ist Einladung AStA-Referat Hochschulpolitik zur Veranstaltung am 6. Mai mit Claudia Holzner u. Julian Firges, AK Zivilklausel Kassel

 

30.04.14

Zivil-Militärisch-Industrieller Bildungs- und Forschungskomplex Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) aufgrund einer BdWi-MV: „Hoch­schulen: 100 Jahre WK1, 75 Jahre WK2“. Streifzug von Alex Demirović's Vortrag zur Hochschul-Autonomie über Eisenhower's MIK, Subrata Ghoshroy's Rede am KIT, der Zivilklausel im US-Web bis zum humanitären Interventions„Gauck“ler KIT-Online

 

30.04.14

Clara Immerwahr - Hochschullehre im Internet SWR2 WISSEN. Der Erste Weltkrieg. Ein denkwürdiges Portrait zum 99. Jahres­tag des Freitods. KIT-Archivar Nippert erwähnt Straßenumbe­nennung „Fritz-Haber-Weg“. Fotos 2009-2012 als Clara Collage
 * Eintrag 22.04.14 Hinweise zum StZ-Bericht von Stefan Jehle

 

30.04.14

Baut China ein AKW mit deutschem Know-how? Ingo Arzt taz über zweifelhafte HTR-Atomforschung in Jülich und Warnungen der GRÜNEN (MdB Sylvia Kotting-Uhl). NRW-Grüne fordern sofortiges Aus wdr2 03.05. BT-Doku: (18/959) 31.03. Kleine Anfrage der GRÜNEN „Aktivitäten des FZ Jülich zur Hochtempe­raturreaktortechnik“ (18/1268) 22.04. Antwort Bundesregierung

 

29.04.14

100 Jahre 1. Weltkrieg Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden Milita­ris­mus und Militarisierung von Wissenschaft und Forschung damals und heute. Konferenz 16.-18. Mai 2014 in Uni Potsdam. Konferenzposter erschienen. * Eintrag 27.01.14

 

28.04.14

Militär und Militärisches in der Forschungsförderung Hinter­grund-Analyse im blog Punxatan über Zivilklausel, „dual use“, FhG-VVS „Sicherheitsforschung“, Pentagon-Finanzierung, „Forschungs­freiheit“ und Militarisierung * Eintrag 21.07.13

 

28.04.14

»Wir wollen keinen Schulterschluß mit der Armee« Gewerkschaf­terinnen machen gegen Kooperation DGB / Bundeswehr mobil. jW-Interview mit Hedwig Krimmer in Beilage Erster Mai (pdf)

 

27.04.14

Nordrhein-Westfalen CDU-Hochschulpolitik aus Antrag zum Lan­desparteitag 2014: "Die ohnehin unterfinanzierten Hochschulen werden [von der "rot-grünen Universitätsplanwirtschaft"] mit Forschungsverboten bedroht („Zivilklausel“) und an einer
gedeihlichen Kooperation mit potenten Unternehmen gehindert (Drittmittel-Offenlegung)."
CDU-Furcht ist völlig unbegründet!

 

26.04.14

Uni Hamburg StuPa-Beschluss zum neuen Hochschulgesetz (pdf) SDS-Info: Transparenz für „drittmittelgekaufte Wissenschaft durch Rüstungsbetriebe oder Pentagon“ reicht nicht. Verbind­licher Maßstab Zivilklausel, „auch als Schutz der Wissenschaften vor der Macht des militärisch-industriellen Komplexes.“

 

24.04.14

Uni Köln Analyse NRW-Hochschulzukunftsgesetz (Video 1:49 h) Wolfgang Lieb (Jurist, NachDenkSeiten) auf Einladung des SDS: Rot-Grüne Landesregierung (Hochschulrat bleibt, keine Zivil­klausel, Erleichterung Zwangsexmatrikulation). Sein Plädoyer „für eine demokratische und soziale Hochschule, für eine freie Forschung und Lehre in Verantwortung vor der Gesellschaft".

 

24.04.14

Uni Jena Essen vom heißen Stein Ungenügende Grundfinanzie­rung und Drittmittelproblem: Zivilklausel-Idee für niedrigschwel­liges Angebot zur Finanzierung universitärer Nahrungsangebote wie „Fisch aus dem Brunnen auf den heißen Stein“ (Satiremaga­zin Faulloch). Ein Tipp: Öffentliche Vollfinanzierung garniert mit Militärfrei­heit schmeckt dem Studi-Normalo wesentlich besser!

 

22.04.14

100 Jahre WK1 Dem ersten Angriff folgte der Schuss ins Herz (pdf unicat) Stefan Jehle StZ zum 99. Jahrestag des deutschen Kriegsverbrechens. Giftgas-Prof. Fritz Haber an TH Karlsruhe, 22.4.1915 Ypern tausende Giftgastote, 2.5.1915 Freitod seiner Frau Clara Immerwahr. VVN-Plakat am 1. Mai. Am KIT Karlsruhe gab es 4 Umbenennungs-Aktionen „Fritz-Haber-Weg“ in „Clara-Immerwahr-Weg“ * Einträge 30.9.12, 1.9.10, 8.5.10, 15.12.09

 

21.04.14

Marburg Die neue Generation mischt mit beim Osterspaziergang, Studentin Klara Kirchner für Zivilklausel an Uni „Forschungser­gebnisse nicht für Rüstungszwecke“. 130 Menschen gegen Krieg "Vernunft" in Ukraine und Zivilklausel für Uni. * Eintrag 17.03.14

 

20.04.14

Uni Bayreuth Debatte zur Zivilklausel - UBT Blumenwiese oder Kriegsschauplatz? Forschung zu militärischen Zwecken? Diskus­sion mit Uni-Präsident Leible und MdL Rosi Steinberger (Grüne Landtagsfraktion) 24.04.14. Einladende: Grüne Hochschulgruppe mit Petra-Kelly-Stiftung. * Einträge Bayern 10.12.13 & 24.01.14

 

20.04.14

Uni Potsdam Wolf im Schafspelz oder auch Militär an der Uni Kommentar Antonia Reinhard im Studi-Magazin "Zur Quelle"

 

19.04.14

Karlsruhe Friedensbewegung trauert um Ulli Thiel Schöpfer der Menschenkette 1983 gegen Atomraketen und des hochaktuellen Leitgedankens „Frieden schaffen ohne Waffen“ (Anzeigen in FR und taz). Nachrufe Jürgen Grässlin (DFG-VK) und Arno Neuber (Friedensbündnis Karlsruhe) bei der Trauerfeier am 16. April. Mehr Informationen in Lebenshaus Schwäbische Alb

 

19.04.14

Uni Augsburg Hochschulverband: Nein zur Zivilklausel Kommen­tar „Friedliche Uni Augsburg“ zur PM des Hochschulverbands vom 26.03.14 "Zivilklauseln sind verfassungswidrig"

 

17.04.14

Rostock Friedensbündnis ruft zum Ostermarsch auf gegen Milita­rismus und neue Kriegsgefahr mit Aufsuchen von Mahnorten: „Am Hauptgebäude der Universität wollen die Kundgebungsteil­nehmer nach der Einhaltung der Zivilklausel fragen, die sich die Universität gegeben hat.“ (dpa) Details im Web Friedensbündnis

 

17.04.14

Uni Freiburg Zivilklausel im U-AStA-Netz 46 Artikel seit Mai 2011 gefunden - aus gegebenem Anlass searched by Dietrich Schulze und das - zugegeben - nicht ganz uneigennützig

 

16.04.14

Uni Bochum Friedliche Ruhr-Uni? bszonline-Bericht über Studie­rendenparlament (StuPa). GHG-Antrag für Zivilklausel in RUB-Verfassung wurde mit 15 Ja, 5 Nein, 6 Enth. angenommen. Vor Hintergrund 100 J. WK1 und RUB-Rüstungsforschung „für zivile Forschung und Lehre und gegen alle Bestrebungen, militärische Wissenschaft an öffentlichen Hochschulen zu betreiben.“

 

16.04.14

Karlsruhe Europäische Kulturtage „2014 - 1914. Frieden + Krieg“ 16.-18. Mai 2014 Wissenschaftliches Symposium Immer noch: KRIEG! Vom Giftgas zur Drohne (pdf) mit Podium 18. Mai „Ethik der Wissenschaften und militärische Forschung“ mit Caroline Y. Robertson-von Trotha (Moderation): Elke Barnstedt, Gunnar Berg, Erhard Denninger, Jürgen Geisler und Dietrich Schulze

 

15.04.14

International Civil Clause entering U.S.web reporting the article
A specter is haunting Germany...” by Dietrich Schulze, intro­duced by peace researcher Subrata Ghoshroy for encuentro5, an Boston progressive movements collaborative project, organized by Massachusetts Global Action (MGA) and Technology for Social Change. * Eintrag 2013-07-24 * OpenMediaBoston 2009-12-29

 

15.04.14

Ursprung der Sozialität Dietrich Schulze in "Ossietzky" 9-2014 über Forschungen des Paläogenetikers Svante Pääbo. Schluss­gedanke: "Es gibt offenbar in der Natur des Menschen liegende Gründe für den Optimismus, den Krieg als Mittel der Politik mit­samt dem kapitalistischen Profitprinzip weltweit und dauerhaft zu überwinden." Frühere Beiträge: Zivilklausel, Atomkraftkultur

 

15.04.14

Niedersachsen LandesAstenKonferenz und Ausschlussantrag gegen AStA Uni Göttingen PM der ASten TU Braunschweig, Uni Hannover, Lüneburg, Vechta und MHH Hannover wg. Wahl von Verbindungsstudenten als AStA-Referenten der Uni Göttingen. Antirassismus und Antimilitarismus sind nicht trennbar. Was wird dieser AStA aus der Zivilklausel der Uni Göttingen machen?

 

15.04.14

Uni Bonn Kissinger-Professur: Kritiker lassen nicht locker nach Berufung James D. Bindenagel. Alena Schmitz, AStA-Vorsitzen­de: "Kritik bleibt bestehen." Lukas Mengelkamp, Initiator von Initiative Zivile Uni Bonn und Petition: "Berufung ändert nichts." Klaus Meschkat, attac: "Berufungsvorgang in Frage stellen."

 

12.04.14

Beilage in junge Welt Ausgabe Nr. 87: 1-2 Unterschriftenlisten „Lernen für den Frieden“ Bitte unterschreiben, sammeln und zurück geben an DFG-VK. Ausgabe verpasst: hier kann die Liste
runter geladen werden. Warum noch kein jW-Abo ???

 

12.04.14

Atom Chronik eines Fehlstarts Atommüll-Kommission: Falsche Besetzung u.a. „Armin Grunwald, Institutsleiter am KIT, das als »Kernforschungszentrum Karlsruhe« jahrzehntelang Atomge­fahren kleinredete, Atommüll produzierte und bedenkenlos verklappte und heute noch Transmutationsforschung betreibt.“

 

11.04.14

Nie wieder Krieg! Stoppt NATO und Bundeswehr! Antragsent­wurf VVN-BdA NRW und Bundesausschuss für VVN-BdA-Bundes­kongress: Aktionsplan für Friedensbewegung, u.a. „Forschung an Hochschulen zu Rüstungszwecken ist zu verbieten, Zivil­klauseln an allen Bildungseinrichtungen verbindlich einzuführen.“

 

11.04.14

Baden-Württemberg Ostermarsch-Aufruf Neufassung mit Red­nerInnen-Liste. Besondere Attraktivität André Shepherd (US-Deserteur). Mehr Infos im Flyer Friedensbündnis Karlsruhe

 

11.04.14

FU Berlin Annette Schavan wird entpflichtet "F"UWatch-Bericht über Verlust der FU-Honorarprofessur. Verleihung der Ehren­doktorwürde Uni Lübeck in Arbeit. Vatikan grüßt schon mal

 

09.04.14

Gerechte Politik bedeutet Umverteilung hier und weltweit Bundestagsrede MdB Heike Hänsel (DIE LINKE.): „Konsequente Streichung von Rüstungs- und Militärausgaben“. „Europäischen Entwicklungsfonds für rein zivile Zwecke verwenden! Wir wollen eine Zivilklausel für die Ausgaben auf europäischer Ebene.“

 

08.04.14

Warum Pentagon und Verteidigungsministerium deutsche Unis bezahlen DLF-Hintergrund-Beitrag zur Rüstungsforschung von Arne Meyer, Barbara Schmidt-Mattern, Benedikt Strunz Podcast

 

06.04.14

Halle Studenten rufen zum „Bildungsstreik 2014“ auf Studis aus 13 Bundesländern wollen auf finanziell kritische Lage der Unis aufmerksam machen, so eine bundesweite Studi-Konferenz: Dezentrale Proteste am 20. Mai, Demos in Frankfurt/Main und Leipzig am 20. Juni, Protest in Berlin im Herbst (dpa). Resolution

 

05.04.14

Baden-Württemberg Keine Privilegierung der Bundeswehr an Schulen PM: Vollversammlung des Landesjugendrings fordert echte Friedenserziehung an Schulen

 

04.04.14

Deutsche »Einsatznostalgie«? „Neues Deutschland“ auf dem Weg zum Alten Deutschland? Mit Kriegsforscher Michael Daxner. * Eintrag 20.05.10 Interventionskultur Daxner an Ossietzky-Uni: Militär-Interventionen als Sozialreformen. Vernetzt mit den Unis Marburg, Potsdam und FU Berlin Perversion der Wissenschaft

 

04.04.14

Uni Hamburg Uniweite Vollversammlung zur Novellierung des Hamburger Hochschulgesetzes fordern Kritische Jurastudierende genannt „pagraphenreiter“: Demokratische Uni ohne fremdbe­stimmten Hochschulrat und eine selbstverpflichtende Zivilklausel, ausschließlich für zivile und friedliche Zwecke zu forschen.

 

03.04.14

Uni Bochum Hochschulzukunftsgesetzesentwurf AStA-Kommen­tar: „Die überarbeitete Fassung des §71a ist unserer Meinung nach eine Frechheit.“ Die wichtige Verpflichtung, bei Forschun­gen mit Mitteln Dritter über die „Themen, den Umfang der Mittel Dritter sowie über die Person des jeweiligen Dritten“ zu informie­ren, wurde gestrichen. Für angestrebte Zivilklauseln wie an RUB, fehlt die verpflichtende Überprüfungsmöglichkeit bei Verstößen.

 

02.04.14

TU Darmstadt Klartext zur Zivilklausel TUD (pdf) Hochgelobte Zivilklausel, entsorgte Vergangenheit, schnöde Gegenwart. Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung s. Hochschulzeitung hoch3 2-2014 * Eintrag 31.03.14 * KIT in Online-Nachrichten

 

02.04.14

Boden­see-Ober­schwaben Rüstungsforschung an Hochschulen abgeordnetenwatch.de: Wolfgang Nippe DFG-VK befragt Grüne MdB Agnieszka Brugger (Ravensburg) zum Linken Zivilklausel-Antrag und zur Zivilklausel für PH Weingarten. Ergebnis: Linker Antrag sei populistisch, nicht zielführend. Den Hochschulen
genügen Ethik- und Transparenz-Regeln.
Ob solcher „Oppo­sition“ können schwarz-rote Krieger jubeln * Eintrag 2.11.13

 

01.04.14

Uni Köln Neue Kritik an Gesetzentwurf zum Hochschulzukunfts­gesetz. AStA fordert Abschaffung Hochschulräte und Drittmittel-Transparenz. GEW will solide Grundfinanzierung zwecks Unab­hängigkeit von der Wirtschaft, also „Abkehr vom neoliberalen Leitbild der unternehmerischen Hochschule“. * Eintrag 16.03.14

 

31.03.14

Baden-Württemberg rdl-Interview zum Landeshochschulgesetz Cendrese Sadiku GEW (Audio) u.a. fehlende gesetzliche Zivil­klausel und Rüstungsforschung für US-Militär in Heidelberg, Karlsruhe, Ulm u. Freiburg. Eingeschränkte Transparenz nutzen für Aufklärung und Offenlegung von militärischen Projekten.

 

31.03.14

TU Darmstadt Immer wieder hinterfragen Zivilklausel-Debatte in Hochschulzeitung hoch3 Ausgabe April 2014 „Ist Finanzierungs­modus ein Vorab-Ausschlusskriterium für Forschungsprojekte? Sollten militärnahe Grundlagenforschungsprojekte an der TU verpönt sein?“ Drei Standpunkte auf den Seiten 14-15.

 

31.03.14

Cyberpeace Zwölf Forderungen des FIfF Forum Informatiker­Innen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V.

 

29.03.14

Karlsruhe Sagt NEIN zum Krieg! Ostermarsch-Aufruf Friedens­bündnis: aktuelle Kriegspolitik, Ankündigung des US-Deserteurs André Shepherd und Erinnerung OB Mentrup an sein Verspre­chen, der Städtepartnerschaft „mayors for peace“ beizutreten

 

28.03.14

HAW Hamburg Bundesweites Treffen der Arbeitskreise (AK) Zivilklausel Einladung AStA HAW für Samstag 5. April in Köln mit Vorgeschichte der Initiative „Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“. AK Friedenswissenschaft HAW ● Flyerlinks

 

28.03.14

Für die Freiheit, im Frieden zu forschen Thomas Mickan in IMI-Standpunkt 2014/015. Dito in Hochschulinfo der GEW Baden-Württemberg für das Sommersemester 2014 (Seite 4)

 

27.03.14

Kiel “Niemals war die Beteiligung des Parlaments ein Hindernis” … für Auslandseinsätze der Bundeswehr Bericht über Podiums­diskussion mit MdB Hans-Peter Bartels, Benno Stahn (Friedens­forum), Ruben Reid (AK Zivilklausel der Uni). Nach hitziger Dis­kussion wurden Flugblätter zum Ostermarsch in Kiel (“Wir sagen NEIN zu Auslandseinsätzen!”) verteilt. * Eintrag 20.02.14

 

27.03.14

TU Dresden Mit Gewissen forschen Hochschulzeitung adrem. Stephan Klaus über Rüstgeld: Heißes Eisen Rüstungsforschung. Fördergelder von militärischen Einrichtungen. Zwei konkrete
Beispiele werden beschrieben. Vertreter fzs & GRÜNE Landtags­fraktion PRO und TU-Pressesprecherin CONTRA Zivilklausel.

 

27.03.14

Freiburg Zurück in die Zukunft mit neuem Landeshochschul­gesetz Presse-Info MdL Gabi Rolland (SPD) zur Entscheidung über neue Hochschul-Verfassung: „Die Freiburger Uni ist weiter gegangen mit einer Zivilklausel in der Grundordnung.“

 

26.03.14

KIT Karlsruhe Stober: Juristisches „Kuddelmuddel“ am KIT zu neuem Landeshochschulgesetz und KIT-Gesetz. Bund gegen Transparenzregel für Wirtschafts- und Rüstungsaufträge. Stober-Kritik „Harte Zivilklausel für den Großforschungsbereich, aber für die Uni gibt es nichts.“ Rückblick KIT-Gesetz im Landtag 2009: Änderungsanträge 30.6.09 Rot-Grün & Rede 8.7.09 MdL Stober

 

26.03.14

Friedliebend ja - aber bitte nicht naiv! Auftrags-Kommentar für Helmholtz-Gemeinschaft (18 Zentren, u.a. KIT, 36.000 people). Über „heuchlerischen Antimilitarismus“ und „geachtete Militär­forschung“ räsoniert ausgerechnet ein ZEIT-Ressorleiter, dem 2013 Plagiate nachgewiesen wurden. * Interessanter Leserbrief

 

25.03.14

Nein zur Zivilklausel Resolution des 64. DHV-Tages des Deutschen Hochschulverbands (DHV) in Frankfurt a.M.

 

25.03.14

Stuttgart Friedensbildung statt Militärwerbung Aktions-Collage Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr“ vor Bildungsmesse didacta mit Plakaten gegen Messestand Bundeswehr 500 Flyer 1 | 2 verteilt. Öffentlicher Aufruf Protest u. Mahnwache 28. März

 

24.03.14

Forschen im Dienste des Krieges? Studi-Zeitung GEW read.me Sommersemester 2014: Vor 100 Jahren: Giftgas – unsichtbarer Tod / Kein Platz für Rüstungsforschung / Streit um Zivilklauseln / Hochschulfinanzierung durch Drittmittel / GroKo bildungklein / Politikunterricht auf der Straße / Exzellent im Projekt prekär

 

24.03.14

KRIEGSVERBRECHER Heute vor 15 Jahren begann Jugoslawien­krieg, der Türöffnerkrieg jW-Schwerpunkt Kriegskanzler gesteht Völkerrechtsbruch. Del Ponte übernehmen Sie! (alles im pdf)

 

23.03.14

Jugend forscht” und Führungsakademie der Bundeswehr
 Radio Utopie: „ein Mann – zwei Posten“ und mehr über die grundgesetzwidrige Militarisierung der Republik nach US-Vorbild

 

21.03.14

Baden-Württemberg Friedensbildung statt Militärwerbung: „Schulfrei für die Bundeswehr“ PM Kampagne zu Protesten
vor der didacta-Messe am 25. und 28. März Flyer Weiterhin für ersatzlose Kündigung der Kooperationsvereinbarung KuMi/Bun­deswehr, Friedenserziehung in schulische Bildungspläne und Friedens­forschung / Friedenspädagogik in die Hochschulen.

 

21.03.14

Brandenburg Enttäuschung wegen Uni-Gebühr pnn.de zur Studi-Kritik an SPD-Haltung zur Hochschulgesetznovelle. Ministerin Sabine Kunst will Ethikkomissionen statt gesetzlicher Zivilklausel. Rechtsgutachten Matthias Trenczek „Umfassende Zivilklausel wäre geeignetes und rechtlich einwandfreies Instrument, um eine friedliche Hochschullandschaft zu etablieren.“ s. maz-online

 

21.03.14

KIT Karlsruhe Neue Technologien - die Gesellschaft immer im Blick PM über KIT-Jahresempfang (pdf) Marketing statt freier Wissen­schaft Roboter für die Altenpflege? Technikfolgenab­schätzung TAP? Pustekuchen, Herr Professor Armin Grunwald:
Ihr TAP forderte 2011 bewaffnete Kampfroboter „für robuste Militäreinsätze“ * Hunter-Killer-Missionen * Eintrag 03.01.14
* KIT & IOSB im IMI-Drohnenforschungsatlas (S. 48-50 & 26)

 

20.03.14

Nordrhein-Westfalen Eine gegen viele taz, Anna Lehmann, über die Auseinandersetzungen ums neue Hochschulgesetz. Streit erreicht die Landesregierung. Auch die Grünen sind sauer auf Wissenschaftsministerin Svenja Schulze. * Eintrag 16.03.14

 

20.03.14

Uni Bonn Erklärung der Initiative Zivile Uni Bonn gegen „Henry Kissinger Professur“ mit Unterschriftensammlung Online & Liste

 

20.03.14

Schavan scheitert im Kampf um Doktortitel SPON zur Plagiats­affäre: Klage vom Verwaltungsgericht abgewiesen. Universität Düsseldorf durfte der früheren Bildungsministerin den Doktortitel entziehen. Das Plagiatsverfahren lief formal korrekt ab.

 

20.03.14

Uni Gießen Presse über Senatsangelegenheiten u.a. Etablierung Senatskommission, „ob es für die JLU eine Zivilklausel geben soll und welchen Inhalt diese ggf. haben könnte.“ * Eintrag 15.01.14

 

20.03.14

Uni Köln Einladung AK Zivilklausel für Treffen der Initiative „Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“ am 5. April. Dazu Konzeptionsvorschlag für Kongress vom 4. April

 

18.03.14

Geheime Hochschul-Kriegsforschung unter dem GroKo-Regime
Antwort Bundesregierung vom 12.03. auf Kleine Bundestagsan­frage DIE LINKE. vom 12.02. mit Bewertung MdB Nicole Gohlke
Das ist unmittelbarer Hand­lungs­auftrag an die Initiative „Hoch­schu­len für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“ * Eintrag 17.02.1 * taz Geheime Militärforschung - Sicherheit vor Transparenz

 

18.03.13

Friedliches“ Atom Nähe zu deutscher Atomrüstung trotz Göttin­ger 18 – Wissenschaftlichkeit u. Geheimhaltung Philipp Sonntag in VDW-Material über vertuschten Grundsatz-Artikel von Roland Kollert Atomtechnik als Instrument westdeutscher Nachkriegs-Außenpolitik - Die militärisch-politische Nutzung „friedlicher“ Kernenergietechnik Hochgradig lesenwert und brennend aktuell

 

17.03.14

Autonomie droh(n)t Rasante Entwicklung der Kampfdrohnen: Die unbemannten Flugkörper sollen selbst über Tod und Leben entscheiden (pdf). jW-Thema Lühr Henken (Sprecher Bundes­ausschuss Friedensratschlag) über Internationales u. GroKoDeal

 

17.03.14

Marburg Die Waffen nieder: 2014 so aktuell wie 1914 Osterspa­ziergang 21.04.: Gewerkschaftshaus, Hörsaalgebäude, Schüler­park ● Keine Rüstungforschung an Uni ● Selbstverpflichtung auf friedliche und zivile Forschung und Lehre durch Einrichtung einer Zivilklausel ● Ächtung von militärisch genutzten Drohnen

 

16.03.14

Nordrhein-Westfalen Offener Brief zum Hochschulzukunftsgesetz an Ministerin Svenja Schulze von BdWi, fzs, attac, GEW-Studis, AK Zivilklausel Uni Köln (PM). Dazu Unterschriftenaktion GEW NRW mit ca. 50 Profs/Wiss. als ErstunterzeichnerInnen (PM)

 

16.03.14

Karlsruhe „Bombenwahn“ Cover des genialen Films von attac-Aktiven aus dem Jahr 1989 über Atomnazis im Kernforschungs­zentrum und Technologie-Exporte an Diktaturen für Atomwaffen. Video des Films erstmals im Netz. Aktuelle Bezüge KIT: Ehren-senator Grefeld, Forschung an Atomreaktoren der IV. Generation

 

14.03.14

Atomwaffen Büchel Aufforderungen zur Blockade sind rechtens PM atomwaffenfrei.jetzt (pdf) über Urteil VG Koblenz zugunsten Hermann Theisen u. des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit

 

14.03.14

These Zivilklausel Gegen Abwertung und gegen Schönreden Dietrich Schulze im Nachgang zum Eintrag 19.02. und der Frage Wie viele Zivilklauseln? und den Texten der 16 Zivilklauseln

 

13.03.14

Baden-Württemberg Soldaten dürfen weiter Schüler werben StN zur Bundeswehr an Schulen u. Kompromissangebot von Kultus­minister Andreas Stoch: „Die Bundeswehr ist damit zufrieden, die Friedensbewegung allerdings nicht.“ Und auch die CDU ist aus konträren Gründen unzufrieden Landtagsantrag Drs 15/4790

 

12.03.14

Originelle Zivilklausel GroKo setzt schwarz-gelbe Knickrigkeit in der Entwicklungsfinanzierung fort MdB Heike Hänsel, entwick­lungs­politische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. „Zu wenig Geld und falsche Prioritäten“. Beendigung der zivil-militärischen Zusam­menarbeit und Beantragung einer Zivilklausel für alle Instrumente der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

 

12.03.14

Kriegsgefahr? Jedenfalls haben wir den Aufbau der neuen Kon­frontation West-Ost verschlafen. Friedensbewegung – wo bist Du geblieben? NachDenkSeiten Albrecht Müller Ein prominenter Weckruf, bevor es zu spät ist Profitbedingte „Reue“ von Ex-Kanzler Schröder ist auch etwas zum Nachdenken, aber nicht so

 

12.03.14

KIT Karlsruhe Ini reagiert auf KIT-Vorgabe für „Dialog“ zu sieben suspekten KIT-Projekten. KIT-Ignoranz zur Forderung nach Be­endigung eines vom US-Militär finanzierten KIT-Forschungspro­jekts. Schweigen zur Unterstützung dieser Forderung und des Dialogwunsches der Ini durch die Bundestagsfraktion der Linken.

 

11.03.14

PH Weingarten Zivilklausel: Frieden stiften statt Krieg fördern GRÜNE Kreisverband Wangen (PM) und 20 Mitglieder namentlich begrüßen Zivilklausel-Engagement der PH „vor Hintergrund welt­weiter militärischer Auseinandersetzungen, Gewalt an der Zivil­bevölkerung in Syrien, Mali und Ukraine und steter Zunahme an Rüstungsexporten. Unsere Schulen und Studienorte dürfen kein Platz sein, um sich an Krieg und Kriegseinsätze zu gewöhnen.“

 

10.03.14

Uni Frankfurt a.M. Gegen Instrumentalisierung der Zivilklausel für antiisraelische Ressentiments AK Zivilklausel der Uni zur Petition des BDS Berlin gegen Kooperation TU Berlin mit Tech­nion (Israel): „Der Militarisierung der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik entschlossen entgegentreten.“ * Eintrag 07.02.

 

08.03.14

Internationaler Frauentag Krieg wird nicht für Frauenrechte ge­führt Klare Worte MdEP Sabine Lösing, Linke (pdf) „Gegen Mili­täreinsätze, für zivile Konfliktlösung! Für Beseitigung der Kon­fliktursachen: Ungerechtigkeit, Armut, Ausbeutung – weltweit!“

 

07.03.14

Japans neuer Nationalismus faz.net über Geister der Vergangen­heit, Leugnung japanischer Kriegsverbrechen, Zerstörung von 265 Expl. „Tagebuch der Anne Frank“ in 31 Stadtbüchereien Tokios. * Eintrag 08.03.12 Japans Atomwaffen-Option * Eintrag 19.08.13 Neuauflage deutsch-japanische Kriegskameradschaft

 

07.03.14

Forscher wollen Kampfroboter stoppen Scheinheiliger Titel des Tagesspiegel. Hier die Botschaft: Ronald Arkin forscht im Auftrag des US-Militärs an humanen Kampfrobotern: „Es gibt einen mo­ralischen Imperativ, autonome Waffensysteme voranzutreiben. Wer diese Tür voreilig schließt und Forschung auf diesem Gebiet verbietet, hat Blut an den Händen kleben.“ Perverser geht es kaum – Tötungswissenschaft dreht Spieß um Noel Sharkey und Jürgen Altmann lassen sich von Arkin / USA unter Druck setzen.

 

06.03.14

Baden-Württemberg Was macht die Bundeswehr auf der Bildungsmesse didacta? - Werben für's Sterben! Postkarte der Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr“ mit Aktionshinweisen

 

06.03.14

Bombengeschäft Deutsch-brasilianischer Atomdeal Christian Russau in taz.blogs über Vertrag 1975, dessen Kündigung 2014 gefordert wird. Dazu Hintergrundbericht Frederico Füllgraf (siehe Programmheft NuncaMaisBrasilientage S. 46-50) über Ungehor­sam gegen das Bombengeschäft unter Mitwirkung deutscher Atom-Nazis. * 06.03.14 PM zur Kleinen Bundestagsanfrage GRÜNE Drs 18/691 26.02.14 * 07.02.14 KA GRÜNE Atomlobby Vereinigungen Drs 18/464 und 12.12.13 Atomlobby Karlsruhe * 04.08.12 Nur für friedliche Zwecke Dietrich Schulze in Schwer­punkt jW zum Hiroshima-Jahrestag mit Passage über Brasilien

 

05.03.14

An die Leine genommen Streitgespräch NRW-Wissenschaftsmini­sterin Svenja Schulze mit HRK-Präsident Horst Hippler in DIE ZEIT Nº 10/2014 zu Hochschulgesetz, Zivilklausel, Drittmittel …..

 

01.03.14

NatWiss-Beirat Rüstungsforschung und Zivilklauseln 28-seitige Materialliste zum Beitrag Dietrich Schulze Natwiss-Jahrestagung

 

01.03.14

Hessen Schulen »Neuartige Verdachtskultur hält Einzug« jW-Interview (pdf) mit Gerhard Walentowitz, GEW Hessen: „Innen­ministerium bereitet Spitzelsystem an Schulen vor. Schulleitun­gen und Kollegien als IM von Polizei und Verfassungsschutz.“

 

01.03.14

Baden-Württemberg Vortrag Harry Block zum “Institut für Trans­urane” (ITU) auf Gelände KIT Campus Nord. Videos fluegel.tv
in 5 Teilen: (1) Das Spinnennetz Atom in Karlsruhe (2) Atom­reaktoren der vierten Generation (3) Vertuschen, Verschweigen, Verschleiern (4) Plutonium und Plutonium-Emissionen
(5)
Bürgerbeteiligung als Alibi, Mitmachfalle „Mediation“

 

28.02.14

Hochschulen Forschungsobjekt Ausspähung Svenja Bednarczyk in taz: Drohnenentwicklungen an Unis. Militarisierung der Wis­senschaft. „Hochschule Ingolstadt, TU Chemnitz, TU München, Bundeswehr-Uni München und Zentrum für Luft- und Raumfahrt forschen für das Projekt Sagitta.“
* IMI-Drohnenatlas

 

27.02.14

Karlsruhe Der vergessene Whistleblower Léon Gruenbaum Artikel Christof Müller-Wirth bei GV-FD über Symposium des Forum Ludwig Marum. Widerstand gegen Wirken von Altnazis und Atommanagern. Aberkennung der KIT-Ehrensenatorwürde Greifeld wird weiter verschleppt, jetzt unter neuem KIT-Präsidenten Hanselka. * Einträge 04.01. / 25.12. / 18.12. ff

 

26.02.14

Förderung von Vereinigungen der Atomlobby Antwort Bundes­regierung auf kleine Anfrage GRÜNE BT-Drs 18/668 nach Atomausstieg und knapp drei Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima … an der Spitze KIT * Eintrag 12.12.13

 

26.02.14

»An Schulen und Hochschulen ansetzen« Gegen Bundeswehr im Bildungswesen (pdf) Aktion »Lernen für den Frieden« hat 10.000 Unterschriften. Roland Blach (DFG-VK und „Schulfrei für die Bundeswehr“) im jW-Interview mit Michael Schulze von Glaßer

 

26.02.14

Kein Kuscheln mit der Truppe Jürgen Wagner in jW (pdf) Unter­schriftenkampagne gegen Schulterschluß DGB mit Bundeswehr. DGB-Vorstand lehnt friedenspolitische Veranstaltung ab

 

26.02.14

Wissenschaft & Frieden Unangemessener Hinweis auf ISPK Kiel Leserbrief Dietrich Schulze zur Ausgabe 1/2014 mit Kritik (pdf) an einem neutral anmutenden Hinweis des Friedens-Magazins auf ein Militärpropaganda-Institut. * Eintrag 22.02.14

 

26.02.14

Uni Siegen Stellungnahme HZG AStA zum Hochschulzukunfts­gesetz [Gekürzt] u.a. zu Zivilklausel und Vollfinanzierung

 

25.02.14

Die Hochschule als entmilitarisierte Zone Joachim Krause (ISPK Kiel) in „Forschung & Lehre“ März 2014 über die Zivilklausel (pdf) Kurzkommentar Dietrich Schulze. * viele WebDoku-Einträge zum derzeit noch nicht entmilitarisierten ISPK Aufpassen Professor

 

25.02.14

Brandenburg Wenn der Bachelor nicht reich ist ND-Bericht über neues Hochschulgesetz „ .. keine Zivilklausel .. - die Linksjugend ist mit dem neuen Hochschulgesetz unzufrieden, der Abgeordne­te Peer Jürgens nicht.“ MdL Jürgens (DIE LINKE) auf GroKo-Linie zur Zivilklausel unter Berufung ausgerechnet auf Verstoß gegen die Bremer Zivilklausel Irgendwie eklig * AStA Uni Potsdam

 

24.02.14

Baden-Württemberg Vielfältige Proteste bei didacta geplant DFG-VK Südwestkontakte über die Aktionskonferenz am 22. Jan. „Schulfrei für die Bundeswehr. Lernen für den Frieden“. Ermuti­gung durch militärfreie Schulen u. Zivilklauseln an Hochschulen.
* Einträge 15.02. / 22.01. / 08.01. / 11.12. / 10.11.

 

24.02.14

Brandenburg Landtag braucht Hilfe beim Hochschulgesetz PM AStA Uni Potsdam nach enttäuschendem Ministerialentwurf. AStA kritisiert zur geforderten Zivilklausel die vorgeschlagene zahnlose Ethikkommission, die ein Entgegenkommen suggeriert.

 

23.02.14

Uni Osnabrück Militärprojekt verschwiegen von Vizepräsidentin, schreibt NOZ. Institut für Kognitionswissenschaft forschte für US-Militär an Verschmelzung Mensch/Maschine für das Schlacht­feld. Studis werfen Täuschung vor, bleiben aber an Zivilklausel dran. Aktionsbündnis Zivilklausel: „Beweis, dass wir eine solche Klausel brauchen.“ s. auch finanzen.net * Eintrag 17.02.2014

 

22.02.14

Wissenschaft & Frieden Kommentar von Dietrich Schulze zur
 Ausgabe 1/2014 des Magazins wg. »neutraler« Darstellung des
Militärpropaganda-Instituts ISPK Kiel (mit ISPK-Liste WebDoku)

 

22.02.14

Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft und Kunst listet fünf Forschungsthemen: 1 Exzellenzinitiative 2 Zivilklauseln für Hochschulen 3 Forschungspolitik 4 ForschungsförderungForschungseinrichtungen Achtung: Ziff. 2 heute dazu gekom­men mit bekanntem Bauer-Sermon u. widerlegter Position 2012. Zivilklauseln in BaWü: Konstanz (1991), Tübingen (2010), Freiburg (2014) Weiter so - die Achtung möge wachsen !!!

 

21.02.14

Baden-Württemberg Öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der Landesregierung zum Dritten Hochschulrechtsänderungsge­setz Drs 15/4684. Dazu TO und Video Immerhin Juso-Vertreter Kai Wörner fordert Zivilklausel als einziger von 21 SprecherInnen

 

21.02.14

Baden-Württemberg Landeshochschulgesetz: Hausaufgaben für die Ministerin Doro Moritz (GEW) zur öffentlichen Anhörung: „Bei Zivilklausel u. Mitbestimmung von Promovierenden noch Haus­aufgaben. Transparenz für Forschungsprojekte wohl auf Druck von Industrie und Hochschulen wieder gestrichen worden.“

 

20.02.14

Kiel Militärisches Eingreifen oder Runder Tisch? Zur Rolle der Bundeswehr im Weltgeschehen Pressemitteilung Verein Mahn­mal Kilian e.V. Podiumsdiskussion am 27.03. mit MdB Hans-Peter Bartels (angefragt), Benno Stahn (Friedensforum), Ruben Reid (AK Zivilklausel der Uni) unter Moderation von Jens Rönnau

 

20.02.14

Brandenburg Debatte zur Novelle Hochschulgesetz PNN: Demo vor Landtag für bessere Arbeit. Präsi­dent FH Pots­dam: „Mehr Stellen, mehr Geld und bessere Rah­men­bedingungen“. Daniel Sittler, BrandStuVe: „Frei­er Master­zugang, Zivilklausel gegen Militär­for­schung, Gebühren­frei­heit, mehr Mitbestimmung.“

 

20.02.14

Thüringen Gesetzesnovelle für bessere Perspektiven wiss. Nach­wuchs sowie Hochschulrecht Jenapolis: Konferenz Thüringer Studierendenschaften fordert u.a. Verpflichtung der Hochschulen zur Implementierung einer Zivilklausel in die Grundordnungen

 

19.02.14

Uni Rostock Uni HRO verstößt wieder gegen Zivilklausel „Kri­ti­sche Uni“-Sprecherin Frank_a Schmidt: Bun­des­wehr-Seeminen­such-Projekt nicht „humanitäres Vorhaben“, sondern „inhu­maner Blöd­sinn“ - „ständige Verstöße gegen Zivilklausel“ mit Zitateliste

 

19.02.14

Sachstand Zivilklausel Wie viele Zivilklauseln? Reflexion Dietrich Schulze über Anzahl 16 Zivilklauseln Texte der 16 Zivilklauseln

 

17.02.14

Uni Osnabrück Info-Veranstaltung zu Militärforschung und Zivil­klausel am 19.02. AStA und 'Aktionsbündnis für eine Zivil­klausel' wg. US-Militärforschungsprojekt zur „Optimierung von Kriegs­führung“. Uni-Vizepräsidentin: kein Pro­blem, ver­weist auf Carl-von-Ossietzky-Friedens-Uni Oldenburg mit 1,5-Mio-Dollar-Militär­technologie-Projekt trotz Zivilklausel. s. NDR-Bericht und NOZ-Presse­bericht. Was sagen AStA und Friedenswissenschaftler der Uni Oldenburg? * Einträge 03.07.2013 und 20.05.2010

 

17.02.14

Unsere Uni #17: Wem gehört die Wissenschaft? Kolumne Nicole Gohlke MdB DIE LINKE. in critica zur zunehmenden Medienreso­nanz zu den Verstrickungen von Militär und Hochschulen und den Plänen von Rot-Grün NRW zur gesetzlichen Offenlegung

 

17.02.14

Bundestag Militärische Forschungsaufträge Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung / Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke vom 12.02.14 18/514 und frühere Kleine Anfrage vom 28.11.13 18/119. Unglaubwürdige Antwort vom 27.12.13 18/241 und die neue Antwort? Dreimal darfst Du raten, ZeitgenossIn!

 

15.02.14

Vier Vorbilder für die studentische Jugend zum Nachdenken im Jahre 100 nach Weltkrieg I: Der Historiker Kühnl, der Physiker Buckel, der Mathematiker Kamke und der Ingenieur Diesel

 

15.02.14

Schulfrei für die Bundeswehr Vielfältige Proteste bei didacta geplant Ermutigung durch militärfreie Schulen und Zivilklauseln an Hochschulen. DFG-VK BaWü über Aktionskonferenz 22. Jan. in SÜDWESTKONTAKTE 01-14. Kampagnen-Newsletter blog Uwe Hiksch über Aktionskonferenz, didac­ta-Planungen, Unterschrif­ten­kampagne „Lernen für den Frieden“, PM gegen Grün-Rot BaWü zur Anwer­bung Minderjähriger zur Bundeswehr, PM zur Aktion gegen Bun­des­wehr in Karlsruher Ausbildungsmesse …..

 

15.02.14

Die Pizza für den Panzer Perverse Kriegspropaganda der Tages­schau: Entwicklung des Labors der U.S. Army im MIT für halt­bare Pizza als Beispiel für zivilen Nutzen der Militärforschung. Der ARD-“Schlusslicht“-Beitrag hat Übelkeitsanfälle verursacht

 

14.02.14

Uni Marburg Gefordert: Friedensini für Zivilklausel PM Friedens­initiative "Nein zum Krieg" in Marburg News: Ini begrüßt Einrich­tung einer Senatskommission und Stadtratsbeschluss. Schwer­punktthema Marburger Ostermarsch. s. Einträge 10.2./3.2. ff

 

13.02.14

Nachrufe auf Reinhard Kühnl - Aufklärer, Marburger Historiker, Abendroth-Schüler, Faschismus-Theoretiker, Mitgründer * BdWi * Kurt Pätzold (pdf) * Rainer Rilling (pdf) * Georg Fühlbert

 

13.02.14

NachDenkSeiten Dieselmotor für Kriegsflotte oder für solida­rische Gesellschaft? Hinweise des Tages HdT#12 Albrecht Müller (pdf) über Diesel-Artikel am 12.02. in NRhZ s. The OtherSide

 

13.02.14

Uni Tübingen Nationalsozialisten ließen biologische Waffen für den Angriff erforschen Klaus Reinhardt über das Entomologische Instituts der SS. s. SZ 13.02. Insektenforschung in Dachau Ist wichtig. Was ist jedoch mit der Kriegsforschung an Drohnen etc. in der Uni und mit Kriegstrommler Honorarprofessor Ischinger?

 

12.02.14

Rüstungsgegner Rudolf Diesel Diesel­motor für Kriegsflotte
oder für solidarische Gesellschaft? (pdf) 100 Jahre 1. Weltkrieg. Dietrich Schulze in NRhZ aufgrund einer überraschenden Ent­deckung im Phoenix-Film 6./7.2. s. KIT-Online-Nachrichten

 

12.02.14

Uni Kassel Video-Dokumentation des AK Zivilklausel: 14 Minuten Spannendes über die Szene und die Kasseler „Zivilklausel“

 

12.02.14

Uni Freiburg Senat und Ministerin zufrieden, AStA nicht ganz Badische Zeitung: "Zivilklausel" in Grundordnung verankert, militärische Forschung damit aber nicht ausgeschlossen. Tatsächlich sei Zivilklausel hauptsächlich ein symbolischer Akt.

 

12.02.14

FU Berlin Zwischen Freiheit und Sicherheit - wie weit darf Forschung gehen? Abschluss-Panel der Ringvorlesung „Wie sicher wollen wir leben?“ mit Jochen Schiller, Peter-André Alt (FU), Wolf-Dieter Lukas (BMBF). Alle Profs einig: Zivilklausel ist Einschränkung der Forschungsfreiheit. Frank Tempel (MdB DIELINKE, Mitglied des Innenausschusses) Fragezeichen. Kein Sterbenswort über FU-Studi-Votum Jan. 2011 pro Zivilklausel

 

12.02.14

Risiko Regulierung IMI-Analyse 2014/07 Christoph Marischka: Böll-Stiftung will Debatte anregen, läuft Gefahr, sie abzuwürgen mit Band 36 “High-Tech-Kriege“ - „katastrophale Einengung der Handlungsoptionen“ und Übersehen z.B. des Drohnen-Protests und der Zivilklausel-Debatte an den Hochschulen (pdf paint)

 

11.02.14

Hochschule Niederrhein Freiheit der Hochschulen wird einge­schränkt RP-Gespräch mit Präsident Hans-Hennig von Grünberg über NRW-Hochschulzukunftsgesetz: Zivilklausel klingt gefällig als Beitrag zu einer nachhaltigen und friedlichen Welt, gehört aber nicht ins Gesetz. „Überlasse die Forschung ihrer eigenen Logik und Du hast einen Garanten für den zivilisatorischen Fort­schritt.“ Einfach lächerlich nach Aufdeckung der flächendecken­den Militärforschung für Rüstung, Bundeswehr und US-Militär

 

10.02.14

KIT Karlsruhe Brief LINKE an KIT-Präsident Unterstützung der Ini-Forderung nach Beendigung ONR-Militärforschung u. für KIT-Zivilklausel (Original pdf). * Einträge 3.2./29.1./26.1/31.1/19.1.

 

10.02.14

Der Krieg beginnt hier! Tobias Pflüger (Tübingen) DIE LINKE in Mit­teilungen der Kommunistischen Plattform: Trotz Zivilklausel Rüstungs- oder zivil-militärische (Auftrags-)Forschung. Deshalb Wissen zum Zusammenhang von Forschung und Militär mit Dis­kus­sion und Aktionen unter Studieren­de und Dozenten tragen. GEW ist Partnerin gegen Militarisierung des Bildungswesens.

 

10.02.14

TU Braunschweig AStA begrüßt Transparenz-Initiative der Lan­desregierung Kritik an Präsident Jürgen Hesselbach wegen „un­halt­barer Begründungen“ zur Rüstungsforschung der TU. AStA fordert, „Projekte mit militärischen und Wehrinteressen von vornherein auszuschließen“. Was ist mit dem Projekt Urabstim­mung unter den Studierenden über eine Zivilklausel an der TU?

 

10.02.14

Uni Marburg Vom Hoffen und Scheitern AK Zivilklausel mit blog zivilklauselmarburg.wordpress.com meldet: Kompromiss für Teil-Zivilklausel am Zentrum für Konfliktforschung (CCS) am 7.2. ge­scheitert. Am 13.2. AK-Treffen zwecks Wiederbelebung der uni­wei­ten Zivilklausel-Diskussion. * Einträge 3.2./31.1./30.1./26.1.

 

10.02.14

Uni Freiburg Kriegsforschung im Auftrag des Pentagon Fragen des Freiburger Friedensforum an Rektorat, Fakultäten und AStA

 

09.02.14

Nordrhein-Westfalen Entwurf des Hochschulzukunftsgesetzes Gemeinsame PM GRÜNE JUGEND NRW und Landeskoordination campus:grün NRW (pdf) u.a. zur Thematik Zivilklausel (nicht kon­kret genug, aber Schritt in richtige Richtung), Beendi­gung Geheimforschung und verpflichtende Offenlegung überfällig.

 

08.02.14

Karlsruhe „Kein Werben fürs Töten und Sterben“ (pdf) PM Frie­dens­bündnis und Initiative mit Flugblatt zur Aktion gegen Bun­des­wehr-Auftritt bei Ausbildungsmesse in Karlsruhe * scharf-links * blog Uwe Hiksch * schulfrei-für-die-bundeswehr

 

08.02.14

Ostermarsch-Aufrufe 2014 Rhein-Ruhr Erziehung zum Frieden, Schule ohne Bundeswehr und Kündigung der Kooperationsver­ein­barun­gen. Keine militärische Forschung an den Universitäten. Baden-Württemberg Schulfrei für die Bundeswehr statt Werbung für Kriegseinsätze. Zivilklauseln statt Rüstungsforschung.

 

07.02.14

KIT Karlsruhe AStA-Magazin Ventil 125 AStA entkräftet KIT-Prä­si­dent Prof. Hanselkas Kritik in ka-news an Zivilklausel - Beitrag Noah Fleischer. Auszüge aus Ventil 125, 124 und letztem UMag

 

07.02.14

Dürfen deutsche Unis für das US-Militär forschen? Artikel von FOCUS-Online-Experte Jens Rehländer: „Für die Professoren jedoch sind weder Zivilklausel noch die Wünsche der Politik bindend.“ Achso: Deutscher Prof steht über Gesetz und Recht!

 

07.02.14

Freiburg Privilegierte Datenweitergabe an Bundeswehr durch Meldebehörde RDL spricht mit Hagen Battran, Initiative Schulfrei für die Bundeswehr (Audio) über Kritik daran und warum auch unter Grün-Rot in Baden-Württemberg die Kooperation zwischen Bildungseinrichtungen und Bundeswehr fortgesetzt wird.

 

07.02.14

TU Berlin Gegen Forschung für Waffenschmieden jW (pdf) Für die Einhaltung der Zivilklausel und gegen Forschungs­koope­ration mit israelischem Institut Technion haben TU-Studenten am 6.2. demonstriert. s. Gabi Weber Freiburg 8.2. Nein zu Rüstungs- und Militärforschung * Eintrag 29.01.14 und Petition

 

07.02.14

Förderungen von Vereinigungen der Atomlobby Kleine Anfrage der GRÜNEN Bundestagsfraktion Drs 18/464 im Nachgang zur Anfrage 2011 Antwort Bundesregierung Drs 17/5971 26.05.2011

 

06.02.14

IT-Wehrforschung in Deutschland: Den Standort erhalten Detlef Borchers heise-online: Heftige Kritik an zunehmender Ausgren­zung der Militärforschung an Unis in Konferenz "Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit". MDBA beklagt Erfol­ge der Zivilklauselbewegung. DLR propagiert Laserwaffen. Inno­vationsforum des BMBF "Zivile Sicherheit" 7.-9. Mai in Berlin. Ebenso FhG-Thema Future Security 16.-18. Sept. in Berlin.
Die Militärforschungswalze zum Gauckschen Kriegsgeheul

 

06.02.14

Uni Hannover führend bei Militärforschung HAZ verleiht die Gold­medaille: „Sie konnte 10,85 Millionen Euro erwirtschaften.“ Tolle Leistung Heinen-Klajic: „In einer Demokratie verbietet es sich, dass öffentlich geförderte Hochschulen hinter verschlos­senen Türen forschen“. Tötungswissenschaft – Hauptsache transparent

 

06.02.14

Waffentechnik aus Jena nach Katar PM des Trägerkreis Rüstungs­konversion mit Forderung an die Jenoptik AG, die Lieferung zu stoppen und die Rüstungsbereiche des Konzerns in zivile Produktion umzuwandeln. Mehr dazu bei Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel Landesregierung finanziert Jenoptik mit Rüstungssparte

 

05.02.14

Braunschweig Erklärung des Friedenszentrums zum Artikel 4.2. in Braunschweiger Zeitung: Die offene Diskussion um Rüstungs­forschung wird begrüßt. Zivilklausel sei erst sinnvoll, wenn der politisch-militärische Komplex entmachtet ist.

 

05.02.14

Uni Göttingen Militärforschung an niedersächsischen Hochschu­len PM AStA (pdf) 11 erkennbare u. 1 anonymisiertes Militärfor­schungsprojekt mit ca. 3,5 Mio. € Drittmitteln. Zivilklausel in das Hochschulgesetz mit Offenlegung aller Projekte gefordert. s. Stadtradio Was sagt AStA zum Verstoß gegen die Zivilklausel?

 

05.02.14

Zivilklausel Akademischer Zündstoff Bundesverband Sicherheits­politik an Hochschulen in ADLAS Magazin für Außen- und Sicher­heitspolitik. AUSGABE 4/2013. Auf ganzen 10 Seiten werden die Sorgen der Kriegspolitiker ausgebreitet. Sorgen wir dafür, dass deren Sorgen vergrößert werden. Ganz friedlich ohne Zündstoff

 

05.02.14

Bremen Forschungsdaten sollen veröffentlich werden Info Radio Bremen über Rüstungsprojekte u. gläserne Hochschulforschung: Wissenschaftsbehörde für Offenlegung der Forschungsprojekte, auch Beauftragter für Informationsfreiheit. Uni-Rektor Scholz-Reiter dagegen trotz Zivilklausel u. Verstößen. Redakteurin Heike Zeigler im Audio am 4.2. über Drittmittel-Transparenz-Debatte

 

05.02.14

Karlsruhe Freiräume sehen anders aus Kommentar (pdf) Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (s. KIT-Online) zum Auftritt von BaWü-Ministerin Bauer „Freiräume schaffen“ am 30.01.14. Kritik Niklas Horstmann (Juso BaWü) an KIT-Militärforschung und ungenügender Transparenz-Regelung im Hochschul­ge­setz.
LAK-Forderung zu § 41a (vgl. §13) Abs. 5 von Bauer abgelehnt

 

05.02.14

Baden-Württemberg Wissenschaftsministerin Theresia Bauer renoviert Landeshochschulgesetz BNN-Kommentar: „Nicht nur ein Segen“ Gemeint ist Wirtschaft. Erneut nichts zur Studi-Kritik

 

05.02.14

Stuttgart Wissenschaftsministerin verordnet Hochschulen mehr Transparenz Südwestpresse: Grün-Rot will mehr Durchblick beim Thema: Wer forscht mit welchem Geld? Geld für die Forschung 767 Mio. € Drittmittel für Südwest-Hochschulen 2011 (305 DFG, 182 Bund, 120 Wirtschaft, 63 EU). 2010 waren es 682 Mio. €

 

04.02.14

Uni Osnabrück und Militärforschung: Ruf nach Zivilklausel NOZ: Arbeit im Auftrag des US-Militärs. Philipp Möcklinghoff (Grüne Hochschulgruppe) und Senatsmitglied: Zivilklausel würde zumin­dest zu einer hochschulöffentlichen Diskussion darüber führen, ob solche Vorhaben begonnen werden.

 

04.02.14

Göttingen Kommentar zur Militär-Forschung: Transparenz ist Pflicht HNA: 10 Hochschulen und 11 außeruniversitäre Einrich­tungen in NDS forschen für Auftraggeber aus Militärbereich. Bislang wird noch zu viel unter dem Deckel gehalten. Das muss sich schleunigst ändern. Nutznießer ist die Universität Göttingen

 

04.02.14

Braunschweig Studenten kritisieren Forschung für das Militär an Hochschulen Harzkurier: Liste des Ministeriums zeigt Projekte an Universitäten auf, lässt aber auch Fragen offen. Fragenkatalog des Kurier an TU Braunschweig, Uni Hannover, Uni Göttingen und Tierärztliche Hochschule Hannover (2012-2013 2,86 Mio. € von Bundeswehr). Göttinger Uni hat bis heute nicht geantwortet

 

04.02.14

Baden-Württemberg Mehr Transparenz bei Drittmitteln SWR über neues Hochschulgesetz: Militärgelder machten Schlagzei­len. Dem will Wissenschaftsministerin Bauer (Grüne) gegensteu­ern. Keine Zivilklausel. Register soll transparenter machen, wel­che Firmen/Behörden Hochschulforschung finanzieren. * 1.2.14

 

04.02.14

Militärforschung bringt Unis Millionen NDR bringt Reaktionen auf Liste und Presse-Erklärung von Ministerin Gabriele Heinen-Kljajić als Video „Militärische Forschung nicht per se nicht-friedlich.“ Zentrale Datenbank geplant. Die Botschaft: Militärforschung an Hochschulen JA, aber bitte nicht geheim. Das heisst: Transpa­rente Tötungswissenschaft (NRhZ 4.12.13) ist die Absicht.

 

04.02.04

Zivilklausel? Angeblich unmöglich Neues Deutschland (pdf) Hagen Jung, mit interessanten weiteren Infos über NDR-Liste zu NDS-Hochschulen. NDS-Ministerin ergänzte die außeruniver­sitären Einrichtungen. Nun 148 NDS-Militärforschungsprojekte.

 

03.02.14

Niedersachsen Mehr US-Militär-Forschung an Unis als bekannt NDR (Benedikt Strunz) veröffentlicht Liste des Wissenschafts­ministeriums mit 106 Projekten an 10 NDS-Hochschulen, 62 mit hiesiger Militärfinanzierung, 4 mit US-Militärfinanzierung, 40 wei­terhin geheim. Unis Göttingen und Oldenburg verstoßen gegen Zivilklausel. Loch im Mantel des Schweigens: Und der Zweck?

 

03.02.14

Marburg Keine Rüstungsforschung an der Uni - Stadtverordne­tenversammlung der Universitätsstadt unterstützt Forderung nach Zivilklausel PM Fraktion Marburger Linke mit Wortlaut des Beschlusses. „Ein starkes Signal für Frieden und Abrüstung“, kommentiert Jan Schalauske, Stadtverordneter der Linksfraktion.
Ja, vorbildlich, beispielhaft. Sollte zur Nachahmung anregen !!!
Wolfgang Abendroth hat sich gerade erfreut die Augen gerieben.

 

03.02.14

Absage an Militärforschung junge Welt (pdf) Markus Bernhardt: Freiburger Universität hat Zivilklausel beschlossen. KIT Karlsruhe setzt dagegen auf »weiter so«. Friedensinitiative (diese hier) fordert Beendigung des KIT-ONR-Projekts und fairen Dialog

 

02.02.14

Uni Tübingen Protest gegen SiKo und Reflexion: Militarismus, Antimilitarismus und die Tübinger Linke Antispeziesistische Aktion Tübingen über unangefochtenen Honorarprof Ischinger u. Notwendigkeit des Neustart der Tübinger Friedensbewegung

 

02.02.14

Neue Rheinische Zeitung Partner der Zivilklausel-Bewegung Liste der Publikationen von/mit Dietrich Schulze seit vier Jahren. Wir sagen herzlich DANKE Dazu kommen weitere Presse-Mitteilun­gen der Uni-AKs. Alles hier in Web-Dokumentation festgehalten

 

01.02.14

Karlsruhe „Freiräume schaffen“ betitelt BNN-Bericht unter Rubrik KULTUR den Auftritt von BaWü-Ministerin Bauer im Prinz-Max-Palais auf Einladung der GRÜNEN. Dazu sagt Dietrich Schulze in NRhZ „Freiräume sehen anders aus“ (pdf) Auftritt kein Aufreger

 

01.02.14

SiKo 2014 junge Welt Gauck erklärt den Krieg Extremismus von oben (Claudia Wangerin) 50 Jahre Friedensdienst und Ein Mann deutlicher Worte (Peer Heinelt) Europa ist nicht genug Deutsch geführte EU geht in weltpolitische Offensive (Jörg Kronauer) und
Der Schwarze Kanal: Mobilmacher (Arnold Schölzel)

 

31.03.14

OTH Regensburg BuFaTa ET Forschung und Lehre für friedliche Zwecke Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik befürwortet Zivilklausel: "Forschung und Lehre erfüllen zivile Zwecke und sind ausschließlich friedlichen Zielen verpflichtet."

 

31.01.14

Bayern Staatszeitung: Lukrative Aufträge vom Verteidigungs­ministerium „Rüstungsforschung an Hochschulen: Warum die Unis kein Problem damit haben.“ Thomas Klapötke (LMU), Thomas Eibert (TUM), Jan Schür (Uni Erlangen) und Laurens Molenkamp (Uni Würzburg) „DARPA-Finanzierung ist Ehre.“
Nichts aus der Geschichte gelernt. Wissen­schaft marschiert 
im Gleichschritt – wie vor 100 Jahren.

 

31.01.14

Kriegspolitik Deutschlands Befreiungsschlag german-foreign-policy.com über Kriegstrommler Ischinger SiKo und Steinmeier / v.d. Leyen: "Europa komme ohne kriegerische Mittel im Spiel
der globalen Kräfte nicht voran". s.
SWP-Strategie-Papier und
den Hochschulen
zugedachte Rolle s. Staatszeitung Bayern 31.1.

 

31.01.14

FriedensForum "1914 - 2014 Krieg und Friedensbewegung" Heft FF1/14 Netzwerk Friedenskooperative erschienen: Aufruf Mit der NATO gibt es keinen Frieden u.a. zu Zivilklausel Weder frei noch zivil - Militärforschung an deutschen Hochschulen von Lucas Wirl

 

31.01.14

Marburg Politiker geißeln Drohnen-Forschung Oberhessische Presse über kommunalpolitische Debatte um die Ächtung von Rüstungsforschung an der Uni. 2008-2011 zahlte US-Luftwaffe 143 T€ an Biologen-Team Prof. Homberg für Forschungsprojekt „Nächtliche Orientierung von Wüstenheuschrecken“ zwecks bes­serer Kampfdrohnen-Steuerung. s. NDR-Liste Geheimer Krieg Uni-Präsidentin distanziert sich. Nach Enthüllungen Uni-Debatte um Zivilklausel entbrannt. Senats-Kommission arbeitet an „inten­tionsleitender Klausel“. Linken-Antrag verändert angenommen.

 

31.01.14

PH Weingarten Linke unterstützt Weingartener Pläne für Zivil­klausel Schwäbische Zeitung: Linke Kreis Ravensburg unterstützt Vorstoß von PH-Professoren für Zivilklausel und fordert generelle Offengelegung von Forschungsvorhaben und Geldquellen.

 

31.01.14

Uni Freiburg Forschung nur für zivile Zwecke Bericht in Stuttgarter Zeitung über Änderung der Grundordnung.

 

30.01.14

Uni Freiburg Zivilklausel an Universität ist richtig und wichtig PM Linke Liste-Solidarische Stadt: "wichtiger Schritt hin zu unserem Ziel einer vollständigen Konversion aller militärischen Forschung und Produktion in unserer Stadt hin zu zivilen Nutzungen“

 

30.01.14

Nordrhein-Westfalen „Das ist kein tiefes Zerwürfnis“ Wissen­schaftsministerin Svenja Schulze will sach­liche­re Debatte über Verpflichtung zur Veröffent­lichung von Drittmitteln. Interview mit Westfälische Nachrichten über das neuen Hochschulgesetz

 

30.01.14

Bremen Senatsantwort zum Pentagon-Projekt Bremer Rüstungs­forschung klein gerechnet. DIE LINKE kritisiert in Antwort 28.01. das unterschlagene Projekt ARDS/BüLAND mit OHB und Luft­waffe (Bremer SPD-Fraktion „offenkundiger Verstoß“ gegen die Zivilklausel). Antrag auf zentrale Drittmittel-Datenbank gestellt.

 

30.01.14

Uni Marburg Zivilklausel jetzt! Vortrag GEW-Studierende 04.02. mit Moritz Kütt, Interdisziplinären Arbeitsgruppe Naturwissen­schaft, Technik und Sicherheit TU Darmstadt * Eintrag 31.01.

 

29.01.14

Uni Freiburg Zivilklausel gefordert, Berichtspflicht bekommen – dennoch ein Schritt in die richtige Richtung PM u-AStA: "Was heute verabschiedet wurde, ist in unseren Augen keine voll­wertige Zivilklausel." RDL-Interview 30.01. mit Julian Zimmer
(u-AStA) und Rebekka Blum (Ex u-AStA) 10:24 min Audio-mp3
download. Beschönigende Uni-PM u. Presseberichte (1) (2) (3)

 

29.01.14

TU Berlin Denkschule oder Waffenschmiede? Kritik BDS wegen Zivilklausel und TU-Kooperation mit Technion, Israel-Tag 06.02.

 

29.01.14

KIT Karlsruhe Die Fabel „Reine Grundlagenforschung“ PM Initiative in Neue Rheinische Zeitung über US-Militärfinanzierte Projekte. * Einträge 26.01. / 19.01. / 15.01.

 

27.01.14

100 Jahre 1. Weltkrieg Wissenschaft zwischen Krieg und Frieden Milita­ris­mus und Militarisierung von Wissenschaft und Forschung damals und heute. Konferenz 16.-18. Mai 2014 in Uni Potsdam. Veranstalter: Netzwerk Natwiss, AStA UP, AStA FU, AStA TU, ….

 

27.01.14

Uni Freiburg Ankündigung Senatssitzung mit öffentlichem TOP „Änderung der Grundordnung: Zivilklausel“ am 29. Januar 2014

 

27.01.14

Bremen Gegen Rüstungsforschung an Hochschulen helfen nur gesetzliche Zivilklausel und vollständige Transparenz über die Drittmittelforschung LINKE hat Landtagsantrag zur hinreichen­den Transparenz über Drittmittel-Forschung eingebracht

 

26.01.14

KIT Karlsruhe Friedliches KIT gefordert II Ini-Antwort auf Ant­wort KIT-Präsident zur PM Pentagon/ONR-Finanzierung „Reine Grundlagenforschung“? Unverblümtes Zitat aus britischem Munde ONR-Informatik-Forschung dient der Kriegführung.
s. auch scharf-links.de
27. Januar 2014 und 20. Januar 2014

 

26.01.14

Uni Marburg Treffen mit AK Zivilklausel Kassel Klara Kirchner vom AStA über Mobilisierung der Studierendenschaft durch eine Urabstimmung nach dem vorbildlichen Muster an der Uni Kassel

 

25.01.14

Uni Bremen Transparenz von Uni gefordert Weser-Kurier zu Pen­ta­gon-Projekten 2009-2013. Silvia Schön, Grüne-Bürgerschafts­fraktion: „Projekte, bei denen eine militärische Nutzung nicht aus­zuschließen ist, sind laut Zivilklausel in einem öffentlichen Verfahren zu prüfen.“ Beim Pentagon-Projekt nicht erfolgt. „Reine Grundlagenforschung“ keine überzeugende Begründung.
s. auch
PM Grüne und Radio Bremen mit Studi-Satire-Plakat „Die Exzel­lenz braucht Rüstungsforschung – Zivilklausel abschaffen.“

 

24.01.14

Bayern Militärforschung an Bayerns Hochschulen: Transparenz herstellen – Verantwortung einfordern! Grüne Fraktion: Enge Zusammenarbeit bayerischer Hochschulen mit Rüstungsindu­strie. Mit Bayerischem Bündnis für zivile Bildung und Wissen­schaft sieht MdL Rosi Steinberger die Diskussion um Zivilklauseln als Bereicherung. „Forschungsfreiheit dürfe nicht Verantwor­tungslosigkeit bedeuten.“ Stärkere, verlässliche staatliche Grund­finanzierung zur Gewährleistung der Unabhängigkeit notwendig.

 

23.01.14

KIT Karlsruhe KIT-Präsident antwortet auf Ini-PM in ka-news: „Die Zivilklausel ist ein Totschläger-Argument.“ Pentagon-Projek­te: „reine Grundlagenforschung ohne militärischen Charakter“

 

22.01.14

Baden-Württemberg Aktionskonferenz „Schulfrei für die Bundes­wehr - Lernen für den Frieden“ mit bewegender Grußbotschaft Prof. Gregor Lang-Wojtasik (PH Weingarten) siehe Reader

 

22.01.14

PH Weingarten Die Zivilklausel bleibt umstritten Der Weingarte­ner PH-Professor Lothar Kuld spricht über Forschung und Militär. Daniel Drescher, Schwäbische Zeitung: Motto „Lernen für den Krieg“. Kuld für Zivilklausel. Einladung 20.01. * Eintrag 23.10.13

 

21.01.14

Uni Regensburg Zivilklausel: Studenten starten Petition SDS-On­line-Petition „Dauerhaftes Verbot der Forschung für Rüstungs­zwecke an der OTH Regensburg“ Gegen Pentagon-Finanzierung und Teilnahme an NATO-Übungen. s. Eintrag 16.11.13

 

21.01.14

Uni Bochum Hochschulen brauchen eine Zivilklausel NachDenk­Seiten HdT#16 aus Die Freiheitsliebe Studis verhinderten Bun­des­wehr-Auftritte. 2,6 Mio. € / a direkte u. indi­rek­te Rüstungs­forschung. Nicole Gohlke zur angeblichen zivilen Nutzung.

 

20.01.14

Uni Rostock Debatte über Snowden an der Uni Bericht NDR-Info über öffentliche Podiumsdiskussion mit 1.000 Studierenden auf dem Campus. Stargast Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele sprach über die Bedeutung von Snowdens Veröffentlichungen für Wissenschaft, Demokratie und Grundrechte der Bürger.

 

20.01.14

Baden-Württemberg Juso-Hochschulgruppen und CampusGrün mahnen Nachbesserungen am Landeshochschulgesetz an. Ge­meinsame PM u.a. für eine friedliche Hochschule mit Kernstück verbindliche Zivilklausel: „Es soll keine militärischen Zwecke die­nende Forschung an den Hochschulen unseres Landes geben.“

 

19.01.14

KIT Karlsruhe Friedliches KIT gefordert Ini-PM: Pentagon/ONR-Forschungsprojekte / Zivilklausel. 5 US-Projekte am KIT: Initia­tive fordert Einstellung von Militärforschung ka-news am 21.01.

 

16.01.13

Uni Bremen Die Zivilklausel, wie sie leibt und lebt Bremer Uni-Schlüssel BUS133 (Januar 2014, S. 7). Uni-Bericht über »Aufre­gung in den Medien um das „Pentagon-Projekt“«. Haarsträuben­de Verfälschung der Zivilklausel als reine Transparenz-Vorschrift

 

15.01.14

Hochschulen Die akademische Gilde der Vertuscher Forschung für das Pentagon angeblich keine Militärforschung (pdf) Fünf Projekte seit 2003 allein am KIT. Dietrich Schulze nrhz.de * KIT-Medienecho s. auch Pentagon-Millionen für deutsche Hoch­schulen kein Thema 16.01. Ralf Wurzbacher studis-online.de

 

15.01.14

Uni Gießen Denn sie wissen (nicht) was sie tun – Zivilklausel­farce im Senat AK Zivilklausel über Ablehnung eines Senats­antrags nach vorheriger Verhinderung einer Zivilklausel-Urab­stimmung durch Juso-Mehrheit mit 14 Ja, 13 Nein und 3 Enth.

 

11.01.14

Vermintes Wissenschaftsterrain PISAplus Deutschland­funk über Militärforschung und Zivilklausel an Hochschulen: „forschen of­fen­bar in viel größe­rem Umfang für Verteidigungs­ministerien an­derer Länder, als bislang bekannt war.“ Mit Penta­gon 6 Geld­geber. Gäste Ulrich Bartosch (VDW), Joachim Krause (ISPK Uni Kiel), Arne Meyer (NDR), Judith Dauwalter (Umfrage in der Uni
Würz­burg) und Anrufer aus Hochschulen.
Audio-mp3 50 min.

 

11.01.14

Tüfteln für den Krieg Arne Meyer (NDR) in DLF PISAplus über Rüstungsforschung und Verstöße gegen Zivilklausel. Bremer Uni-Rektor Bernd Scholz-Reiter: Akademische Eierei der Extraklasse

 

11.01.14

Uni Augsburg Maulkorb für Friedens-Studenten? Eva Maria Knab in Augsburger Zeitung über Zivilklausel-Streit zwischen Studen­tengruppe „Initiative Friedliche Uni Augsburg“ und Dekan Martin Middeke. Unipräsidentin Doering-Manteuffel taucht beim Thema „Zivilklausel“ ab. Wissen­schafts­minister Spaenle s. SZ 10.1.

 

10.01.14

Bayern Hochschulen in Bayern Unis entscheiden selbst über Militärforschung Martina Scherf in Süddeutsche: Opposition will Klarheit über die Militärforschungsaufträge. Doch Wissenschafts­minister Spaenle sieht die Universitäten autonom in ihrer Ent­scheidung, ob sie Projekte annehmen oder darauf verzichten.

 

09.01.13

Uni Bochum Zivilklausel durchgesetzt! StuPa-Beschluss auf
GHG-Initiative für eine Zivilklausel - friedliche Ruhr-Uni gegen militärische Forschung und Lehre.

 

09.01.14

Eine Blackbox Anna Lehmann (taz) Forschen im Auftrag des Mili­tärs: „An Hochschulen und Forschungseinrichtungen mehr Mili­tärprojekte als bisher bekannt. Friedensaktivisten fordern Trans­parenz.“ Dietrich Schulze zu KIT-Karlsruhe * Tabelle Eintrag 8.1.

 

09.01.14

KIT Karlsruhe zu Pentagon-Projekten: «Reine Grundlagenfor­schung» sagt KIT-Präsident dpa. Laut Bundesregierung forscht KIT seit 2003 für 5 Pentagon-Projektaufträge (1 Mio €). „Wir machen keine Rüstungsforschung.“ umwerfend glaubwürdig
s. BNN 10.1. Umstrittene KIT-AufträgeProjektmittel von Ver­teidigungsministerien anderer Länder habe es nicht gegeben.“

 

09.01.14

Freiburg Keine Kriegsforschung "Linke Liste" fordert Uni unter Bezug auf Forschung für Pentagon auf, eine Zivilklausel einzu­führen. Stadtrat Hendrijk Guzzoni in Badischer Zeitung: "Kriegs­forschung hat in unserer Stadt nichts verloren."

 

08.01.14

Mecklenburg-Vorpommern Derzeit keine Militär-Forschung an Unis in MV NDR: keine Forschungsaufträge von ausländischem Militär. Für Minensuch-Projekt an Uni Rostock mit Bundeswehr-Finanzierung sieht Uni wegen des „humanitären Charakters“ keinen Widerspruch zur Zivilklausel. Claro: Die ganze Bundes­wehr mit ihren Auslandseinsätzen hat einen humanitären Cha­rak­ter und die EU-Militärpartner und die NATO auch … ODER?

 

08.01.14

Baden-Württemberg Aktionskonferenz für militär­freie Schulen und Hochschulen am 22. Januar bei ver.di-Landes­bezirksver-
wal­tung in Stuttgart. Veranstalter DFG-VK, ver.di u.a. Es geht darum, Durchbrüche zu schaffen ● Kündigung der Kooperations­vereinbarung ● Aufnahme Zivilklausel in neues Hochschulgesetz

 

08.01.14

Aufträge US-Militärs an öffentliche Hochschulen und Forschungs­einrichtungen BT-Drs.18/119 Kleine Anfrage Nicole Gohlke, Jan van Aaken, LINKE. Antwort der Bundesre­gierung Teil1 Teil2 Tabelle mit Bewertung. Dazu PM, SZ, NDR u. jW-Interview 9.1.
Die bewährte Auskunfts-Abschiebekette Bund > Zuständigkeit Länder > Zuständigkeit Hochschule > Zuständigkeit Institut > keine Antwort o. Ahnung, Vertuschung
genannt Transparenz

 

06.01.14

Nordrhein-Westfalen Stellungnahme zum NRW-Hochschulgesetz­entwurf Arbeits­kreise Zivil­klausel der Unis Köln und Siegen: „Überarbei­tung, dass Ziel­setzung Frieden und Nachhaltigkeit in den Wissen­schaften voll realisiert werden kann.“

 

06.01.14

Unis auf Kriegskurs Schwerpunkt CONTRASTE Jan. 2014, über­regionale Monatszeitung für Selbstorganisation mit Beiträgen bzw. Interviews Ariane Dettloff, Volker Eick, Dietrich Schulze,
AK Zivil­klausel Uni Köln, Thomas Gruber, Andreas Lineal,
Markus Gross, Christian Harde und Irma Kreiten.

 

06.01.14

Internationales Peace Seminar Verdun 25.-26. Januar 2013
Learning from French-German history – Peace is the categorical imperative
Internationaler Auftakt zu 100 Jahre WW1

 

04.01.14

Video-Clip Bildung ohne Bundeswehr von In­itia­ti­ve NoWar Ber­lin mit Ak­tio­nen gegen Auf­trit­te der Bun­des­wehr an Schu­len, Hoch­schu­len und auf Mes­sen. 5 min. absolute Spitzenklasse

 

04.01.14

Massenkultur des Todes Der militärisch-unterhaltungsindustrielle Komplex und der Eros des Friedens (pdf). Medienkritik von Peter Bürger, katholischer Theologe und Publizist, in junge Welt

 

04.01.14

KIT Karlsruhe KIT erforscht NS-Vergangenheit von Gründungs­figur Artikel von Stefan Jehle in Stuttgarter Zeitung über KIT-Ehrensenator Greifeld, Patron der deutschen Atomforschung, Gruenbaum, Klarsfeld und Historiker Rusinek. * Eintrag 25.12. ff

 

03.01.14

Laufen lernen wie ein Mensch BR BNN RP dpa: Roboter-Projekt KoroiBot (Katja Mombaur Uni Heidelberg „ ...hätte Fukushima verhindern können“). KIT-Schwerpunkt Anthropomatik und Ro­bo­tik (APR) mit Beyerer (IOSB) Waibel („NSA“) Grunwald (TAB). Zivil-militärische EU-Vorgabe Wissenschaft im Kriegsdienst

 

03.01.14

open source with closed responsibility blog devianzen über Offenheit für Militärfinanzierung und Zivilklausel

 

03.01.14

KIT Karlsruhe Kernkraft zur Atommüllbeseitigung? BNN-Leser­brief Wolfgang Oberacker über die Schimäre Transmutation
* Leserbriefe Schilli und Block in den Einträgen 28.12. u. 10.12.

 

02.01.14

»WeltTrends« Peer Heinelt über Militarisierung der deutschen Außenpolitik, Rolle der Universitäten und Aspekte in der Linkspartei in Magazin WeltTrends und im aktuellen KONKRET

 

31.12.13

Europa-Kandidatengrill Julia Reda in Piratenzeitung Kompass zur Europawahl-Kandidatur für Piratenpartei: Für Zivilklausel, damit EU-Forschungsfördergelder nicht in Militär- und Überwachungs­technologie fließen, und Open Educational Resources.

 

30.12.13

Bremen Zeugnis Wissenschaftsrat über öffentliche Hochschulen. Über die Herstellung von finanzieller Nachhaltigkeit Silvia Schön, Vize-Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft. Kommentar Dietrich Schulze 1.1. über Rettungsfond für Bildung 11.12.

 

29.12.13

RWTH Aachen Militärforschung an der RWTH? Juso-HSG u. GHG fordern komplette Offenlegung der Pentagon-Mittel u. Projekte

 

28.12.13

KIT Karlsruhe Atomforschung ohne Mandat BNN-Leserbrief Brigitte Schilli über illegale Forschung am KIT mit ITU unter Grün-Rotem Segel. * Leserbrief Harry Block Eintrag 10.12.

 

28.12.13

TU Dresden Der Augentod StuRa-Zeitung adrem.11.12.13 S.15 Laser-Roboter als Krone der Militärforschung Sachsens enttarnt. Studenten fühlen sich mißbraucht! Prof: „Ungeheuerlich.“ Ex-Student deckte Schwindel auf (in arabischem TV seine Technik im Einsatz des US-Militärs gesehen). Dreiste Zweck­lügen der TU-Leitung und von beteiligten Wissenschaft­lern – überzeu­gen­de Realsatire, die nicht vor StuRa-Karikierung zurückschreckt !!!

 

25.12.13

KIT Karlsruhe Der Spurensucher Rusinek „Keine Spuren“ zum KIT-Ehrensenator Greifeld: Nazi, Antisemit, Atom(waffen)tech­nologie-Exporteur. Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) aufgrund BNN 18.12.2013. „KIT möge unabhängige Persönlichkeit gewinnen.“

 

24.12.13

Krieg löst keine Probleme. Die Waffen nieder! jW-Anzeige: Ab­zug Bundeswehr aus allen Auslandseinsätzen, Stopp Rüstungs­exporte, Einstellung neuer Waffenprogramme, drastische Ver­ringerung der Militärausgaben, Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland, keine Militarisierung in Schulen und Hochschulen.

 

24.12.13

Internationales »Legitimität von Militärforschung in Frage stellen« (pdf) Pentagon läßt auch an Schweizer Hochschulen forschen. jW-Gespräch Frank Brendle mit Nikolai Prawdzic, politischer Sekretär der Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA)

 

23.12.13

TU Ilmenau Orientierung am Leitbild mit Zivilklausel Interview suedthueringen.de mit Rektor Peter Scharff: Uni als Beispiel für friedliches Zusammenleben kann nicht an „direkten Rüstungs­projekten“ arbeiten. Aber NATO-Gelder dürfen es schon sein …..

 

22.12.13

Internationales Pentagon-Gelder: Zivilklausel soll Militär­forschung verbieten Sonntagszeitung Zürich: GSoA schmiedet Bündnis mit Studierenden - Unigremien reagieren positiv
* Eintrag 05.08.13 Drohnenforschung an ETH Zürich

 

20.12.13

Wernher-von-Braun-Gymnasium Friedberg legt Namen des NASA-Raketenpioniers mit SS-Vergangenheit ab. Presse-Schau aufgrund ARD-“kontraste“-Bericht 12.12. dank Josef Pröll und Frauenforum s. Podium 29.06. München Nachahmenswert z.B. Aberkennung Ehrendoktorwürde TU Berlin * s. geforderte Aberkennung der Ehrensenatorwürde Greifeld am KIT Karlsruhe

 

18.12.13

KIT Karlsruhe „Keine Spuren von Greifeld“ BNN zur Debatte um einen KIT-Ehrensenator: „Historiker Rusinek legt erste Ergebnis­se seiner NS-Untersuchung zum KIT vor.“ Das auftragsgemäße Weihnachtsgeschenk für die Atomlobby * Prognose 28.06.13 in Neue Rheinische Zeitung Atomare Geschichtsentsorgung

 

18.12.13

Hamburg Unis forschen fürs Militär taz-Bericht: „für militärische U-Boote und Korvetten. Die Linke fordert eine Zivilklausel, die Grünen verlangen Selbstreflexion.“ … Dubiose Drittmittel ...

 

18.12.13

Uni Bremen Über 20 Projekte mit militärischem Hintergrund Weser-Kurier: Universität macht Angaben zu Forschungsarbei­ten / „Hätten vorher geprüft werden müssen“ Uni schweigt: „Waren das Verstöße gegen die Zivilklausel? Was folgt daraus?“

 

18.12.13

RWTH Aachen Schmachtenberg übt massive Kritik an Hoch­schulzukunftsgesetz Aachener Zeitung zitiert Rektor, wonach Transparenzgebot im NRW-Hochschulzukunftsgesetz zur „De­industrialisierung von NRW“ führe. * Einträge 5.12. und 25.11. Herr Rektor & TU9-Präsident: Plumper geht es nimmer – ODER?

 

17.12.13

Uni Freiburg Heute Kundgebung gegen Rüstungsforschung SDS ruft auf wegen Uni-Finanzierung durch Pentagon: „Rüstungs­forschung beenden! Militär raus aus der Uni! Zivilklausel jetzt!“

 

17.12.13

Baustelle Heimatfront (pdf) Militarisierung der Gesellschaft und Massenmedien. Perfide Agitation gegen Zivilklauseln an Hoch­schulen. Jahresrückblick 2013 von Peer Heinelt in junge Welt

 

16.12.13

Baden-Württemberg Rüstungsforschung: Zivilklausel mit mehr Biss GEW b&w US-Militärforschung an Hochschulen: de Maizière "lobenswert". Bauer: Zivilklausel ist „zahnloser Tiger“ GEW-Ant­wort von Cendrese Sadiku (junge GEW), Thomas Mickan (IMI)

 

16.12.13

Baden-Württemberg Große Koalition weitet roten Teppich für die Bundeswehr aus Schulfrei für die Bundeswehr - Lernen für den Frieden - Pressemitteilung DFG-VK

 

15.12.13

Uni Freiburg LiSSt folgt Jusos Linke Liste Solidarische Stadt unterstützt die Initiative der Juso-Hochschulgruppe für die Zivil­klausel in die Grundordnung * Einträge 5.12. / 3.12. / 21.11.12

 

15.12.13

Uni Mainz Wir fordern die Zivilklausel CampusGrün: Positions­papier zur Zivilklausel - Zivile Forschung und Lehre - landesweit

 

14.12.13

KIT Karlsruhe Geld spielt keine Rolle, wenn es um Militärfor­schung geht Kommentar Dietrich Schulze zur BNN-VOB-Anzeige über umfangreiche Bauarbeiten am KIT Campus Ost (ehemals Mackensen-Kaserne) zwecks Hunter-Killer-Fahrzeugforschung

 

13.12.13

Uni Bremen Pentagon-Projekt: Grüne drängen auf Transparenz PM Grüne Fraktion: KA zur Vereinbarkeit mit Zivilklausel. Offen­legung der Fakten zum Pentagon-Projekt. Veröffentlichung der Prüfergebnisse zu Drittmittelprojekten 2012. s. NWZonline

 

13.12.13

KIT Karlsruhe "Der Koalitionsvertrag lässt viel Spielraum" Inter­view VDI-nachrichten mit Holger Hanselka: „Die Ergebnisse (der Forschung) sind grundsätzlich frei zugänglich. Explizit rüstungs­relevante Forschungsvorhaben lehnen wir aber ab. … Halten wir Projekte für suspekt, suchen wir den Dialog.“

 

12.12.13

KIT Karlsruhe AREVA und die Atomlobbyisten in Karlsruhe Anti­atom Neckarwestheim über Atomforschung am KIT und der FH: Dringend für Energiewende gebrauchte Finanzmittel gehen in eine falsche und höchst gefährliche Richtung. * taz-bewegung

 

12.12.13

Uni Freiburg und der Vorwurf der Militärforschung RDL-Inter­view mit Prof. Neuhaus, Rektorat Forschung, über Pentagon-Finanzierung Audio. Kurzfassung: Alles Grundlagenforschung. Gespräche über Zivilklausel dauern. Schwarze Schafe überall.

 

12.12.13

Wie Deutschland am Krieg verdient Interview Schwäbische Post mit Jürgen Grässlin über „Schwarzbuch Waffenhandel“

 

11.12.13

Hamburg Hochschulen sollen Rüstungsforschung beenden Bür­gerschaftsfraktion DIE LINKE fordert Zivilklausel für Hochschul­gesetz Drs.20/10111 sowie Transparenz bei Drittmitteln

 

11.12.13

Hochschulen Rettungsfond für Bildung JETZT (pdf) Freiheits­kampf gegen Militarisierung durch Rüstungs-Drittmittel. Dietrich Schulze für NRhZ. * Aktionskonferenz am 22.01.14 in Stuttgart
s. Nachdenkseiten 13. Dezember 2013 Hinweise des Tages #15

 

11.12.13

Der Krieg beginnt in Kalkar – hier muss er gestoppt werden Über Kampfdrohnengefechtsstand in Kalkar/Uedem. ND-Bericht: Rede Ulrich Sander, Bundessprecher VVN-BdA, auf Friedensrat­schlag in Kassel. s. auch VVN-BdA NRW 09.12.13

 

10.12.13

Bayern Keine Militärforschung an Bayerns Universitäten: Trans­parenz herstellen – Verantwortung der Hochschulen fördern Dringlichkeitsantrag der Grünen Landtagsfraktion Drs 17/269

 

10.12.13

Friedenspolitischer Ratschlag an Uni Kassel Eine runde Sache Kongressbericht: An der Diskussionstribüne der Friedensbewe­gung haben 350 teilgenommen. * Neues Deutschland 13.12.

 

10.12.13

KIT Karlsruhe Der Deckmantel der Sicherheitsforschung BNN-Leserbrief Harry Block zur Fortsetzung der KIT-Atomforschung mit Segen eines grünen Umweltministers. Bezug BNN 22.11.13 zur „Nuklear-Polizei“ ITU. * s. Leserbriefe im Eintrag 27.11.13

 

09.12.13

Goethe-Uni Frankfurt Zivilklausel im Formular zur Drittmittel­anzeige Der Einklang mit zivilen und friedlichen Zwecken ist mit Ja/Nein anzukreuzen. Im Zweifel ist Uni-Leitung zu verständigen. Nach TU Berlin die zweite Zivilklausel-Uni mit solcher Regelung

 

09.12.13

Tübingen Wo die wilden Drohnen wohnen Tagblatt über Uni-Drohnenforschung. Tübinger Buchhandlung Osiander kontert Amazon-Drohnen mit UFO - Umweltverträglicher Fahrradkurier­service Osiander „Die schwäbische Antwort auf Drohne und Eule“ Man werde „in Anlehnung an die Zivilklausel, die militä­rische Forschung an Universitäten ächtet, auch in Zukunft keine Fluggeräte einsetzen, die ihre Existenz militärischer Forschung und Anwendung verdanken.“ Tagblatt: „Danke, Osiander!“

 

09.12.13

Bundesweite Aktionstage Bildung braucht Zukunft! Vom 9. bis 12. Dezember – Gemeinsam gegen Kürzungen an Hochschulen
PM Bündnis Bildungbraucht, Steffen Regis AStA Uni Kiel. Offener Brief 26.11. an Koalition und PM 28.11.
DRINGEND Petition

 

09.12.13

Bayern Kriegsforschung in der Friedensstadt Süddeutsche: Rüstungsindustrie und Universitäten mit Drittmittelabhängigkeit. Kurzbeschreibung München, Augsburg, Erlangen, Bayreuth.

 

08.12.13

Kasseler Friedensratschlag Reader für Arbeitsgruppe C4 „Milita­risierung der Hochschulen und Zivilklausel-Bewegung“ prog pdf

 

08.12.13

Alma Kater Thomas Vitzthum, WamS: Verrottete Bauten, über­füllte Vorlesungen und Koalitionsversprechen. Treffender Titel

 

06.12.13

Drohnenforschungsatlas (pdf) IMI-Studie 2013/11 erschienen (72 Seiten). Informationsstelle Militarisierung IMI Tübingen.

 

05.12.13

Uni Gießen Stupa-Beschluss zur Zivilklausel Gießener Zeitung: Antrag auf Urabstimmung mit 14Ja/13Nein/3Enth. abgelehnt. „Ein schwarzer Tag für die Demokratie.“ Dazu die Stellung­nahmen AK Zivilklausel und sds.dielinke

 

05.12.13

Saarland Land führt Friedenserziehung ein Saarbrücker Zeitung 30.11. „Commerçon strebt gleichwertige Alternative zu Bildungs­angeboten der Bundeswehr an.“ Kommentar Friedens-Netz-Saar kontra CDU-Position, siehe auch Saarkurier 6.12.

 

05.12.13

Für eine Schule ohne Militär – Lernen für den Frieden Mahn­wache mit Kundgebung vor der Kultusministerkonferenz in Berlin. Bündnis Schule ohne Militär dabei, laut vor der Tür.

 

05.12.13

Ihr seid nicht die Schule der Nation GEW-Vorsitzende Marlies Tepe in DIE ZEIT: „Nicht die Bundeswehr ist zum Politikunter­richt da, sondern wir, die Lehrer.“ Entgegnung auf „Soldaten“. Jahr 2014 - 100 Jahre 1. WK - dazu nutzen, über friedliche Formen der Konfliktbewältigung neu ins Gespräch zu kommen.

 

05.12.13

Uni Freiburg Zivilklausel gefordert Badische Zeitung: Unter Bezug auf Pentagon-Mittel erinnert Juso-HSG das Rektorat an die zugesagte Zivilklausel. * Einträge 03.12.12 und 21.11.12

 

05.12.13

Aktiv gegen Rüstungsforschung (pdf) Leserbrief Dietrich Schulze in jW zu Gute und böse Krieger Peer Heinelt * Eintrag 27.11.13

 

05.12.13

Uni Kassel Wie die Uni Kassel einmal fast Militärforschung verbot Skype-Interview ZDF „Klub Konkret“ mit Julian Firges vom AK Zivilklausel über die „Pseudo-Zivilklausel“ Video

 

05.12.13

Uni Kassel stimmt gegen Zivil- und Transparenz-Klausel AStA PM: Senatsentscheidung 4.12. „Schwarzer Tag für den Frieden“. Rektor Postlep erhält den Satire-Preis „Goldener Panzer 2013" für den beschlossenen „Papiertiger“. * dito NRhZ 11.12.13

 

05.12.13

RWTH Aachen Keine Forschung für Kriegsministerien oder Rüstungsschmieden Aachener Friedenspreis begrüßt Entwurf NRW-Hochschulzukunftsgesetz (pdf) weist Rektor Schmachten­bergs Vertuschung (Eintrag 25.11.) zurück. Zivilklausel, Offen­legung aller Forschungsprojekte und Abweisung Rüstungsmittel.

 

04.12.13

Transparente Tötungswissenschaft (pdf) Militärforschung an Hochschulen: BMVg-, NSA-, Pentagon-Mittel. Egal, Hauptsache das Geld fließt! Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung

 

03.12.13

Stellungnahme FIfF zu militärischen Forschungsprojekten an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen „Uner­heblich, ob offensichtliche Rüstungsforschung oder Grundlagen­forschung mit Dual-Use betrieben wird. Militärische Geldgeber beabsichtigen immer, die Kriegsmaschinerie zu verbessern.“

 

03.12.13

Uni Hamburg Protest zeigt Wirkung: Generalinspekteur der Bundeswehr sagt Vorlesung an der Uni Hamburg ab! Bündnis „Bildung ohne Bundeswehr“ hatte protestiert. General Volker Wieker sollte im Rahmen der Carl Friedrich von Weizsäcker-„Friedensvorlesung“ „Cyber-Security Cyber-War Cyber-Peace“ über „Cyber Security – die Rolle der Bundeswehr“ sprechen. Veranstalter FBI, IFSH und ZNF. Good result for Cyber-Peace

 

02.12.13

Öffentlicher Diskurs um Rüstungsforschung, Einstellung der Kooperation mit dem Pentagon PM NatWiss: "Die vom Pentagon finanzierten Projekte an Hochschulen mit Zivilklauseln müssen umgehend eingestellt und offen gelegt werden."

 

01.12.13

Bochum Willy-Brandt-Gesamtschule zur „bundeswehrfreien Zone“ erklärt - die Zehnte bundesweit Glückwunsch !!!!!!!!!!

 

01.12.13

De Maizière verteidigt Militärforschung Süddeutsche/Focus: „Das Bekenntnis zu unserer Demokratie verlangt, den Platz
der Bundeswehr in der Mitte der Gesellschaft zu verteidigen. Schulen, Hochschulen und die Forschung gehören zu dieser Mitte.“ s. Koalitionsvertrag mit NATO und EU-Armee „auf Koo­peration gerichtete Friedenspolitik“ * Eintrag 29.11. Koop jW

 

30.11.13

Bildungslexikon Zivilklausel, die; Substantiv, feminin.
Neues Deutschland Abteilung
Bildung und Wissenschaft

 

29.11.13

Uni Hamburg Bundeswehr raus aus der Uni! Keine Plattform für Deutschlands Kriegsherr! SDS Hochschulgruppe Hamburg und Bündnis „Bildung ohne Bundeswehr“ wollen „Cyber Security“-Vortrag von Generalinspekteur Volker Wieker verhindern

 

29.11.13

»Nein zur großen Koalition des Militarismus.« Erklärung der »Kooperation für den Frieden« zum Koalitionsvertrag in jW.

 

29.11.13

Bremen Gesetzliche Verankerung der Zivilklausel Senatsanfrage LINKE über Pentagon-Finanzierung und Hochschulgesetz

 

28.11.13

Aufträge von US-Militärs an öffentliche Hochschulen und Forschungseinrichtungen Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion DIE LINKE. BT Drucksache 18/119. Bezug: PM MdB Nicole Gohlke 25.11. zur Pentagon-Finanzierung von Hochschulen

 

28.11.13

Die Labor-Krieger Militärforschung an deutschen Unis? Ja, aber nur öffentlich, sagt ZEIT-Herausgeber Josef Joffe und wirft Dreck auf den US-Friedenswissenschaftler Noam Chomsky Intellektuelle Kriegstreiberei für Feinschmecker - ekelerregend!

 

28.11.13

Uni Bremen Militärforschung an der Bremer Uni Radio Bremen Streitgespräch Ralf-Eric Streibl, Diplom-Psychologe Uni Bremen, mit Politikwissenschaftler Joachim Krause, Uni Kiel. Noch besser im KAS-Podium kurz danach: Ein Friedensfreund und ein Kriegs­treiber im netten Gespräch. Irgendwie putzig!

 

28.11.13

Uni Bremen Krause: Zivilklausel ohne Grund Interview mit Weserkurier: „Der Kieler Politologe Joachim Krause hat einen Brandbrief gegen Zivilklauseln geschrieben und beteiligt sich heute an einer Debatte in der Universität.“ Krause-News
Zehn „Bemühensklauseln“ und vier „eigentliche“ Zivilklauseln, nämlich TU Berlin und Darmstadt, Uni Frankfurt und Bremen.
Krause-Vortrag Zivilklausel, militante Pazifisten … im Wortlaut

 

28.11.13

Uni Würzburg Forschung zwischen Krieg und Frieden Würzburg­Leben: Studentischer Konvent für Zivilklausel ("friedliche und zivile Forschung"). Präsident Alfred Forchel befürchtet Ausblei­ben weiterer Förderung durch das Militär. ähnlich Main-Post

 

28.11.13

Krieg um die Köpfe IMI-Mitteilung: Kongressbericht 2013

 

27.11.13

KIT Karlsruhe ITU, Atomforschung, Atommüll und kein Ende Leserbriefe an die BNN zur „Nuklear-Polizei“ ITU

 

27.11.13

Gute und böse Krieger Peer Heinelt in jW über US-Militärfor­schung an deutschen Hochschulen. Leserbrief Dietrich Schulze, abgedruckt in jW in vollem Wortlaut * Eintrag 05.12.13

 

27.11.13

Uni Bremen »Wir brauchen eine gesetzliche Verankerung« jW Ralf Wurzbacher interviewt Marvin Pollock AStA. Verstöße gegen Zivilklausel, Pentagon-Finanzierung: Gesetzliche Verankerung der Zivilklausel und ausreichende Grundfinanzierung

 

27.11.13

Uni Potsdam Universität Potsdam mit Kriegskurs im Kreuzfeuer
PM AStA: Drittmittel-Transparenz und eine Zivilklausel

 

27.11.13

TU Berlin Unis in Deutschland forschen im Auftrag des Pentagon, wir fordern Beschluss und konsequente Umsetzung von Zivilklauseln Erklärung des AStA

 

27.11.13

Auftrag: Weniger Kriegsforschung Hochschulen in Nordrhein-Westfalen sollen bald »friedliche Ziele« verfolgen. Gute Idee, aber arg halbherzig, meint Marcus Meier in Neues Deutschland.
Stöbern in Hunderttausenden US-Regierungsaufträgen HIER

 

26.11.13

Hamburg Wie militärisch darf Uni-Forschung sein? Hamburger Abendblatt über Pentagon-Millionenförderung. Die Hamburger Politikerin Dora Heyenn (Fraktionsvorsitzende DIE LINKE.) fordert Zivilklausel für die Hamburger Hochschulen

 

26.11.13

Weiß-blaue Waffenschmieden Rüstungsindustrie in Bayern. Ralf Scharnitzky in Süddeutsche: „Panzer, Munition, Hightech-Droh­nen: In Bayern finden Machthaber alles, um einen Krieg zu ver­hindern - oder um ihn zu führen.“ Knapp 70 Rüstungsfirmen.

 

26.11.13

Unis im Glauben an das NATO-Bündnis jW: Pentagon-Millionen für Hochschulen. Militärische Forschung trotz Zivilklausel. Pentagon an der Uni ND: Kommentar Jürgen Amendt zur Kriegsforschung an deutschen Hochschulen

 

26.11.13

KIT Karlsruhe US-Militär zahlt an Uni 115.443 US-Dollar von 2003 bis 2005. Uni weist Vorwurf zurück, für Militärzwecke zu arbeiten. KIT-Sprecherin: „Es geht um Grundlagenforschung zur Geothermie.“ Ausgesprochen unglaubwürdig

 

26.11.13

Uni Heidelberg Die Uni forscht für die US-Kriegsmarine und will sich nicht beschränken (lassen) Bericht Rhein-Neckar-Zeitung

 

25.11.13

Uni Saarbrücken Grüne Jugend fordert Zivilklausel scharf-links: Uni bestätigt Pentagon-Dollars für Erforschung der mathema­tischen Verarbeitung von Sprachstrukturen. s. Alexander Waibel mit NSA-Finanzierung am KIT Karlsruhe * Eintrag 03.09.13

 

25.11.13

Thüringen Gegen die Aushebelung der Zivilklausel an Hochschu­len durch Militärgelder MdB Martina Renner (DIE LINKE) bezieht sich auf Regierungsantwort zur Landtagsanfrage nach rüstungs­relevanter Forschung Dez. 2012 (6 Projekte an 2 Instituten in Jena). „Die jetzt öffentlich gewordene Förderung durch das
Militär bestärkt uns in der Forderung, Zivilklauseln an den Hochschulen und Forschungseinrichtungen einzuführen.“

 

25.11.13

Schattenwissenschaft des Krieges Manche deutsche Uni unter­stützt indirekt die Kriegsmaschinerie der USA. Hochschulen sind auf Drittmittel angewiesen, um zu überleben. Doch sie müssen transparent machen, von wem sie Geld bekommen - und wofür. Kommentar Johann Osel in Süddeutsche. Wahrlich treffend

 

25.11.13

RWTH Aachen Pentagon zahlt für Forschung Bericht Aachener Zeitung. Kommentar Claudia Schweda: Intransparenz macht angreifbar * Rückblick Podium Oktober 2012

 

25.11.13

Baden-Württemberg SWR TV | 21.45 Uhr | 2:07 min Pentagon unterstützt Unis in Baden-Württemberg Berichte über Uni Frei­burg und KIT Karlsruhe. KIT-Vize Elke Luise Barnstedt: Erfreut über Pentagon-Dollars als Drittmittelquelle. Dietrich Schulze, Initiative gegen Militärforschung an Universitäten: Freiheit der Unis durch Vollfinanzierung. SWR TV | 21.45 Uhr | 3:55 min
Freiheit der Wissenschaft oder mehr Kontrolle? Ba-Wü Wissen­schaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) im Interview.

 

25.11.13

Verantwortung der Wissenschaft im Blick US-Militär finanziert Forschung. GEW-Stellungnahme: Unterstützung der Hoch­schulen mit Zivilklausel. Offenlegung als erster Schritt.

 

25.11.13

LMU München entwickelte Sprengstoff für US-Ministerium Ausgburger allgemeine illionen Euro an Förderung vom US-Verteidigungsministerium erhalten - darunter die LMU München.

 

25.11.13

Uni Bremen AStA schockiert über erneute Verstöße gegen die Zivilklausel PM: AStA fordert die Zivilklausel für das Bremer Hochschulgesetz, "damit es eine gesetzliche Handhabe gegen den Bruch der Zivilklausel gibt.“ Direkte Lösung Heike Zeigler von Radio Bremen: Problem Drittmittelabhängigkeit. Transpa­renz muss her, damit Zivilklausel kein Etikettenschwindel ist.

 

25.11.13

Pentagon Ungeheuerliche US-Finanzierungspraxis von Rüstungs­forschung an deutschen Hochschulen PM MdB Nicole Gohlke u.a. zu Bremen: „Zivilklauseln werden zur Farce und die Hoch­schulöffentlichkeit de facto entmündigt. Deshalb muss unver­züglich die vollständige Transparenz von Forschungs­projekten, Auftraggebern und Finanzvolumen hergestellt werden."

 

25.11.13

Deutsche Wissenschaftler forschen für die amerikanische Rüstungsindustrie Amory Burchard, Tilmann Warnecke in Tages­spiegel mit Verweis auf 14 Unis mit Zivilklausel, davon haben Darmstadt, Bremen, Ilmenau und Frankfurt/Main Pentagon-Geld erhaltenn. Sprecher TU Darmstadt: Kein Widerspruch. Rainer Braun, VDW: Bessere Überprüfungssysteme und Drittmittel-Transparenz. Kriegssforschung sei ethisch nicht vertretbar.

 

24.11.13

Geheimer Krieg - Deutsche Unis forschen für das Pentagon NDR Info Benedikt Strunz, Arne Meyer. Liste mit > 20 Unis, darunter mit Zivilklausel wie Bremen, Ilmenau, Darmstadt, Frankfurt a.M. Uni Karlsruhe KIT dabei. Süddeutsche Tagesschau SWR ZEIT ad-hoc-news Presseportal Abendblatt > Das schlägt dem Fass den Boden ins Gesicht < CC movement congress essentiel soon

 

24.11.13

Was glaubt ihr eigentlich, wer wir sind? Ein Soldat lässt Dampf ab in einem Gastbeitrag in ZEIT: „Beschimpfungen, Hassmails, Hausverbot in Schulen: Wie Soldaten sich in Deutschland behan­deln lassen müssen.“ GEW-Funktionäre und Zivilklausel-Aktive, nun benehmt Euch mal endlich und steht gefälligst stramm!

 

24.11.13

PH Weingarten Studenten sind uneins über Zivilklausel Schwä­bische Zeitung. * siehe Einträge 21.11.13 und 23.09.13

 

23.11.13

Sachsen Die Linke kritisiert Werbeauftritt der Bundeswehr SZ-Online: Linke Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gegen Bundes­wehr auf Uni-Börse am Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde. Kooperation Schule/Bundeswehr in Sachsen gehöre dringend aufgelöst. Verweis auf Zivilklausel an Hochschulen.

 

22.11.13

München Von der „Anstalt“ zum „Campus“ Verknüpfung von ziviler und militärischer Forschung „Ludwig-Bölkow-Campus“. Vortrag Ursula Epple und Franz Iberl (BIFA München) Flyer

 

21.11.13

Internationales Deutsche Studenten gegen militärische Forschung DER STANDARD (Wien): „Studierende wollen verhin­dern, dass für militärische Zwecke geforscht wird. Gegner sehen eine Einschränkung der Wissenschaft.“ Die Zivilklausel hat die Grenze nach Österreich überschritten. ÖH beginnt. Gut so.

 

21.11.13

De Maizière über Jugendoffiziere an Schulen Fragen der WELT als Video „zum Stellenwert von Jugendoffizieren und die manch­mal schwierige Diskussionkultur an Universitäten“ Skandal mit Ansage Bundeswehr-Privilegierung für alle Schulen per Koaliti­onsvertrag. Lässt sich SPD für die Militarisierung eingespannen?

 

21.11.13

Mentale Mobilmachung Peer Heinelt in jW über den medienpoli­tischen Workshop der Bundeswehr mit Referent aus Zivilklausel-Uni Konstanz. s. Vierte Gewalt in german-foreign-policy.com

 

21.11.13

Nordrhein-Westfalen Hochschulzukunftsgesetz ist Diskriminie­rungsgesetz Donnerwetter gegen Referenten-Entwurf mit super­zarter Zivilklausel. "Kritische Wissenschaft", die sich ausgerech­net auf den Offenen Brief des Freiheitskämpfers Horst Hippler beruft – gegangener KIT-Präsident, derzeitiger HRK-Präsident.

 

20.11.13

Uni Lüneburg Leitlinien zur Nachhaltigkeit vom Senat beschlos­sen. Bestimmungen der Präambel enden so: „In diesem Sinne sollen Lehre, Forschung und Studium an der Universität fried­lichen Zwecken dienen.“ Was sagt der AStA dazu? Gar nichts

 

20.11.13

Im Geist der Wissenschaft, im Dienst der Bundeswehr PEACE! Unis mit Zivilklauseln bekommen Geld für militärische Forschung für „zivile Zwecke“. Anna Lehmann in taz. SAGT NEIN !!!

 

20.11.13

Milliardengrab ITER endlich schließen PM MdB Sylvia Kotting-Uhl, atompolitische Sprecherin der Grünen, zur EU-Entschei­dung über Kernfusionsreaktors ITER. s. Spiegel … und was sagt die Grün-Rote Landesregierung BaWü zum Programm des KIT?

 

18.11.13

Atomanlagen und Atomwaffen - Zwei dunkle Seiten derselben Medaille - Gemeinsame Wege gegen nukleare Bedrohung Tagung BBU & DFG-VK NRW 16.11. Flyer "Vernetzt und enga­giert: Anti-Atomkraft- und Friedensorganisationen“ Bericht (pdf)

 

18.11.13

Goethe-Uni Frankfurt Die tun was Christoph Wiesner will Waffenforschung an deutschen Universitäten verhindern. Por­trait greenpeace magazin 6.12 - leider jetzt erst entdeckt - die Zivilklausel der Uni wurde am 15. Februar 2013 rechtskräftig.

 

17.11.13

Uni Kiel Solidarität gegen Diffamierung Nachträgliche Bekannt­gabe des Schriftwechsels Pfarrer Ullrich Lochmann mit Präsident Gerhard Fouquet und Joachim Krause ISPK * Eintrag 5.8.13

 

16.11.13

Hochschule Regensburg Studis proben Kriegseinsatz IMI-Aktuell 2013/486 über Studi-Missbrauch für multinationale Kriegsübung 2012 „Perigrine Sword“ mit Markus Bresinsky, Bundeswehr, Bundespolizei. SPEKTRUM 2012-2 Hochschul-Magazin Auszug Fortsetzung an der Bundesfachhochschule Mannheim?

 

16.11.13

Uni Bonn Kriegsverbrecher steht Pate Peer Heinelt in jW (pdf) über Kissinger-Professur. AStA "nicht akzeptabel". ver.di-Landes­fach­bereich will Zivilklausel als Bremse. * Einträge 23.9. & 17.8.

 

16.11.13

Karlsruhe Wiederkehr des Militarismus? Werden wir als Gesell­schaft wieder ans Kriegführen gewöhnt? Studientag des Forum FriedensEthik (FFE) der Evang. Landeskirche Baden mit Andreas Zumach, Jürgen Rose, Michael Schulze von Glaßer Programm

 

14.11.13

Für eine demokratische und soziale Hochschule – Hochschulräte zu Kuratorien Nachdenkseiten: 10 Thesen von Wolfgang Lieb im Referat auf dem DGB-Workshop am 14.11.13 in Berlin

 

14.11.13

Baden-Württemberg DFG-VK Newsletter Nr. 14 zu Koalitionsver­handlungen, IMI-Kongress, Tagung „Lernen für den Frieden“ (s. Eintrag 10.11.), Unterschriftensammlung, Menschenkette Stutt­gart-Ulm vor 30 Jahren, Selbstanzeigen Blockadeaufruf Büchel

 

14.11.13

Den Frieden lehren, nicht den Krieg IPPNW-Pressemitteilung: „Ersatzlose Aufkündigung von Kooperationen zwischen Bundes­wehr und Schulministerien“ Vorsitzende Susanne Grabenhorst

 

14.11.13

NRW Hochschulrahmengesetz: Die „Zivilklausel“-Allerwelts­be­stimmung im Referentenentwurf „Hochschulen sind friedlichen Zielen verpflichtet.“ bringt Mainstream-Presse und Liberale
zur Raserei - das sei ein „Hochschulentmündigungsgesetz“.
Stellungnahme der Landeskonferenz campus:grün NRW

 

14.11.13

Bundeswehr Einsatzzahlen 5.200 im Kriegseinsatz. Jetzt die Medienoffensive ZMSBw-Workshop am 21./22. Nov. in Berlin mit Schützenhilfe von Medien-u. Kommunikationswissenschaftlern, Sozialwissenschaftlern und Historikern aus Unis. Programm

 

12.10.13

Bw-Schulfrei Weiterhin roter Teppich für Bundeswehr an BaWü-Schulen Immer noch kein Ende der Kooperationsvereinbarung zwischen Bundeswehr und Kultusministerium. RDL-Interview mit Roland Blach, DGF-VK BAWü * Anhören (Länge:7.38 min)

 

11.11.13

Uni Rostock Die Friedensklausel und Konsequenz blog Kritische Uni zu militärmedizinischem Kongress und Zivilklausel (s. Eintrag 10.10.13) und Rostocker Extremismus der Mitte ND-Artikel zur beabsichtigten Strafanzeige der Uni-Leitung gegen Unbekannt wegen gut begründetem studentischen Flyer unter Pseudonym statt gegen betroffene Uni-Profs mit rassistischen Lehrinhalten

 

10.11.13

Karlsruhe „Schulfrei für die Bundeswehr und Semesterferien im ganzen Jahr! Rettungsfond für die Bildung statt Rüstungs­milliar­den für den Krieg!“ Dietrich Schulze im blog trueten.de über eine geplante Aktionskonferenz und eine landesweite Protest­aktion in BaWü aufgrund der Tagung „Lernen für den Frieden“. Mehr im Reader zur Tagung und dem Presse-Info der DFG-VK

 

06.11.13

Mecklenburg-Vorpommern Tropfen auf den heißen Stein ist nicht genug – Hochschulfinanzierung ausbauen PM freier zusam­menschluss von studentInnenschaften (fzs) über Studierenden-Demo in Schwerin

 

06.11.13

Gewerkschaften WIR WIDERSPRECHEN Hedwig Krimmer und Cornelia Mannewitz berichten über DGB-Workshop 30.10. in Berlin * scharf-links 10.11.13

 

06.11.13

KIT Karlsruhe Wo ist der Unterschied? Kritik an Zivilklausel-Äußerung im Kontext mit berechtiger Juso-Kritik über Studien­gebühren bei Novellierung des Landeshochschulgesetzes. Leser­brief von Dietrich Schulze an Badische Neueste Nachrichten

 

04.11.13

Goethe-Uni Frankfurt Exzellente Ordnungshüter Peer Heinelt
in Cam­pusAntifa Semesterguide S. 18-25 über Exzel­lenzcluster "Normative Ordnungen" in Kooperation mit SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" Uni Tübingen (pdf). Vorwort S. 16-17 „Definiere Kriegsforschung“ s. GEW-Broschüre Stoppt Kriegsforschung an Hochschulen! ver.di-Frage 02.11.
Wie zivil ist die Forschung?

 

04.11.13

Internationales „Den deutschen Pazifismus überdenken“ (engl.) Jochen Bittner, politischer Redakteur DIE ZEIT, in New York Times. Blanke Kriegshetze der übelsten Art

 

04.11.13

München DFG-VK Friedensforum auf Radio Lora. Interviews Harald Will Anhören Min. (0-42) Themen: Drohnen (0-13), Zivil­klausel: DIELINKE. Nicole Gohlke MdB (13-24), Dietrich Schulze „Initiative gegen Militär­forschung an Universitäten“ 29.06.13
(24-32), Kathrin Wagenblast „Friedliche Uni Augsburg“ (32-42)

 

03.11.13

Uni Trier Zivil-militärische Zusammenarbeit an der Uni Vortrag (Auszug) „Militarisierung oder Zivilklausel?“ Peer Heinelt beim AStA der Uni mit Zusatz-Infos Dietrich Schulze * Eintrag 21.10.13

 

02.11.13

PH Weingarten Friedensgesellschaft nimmt Stellung in Schwäbi­sche Zeitung: Wolfgang Nippe für die DFG-VK Boden­see-Ober­schwaben begrüßt die Zivilklausel-Zivilcourage von Prof. Lang-Wojtasik in einem Rüstungsindustrie-Zentrum * Eintrag 23.9.13

 

02.11.13

Hochschulen Wie zivil ist die Forschung? ver.di-news: Unis können ihre Wissenschaftler vor Rüstungsaufträgen schützen. Interview mit Renate Bayer, ver.di-Betriebsgruppe TU München

 

01.11.13

Karlsruhe Einladung zur Tagung „Lernen für den Frieden“
Pro­gramm für 9. Nov. 2013, 10-16.30 Uhr, Bonhoeffer-Haus

 

01.11.13

Sachsen Grüne gegen Forschung für militärische Zwecke dpa-Meldung in news4teachers.de für Aufnahme von Zivil­klauseln in die Hochschulverfassungen. * ND 2.11. t-online 1.11. * Frühere Magazin-Artikel Kiel 07.07. Karlsruhe 21.07.12 * Eintrag 29.10.

 

30.10.13

Uni Kassel 20. Friedenspolitischer Ratschlag am 7./8. Dez. 2013 Programm (pdf) 100 Jahre Weltkriege - 100 Jahre Friedens­bewegung: Umbrüche und Kontinuität. Am Sonntag die AG „Die Militarisierung der Hochschulen und die Zivilklausel-Bewegung“

 

30.10.13

KIT Karlsruhe „Historischer Wechsel“ Erster AStA seit 36 Jahren AStA-Doppelspitze mit Vera Schumacher und Alexa Schnur als Interessenvertretung von 24.000 Studierenden (PM) Filbinger-Diktat überwunden !!! * Badische Neueste Nachrichten 31.10.

 

30.10.13

Hochschulen NEIN zu olivgrüner Wissenschaft Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung: Zivilklausel als Störfaktor bei der Neuvermessung deutscher Weltpolitik (pdf) * Eintrag 25.10.13

 

29.10.13

TU Dresden Bund zahlt für Militärforschung an der TU Dresden Ingolf Pleil in Dresdner Neueste Nachrichten: Antwort auf Anfrage MdL Gerhard Besier BMVg zahlt 312 TEuro in 2013

 

28.10.13

Bundeswehr „Pooling & Sharing - Militärische Kooperationen als Weg zur europäischen Amee?" 20. Internationaler Sicher­heits­poli­tischer Kongress des Verbands der Reservisten BaWü am 22./23. Nov. in Stuttgart-Vaihingen in Kooperation mit Fritz-Erler-Forum und Friedrich-Ebert-Stiftung. Programm mit Gruß­wort MP Kretschmann in unverblümter Militaristen-Sprache

 

26.10.13

Uni Augsburg Forschen für Krieg und Frieden - Brauchen Hoch­schulen eine Zivilklausel? am 28.11. Veranstalter: Initia­tive Friedliche Uni und Friedens­initiative in Kooperation mit Evange­lischem Forum Annahof und jungen Augsburger KünstlerInnen

 

26.10.13

Uni Gießen Militärfreie Hochschule gewünscht Bericht Giessener Allgemeine Zeitung: AK Zivilklausel der Uni will Urabstimmung

 

25.10.13

Think-Tanks Die Neuvermessung der deutschen Weltpolitik german-foreign-policy.com zum Papier SWP & GMF: Hoch­schu­len & Forschungseinrichtungen sollen auf dem deutschen Marsch an die Weltspitze "kognitive Fähigkeiten" vermitteln.
s. junge Welt 26.10. (pdf)
Störfaktor Zivilklausel !!!

 

24.10.13

FU Berlin Bildungsprotest wirft FU Zensur vor Campus-Magazin Furios: AK Zivilklausel Politik- und Sozialwissenschaften: "Aus­druck »militante Pazifisten« sorgt für allgemeine Erheiterung."

 

23.10.13

Karlsruhe Gruenbaum-Symposium Geschichtswerkstatt gegen das Vergessen Neue Rheinische Zeitung zur Presse-Mitteilung des Forum – Ludwig Marum über Ergebnisse des Symposiums am 19.10. (pdf) mit Fotos der 9 Vortragenden und von OB Frank Mentrup beim Grußwort. Auch Zivilklausel wurde angesprochen.

 

23.10.13

KIT Karlsruhe Nein zur Zivilklausel BNN-Bericht: SPD beeinflusst Bauer nicht / Karlsruher enttäuscht. SPD-Landesparteitag für Zivilklausel KIT und LHG (Antragsbuch Seite 138) gegen Grünen Koa­litionspartner. UStA erwartet vom KIT-Präsidenten Belebung der festgefahrenen Zivilklause-Debatte mit Verweis auf die Er­fah­rungen an TU Darmstadt * Einträge 20.10., 12.10., 25.09. ff

 

23.10.13

Uni Tübingen Forschung in „überwiegend militärischem Inter­esse“ trotz Zivilklausel? IMI-Standpunkt 2013/060: … auch in Rostock, Göttingen und Konstanz. Bleibt IMI dabei stehen, das Sterbeglöcklein der Zivilklausel zu läuten? * Eintrag 09.10.13

 

23.10.13

PH Weingarten/Baden Professor will Forschung für Militär aus­schließen SUPER: Gregor Lang-Wojtasik Prof. für Erziehungs­wis­senschaft. Daniel Drescher in Schwäbische Zeitung über die vom Professor ausgelöste Zivilklausel-Debatte (pdf)

 

21.10.13

Bundeswehr und Gesellschaft Bundeszentrale für politische Bildung verstärkt Klagewelle gegen Zivilklausel. Auf wen beruft sie sich? Erraten: Auf Joachim Krause und Theresia Bauer!

 

21.10.13

TU Dresden Podiumsdiskussion zur Zivilklausel Bericht Initiative „ban bonding“ über Podium am 17.10. mit Studie­ren­den­ver­tretern, Linke SDS und Bondinginitiative. Mit Audio-Mitschnitt

 

21.10.12

Uni Trier Militarisierung oder Zivilklausel? AStA lädt zu Vortrag und Diskussion mit Peer Heinelt am 29.10.2013

 

20.10.13

Friedenserziehung Aktion für den Frieden - Bitte 20 Mio mehr vom Militär ngo-online.de über Forderung an neue Regierung für den Zivilen Friedensdienst. Dazu Ausstellung “Wir scheuen keine Konflikte“ (pdf), die auch bei der Zivilklausel-Tagung 2011 in Braunschweig gezeigt wurde.

 

20.10.13

Kriegsverdrossenheit Sterben für das Imperium Americanum? Norman Paech in Ossietzky 21/2013: Bundesregierung bekämpft aktiv „die um sich greifenden Initiativen an Universtäten, die Forschung von Aufträgen und Finanzen aus dem Militär und der Rüstungsindustrie durch sogenannte Zivilklauseln frei zu halten“.

 

20.10.13

Karlsruhe Große Erfolge SPD-Kreisverband über Ergebnisse beim Landesparteitag, u.a. "wegweisender Beschluss für Zivilklausel": »Forschung an Baden-Württembergs Hochschulen soll nur fried­liche Zwecke fordern. Das haben wir den WählerInnen im Wahl­kampf versprochen und das müssen wir gegen die Widerstände der grünen Wissenschaftsministerin Bauer durchsetzen

 

19.10.13

Atomic Africa Uranabbau in Afrika Phoenix-Film über Frankreichs Uran-Krieg. Mit dabei der französische Stromriese Areva, der enge Verbindungen zum KIT Karlsruhe hat.

 

17.10.13

Karlsruhe Gruenbaum-Symposium und Atomlobby SWR4-Inter­view Beate Blasius mit Dietrich Schulze * Web Marum-Forum

 

17.10.13

München Zivilklausel verankern, Kooperationsvereinbarung kündigen – Widerstand in Bayern bündeln! Volltext der
Doku­men­tation zur Tagung ver.di und GEW Bayern im Netz

 

17.10.13

Uni Kassel Der AK Zivilklausel auf ARTE Claudia Holzer und Julian Firges vom AK und der etwas betretene und einsilbige Rektor Postlep Video Zivilklausel zweitmals im TV - ARTE

 

16.10.13

Kriegsordnung überwinden! Deutsche Banken finanzieren Atomwaffen-Her­stellung. Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung: Hochaktuell für Atomforschung am KIT Karlsruhe. Lernen von Stéphane Hessel und Léon Gruenbaum.

 

16.10.13

Karlsruhe Gruenbaum-Symposium Ungeliebter Aufklärer jW
Ver­gessener Whistleblower german-foreig-policy.com
Ein verfolgter Nazi-Jäger NRhZ * Alles bei KIT-Online

 

14.10.13

Kassel Offene Beratung des Arbeitskreises Rüstungskonversion am 19. Oktober mit Wolfram Elsner und Peter Strutynski

 

12.10.13

KIT Karlsruhe Forschungstanker mit neuem Kapitän SWR2 Campus von Anja Braun Audio Passage 2:28-3:19 „Stop-Schild Zivilklausel“ Ersatz Ethikleitlinien s. * Eintrag 25.09.13 ff

 

10.10.13

Karlsruhe Der verfolgte Nazi-Jäger Verfolgt-Verdient-Vergessen Einladungswort Harald Denecken & Dietrich Schulze für Gruen­baum-Symposium 19.10. * NRhZ 15.10. * Einträge 03.09.13 ff

 

10.10.13

Uni Rostock Offener Protestbrief zur Zivilklausel Friedensbündnis gegen Jahres­kongress der Deutschen Gesellschaft für Wehr­medizin und Wehr­pharmazie (DGWMP) in enger Zu­sam­men­arbeit mit Uni. Wehr-Kongress mit Zivilklausel unvereinbar
Al-Sabty zur Unterstützung durch LINKE * scharf-links 15.10.

 

09.10.13

Geheime Hochschul-Kriegsdienste Militärforschungsprojekte ent­hüllen, vordringlich an Unis mit Zivilklausel! Dietrich Schulze (pdf) zu neuen Daten über BMVg-Finanzierung, Tabelle mit 35 Hoch­schulen, Geheimschutz-Verfügung und Überlegung für Universität Tübingen und den IMI-Kongress * KIT-Pressedienst

 

09.10.13

FU Berlin "Unitopia" Ausgabe #2 Studierenden-Zeitung zum Bildungs­protest an der "F"U mit Gastbeiträgen von Arbeits­kreis*Zivilklausel „Rückblick Zivilklausel“ und von Dietrich Schulze: gekürztes Interview mit GEW Baden-Württemberg

 

08.10.13

„…und irgendwann fahren Panzer drüber“ IMI-Analyse 2013/028 von Christoph Marischka über Geheimdienstforschung von Alexander Waibel am KIT Karlsruhe, dessen Zusammenarbeit mit NSA und vielsagende Rechtfertigungen s. BNN-Berichte

 

07.10.13

Für den Frieden wirken Kurzbericht Jörg Rostek über das Treffen studentischer FriedensaktivistInnen an der Uni Kassel in ufafo Münster. Ini „Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“

 

03.10.13

Karlsruhe Léon-Gruenbaum-Symposium PM des Forum Ludwig Marum: Beate Klarsfeld verhindert. Serge Klarsfeld schickt Gruß­botschaft Wolff Geisler und Rolande Tordjman-Grunbaum nehmen teil. Vita Léon Grußwort des Karlsruher Oberbürger­meisters Frank Mentrup * Eintrag 13.09. * Exkursion des Historischen Seminars der Uni Heidelberg * taz bewegung

 

03.09.13

TU Dresden Kriege beginnen in den Köpfen - Zivilklausel statt Militärforschung an der TUD? TU-Umweltinitiative lädt zum Podium am 17.10. mit Julian Toewe (FfM), Dr.-Ing. Dietrich Schulze (KA), Vertreter_innen Bonding, Unileitung (angefragt)

 

03.10.13

Uni Kassel Zivilklausel-Streit im Fernsehen Erstmals im TV Video ab min 23.50 Interview mit Studierenden * 02.09.13

 

02.10.13

Uni Kassel Drohnen Krieg und Frieden Laura Goudkamp Bayern Radio im Interview mit Albert Claudi, Julian Firges, Rolf-Dieter Postlep und Bernd Hoppe

 

30.09.13

Bremen Verteidigungen Rudolph Bauer Gedicht über Freiheit
der Forschung. Mit freundlicher Genehmigung aus „Flugschrift­gedichte“ Sujet Verlag 2013 * Eintrag 19.09.13

 

27.09.13

»Wir wollen zum Eingreifen für den Frieden ermuntern« (pdf) jW-Interview Michael Schulze von Glaßer mit Peter Förster von der Kampagne »Lernen für den Frieden« Appell zum Sammeln!

 

25.09.13

KIT Karlsruhe Zivilklausel notwendig statt überflüssig (pdf) Neue Rheinische Zeitung: Offener Brief Dietrich Schulze an neuen KIT-Präsidenten Holger Hanselka mit Antwort. s. FAZ-Inter­view „Karlsruher Kernkompetenzen“ von Rüdiger Soldt am 21.09.13

 

24.09.13

Karlsruhe „Lernen für den Frieden“-Tagung Einladung auf 9.11. Bonhoffer-Haus. Träger: Kampagne „Schulfrei für die Bundes­wehr. Lernen für den Frieden“ und GEW Baden-Württemberg

 

23.09.13

Drittmittel Hardthöhe sponsert Unis mit 4,8 Millionen (pdf links) Neues Deutschland: Harald Neuber zur Kritik an »Kissinger-Pro­fessur« in Bonn. BMVg schafft Präzedenzfall * Eintrag 17.08.13

 

20.09.13

Baden-Württemberg Zivilklausel „Mit den Waffen des Geistes – Gegen den Geist der Waffen“ GEW b&w Interview Cendrese Sadiku mit Dietrich Schulze (pdf) * Eintrag 01.04.13

 

19.09.13

Hochschulen Zivilklausel? Video-Interview Wolfgang Schüßler: Friedens­politi­scher Dia­log mit Jörg Kreowski (Uni Bremen), Michael Wolf (Hoch­schule Koblenz), Guido Groß (KHG Koblenz)
* Eintrag 18.04.13

 

18.09.13

Für Freiheit und Frieden Christof Müller-Wirth aus Karlsruhe über seine Vorväter Johann Georg August Wirth (Hambacher Fest 1832) und Franz Ulpian Wirth (DFG-Mitbegründer 1892)
in Forum Pazifismus Nr. 38 – 2013. Text im Schattenblick

 

17.09.13

Karlsruhe "Zivilklausel an Hochschulen. Ja aber...!" PM AfB zur Veranstal­tung mit SPD-Bundestagskandidat (pdf). Parsa Marvi für KIT-Zivilklausel. KIT-Student Niklas Horstmann als AfB-Vor­sitzender gewählt. Themen: Gesetzliche Zivilklausel, Dual Use, KIT-Forscher Waibel & NSA, Transparenz, Ethik-Kommissionen

 

16.09.13

Bremen »Flugschriftgedichte« von Rudolph Bauer im sujet-Verlag jW-Rezension (pdf) Politische Lyrik über Sprache der Politik und Realität: Whistleblower, Klaus Mann, Kaiser Wilhelm & Boxeraufstand, Militarisierung, Freiheit der Forschung,
»huma­nitäre Interventionen« Kriege zur Rohstoff-Sicherung ….

 

13.09.13

KIT Whistleblowing Alt-Nazis Atomforschung Einladung zum Symposium am 19. Oktober »Der vergessene Whistleblower Léon Gruenbaum (1934-2004)« Forum Ludwig Marum PM Flyer Reader * Einträge 5.9. & 27.7. mit Quellen zur Vorgeschichte

 

13.09.13

Bremen Rüstungsproduktion Folkert Lenz von Nordwestradio fragt Bundestags-Spitzenkandidaten über Satelliten, Drohnen, Kriegsschiffe, Militärflieger und über Zivilklausel der Hochschulen

 

12.09.13

Karlsruhe Atomforschung Im entscheidenden Moment erfährt der Bürger vom KIT: NICHTS Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand

 

12.09.13

Militärforschung Unter Beschuss DIE ZEIT Christian Fuchs über Hochschulkooperation mit Rüstungsfirmen und Widerstand dagegen am Beispiel Kassel. Leserbrief von Dietrich Schulze
ZEIT online Suchergebnisse 2013 bis 2008 zur "Zivilklausel"

 

11.09.13

Reader zum Symposium „Der vergessene Whistleblower Léon Gruenbaum“ am 19. Oktober 2013 in Karlsruhe. Material-
zusam­menstellung Dietrich Schulze über den Widerstand eines jüdischen Nuklearphysikers gegen die zweitmalige Nazi-Verfol­gung durch den Atom-Manager Greifeld und Léons unveröffent­lichte Monographie „Genese der Plutonium-Gesellschaft“ Analysen, Zusammenhänge, Perspektiven auf 44 Seiten.

 

08.09.13

Bundestagswahl Parteien-Antworten auf Fragen zu Zivilklausel, Rüstungs­produktion und Kampfdrohnen Initiative „Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel!“ in www.zivilklausel.de
s. Peter Förster „Lernen für den Frieden“ in scharf-links.de

 

07.09.13

Juso-Anträge KV Karlsruhe zum SPD-Landesparteitag BaWü am 18./19.10.2013 Zivilklausel in das Landeshochschulgesetz und Zukunftsfähige Finanzierung unserer Hochschulen

 

05.09.13

Alte Nazis in der Atomforschung Südafrika / Brasilien / BRD
Artikel von Helmut Lorscheid
ausgegraben Material über Gruenbaum, Greifeld, Schnurr, Becker, Winnacker, Boettcher und Groth. Quelle: „Das deutsch/brasilianische Bombengeschäft“ Latein­amerika Nachrichten 1980, im Internet LN und FDCL

 

04.09.13

Kiel Militarisierung stoppen! Kriege beenden! Abrüsten! Podium Kieler Friedensforum zum Antikriegstag über Militarisierung, Drohnen und Kriegs­forschung mit Bernd Meimberg (ZAA), Lühr Henken (Friedens­rat­schlag), Lasse Petersdotter (AStA Uni Kiel), Christina Zachos (GEW SH), Sören Böhrnsen (Uni Bremen).

 

03.09.13

KIT Karlsruhe Forschung für US-Geheimdienste MDR-FAKT BNN SWR 3Sat dpa heise ka-news Monroy n-tv SPON dradio WELT baden-TV KIT Prof. Alex Waibel: NSA & BND & Total Informa­tion Aware­ness & PRISM KIT-Forschungsethik? Totale Fehlanzeige!

 

03.09.13

Soldatenfreie Schulen geehrt Aachener Friedenspreis zeichnete am Antikriegstag Robert-Blum-Gymnasium Berlin und Käthe-Kollwitz-Schule Offenbach aus. Michael Schulze von Glaßer in jW

 

02.09.13

Marineforum Verbannung aus Schulen und Universitäten Nach­denken nicht erwünscht? Fragt der „Fachmann für Rüstungs- und Verteidigungspolitik“ und Politikwissenschaftler Hajo Lippke

 

01.09.13

Karlsruhe „Lernen für den Frieden“ Pressemitteilung der Initia­tive über gesammelte Unterschriften für militärfreie Schulen und Hochschulen am Antikriegstag (fünf BundestagskandidatInnen)

 

31.08.13

BessereWeltLinks Rüstungsforschung – Zivilklausel-Initiativen Webseite mit über 150.000 Links auf Deutsch und Englisch

 

30.08.13

Krieg um die Köpfe - Über die Mobilisierung von Zustimmung und die Demobilisierung von Protest IMI-Kongress 16./17. Nov. 2013 in Tübingen (Flyer) mit Workshops zu den Themen "Militarisierung der Hochschulen" und "Bundeswehr in Schulen"

 

29.08.13

Köln Kundgebung zum Antikriegstag Nein zum Krieg gegen Syrien! Rüstungsexporte, Rüstungsproduktion und Rüstungs­forschung beenden - Frieden schaffen (pdf) AK Zivilklausel Uni Köln, Friedensforum, DIDF-Jugend, DFG-VK, VVN-BdA * ND 2.9.

 

27.08.13

Friedenswaffenforscher Augen auf: EuroHawk Drohnen RPAS … ist alles Mist! Phantasie für TurboLaser TriFighter IonenKanone SonnenHammer DiamantBoronRakete Schatten­Droide Galaxis­Geschütz zur Verteidigung des Weltfriedens! Zukunfts-Senat und Schlund-Forschungszentrum werden Euch ewig dankbar sein!

 

25.08.13

Artikel Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung seit 2010

 

23.08.13

Uni Paderborn verdient mit Rüstungsforschung WDR OWL Video BMVg gab 35 Mio. € für Militär­forschung an Hochschulen aus. Die Studenten­vertreter der Uni sind dagegen „Forschung soll den Menschen dienen und nicht gegen sie verwendet werden.“

 

22.08.13

Wahlprüfsteine Parteien antworten auf 43 Fragen des fzs u.a. 3.9: Wie positionieren Sie sich zu Rüstungsforschung oder Dual-Use-Forschung an öffentlichen Hochschulen?

 

19.08.13

Kiel Bündnis mit Tradition Staatsterrorismus in spe ? german-foreign-policy.com (pdf) enthüllt: Bundesmarine & Uni-Mili­ta­ris­mus - mehr als Freiheit für Bananen - neue deutsch-japani­sche Kriegskameradschaft gegen die übrige Welt?

 

18.08.13

Zivilklausel Zusammenstellung von Videos nach Stichwort-Suche in google Reihung (Doppelungen gestrichen)

 

18.08.13

Uni Lüneburg Studenten fragen Politiker zu BAföG, Wohnungs­not, Numerus Clausus, Masterplätze und Zivilklausel. Podium am 20.08. in der Leuphana Universität. Hintergrund: AStA für eine Zivilklausel an der Uni. * Info 02.07.13

 

17.08.13

KIT Karlsruhe Hilfe bei der Energiewende OB Mentrup über internationale Zusammenarbeit zu erneuerbaren Energien als Friedensbeitrag. Kommentar Dietrich Schulze über KIT-Investiti­o­nen in Erneuerbare, Sackgassen­technologie Kerntech­nik, Zivil­klausel und den zugesagten OB-Beitritt zu „mayors for peace“

 

17.08.13

Uni Bonn Mehr Putschist als Professor Harald Neuber ND über Proteste gegen »Henry-Kissinger-Professur«. Stu­den­ten­vertre­tun­g fordert Zivil­klausel gegen Unterordnung der Hoch­schu­len unter militärwissen­schaft­liche oder sicherheitspoli­tische Staats­interessen * IMI 11.6. Amerika21 24.8. NRhZ 28.8. Heise 15.9.

 

15.08.13

Augsburg Thesenanschlag am Rathaus am 8.8. beim Augsbur­ger Friedens­fest. Peter Feininger (Forum Augsburg) über Gründung Polit-WG, tritt zur Kommunalwahl 2014 an. These 7: Zivilklausel für Inno­vationspark und Anreize für nachhaltiges Wirtschaften, d.h. für Umwelttechnologien und erneuerbare Energien.

 

14.08.13

Rüstungsforschung und verschlüsselte Freiheit der Hochschulen Furcht vor der Zivilklausel Neue Rheinische Zeitung übernimmt Beitrag Dietrich Schulze in NachDenkSeiten vom 06.08.13
*
Web-Präsenz im Vergleich NDS- und FAZ-Artikel

 

13.08.13

"Keine Transparenz" bei Drittmitteln aus der Rüstungsindustrie dradio spricht über Forschungsfinanzierung der Hochschulen mit Thomas Nielebock, dem Tübinger „Warnlämpchen“

 

13.08.13

EU zündelt – KIT mauert Doppelberufung KIT/IOSB und kein Ende. MdL Alexander Salomon hat nachgehakt und Transpa­renz­­zusage erhalten. H i l f e r u f Wo Unten wird über forschungspoli­tische Zusam­menhänge diskutiert? s. Einträge 11.&5.08.13 ff

 

11.08.13

EU-Kommission fordert mehr zivil-militärische Zusammenarbeit zu Drohnen und hochauflösender Satellitenspionage Matthias Monroy in netzpolitik.org über Verzahnung von zivilen und mili­tärischen Fähigkeiten (Konzept der Militärs). Gibt es als Fraun­hofer-Verbund Verteidigungs- und Sicherheitsforschung (VVS). Zivilklauseln sind im Wege oder werden ignoriert wie bei KIT Karlsruhe mit zivilmilitärischer Zusammenarbeit KIT/IOSB Jürgen Beyerer bzw. Uni Bremen mit Stiftungsprofessur Claus Braxmeier

 

11.08.13

Wählt den Weg des Widerstands! UZ-Extra zur Wahl. DKP for­dert: Zivilklauseln an allen Hoch- und Fachhochschulen. Schluss mit der Kriegsforschung an Universitäten. Kein Geld für Militari­sierung, Rüstung und Kriegseinsätze, sondern für Konversions­forschung, Arbeitsplätze, Bildung, Kultur und Gesundheit

 

09.08.13

Hochschulen Wir.Verweigern.Kriegsforschung. Ja zur Zivilklausel statt Bundeswehr-Slogan "Wir.Dienen.Deutschland." Nachträg­liche Illustration zum NRhZ-Artikel „Ein Gespenst geht um …“

 

08.08.13

Forschungsfinanzierung Die gekaufte Wissenschaft ZEIT Online: An Unis ist Wirtschaft zur verborgenen Macht herangewachsen
Kommentar Uwe Schneidewind NaWis Nachhaltige Wissenschaft

 

08.08.13

Bayern „Auf Achse für den Frieden" MdB Nicole Gohlke (hoch­schulpol. Sprecherin DIE LINKE.) über DFG-VK-Friedens-Fahr­radtour. Rede gegen Rüstungskonzern EADS Ottobrunn, Waffen­export, Rüstungsforschung und für Zivilklausel an Hochschulen

 

06.08.13

Bayern Wahlprüfsteine Parteien antworten auf 10 Fragen von „Friedliche Uni Augsburg“ zu: Zivil- und Transparenzklausel ins Landeshochschulgesetz, keine Militärforschung incl. solcher als "zivile Sicherheitsforschung", gegen Cyber-Warfare, Drohnen und Auslandseinsätze der Bundeswehr, Beschränkung des inner­deutschen Einsatzes, sofortige Kündigung Kooperationsvertrag Schulen/Bundeswehr, Stopp der Rüstungsexporte

 

06.08.13

Furcht vor der Zivilklausel? Dietrich Schulze in NachDenkSeiten über Verantwortung der Hochschulen für den Frieden, Rüstungs­forschung, Wissenschaftsfreiheit und Zivilcourage (pdf) in Replik auf FAZ-Artikel „Verklausulierter Frieden“ 02.08.13 * KIT Presse

 

06.08.13

Hiroshima-Jahrestag Trommeln für die Abrüstung BNN zu Mahn­wache Friedensbündnis Karlsruhe mit Ulli Thiel Schöpfer des Slo­gans „Frieden schaffen ohne Waffen“ vor 35 Jahren und der 108 km langen Menschenkette Stuttgart-Ulm gegen die Stationierung von Atomraketen vor 30 Jahren. Bildserie aus SWR-Sendung

 

05.08.13

Uni Kiel Diskussion um eine Zivilklausel Die Landesvereinigung Schleswig-Holstein der VVN-BdA begrüßt das Votum der Studie­renden, weist Prof. Joachim Krauses Gleichsetzung „Verbot von Kriegsforschung und Juden-Verfolgung“ sowie die Denunziation der VVN-BdA und von Dr. Dietrich Schulze empört zurück

 

05.08.13

ETH Zürich Umstrittene Drohnenforschung an ETH „Deutsche Unis erlassen Verbote für Militärforschung. Die Idee hat die Schweiz erreicht.“ Die Quadrokopter-Drohnen und der Krieg Drohnen-Schwärme extrem interessant für militärische Zwecke.
* s. auch KIT / FhG IOSB, TU Dortmund, Uni Tübingen, .......

 

04.08.13

Linksextremis­mus - Krieg gegen die Bundeswehr im eigenen Land“ WELT (net) „Kleinkrieg gegen die Bundeswehr“ (print).
Mit erneuter Warnung vor Zivilklauseln an Hochschulen.
* s. auch WELT 16. Juni und WELT 18. Mai 2013

 

02.08.13

Verklausulierter Frieden“ Joachim Krause FAZ Nr. 177 „reißeri­sche Kampagne pazifistischer Studenten gegen Kooperation mit Bundeswehr - einige Ziviklauseln verstoßen gegen Grundgesetz.“

 

02.08.13

Forschen für den Krieg jW-Bericht Michael Schulze von Glaßer: „Verteidiger“-Millionen an Unis. Widerstand dagegen nimmt zu. Erstmals Rücktrittsforderung an Krause (ISPK Kiel) angesprochen

 

30.07.13

Berlin/Kiel Militärforschung bringt Hochschulen Millionen „Krieg an Universitäten“ Handelsblatt (dpa) zu Forschungsfreiheit „Zivil­klausel“. * wiwo * Parodie für AK Zivilklausel beim AStA Uni Kiel

 

29.07.13

Duisburg/Essen Kein Werben fürs Sterben ak[due]ll Studentische Zeitung für Duisburg, Essen und das Ruhrgebiet über Bundes­wehr als „Instrument für Frieden und Freiheit“. Aber Krieg bleibt Krieg. Schüler*innen und Student*innen leisten Widerstand.

 

28.07.13

WebDoku Inside frühere stattweb-links wieder lesbar anhand von 23 Dokumenten aus 2009-2010 by the way: interessante Rückblicke auf die Anfänge der Zivilklausel-Bewegung möglich

 

27.07.13

KIT Karlsruhe Grünbaum versus Greifeld Klaus Gaßner in BNN über Gruenbaum-Symposium im Oktober, NS-Verstrickungen und Geschichtsaufarbeitung mit link-Liste zur Vorgeschichte

 

27.07.13

Karlsruhe #StopWatchingUs Demo 400 Flyer verteilt „Gegen Überwachungsstaat, Interventionskriege und forsche(nde) Beihilfe an Hochschulen!“ mit Hinweis Zivilklausel & Zivilcourage, Whistleblowing, KIT-Drohnenforschung und WebDoku

 

26.07.13

Uni Trier Wissenschaftsfreiheit sieht anders aus Oliver Daum in Legal Tribune Online über Uni Münster und Militärforschung an Unis. Juristischer Etikettenschwindel mit Friedenstaube

 

24.07.13

Zivilklausel „Ein Gespenst geht um …“ Dietrich Schulze in NRhZ (pdf) aufgrund der 14. in Münster über Status und Probleme an 43 Hochschulen mit Überlegung zur Qualität von Wissenschaften * 05.08.13 engl. version “A specter is haunting Germany...”

 

24.07.13

Uni Kiel Das Denken von morgen german-foreign-policy.com (pdf) zu Papier Krause-ISPK-Kiel Ein Brandbrief, Nazi-Praktiken, Zurückhaltung: "Lähmend" * NachDenkSeiten HdT#9

 

23.07.13

Uni Münster »Ein großer Schritt in die richtige Richtung«
jW-Interview Michael Schulze von Glaßer mit Jörg Rostek

 

21.07.13

Streit um die Zivilklausel Gerhard Stuby in blog Punxatan über Wissenschaftsfreiheit und Zivilklausel „Ein Gespenst geht um ...“
und in Ossietzky 14/2013 und in RechtProgressiv

 

18.07.13

Uni Kiel Gegen Zivilklauseln und für mehr Vertrauen in die Unab­hängigkeit der Wissenschaft Unterzeichnende acht Herren ISPK-Doktoranden, atlantische Nachbeter ihres rüstungsprophetischen Chefs, des ISPK-Direktors Joachim Krause

 

18.07.13

Baden-Württemberg Die Einführung einer landesrechtlichen Zivil­klausel verletzt die Wissenschaftsfreiheit LHG BaWü ant­wor­tet auf gemeinsame Erklärung CampusGrün & Juso-HSG. * Ein­trag 02.07.13. Nanu Hochschulpolitik ? Aber bitte mit Hirn !!!

 

17.07.13

Uni Münster Universität führt Zivilklausel ein ufafo.ms – unab­hängiges fachschaftsforum am 18.07. über einstimmige Senats­entscheidung Vierzehnte Zivilklausel * Studi-Mail und Berichte in Westfälische Nachrichten und junge Welt am 19.07. mit Kom­mentar Jörg Rostek, studentischer Senator und Bunte Liste.
Grafik zu den existierenden Zivilklauseln von Dietrich Schulze

 

17.07.13

NachDenkSeiten HdT #15 „Krieg auf dem Campus“ mit Quellen taz-Beitrag, Ini-Reader, dlf-Sendung und PM-AK-Uni-Köln

 

17.07.13

Uni Siegen AStA-Projektstelle “Zivilklausel” AStA strebt Imple­mentierung Zivilklausel in Grundordnung an und hat dafür eine Projektstelle ausgeschrieben. s. Uni Düsseldorf Eintrag 13.02.13

 

16.07.13

Uni Kiel Eingriff in die Freiheit der Wissenschaft Streit um Zivilklausel an Uni Kiel. Dietrich Mohaupt in Deutschlandfunk

 

16.07.13

Hochschulen Mehr Geld für Spezialisten taz zu Empfehlungen des Wissenschaftsrats. Schönere Eliteförderung mit Merian-Professuren und Liebig-Zentren. Unterfinanzierungsmisere bleibt

 

15.07.13

Uni Köln Senat votiert gegen Zivilklausel „Notwendigkeit einer zivilen Wissenschaftsorientierung bleibt“. PM des AK Zivilklausel bei schule-ohne-militaer.de AK-Auswertungsflyer mit Ankün­digung der Zivilorientierung für Leitbild-Debatte * NRhZ 17.07.

 

15.07.13

Krieg auf dem Campus Nina Marie Bust-Bartels in FREITAG über die Zivilklausel Erfährt Friedensbewegung eine Belebung?

 

15.07.13

Hochschulen Interview & Readere Zivilklausel macht Militarisie­rer der Hochschulen nervös! Dietrich Schulze im blog Trueten

 

12.07.13

Uni Bremen Zivilklausel ins Hochschulgesetz ist richtig Bremer Friedensforum: Professur für Friedensforschung bleibt notwendig * Bundespresseportal

 

12.07.13

Uni Kiel Studenten gegen Militärforschung Martina Drexler in Kieler Nachrichten

 

12.07.13

Schleswig-Holstein Keine Militärforschung in Kiel Meldung BPP: LINKE unterstützt Zivilklausel und steht hinter Kieler Studis

 

11.07.13

Krieg ist Frieden studis-online zum Streit um Zivilklausel in Kiel, Köln und Bremen. * Zitierung Reader (hier 14.07.) als Material zum Artikel * WebDoku-Einträge zu ähnlichen Analysen über
die sog. „Friedensklausel“ am 21.05. / 12.04. / 20.02.

 

10.07.13

Uni Bremen »Das klingt nett, hat aber einen Haken« AStA der Universität gegen landesgesetzliche Pseuso-Zivilklausel. Inter­view Max Forster (AStA) mit Ralf Wurzbacher (junge Welt)

 

10.07.13

Augsburg Für eine Trennung von Forschung und Militär AZ über Zivilklausel-Tagung ver.di und GEW. Frauenforum fordert Umbe­nennung des Friedberger Wernher-von-Braun-Gymnasiums

 

10.07.13

Zivilklausel-“Rädelsführer IMI Tübingen und Karlsruher
„Links­extremist“ (pdf). Parodie zum Papier Krause-ISPK-Kiel
von Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung. Dazu
passend Bundeswehr-Trailer Marine Wir.dienen.Deutschland.

 

09.07.13

Freiheit für Bananen Ralf Wurzbacher jW (pdf). Initiative Zivil­klausel an Uni Kiel empört Hochschulleitung und »Sicherheits­forscher«. In Bremen wird Militärforschung vielleicht untersagt

 

09.07.13

"Was ist sicher, preiswert und fördert den Frieden?" IPPNW Idee "Volksabstimmung" über Energiewende, Atomausstieg, Demo­kratie und Frieden. Gegen Kriege um Ressourcen Faltblatt

 

08.07.13

Bremen Zivilklausel soll ins Uni-Gesetz Bericht Weser-Kurier: Rot-Grün erwägt gesetzliche Verpflichtung zur Selbstverpflich­tung aller Bremischen Hochschulen, keine explizite Zivilklausel.
CDU-Kritik Regelungswut CDU für Rüstungsforschung an Unis

 

08.07.13

antifa“ Zivilcourage VVN-BdA (pdf) Regina Girod spricht mit Dietrich Schulze. Aktuelles zur Zivilklausel-Bewegung: Whistle­blowerin Irma Kreiten und Krause-ISPK-Kiel * Eintrag 03.07. ff

 

08.07.13

Uni Konstanz Rotbackige Äpfel und blutrote Geschäfte am Bodensee blog Jürgen Weber über Zivilklausel, EADS und mehr. Abdruck in Friedensjournal Juli/August 2013 Seite 16

 

05.07.13

IMI Zivilklausel: Kieler Kriegsforschung Jürgen Wagner in IMI-Stand­punkt 2013/032 über zutiefst empörende Plädoyers Krause-ISPK-Kiel gegen Zivilklauseln an deutschen Hochschulen

 

05.07.13

AK Rüstungskonversion Rüstung tötet schon im Frieden! Für zivile Produktion Willi Hoffmeister über Beratung 29. Juni und geplanten Ratschlag am 19. Oktober in Dortmund. Dazu
IMI-Report 12.6. Konversion statt Rüstungsexport-Offensive

 

05.07.13

Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus! Antikriegstags-Aufruf der Deutschen Gewerkschaftsbundes (pdf)

 

04.07.13


Uni Kiel Zivilklausel Nein Danke! Warum ich gegen „Zivilklau­seln“ an deutschen Universitäten bin von Joachim Krause, Direk­tor ISPK Kiel. Erstfassung bei indymedia mit Gleichsetzung der Zivilklausel-Bewegung mit Juden-Diskriminierung durch Nazis. Hier die Synopse der beiden Fassungen – man ist fassungslos

 

04.07.13

indymedia Politikwissenschaftler Krause, Zivilklauseln und der Nationalsozialismus Zitat: „Vollends in den Zustand der geistigen Umnachtung scheint Krause jedoch zum Ende seines Papiers abzugleiten, in dem er schreibt: "Diese Art von Kooperations- und Kontaktverboten (mit dem Ziel der gesellschaftlichen Ausgrenzung bestimmter Institutionen und Personen) erinnert fatal an Zeiten, in denen Universitäten in Deutschland nicht mit Menschen oder Institutionen kooperieren durften, weil diese jüdisch waren." mit Originalversion der Stellungnahme

 

04.07.13

Sachsen-Anhalt „War starts here“ Camp 2013 Nähe Altmark (GÜZ)! Einladung des Infoportals für antifaschistische Kultur und Politik für zweites internationales Camp 21.- 29. Juli

 

03.07.13

Mainz 30 Jahre Mainzer Appell NatWiss berichtet über die Veran­staltung mit Hans-Peter Dürr und Sibylle Brosius. Reader mit aktuellen und historischen Dokumenten zur Verantwortung der Wissenschaften und zur Zivilklausel-Bewegung (Dietrich Schulze)

 

03.07.13

Uni Oldenburg Presseschau Oldenburger Lokalteil u.a. Zivil­klausel Uni-Kiel-Urabstimmung mit Replik „als zwei der ersten Univer­sitäten, die die Klausel in ihre Grundordnung aufgenom­men haben, zählen die Unis in Oldenburg und Bremen“

 

03.07.13

Uni Kiel Studenten wollen keine Kriegsforschung stern.de Daniel Regnery übr den Streit um Zivilklausel. „Studenten fordern eine Zivilklausel, einem Professor passt das überhaupt nicht. Doch nicht nur an der Kieler Uni wird zäh verhandelt, sondern auch an vielen anderen deutschen Hochschulen.“

 

03.07.13

Uni Kiel Zivilklausel für die CAU AStA-Stellungnahme zum
Ab­stim­mungsergebnis (73 % JA bei 18 % Wahlbeteiligung).
Zahl­reiche Institute der Uni "Pax Optima Rerum" von BMVg
und Militär finanziert. AStA-Pres­se­spiegel zu den explosionsartig zunehmenden Presse-Berichten

 

03.07.13

Uni Köln Senat berät die Einführung einer "Zivilklausel" Peter Kleinert über bevorstehende Richtungsentscheidung an der Uni in Neue Rheinische Zeitung

 

02.07.13

Studenten gegen Uni Kiel: Nie wieder Kriegsforschung! Spiegel­Online/UniSpiegel: Forschen für Kriegszwecke sei ethisch nicht ver­tretbar. Dagegen Zivilklausel gefordert. Uni erhält viel Geld für Militärstudien (2,7 Mio. € seit 2005, BMVg, NATO), z.B. Insti­tut für Sicherheitspolitik (ISPK). Direktor Joachim Krause Kriegs­for­schungs-Vorwurf links­extrem und paranoid *Eintrag 22.06. ff

 

02.07.13

Baden-Württemberg 4 Wochen später entdeckt Gemein­same Erklärung CampusGrün & Juso-HSG für landesgesetzliche Zivil­klausel Einfach Vorbildlich Hochschul-Jugendgruppen der Regierungs­parteien erinnern an Wahlprogramme und persön­liche Unter­stützung Kretschmann, Bauer und Schmid für KIT-Zivilklausel * CampusGrün Bundesverband 07.07.13

 

02.07.13

Bremen Materialien zum IALANA-Kongress "Quo vadis NATO?“ Forum III: „Militärforschung an Universitäten und öffent­lichen Forschungseinrichtungen und das Recht“ mit Sabine Jaberg, Eric Töpfer, Sören Böhrnsen, Gerhard Stuby und Jürgen Lüthje

 

01.07.13

Keine Militär-Forschung: Studenten fordern Zivilklausel an Unis detektor.fm Leipzig spricht mit Erik Marquardt, Vorstand fzs (freien zusammenschluss von studentInnenschaften) download

 

01.07.13

Uni Köln Senat berät die Einführung einer "Zivilklausel“ NRhZ: Richtungsentscheidung an der Universität zu Köln am Mittwoch

 

30.06.13

Jena Neuer Trägerkreis "Rüstungskonversion Jena" will mehr Licht in die Rüstungsproduktion in Jena bringen. OTZ / tlz.de
Ziele: Rüstungskonversion und Zivilklausel an der Universität

 

26.06.13

KIT Karlsruhe Atomare Geschichtsentsorgung Dietrich Schulze
in nrhz.de (pdf) mit Kritik an Verzögerungstaktik zur Aberken­nung der Greifeld-Ehrung. Ankündigung Gruenbaum-Symposium des Forum Ludwig Marum am 19. Oktober * Eintrag 22.06. ff

 

25.06.13

Die gläserne Hochschule? Kolumne MdB Nicole Gohlke, hoch­schul­politische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. über Wissen­schaft als Ressource im Standortwettbewerb, Geheim­haltung, Wissenschaftsfreiheit und Zivilklausel. critica Nr. 13 "Unsere Uni"

 

24.06.13

»Gegen die Militarisierung der Bildung zur Wehr setzen« Renate Bayer im jW-Gespräch über Kongreß in München am 29. Juni mit Michael Schulze von Glaßer

 

22.06.13

Uni Kiel Forschung und Lehre ohne Militär (pdf) Bericht junge Welt: Kieler Studenten plädieren mehrheitlich für Zivilklausel. Nicht unbe­gründet s. german-foreign-policy.com * Eintrag 02.05. * Presse-Erklärung AStA Uni Kiel vom 24.06.13

 

22.06.13

KIT Karlsruhe NS-Netzwerken auf der Fährte Geschich­tsauf­ar­bei­tung. Klaus Gaßner Badische Neueste Nach­rich­ten * Einträge 1.5. /14.4. /26.3. /22.3. /15.3. /27.2. /28.1. /5.1. /29.12.

 

20.06.13

Uni Kiel Mehrheit der Studenten will die Zivilklausel Meldung Kieler Nachrichten. Starker Impuls Nach Uni Karlsruhe 2009, Uni Köln 2010, FU Berlin 2011, Uni Frankfurt a.M. 2012 und
Uni Kassel 2013
die Sechste (Ur)Abstimmung * Eintrag 18.06.

 

20.06.13

Uni Koblenz-Landau Mehrwert in allen Fähigkeitsdomänen german-foreign-policy.com über Kampfroboter und Bundeswehr-Forschungsauftrag an Uni Voll passend zum Podium "Bundes­wehr und Hochschule - Distanz oder Kooperation?" am 27.06. mit Hans-Jörg Kreowski (FifF, Uni Bremen), Clemens Albrecht (Soziologe Uni) und Daniela Engelhardt (SWR) * Eintrag 18.04.

 

19.06.13

Karlsruhe/Ettlingen Offener Brief an OB Arnold gegen Nonlethal Weapons Symposien DGB-Kreisverband: Keine öffentlichen Räume für Waffenforscher. * Einträge 31.05. und 27.05. u.a.

 

19.06.13

Karlsruhe Zivilcourage im Blick BNN-Bericht über Whistleblowing Eröffnungsveranstaltung mit Irma Kreiten, Karin Binder und Günter Steinke. BNN-Ankündigungen 15./17.06. * Eintrag 11.06.

 

19.06.13

NachDenkSeiten Torsten Bultmann: Freiheit und Verantwortung der Wissenschaft über Rolle rückwärts von BaWü-Ministerin Theresia Bauer »Verantwortung der Wissenschaft statt gesetz­licher Zivilklauseln« * Vortrag Bultmann in Uni Köln am 2. Mai

 

18.06.13

Uni Kiel Studenten stimmen über Zivilklausel an der CAU ab Meldung shz.de zu Studi-Wahlen 11.-18. Juni * Eintrag 27.05.

 

17.06.13

Fachhochschule Aachen Friedens- oder Zivilklausel? AStA der FH informiert über Diskussionstand in Aachen und NRW

 

16.06.13

GEW-Gewerkschaftstag Für Zivilklauseln in Satzungen und Leitbildern aller Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie in den Landeshochschulgesetzen Beschluss 3.46 (pdf)

 

16.06.13

Die Bundeswehr, Deutschlands ungeliebte Armee WELT klagt über fehlende Anerkennung: „An den Schulen unerwünscht,
an den Unis verspottet.“ Zivilklauselbewegung als eine Ursache ausgemacht (
pdf). Starker Tobak von 27.500 Zeichen Weiter so FriedensfreundInnen! Gemeinsam gegen die Militarisierung!

 

15.06.13

Karlsruhe Unterschriftensammlung „Lernen für den Frieden“ für Antimilitaristische Aktionstage Flyer u. Ankündigung in Badische Neueste Nachrichten. Ergebnis als Bildcollage. Mehr in Webseite

 

14.06.13

Mecklenburg-Vorpommern Antrag LINKE für Landtagssitzung Drs 6/1947 „Ja“ Zivilklauseln an Hochschulen und Forschungs­einrichtungen „Nein“ FDP 19.6. „Jein“ SPD 20.6. * Eintrag 15.3.

 

13.06.13

Uni Leipzig Rüstungsfreiheit Uni beteiligt sich nicht an Trend zu Zivilklausel. Julia-Marie Czerwonatis in „student!“ Juni 2013 Unabhängige Leipziger Hochschulzeitung student-leipzig.de

 

13.06.13

Uni Heidelberg Kein Militär und keine Rüstungsindustrie in Bildung und Wissenschaft – Lernen für den Frieden! Erklärung GHG (Constanze Erhard) und Grüne Jugend Heidelberg: Zivilklausel für Uni und Landeshochschulgesetz

 

12.06.13

Aktionstage Kampf um die Köpfe Verschärfter Streit um Milita­risierung Schulen/Hochschulen. jW-Schwerpunkt (pdf) mit Michael Schulze von Glaßer Aktionen in der Zeit 13.-15. Juni
Julian Toewe »Werbeverbot für Armee an Schulen nötig«

 

11.06.13

Karlsruhe Whistleblower im ver.di-Haus mit Welt-Premiere
Irma Kreiten. Presse-Erklärung MdB Karin Binder LINKE
zur Ausstellungseröffnung am 17. Juni Vita Irma Kreiten

 

11.06.13

30 Jahre Mainzer Appell NaturwissenschaftlerInnen warnten vor Stationierung neuer Atomwaffen - Naturwissenschaft und soziale Verantwortung heute. NatWiss-Einladung für 3. Juli nach Mainz

 

11.06.13

Uni Konstanz Gültigkeit und Nichteinhaltung der Zivilklausel
AK Zivilklausel der Uni stellt Wortlaut, Entstehungsgeschichte, Wiederentdeckung und Verstoß gegen die Zivilklausel dar

 

10.06.13

Uni Tübingen Forschung für die Elite Info ASA Tübingen über Podium am 24. Juni zu Tierversuchen auch im militärischen Interesse. „Krieg ist Frieden.“ Und die Drohnenforschung wird trotz bestehender Zivilklausel fortgesetzt mit Billigung Grün-Rot

 

10.06.13

Mit Zivilklauseln keine Forschung mehr für Rüstung und Krieg?Jens Wernicke in studis online: Zivilklausel-Bewegung verbucht zunehmend Erfolg. 13 Hochschulen sind schon dabei.

 

09.06.13

Uni Kassel Juristische Torschlusspanik gegen Zivilklausel Präsident versucht 4 Tage vor der Senats-Abstimmung am
12. Juni Tricks. Kommentare Peter Strutynski, Dietrich Schulze

 

08.06.13

FH Jena Mehr Geld für mehr Forschung Drittmittel-Aufrüstung auf 25 % des Etats. Prorektor Bruno Spessert „keinerlei Einnah­men aus der Rüstungsindustrie … auch ohne Zivilklausel.“ Was bitte spricht denn dann gegen die Einführung einer Zivilklausel?

 

06.06.13

RWTH Aachen Militärische Nutzung ist nicht auszuschließen AZ-Bericht. Rektor Schmachtenberg: Zivil­klausel als Selbstverpflich­tung schädlich, aber im Hochschulge­setz nütz­lich. Echt über­zeu­gende Logik! Hallo Studis, kapiert? * Einträge 13.05. ff

 

06.06.13

FU Berlin Politologen streiten über "Militärforschung" Zivilklau­sel? Luisa Hommerich Tagesspiegel (dito PNN.de) Initi­ative vor­erst gescheitert. Forschung nicht nur für den Frieden Malene Gürgen ND. „F“UWatch Mathias Bartelt 7.6. *Einträge 03.06. ff

 

05.06.13

Uni Potsdam Interessen der Studis bleiben größtenteils ungehört PM AStA zur Novellierung des Brandenburgischen Hochschul­gesetzes. Entwurf Ministerium (MWFK) völlig unzureichend. Beispielsweise fehlt eine Zivilklausel, sagt Armin Olunczek.

 

05.06.13

Karlsruhe Die Schule der Nation Jugendoffizier Hauptmann Julia Käser lädt zum „Besuch bei der Truppe“ am „Tag der Schulen“ 17.-18.09. in die General-Dr.-Speidel-Kaserne Bruchsal. Ältere ABC-Schützen aufgepasst: Nichts wie ran an Biwak und CRC!

 

03.06.13

FU Berlin OSI Abstimmung über Zivilklausel im Fachbereichsrat AK Zivilklausel: Profs lehnen Studi-Antrag ab und legen eine eigene „höchst unwirksame »Friedensklausel«“ vor. * Viele Ein­träge zum Zivilklausel-Placebo hier. Ergebnis vom 5. Juni: Studi-Antrag und Prof-Antrag jeweils mit großer Mehrheit abgelehnt.

 

31.05.13

»Meine Briefe bleiben auch künftig militärfrei« Post plant Bun­deswehr-Briefmarke. jW-Interview mit Roland Blach DFG-VK BaWü: Kundgebung am 13. Juni vor Postfiliale in Stuttgart im Rahmen der Aktions­tage für militärfreie Bildung und Forschung. Bitte Petition für den Rückzug der Briefmarke unterzeichnen!

 

31.05.13

Uni Münster Zivilklausel in Senat eingereicht Wird Uni gegen Militärkooperationen und für die Friedensuniversität Münster stimmen? Aktueller Entwurf bei Bunte Liste. * Einträge 09.05. ff

 

31.05.13

Entscheidende Vorteile german-foreign-policy.com über NLW-Symposium (*Eintrag 27.05.) Blendschockgranaten, Personen­fangnetze, Unruhen niederschlagen, Fähigkeitslücken schließen. Kriegswissenschaften und Perversion - Raus aus dem Globus!

 

30.05.13

US-Streitkräfte steuern Drohnen von Deutschland aus SZ-Bericht über Luftangriffe in Somalia gesteuert aus Stuttgart und Ramstein. Bundesregierung weiß nichts. Passt zur Grün-Rot-tolerierten Drohnenforschung KIT & Uni Tübingen. * jW 01.06. und jW-Interview Norman Paech - Souveränitätsverletzung

 

28.05.13

Geschäft mit dem Tod Wochenzeitung KONTEXT Interview mit Jürgen Grässlin über sein Buch „Schwarzbuch Waffenhandel“: BaWü spielt ganz vorne mit im Geschäft mit dem Tod.

 

28.05.13

"Krieg und Rüstung" Schwerpunkt Heft Nr. 94 der Zeitschrift Marxistische Erneuerung mit Beitrag von Anne Geschonneck Militarisierung der Hochschulen und Zivilklauselbewegung

 

28.05.13

»Ich will nicht, daß Schüler lernen, Menschen zu töten« Berliner Pädagogen haben die Schulen im Bezirk Friedrichshain-Kreuz­berg bundeswehrfrei gemacht. jW-Gespräch mit Gökhan Akgün

 

27.05.13

Uni Kiel Studierendenbefragung über eine Zivilklausel parallel zu den Gremienwahlen im Juni mit Info-Veranstaltung, Info-Flyer und Befragungsschein bei den Wahlen. * Einträge 17.05./02.05.

 

27.05.13

Berlin Unsere Uni: offen. demokratisch. Unbestechlich. Studie­rendenkonferenz DIE LINKE (pdf) am 23. Juni 2013. Panel 5: Rüstungsexporte, Rüstungsforschung, Zivilklausel mit MdB Jan van Aken DIE LINKE und Anne Geschonneck DIE LINKE. SDS
* critica Nr. 9 / 2012 S. 11: „Unis, entrüstet euch!“ Anja Lenkeit

 

27.05.13

Karlsruhe Neue Politik statt neue Waffen Friedensbündnis gegen Symposium „Non Lethal Weapons“ (NLW) 3.-5. Juni in Ettlingen. Ausrichter Fraunhofer-Institut ICT Flyer gg NLW Schwerpunkt Aufstandsbekämpfung. NLW sind ideale Waffen für Diktatoren.

 

27.05.13

MarineForum Militär-Seefahrer-Disput (pdf) über telepolis-Zivil­klausel-Interview Dietrich Schulze "Schluss mit der Militarisie­rung der Köpfe!" voll getroffen 2 Kapitäne zur See, 1 Fregat­tenkapitän, 1 Korvettenkapitän und andere Dienstgrade

 

26.05.13

"Schluss mit der Militarisierung der Köpfe!" Jens Wernicke (Autor heise/telepolis) spricht mit Dietrich Schulze über aktuelle Aspekte der Zivilklausel-Bewegung (pdf) * s. Eintrag 23.05.13
* NachDenkSeiten Die kritische Website 27. Mai 2013 Nr. 10

 

25.05.13

Bremen Zivilklausel schwächt den Wirtschafts- und Technologie­standort Bundespresseportal zum Beschluss des CDU-Parteitags gegen Zivilklausel-Verankerung im Bremer Hochschulgesetz. Folgenabschätzung: Alle Bremer Zivilklauseln (Uni, Hochschule Bremen und Bremerhaven) wären dann schädlich oder ein Alibi

 

23.05.13

Militarisierung der Köpfe? ND-Interview (pdf) Jens Wernicke mit Dietrich Schulze über Militarisierung Schule / Hochschule und Aktionstage 13.-15. Juni. * DFG-VK * Einträge 17.05. u. 08.05.

 

22.05.13

Milliardengrab Drohne Peter Nowak in telepolis: „Euro Hawk“ Debakel - skandalöse Rüstungsausgaben, nicht nur Vorschrifts­widrigkeiten. Staatspartei mit vier Flügeln stellt Rüstung nicht infrage. Aufrüstung mit Drohnen bleibt Ulrich Sander UZ 24.05.

 

21.05.13

Uni Münster Zivilklausel in den Startlöchern Militärforschung, nein danke! Sachstandsbericht Jörg Rostek Bunte Liste * 09.05.

 

21.05.13

Reinwaschung des kriegsbereiten Honorarprofessors der Uni Tübingen: Zivilklausel-Bewegung als Hemmschuh der Hoch­schul-Militarisierung. Dietrich Schulze im blog trueten zum ge­änderten Web-Artikel „WELT“ (Synopse als pdf) * Eintrag 18.05.

 

18.05.13

Hausverbot für die Bundeswehr Unis und Schulen machen mobil gegen das Militär. Thorsten Jungholt in Berliner Morgenpost. Gleicher Autor mit ähnlicher Epistel wie in „WELT“ 18.05.13

 

18.05.13

Uni Tübingen Im Seminar des "Kriegstreibers" GroßWELTliche Reinwaschung für Kriegstrommler Ischinger. Widerspiegelung der Stärke der Zivilklausel-Bewegung wie der Schwäche vor Ort

 

17.05.13

Antimilitaristische Aktionstage 13.-15. Juni Aufruf für militärfreie Bildung und Forschung Unterstützer Weiterleiten, Aufruf unter­zeichnen, Aktion planen und zur Teilnahme vor Ort aufrufen!

 

17.05.13

Uni Kiel verabschiedet Grundsätze zu verantwortungsvoller Forschung Uni-PM: Ethische Leitlinien geplant. Modell KIT. Zweck: Vertuschung der realen Militärforschung * Eintrag 02.05.

 

16.05.13

TU Berlin setzt historisches Zeichen für mehr Demokratie AStA zum Beschluss über Viertelparität im Senat (EAS) Presse Wegen Rechtsvorbehalt der Berliner Senatsverwaltung noch nicht gültig

 

16.05.13

Uni Kassel Zivilklausel: Senat vertagt Entscheidung (HNA.de) Uni-Präsident Postlep sträubt sich mit Scheinargumenten gegen Verbindlichkeit: Offenhaltung Rüstungsforschungskooperation?

 

16.05.13

FU Berlin OSI »Frieden will ja jeder« Gespräch Jungle World mit Fabian Namberger vom AK Zivilklausel über Verschiebung der Senats-Entscheidung zur Zivilklausel * Eintrag 10.05.13

 

15.05.13

Berlin Für die Verankerung von Zivilklauseln Beschluss Nr.11 der GEW-Landesdelegiertenversammlung (pdf mit Begründung)

 

15.05.13

Zivilklausel Forschen für den Krieg Nina Marie Bust-Bartels in FREITAG: Viele deutsche Universitäten erhalten Forschungsauf­träge von Rüstungskonzernen. In Kassel könnte das bald ver­boten sein. dito KIT-Pressedienst

 

14.05.13

Uni Kassel Uni streitet um Rüstungskontrolle und Zivilklausel Frank van Bebber (hr-online) über Briefkasten für anonyme Hinweise, Warnung Uni-Präsident und Beharrung der Initiatoren.
Hessenschau 15.05. mit Rektor Postlep und Studi Julian Firges

 

14.05.13

Zusammenhänge „Traditionspflege – sie bedeutet Krieg“ Milita­rismus fördert Neonazismus. Referat Ulrich Sander vor neuge­gründetem Friedensbündnis des Lippischen Landes

 

13.05.13

Uni Kassel Wie lässt sich eine echte Zivilklausel an der Uni Kassel installieren? Folienvortrag Claudia Holzner (Audio)
Wie funktioniert eine Zivilklausel? Grafik Julian Firges „Zivil­klausel für Wissenschaftler“ (Elektriker - Regelungstechnik)

 

13.05.13

Bremen Rüstungskonversion fördern! Beschluss SPD-Landes-parteitag. Hintergründe "Rüstungsstandort an der Weser" und aktuell: Lürssen-Werft liefert Patrouillenboote für Saudi-Arabien. SPD beim Wort nehmen - meinen Friedensforum und LINKE.

 

13.05.13

RWTH Aachen Ethische Grenzen der Wissenschaft Keine Rüstungsforschung an Hochschulen und Universitäten! Podium Aachener Friedenspreis & GHG am 4. Juni mit Rektor Ernst Schmachtenberg, Erhard Denninger (ehem. Uni FfM) und Andreas Seifert (IMI). *Einträge 14.11. / 2.11. / 29.10. / 24.10.

 

11.05.13

Uni Köln Uni-Kooperationen der BAYER AG Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V. und viele andere fordern Offenlegung der Verträge mit Uni-Klinikum - "Forschungsfreiheit statt Profit­diktat" - Dokumentation über mehr als vierjähringen Protest

 

10.05.13

Uni Erlangen-Nürnberg Zivilklauseln an deutschen Universitäten - Einschränkung oder Bereicherung der Freiheit von Forschung und Lehre? Video StuVe-Podium vom 29.04. * Eintrag 24.05.

 

10.05.13

FU Berlin OSI Entscheidung zur Zivilklausel erneut vertagt Der aufgeweichte Entwurf der Zivilklausel soll zum expliziten Alibi umgeformt werden. Prof beklagt »Pazifismuszwang« statt realem Militarisierungszwang * jW & ND 10.05. * Eintrag 19.04.

 

09.05.13

Widerstand in Bayern bündeln! Flyer zur Tagung von ver.di und GEW Bayern am 29. Juni im Münchener DGB-Haus: Zivilklausel verankern. Kooperationsvereinbarung kündigen. * scharf-links

 

08.05.13

Aachener Friedenspreis 2013 “Schulen ohne Bundeswehr“ stellv. an Hulda-Pankok-Gesamtschule (Düsseldorf), Robert-Blum-Gym­nasium (Berlin), Käthe-Kollwitz-Schule (Offenbach a.M.) als Signal gegen den Mainstream der Militarisierung. * taz-Bericht

 

06.05.13

Uni Kassel Uni zum Uni-Leaks-Briefkasten Rektor im Brief an die Uni-Angehörigen: Briefkasten des AK Zivilklausel als Möglichkeit der „Denunziation". Bangemachen vor befürchteter Auf­deckung von geheim gehaltener Rüstungsforschung Ablenkungsmanöver wegen Zivilklausel-Antrag 2. Mai aufgrund der erfolgreichen Urabstimmung *Eintrag 30.01. *Ärger um geheime Post HNA.de

 

06.05.13

Uni Augsburg Green Mind: Verantwortung für Frieden oder Krieg? Grüne Veranstaltung mit MdB Uwe Kekeritz über Zivil­klausel & Entwicklungspolitik am 8. Mai.

 

04.05.13

Hamburg 34. Evangelischer Kirchentag Protest gegen scheinhei­ligen Kriegsminister-Auftritt Initiative Bundeswehr-Wegtreten: Beschämende Real-Losung »Du sollst keine Kritik üben wider Bundeswehr« mit Jagd auf Demonstrierende *OTKM *ND 06.05.

 

02.05.13

Uni Kiel „Im Keim ersticken“ (I) (II) german-foreign-policy.com (pdf) über das von Uni-Wissenschaftlern entwickelte Konzept zur Aufstandsbekämpfung im globalen Süden: "Enthauptung durch Ausschaltung von bedeutenden Führern“ als Ziel angepriesen. Nazi-Wehrmacht-Feldjäger lassen grüßen

 

02.05.13

Uni Bremen IALANA-Kongress "Quo vadis NATO? - Herausforde­rungen für Demokratie und Recht" 26.-28.4.13. Newsletter 8-13 Bremer Friedensforum. Eugen Drewermann: „Austritt aus der kriminellen Vereinigung NATO.“ Hartmut Drewes: „Studierende bei Immatrikulation über Gültigkeit der Zivilklausel informieren.“

 

01.05.13

KIT Karlsruhe Protestplakat der VVN-BdA zum Tag der Arbeit Uni-Ehrung für Alt-Nazi Rudolf Greifeld beenden. Symposium mit Beate u. Serge Klarsfeld für Greifeld-Opfer Léon Gruenbaum

 

01.05.13

Berlin Neukölln Protest aus der Sonnenallee neukoellner.net über Bildungsprotest von SchülerInnen der Ernst-Abbe-Schule und eine schulinterne Zivilklausel. * Eintrag 13.04.13

 

30.04.13

Uni Köln Ausstrahlung der Zivilklausel-Aktivitäten Über Berta v. Suttner spricht Agnes Kamerichs (AK Zivilklausel) zum 80. Jah­restag der Bücherverbrennung Wider den (un)deutschen Geist „Die Asche verbrannter Bücher fliegt weit – zur Kultur des Erinnerns“ Aufruf AK Zivilklausel für 16. Mai (pdf) * scharf-links * weiteres Beispiel Erinnern Aktion 10terMai Anstifter Stuttgart

 

29.04.13

Baden-Württemberg Für die Zivilklausel! GEW Hochschulpolitik. Treffende Kurzfassung der aktuellen BaWü-Problematik. Zivil­klausel(n) für Baden-Württembergs Hochschulen Beitrag von Thomas Mickan (IMI) in GEW-Studis-Zeitung Sommer 2013

 

28.04.13

Uni Köln JA zur Zivilklausel in NRW: Die Zivilklausel im Hoch­schulgesetz verankern StuPa-Antrag CampusGrün für kommen­de Sitzung des Studierendenparlaments: Auftrag an AStA für anstehenden Novellierung des Hochschulgesetzes

 

28.04.13

Aufstieg, Krise und Fall der Atomwirtschaft Interview Michael Billig mit Joachim Radkau (Technik- und Umwelthistoriker) 27 J. nach Tschernobyl: Atomausstieg nötig, Fracking haarsträubend.

 

28.04.13

Jugendsünde von Ministerin Theresia Bauer in blog trueten.de #323 zum Artikel Dietrich Schulze Auseinandersetzung um die Zivilklausel (nicht nur) in BaWü * Einträge 16.04. & 25.03.

 

26.04.13

Freiburg präsentiert sich als unrühmliche Waffenstadt Interviews Radio Dreyeckland mit Rüstungskritiker Jürgen Grässlin u.a. über Protest gegen geheime Ballistik-Konferenz des FhG EMI.
* Kurzkommentar über Gespräch mit Klaus Thoma scharf-links 02.05. * Schutz und Wirkung german-foreign-policy.com 26.04.

 

25.04.13

Uni Köln Wissenschaft für Frieden und Abrüstung - Zivilklausel jetzt einführen! Veranstaltungsreihe beginnend 2. Mai Torsten Bultmann (BdWi Geschäftsführer) * Kölner Stadt-Anzeiger

 

24.04.13

Uni Erlangen-Nürnberg Zivilklauseln an deutschen Universitäten Einschränkung oder Bereicherung der Freiheit von Forschung und Lehre? Podium am 29.04. StuVe Positionspapier 18.04. Kommentar „bitter“ Prima Begründung für eine Zivilklausel, Textvorschlag jedoch an Beliebigkeit nur schwer überbietbar.

 

23.04.13

Frankfurt a.M. Kampfstadt „Schnöggersburg“ DFG-VK Hessen Veranstaltungsankündigung 7. Mai mit Claudia Haydt (IMI e.V. Tübingen). Mitveranstalter AK Zivilklausel Uni Flyer und Plakat

 

23.04.12

Killer-Roboter Aktivisten fordern Verbot von "Killer-Roboter" Reuters London Noel Sharkey *jungeWelt 26.4. *Spiegel 22.4. „Der Hund des Krieges“ *Kopp-Verlag 21.3. *Schwäbische 12.3. *ND 27.2. *The Guardian 3.2. * KIT-Jargon
„Kognitive Land­fahrzeuge“ * BBZivilklausel 25.4.

 

23.04.13

Uni Heidelberg "Verbote helfen uns nicht weiter" Von wegen! Rhein-Neckar-Zeitung über Podiumsdiskussion & Workshops „Forschungspolitik Grün denken“ 13. April s. Eintrag 25.03.13

 

22.04.13

Uni Genf NPT PrepCom Joint Programmes INES-IALANA-IPB Veranstaltung zu Zivilklauseln Nina Eisenhardt (BANg), David Krieger (NAPF), Subrata Ghoshroy (MIT) und Lucas Wirl (INES)

 

22.04.13

Traditionsreiche Hochtechnologie (pdf) german-foreign-policy.com über zivil-militärisch-industriellen Forschungskomplex BICAS in Ottobrunn auf Gelände von ehemaliger NS-Versuchsanstalt mit Bundeswehr-Universität München als "intellektuellem Funda­ment" für autonome "hochautomatisierte" Kampfdrohnen.

 

22.04.13

Der widerspenstige Rektor Buchrezension Kurt Pätzold im ND (pdf) Heinrich Fink erinnert sich:
Wie die Humboldt-Universität gewendet wurde

 

19.04.13

Uni Erlangen-Nürnberg Rüstungsforschung an bayerischen Hochschulen – Freiheit der Wissenschaft vs. Zivilklausel?
Vortrag Andreas Seifert (IMI Tübingen) 7. Mai in RLS-Reihe

 

19.04.13

FU Berlin OSI Beschluss Zivilklausel in Sommersemester ver­schoben AKZiv über Ergebnisse der Sitzung des Fachbereichs­rates am 20. Februar. Als neuer Termin ist 8. Mai geplant.

 

19.04.13

Uni Jena Zivilklausel Informationsveranstaltung des Rektoramts am 26. April nur für Uni-Angehörige: Soll eine Klausel gegen militärische Forschung in Grundordnung aufgenommen werden?

 

18.04.13

Hochschule Koblenz Kommen Sie als Bürger ihrer Pflicht zum Frieden nach! Offener Brief Michael Wolf (Fachbereich Sozialwis­senschaften) an Präsident Kristian Bosselmann-Cyran Mutiger Prof = Ansporn für Studis und KollegInnen Friedens-Finalität an Hochschulen statt Beihilfe für Interventionskriege - Zivilklausel statt Bundeswehr-Werbung und Rüstungsforschung

 

18.04.13

Aufruf für Antimilitaristische Aktionstage 13.-15. Juni 2013 - für militärfreie Bildung und Forschung. Bundesweites Zivilklausel-Vernetzungstreffen am 12. Mai in der Universität Frankfurt a.M.

 

17.04.13

Anti-NATO-Kongreß in Bremen Sönke Hundt in jW Mit welchem Recht? Alice Bachmann in ND. Friedensaktivisten und Juristen verständigen sich Ende April über die Rolle des Militärbündnisses

 

16.04.13

Uni Darmstadt Die Zivilklausel in der Praxis Arbeitsgruppe „Um­gang mit der Zivilklausel“ Einladung zu Hearings, erstes 26. April

 

16.04.13

TU Braunschweig Ergebnisse der BdWi-MV 14.04. Vortrag von Dietrich Schulze über »Freiheit der Wissenschaft« und Kriegs­forschung – Zur Auseinandersetzung um die Zivilklausel an deutschen Hochschulen: Historisches und Aktuelles (Folien pdf). Forum-Beitrag »Freiheit der Wissenschaft« und Kriegsforschung

 

14.04.13

KIT Kalsruhe Blockade der Atomlobby KIT: Dafür stand Rudolf Greifeld – im „Rentner-blog“ von Willy Marth erfahren Sie den Hintergrund, warum Alt-Nazi Greifeld geschützt wird und die KIT-Leitung die Annullierung der würde systema­tisch verzögert. * zahlreiche Einträge in dieser WebDoku

 

13.04.13

Berlin/Brandenburg Innovation Schüler wollen zivil bleiben ND-Bericht. Bildungsdemo in Neukölln von Ernst-Abbe-Oberschule über Schulamt zum Rathaus »Militär raus den Schulen - Solidari­tät und freie Bildung«. SchülerInnenvertretung will Zivilklausel für die Oberschule. s. jW-Interviews mit Ben Geier 12.04.13 und 12.01.13 * Eintrag 09.01.13

 

12.04.13

Sternstunde an der HU Berlin Kriegsminister sprachlos. „Hoch­schulen für den Frieden und Doppelstrategie gegen Zivilklausel-Bewegung“. Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (pdf)

 

12.04.13

Uni Erlangen-Nürnberg Vereinbarkeit moralischer Verantwortung und Forschung Kommentar des AK Zivilklausel der StuVe

 

11.04.13

Uni Potsdam Unter Beschuss Märkische Allgemeine: AStA-
Bedenken wegen „Military Studies“. Linke will Zivilklausel

 

10.04.13

Humboldt Uni Berlin Ministre de Misère était sans voix! Studen- tenInnenprotest für Frieden und Freiheit! HU-ReferentInnenRat BBZivilklausel BZ FAZ Focus FR jW N24 RP Spiegel Tagesspiegel taz Youtube ZEIT Keine Redefreiheit für Kriegspropaganda!

 

09.05.13

Uni Münster Zivilklausel für Uni-Verfassung Bunte Liste will Zivil­klausel beantragen, „die verhindert, dass an der Uni Münster militärbezogene Forschung und Lehre passiert, aber dabei friedliche Grundlagenforschung weder ver- noch behindert wird“

 

04.04.13

Militärforschung an Hochschulen in Bayern Grüne fordern Hoch­schulen auf, Zivilklauseln einzuführen BundesPressePortal: Sepp Dürr (Grüne Landtagsfraktion) konstatiert Intransparenz der Rüstungsforschung und fordert Zivilklauseln. s. Antwort Staats­regierung auf seine Anfrage „Militärische Forschung in Bayern“

 

04.04.13

Uni Lübeck Friedenstauben und Kampfjets Dürfen Hochschulen für den Krieg forschen? Debatte um Forschung mit militärischem Hintergrund ist komplex und wird leider oft zu leicht abgetan. Lukas Ruge in AStA-Magazin "StudentenPack" April 2013 (pdf)

 

03.04.13

Donnerlittchen! Kein Raum für "Teufelszeug" Reservistenver-band warnt vor Mißbrauch der Zivilklausel. Dazu IMI 04.04.

 

03.04.13

Reden zum Ostermarsch Doku Netzwerk Friedenskooperative mit mehrfachem Bezug auf Rüstungsforschung / Zivilklausel z.B. Agnes Kamerichs in Düsseldorf, Julian Toewe in Frankfurt a.M. dt. Waffen und Einsatz Bernd Meimberg in Kiel. Helga Schwitzer, Ellen Weber, Ulrich Sander und Sabine Schiffer in uz 05.04.

 

02.04.13

Ostermärsche Erfolgreicher Abschluß jW-Bericht: Tausende gegen Angriffskriege, atomare Aufrüstung, Rüstungsexporte, Kampfdrohnen und Militarisierung. Reden Bunt statt olivgrün

 

02.04.13

Die verminte Grenze Balanceakt zwischen Krieg und Frieden
und Wissenschaftler als Gestalter der Gesellschaft Jakob Vicari
in Süddeutsche Zeitung: Profs und Studenten streiten über Verpflichtung Unis auf Frieden (pdf) * NachDenkSeiten 04.04.

 

02.04.13

Humboldt Uni Berlin Bundesverteidigungsminister spricht über die Rolle der Bundeswehr am 10. April 2013 im Audimax.
PM Uni-Pressestelle: „
Dumm schießt gut?“ Abwarten Minister! Studis schießen evtl. mit guten Argumenten statt gut mit Waffen

 

02.04.13

Waffen für den Krieg der Zukunft WAZ-Artikel über Computer­system „Gladius“ (lat. Schwert) von Rheinmetall für Kommando­einsätze im Häuserkampf. Kommentar Hagener Friedenszeichen Weder mehr Frieden noch mehr Sicherheit * s. KIT-Forschung

 

01.04.13

Zivilklausel(n) für Baden-Württembergs Hochschulen GEW Studierendenzeitung Sommersemester 2013 Seite 4. Referentin junge GEW Cendrese Sadiku und Liste AnsprechpartnerInnen

 

01.04.13

Silent Control“ Interview Heise-Telepolis mit Thore D. Hansen über seinen politischen Internet-Thriller: Zukunft angesichts von Wirtschaftskrise und Überwachungstechnologien "Das totalitäre Potenzial ist enorm" Orwells Alpträume technisch umsetzbar

 

29.03.13

Uni Augsburg Ostermarsch-Aufruf „Friedliche Uni Augsburg“ für Samstag am Rathausplatz „Rüstungsexporte stoppen – Konflikte friedlich beilegen“ * AStA fürchtet Innovationspark s. 13.03.13

 

27.03.13

Uni Düsseldorf Zivilklauseln, Killerdrohnen und die Universitäts-Namensgeber Goethe und Heine Ernst Gleichmann "Nachdenken in Düsseldorf" schöpft Hoffnung aus Frankfurter Zivilklausel

 

27.03.13

Schwerpunkt-Report Zivilklauseln gegen Rüstungsforschung Widerstand gegen Militarisierung der Bildung wächst. ver.di Fachbereich „Bildung, Wissenschaft und Forschung“ biwifo 01/2013 mit Beiträgen von Renate Bayer, Dietrich Schulze,
Peter Förster, Nicole Gohlke, Heinz Lehmann und Reiner Braun

 

26.03.13

KIT Karlsruhe "Ehrensenatorwürde für Rudolf Greifeld beenden!" PM von 15 Gruppen/Org. mit FFDJF Paris (Serge und Beate Klarsfeld) für dringliche Annullierung "Dem KIT-Präsidium alles längst bekannt" in NRhZ dto KIT-Presse * Flyer color A5

 

25.03.13

Mecklenburg-Vorpommern Grüne und Linke fordern Ausstieg aus der Rüstungsforschung Ostseezeitung: Eine Pazifismus-Bewegung will Verzicht der Hochschulen auf Rüstungsforschung. Uni Rostock hat als einzige in MV eine Zivilklausel. Johannes Saalfeld und Peter Ritter erklären, dass alle Lehr- u. Forschungseinrichtungen Zivilklauseln abschließen sollten.

 

25.03.13

Uni Heidelberg Olivgrün denken? Forschungsfreiheit und Verantwortung - (k)ein Widerspruch? Forschungspolitik Grün denken Podiumsdiskussion & Workshops am 13. April (pdf). VA der LAG Hochschule B90/DIE GRÜNEN BaWü. BdWi-Hinweis auf Beitrag Dietrich Schulze in BdWi „Forum Wissenschaft“ 3-2013

 

24.03.13

Interview Keine Rüstungsforschung an öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen! "Die Freiheitsliebe" im Gespräch mit Nicole Gohlke, MdB DIELINKE.

 

24.03.13

Workshop Die Kunst der Prognostik - Wird die Welt friedlicher? mit Prof. Johan Galtung am 30. März in Grenzach-Wyhlen

 

23.03.13

Ostermärsche „Absage an Kriegspolitik“ junge Welt Schwerpunkt Interview Willi Hoffmeister (pdf) - ziviler Ungehorsam angesagt

 

22.03.13

KIT Karlsruhe "KIT arbeitet NS-Historie auf" Meldung Badische Neueste Nachrichten mit Kommentar Dietrich Schulze

 

20.03.13

KIT Karlsruhe Zivilmilitärische Doppelberufung stoppen! Zivil­klausel für KIT! Keine Integration von Forschung und Lehre am KIT mit militärisch orientiertem Fraunhofer-Institut IOSB (pdf) Dietrich Schulze in NRhZ s. KIT-Presse * viele Beiträge hier

 

19.03.13

GEW-Gewerkschaftstag Für Zivilklauseln in Satzungen und Leitbildern aller Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie in den Landeshochschulgesetzen Bildungspolitik: Antrag 3.46 für Gewerkschaftstag 12. - 16. Juni 2013 in Düsseldorf

 

19.03.13

Baden-Württemberg »Freiheit der Wissenschaft« und Kriegs­forschung Zur Auseinandersetzung um die Zivilklausel in BaWü. Dietrich Schulze in BdWi "Forum Wissenschaft" März 2013.
* Linksnet 26.4. * Trueten 29.4. * Referat BdWi-MV TUBS

 

18.03.13

Geheime Hochschul-Kriegsforschung unter dem GroKo-Regime Antwort Bundesregierung vom 12.03. auf Kleine Bundestagsan­frage DIE LINKE. vom 12.02. mit Bewertung MdB Nicole Gohlke Das ist unmittelbarer Hand­lungs­auftrag an die Initiative „Hoch­schu­len für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“ * Eintrag 17.02.13 * taz Geheime Militärforschung - Sicherheit vor Transparenz

 

18.03.13

Friedliches“ Atom Nähe zu deutscher Atomrüstung trotz Göttin­ger 18 – Wissenschaftlichkeit u. Geheimhaltung Philipp Sonntag (kurz) VDW-Material über vertuschten Grundsatz-Artikel Roland Kollert Atomtechnik als Instrument westdeutscher Nachkriegs-Außenpolitik - Die militärisch-politische Nutzung „friedlicher“ Kernenergietechnik Hochgradig lesenswert und brennend aktuell

 

15.03.13

KIT Karlsruhe Die NS-Zeit holt nun auch das KIT ein -Würde für einen Ex-Chef des Forschungszentrums löst um­fassende Aufarbeitung der Geschichte aus. Bericht Klaus Gaßner in Badische Neueste Nachrichten. s. Greifeld und Grünbaum

 

13.03.13

Uni Augsburg Neue Hoffnung für Zivilklausel Stadtzeitung: AStA besorgt über Uni-Einbindung in Militärforschung wegen Ansiede­lung von Rüstungsfirmen im „Innovationspark“ nahe der Uni

 

13.03.13

Brandenburg Zivilklausel ins Hochschulgesetz! DIE LINKE nach einer Kleinen Anfrage Bundeswehr/Hochschulen: Für Zivilklausel bei Novellierung des Hochschulgesetzes, die jegliche Lehre und Forschung für militärische Zwecke untersagt

 

13.03.13

Bremen Rüstungsproduktion Nordwestradio über ethische Gren­zen der Rüstungsproduktion und Möglichkeiten der Rüstungs­konversion im Gespräch mit Andrea Kolling, Jörg Kastendiek (CDU) und Renke Brahms (EKD) in der Bremischen Bürgerschaft

 

12.03.13

Nordrhein-Westfalen FDP-Landtagsantrag contra Zivilklausel
mit Berufung auf GRÜNE Ministerin Bauer. OlivGRÜNER Vertrau­ensbruch von NeoliberalGELB ausgenutzt
MEGA-PEINLICH !!!

 

10.03.13

Kleine Übersicht zur militärischen Forschung Vortrag Rainer Rilling im Böckler-Seminar. Seminarmaterial mit Quellen und Datenverzeichnis im blog des Altmeisters der Rüstungsfor­schungs-Gegenwehr, apl. Soziologie-Prof. an der Uni Marburg. Dessen Wort zu diese WebDoku: sie sei „die ausreichende und ständig aktualisierte Quelle zum Thema Zivilklausel.“

 

09.03.13

Energiewende Global denken - lokal handeln 2 Jahre Fukushima. SZ-Anzeige der IPPNW mit 2.328 UnterzeichnerInnen: „Kriege um Ressourcen und Handelswege verhindern.“

 

08.03.13

Bundestag Nein zu Rüstungsforschung an Hochschulen! News­letter #20 von MdB Nicole Gohlke zum Antrag der Bundestags­fraktion DIELINKE. Drs 17/9979 vom 13.06.12 „Forschung und Lehre für zivile Zwecke sicherstellen.“

 

08.03.13

Drohnen Appell "Keine Kampfdrohnen" unterstützen! Ergebnisse des Treffens 02.03.13 in Hannover. * s. Eintrag 28.02.13

 

08.03.13

Uni Frankfurt Zivilklausel für die Goethe-Universität Universitäres Bekenntnis für friedliche und zivile Forschung und Lehre sowie Aufnahme in die Grundordnung. AKZiv: Zivilklausel konsequent anwenden. * s. 28.02.13 Sozialwiss. Kriegsforschung beenden!

 

07.03.13

Whistleblowing Wissenschaftsfreiheit: eine Chimäre? freitag.de Irma Kreiten über ihre Diskriminierung an Uni Tübingen, man­gelnde Unterstützung und traumatisierende Folgen. * s. auch indymedia.org 8.3. und german-foreign-policy.com 13.11.12

 

06.03.13

München Wer nicht fragt bleibt dumm... GEW in scharf-links über Einsatz der Bundeswehr im Inneren und VA-Reihe u.a. am 29. Juni „Zivilklausel in der Landesverfassung verankern & Koo­perationsabkommen aufkündigen" Forderungen von ver.di und GEW zu den bayerischen Landtagswahlen * Flyer

 

05.03.13

Uni-Sponsoring Geist gehorcht Geld DIE ZEIT: Privatwirtschaft steckt Millionensummen in Unis. Dagegen der Zürcher Appell Professoren protestieren gegen Uni-Sponsoring DIE ZEIT 28.02. 27 Professoren fordern Ende der Kooperationen Wirtschaft / Wissenschaft. Sponsoring gefährdet Freiheit der Unis. Appell für Wahrung der wiss. Unabhängigkeit (pdf) * Tagesanzeiger 28.02.

 

03.03.13

Wissenschaft im Brennpunkt Kalter Krieg am Campus Streit um die Zivilklausel an Hochschulen. Geheimprojekte des BMVg und schleichende Militarisierung. Sendung dradio 16.30 Uhr von Andrea Rehmsmeier Audio (mp3) * NachDenkSeiten: Erbitterte Kontroversen. „Front-Berichte“ München, Tübingen u. Augsburg.

 

02.03.13

Uni Düsseldorf Der Kampf ums Friedensbekenntnis der Heinrich-Heine-Universität. Jan Schönrock in autonomer Stadtzeitung TERZ: Es geht um viel für die Studierenden und um viel für
die Institution selbst. * KIT Pressedienst

 

01.03.13

NRW Hochschulen Grüne wollen nur ethisch einwandfreie Forschung WAZ-Artikel Tobias Blasius: Künftig keine Forschung zu Rüstungszwecken - „Zivilklausel“ stößt auf Widerspruch.
Forschung nur für "friedliche Ziele"? - Grüne verärgern Uni-Rektoren WAZ-Artikel 04.03.13 Christopher Onkelbach: „Die Regelung sei überflüssig, so die Unis.“

 

01.03.13

Uni Augsburg Rüstungsforschung in der Friedensstadt Christian Endt für presstige - Verein zur Förderung des journalistischen Nachwuchses: Mathe-Prof Jost-Hinrich Eschenburg würde eine Zivilklausel ähnlich dem Hippokratischen Eid begrüßen.

 

28.02.13

Zürcher Appell Professoren protestieren gegen Sponsoring von Unis DIE ZEIT: 27 Professoren fordern Ende der Kooperationen Wirtschaft / Wissenschaft, weil Sponsoring die Freiheit der Unis gefährdet. Appell für Wahrung der wiss. Unabhängigkeit (pdf)

 

28.02.13

Uni Frankfurt Sicherheitskultur german-foreign-policy.com zu
sozialwissenschaftlicher Forschung über Aufstandsbekämpfung, Flüchtlingsabwehr und "effektive" Militärinterventionen, die wegen Gültigkeit Zivilklausel strikt untersagt werden müsste.

 

28.02.13

Drohnen „Kriegsgefahr wächst unmerklich schnell“ Bernhard Trautvetter in NRhZ: Drohnen-Kriege und NATO-Kriegslogistik-Zentrum Kalkar. * Bundesweites Vernetzungstreffen 2. März Hannover. Artikelsammlung Friedensratschlag. Factsheet IMI

 

27.02.13

KIT Karlsruhe Dr. Rudolf Greifeld Schreiben an KIT zur unbefriedigenden Antwort auf VVN-BdA-Forderung nach unverzüglicher Aberkennung der Würde. * Eintrag 28.01.13

 

26.02.13

Uni Augsburg Kritik an der Unileitung Bericht Stadtzeitung. IFUA: Uni-Präsidentin Sabine Doering-Manteuffel gegen offenes Gespräch über eine Zivil- und Transparenzklausel

 

23.02.13

Stuttgart Friedenskonferenz der Kooperation für den Frieden. Material aus AG2 Militarisierung der Bildung:
* Folienvorträge von Lena Sachs und Lucas Wirl
* Zivilklausel-Reader von Dietrich Schulze

 

22.02.13

Uni Freiburg „Inszenierung der Truppe“ Juniorprofessor für Medienlinguistik Friedemann Vogel im BZ-Interview über Bundeswehrwerbung. Ähnlich taz-Interview vom 10.01.13 "Vom Kampf ist nie die Rede"

 

21.02.13

Brandenburg Studierendenvertretung zur Novellierung des Hochschulgesetzes PM mit Forderung nach Zivilklausel "Forschung und Lehre ausschließlich zu zivilen Zwecken"

 

21.02.13

TU Dortmund Forschung für den Krieg „pflichtlektüre on­line“ (Ausbildungsprojekt des TU-Instituts für Journalistik) Interview Lara Schwenner mit Jürgen Altmann über Rüstungsforschung, Grauzonen und Bedeutung ziviler Forschung gerade an Universitäten. TU hat Zivilklausel.

 

20.02.13

Klima der Selbstzensur“ Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung über akademische Unfreiheit und Doppelstrategie
gegen Zivilklausel-Bewegung (pdf) Bezug Eintrag 15.02.13
* KIT Pressedienst * Bildungsverein Heinrichplatz TV Berlin

 

19.02.13

Augsburg Friedensstadt, Rüstungskonversion, Zivilklausel Positions­papier Forum solidarisches und friedliches Augsburg Peter Feininger

 

19.02.13

Baden-Württemberg Ostermarsch-Aufruf des DGB (pdf) fordert Verbot von Rüstungsforschung an Hochschulen

 

15.02.13

Die dunkle Seite: Informatik als Dual-Use-Technologie Christof Leng, International Computer Science Institute Berkeley, in GI

 

15.02.13

Internationales Bildung als Farce Die akademische Freiheit in New York wird attackiert. taz-Kommentar von Celina Su, Privat­dozentin Brooklyn College: Blacklist „Gefährliche Professoren“, Polizei gegen Occupy, Klima der Selbstzensur, Geheimbeschluss Studiengebühren, Restriktive Lehre „Pathways“. Unsere Nach­eiferer lassen grüßen * acht Einträge Subrata Ghoshroy (MIT)

 

15.02.13

FU Berlin Akademischer Senat tagte im Untergrund jW-Bericht: Präsidium wollte gegen vielfältige Proteste verschlechterte Rah­mestudien- und -prüfungsordnung beschließen lassen. Studen­tische Vollversammlung forderte Rücktritt des Präsidiums.
Kaum zu glauben ….... so etwas nennt sich „Freie Universität“

 

15.02.13

Verantwortungslose Wissenschaft "Der Name ist absolut unan­gebracht" SZ-Beitrag zum Streit um Wernher-von-Braun-Gym­nasium in Friedberg. Erstmals prominente Politiker für Namens­wechsel. Abererkennung von dessen würde auch an Unis auf die TO setzen. * KIT- Greifeld 28.01. ff

 

15.02.13

Karlsruhe Politischer Aschermittwoch der LINKEN BNN-Bericht: Kritik MdB Karin Binder, dass Unis und Forschungseinrichtungen wie das KIT immer wieder vor den Karren der Rüstungsindustrie gespannt werden. „Nie wieder Krieg“ - deshalb Zivilklauseln an deutschen Unis und Fernhaltung der Bundeswehr von den Schulen. „Nur so ist eine Erziehung zum Frieden möglich.“

 

15.02.13

Kalkar Deutsche Drohnen-Kriege beginnen am Niederrhein Ulrich Sander in „unsere Zeit“; gleiche Ausgabe Obamas Killer Proteste gegen den Herrn der Drohnen von Klaus Wagener.
Ferngesteuerter Mord Karin Leukefeld in „junge Welt“ über
UN-Bericht zum Drohneneinsatz im Gaza-Krieg 2012

 

14.02.13

Bundeswehr an Schulen Unterrichtsfach Krieg Frank Brendle in junge Welt: Jugendoffiziere der Bundeswehr weiten Präsenz an Schulen und Ansprache von Lehramtsanwärtern aus

 

14.02.13

KIT Karlsruhe Verschleierung des wirklichen Tuns BNN-Leser­brief Gudrun Vangermain gegen KIT-Atomreaktorforschung, ITU-Plutonium-Lagerung und Förderung der Atomkraftgläubig­keit durch die Grün-Rote Landesregierung Baden-Württemberg

 

13.02.13

Uni Düsseldorf AStA-Projektstelle Bezahltes Zivilklausel-Promo­ting: ORIGINELL oder TENDENZIELL - das ist hier die Frage.

 

13.02.13

Uni Augsburg Friedensstadt, Rüstungskonversion, Zivilklausel "Forum solidarisches und friedliches Augsburg" zum Positions­papier Stadtwerkstatt Nov. 2012 für Stadtentwicklungskonzept

 

13.02.13

Uni Göttingen Senat beschließt Zivilklausel besser allg. Bekennt­nis zu Frieden und Gerechtigkeit und Anzeige von Vorhaben mit militärischem Aspekt. Eintragung in Leitbild geplant. Erklärung des AStA: „Wichtiger erster Schritt zu einer rüstungsfreien Uni. Schafft dringend benötigte Transparenz über Rüstungsprojekte. Langfristiges Ziel ist vollständiges Verbot von Rüstungs- und Kriegsforschung an der Uni.“ s. auch AStA-Petition 2012 Text

 

12.02.13

FU Berlin Abstimmung über Zivilklausel am 20.2. im OSI-Fach­bereichsrat Politik- und Sozialwissenschaften. Kommentar: Entwurf Zivilklausel AKZK ist keine Zivilklausel, sondern eine Farce (pdf) im Widerspruch zum FU-Urabstimmungsergebnis vom 20.01.11 * Einträge 8.2./17.1./9.12./7.12./26.11./18.11.

 

09.02.13

Rücktritt Ministerin „Prof. Dr.“ Schavan Deutschlands nutzlose­stes Ministerium UniSpiegel Analyse Widerspruch: Für Studie­rende gewiss, nicht für Rüstungsindustrie u. Bundeswehr Video

 

09.02.13

Rüstung in Baden-Württemberg Andreas Seifert, IMI-Standpunkt 2013/008. Auffällige Vermischung Rüstung u. zivile Produktion. Enge Verbundenheit mit Forschung. * Rüstungsatlas BaWü

 

08.02.13

Hannover Bundesweites Vernetzungstreffen Drohnen 2. März. Spiegel-TV-Beitrag, IMI u. DFG-VK Fact-Sheet Drohnen-Kriege

 

08.02.13

FU Berlin Zivilklausel stoppen! Hochschulgruppe Sicherheits­politik gegen Zensur der Wissenschaft! Aktionstag Sicherheit
am 15. Februar.
Parodie ! Leider zutreffendes Portrait der herrschenden Politik

 

06.02.13

Gewerkschaften DGB jetzt Teil der Truppe ND über neue Part­nerschaft DGB / Bundeswehr. Kooperation inakzeptabel und unmoralisch Koop für Frieden 7.2. Rekrut DGB angetreten! Hin­tergrund 8.2. Im Gleichschritt jW 12.2. Entspanntes Verhältnis g.f.p.com 15.2. Unerwarteter Schulterschluss UZ 15.2. AUCH DAS NOCH BZ 15.2. Michael - mach die Fliege - wie Annette !!!

 

06.02.13

SaarKurierOnline “Eigentum verpflichtet. Zu Präventivkriegen.“
Georg Rammer „de Maizière ungemein effektiv bei Prägung neu­er Definitionen und Uminterpretationen“ s. "Militante Pazifisten"

 

06.02.13

Bremen "Rüstungsstandort an der Weser" 175-seitige Broschüre jetzt im Volltext online s. Einträge 6.12.11 / 6.1.12 / 7.6.12

 

05.02.13

Goethe-Uni Frankfurt Die Zwölfte Senat beschließt Zivilklausel AK Zivilklausel zum einstimmigen Beschluss für Präambel der Grundordnung „Lehre, Forschung und Studium an der Goethe-Universität dienen zivilen und friedlichen Zwecken.“ Zustimmung Hochschulrat und damit rechtskräftig am 15.2.

 

04.02.13

TU Berlin »Zivilklausel in Zeiten der Militarisierung von Hoch­schulen und Gesellschaft« Podium der „Berlin/Brandenburg Initiative für Zivilklausel“ an der TU mit Rita Süssmuth, Anja Schillhaneck, Dietrich Schulze, Wolfgang Mix und Armin Olunczek. Moderation Günther Lachmann AStA-Web Dazu
ein von Dietrich Schulze vorgelegter
Reader bei GEW Berlin

 

03.02.13

Forschung und Krieg "Militarisierung der Hochschulen" taz-Inter­view mit Armin Olunczek, „Brandenburg-Berliner Initiative für Zivilklauseln“ und AStA-Referent für Antimilitarismus an der Uni Potsdam. s. Eintrag 04.02.13 Podium TU Berlin. * Kommentar-Hinweis Studie „Military Studies“ AStA Uni Potsdam Okt. 2012

 

02.02.13

Vernetzung Aufruf zu bundesweiter Aktionswoche 2013 „Gegen die Militarisierung der Bildung“ mit Unterschriftensammlung „Lernen für den Frieden“ Treffen am 24. März Uni Kassel

 

31.01.13

Uni Kiel AStA-Präsentation zur Zivilklausel AK Zivilklausel will Vernetzung mit anderen AKs und diskursive Gestaltung forcieren

 

30.01.13

Uni Kassel Uni: Jetzige Zivilklausel ausreichend HNA.de: Studen­ten wollen verbindliche Regelung laut Urabstimmung. Vizepräsi­dent Lawerenz: „Im Juli 2012 beschlossene Orientierungen für Professoren sind ausreichend.“ Weitere Verpflichtung verstoße gegen Freiheit von Forschung und Lehre. s. Eintrag 12.07.12

 

30.01.13

Keine Geldgeber verschrecken“ Generalsekretär des Stifterver­bandes Volker Meyer-Guckel im taz-Interview: Hochschulwatch sei gute Sache, warnt davor, Auftragsforschung zu verunmög­lichen. taz-Bericht Karen Grass Privates Sponsoring aufdecken

 

29.01.13

Nordrhein-Westfalen Für demokratische, zivile und soziale Hoch­schulen GEW Studis NRW LASS Eckpunktepapier zur Hochschul­reform für Landesgewerkschaftstag im April, u.a. gesetzliche Verankerung der zivilen Orientierung für alle Hochschulen

 

28.01.13

KIT Karlsruhe Annullierung der Ehrung Dr. Greifeld VVN-Bund der AntifaschistInnen e.V. fordert schnellst mögliche Entschei­dung von KIT-Präsident Umbach s. Einträge 21.06./29.12.12

 

27.01.13

Uni Kassel 72 Prozent der Studierenden für Zivilklausel! Für rein zivile und friedliche Forschung „Universitäts-Leitung soll Kriegs­forschung endlich Absage erteilen.“ Nach Uni Karlsruhe im Jan. 2009, Uni Köln Dez. 2010, FU Berlin Jan. 2011 und Uni Frankfurt a.M. im Jan. 2012 die Fünfte erfolgreiche Urabstimmung

 

25.01.13

Uni Tübingen "Militante Pazifisten" Dietrich Schulze in NRhZ über die Vermarktung der olivgrün ausgelegten Zivilklausel

 

25.01.13

Bundestag Bilanz und Neuauflage des Programms Forschung für die zivile Sicherheit Drs 17/1217217. Antwort Bundesregierung auf Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. * Auswertung 2.2. mit Bezug auf EU-Programm "Security Industrial Policy" 22.8.12

 

25.01.13

HU Berlin "Wege zur atomwaffenfreien Welt" Veranstaltung am 20. Februar mit Tadatoshi Akiba, ehemaliger Bürgermeister von Hiroshima (mayors for peace) von IALANA, INES, IPPNW, IPB supported by MPI and PNND. Flyer

 

24.01.13

Uni Potsdam Hochexplosive Partnerschaft taz-Schwerpunkt Hochschulwatch. Bernd Kramer: Uni erforscht zivile Nutzung
von Militärtechnik in Kooperation mit Rüstungskonzern EADS

 

24.01.13

Uni Kassel Sollen Universitäten fürs Militär forschen? ZEIT online befragt Julian Firges und Björn Müller Pro und Contra Zivilklausel anlässlich der laufenden Urabstimmung der Studenten

 

23.01.13

Uni Kassel „Eine Zivilklausel an der Uni Kassel?“ Podium mit Peer Heinelt, Burkhart von Braunbehrens, Martin Lawerenz und Julian. Moderation Clemens Camphausen Audio-Mitschnitt

 

22.01.13

Neues Internet-Portal Hochschulwatch Wo gefährden private Interessen die Unabhängigkeit der Wissenschaft? Wiki-Karte

 

20.01.13

Uni Kassel Urabstimmungen bei der Wahl Lea Heidbreder AStA in HNA.de über Urabstimmung der Studierenden zur Zivilklausel und zur fzs-Vollmitgliedschaft zeitgleich mit der Hochschulwahl

 

19.01.13

Atomforschung »Der Reaktor ist auf dem Sicherheitsstand von 1973« Berliner Experimentierreaktor II stillegen (pdf) Gespräch junge Welt mit Dietrich Antelmann. Über die Untrennbarkeit von atomarer Forschung und atomarer Bewaffnung. * Ossietzky 17/2012 * Anti-Atom-Bündnis in Berlin und Potsdam * NRhZ

 

18.01.13

Atomforschung Alchemie oder Alternative? Umstrittene Technik Partitionierung und Transmutation Interview Christoph Pistner Öko-Institut Darmstadt FONAS in "Spektrum der Wissenschaft" 2-2013 mit Beiträgen KIT Joachim Knebel u.a. * s. Streitschrift „Jetzt Entrüsten“ Wolfgang Liebert u. Harry Block S. 30-34

 

17.01.13

Uni Freiburg Für mehr Überwachung in Kooperation mit IBM rdl nach Matthias Monroy 14.1. heise Uni-„Centre for Security and Society“ forscht an "Predictive Policing", mit dabei Geheimdien­ste, MPG und militärische FhG-Institute. s. 03.12.12 u. 31.05.12

 

17.01.13

FU Berlin Forschung soll zivil bleiben taz-Bericht über An­trag am 16.1. auf Einführung einer Zivilklausel am Fach­bereich Politik der FU. Student Florian Frey „Die Zivilklausel darf kein Papiertiger sein. … SFB700 steht in engem Zusammen­hang mit militärischen Interventionen.“ s. 07.12.12

 

17.01.13

Uni Tübingen “Fehlt noch die Kultur dazu“ Friedensverpflichtung der Uni: Autoren vermissen Engagement des Rektorats. Tag­blatt-Berichte "An der Zivilklausel muss sich was wetzen" (pdf)

 

15.01.13

Uni Tübingen „Ischinger go home“ Flyer zum Presse-Gespräch über NOMOS-Buch verteilt. Überheblich-plagiatives Getöse mit Orwell'scher Auslegung der Zivilklausel und Stichwortgeber Ischinger im Hinter­grund. * SWR-Interviews Jenny Jost mit Thomas Nielebock, Volker Harms, Hendrik Burmester u. Dietrich Schulze in Sendung am 16.1.12

 

14.01.13

Uni Tübingen Wehrwissenschaften an der „Exzellenzuniversität“ Tübingen Einladung zur Veranstaltung ['solid].SDS Hochschul­gruppe in Neue Aula der Uni für 29. Januar mit Christoph Marischka (IMI) * Bildungsmagazin Tübingen „Wüste Welle“

 

13.01.13

Uni Köln Solidarisch für eine zivile Welt und Wissenschaft
Entscheidung über Zivilklausel auf der Tagesordnung. Senats-sitzung 23. Januar und Zivilklausel-Aktionstag 30. Januar

 

12.01.13

Schulen Berlin »Bundeswehr ohnehin viel zu präsent« Interessante Brücke zu Unis Berliner Schülervertretung fordert Zivilklausel für Schulen. jW-Gespräch mit Ben Geier

 

11.01.13

Uni Osnabrück Friedensuniversität GHG fordert Zivilklausel für die Grundordnung der Uni der „Friedensstadt“

 

09.01.13

Nordrhein-Westfalen Vorbildlich Kein Militär und keine Rüstungsindustrie in Schulen und Hochschulen! PM Juso HSGen und Juso SchülerInnen: Aufkündigung der Koopera­tionsvereinbarung Schulen/Bundeswehr, Zivilklauseln als Selbstverpflichtung und ins Hochschulgesetz

 

09.01.13

Stuttgart Deutschland im Krieg - Strategien für eine nach­haltige Friedenspolitik Kooperation für den Frieden lädt zur 10. Strategiekonferenz 22./23. Februar Flyer. Am Samstag im Programm AG2 Militarisierung der Bildung mit militäri­scher Forschung Hochschulen u. Bundeswehr an Schulen

 

08.01.13

Uni Münster "Können Zivilklauseln zur Zivilisierung der Hochschulen beitragen?" AStA-Podium am 24. Januar. Start einer Vortragsreihe zur Zivilklausel. Web MdB Gohlke

 

08.01.13

Baden-Württemberg Karlsruher Piraten begrüßen Rücktritt von Kultusministerin ka-news-Bericht: "Die Zivilklausel am KIT sei nicht eingeführt worden. Somit gebe es in Baden-Württemberg nun eine öffentliche Forschungseinrichtung, in der militärische und nukleare Forschung parallel betrie­ben werden dürften."

 

08.01.13

Vögel statt Panzer Grüne Sachsen-Anhalt legen in der EU Beschwerde gegen die geplante Kriegsübungsstadt »Schnöggersburg« ein. Susan Bonath in junge Welt

 

08.01.13

Baden-Württemberg Rede MdB Birgit Homburger stv. FDP-Bundesvorsitzende u. FDP-Landesvorsitzende BaWü. Press-Relations: Zivilklausel gewinne an Fahrt und stelle Wissen­schaftler unter Generalverdacht. Grün-Rot sei verlogen.

 

05.01.13

KIT Karlsruhe PM Zivilcourage gegen skandalöse würde gefragt Ex-Atommanager, Alt-Nazi, Antisemit Greifeld: KIT verschleppt Entscheidung. * scharf-links 5.1. * Traditionspflege (pdf) german-foreign-policy.com 8.1. * KIT verschleppt Entscheidung nrhz.de 9.1. mit Bild-Doku
*
Le KIT retarde la prise de décision franz. Übers. NRhZ

 

02.01.13

Niedersachsen Geheimniskrämerei um die Rüstungsforschung an Hochschulen muss endlich aufhören Victor Perli LINKE über Uni Hannover, Rot-Grünes Abschieben auf Hochschulen und Ankündigung eines erneuten Anlaufs im Landtag für gesetzliche Zivilklausel wie sie bereits 1993-2002 im Hochschulgesetz war

 

30.12.12

KIT Karlsruhe Streitschrift jetzt online „Jetzt entrüsten“ (pdf) über Karlsruher Tagung im Juni 2012 zur Verantwor­tung der Wissenschaft, Zivilklausel, Rüstungs- und Atom­forschung mit Genehmigung des AnStifter-Verlags Peter Grohmann im Volltext nachles- und zitierbar. Bitte gleich­wohl die 48-seitige historische Broschüre hier bestellen.

 

30.12.12

Uni Augsburg Stellungnahmen aus Uni für eine Zivil- und Transparenzklausel forumaugsburg.de gegen Militarisie­rung der Uni und Einzug von Rüstungsunternehmen auf dem Innovationspark * StadtZeitung Online 8.1.

 

29.12.12

KIT Karlsruhe Atomforschung: Geschichtsaufarbeitung end­lich anpacken !!! „Geschichte eines Ehrensenators“ FAZ-Beitrag Rüdiger Soldt (print# 303, S. 2) zur Forderung nach Annulierung der Ehrung des Alt-Nazis, Antisemiten und Atommanagers Greifeld. * Schreiben an KIT 31.12. u. an Autor Soldt 1.1. * zahlreiche Artikel in der WebDoku

 

19.12.12

Hannover Drohnen Hinweis Friedensbüro auf Veranstaltung mit Jutta Weber am 24. Januar 2012 im FZH Linden (pdf)
* ZEIT-Artikel 1.7.10 »Digitale Kriegsmaschinerie«

 

15.12.12

Uni Kassel Argumente für eine Zivilklausel Vortrag am 13.12. von Julian Toewe (AK Zivilklausel Uni Frankfurt) Auseinandersetzung um eine Zivilklausel - Erfahrungen und Perspektiven aus Frankfurt a.M. Audio-Mitschnitt hier

 

14.12.12

Uni Kassel Originelles zu Xmas Quiz der absurden Fakten von AK Zivilklausel www.zivilklausel-kassel.info

 

14.12.12

Gnadenlos geschmeidig Leitartikel in Frankfurter Rund­schau über die Politik von MP Kretschmann. Stephan Hebel warnt vor blindem Vertrauen. Nicht unähnlich dem zuvor von Dietrich Schulze erarbeiteten Portrait * Eintrag 10.12.

 

12.12.12

WifOR-Gutachten zur volkswirtschaftlichen Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie Gemäß Fußnote 14 seien Zivilklauseln nicht geeignet, der Branchentransfor­mation der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie und der Konvergenz der zivilen und militärischen Sicherheit Rech­nung zu tragen. WifOR bezeichnet sich als unabhängiges Wirtschaftsforschungsinstitut. Die TU Darmstadt und die TU Berlin beide mit Zivilklausel !! sind offizielle WifOR-Kooperationspartner. PK BDSV: dankbare Stellungnahme

 

12.12.12

Bildungs- und Machtfragen jW-Bericht über DGB-Tagung
in Berlin mit Vertretern von Hochschulen, Gewerkschaften, Studierenden und Politik zum »Programm für eine demo­kratische und soziale Hochschule« - gegen »unternehme­rischer« Hochschule. DGB-Programm pdf Ziff. 10 „Koope­ration, Verantwortung und Transparenz in der Forschung stärken“ u.a. Zivilklausel für Bundeshochschulgesetz

 

10.12.12

Baden-Württemberg Olivgrün gewendeter Landespatriarch Artikel Dietrich Schulze. Dazu rückblickende Artikelserie in Neue Rheinische Zeitung * scharf-links mit Fotomontage

 

10.12.12

Universitäten – Orte für öffentliche Debatten über Sicher­heitspolitik Kurzfassung UNICUM-Interview des obersten „Pflichtverteidigers“ im BMVg-Web. Reaktion auf Nikolaus-Pleite in Uni Leipzig? * Einträge 06.12.12 und 28.11.12

 

09.12.12

Augsburg Aktion gegen Bundeswehr auf Ausbildungsmesse „Horizon“ Bundeswehr-Präsenz aus vollen Rohren. Peter Feininger, Forum solidarisches und friedliches Augsburg

 

09.12.12

FU Berlin Podiumsdiskussion mit großer Resonanz zeigt Gewicht einer Zivilklausel Bericht AKZK über Podium 28.11. s. Ankündigung und TeilnehmerInnen * Eintrag 26.11.

 

07.12.12

TU Darmstadt ...schreibt zivile Zwecke fest Selbstver-pflichtung in der Grundordnung. Kompletter Text in hoch3 Zeitung TU Darmstadt, Dezember 2012, Seiten 8/9. Dazu
Martin und Moritz in Audiomax Campusradio am 20.11.12

 

07.12.12

FU Berlin Zivilklausel an der FU? Audio-Interview mit Peer Heinelt in cogniRADIO Wissensmagazin von multicult.fm Im Falle einer FU-Zivilklausel müsste SFB 700 schließen. Projektleiter Chojnacki nicht gesprächsbereit. Petition für Zivilklausel gestartet. * Einträge 30.11. und 26.11.

 

06.12.12

Uni Leipzig Nikolaus-Überraschung Verteidigungsminister bricht Nikolausvortrag an Uni Leipzig wegen Studenten­protesten ab Bericht Kai Thomas in Leipziger Volkszeitung Online mit zwei treffenden Transparenten * Bild1 * Bild2

 

05.12.12

Uni Kassel Vernetzte Sicherheit verstehen – neue Kriege verhindern MdB Sevim Dagdelen DIE LINKE. im Friedens­politischen Ratschlag über wichtige Zusammenhänge NATO „Smart Defence“, Drohnen-Krieg, Whistleblower-Schutz und Bundeswehr an Schulen und Hochschulen

 

05.12.12

Uni Göttingen VDW-Kongress zu Armutsbekämpfung und Klimaschutz als Friedensbeitrag. taz-Bericht: „Uni tut sich schwer mit Zivilklausel.“ AStA-Antworten Cornelia Seiberl u. Vincent Lindner. taz-Interview mit E. U. von Weizsäcker über Verantwortung, Zivilklausel, Grundlagenforschung, Militärforschung und Exzellenzinitiative Gesamtbericht

 

05.12.12

Baden-Württemberg Grüne brechen Wahlversprechen –
Für Zivilklausel und Kündigung Vereinbarung mit der
Bundeswehr PM DIE LINKE. - Tobias Pflüger:
"Transparente Militärforschung ist genauso tödlich."

 

05.12.12

Baden-Württemberg „Auch Rückschläge können motivie­ren“ Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung über Zivilklausel-Ablehnung durch Grünen Parteitag u. Aktuelles zur Zivilklausel-Bewegung * KIT-Presse * VVN-BdA

 

04.12.12

Luftfahrt: Drohnen vom Campus Nathalie Klüver UNICUM zu Drohnenprojekten an TH Wildau, Uni Kassel und Beuth-Hochschule Berlin, militärische Nutzung und Zivilklausel

 

04.12.12

Uni Erlangen-Nürnberg “Waffen made by FAU?” Podiums­diskussion GHG zur Zivilklausel MdB Uwe Kekeritz (Grüne), Markus Leber (Uni), Birgitta Meier (Friedenskooperative Nürnberg), Helmut Aichele (em. Prof.) und Raphael Haines (AK Zivilklausel). Rüstung-Drittmittel „profunder Skandal“

 

04.12.12

Rezension Sebastian Friedrich Jetzt entrüsten - Hoch­schulen: Zukunftswerkstätten oder Kriegs-„Dienstleister“? Streitschrift über Karlsruher Tagung und Zivilklausel-Bewe­gung in Nr. 24 „Kriegerischer Frieden” kritisch-lesen.de

 

03.12.12

Uni Bremen IALANA Kongress "Quo vadis NATO? - Heraus­forderungen für Demokratie und Recht" vom 26.-28. April 2013 Flyer FORUM III: Militärforschung an Universitäten und öffentlichen Forschungseinrichtungen und das Recht

 

03.12.12

Uni Kassel Zivilklausel juristisch möglich! AKZiv veröffent­licht Rechtsgutachten (pdf) für rein zivile u. friedliche For­schung u. Lehre. Fazit: „angestrebte verbindliche Zivilklau­sel [ist] verfassungsrechtlich zulässig.“ * Eintrag 30.11.

 

03.12.12

Uni Freiburg Bald Zivilklausel für Uni Freiburg? junge Welt „Abgeschrieben“ PM u-asta über Senatsversprechen einer Zivilklausel für Grundordnung.* UZ 7.12. * Eintrag 21.11.

 

03.12.12

Baden-Württemberg Grüner Landesparteitag "Natürlich gab es eine gewisse Staatsraison" RNZ-Bericht: Bauer konnte Antrag für Zivilklausel in Landeshochschulgesetz knapp ab­wehren. Jedoch knappe Mehrheit für Antrag, "Bundeswehr den Besuch von Schulen zu verbieten." Mehr über Kontro­verse Zivilklausel und Forschungsfreiheit SWR SWP Staats­-anzeiger RGA BZ BNN BILD WELT Stimme BietigheimerZ

 

01.12.12

RWTH Aachen Dual-use und die Zivilklausel ‚Sicherheits­forschung’ – oder wie Rüstungsforschung zivile Forschung vereinnahmt. Thematische Nachlese von Dietrich Meyer-Ebrecht zum Podium 24.10. in FIfF-Kommunikation 4/2012

 

30.11.12

Antimilitarismus in Aktion Entstehung und Auswertung der Aktionswoche „Für militärfreie Bildung und Forschung“ 24.-29.9.12. Lena Sachs u. Michael Schulze von Glaßer in WRI

 

30.11.12

FU Berlin OSI Eine Zivilklausel für Berlin ND-Bericht über Podium. AStA will Forschungen mit militärischem Nutzen verhindern. Sven Chojnacki will „Zivilklausel“, die „eine Kooperation mit militärischen Akteuren nicht ausschließt.“ Kommentar: Orwell lässt grüßen. * Eintrag 26.11.12

 

30.11.12

Zivilklausel im SWR Dreitägiger Grünen-Parteitag mit Wahl der Landesliste MdB Kotting-Uhl: "Eine entsprechen­de Zivilklausel im Landeshochschulgesetz würde gut zur ethischen Grundausrichtung unserer Partei passen."

 

30.11.12

Baden-Württemberg Grünen-Parteitag in Böblingen - Inter­view mit Kotting-Uhl zur Zivilklausel als »Zeichen für fried­liche Welt« Reutlinger General-Anzeiger (dpa/lsw). Krieg über den Delegiertentischen Klaus Welzel in Rhein-Neckar-Zeitung über Zivilklausel-Kontroverse im Landesparteitag

 

30.11.12

Uni Kassel „Vereinbarkeit einer Zivilklausel mit Hessischem Hochschulgesetz“ AStA lädt zur Vorstellung des Rechtsgut­achtens von Bernd Hoppe am 3.12.12 in die Uni (PM)

 

30.11.12

Uni Potsdam Druck von links pnn.de Neuer AStA: Zusammen­arbeit mit Rüstungskonzernen und "Military Studies" als bundes­weit schlechtes Beispiel gesehen. Planung einer Zivilklausel.

 

29.11.12

Kassel "Der konkrete Widerstand wird immer wichtiger" Gespräch junge Welt mit Sabine Schiffer (Erlangen) über Friedensratschlag am Wochenende u. wichtige Themen der Friedensbewegung u.a. Zivilklausel AG-Friedensforschung

 

28.11.12

Baden-Württemberg Grüner Landesparteitag, die Ministerin und die leidige Zivilklausel PM DFG-VK mit Stellungnahme Leni Breymaier, Jürgen Grässlin, Sven Lehmann, Dietrich Schulze, Renate Wanie an Grüne LDK * Eintrag 24.11.12
*
Neue Rheinische Zeitung 28.11. * KIT-Presse 28.11.
*
junge Welt 29.11. * scharf-links 18.11. VVN-BdA 2.12

 

28.11.12

Der Pflichtverteidiger UNICUM Campus Magazin 12-2012 (S. 24-26) Interview mit Thomas de Maizière. Der „Verteidiger“ geht zum offenen Angriff auf die Zivilklausel über. * Eintrag 21.11.12

 

27.11.12

Uni Köln Wissenschaftsfreiheit und Transparenz oder Dritt­mittelforschung und Betriebsgeheimnisse? AStA informiert über Podium am 3. Dez. mit Clemens Knobloch, Philipp Mimkes und Harro Schulze. Prozess gegen BAYER 6. Dez.

 

26.11.12

FU Berlin OSI Podiumsdiskussion zur Zivilklausel AK Zivil­klausel des FSI*OSI lädt zum Podium am 28. Nov. mit Sven Chojnacki (OSI), Ellen Höhne (Bremen), Detlef Hartmann (Köln) und Peer Heinelt (Frankfurt a.M.)

 

26.11.12

TU Darmstadt Tag der Zivilklausel an der TU AStA lädt ein: Christoph Hubig stellt verabschiedete Zivilklausel / Leitlinien vor. Moritz Kütt IANUS trägt zur Umsetzung vor Folienvortrag (pdf)

 

24.11.12

Uni Jena Antrag auf Zivilklausel – Lesung im Senat 4. Dezember Davor Aktionswoche des Studierendenrats mit Podien u. Unter­schriftensammlung nach einer vier Semestern währenden Infor­mations- und Aufklärungsphase (800 Unterschriften bis jetzt)

 

24.11.12

Baden-Württemberg Verteidigerin der freien Wissenschaft Interview Stuttgarter Zeitung mit Ministerin Theresia Bauer. Flyer & Kommentar zur Offensive gegen Zivilklausel

 

23.11.12

Uni Göttingen Konferenz „Sicherung der Welternährung und Armutsbekämpfung als Herausforderung für Frieden und Nachhaltigkeit“ vom 30.11.-2.12. (pdf) AStA-Gespräch mit Reiner Braun "Kann sich jemand eine gerechte Welt im Krieg vorstellen?“ über Gerechtigkeit, Frieden und Zivilklausel

 

23.11.12

Hannover Militär- und Rüstungsproduktion abschaffen: Konversion statt Aggression! Veranstaltung mit Sabine Lösing, Claudia Haydt, Winfried Wolf, Reinhard Schwitzer und Andrea Kolling am 24. November in ver.di Höfe

 

23.11.12

Atomausstieg und Grüne Bundestagsfraktion: Schluss mit Atomreaktorforschung (IV. Generation, Transmutation) und Revision/Austritt Euratom-Vertrag Frage: Was sagt Grüne Landtagsfraktion BaWü zu Konsequenzen für KIT?

 

21.11.12

Bombengeschäft am Bodensee Susanne Stiefel in KONTEXT "Der Tod ist ein Meister vom Bodensee" Stuttgarter Friedens­preis an "Aktion Aufschrei – stoppt den Waffenhandel"

 

21.11.12

Uni Freiburg Senatszusage an u-asta zur Aufnahme Zivilklausel bei Grundordnungsänderung im Frühjahr 2013 Uni-Radio echo-fm im Gespräch mit Rebecca Blum vom u-asta

 

21.11.12

"Wo bleibt die Debatte zur Militärpolitik?" Thomas de Maizière in Berliner Zeitung und Frankfurter Rundschau Ausgerechnet am Buß- und Bettag Kommentar: Ungewollte Bestätigung der Wirk-samkeit der Bewegungen für Zivilklauseln an Hochschulen und gegen Bundeswehr an Schulen durch den obersten deutschen Kriegsherrn mit christlichem Augenaufschlag * Eintrag 29.02.12

 

21.11.12

Karlsruhe „Friedensbotschaft Zivilklausel - Hochschulen und KIT demilitarisieren!“ Vortrag/Diskussion mit Dietrich Schulze zur Friedensdekade FB-KA DFG-VK Grüne-KA WFGA INKA BNN

 

19.11.12

Bayern Das Geschäft mit dem Tod MdB Nicole Gohlke (Linke) warnt vor Abhängigkeit der Hochschulen.Wochenblatt Trostberg

 

18.11.12

FU Berlin Petition AK Zivilklausel an Fachbereichsrat Politik- und Sozialwissenschaften Etablierung einer Zivilklausel am FB

 

18.11.12

Niedersachsen Grünes Wahlprogramm für Landtagswahl 2013: Mehr Transparenz in Hochschulforschung und für „eine für alle Unis verbindliche Zivilklausel, die Forschung und Entwicklung von Waffen und anderen Rüstungsgütern ausschließt.“

 

17.11.12

NRW Lernen für den Frieden Kooperationsvereinbarung mit der Bundeswehr kündigen. Zivilklausel im Hochschulgesetz fest­schreiben. Einstimmiger Beschluss GEW-Landesvorstand

 

16.11.12

Bundesregierung »Im Zweifelsfall für statt gegen Militärinter­vention« jW-Interview mit Jürgen Wagner zum IMI-Kongress „Entdemokratisierung und Krieg – Kriegerische Demokratie“

 

16.11.12

VDI-nachrichten Interview Wolfgang Ischinger Leiter Münchner „Sicherheits“konferenz sorgt sich um den „Wehretat“. »Irrtum, Herr Honorarprofessor: Panzer u n d Banken bedrohen den Wohlstand.« (pdf) * Einträge IMI 7.2. Kriegstrommler 30.1.

 

14.11.12

Pikante Projekte Verbot von Rüstungsforschung an den Hoch-
schulen? Manche Forscher pochen auf Freiheit, andere auf Frieden. Ann-Kathrin Nezik im Tagesspiegel mit Zitierung u.a. von Erhard Denninger und Dietrich Schulze
Uni-Liste im pdf
* ZEIT online
Stell Dir vor, es ist Krieg und die Uni macht mit

 

14.11.12

Uni Hannover Leibniz-Uni Verschlußsache Ministerium hält an Geheimhaltung von Militärforschungsprojekten fest taz-Bericht und Hannoversche Neue Presse und Web MdL Victor Perli Linke

 

14.11.12

RWTH Rüstungslobbyisten haben in Aachen nichts verloren LINKE gegen Rüstungsmeeting mit RWTH im Rathaus. Wider­spruch zu Friedenspreis u. Rektor-Erklärung 22.10. PM AK Anti­militarismus RWTH und Stadt mit Rüstungsindustrie verquickt

 

14.11.12

KIT Karlsruhe »zu Tränen gerührt« Die Kernforschung darbt KIT-Tagung zum Atomausstieg und Bedarf an Nuklearwissen. Ekart Kinkel in BNN. Therapievorschlag: Streitschrift studieren!

 

13.11.12

Jena Rüstungsstandort Jena – der Krieg beginnt hier! Aufruf des SDS der Uni zur Kundgebung am 14.11. vor dem Rathaus zum Protest gegen geplanten Grundstücksverkauf an EADS

 

13.11.12

Augsburg Innovationspark: Grüne begrüßen Leitbild ziviler Forschungs- und Entwicklungsarbeit Verabschiedung Präambel zum Leitbild des Innovationsparks durch Wirtschaftsausschuss

 

13.11.12

Uni Tübingen Rezension german-foreign-policy.com Thomas Nielebock, Simon Meisch, Volker Harms (Hg.) „Zivilklauseln für Forschung, Lehre und Studium - Hochschulen zum Frieden verpflichtet“ Nomos-Verlag Baden-Baden 2012. g-f-p.com: Huldigung eines Orwellschen Friedensbegriffs bedeutet nichts Gutes für die Zukunft der Tübinger Zivilklausel (pdf)

 

13.11.12

Uni Tübingen Freiheitsimpuls! Whistleblowing vs Academic War Business Interview german-foreign-policy.com mit Ethnolo­gin Irma Kreiten. Uni-Verflechtungen mit Bundeswehreinrich­tungen und Forschungsansätze aus NS-Zeiten. Unerhört !!!

 

09.11.12

Entrüstet Euch!“ Zwischenruf in Vorwärts 11-2012 S. 12. Von Deutschland geht wieder Krieg aus: durch Rüstungsexporte in alle Welt. Und die SPD schweigt. Schluss damit! Von Christof Müller-Wirth Herausgeber der Streitschrift „Jetzt entrüsten“

 

09.11.12

Jetzt entrüsten! - Hochschulen: Zukunftswerkstätten oder Kriegs-"Dienstleister"? Streitschrift im Büchershop junge Welt

 

07.11.12

Tübingen IMI-Jahreskongress 17./18. November 2010 „Entdemokratisierung und Krieg – Kriegerische Demokratie“

 

07.11.12

NRW Campusgrün Transparente Forschung und Einführung von Zivilklauseln Grüne HSG Aachen, Bonn, Duisburg-Essen, Düssel­dorf, Köln, Münster, Paderborn, Wuppertal fordern landesweite Zivilklausel, die jede Militär- und Rüstungsforschung und Koope­ration mit Rüstungsunternehmen ausschließt. Position als pdf

 

07.11.12

KIT Karlsruhe Skandalöse Intransparenz jW-Kurzmeldung über PM 4.11. s. Langfassung Breitbandiges Schweigen Neue Rheini­sche Zeitung 7.11. * KIT-Pressedienst (1) (2) * VVN-BdA 8.11.

 

06.11.12

Auf Anfrage schweigsam Spärliche Infos zur Rüstungsforschung Teresa Havlicek in taz über Rüstungsforschung an Hochschulen Niedersachsen "nach der Maßgabe Täuschen, Tricksen, Tarnen"

 

06.11.12

Energie für eine Ewigkeit - Das Plutonium-Desaster Sendung dlf von Andrea Rehmsmeier mit Interviews über KIT-Rolle zum geschlossenen Brennstoffkreislauf, Harry Block „Atombomben­wissen“ und Karlsruher Kongress im Juni download Audio Text

 

06.11.12

TU Berlin Rüstungsforschung in Zivil Analyse AStA zu Status und Problemen der Zivilklausel-Bewegung, Dual-Use, EU-Programm Sicherheitsforschung, Drohnen und Überwachung / INDECT

 

06.11.12

NRW “Krieg beginnt hier - und hier muss er gestoppt werden“ Brief an Hannelore Kraft gegen Ausbau Kalkar/Uedem als NATO-Führungszentrum für weltweite Luftoperationen (schnelle Eingreiftruppen, Drohnen, Atomraketen, …) Web VVN-BdA NRW

 

05.11.12

Uni Göttingen Service und politisches Engagement an der Uni Serie: AStA im Porträt. dradio-Sendung von Carolin Hoffrogge. AStA arbeitet an einer Zivilklausel für die Grundordnung

 

04.11.12

KIT Karlsruhe Breitbandiges Schweigen PM DFG-VK BaWü & Ini zu KIT-Rüstungsforschung, Transparenz und Zivilklausel. Schriftwechsel s. auch Doku 24.5. und 2.8. * scharf-links

 

02.11.12

RWTH Aachen richtet Professur für Rüstung ein Neue Wege für die Rüstungsforschung. IMI-Standpunkt 2012/062 von Andreas Seifert: „RWTH an vorderster Front, was de Maizière als Stär­kung der Wehrwissenschaften einfordert.“ * Eintrag 29.10. ff

 

31.10.12

Uni Hannover Studentischer Protest verhindert Auftritt Rhein­metall PM AStA mit Hintergrund Zivilklausel und Offener Brief an Präsidium zur Kontinutät Rüstungsforschung s. Bericht 6.11.

 

29.10.12

RWTH Aachen Wissenschaftler schreiben an Rektor Hinwendung der RWTH zur Rüstungsforschung nicht zu übersehen. Dietrich Schulze, Dietrich Meyer-Ebrecht und Andreas Seifert zur Doppel­berufung RWTH / FhG INT und Zivilklausel. Bericht im Magazin aixpaix.de Brief als pdf * Einträge 24.10. 22.10. 30.9. u. 7.9.

 

28.10.12

Urananreicherung mit Lasertechnik – billig und politisch hoch­brisant Interview „Spektrum der Wissenschaft“ 11-2012. Test­anlage Hitachi/GE in USA. DPG-Präsident Wolfgang Sandner: „Mit »Silex« wird Verbreitung von Nuklearwaffen erleichtert.“

 

27.10.12

Uni Kassel Die Rückkehr des Krieges in die Politik 19. Friedens­politischer Ratschlag 1./2. Dezember 2012 Programm (pdf)

 

27.10.12

DIE LINKE kritisiert geheime Militärforschung an Uni Hannover

 

26.10.12

Hessen Wenn die Forschung nur friedlichen Zwecken dienen soll Zivilklausel bewegt hessische Hochschulen. Studenten in Kassel stimmen über Festschreibung ab. TU Darmstadt hat Grundord­nung ergänzt. dadp-Meldung in welt.de und 1 2 3 4 5 6 7

 

24.10.12

RWTH Aachen Hochschulen zivilisieren! Podium mit Dietrich Schulze (handout), Andreas Seifert und Dietrich Meyer-Ebrecht. Moderation: Iris Witt, Aachener Friedenspreis. Fotos. Rückblick GHG Bericht Christoph Kühne Aachener Zeitung 26.10. Podiums­diskussion: Rüstungsforschung an der RWTH ausschließen?

 

22.10.12

RWTH Aachen Ist Rüstungsforschung an deutschen Universitä­ten richtig? Rektor Schmachtenberg im Gespräch mit Aachener Zeitung mit Hinweis auf Podium-Einladung GHG und Aachener Friedenspreis auf 24.10.12 * Einträge 30.09.12 und 07.09.12

 

20.10.12

Stuttgart Demo „Militärfreie Schulen und Hochschulen“ Rede Jessica Messinger vor Wissenschaftsministerium. Demo gegen Bundeswehr-Kooperation mit Schulen dpa/lsw-Meldung in StZ. Kein Werben fürs Sterben ND-Bericht Gesa von Leesen. Bundeswehr raus aus den Schulen Bericht Ben Brusniak.

 

20.10.12

Hochschulen Bremen Kampf um die Zivilklausel - Ein Lehrstück - Ende offen Sönke Hundt und Ekkehard Lentz in Webseite AG Friedensforschung - Friedenspolitischer Ratschlag

 

18.10.12

Uni Kassel AK Zivilklausel auf Ersti-Messe Interessantes Material Juso-HSG fordert Zivilklausel und Transparenz bei Drittmitteln

 

18.10.12

Uni Würzburg AK Zivilklausel existiert Studierendenzeitung „Sprachrohr“ Oktober 2012, Seite 6 (Daniel Schneider)

 

17.10.12

Uni Köln Vollversammlung nimmt Resolution an (ca. 500 Studie­renden, Lehrenden und MitarbeiterInnen) für eine gesellschaft­lich verantwortliche Hochschule, eine demokratische Hochschul- und Studienreform und fordert Senatsbeschluss zur Zivilklausel

 

16.10.12

German U15“ Weiterer Zusammenschluss von 15 Universitäten nach TU9. Spaltung der Hochschullandschaft schreitet voran. junge-Welt-Interview Michael Hartmann - U15-PM mit Uni-Liste

 

15.10.12

Baden-Württemberg „Jetzt entrüsten!“ Streitschrift gegen Kriegsforschung PM Ini, DFG-VK, Die AnStifter SÜDWESTKON­TAKTE 4/2012 DFG-VK „Zivilcourage“ mit Rüstungsatlas BaWü

 

15.10.12

Uni Augsburg Für den Krieg forschen? Die Militarisierung des Wissenschaftsbetriebs und der Kampf für Zivilklauseln. Veran­staltung „Friedliche Uni Augsburg“ 13.11. mit Dr. Peer Heinelt

 

14.10.12

Karlsruhe Ökumenische FriedensDekade 11.-21. November 2012 Ankündigung Veranstaltungen am 15. Nov. mit Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs und am 21. Nov. mit Dr.-Ing. Dietrich Schulze

 

13.10.12

Uni Gießen Viele Aufgaben, eine Rückschau und Neuigkeiten Bericht AK Zivilklausel über Bewegung, Drittmittelproblematik an Uni und Streitschrift über den Karlsruher Kongress im Juni

 

13.10.12

Baden-Württemberg und KIT Karlsruher Jusos fordern: KIT-Forschung nur für zivile Zwecke Unklare Ethik-Leitlinien. Bericht Online-Magazin ka-news - frühere Berichte (1) (2). PM Jusos

 

12.10.12

Elitärer Eurozentrismus Oder: "Frieden ist, wenn unsere Waffen anderswo töten" Christoph Marischka zum Friedensnobelpreis für die EU - IMI-Standpunkt 2012/057 * Orwell`scher Friedens­nobelpreis Gerald Oberansmayr, Solidar-Werkstatt Österreich

 

12.10.12

Reader Freiheit der Wissenschaft zum Vortrag Dietrich Schulze zum Klausurwochenende der Zivilklausel-Bewegung 5.-7. Okt.
in Mühlhausen / Thüringen auf NatWiss-Webseite nachlesbar
 * Hippokratischer Eid für alle Wissenschaften und Kamke-Appell

 

11.10.12

Rezension german-foreign-policy.com für die Streitschrift „Jetzt entrüsten! Hochschulen: Zukunftswerkstätten oder Kriegs»­Dienstleister«?“ (pdf) Stuttgart 2012, Peter-Grohmann-Verlag

 

08.10.12

Bundeswehr im Klassenzimmer Vorbehalte gegen Uniform in der Schule Matthias Schiermeyer in Stuttgarter Zeitung: Die Grüne Jugend fordert die verbindliche Einführung einer Zivilklausel per Landeshochschulgesetz, was Theresia Bauer ablehnt.

 

06.10.12

Ermutigende Bilanz Zivilklauseln mehr als verdoppelt von fünf auf elf seit der Urabstimmung an Uni Karlsruhe KIT Jan. 2009

 

06.10.12

Friedensgruppe: Bundeswehr soll nicht in der Berufsschule werben Hamburger Abendblatt: Initiative der Friedensgruppen Nordheide fordert eine sog. Zivilklausel für Berufsschule

 

05.10.12

Baden-Württemberg Kultusministerin will Kooperation mit der Bundeswehr aufkündigen FAZ Hinweis auf Grüne LDK im Nov.

 

04.10.12

Stuttgart Bundeswehr raus aus den Bildungseinrichtungen Für militärfreie Bildung und Forschung. Bündnisdemo 20. Okt. mit Zwischenkundgebungen bei Ministerien. RednerInnen: Lena Sachs, MdB Heike Hänsel und US-Deserteur Chris Capps

 

04.10.12

Baden-Württemberg Schulen und Unis sollen abrüsten Arnold Rieger in Stuttgarter Nachrichten über friedensbewegte Wurzeln von Grün-Rot. Fraktion dringt auf Zivilklauseln für Hochschulen

 

02.10.12

TU Darmstadt schreibt zivile Zwecke fest Selbstverpflichtung zu friedlichen Zielen u. Ausrichtung an zivilen Zwecken künftig in Grundordnung. Elfte Zivilklausel * Juraforum * Eintrag 12.9.12

 

01.10.12

Zivilklausel an Universitäten Christoph Hubig (TU Darmstadt) in „Forschung & Lehre“ Oktober 2012 (pdf). Ethische, technik­philosophische und institutionentheoretische Aspekte

 

01.10.12

Wissenschaft folgt dem Freiheitsgebot Hans-Detlef Horn (Uni Marburg) in „Forschung & Lehre“ Oktober 2012. Akademischer Widerständler gegen Zivilklauseln sieht darin „imperialistischen Pazifismus“. Orwell lässt grüßen „Unwissenheit ist Stärke …..“ Und hier die Potenzierung bullshit called critical science

 

01.10.12

INES / IALANA brochure “Commit Universities to peace: Yes to civil clauses!” on the campaign Commit Universities to Peace. 36 pages download Science must serve the people and the peace. For example Liberation of Universities by Dietrich Schulze

 

30.09.12

KIT Karlsruhe Streitschrift gegen Kriegsforschung und Aktion Straßenumbenennung: "Jetzt entrüsten!" Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung. Aktion am 29.9. in Uni / KIT. Kurz­fassung als PM im Netz Friedensbündnis Karlsruhe. Rede Richard Marbach (Studierender KIT) zur Umbenennungs­aktion Fritz-Haber-Weg in Clara-Immerwahr-Weg Audiomitschnitt

 

30.09.12

Aktionstag „Militärfreie Bildung und Forschung“ am 29. Sept. Berichte indymedia Heilbronn Kaiserlautern Sinsheim Stuttgart 28.9. - dazu Rück- und Ausblick 13.10.

 

30.09.12

RWTH Aachen Hochschulen zivilisieren statt militarisieren! Anne Waldgraf im KRAZ-Interview mit Grüner Hochschulgruppe zur Einführung einer Zivilklausel – Podium 24. Oktober - Einladungs­flyer zur Veranstaltung bei FSBio * Eintrag 07.09.12

 

28.09.12

Karlsruhe Berichte über friedenspolitischen Ratschlag am 22.9. (1) Resolution gegen EADS/BAE-Fusion (2) Stoppt die Drohnen­krieger! Arno Neuber in IMI Ausdruck Oktober 5/2012

 

27.09.12

Das sind die Guten taz-Bericht über vier alternative Nobelpreise „Right Livelihood Award“ u.a. CAAT in UK. „Lange vor deutscher Debatte über Zivilklauseln startete CAAT die »Study War? No more!«-Kampagne gegen Militärforschung an Universitäten.“

 

27.09.12

"Keine Rüstungsforschung an öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen!" Bundestagsrede (zu Protokoll) MdB Nicole Gohlke, forschungspol. Sprecherin DIE LINKE. Antrag BT-Drucksache 17/9979 * Eintrag 14.06.12 Thema Zivilklausel

 

24.09.12

Baden-Württemberg Grüne Jugend fordert militärfreie Bildung und Forschung (BPP) Zur „Antimilitaristischen Aktionswoche“ for­dert Grüne Jugend Einführung einer Zivilklausel an allen BaWü-Hochschulen und staatlichen Forschungseinrichtungen sowie Ende der Kooperation Bundeswehr/Schulen

 

24.09.12

Verantwortung der Wissenschaften Eine Streitschrift gegen Kriegsforschung und der Rüstungsatlas Baden-Württemberg junge Welt bringt pünktlich zur Aktionswoche die Kurzfassung der PM 20.9.12 unter Rubrik „Politisches Buch“

 

20.09.12

"Jetzt Entrüsten!" Vorwort Heribert Prantl (SZ) für Streitschrift im AnStifter-Verlag auf WebSeite bundeswehr-wegtreten.org

 

20.09.12

Jetzt entrüsten! Streitschrift gegen Kriegsforschung erschienen PM Initiative gegen Militärforschung an Universitäten, DFG-VK BaWü und Bürgerprojekt Die AnStifter * Eintrag 16.08.12

 

19.09.12

Presse-Info des Bündnisses „Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“ zur Aktionswoche gegen Bundeswehr an Schule und Hochschule, die für das Leben, für den Frieden lehren und forschen müssen. Dafür engagieren sich Friedensinitiativen, Schüler- und Studierendenorganisationen, Gewerkschaften ….

 

18.09.12

Forschen für den Krieg - auch in Deutschland Sebastian Schulte zum Schwerpunkt-Thema "Rüstung" bei zivil.evangelisch.de. Kritischer Blick auf Wehrforschung an Hochschulen. Studenten wehren sich gegen Militarisierung der Forschung

 

18.09.12

Baden-Württemberg Zivilklauseln und Ethikkommissionen der Hochschulen des Landes Antwort auf Kleine Landtagsanfrage MdL Alexander Salomon GRÜNE Drs 15/2261 vom 22.08.12

 

13.09.12

Baden-Württemberg Grünzeug am Mittwoch - Längst nicht zu viele Zivilklauseln Till Westermayer zum Start Parlamentsbetrieb nach Sommerpause. Kleine Anfrage MdL Salomon *Eintrag 12.9.

 

12.09.12

TU Darmstadt Uni-Versammlung beschließt Zivilklausel für Grundordnung Senat soll das umsetzen. Antrag zu Transparenz und Geheimhaltung in nächster Uni-Versammlung geplant.

 

12.09.12

Baden-Württemberg MdL Salomon fordert Zivilklausel für fried­liche Forschung an Hochschulen Antwort Wissenschaftsmini­sterium auf Kleine Landtagsanfrage (pdf) * DGB BaWü 14.09.

 

10.09.12

KIT Karlsruhe KIT-Ehrensenator Dr. Rudolf Greifeld Drei ehema­lige Beschäftigte schreiben an KIT-Präsident Eberhard Umbach in begründeter Erwartung der Annullierung der Ehrensenatorwürde

 

09.09.12

Goethe-Uni Frankfurt AStA fordert Bekenntnis der Hochschul­leitung für Zivilklausel und Rücknahme des Standes der Bundes­wehr auf Berufs- und Ausbildungsmesse "Stuzubi” am 15.09.

 

07.09.12

VDI nachrichten "Universitäten geht die Kraft für den internatio­nalen Wettbewerb aus" Interview Ernst Schmachtenberg, Rektor RWTH Aachen u. TU9-Präsident Eine waschechte Über­raschung Ablehnung von Rüstungsforschung an Hochschulen und Forderung nach besserer Grundfinanzierung

 

07.09.12

Hessische Hochschulen Keine Forschung für den Krieg FR-Bericht Volker Schmidt zur Forderung Linke im Landtag „nur friedliche Forschung“ und Positionen Linke, Grüne, SPD, CDU u. FDP. Material DIE LINKE. Rüstungsatlas 2011 „Kultur des Frie­dens statt Militär und Rüstungsproduktion“ Unis/Forschung S.15

 

06.09.12

wdr5-Interview Atomwaffen in Deutschland Modernisierung statt beschlossenem Abzug. Andreas Zumach: "Was diese Atom­frage anbetrifft, sind wir 20 Jahre nach Ende des Kalten Krieges immer noch eine »Bananenrepublik«, so der UNO-Experte.“

 

05.09.12

Kolloquium „Sicherheit gemeinsam gestalten“ auf Einladung Bundesakademie für Sicherheitspolitik und Beirat für Fragen der Inneren Führung der Bundeswehr. Präsident der Hochschulrek­torenkonferenz Horst Hippler: "Zivilklausel an Hochschulen ist Einschränkung der Freiheit von Forschung und Lehre."

 

04.09.12

Uni Bremen "Überhaupt kein Einfluss" Neuer Prof mit OHB-Finanzierung. Jan Zier in taz: Claus Braxmaier von OHB-Konzern finanziert - und ist trotzdem gegen Rüstungsforschung

 

03.09.12

Uni Freiburg Für rein zivile Forschung Demo zum Antikriegstag wendet sich an die Wissenschaft. Badische Zeitung berichtet: Max Heinke vom Friedensforum steht in vollem Ornat auf den Stufen des Rektorats und fordert eine Zivilklausel (Bild)

 

03.09.12

KIT Karlsruhe Protest am Antikriegstag Kundgebung gegen deutsche Rüstungsexporte. BNN berichtet über die Reden von Elwis Capece, Ullrich Lochmann und Arno Neuber, u.a. über Kritik an Abschaffung und Ignorierung von Zivilklauseln

 

01.09.12

Antikriegstag in Karlsruhe Peace-Zeichen aus Blumen vor Rat­haus mit Reden gegen Krieg, Rüstungsexport, Kriegsforschung und Fregatte Karlsruhe. Rüstungsatlas und Aktion 29. Sept. Karlsruhe bei der Rüstung und beim Militär immer noch Spitze Erklärung Linksjugend [‘solid] Karlsruhe zum Antikriegstag

 

30.08.12

Antikriegstag in Bremen Weserkurier: antimilitaristische Radtour mit Rede Sören Böhrnsen bei OHB an der Universitätsallee. Protest gegen Braxmaier-Berufung auf OHB-Stiftungsprofessur. Pastor Martin Warnecke: Krieg stinkt zum Himmel

 

30.08.12

Uni Köln Forschung für Rüstung und Krieg? Initiativen fordern Zivilklauseln für Hochschulen. wdr5 Schwerpunktsendung Karl-Heinz Heinemann. Thomas de Maizière an Uni über Berufsper­spektiven in der Bundeswehr. Studierende wie Katharina Sass und Peter Förster wollen über etwas anderes diskutieren.

 

29.08.12

Antikriegstag in Freiburg RDL: Friedensspaziergang zur Univer­sitätsdirektion (für Zivilklausel) und FhG-Ernst-Mach-Institut (gegen Rüstungs- und Kriegsforschung) Bericht am 1.Sept.

 

27.08.12

wdr5 "Schwerpunkt: Forschung für Rüstung und Krieg? Initia-tiven fordern Zivilklauseln für die Hochschulen" (mp3 podcast) von Karl-Heinz Heinemann über Uni Köln, Uni Bremen und den Karlsruher Kongress im Juni (Manuskript, dto wdr)

 

24.08.12

Militärforschung Britische Elite-Unis bekommen Rüstungs-Millionen SpiegelOnline vergleicht Protestbewegungen. Hier: „In vielen Städten haben sich Aktionsgruppen ... zusammenge­funden, die eine Zivilklausel an ihrer Uni durchsetzen wollen.“

 

24.08.12

Rüstungsatlas Baden-Württemberg 72-seitige lesenswerte IMI-Studie 2012/14. Hier ist die herunter ladbar als (pdf)

 

23.08.12

Zeitung gegen den Krieg ZgK 34 Jetzt entrüsten! Beitrag Dietrich Schulze (pdf) Stärkung Kriegsforschung und Kampf um „Zivilklauseln“ an Universitäten. Streitschrift Karlsruher Kongress

 

19.08.12

Streitschrift zum Karlsruher Kongress gegen Kriegsforschung erscheint im Verlag Peter Grohmann. Titel: „Jetzt entrüsten! Hochschulen: Zukunftswerkstätten oder Kriegs»Dienstleister«?“ (ISBN 978-3-944137-01-8). Bestellungen beim Verlag und bei der DFG-VK. Bestellpostkarten hier

 

18.08.12

Papier ist Macht Wissenschaftler boykottieren Verlage. sonntaz-Bericht Maria Rossbauer Der Aufstand der Forscher Transparenz der Wissenschaft, Open Access, „Boykott Elsevier“, TU München

 

17.08.12

Uni Konstanz Ein Plädoyer gegen die Scheinheiligkeit… im Um­gang mit Rüstungsindustrie in Bodenseeregion. Alexander Schmidt, AK Zivilklausel Uni Konstanz, spricht beim Stopp der DFG-VK-Friedensradler und fordert selbstbewusste Zivilgesell­schaft. Adressaten Uni, HTWG und Konstanzer Schulen

 

16.08.12

Antikriegstag Zeitung gegen den Krieg Nr. 34 mit Beiträgen von Lena Graser und Dietrich Schulze gegen die Militarisierung von Schulen und Hochschulen *Beitrag 19.08.12 Bestellformular

 

14.08.12

Uni Bremen Umstrittene Stiftungsprofessur besetzt dlf-Bericht Sven Weingärtner: Gegner sehen Einfluss der Rüstungs­indu­strie. Berufung Claus Braxmaier (Konstanz) auf OHB-Stiftungs­profes­sur. s. * Zivilklausel passé Sönke Hundt in jW: Professur nach monatelangem Widerstand klammheimlich besetzt

 

13.08.12

Baden-Württemberg Landesweiter friedenspolitischer Ratschlag (pdf) LAG Frieden LINKE BaWü lädt auf 22.09. nach Karlsruhe: Bundeswehr-Einsatz, Kriegsgefahr im Nahen u. Mittleren Osten, Rüstungs­forschung, Schulfrei für die Bundeswehr

 

11.08.12

Nordrhein-Westfalen Hochschulen inklusiv und sozial gerecht gestalten Beschluss DIE LINKE.NRW auf Landes­rat. Neues Hochschulgesetz u.a. mit Verankerung einer Forschungsfolgenverantwortung (Zivilklausel) gefordert

 

09.08.12

Selbstbedienung KIT Karlsruhe Leserbrief in Badische Neueste Nachrichten (BNN) zum BNN-Bericht 3.8. Streit um Zivilklausel am KIT Umbach: Widerspruch zur Freiheit von Forschung und Lehre / Ethische Leitlinien verabschiedet

 

07.08.12

Widerstand nicht nur auf dem Dienstweg Kriegsforschung und Zivilklauseln an Hochschulen und Instituten - Anre­gungen für Studierende und Friedensgruppen. Peter Strutynski, Sprecher Bundesausschuss Friedensratschlag Wunderbare Nachricht Urabstimmung Fa. Morellato in Ghezzano (nahe Pisa) gegen großen Rüstungsauftrag

 

07.08.12

KIT Karlsruhe Keine Schwerter zu Pflugscharen Konflikt um Militärforschung. Bernd Kramer in taz: Uni-Leitung hält gegen studentischen Protest an Militärforschung fest. Zwei Info-Kästen: Zivilklausel und Uni-Leaks

 

06.08.12

Hochschule Bremen Vor der Zivilklausel - Rüstungsforschung auch an der Hochschule Radio Bremen: Die Hochschule arbeitete seit 2005 mit acht Projekten für zusammen 88.000 Euro für Bremer Rüstungsunternehmen. s. Eintrag 13.06.12

 

06.08.12

Die Forschung ist frei - von Verantwortung? Forschung für Rüstung und Militär wird bestens verschleiert. René Heilig in Neues Deutschland über Uni Bremen, TU Braunschweig und Antrag Bundestagsfraktion DIE LINKE. Dort Peter Strutynski Rückgriff auf leere Floskeln Zivilklausel-Bewegung als notwendiges Gegengewicht zu militärischen Auftraggebern

 

06.08.12

KIT Karlsruhe „Mit den Waffen des Geistes - Gegen den Geist der Waffen“ Dietrich Schulze über Zivilklausel-Tagung in DFG-VK Südwestkontakte zu „Zivilcourage“ 3-12 und Erklärung Rainer Schmid, ev. Pfarrer in Friedrichshafen, über Rüstungs­industrie am Bodensee: "Leider habe ich erkannt, dass meine Landeskirche keine Friedenskirche ist. Das muss sich ändern!"

 

04.08.12

Von der Verpflichtung, dem Frieden zu dienen Wolfram Wette zeigt militärischer Interventionspolitik die Rote Karte. Zivil­klauseln gegen Kriegsforschung. Beitrag für Badische Zeitung

 

04.08.12

Zum Jahrestag Hiroshima und Nagasaki Kann D Atomwaffen?Zivilklausel contra Waffen aller Art. Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung (s. junge Welt gleiches Datum). Mit Offenem Brief des Bremer AK Zivilklausel zur Einhaltung der Zivilklausel Artikel 04.08. NRhZ und jW gefunden in KIT-Online-Nachrichten

 

04.08.12

Nur für friedliche Zwecke Dietrich Schulze in junge Welt Schwer­punkt (pdf) zum Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Auch BRD kann Kernwaffen bauen »Zivilklauseln« sollen Militärforschung untersagen. Replik auf KIT-Präsident Umbach s. auch jW-Bericht »Bestmögliche Ausrüstung für unsere Soldaten im Auslandseinsatz«

 

03.08.12

KIT Karlsruhe / Baden-Württemberg Alexander Salomon und Gisela Splett (Grüne) antworten auf Brief DFG-VK und Initiative an regionale Landtagsabgeordnete zu hochschul- und friedens­politischen Fragen (Rüstungsforschung, gesetzliche Zivilklausel, Atomforschung, Kooperationsvereinbarung Schule/Bundeswehr)

 

03.08.12

Streit um Zivilklausel am KIT dpa-Dossier 20.07. in Badische Neueste Nachrichten (BNN). Umbach: Widerspruch zur Freiheit von Forschung und Lehre / Ethische Leitlinien verabschiedet Leserbrief Selbstbedienung in BNN 09.08.12. Quelle: dpa-Dossier Bildung Forschung Nr. 31/2012 von Ingo Senft-Werner * bildungsclick 27.07.12

 

03.08.12

De Maizière will bewaffnete Drohnen für Deutschland Spiegel­Online: Drohnen-Zielgenauigkeit diene dem Völkerrecht, dem Schutz von unbeteiligten Dritten und dem der eigenen Soldaten Unerträgliche Realsatire * Einträge 26.07.12 und 29.02.12

 

01.08.12

Umstrittene Forschung Schavan spendiert Rüstungskonzernen hunderte Mio. für Sicherheitsforschung, z.B. Drohnen, Spreng­stoffsensoren, Gesichtserkennung. SpiegelOnline: Christian Ströbele: "Unverantwortliche Zweckentfremdung von Geldern, die für zivile Forschung fehlen." s. * junge Welt * n-tv

 

31.07.12

GKSS Geesthacht Rätselhafte Kügelchen Atomunfall 1986 mit Material für Atomwaffen. Neue Indizien gegen offizielle Selbst­mordthese Uwe Barschel. Wolf Wetzel in junge Welt * Autor 2006 Ein fast perfektes Verbrechen * Klaus Schramm 2006 50 Jahre GKSS und Deutschlands Streben nach der Atombombe

 

30.07.12

Uni Erlangen-Nürnberg Studierendenvertretung StuVe bildet AK Zivilklausel Abstimmung in uniweiter Info-Veranstaltung

 

28.07.12

München AG Friedliche Schule und Hochschule von GEW und ver.di Fachbereich V München bringt Flyer als "Informationen zur Meinungsvielfalt" heraus. Nr. 5 behandelt Rüstungs­forschung und Industrieverflechtungen insbes. an TU München und Gegenwehr mit der Kampagne für eine Zivilklausel

 

27.07.12

Hoppla! "Zivilklauseln an deutschen Universitäten erschweren den offenen sicherheitspolitischen Diskurs erheblich" PM des Bundesverbands für Sicherheitspolitik an Hochschulen BSH (pdf – s. Reser­visten­verband) beklagt Zivilklausel-Kampagne und GEW-Aufruf zur Aktionswoche gegen Bundeswehr an Schulen und Hochschulen JETZT ERST RECHT MITMACHEN!

 

27.07.12

Rüstungsatlas Baden-Württemberg Rüstungsforschung, Waffen­zulieferer, Internationale Militärkooperation. Andreas Seifert IMI im Interview mit Radio Dreyeckland Freiburg

 

26.07.12

ARD Panorama Aufrüstung ohne Debatte: Kampfdrohnen für die Bundeswehr Über klammheimliche Pläne für eine umstrittene Waffe * Eintrag 29.02.12: de Maizière klagt über Hochschulen

 

26.07.12

Uni Augsburg Zwischen Ethik und Wirtschaftlichkeit - Die Rolle der Universität in der Gesellschaft Podiumsdiskussion am 21.6. Teil 1 des Berichts in www.forumaugsburg.de

 

20.07.12

Unis Niedersachsen DIE LINKE kritisiert geheime Militär­forschung Victor Perli: Braunschweig, Hannover (Uni + FH), Clausthal, Göttingen - 13 geheime Rüstungsforschungsprojekte der mit 7,5 Mio. EURO in 4 Jahren. s. Drucksache 16/5042

 

20.07.12

Militärfreie Bildung Bericht german-foreign-policy.com und Rezension des Buchs von Lena Sachs Die Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Bildungseinrichtungen

 

20.07.12

KIT Karlsruhe Frieden contra Freiheit: Streit um Militär­forschung an Universitäten stern.de dpa-Dossier Ingo Senft-Werner mit Positionen Nadja Brachmann, Eberhard Umbach und Lucas Wirl über Zivilklausel / Ethik-Leitlinie. * bildungsclick * news4teachers.de dort 15.7. GEW drängt Bundeswehr aus Schulen Aktionswoche s. Eintrag 15.6.12

 

19.07.12

FU Berlin Rundum bemerkenswert SpiegelOnline Honorarpro­fessur für Maaßen verweigert *ZEIT FOCUS Welt Oberschlapp­hut abgeblitzt. Uni Tübingen könnte sich Beispiel nehmen und Kriegsbefürworter Ischinger die Honorarprofessur entziehen

 

19.07.12

Uni Bremen Offener Brief des AK Zivilklausel (pdf) Forderung: Interdisziplinäre Professur für Abrüstung, Friedensforschung und Rüstungskonversion anstatt OHB-Stiftungsprofessur. Hinter­grund: Festgestellte Verstöße gegen Zivilklausel.

 

18.07.12

KIT Karlsruhe Universitäre Freiheitskämpfer neuen Typus Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung zum Inter­view KIT-Präsident »Die Zivilklausel ist Schnee von gestern« u. „Relikt des Kalten Krieges“ * KIT-Presse * Eintrag 12.7.

 

14.07.12

Sommercamp Linksjugend ['solid] 2012 vom 29.7.-5.8. in MV mit Workshops “Bundeswehr raus aus den Schulen!“ und “Zivilklauseln und die Militarisierung der Hochschu­len”. Material german-foreign-policy.com Auf allen Kanälen Propaganda-Offensive zur Imagewerbung für Bundeswehr

 

13.07.12

Bremen Grüne streiten, Frieden vertagt EX-PAZIFISMUS Beschluss über Grünen-Position zur gesetzlichen Zivil­klausel verschoben. Jean-Philipp Baeck für taz Armin von Gleich pervertiert Orwell siehe * NWZ Online

 

12.07.12

KIT Karlsruhe »Die Zivilklausel ist Schnee von gestern« (pdf) Interview KIT-Präsident Eberhard Umbach in Mittelbadischer Presse: Elitetitel-Verlust und Zivilklausel. Er schließt militärische Forschung nicht aus, weil die Freiheit der Wissenschaft vorgehe. Noch ein universitärer Freiheitskämpfer hat sich geoutet!

 

12.07.12

Uni Kassel Orientierung für Professorinnen und Professoren Senat folgt Studi-Antrag auf Einfügung Zivil­klausel: „Forschung, Lehre und Studium an der Universität Kassel sollen aus­schließ­lich zivilen u. friedlichen Zwecken dienen.“ Oliver Schmolinski u. Jonas Eickholl: Urabstim­mung im Wintersemester geplant s. * AStA: Erster Schritt * hr-online Uni-Sprecher Guido Rijkhoek * nh24.de

 

11.07.12

Uni Erlangen-Nürnberg Studentischer Konvent gründet AK Zivilklausel Abstimmung über Zivilklausel für FAU-Grund­ordnung bei Hochschulwahlen im Sommer 2013 geplant

 

10.07.12

Uni Münster AStA hat Arbeitskreis Zivilklausel gebildet Studio­gespräch „Radio Q“ mit AStA-Referentin Katharina Hoffmann über Pläne mit dem Ziel einer Uni-Verpflichtung mit Zivilklausel in der Uni-Grundordnung

 

10.07.12

Sehr empfehlenswert Forschung für den Terror ZDF-Serie „Abenteuer Forschung“. Harald Lesch zu einem der brisan­testen Themen unserer Zeit: Rückkehr der Atombombe. Schlusspassage: "Zum Frieden gibt es keine Alternative. Der Wille zum friedlichen Zusammenleben ist die einzige wirkliche Waffe gegen alle Bomben dieser Welt."

 

09.07.12

Im Dienste des Krieges Oliver Trenkamp in UniSpiegel 4/2012 „Waffen weg!“ über Studierendenprotest gegen militärische Forschung und die Karlsruher Tagung (pdf von Titel, Legende und Beitrag) mit Portraits Sören Böhrnsen (Uni Bremen) und Christoph Wiesner (Uni Frankfurt a.M.) * Spiegel 2.8.12

 

09.07.12

Bremen Transparenz über Projekte der Bremischen Rüstungs­industrie an den Hochschulen herstellen Fragen der Fraktion DIE LINKE. an den Bremischen Senat

 

09.07.12

Die Uni Bremen ist exzellent “Glückwünsche zum Sieg im Exzel­lenzwettbewerb“ vom SDS der Uni Bremen mit Historischem zur „Roten Kaderschmiede“ und zur Entwickung der Zivilklausel

 

08.07.12

Israels Atombombe ZDF History Video. Rekonstruktion der tabuisierten Geschichte: Dramatischer Beginn in Dimona, Frankreich-, Adenauer-, Südafrika-Connections, Whistle­blower Vanunu, deutsche Atomwaffen-U-Boote

 

08.07.12

Uni Augsburg Zivilklausel statt Rüstungsforschung DAZ-Ankündigung einer Veranstaltung mit Nicole Gohlke (hoch­schulpolitische Sprecherin linke Bundestagsfraktion) und Alexander Süßmair am 12.7. im Zeughaus Augsburg

 

07.07.12

FhG IOSB Karlsruhe Das Fest aus der Vogelperspektive BNN zu „Sicherheits“-Experiment Kameraüberwachung Menschenmen­ge. Zivilmilitärischer Hintergrund IOSB-Jahresbericht 2011-2012

 

06.07.12

BAKS Planer und Propagandisten Bellizistische Propaganda der Bundesakademie für Sicherheitspolitik. Peer Heinelt in jW

 

06.07.12

KIT Karlsruhe Das Templiner Manifest - Traumjob Wissen­schaft „Gute Forschung und Lehre - gute Arbeit: Zwei Seiten einer Medaille“ GEW-Veranstaltung 5.7. am KIT mit Andreas Keller. Hochschulen Baden-Württemberg und KIT: Dauerstellen gegen Prekarisierung Brief zweier ver.di-Mit­glieder an Veranstalter, Betroffene und Abgeordnete.

 

03.07.12

Hochschule Bremerhaven Zehnte Zivilklausel Akademi­scher Senat beschließt Zivilklausel Radio Bremen Online Alle Bremer staatlichen Hochschulen haben Zivilklausel Im Wortlaut dokumentiert Zivilklausel an ZEHN Hochschulen * Einträge 24.06.12 & 14.06.12 & 06.07.11

 

03.07.12

Uni Heidelberg Nichts wie ran an die Urnen! Rhein-Neckar-Zeitung über Senats- und AStA-Wahlen. Jusos wollen Zivil­klausel und für deren Überprüfung paritätisch besetztes Gremium aus Studenten, Mittelbau und Professoren

 

03.07.12

Uni Konstanz Warum Zivilklauseln?! Folien mit Reader zum Beitrag von Dietrich Schulze zur AStA-Vortragsreihe Keine Forschung für die Rüstung vom 13. Juni bis 3. Juli

 

28.06.12

Plan B – Projekt für den sozial-ökologischen Umbau Dreiklang *Ökologie *Demokratie *Soziales. Linke startet Beteiligungsprojekt. Konferenz 26./27. Oktober in Berlin

 

28.06.12

Die Dialektik des Scheiterns Vor 100 Jahren wurde der Physiker, Philosoph und Atomrüstungsgegner Carl Friedrich von Weizsäcker geboren. Martin Koch in Neues Deutschland

 

28.06.12

Uni Augsburg Studenten gegen Rüstungsforschung Uni-Debatte über Militärprojekte im Innovationspark und Zivilklausel in Augsburger Allgemeine. Vollversammlung für zivile Forschung und Lehre DAZ und Stadtzeitung 03.07. Beschlusstext der studentischen Vollversammlung

 

28.06.12

Berlin Rolle der wissenschaftlichen Bildung im nächsten Jahrzehnt VA des VDW mit HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance im Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Jahr 2012

 

27.06.12

Urban Operations II german-foreign-policy.com Deutsche Führung bei NATO-Strategie der Auf­standsbekämpfung in urbanen Zentren der sog. Dritten Welt. Minidrohnen als Rüstungs­forschungs­beitrag KIT Karlsruhe * s. Eintrag 19.10.11 Urban Operations * s. Int. Luft- u. Raumfahrtausstellung ILA 11.-16. September 2012 mit Beiträgen deutscher Universitätsforschung zu unbemannten zivilen und militärischen Flugsystemen

 

27.06.12

Karlsruhe Zivilklausel-Tagung: Erfolgreicher Karlsruher Kongress gegen Kriegsforschung Auswertung von Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung NRhZ-Online

 

24.06.12

Uni Kassel Wissenschaft soll friedlich sein Bündnisaktion mit Papp-Panzern und Kunstblut gegen Militärforschung. AStA u. AK Zivilklausel für Selbstverpflichtung. Hessische/Nieder­sächsische Allgemeine Zeitung * Eintrag 07.05.12

 

24.06.12

Zivilklausel an NEUN Hochschulen mit Hochschule Bremen. Im Wortlaut dokumentiert * Einträge 14.06.12 u. 06.07.11

 

22.06.12

Westdeutscher Rundfunk Zivile Universitäten? Drittmittel­forschung für den Krieg wdr 3 Reso­nanzen Hörfunksen­dung. Beitrag von Albrecht Kieser (Manuskript) über OHB, Kriegsforschung Uni Bremen und KIT. Zivilklausel "gegen forschendes Kriegsgemauschel im Geheimen"

 

22.06.12

Karlsruhe Wende als Bürgerprojekt – Grüne diskutieren Energiezukunft BNN-Bericht. Ini-Flyer verteilt und fehlende Grün-Rote Konsequenz betr. KIT-Atomforschung kritisiert

 

21.06.12

KIT Karlsruhe Ein Versailles kosmischen Ausmaßes
(I) Mehrzweckreaktoren (II) Zweiteiliger Bericht (pdf)
german-foreign-policy.com über die Atomnazi-Vorgeschichte des KIT-Vorläufers FZK, “Ehrensenator“ Greifeld, die Pakistan-Connection und das aktuelle Argentinien-Geschäft Atucha-I

 

21.06.12

Karlsruhe Zivilklausel-Tagung: Newsletter DFG-VK Baden-Württemberg 3/2012 mit kurzer Einschätzung der Tagung

 

21.06.12

Forschung zu Nachhaltigkeit Notwendige Neuorientierung taz-Bericht über Allianz der Ökoforscher „Verbund für Nachhaltige Wissenschaft“ (NaWis). Rio zeigt Zwang zur „Großen Transformation“. Uwe Schneidewind und Start einer „Zivilgesellschaftlichen Plattform für eine nachhaltigkeits-orientierte Reform der Wissenschaftspolitik“

 

20.06.12

Wissenschaftliche Forschung für eine nachhaltige Entwick­lung ohne Umweltverschmutzung“ Rede Fidel Castro in Rio-Konferenz am 12. Juni - dokumentiert in junge Welt (pdf) Internationaler Abrüstungs-Appell in Rio präsentiert

 

20.06.12

Uni Augsburg Augsburgs Studenten wollen friedlich bleiben Martina Scherf in Süddeutsche Zeitung Gespräch mit Kyra Schneider (AStA) über Rüstungsforschung und Zivilklausel

 

20.06.12

Karlsruhe Zivilklausel-Tagung: Kritik an möglicher KIT-Militärforschung: "Keiner weiß, woran geforscht wird"  ka-news-Bericht über die Tagung am KIT, den Entzug des Elite-Status und die Kritik an der Landesregierung

 

19.06.12

Karlsruhe Zivilklausel-Tagung: Arbeitskreise Zivilklausel, Dual-Use, Drohnen, Atomforschung. Audio-Mitschnitt der Studierenden download mp3-file.zip (213 MB !)

 

18.06.12

Karlsruhe Zivilklausel-Tagung: Podium am 16. Juni 2012 „Hochschulen: Zivilklausel für Forschung und Lehre, Transparenz, Atom- und Waffenforschung, KIT“ Diskussion * Teil 1 * Teil 2 * Teil 3 Videos fluegel.tv

 

17.06.12

Karlsruhe Zivilklausel-Tagung: Veranstaltung am 15. Juni: * Laudatio auf Werner Buckel * Verantwortung der Wissenschaften * Atomforschung am KIT * Nachhaltigkeit Transmutationsreaktoren * Diskussion. Videos fluegel.tv

 

16.06.12

Karlsruhe Zivilklausel-Tagung Berichte * Badische Neueste Nachrichten Appell gegen Rüstungsforschung * ka-news Ankündigung 15.6. Tagung gegen Militärforschung am KIT: "Gegen den Geist der Waffen"

 

15.06.12

Hochschule Bremerhaven Versammlung zur Zivilklausel Rektor Josef Stockemer lädt die Uni-Angehörigen zur Vollversammlung" auf 3. Juli ein. Danach wird der Akademische Senat zum TOP "Zivilklausel" tagen.

 

15.06.12

Für militärfreie Bildung und Forschung Aufruf zu einer bundesweiten Aktionswoche vom 24.-29. September 2012. Unterstützungsbeschluss des Bündnisses „Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel“ im Karlsruher Treffen

 

15.06.12

Friedliche Hochschulen Nach 25 Jahren wieder Konferenz gegen Militärforschung an Universitäten in Karlsruhe. Michael Schulze von Glaßer in junge Welt „Schwerpunkt“ mit Erklärung Mit den Waffen des Geistes – Gegen den Geist der Waffen * s. in der Tagung verteiltes Material * s. AG Friedensforschung Friedenspolitischer Ratschlag

 

14.06.12

KIT Karlsruhe Für eine wahre Universität junge Welt unter „Wissenschaft & Umwelt“ zur Zivilklausel-Tagung (pdf) am 15./16. Juni mit Ankündigung Erklärung und Erinnerung an den Karlsruher Physiker Prof. Werner Buckel (1920 - 2003)

 

14.06.12

Zivilklauseln statt Rüstungsforschung Pressemitteilung Die Linke. im Bundestag zum Antrag (BT-Drucksache 17/9979) an die Bundesregierung * scharf-links

 

14.06.12

Hochschule Bremen Scharfe Debatte gegen Rüstung taz Klaus Wolschner zum Zivilklauselbeschluss mit aufgeweich­ter Verbindlichkeit. Gesetz oder Selbstverpflichtung, das ist die Frage Was zählt, ist die Moral * Eintrag 13.06.12 mit der Feststellung Neunte Zivilklausel * Eintrag 06.07.11

 

13.06.12

Uni Bremen Lassen Sie die Waffen fallen Spiegel Online: min. ein Dutzend Mal Tabu „keine Rüstungsforschung“ gebrochen. Details gibt Uni-Rektor nicht preis.

 

13.06.12

Uni Freiburg Wissenschaft Bionik – von der Natur lernen Jana Marie Seifried in Südkurier. Militärische Bionik nur in den USA? * Eintrag 24.10.10 „Drittmittel essen Seele auf“

 

13.06.12

Hochschule Bremen Eigene Zivilklausel PM der Hochschule über einstimmigen Beschluss des Akademischen Senats. * Eintrag 24.10.10 zur Feststellung „bewährte Selbstver­waltung“ und „übergeordnete Regelung nicht erforderlich“ * Weserkurier s. Süddeutsche Zeitung über Bionikforschung für die Bundeswehr „Drittmittel essen Seele auf“

 

13.06.12

Keine Rüstungsforschung an öffentlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen – Forschung und Lehre für zivile Zwecke sicherstellen Bundestagsantrag der Fraktion DIE LINKE. Drs 17/9979

 

12.06.12

Konstanz Uni und Kirchentag diskutieren Friedensfragen SeeMoZ – Online Magazin am Bodensee. * Eintrag 07.06.12

 

12.06.12

Uni Bremen Wie friedlich können die Bremer Hochschulen sein? Der Streit um die Zivilklausel Radio Bremen live. Podium: AStA, Rektoren Uni u. HS Bremen, SPD und Linke

 

12.06.12

Baden-Württemberg Bildung und Militär Grüne Jugend bezieht Stellung gegen CDU und versteht eigene Ministerin nicht. RDL-Interview mit Jessica Messinger, Landesspre­cherin Grüne Jugend Baden-Württemberg

 

09.06.12

40,0. Konferenz der Informatikfachschaften (KIF400) in Uni Ulm: Konsensbeschluss gegen Kriegsforschung. Gegen jeg­liche Wissenschaft und Forschung, die der Entwicklung von Waffen und der Kriegsführung dient. Einführung Zivilklausel u. Offenlegung Herkunft und Verwendung von Drittmitteln.

 

08.06.12

KIT Karlsruhe Zivilklausel-Tagung 15./16. Juni am KIT Programmflyer Version A Historischer Hintergrund und Weblinks zu den Hörsälen. Version B Kurzfassung für City-Infostand. Version C Postkartenformat für Infostand in Uni Ankündigung in DFG-VK „Zivilcourage“ SÜDWESTKONTAKTE

 

08.06.12

Uni Bremen AStA begrüßt Prüfauftrag der Bürgerschaft für gesetzliche Zivilklausel. Rektoratsvorschläge lächerlich! s. Radio Bremen Interviews Wieviel Kontrolle vertragen Bremens Hochschulen? Markus Daschner, Christian Dohle

 

07.06.12

Bremen Zivilklausel: Bremer Grüne doch friedlich Bürger­schaftsbeschluss zu Prüfung des Verbots militärischer Forschung an Bremens Hochschulen. Die Freiheit zu nicht-militärischer Forschung Zivilklausel-Prüfung ist auch der grünen Jugend zu danken. Benno Schirrmeister in taz

 

07.06.12

Rüstungsstandort Bremen - Eine Branche mit Tradition Bremer Rüstungsproduktion fünf Beispiele Radio Bremen

 

07.06.12

Uni Konstanz Keine Forschung für die Rüstung Vortrags­reihe des AK Zivilklausel der Uni vom 13. bis 28. Juni

 

05.06.12

Uni Bremen Zivilklausel verletzt Spiegel-Online: Uni-Leitung räumt Projekte mit mutmaßlich "militärischem Charakter" ein. Volumen 400.000 Euro. Wieder Diskussion um Militärforschung Radio Bremen: Beratung am Dienstag im Bremer Senat.

 

04.06.12

KIT Karlsruhe Verantwortung der Wissenschaften für Frieden und Zukunftsfähigkeit Presse-Mitteilung zur Tagung 15./16. Juni mit Erklärung „Mit den Waffen des Geistes - Gegen den Geist der Waffen“. Programm mit Referaten, Arbeitskreisen und Zusam­mensetzung des Abschlusspodiums zur Zivilklausel. * scharf-links

 

03.06.12

Uni Düsseldorf Konversion der Uni Lernen für Frieden. Initia­tive für HHU-Zivilklausel. Betrachtung: „Wundersame, doch schöne kleine Pflanze auf unwirtsamem Terrain.“ terz.de

 

03.06.12

Freiburg Für "ein gutes Stück vom blutigen Kuchen" Freiburger Friedensforum wirft Grünen Wahlbetrug vor. RDL-Meldung über Offenen Brief an Forschungsministerin Bauer zur Zivilklausel

 

02.06.12

Karlsruhe Webseite zivilklausel.de ist online. Programm der Tagung 15./16. Juni und TO Vernetzungstreffen am 15. Juni

 

02.06.12

Nuclear Abolition Day Weltweiter Aktionstag für die Abschaffung aller Atomwaffen. Nobel Women`s rufen auf. UND Deutsche Banken finanzieren Atomwaffen UND Atomwaffen auf deutschen U-Booten für Israel UND KIT Karlsruhe und FZ Jülich / RTWH Aachen setzen Atomforschung fort. Kompetenzerhalt wofür?

 

02.06.12

Erfolgreiche Teilnahme an bundesweitet Zivilklausel-Aktions­woche Bericht AK Zivilklausel an den Gießener Hochschulen

 

01.06.12

Universitäten, Bundeswehr und „Vernetzte Sicherheit“ Umbau zur „Armee im Einsatz“ ist Hintergrund für Militarisierung von Forschung und Lehre. * Zivilmilitärische Zusammenarbeit und Sicherheitsforschungsprogramm * Cluster Unis-Privatwirtschaft-Bundeswehr * BMVg-Steuerung von Spitzenforschung. Christoph Marischka in Rundbrief Mai12 War Resisters International (pdf)

 

31.05.12

Schwellenmacht Deutschland Deutsche Atompolitik: Beihilfe zur Erosion des internationalen Nichtverbreitungsregimes – Rolle des KIT-Vorläufers Kernforschungszentrum Karlsruhe. Gregor Schöllgen und Stephan Geier (Uni Erlangen) in FAZ

 

31.05.12

KIT Karlsruhe Was ist los beim KIT? Willy Marth über Abgang „KIT-Vater“, Tarifverträge, Militärforschung, Strompreis-Studie, Autonomie, Bürokratie u. CHE-Ranking der Exzellenz-Universität

 

31.05.12

Uni Freiburg Gesellschaftliche Widerstandsfähigkeit Neue Rheinische Zeitung Online nach german-foreign-policy.com über Uni-Forschung an sozialer Widerstandsfähigkeit gegen feindliche Kombattanten und an Akzeptanz der Bevölkerung für Repres­sions- und Überwachungstechnik. * Eintrag 24.05. Uni-Vorträge

 

29.05.12

Baden-Württemberg Grün-Rot forciert Tötungswissenschaft (pdf) Wahlversprechen gebrochen: Militärforschung an Karlsruher Institut erlaubt. Michael Schulze von Glaßer, Neues Deutschland

 

29.05.12

Uni Augsburg AStA-Veranstaltungsreihe zur Zivilklausel mit Ini­tiative friedliche Uni Augsburg. Podium 16.5. - Referat Peter Feininger. Innovationspark: Stadt kollaboriert mit Rüstungsun­ternehmen. Prof. Christoph Weller von der Uni ist irritiert

 

29.05.12

Uni Bremen Trotz Zivilklausel Rüstungsforschung Zivilklausel erfordert Gesetzeskraft u. Verankerung im Hochschulgesetz. Sönke Hundt / Patrick Spahn * s. Studium fürs Militär junge Welt

 

29.05.12

Uni Düsseldorf Warum brauchen wir Zivilklauseln an den Hoch­schulen? Bericht Nachdenkseiten über Vortrag Peter Förster (AK Ziviklausel Uni Köln) am 15.5. * VA-Reihe AK Zivilklausel der Uni

 

29.05.12

Uni Bochum Protest gegen „Arbeitskreis Sicherheitspolitik“ RUB ohne Bundeswehr-Werbung und Rüstungsforschung. Neue Debatte um Zivilklausel …. * 16.05.11 Zivil studieren

 

28.05.12

Uni Freiburg Was macht der u-AStA für die Zivilklausel an der Uni? RDL-Gespräch mit Laura und Vincent vom u-AStA. Ende Kriegs­forschung u. Akzeptanzforschung für militärische Inter­ventionen u. Überwachungsmaßnahmen nicht in Sicht Audio

 

25.05.12

KIT Karlsruhe Zivilklausel-Tagung 15./16. Juni Plakat und aktualisiertes Programm mit Hörsälen (links zum Uni-Lageplan) Tagungshinweise auch bei DFG-VK, taz und Zivilklausel-Bündnis

 

25.05.12

KIT Karlsruhe Rüstungsforschung für OHB und Bundeswehr Brief DFG-VK und Ini an KIT-Präsidium. * Eintrag 15.5.12

 

24.05.12

Uni Freiburg Zivilklausel - Rüstungs- und Akzeptanzforschung auch an Uni Freiburg RDL-Bericht VA 23.5. in Uni "Forschung für den Krieg? Wissenschaftler müssen Verantwortung über­neh­men!" Audio. Bericht der-sonntag.de Uni und Militär – gefähr­liche Nähe? (pdf) Vortrag Dietrich Schulze hier * Eintrag 13.5.12

 

23.05.12

Uni Konstanz Ehrensenatorenwürde entzogen Uni-PM über Senats­beschluss zur posthumen Aberkennung der Ehrensenatorenwürde
Dr. Bruno Helmle wegen Nazi-Verstrickungen. Hier das Gutachten. Helmle (1911-1996) war Konstanzer OB. * see-online * Südkurier

 

23.05.12

KIT Karlsruhe KIT verabschiedet ethische Leitlinien Stellung­nahme ver.di (flyer) Bericht ka-news

 

23.05.12

KIT-Gesetz Plenarprotokoll 15/36 der Sitzung des Landtags BaWü am 9. Mai. Markierte Passagen zur Zivilklausel-Debatte. Prima Arbeitsteilung CDU begrüßt KIT-Gesetz und JU prangert Bruch des Wahlversprechens an – s. JU-Blog Faktencheck-BW

 

21.05.12

Uni Bremen Aktuelle Berichte zur Bremer Zivilklausel in EULE - Euer Uni-Leben. * Eintrag 15.5.12

 

21.05.12

Uni Heidelberg Rückblick Veranstaltung zur Zivilklausel Juso-Hochschulgruppe über ihre VA am 8. Mai mit Reiner Braun zum Ende der bundesweiten Zivilklausel-Aktionswoche „Mit den Waffen des Geistes gegen den Geist der Waffen“ Ankündigung

 

20.05.12

KIT Karlsruhe Atomausstieg und Atomforschung: Warum die Atomlobby einen massiven Strompreisanstieg vorhersagt Dietrich Schulze im blog trueten.de mit Tabelle (29 links) zum Thema „KIT Atomforschung Zivilklausel“ s. auch Militarisierung von Schulen und Hochschulen

 

19.05.12

Uni Rostock Veranstaltung 22.5. von GEW-Hochschulgruppe und AG Bildungskeller in Kooperation mit Rostocker Friedensbündnis

 

19.05.12

Uni Tübingen Krieg dem Krieg Tübinger Studenten protestieren gegen die lasche Durchsetzung der Zivilklausel. Peter Oliver Greza im Studierenden-Magazin „Kupferblau“

 

18.05.12

Uni Frankfurt Du Forscher, wenn sie Dir morgen befehlen … Immer mehr Studenten fordern die Zivilklausel. Teresa Schneider in Publik-Forum Nr. 10 „kritisch l christlich l unabhängig“

 

17.05.12

Uni Jena Studierendenrat der FSU beschließt einstimmig Einführung einer Zivilklausel Wortlaut der Zivilklausel unter TOP 9 StuRa-Sitzung 15. Juni. In StuRa-Sitzung 8. Mai war Antrag auf Urabstimmung zur Zivilklausel an erforderlicher 2/3-Mehrheit gescheitert * CampusRadio Interview 21.05. mit der HoPo-Referentin Stephanie Borck Audio

 

16.05.12

KIT Karlsruhe Die Ministerin und die 1980er Jahre Krieg und Frieden. Zivilklausel für KIT-Gesetz abgelehnt. Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung zum Protest gegen den Bruch eines Grün-Roten Wahlversprechens in Baden-Württemberg

 

16.05.12

Uni Bremen Befürchtungen gerechtfertigt PM Bremer Friedens­forum in junge Welt: Zivilklausel in Bremer Hochschulgesetz und Verhinderung der Stiftungsprofessur von OHB System AG

 

15.05.12

KIT Karlsruhe MdB Karin Binder nimmt an Zivilklauseltagung teil

 

15.05.12

Uni Bremen Im Auftrag der Luftwaffe taz-Bericht: Trotz Zivilklausel für die Bundeswehr gearbeitet. Streit über Kontrolle entbrannt. Liberale Hoffnung der Grünen gescheitert. Direktiven sind nötig Kommentar von Benno Schirrmeister

 

15.05.12

Uni Bremen hat zwischen 2003 und 2006 für Militär geforscht Meldung Radio Bremen über OHB-Projekt, an dem auch Uni Karlsruhe beteiligt war. AStA Uni und SPD Bremen: Verstoß gegen Zivilklausel und gesetzliche Regelung. Andreas Fischer-Lescano: Kontrollgremium und Anpassung Uni-Vertrag zur OHB-Stiftungsprofessur * Hamburger Abendblatt * NWZ online

 

14.05.12

KIT Karlsruhe Auswertungsflyer zur Aktion Mahnwache KIT-Gesetz mit Einladung zur Zivilklauseltagung s. Eintrag 10.5.

 

13.05.12

Uni Freiburg Forschung für den Krieg? Wissenschaftler müssen Verantwortung übernehmen! Veranstaltung am 23.5. u-AStA, Friedensforum, GEW, Friedenswoche mit Dietrich Schulze und Peer Heinelt. s. auch u-AStA Newsletter Mai 2012 (S. 5)

 

12.05.12

Forschen für den Krieg Aktionswoche »Hochschulen für den Frieden - Ja zur Zivilklausel« Peter Nowak in Neues Deutschland

 

12.05.12

KIT-Gesetz Friedensparagraf gefordert Nachwuchsverbände der Regierungskoalition kritisieren Wissenschaftsministerin Streit um militärische Forschung Berichte in Badische Zeitung

 

11.05.12

KIT-Gesetz Streit um militärische Forschung Roland Muschel in Südwestpresse. Nachwuchsverbände der Regierungskoalition Jusos und Grüne Jugend verärgert. Ministerin in der Kritik. s. auch dadp-Meldung * welt.de * t-online.de * Ad Hoc News

 

11.05.12

Potzblitz !!! Rote Fahne News im offiziellen KIT Pressedienst Landesregierung genehmigt Militärforschung in Karlsruhe - Das Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim informiert über "Lüge vom Atomausstieg" der rot-grünen Landesregierung. s. auch * endlich-abschalten.de mit Bezug zu KIT Zivilklausel

 

10.05.12

KIT-Gesetz Doku Presseresonanz 8.-10.5. zu Mahnwache und Landtagsentscheidung bei AL KIT. Auswertung im Nachfolge-Flugblatt vom 14.5. * Einträge am 9.5. und 8.5.

 

09.05.12

Uni Marburg Nix gelernt ist ganz verloren – Militarisierung von Uni und Gesellschaft Veranstaltung AK Zivilklausel Marburg mit Heinz Klee Ortsvorstand der IGM und AG Notstand der Republik

 

09.05.12

Rüstungsforschung im grünen Ländle Fehlende Zivilcourage taz-Bericht Nadine Michel. Grün-Rot will kein Gesetz für eine Zivilklausel. Landtag erlaubt militärische Forschung.

 

09.05.12

Landtag und KIT-Gesetz Ministerin mit Flugblatt zur Mahnwache Theresia Bauer missfällt besonders die angekündigte Fortsetzung des Widerstand gegen die KIT-Militarisierung.

 

09.05.12

KIT Karlsruhe Grün-Rot will Rüstungsforschung weiter erlauben Landtag entscheidet heute über Gesetz zur Weiterentwicklung KIT. Gekürzte dadp-Meldung in BNN

 

09.05.12

KIT Karlsruhe ka-news-Umfrage: Militärische Forschung am KIT verbieten? Ergebnis: Klare Mehrheit für Verbot 652 Abstimmende (9.5. 00.00 Uhr bis 10.5. 12.55 Uhr) ka-news-Kommentar Felix Neubüser 10.5. Grün-Rot hat die Wähler getäuscht

 

08.05.12

KIT Karlsruhe Mahnwache 9. Mai und Juni-Tagung Dazu Transparent und Flyer-Verteilung mittags vor Uni-Mensa. Abends Flugblatt für Podium & Film mit Josef Pröll zum Tag der Befreiung im AKK der Uni und im Hertz-Hörsaal verteilt

 

08.05.12

Baden-Württemberg In Sachen Zivilklausel haben Grüne und SPD ihre WählerInnen betrogen! Pressemitteilung MdB Karin Binder DIE LINKE

 

08.05.12

Rüstungsforschung in Baden-Württemberg Vielfältig nutz­bare Ergebnisse taz-Bericht auf Basis der dadp-Meldung

 

08.05.12

Grün-Rot will Rüstungsforschung am KIT weiter erlauben In der Opposition forderten die Parteien noch ein Verbot - Kriegsgegner sehen Wahlbetrug. dadp-Meldung in welt.de über Hintergründe der Ab­stim­mung zum KIT-Gesetz und über die Mahnwache. *Ad Hoc News *Boulevard Baden

 

08.05.12

Bundesweit für Zivilklauseln Studierende und Uni-Mitarbei­ter machen Druck gegen Militärforschung. Michael Schulze von Glaßer in junge Welt über Aktionswoche Zivilklausel-Bewegung und Mahnwache am 9. Mai vor BaWü-Landtag

 

07.05.12

Uni Kassel Mit Kunstblut gegen Militärforschung Studierende u. Mitarbeiter fordern Zivilklausel. Mehr bei AK Zivilklausel AStA-Änderungsantrag zur Neufassung der Prof-Tätigkeit

 

07.05.12

Der militärisch-universitäre Komplex Stefan Wallaschek in der Mai-Ausgabe der „Blätter für deutsche und internationale Politik“. Bezug auf Guttenberg oder der „Sieg der Wissenschaft“? von Andreas Fischer-Lescano in der Februar-Ausgabe

 

03.05.12

FÜR FRIEDLICHE HOCHSCHULEN Mahnwache 9. Mai bei Stuttgarter Landtag zur Lesung KIT-Gesetz. PM Initiative und DFG-VK „Wahlversprechen einhalten! Zivilklausel für KIT und LHG! Gegen Atom- und Waffenforschung!“

 

03.05.12

Uni Osnabrück Diskussionsveranstaltung zur Einführung einer Zivilklausel mit AStA Aktionsbündnis Zivilklausel

 

02.05.12

KIT Karlsruhe Die Pakistan-Connection Meinrad Heck in Wochenzeitung KONTEXT über umstrittenen atomtech­nologischen Wissenstransfer des KIT-Vorläufers

 

02.05.12

KIT Karlsruhe Atom- und Waffenforschung unterbinden KIT zivil statt militärisch weiter entwickeln! Dietrich Schulze in NRhZ über KIT-Gesetz und Wahlversprechen

 

01.05.12

KIT Karlsruhe Flyer zum 1. Mai mit Infos zur KIT-Rüstungs­forschung, Wahlversprechen, Mahnwache 9. Mai und Tagung 15./16. Juni - aktualisiertes Programm

 

27.04.12

Für friedliche Forschung Michael Schulze von Glaßer in junge Welt S. 3 Schwerpunktthema Zivilklauselbewegung mit Aktionswoche „Ja zur Zivilklausel“ 1. bis 8. Mai

 

27.04.12

Postkarte zur Zivilklausel der Linksfraktion mit Bezug auf die "Darmstädter Verweigerungsformel" von 1984. Postkarte als pdf

 

26.04.12

Hochschule Bremen Informations- und Diskussionsveran­staltungen zum Thema Zivilklausel beginnend am 2. Mai mit Lena Graser und Dietrich Schulze. Flyer hier

 

25.04.12

Uni Göttingen „Zivilklausel statt Kriegsforschung“ Beginn Aktionswoche am 2. Mai mit der Podiumsdiskussion "Eine Zivilklausel für Göttingen" mit Ulrike Beisiegel, Peer Heinelt, Dietrich Schulze und N.N. Uni-Medizinforschung

 

25.04.12

Linksfraktion unterstützt Datenbank zur Rüstungsforschung an deutschen Hochschulen * Wahlkreis-Info MdB Karin Binder „kurz und bündig“ Ausgabe April/Mai 2012

 

24.04.12

MV Schwerin GRÜNE fordern mehr Transparenz bei Kooperationen zwischen Unternehmen und Hochschulen

 

23.04.12

Bündnis Zivilklausel - bundesweite Aktionswoche 1. - 8. Mai hier Aufruf, Aktionsorte und Presse-Info

 

22.04.12

KIT Karlsruhe Aufruf zur Unterstützung der Tagung am 15./16. Juni zur Verantwortung der Wissenschaften

 

19.04.12

KIT Karlsruhe Der Friedensparagraf - Streit um eine Uni-Zivilklausel in Karlsruhe Michael Billig in Frankfurter Rundschau vor erster Lesung KIT-Weiterentwicklungs­gesetz im Landtag BaWü - mit link zu FR 18.03.2011

 

18.04.12

Bundesvorstand Grüne Jugend NEXT GENERATION Jung mit starken Themen Alexandra Werwath für Zivilklausel im Hochschulgesetz. Benno Schirrmeister, taz Bremen

 

17.04.12

KIT Karlsruhe Aktueller Flyer für Tagung 15./16. Juni in Uni Karlsruhe „Verantwortung der Wissenschaften“ Zivilklausel statt Rüstungsforschung. Erinnerung an den Friedens­forscher Werner Buckel. Aufruf zur Mitunterzeichnung als Unterstützer und für Spendenbeiträge

 

17.04.12

Baden-Württemberg Interaktiver Rüstungsatlas Eine Projektinitiative der IMI Tübingen. Andreas Seifert in IMI-Standpunkt 2012/022 und FIfF-Kommunikation 1/2012

 

15.04.12

Zivilklausel - keine Militärforschung an Hochschulen! Beschluss 38. Bundeskongress GRÜNE JUGEND 13.-15. April 2012 in Dortmund : Zivilklausel in die Satzungen aller Hochschulen
und in die Hochschul-Gesetze „Die Forschung und Lehre dient ausschließlich friedlichen und zivilen Zwecken."

 

14.04.12

SWR2 Campus Drittmittel an erster Stelle - Ein problema­tischer Trend bei der Hochschulfinanzierung Grund-/Dritt­mittel von 2/1 auf 0,85/1 gesunken. Anja Brauns spricht mit Wissenschaftsrat, KIT, fzs (Torsten Rekewitz) Audio

 

14.04.12

NRW-Wahl Info zur Hochschulpolitik DIE LINKE. Ostwest­falen-Lippe: für neues Hochschulgesetz mit Verankerung Forschungsfolgenverantwortung in Form der Zivilklausel

 

13.04.12

Uni Kiel Quo Vadis Hochschule – Was wählst du? Fragen­katalog DER ALBRECHT (Unabhängige Hochschulzeitung) an die Parteien zur Landtagswahl über Hochschulpolitik DIE LINKE: "Wir fordern friedensorientierte Forschung und die gesetzliche Verankerung einer Zivilklausel."

 

10.04.12

KIT Karlsruhe zivil - nicht militärisch Jörg Rupp (Grüne) Parteirat und Landesvorstandsmitglied zur Erstlesung KIT-Gesetz ohne Zivilklausel am 19.4. und zur Vorgeschichte der militärischen Ambitionen deutscher Atomforschung

 

10.04.12

Uni Augsburg Keine Kriegsforschung an Hochschulen! Für eine Zivilklausel an der Universität Augsburg! Friedliche Uni Augsburg - Rede zum Augsburger Ostermarsch 2012

 

10.04.12

Bremen Friedensforum zum Ostermarsch Redebeiträge Josefine Krauss „Zwei Gründe für die Zivilklausel“ und Peter Strutynski „Wir leben in frostigen Zeiten“

 

09.04.12

Ostermarsch Rhein/Ruhr Rede Helga Schwitzer Geschäfts­führendes Vorstandsmitglied IG Metall mit der Forderung nach Rüstungskonversion * Programm des Ostermarschs * Flyer * NRhZ 4.4. * Interview mit Willi Hoffmeister in uz 16.3. Ostermarsch-Aktivist der ersten Stunde

 

06.04.12

Uni Göttingen Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre – Ja zur Zivilklausel Positionierung des AStA der Universität - Referat für Politische Bildung

 

04.04.12

Karlsruhe Gefunden Wie eine renommierte Forschungs­institution zum effizienteren Töten beiträgt Otto Reger in FIfF-Kommunikation 4/11 über FhG-Institut IOSB und KIT. * Einträge zu IOSB & Vorläufer & KIT *2012 (14.02.) *2010 (24.11./08.01) *2009 (10.12./05.11./03.11./30.09./ 01.08./27.07./15.07./26.06./24.06./23.05./30.01.)

 

03.04.12

HU Berlin Exzellenz und Filz an der HU Torsten Bultmann in BdWi Forum Wissenschaft 1/2012 studis-online 23.04.12

 

03.04.12

Bremen Friedenspolitik ist auch Ländersache – Zivilklausel ins Hochschulgesetz! PM stellv. SPD-Landesvorsitzender Elias Tsartilidis: Verpflichtung der Hochschulen durch Verankerung der Zivilklausel im Hochschulgesetz (pdf)

 

03.04.12

Baden-Württemberg DGB-Aufruf zu den Ostermärschen 2012 Frieden schaffen ohne Waffen! Jetzt! (pdf)

 

02.04.12

KIT Karlsruhe Offener Brief an Landtagsabgeordnete Baden-Württemberg Friedensbindung für KIT per Zivil­klausel in KIT-Weitentwicklungsgesetz. PM NatWiss und Initiative: Wahlversprechen Zivilklausel einhalten! * Neue Rheinische Zeitung 4.4. * scharf-links 2.4. * unsere zeit 6.4. * VVN-BdA Mannheim 10.4.

 

01.04.12

Uni Halle Für den Frieden forschen Tom Leonhardt: For­schen fürs Militär? Nicht an der MLU. Im Leitbild der Uni Halle steht, dass diese sich dem Frieden verpflichtet hat. Mit verrückten Bildern in hastuUNI Nr. 41 April 2012

 

31.03.12

Ostermarsch Rhein/Ruhr 2012 Ja zur zivilen Lösung der Zukunftsprobleme. Nein zu Krieg, Atomrüstung und innerer Militarisierung. Nein zur NATO. jW dokumentiert: "Für eine Zivilklausel an den Universitäten in NRW."

 

29.03.12

Ankündigung Internationales Symposion in Wien über Atomwaffen und Atomkraft - IAEA-Doppelrolle nach Fukushima. Panel 30. April zu Militärforschung und Zivil­klausel mit Subrata Ghoshroy (MIT), Reiner Braun (INES), Stuart Parkinson (SGR). Kontext NPT PrepCom 2012

 

28.03.12

Ostermärsche warnen vor neuen Kriegen Forderungen u.a. militärische Ansprüche an Schulen und Hochschulen bekämpfen. Erhalt bestehender Zivilklauseln und Einfüh­rung neuer. Gegen Stiftungsprofessuren von Rüstungskon­zernen. Presse-Info Bundesausschuß Friedensratschlag

 

27.03.12

Baden-Württemberg NEIN zu Hochschulen als Kriegs-Dienst­leister! Wahlversprechen Zivilklausel einlösen! Dietrich Schulze in SÜDWESTKONTAKTE Beilage BaWü für DFG-VK Verbandszeitschrift „Zivilcourage“ März/April 2012

 

23.03.12

KIT Karlsruhe Material zur Tagung 15./16. Juni Karlsruhe mit Geschichte der Podiums „Nutzen und Gefahren des Brennstoffkreislaufs“ am 13./14.01.1989 mit Klaus Traube

 

23.03.12

Bremen Tabu Wissenschaftsfreiheit Wertehierarchie der Grünen bedenklich. Berechtigter und bitterer Kommentar von Benno Schirrmeister, taz. LINKE: SPD-Fraktion bricht Parteitagsbeschluss. Grüne pro Flüchtlingsabwehrforschung

 

22.03.12

Bremen Bürgerschaft Die Farben des Friedens Rot-Grün lehnt Anträge LINKE zur gesetzlichen Zivilklausel ab. Benno Schirrmeister in taz. Gegen SPD-Parteitagsbeschluss und Grüne Basis. GRÜNE Gestern Debatte zur Zivilklausel im Parlament von Silvia Schön. Ablehnung wg. Grundgesetz, Vorgabeverzicht u. Friedensklausel-Platte *BaWü,Tübingen. DIE DEBATTE - ZIVILKLAUSEL INS HOCHSCHULGESETZ - GEHT WEITER IN BREMEN, BADEN-WÜRTTEMBERG ETC.

 

21.03.12

Bundestag Freiheit von Forschung und Lehre schützen – Transparenz in Kooperationen Antrag Fraktion DIE LINKE. Drucksache 17/9064

 

21.03.12

Köln WDR5-Sendung Wie friedlich kann Spitzenforschung sein? Unis streiten über Zivilklausel Magazin Politikum spricht mit Katharina Sass, Zivil­klausel-Initiative und Patrick Honecker, Sprecher Uni Köln. Fazit: Freiheit der Wissen­schaft nicht aufgrund Zivilklausel bedroht, sondern Erpressbarkeit durch Drittmittelgeber Manuskript

 

20.03.12

Die Militarisierung des Zivilen Forschungsprogramm für die zivile Sicherheit von Jens Kany. IMI-Studie 2012/06 (pdf)

 

19.03.12

ver.di biwifo report 1/2012 Auszug Privatisierung von Bildung und Forschung mit Beitrag Kyra Schneider (Uni Augsburg) „Rüstungsforschung neben dem Campus“ sowie Artikeln zur Zivilklausel an den Unis Frankfurt und Bremen

 

19.03.12

Uni Augsburg Friedensstadt und Rüstungsforschung – ein Wider­spruch? Definitionsfrage Frieden. Kristin Ruckschnat in DAZ (pdf). Grüne und Linke verlangen zivile Nutzung des Innovationsparks, Stadtverwaltung hält dagegen. AStA plant Veranstaltungen.

 

18.03.12

Debatte Zivil- oder Friedensklausel? Kritische Anmerkungen von Dietrich Schulze zu Bemerkungen zur Zivilklausel und ihrer Operationalisierung von Wolfgang Neef in Webseite der AG Friedensforschung beim Kasseler Friedensratschlag

 

15.03.12

KIT Karlsruhe Flyer zur Tagung 15./16. Juni 2012 „Verant­wor­tung der Wissenschaften für Frieden und Zukunfts­fähigkeit“

 

14.03.12

Drohneneinsatz Mordanschläge als verdeckte Kriegsführung Michael Haid IMI-Standpunkt 2012/016. Friedensjournal 2/2012

 

13.03.12

Bremen Grüne Jugend geht eigenen Weg Weserkurier: GJHB für Zivilklausel im Hochschulgesetz entgegen Entscheidung Mutter­partei. Bremer Friedensforum unterstützt die Erklärung am 15.3.

 

10.03.12

Karlsruhe Jahrestag Fukushima: BUND-Aufruf zu Aktions-wochen­ende Wanderkundgebung am Samstag. s. auch ka-news Rede Harry Block KIT: Atomforschung raus und Zivilklausel rein

 

09.03.12

KIT Karlsruhe Ankündigung einer Tagung im Juni 2012 „Verant­wortung der Wissenschaften für Frieden und Zukunfts­fähigkeit“ Zivilklausel ins KIT-Gesetz. Mit Peter Herrlich, Klaus Traube …. In memoriam Werner Buckel * UStA ist Mitveranstalter s. Proto­koll StuPa-Sitzung 6.3. * Eintrag 10.2. u. Buch 1984 Nachdenken statt Nachrüsten über eine starke Tagung an der Uni Karlsruhe mit Werner Buckel, Peter Herrlich und 25 Autoren 20. Okt. 1983 Tag der Schulen und Hoch­schulen in der Friedenswoche Buch (pdf 9 MB, OCR) mit frdl. Genehmigung des Verlag von Loeper

 

08.03.12

Bundestag Hochbrisante Botschaft aus Japan Ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima Rede MdB Dorothée Menzner, DIE LINKE. Japaner für Atom­ausstieg. Dennoch keine Abkehr. Laut Regierungsvertretern soll Option auf eine Atombombe erhalten werden. * siehe 9.12.11 INES global 31.5.11 Ossietzky zu deutscher Atomwaffen-Option * für Recherche ein WebDoku-Auszug Atomforschung / KIT / Atomwaffen / Transmutation

 

08.03.12

Hände weg vom Krieg! Atomwaffen ächten! Abrüsten! Keine Rüstungs­forschung! Zivilklausel für Hoch­schulen u. Forschungs­ein­rich­tun­gen! Oster­marsch-Aufruf BaWü Weitere Aufrufe mit Forderung Zivilklausel: Rhein-Ruhr Frankfurt Augsburg

 

08.03.12

Einladung Landesweites Zivilklausel-Vernetzungstreffen Baden-Württemberg am 15. März bei DFG-VK Stuttgart „Denkmacherei“

 

07.03.12

Augsburg Uni & Innovationspark Innovation: Erstdebatte über eine kommunale Zivilklausel Die Stadtver­wal­tung mauerte zunächst (Teil 1) Die Grünen beantragen eine Zivilklausel im Stadtrat (Teil 2). Überraschendes Patt im Wirt­schaftsausschuss verhindert Ablehnung einer kommunalen Zivilklausel - Stel­lung­nahme des Fach­forums Nachhaltige Stadtentwicklung

 

06.03.12

Bremen Rektoren gegen Zivilklausel im Gesetz Rainer Kabbert in Weserkurier. AStA Uni Bremen Altherrenrunde will Zivilklausel­gesetz verhindern Bremer Friedensforum bedauert Weigerung der Rektoren Weserkurier SPD und Grüne uneins - Güldner hält Regelung für verzichtbar Matthias Güldner Contra/Pro-Debatte bei Grünen zur gesetzlichen Zivilklausel

 

06.03.12

Militärs denken nach Unbemannte Flugzeuge Studie der US-Denkfabrik Center for Defense Information (CDI) bestreitet Vorteile von Drohnen-Einsätzen. Gerhard Hegmann in FT

 

06.03.12

Mit den Waffen des Geistes gegen den Geist der Waffen – Hoch­schulen für den Frieden! Aufruf zu einer bundesweiten Aktions­woche für Zivilklauseln in der Woche 1. - 8. Mai 2012

 

05.03.12

Whistleblowing: Linke sieht Briten als Vorbild Presse­mit­teilung MdB Karin Binder

 

05.03.12

Militärforschung: "Wissenschaftler müssen Verantwortung über­nehmen" Dietrich Schulze im Interview. Michael Schulze von Glaßer für Magazin heise online TELEPOLIS. * SDS Uni Jena

 

04.03.12

Zivilklausel für alle Hochschulen unumgänglich 42. ord. Mitglie­der­versammlung fzs (freier zusammenschluss von student­Innenschaften) im Leitantrag zum Bundeshochschulgesetz „Freiheit statt Föderalismus!“ - Antrag „Drittmittelfinanzierung überwinden“ d.h. öffentliche Ausfinanzierung der Hochschulen

 

01.03.12

KIT Karlsruhe Das Auto der Zukunft weiß es besser als der Fahrer BNN-Mitteilung Sönke Boldt. Chip-Hersteller Intel eröffnet in Karlsruhe weltweites Forschungszentrum für automobile Anwendungen. s. KIT-Projekt „unbemannte kognitive Land­fahrzeuge“ Der militärisch-industrielle Forschungskomplex KIT schreitet voran s. auch software [defined] radio workshop 7./8.3. am Nachrichtentechnischen Institut mit Vorträgen aus in- und ausländischen Hochschulen und Rüstungslabors

 

29.02.12

Die Offensive der Kriegsforscher Christoph Marischka IMI über Ungeliebte Kriegsforschung Süddeutsche Zeitung 27.2. eröffnet auf Stichwort Thomas de Maizière im „Welt“-Interview 2.2. über Rolle der Bundeswehr und "intellektuelle Beiträge der deutschen Hochschulen" das offizielle Contra zur Zivilklausel-Bewegung. 9.3. Leserbriefe zu SZ-Artikel 27.2.: Rudolph Bauer, Bremen und Matthias A. Teichert, Heidelberg

 

25.02.12

»Konsequenz hat Zukunft« jW-Interview Georg Fülberth mit Jürgen Harrer (pdf) über seine Großmutter und Clara Zetkin, das »rote Marburg«, sein Berufsverbot und seine Freunde und Lehrer Fritz Lamm und Wolfgang Abendroth. Dabei die Story des Über­gangs vom Pahl-Rugenstein-Verlag in den PapyRossa-Verlag

 

25.02.12

Händler des Todes Hintergrundbericht Lühr Henken in junge Welt über Rüstungsexport, Rüstungskonversion und „Urban Operations Conference“ der Deutschen Gesellschaft für Wehr­technik (DGW) s. Einträge 28.01. & 2011: 19.10. 13.10. 05.05.

 

23.02.12

Drohnen / UAVs Unbemannte Flugobjekte Mehr als 300 Bun­deswehr-Drohnen für Spionage und Zielerfassung. Kaum zivile Nutzung. Matthias Monroy in junge Welt zur Anfrage Linkspartei s. Eintrag 14.2. * PM 22.2. MdB Andrej Hunko Kein Ausbau des zivil-militärischen Drohnenfuhrparks Volltext der Antwort der Bundesregierung * Spiegel-Bericht über Drohnenabstürze 22.2

 

22.02.12

Uni Konstanz Unheilige Allianz oder sinnvolles Zweckbündnis Die Verbandelung der Uni Konstanz mit der Rüstungsindustrie. dradio.de Rektor und Studierende streiten über Zivilklausel und Kooperations-Rahmenvertrag mit EADS (Cassidian, Astrium) Text Zivilklausel Protokollauszug im Uni-Netz

 

18.02.12

Hamburg Waffenschmiede ThyssenKrupp Marine Systems verklagt Rüstungsgegnerin jW-Bericht über Beweisanträge RA Gabriele Heinecke mit Ladung Vorstand ThyssenKrupp und Bertrand Wahls, KZ-Gedenkstätte Neuengamme, über Zwangs­arbeit bei Blohm + Voss während Faschismus und Krieg

 

17.02.12

Ingenieur-Studium „Wir machen die Studenten fit für den Wirt­schaftskrieg. Kapitalismus ist eine Kriegs-Ökonomie." Interview VDI nachrichten mit Wolfgang Neef über den Ingenieurberuf

 

15.02.12

Uni Heidelberg Der Ministeriums-Entwurf für die Verfasste Studierendenschaft? Eine herbe Enttäuschung! Schlagzeiler der Fachschaftskonferenz (unabhängige Studierendenvertretung). Dort nachlesbar Zivilklausel – ein kleiner Überblick

 

14.02.12

KIT Karlsruhe Jahrzehntelang aufs falsche Pferd gesetzt Leserbriefe gegen Atomreaktorforschung der 4. Generation zu Berichten in BNN „Ärger im Hardtwald“ 3.2.12 und „Mehr als drei Risiken sind für Philippsburg nicht tolerierbar“ 20.1.12

 

14.02.12

Drohnen / UAVs Antwort Bundesregierung auf Kleine Anfrage Fraktion DIELINKE. „Änderung des Luftverkehrsgesetzes zum Drohneneinsatz“ BT Drs 17/8335 vom 17.01.12 - wegen militä­rischer Aspekte teilweise unter Geheimschutz. Auftragnehmer u.a. Uni Tübingen, FhG-Institute IOSB und ISI in Karlsruhe

 

14.02.12

Uni Tübingen Für eine friedliche Universität Zur Tübinger Debatte über eine „zivile“ Universität (pdf) Andreas Seifert IMI Die Militarisierung von Forschung und Lehre Ein kritischer Stadt­rundgang durchs Tübinger Uni-Viertel (pdf) IMI-Studie 2/2012 Christoph Marischka s. Einträge 18.1./2.2./9.11./31.10./28.10.

 

11.02.12

Keine Forschung für das Militär? Hochschulen streiten über Zivilklausel NDR-Sendung mit Andreas Flocken (Manuskript Dirk Eckert) über Zivilklausel-Lage allgemein und insbesondere in Köln, Bremen, Karlsruhe und Tübingen. O-Ton: Katharina Sass (AStA Uni Köln) und Georg Wilhelm Adamowitsch (BDSV)

 

10.02.12

Uni Karlsruhe Vor 25 Jahren Tagung gegen Rüstungsforschung im Juni 1987 (pdf 5.5 MB, OCR) mit Werner Buckel (2003) „Plädoyer für freie Hochschul­forschung“, Hans-Peter Dürr, Peter Starlinger, Egbert Kankeleit, ... Schriften­reihe Wissenschaft und Frieden. Erlaubt inter­essante Rückschlüsse auf die Situation der Hochschulen heute. … und 2 Jahre später Kongress gegen Atomforschung im April 1989 (pdf 4.6 MB) "Wege zur Atom­macht - Welche Rolle spielt das Kernforschungszentrum Karlsruhe?" Studium der Konferenzbroschüre ermöglicht Rück­holung von verdrängter Geschichte.

 

07.02.12

Uni Jena Für eine Zivilklausel an der FSU Die.LINKE.SDS weist hin auf einen 48-seitigen Reader
Nein zu Kriegspolitik und Kriegs­forschung! Zivilklausel für alle Hochschulen! von Dietrich Schulze

 

07.02.12

München Proteste gegen SiKo: Ischinger's Kriegs-Sprech „gut­mütiger Hegemon“ Jürgen Wagner IMI Absage an deutsche Großmachtambitionen und Ischinger-Honorarprofessur an Uni Tübingen: Rede „Krieg beginnt hier“ Christoph Marischka IMI

 

06.02.12

wg. NATO-“Sicherheitskonferenz“ NEIN zu Kriegspolitik und Kriegsforschung – Zivilklausel für alle Hochschulen Reader im blog trueten.de von Thomas Trüten (download 1,8 MB) mit news aus Unis Bremen, Frankfurt, Tübingen und Karlsruhe / KIT * Für eine Zivilklausel an der FSU Jena dielinke.SDS download

 

06.02.12

Aachen RWTH und FH sollen Klausel gegen Rüstungsforschung einführen Aachener Nachrichten über Forderung des Aachener Friedenspreises aufgrund der Entscheidung der Uni Bremen vom 25.1. und über den Antrag der FH-Studierenden zum Leitbild.

 

04.02.12

Nein zu Kriegspolitik und Kriegsforschung! Zivilklausel für alle Hochschulen! Reader 48 Seiten (pdf) über den Stand der Zivilklausel-Bewegung von Dietrich Schulze bei trueten.de

 

03.02.12

Uni Münster Wo die Freiheit der Forschung endet uFaFo fordert Zivilklausel ins NRW-Hochschulgesetz und will Urabstimmung zur Zivilklausel an der Uni

 

03.02.12

Uni Augsburg Ethische Verantwortung an der Universität? PM AStA zum Konventsbeschluss 22.12.11 über Bildung einer fakultätsübergreifenden Kommission Zivilklausel (pdf der PM) * StadtZeitung online 9.2.12

 

03.02.12

TU Berlin Geheime Verträge AStA will Informationen über Exzellenzcluster UniCat mit BASF. Tagesspiegel * zeit.de siehe Stiftungsprofessuren Deutsche Bank / HU & TU Berlin 09.01.12

 

02.02.12

Rüstungslobby trifft sich in Berlin Nie wieder Haus-zu-Haus-Kampf taz-Interview Ulrike Winkelmann mit Militärforscher Peter Lock über städtische Kriege der Zukunft. *Einträge 28.1.&13.10.

 

02.02.12

Uni Trier Kritik von Ex-AStA-Sprecher Christian Lehberger über Bericht Trierer „Volksfreund“ zu „AStA will keinen Bun­des­wehr-Kampfbericht im Hörsaal“ 24.01. und 29.01. Juniorprof Martin Wagener ludt Bundeswehr-Majore für Kriegsberichte zwecks angeb­licher Kriegsverhinderung (!!) * blog Jörg Pistorius 1.2.

 

02.02.12

Uni Tübingen Tendenzjournalismus Tagblatt über Zivilklausel­podium Transparenz ist der Schutz Wo darf die Zivilklausel der Forschung Grenzen setzen? Ernüchte­rung gefährdet die Klausel * dazu Leserbrief 5.2. Den Punkt verpaßt von Andreas Seifert * Tagblatt 8.2. Leserbriefe Harms, Kustermann, Marischka

 

01.02.12

Uni Konstanz EADS-Kooperation trotz Zivilklausel. Pro/Contra im Südkurier. Contra Kim Schuchhardt Studentin, AK Zivilklausel Pro Ulrich Rüdiger Uni-Rektor; Kai Handel Präsident HTWG

 

01.02.12

Bremen Zivilklausel im Hochschulgesetz verankern Aktivitäten der Rüstungsindustrie an Bremischen Hochschulen unterbinden. Antrag Die Linke (Kristina Vogt) für Bremisches Hochschulgesetz

 

01.02.12

Uni Köln Auch ins NRW-Hochschulgesetz! Kölner AStA begrüßt Zivilklausel in Unis Frankfurt und Bremen. Peter Kleinert NRhZ

 

31.01.12

Uni Frankfurt Glückwunsch zum Erfolg – weiterer Meilenstein Studierende stimmen für friedliche und zivile Lehre und Forschung 76,3% für Aufnahme einer Zivilklausel in die Grundordnung der Goethe-Uni s. * ZEIT online * scharf-links

 

30.01.12

Bremen Die Zivilklausel soll ins Gesetz Forderung der Bremer SPD für das Landeshochschulgesetz. Bericht Rainer Kabbert in Weser-Kurier. Hier die vollständige Fassung als pdf

 

30.01.12

SiKo München Kriegstrommler Wolfgang Ischinger - Der Wolf im Schafspelz Kommentar zum Tübinger Honorarprofessor. s. Eintrag 22.1. und heutiges “Welt“-Interview

 

28.01.12

Wir machen den Weg frei »Deutsche Gesellschaft für Wehrtech­nik« will Geschäfte der Rüstungsindustrie und Überleben der gegenwärtigen Weltordnung sichern. Peer Heinelt in KONKRET 02-2012, u.a. über »Urban Operations Conference« mit KIT-Referent Christoph Keßler s. Eintrag 13.10.11

 

27.01.12

Uni Bremen Uni behält Zivilklausel Militärforschung abgelehnt, dennoch Stiftungsprofessur von Rüstungsbetrieb? Sönke Hundt für junge Welt mit Details der dramatischen AS-Sitzung. Langfassung bei LinkeBremen

 

27.01.12

Uni Bremen Rollback der Friedensbindung gestoppt! Glück­wunsch an Zivilklausel-Schützer! Gesetzliche Zivilklausel für Bremen und BaWü jetzt! Hintergrundartikel Dietrich Schulze. * LinkeBremen * blogJörgRupp * Neue Rheinische Zeitung * scharf-links * AG Friedensforschung * Friedens-Ini Bruchsal

 

27.01.12

Bremen Bürgerschaft finanzierte Kriegsdrohnen 1,5 Mio. EURO für Rüstungsfirma Rheinmetall als „Konversionsförderung“ für Drohnenprojekt CART. Berichte taz Bremen am 26./27.1.12

 

26.01.12

Uni Bremen Grüne begrüßen Entscheidung zur Zivilklausel PM Grüne Bürgerschaftsfraktion. s. auch Position Silvia Schön - Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft und Sprecherin für Wissenschaftspolitik der Grünen Bürgerschaftsfraktion

 

26.01.12

Uni Frankfurt Selbstverpflichtung zum Frieden Studierende stimmen über Zivilklausel ab. Entwicklungen in Bremen, Tübingen und Köln. Danijel Majic in Frankfurter Rundschau

 

26.01.12

Uni Bremen Bremer Uni behält die Zivilklausel Grundsätze des Verbots von Rüstungsforschung bekräftigt. Entscheidung befeuert Debatte zur Übernahme der Zivilklausel in Bremisches Hochschulgesetz. Rainer Kabbert in Weser-Kurier. s. auch * junge Welt * Tagesspiegel * Radio Bremen * ZEIT online

 

25.01.12

Uni Bremen OHB: Sprüch-Beutel des Tages Zivilklausel bleibt - OHB kommt Uni bestätigt Friedens­liebe. Gemäß neuen Leit­zielen ist sie weiter­hin "dem Frieden und zivilen Zwecken" ver­pflichtet. Bundeswehr-Zuliefe­rer OHB will dennoch stiften (s. Erpressung * Eintrag 8.6.11). Jean-Philipp Baeck in taz

 

25.01.12

Uni Bremen Glückwunsch zum Erfolg - bedeutsam weit über Landesgrenzen hinaus AStA begrüßt Erhalt der Zivilklausel (pdf) Wortlaut Beschluss Akademischer Senat Mehrheit 18/1/3 für Frei­heit gegen Unter­nehmer-Diktat und Aufweichungs-„Kom­pro­miss“ (von Gleich 25.1.). Zivilklausel in den Leit­zielen der Uni. Jetzt für alle Hochschulen im Bremischen Hoch­schul­gesetz veran­kern! * Linksfraktion Bürgerschaft * dlf 25.1.

 

25.01.12

Uni Bremen Eine Einschränkung der Freiheit Gegenrede zu Fischer-Lescano & Böhrnsen und Kompromissvorschlag zur heutigen Entscheidung über Zukunft der Zivilklausel. Dekan Arnim von Gleich, nicht gewählter Rektorkandidat, in taz. s. Einträge * 28.11. * 16.11. * 09.11. * 03.11

 

24.01.12

Uni Frankfurt Der große Ansturm bleibt aus Eher geringes Interesse an StuPa-Wahl (bis 26.1.) Urabstimmung Zivilklausel als Anreiz. Lukas Gedziorowski in Frankfurter Rundschau

 

24.01.12

Uni Trier Die Uni ist kein Platz für Kriegspropaganda AStA der Karl-Marx-Uni gegen Kriegspropaganda von Bundeswehr und zivilmilitä­rischer Politikwissenschaft an der Uni - für die Selbst­ver­pflichtung mittels einer Zivilklausel

 

24.01.12

Uni Bremen Universität ringt um ihre Zivilklausel Interview Rainer Kabbert Weser-Kurier mit Andreas Fischer-Lescano. Warnt vor Öffnung hin zu militärischer Forschung und Ein­schrän­kung Wissenschaftsfreiheit. s. OHB-Stiftungsprofessur

 

23.01.12

Uni Tübingen Wo hört zivil auf, wo fängt militärisch an? Anäs­the­siologe Bernd Antkowiak sieht Forschungskooperation mit Bundes­wehr als friedlichen Zweck und vereinbar mit der Zivil­klausel. Tagblatt-Artikel von Ulrike Pfeil. s. Orga­no­phos­phat­forschung, insbesondere Eintrag 28.09.11 mit Antkowiak-Brief

 

22.01.12

Tübinger Aufruf zum Protest gegen NATO-SiKo IMI-Mitteilung mit Ablehnung „der Honorarprofessur eines Kriegstreibers und Nationalisten wie Ischinger“ s. auch Südschiene in SiKo-Web

 

22.01.12

Uni Bremen Die Freiheit infrage gestellt Plädoyer für Autono­mie der Wissenschaft. Entscheidung über Zukunft der Zivil­klausel, die Kolonialisierung durch Politik und Wirtschaft Grenze setzt. Andreas Fischer-Lescano & Sören Böhrnsen in taz

 

21.01.12

Baden-Württemberg Verfasste Studierendenschaft Grün-Rot hebt Filbinger-Diktat von 1977 auf LRK und KIT-Präsi­dent Hippler (TU9) sträuben sich. BNN-Interview mit UStA Uni KIT: Tobias Bölz (UStA-Vorsitz) begrüßt Wiedereinführung sehr.

 

20.01.12

Uni Reutlingen Erst kämpfen, dann studieren Ausweitung der zivilmilitärischen Zusammenarbeit mit Bundeswehrhochschule München. IMI-Standpunkt 2012/002

 

20.01.12

Tübingen Bemerkenswert Der Wert des Wissens Kommentar im Tagblatt, u.a. zu OHB-Stiftungspro­fessur Uni Bremen. Zitat: „Deutlich mehr staatliches Geld für Bildung, die nicht von Verwertbarkeit und Wirt­schaft­lichkeit bestimmt werden sollte.“ Hier das Bertelsmann-Kontrastprogramm Profit aus Zerstörung

 

19.01.12

Hochschule Magdeburg Die Militarisierung von Bildung Hand­lungsmög­lichkeiten: Pol. Skandalisierung? Eine Zivil­klausel? Linksjugend-Veranstaltung an der FH mit Mechthild Exo

 

18.01.12

Uni Tübingen Zivilklauselkongress in Tübingen: Keine Militari­sierung von Forschung und Lehre! Nachlese im Friedensjournal 1/2012 s.15 Friedensblätter für die Friedensbewegung in BaWü

 

17.01.12

Uni Frankfurt An die Urnen Wahl zum Studierendenparlament, Wahlbeteiligung und Urabstimmung Zivilklausel. Astrid Ludwig in Frankfurter Rundschau

 

17.01.12

Uni Bremen Absoluter Pazifismus Meldung german-foreign-policy.com über Zivilklausel und Rüstungsstandort an der Weser Rezension zum Band des Bremer Friedensforums (Hg.) s. auch die Einträge * 16.1. * 6.1. * 6.12.11 * 3.11.11

 

16.01.12

Bremen Waffenschmiede Sönke Hundt in junge Welt Rubrik „Politisches Buch“ über Sammelband Rüstungsindustrie Bremen

 

16.01.12

Sponsoring Stifter und Unruhestifter Kim-Björn Becker, Johann Osel in Süddeutsche Zeitung. 74 Stiftungsprofessuren an 33 Hoch­schulen. Forschungsfreiheit contra Auftragsforschung

 

16.01.12

Deutsche Militärstrategie - Rüstungsforschung an Hochschulen Podiumsdiskussion mit Christoph Wiesner (GEW Frankfurt) im Rahmen des SJD - Die Falken Seminars zum Gedenken an Rosa & Karl. Anschließend LL-Demo und Kranzniederlegung

 

14.01.12

Bochum Rüstungsproduktion und Kriegsbeteiligung vor unserer Haustür Wolfgang Dominik über Rüstungsatlas NRW

 

13.01.12

KIT Karlsruhe ver.di und GEW Stellungnahmen zum KIT-Weiterentwicklungsgesetz mit Forderungen zur Zivilklausel

 

11.01.12

Uni Göttingen AStA kritisiert Polizeieinsatz auf Unigelände Protest gegen Innenminister und dessen Abschiebepolitik (EU-Grenzsicherung mit Drohnen). Verletzte Studierende. AStA schockiert über Polizeieinsatz-Billigung durch Uni-Leitung. AStA-Presse-Spiegel mit Solidarität anderer ASten

 

12.01.12

TU Dresden Entrüstung über "ThyssenKrupp meets TU" Samba gegen Rekrutierung für Rüstungsindustrie. Studis fordern Zivilklausel. Coloradio-Beitrag (Anhören)

 

09.01.12

Sponsoring Forschen im Geheimen Was dürfen Firmen an Unis? Artikel Ann-Kathrin Nezik in Tagesspiegel. Streit um Phar­ma­kooperation Uni Köln. Zivilklausel Uni Bremen und OHB-Systems. Deutsche Bank / HU &TU Berlin. Ähnlich ZEIT online 10.1. Gesponserte Forschung hinter verschlossenen Türen

 

09.01.12

Uni Köln Streit um den Geheimvertrag Informationsfreiheit? Uni will Vertrag mit Bayer unter Verschluss halten. Coordination gegen Bayer-Gefahren (CGB) erhebt Klage. Bernd Kramer, taz.

 

09.01.12

Uni Augsburg Konventsbeschlüsse zur Zivilklausel (1) AStA bemüht sich um Politisierung der Studierendenschaft zur Zivilklausel. (2) Dazu paritätisch besetzte Uni-Kommission einrichten.

 

06.01.12

KIT Karlsruhe UStA-Newsletter Januar 2012 über Abschaffung Studiengebühren, KIT-Gesetz, Jugendsünde Ministerin Bauer

 

06.01.12

Wo beginnt die Rüstungsforschung? Zur Debatte um die Zivilklausel an den Hochschulen. Armin Himmelrath in Web GEW und in GEW-Zeitung „E&W“ 1/2012 Seiten 30-31

 

06.01.12

Bremen Hochburg der Rüstungsindustrie "Auch in Bremen wird der Krieg vorbereitet und das Töten perfektioniert" Ekkehard Lentz und Wieland von Hodenberg in "unsere zeit" Nr.1/12 über Buch "Rüstungsstandort an der Weser" s. Eintrag 6.12.11

 

06.01.12

Uni Gießen „Dual Use. Gewollte Grauzonen? Zivilklausel“ AK Zivilklausel der Uni lädt zum Vortrag Wolfgang Liebert am 25. Januar. Artikel in Gießener Zeitung. Kleine Einstimmung

 

02.01.12

Bodensee „Konstanzer Appell“ und andere Friedensaktivitäten Ja zur Zivilklausel. Artikel in SeeMoZ Online Magazin

 

01.01.12

Uni Frankfurt Urabstimmung zur Zivilklausel 23. - 26. Januar parallel zu den Hochschulwahlen Stimmen zur Zivilklausel

 

30.12.11

KIT Karlsruhe Glaubwürdigkeits-Stresstest für Grün-Rot Dietrich Schulze über Zivilklausel, Denninger-Gutachten, KIT-Gesetzgebung. Langfassung als pdf mit links zu Dokumenten ŸAL Uni KIT 30.12. Ÿscharf-links 30.12. Ÿjunge Welt 3.1. ŸAG Friedensforschung ŸNRhZ 4.1. Ÿunsere zeit 13.1. (als pdf)

 

29.12.11

Drohnen – rechtsstaatlicher Albtraum PM Wolfgang Nešković Bundestagsfraktion DIELINKE. Entwurf Luftverkehrsgesetz

 

23.12.11

KIT Karlsruhe Stromlinienförmiger „Querkopf“ Selbstportrait Prasident Hippler im Campus-Magazin der Wirtschaft econo.de Dort auch Ministerin Bauer mit Interview zu Studiengebühren

 

20.12.11

KIT Karlsruhe Bauer gibt den „Guttenberg“ Theresia Bauer in KIT-Mitarbeiterversammlung Initiative gegen Militärforschung an Universitäten über Ministerinbesuch. Flyer „Wessen Freiheit wofür?“ KIT-Zivilklausel und Privatisierung. s. scharf-links Distanzierung von Wahlversprechen NRhZ 28.12.

 

20.12.11

KIT Karlsruhe Stellungnahme der Studierendenschaft UStA zum Anhörungsentwurf des KIT-Gesetzes, u.a. zur Zivilklausel

 

19.12.11

Uni Darmstadt Hearing zur Zivilklausel Diskussion über Zivilklausel für Präambel Grundordnung. Arbeitsgruppe gebildet.

 

19.12.11

Krieg oder Frieden: Woran forschst Du? Rüstungsforschung an Unis - Debatte über Zivilklausel. Christian Busse ZDF heute.de

 

18.12.11

Zivilklauseln gegen Militarisierung - Lehre und Forschung müssen friedlich bleiben Cornelia Mannewitz in Zivilcourage ZC 4/2011 Zeitschrift der DFG-VK (pdf Seiten 18-19)

 

16.12.11

Baden-Württemberg Grün-roter Tabubruch Streit zwischen Landesregierung und Friedensbewegung um Verbot militärischer Forschung. Peter Nowak in Neues Deutschland. Tabubruch KIT „Kern- und Waffenforschung unter einem Dach“

 

12.12.11

Uni Erlangen-Nürnberg Schwellenmacht Kernenergie und Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1980.
Volltext der Dissertation von Stephan Geier (839 Seiten)

 

12.12.11

Hochschulpolitik "Der Geldmangel wird nun immer spürbarer" jW-Gespräch mit Nicole Gohlke über Studierendenkonferenz der Linksfraktion im Bundestag: „Sicherheits- oder Rüstungsforschung hoch im Kurs“

 

10.12.11

KIT Karlsruhe Kritik Jörg Rupp (Grüne) Parteirat und Mitglied des Landesvorstands an Wissenschaftsministerin Bauer und Umweltminister Untersteller (beide Grüne) wegen Kehrtwende in Sachen KIT-Zivilklausel und KIT-Atomreaktorforschung

 

09.12.11

KIT Karlsruhe Grün-Rot stellt Verzicht auf deutsche Atomwaffenforschung in Frage Landesregierung Baden-Württemberg gegen Zivilklausel für KIT. Stellungnahme von Dietrich Schulze s. INES global 9.12. Ÿ scharf-links 9.12. Ÿ NRhZ 14.12. Comic NPT May 2010 Understanding Nuclear Weapons

 

07.12.11

Uni Passau Studierendenparlament beschließt Zivilklausel Einfügung in Grundordnung von Uni-Leitung gefordert (Protokoll)

 

06.12.11

Bremen Rüstungsstandort an der Weser Broschüre Rüstungsindustrie, Rüstungsforschung und Rüstungskonversion. Beiträge Zivilklausel Rudolph Bauer, Sören Böhrnsen, Dietrich Schulze Ÿ taz Ÿ Weserkurier Ÿ Bremer Anzeiger Ÿ scharf-links 11.12. Ÿ NRhZ 11.1. s. auch Broschüre 2009

 

05.12.11

Konstanz "Konstanzer Appell" Bildung ist zivil Online-Aufruf der Friedens-Initiative Konstanz zur Unterzeichnung - an Bildungseinrichtungen und Politik zwecks Einführung von Zivilklauseln

 

04.12.11

Uni Kassel "Ein lebendiger Austausch zwischen wissenschaftlicher Expertise und Friedensbewegung" Tagungsbericht "Friedenspolitischer Ratschlag" Peter Strutynski, u.a. Zivilklauseln und Bildung AG Rüstungskonversion mit Vernetzung Gewerkschafter Hochschulen / Industriebetriebe. s. kommunisten.de

 

02.12.11

Schleswig-Holstein Friedensforschung an Hochschulen Rede Björn Thoroe für die Landtagsfraktion DIE LINKE am 16.11.11

 

01.12.11

Uni Marburg "Mit den Waffen des Geistes - gegen den Geist der Waffen" Zivilklausel-Veranstaltung 7.12. mit Peer Heinelt über "Friedens- und Konfliktforschung" und AK Zivilklausel Uni Frankfurt/M über Militarisierung der Gesellschaft und Widerstand an Hochschulen. Flyer mit Abdruck der Grußbotschaft Martin Löwenberg zum Tübinger Zivilklauselkongress

 

01.12.11

TU Berlin Vom politischen Neutrum zum Rebellen? Bewusstseinswandel bei Studierenden der Ingenieurwissenschaften – Erfahrungen aus TU-Seminar „Soziologie des Ingenieurberufs“. Wolfgang Neef in Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr.88 "Krise, Empörung, Opposition“ www.zme-net.de

 

28.11.11

Uni Bremen Leserbriefe zum taz-Bericht 16.11. Rektorenkür ausgebremst Dietrich Schulze, Karlsruhe und Ernst Busche, Bremen am 21.11. Hasso Jacobsen, Bremen 28.11.

 

27.11.11

Uni Augsburg blog friedliche Uni Augsburg für eine Zivilklausel aufgrund der derzeitigen Entwicklungen (Innovationspark)

 

25.11.11

Uni Bremen … wandelte sich von links zu akzeptiert Reportage Christina Selzer für d.radio: Start vor 40 Jahren als Reform­uni, heutiger Geist mit Exzellenzclustern, Dritt­mitteln, Forschungs­rankings. Mobilmachung gegen Änderung der Zivilklausel

 

25.11.11

Uni Tübingen Bundeswehr: Einsatzgebiet Universität? Reportage Matthias Rude in Stadtnachrichten “Tübingen im Fokus” (S. 8) über Ringvorlesung und Zivilklausel-Kongress

 

24.11.11

Uni Karlsruhe Winfried, der Wahlbetrüger Kriegsforschung & MP Kretschmann Reportage Dietrich Schulze über Zivilklausel-Disput aufgrund Frage Nadja Brachmann im Rathaus. Davor Ini-Flyer-Verteilung Was zählt Unterschrift MP Kretschmann? mit KIT-Militärforschungsprojekt “unbe­mann­te Fahrzeuge” s. scharf-links Ÿ BNN Ÿ jW 25.11. Ÿ NRhZ 30.11. Ÿ UZ 2.12.

 

24.11.11

Drohne Talarion Kriegsfront IG Metall & CSU  IG Metall kämpft für Rüstungsprojekt EADS-Cassidian Artikel in Handelsblatt

 

19.11.11

Uni Kassel Umbruch - Die Politik in die eigenen Hände nehmen Presse-Erklärung Friedens­rat­schlag 2011 (5) Indienstnahme Bildungseinrichtungen für militärische Zwecke (pdf)

 

17.11.11

Baden-Württemberg An SPD scheiterte Zivilklausel nicht - Jusos-Kritik an Bauer und Gall Interview Radio Dreyeckland mit Frederick Brütting (Juso-Landesvorsitzender) Forderung bleibt Zivilklausel ins Landeshochschulgesetz anhören

 

17.11.11

Uni Tübingen Rüstungsforschung - Linke fordert klares Verbot Bericht Tagblatt: 6 Bundestagsabgeordnete der Linken, darun­ter Heike Hänsel, über Landtagswahlprogramm der Grünen und Verstoß gegen Zivilklausel mit Honorarprofessur Ischinger wie bundeswehrfinanzierten Forschungsprojekten z.B. Drohnen

 

17.11.11

Berlin Redebeitrag Bildungsstreik-Demo Ricardo Cristof Remmert-Fontes (Audio) Berliner Bündnis „Schule ohne Militär" www.schule-ohne-militaer.de mit Forderung nach Zivilklauseln

 

16.11.11

KIT Karlsruhe Linke-Politikerin fordert: Keine Militärforschung am KIT Bericht ka-news PM LINKE Bundestags­abge­ord­nete, darunter Karin Binder: Aufgrund von Erfahrun­gen am KIT ist gesetzliches Verbot von Rüstungsforschung wichtig.

 

16.11.11

Baden-Württemberg LINKE fordert Verbot der Rüstungs­forschung an Hochschulen Die baden-württembergischen Bundes­tagsabgeordneten für Einhaltung der beschlossenen Zivil­klauseln und gegen Rüstungsforschung an Hochschulen

 

16.11.11

Uni Passau Aktion "Bildungsprotest 2011" Passaus Studenten gehen auf die Straße, u.a. für Einführung einer Zivilklausel als Kooperationsverbot mit Unternehmen, die rüstungsbezogene Aufträge annehmen. Aufarbei­tung der Firmengeschichte soll Koopera­tions­bedingung sein.

 

16.11.11

Uni Bremen Rektorenkür ausgebremst taz-Bericht über verschobene Rektorwahl und über die Podiumsdiskussion am 14.11. dazu Leserbrief Dietrich Schulze

 

14.11.11

Uni Bremen PM Bremer Friedensforum zum Artikel in Weser-Kurier "Eine große Frage der Physik" und zum Kommentar "Eine Geisterdebatte" s. auch scharf-links

 

10.11.11

Uni Tübingen Bedrohte Ordnungen Sonderforschungsbereich (SFB) über Interventionsforschung. german-foreign-policy.com über Teilprojekt Prof. Hasenclever, Ischinger-Berufung, Ring­vorlesung und Tagblatt-Leserbrief Gedankenpolizei

 

10.11.11

Exzellenzinitiative zur Statussicherung verschärft soziale Schieflage im deutschen Bildungssystem. Ralf Wurzbacher in junge Welt “Für den Eliteforscher Michael Hartmann sind das Vorboten »US-amerikanischer Verhältnisse in Deutschland«”

 

10.11.11

Uni Konstanz u-AStA fordert Wahlversprechen der Grünen ein Offener Brief an Wissenschafts­ministerin Theresia Bauer (Grüne): Worten zur Zivilklausel in Landtagswahlprogramm grüne Taten folgen zu lassen. EADS-Vertrag. s. Eintrag * 8.11.

 

09.11.11

Uni Bremen Die Bremer Uni ist in Eile "Es gäbe externe Kandidaten" taz-Interview mit AStA-Vorsitzender Sonja Kovacevic über Rektor-Neuwahl und u.a. über Zivilklausel

 

09.11.11

Baden-Württemberg Zivilklausel - Grünrot vor dem Bruch eines Wahlversprechens (Audio anhören) Radio Dreyeckland spricht mit Dietrich Schulze

 

09.11.11

Baden-Württemberg Tübinger Erklärung Erklärung des Zivilklauselkongresses am 28./29.10.2011 in Tübingen

 

09.11.11

Baden-Württemberg Gut und böse Anna Hunger für Wochen­zeitung KONTEXT über Zivilklausel, Wissenschaftsministerin Bauer, Uni Tübingen und KIT Karlsruhe

 

09.11.11

Schleichende Militarisierung Bundeswehr macht an Schulen aufdringlich Werbung für sich. Leserbrief Ullrich Lochmann zu Armee auf dem Rückzug Süddeutsche Zeitung 29./30.10.11

 

08.11.11

Uni Konstanz Erfolg gegen EADS-Cassidian Initiative gegen Waffen am Bodensee erreichte nachträgliche Ablehnung von EADS als Sponsor einer erziehungswissenschaftlichen Tagung

 

06.11.11

IMI-Kongress Wendezeiten - Weltpolitische Umbrüche: Chance oder Gefahr Audiofiles freie-radios.net: Tobias Pflüger Bundeswehr im Umbau und Zivilklausel Christoph Marischka und Claudia Haydt Umbrüche in Afrika-Arabien Joachim Guillard Afghanistan und Irak Martin Hantke UN gegen Lybien Thomas Mickan Militarisierung UN Christoph Marischka Regimechange Elfenbeinküste

 

06.11.11

Thüringen Rüstungsforschung an Hochschulen stoppen Beschluss Parteitag Linke Thüringen: Positionierung gegen Forschung und Lehre zu militärischen und kriegerischen Zwecken an den Thüringer Hochschulen und für die Implementierung einer Zivilklausel im Thüringer Hochschulgesetz

 

04.11.11

Baden-Württemberg Bundeswehr-Klausel statt Zivilklausel Ischinger*Bauer*Connection Hochschulverpflichtung für das Militär. Stellungnahme Dietrich Schulze zur Erklärung Wissenschaftsministerin Bauer am 2.11. s. scharf-links 4.11. junge Welt 7.11. (gekürzt) und Neue Rheinische Zeitung 9.11. unsere zeit 11.11. antifaschistische nachrichten 23/2011

 

03.11.11

Uni Koln Für eine Zivilklausel an der Uni Köln - Unterschriften­kampagne für MitarbeiterInnen und Lehrende zur Unter­stützung des Studierendenvotums für eine Zivilklausel in der Grundordnung der Uni. Aktueller Stand: 71

 

03.11.11

Uni Bremen Zivilklauseln contra Rüstungsforschung an deutschen Hochschulen Ankündigung Podiumsdiskussion 14.11. Broschüre des Bremer Friedensforums mit Beiträgen von Rudolph Bauer Sören Böhrnsen Dietrich Schulze

 

03.11.11

GRÜNE JUGEND kritisiert grüne Wissenschaftsministerin Zivil­klausel Teil grüner Programmatik. “Zu einer nachhaltigen Wis­sen­schaft passt keine Forschung, die militärische Konflikt­lösun­gen zum Ziel hat“, so Jessica Messinger und Marcel Emmerich.

 

02.11.11

Uni Tübingen Goliath gegen David Wolfgang Ischinger (Munich Security Conference) an Dietrich Schulze über Streit um Zivilklausel und Dialog. Schreiben und Antwort Ähn­licher Tenor Tagblatt-Artikel Eine Klarstellung zur Zivilklausel-Vorlesung Dazu die Richtigstellung von Lothar Letsche

 

02.11.11

Baden-Württemberg Wissenschaftsministerin Bauer zu Zivil­klauseln an Hochschulen - Bekenntnis zur Forschung für friedliche Zwecke, aber auch zur Freiheit der Wissenschaft Achso: Erinnert an CDU-Vorläufer statt an Wahlversprechen !!! s. Südwestpresse 2.11. Badische Neueste Nachrichten 3.11. und Schwäbisches Tagblatt 5.11

 

02.11.11

Uni Bremen Proteste gegen Aufweichung der Zivilklausel Rüstungsfirma nervt Studenten. Sönke Hundt in junge Welt

 

02.11.11

Bildungsproteste - Aufruf bundesweite Bildungsstreikkonferenz an und um 17. November herum für Solidarität und freie Bildung auf die Straße zu gehen, u.a. für Zivilklauseln an Hoch­schulen. Bewegungsmelder in Neues Deutschland

 

01.11.11

Uni Kassel Umbruch - Die Politik in die eigenen Hände nehmen Einladung 18. internationaler Friedens­rat­schlag 2011 am Sa/So 26./27. November 2011. Workshop B8 “Hochschulen zwischen Militarisierung und Zivilklausel”

 

31.10.11

Uni Bremen Proteste gegen Stiftungsprofessur - Zivil­klausel soll Rüstungsforschung verhindern Bericht Weserkurier zur Protest­aktion des Friedensforums vor dem Rathaus anlässlich des Festakts zum 40. Geburtstag der Universität (Fotostrecke) s. auch Webseiten Bremer Friedensforum und Bremer Linke

 

31.10.11

Uni Tübingen Für die Zivilklausel – damit sie nicht unterlaufen wird. Debatte über die „Militarisierung“ an Hochschulen Bericht Sascha Geldermann im Schwäbischen Tagblatt (pdf) über den zweitägigen Zivilklausel-Kongress in der Uni Tübingen

 

28.10.11

Uni Tübingen Zivilklausel-Kongress eröffnet - bewegende Grußbot­schaft von Martin Löwenberg Antifaschistischer Wider­standskämpfer erinnert an vier “D”s der Nachkriegsge­schichte, begründet die Forderung nach Beendigung der Ischinger-Honorar­professur, begrüsst ver.di-Beschluss zur Zivilklausel. s. auch Webseite des Kongresses

 

27.10.11

Baden-Württemberg Militärforschung an Hochschulen (Audio anören) Radio Dreyeckland spricht mit Christoph Marischka, IMI, über bevorstehenden Zivilklauselkongress an Uni Tübingen

 

25.10.11

Hamburger Hochschulen »Riesiger Erfolg einer qualitativ neuen Einheit« Studiengebühren abgeschafft. Etatkürzungen zurück genommen. Mutmacher aus dem Norden jW spricht mit Fredrik Dehnerdt, Vorsitzender Hamburger GEW-Fachgruppe Hoch­schule und Forschung. Beschäftigte ziehen gegen befriste­te Verträge aus Personalversammlungen auf Groß­demo. Novel­lie­rung Ham­bur­gisches Hochschulgesetz steht an: Rückgabe der Entscheidungs­kompetenzen an gewählten Gremien.

 

25.10.11

Nationale Interessenvertretung Deutsche Gewerkschaften für Transfor­mation der Bundeswehr in Interventions- und Besatzungs­armee. Peer Heinelt in konkret Heft 11-2011

 

25.10.11

Drohnenforschung knapp und bündig Kommentar-Flyer von Dietrich Schulze zur Militärforschung in Tübingen, Karlsruhe und anderswo, u.a. zum Tagblatt-Artikel 22.10. Im Schwarm nach Stuttgart - Wie Pendler zur Arbeit fliegen könnten Achtung keine Satire - trotzdem zum Totlachen

 

25.10.11

KIT Karlsruhe Gesetz-Entwurf zur Weiterentwicklung des KIT frei gegeben Grün-Rote Landesregierung verklärt Abbau von Selbst- und Mit­bestimmung als mehr Autonomie = Freiheit für Wirtschaftslobbyismus und Rüstungforschung. Fehlt deswegen die Zivilklausel aus dem Wahlversprechen?

 

24.10.11

KIT Karlsruhe Militärforschung am KIT beenden! Zivilklausel in das KIT-Gesetz aufnehmen! Brief an BaWü-Staatssekretärin Splett (GRÜNE) und MdL Stober (SPD). Vermutete Militärfor­schung im Projekt “Unbemannte kognitive Fahrzeuge” ist bewiesen. s. Einträge 13.10.11 und 27.09.11 TAB-Studie

 

21.10.11

Uni Tübingen Universitäten als Dienstleister für Angriffskriege? Uni Tübingen darf kein bundesweiter Schrittmacher werden! Dietrich Schulze in “unsere zeit” s. Eintrag 9.10.

 

20.10.11

Uni Tübingen Dem Frieden verpflichtet – aber wie? Zum Auf­takt der Ringvorlesung über die Zivilklausel der Uni kam auch der ausgeladene Auftaktredner. Tagblatt-Bericht Jonas Bleeser

 

19.10.11

KIT Karlsruhe Militärs und Waffenschmiede tagen zur Aufstands­bekämpfung in III. Welt - KIT bei "Urban Operations" Neue Rheinische Zeitung NRhZ online. s. Bericht german-foreign-policy.com s. auch war starts here

 

19.10.11

Uni Freiburg "Der Rüstungswettlauf hat Priorität" Leserbrief Erla Büchler. Fraunhofer Institut EMI sucht "begeisterungs­fähige" Studierende für die Rüstungsforschung

 

18.10.11

Uni Tübingen “Achtung Satire” zum Auftakt der Ringvorlesung Flyerverteilung Ankündigung Zivilklausel-Kongress - dazu als Material die Tagblatt-Berichtigung und weitere Leserbriefe

 

18.10.11

Bildungsstreik für Solidarität und freie Bildung Aufruf Bildungs­streikbündnis Stuttgart für Demo 17.11. Freiburg, u.a. für die Zivilklausel. Vernetzungstreffen 28.-30.10. Hamburg

 

17.10.11

Uni Tübingen Ringvorlesung mit Militärs in Tübingen Matthias Rude in junge Welt. Ungekürzte Fassung Krieg ist Frieden. Die Universität Tübingen forscht fürs Militär - trotz Zivilklausel

 

17.10.11

"Botschafter des Todes" Weltweiter Rüstungswettlauf um Drohnen. USA heizen Geschäft an. DER SPIEGEL 42/2011

 

15.10.11

Uni Tübingen Ringvorlesung sorgt für Streit Weitere Leserbriefe zu Tagblattartikel 7.10. Ischinger-Interview und zu Leser­briefen vom 4.10. und 24.9. zum Tagblattartikel 20.9.

 

15.10.11

Uni Rostock Staatsoberhaupt des drittgrößten Rüstungs­exporteurs eröffnet das neue Studienjahr Presse-Erklärung linksjugend [`solid] und Rostocker Friedensbündnis Wehr­medizinische Forschung an Uni - Was wird aus Zivilklausel?

 

13.10.11

KIT Karlsruhe Urban Operations Bericht german-foreign-policy.com. KIT-Referent Christoph Keßler (ITE) auf Wehr­techniktagung über Indoor-Navigation Minidrohnen & unbe­mannte Fahrzeuge beweist Gegenteil der “ausschließlich zivilen Forschung” aus Landtagsanfrage 8.1.10 MdL Gisela Splett (GRÜNE) & Johannes Stober (SPD) Militärische KIT-Forschung

 

12.10.11

KIT Karlsruhe Transmutation des Atomausstiegs KIT Atomreak­torforschung von Grün auf Rot schalten. Dietrich Schulze in Hermann Scheers Solarzeitalter 3-2011 * contratom * nrhz

 

10.10.11

Uni Konstanz Kein Platz für Rüstungsforschung Video über SDS-Aktion zur Erstsemestereinführung. Zum Beifall des Rektors trotz ÈADS-Vertragsunterzeichung: Brief an AStA und SDS SDS-Flugblatt zur Aktion Für eine wirksame Zivilklausel

 

09.10.11

KIT Karlsruhe Atomforschung Das neue „Stuttgart 21“ Mediation über strittiges ITU-Vorhaben mit neuer Atomreaktor­generation. Michael Billig für freitag.de

 

09.10.11

Uni Tübingen Universitäten als Dienstleister für Angriffskriege? Uni Tübingen darf kein bundesweiter Schrittmacher werden! Dietrich Schulze in Webzeitung scharf-links

 

07.10.11

Uni Tübingen Tagblatt-Interview mit Wolfgang Ischinger Pünktlich zum 10. Jahrestag des Afghanistankriegs: Ischinger erteilt Marschbefehl für Zivilklausel als olivgrüne „Friedens“-Klausel. “Orwell lässt grüßen” Kommen­tar Dietrich Schulze. s. Webzeitung scharf-links 8.10. und NRhZ Online 12.10.

 

04.10.11

Uni Tübingen Ringvorlesung sorgt für Streit Weitere Leserbriefe zum Tagblattartikel 20. Sept. und Leserbriefen 24. Sept.

 

03.10.11

 DFG-VK-Bundeskongress Leipzig Antrag zur Unterstützung der Bewegung für Zivilklauseln an Hochschulen und Forschungs­einrichtungen einstimmig beschlossen.

 

01.10.11

Zivilklausel an Hochschulen und Forschungseinrichtungen Die GEW unterstützt Initiativen für Zivilklauseln an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Artikel in Webseite der GEW

 

01.10.11

Die Zivilklausel ist seit Juni 2011 in Wikipedia zu finden.

 

31.09.11

Uni Tübingen Zivilklausel-Kongress am 28./29. Oktober 2011 Ermutigende Perspektive IMI, DFG-VK und Initiative laden zum landesweiten Kongress mit Vernetzungstreffen ein.

 

31.09.11

Baden-Württemberg Ministerin Bauer (GRÜNE) bleibt Einlösung von Wahlversprechen schuldig Zivilklausel in KIT-Gesetz und Hochschulgesetz! Presse-Info der Initiative. s. 1.10. NRhZ-Online Neue Rheinische Zeitung und Webzeitung scharf links

 

30.09.11

Uni Tübingen Olivgrüne Zivilklausel Dietrich Schulze in Neues Deutschland Bildungsseite. Baden-Württemberg darf nicht Schrittmacher einer Kooperations­vereinbarung Bundeswehr-Hochschule werden! (pdf mit links)

 

30.09.11

Uni Tübingen Tübinger Honorarprofessor Ischinger fordert Aufrüstung und Aufhebung des Parlamentsvorbehaltes ... "und stellt sich damit klar gegen die Verfassung" IMI-Standpunkt 2011/048 Christoph Marischka

 

30.09.11

Uni Bremen SPD beschließt Zivilklausel Forschung soll dem Frieden dienen. Meldungen Weserkurier und taz Bremen. Dazu Erklärungen Bremer Friedensforum Aufrüstung des Hochschulbetriebs verhindern u. Linksfraktion Bremer Bürger­schaft Zivilklausel im Hochschulgesetz ist der richtige Weg

 

30.09.11

Uni Frankfurt Habemus Urabstimmung! Studierendenparlament unterstützt das Bekenntnis für zivile und friedliche Lehre, Forschung und Studium im Hochschulentwicklungsplan und beschließt Urabstimmung zur Aufnahme der von Senat und Hochschulrat beschlossenen Zivilklausel in die Grundordnung

 

28.09.11

Uni Tübingen Forschen für die Bundeswehr Anna Lehmann in taz: “Uni betreibt Organophosphat­forschung für Bundeswehr. Das wider­spricht der Zivilklausel, sagen Kritiker.” Bernd Antkowiak
vom Uni­versitätsklinikum verteidigt sich. Dietrich Schulze fragt, wieso keine zivile Finanzierung
für angeblich zivile Zwecke angestrebt wird.

 

27.09.11

TAB-Studie “Unbemannte Systeme” Hunter-Killer-Missionen Teil I Teil II german-foreign-policy.com (pdf) Feuerwehrmann als Brand­stifter !!! Technikfolgenabschätzungsbüro des Deutschen Bundestags TAB hält Kampfroboter-Entwicklung (UMS) für "unumgänglich". KIT-Forschungsprojekt, Bundeswehr-Uni München, Rheinmetall Defence. "Ethischer Diskurs" zu Bundeswehr-Drohnen (UAV) für gezielte Tötungsaktionen

 

24.09.11

Uni Tübingen Ringvorlesung sorgt für Streit Leserbriefe zum Artikel im Schwäbischen Tagblatt vom 20. September

 

23.09.11

 ver.di-Bundeskongress Leipzig Antrag 244 angenommen (9.53 Uhr, ohne Gegenstimme) Höchstes demokratisches Gremium der über 2 Mio. Mitglieder zählenden Gewerkschaft fordert Zivilklauseln für alle Hoch­schulen und unterstützt alle Uni-Angehörigen, die sich verpflich­ten, nicht an militärischen oder zivilmilitärischen Forschungs­projekten mitzuwirken.

 

22.09.11

 Hochschulen & Schulen Bildungsstreik wird fortgesetzt Demos 17.11. Berlin, Freiburg, München. Forderung nach Zivilklauseln für alle Bildungseinrichtungen. Anna Lehmann in taz

 

21.09.11

Uni Gießen Kriegssyndikalist Ischinger an Uni Tübingen 21.9. Wehrmedizin in Tübingen heute und Gießen vor nicht allzu langer Zeit 27.9. Kommentare des AK Zivilklausel

 

20.09.11

Uni Tübingen Streit um Ringvorlesung zur Zivilklausel 18. Okt. bis 31. Jan. Ausladung des Auftaktredners Dietrich Schulze am 14. Sept. Jonas Bleeser in Schwäbische Zeitung. Hinter­grund­bericht: Entwicklung einer olivgrünen Zivilklausel. Pro­gramm der Ringvorlesung Uni-Web - Programm Studium Generale (s. 12-14) „Zum Frieden verpflichtet: Chancen und Herausforderungen der Tübinger Zivilklausel“

 

19.09.11

KIT Karlsruhe Rhein-Neckar-Zeitung Interview Moritz Gentsch Heidelberger SPD-Kreisvorsitzender zur Arbeit der Koalitions­regierung u.a. Ministerin Bauer, Zivilklausel, Atomforschung KIT

 

16.09.11

Uni Tübingen Frieden schaffen mit Chemiewaffen taz enthüllt aufgrund Linkspartei-Anfrage Organophosphatforschung für die Bundeswehr. MdB Nicole Gohlke: "Solche Forschung hat an zivilen Hochschulen nichts verloren." Bericht von Anna Lehmann

 

14.09.11

KIT Karlsruhe und ITU Mediation gestartet Berichte BNN, ka-news Stellungnahme Gemeinde Linkenheim-Hochstetten mit Ablehnung KIT/ITU-Forschung für Reaktoren der 4. Generation. Infos BUND u.a. über Fortsetzungstermine

 

11.09.11

Bericht Einsatzgebiet Hochschule Michael Billig iley.de Bundes­wehr und Rüstungsindustrie weiten Engagement an Hochschu­len aus - parallel dazu wächst der Widerstand. s. FR 21.06.11

 

11.09.11

Uni Tübingen Zivilklausel / Mikrodrohnenforschung Dietrich Schulze fragt Rektor Bernd Engler über Beendigung der Militärforschung am Lehrstuhl „Kognitive Neurowissenschaft“

 

10.09.11

Uni Marburg Demokratisierung der Bundeswehr als Schritt auf dem Weg zum Frieden Anmerkungen zu den Zivilisierungsper­spektiven einer autoritären Institution. Working Paper Jürgen Rose für „Zentrum für Konfliktforschung“ (CSS)

 

07.09.11

Korporative Korruption "Neue Form von Korruption" Hoch­schul­sponsoren und Auftragsforschung. taz-Interview: Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg-Stendal, fordert mehr Kontrolle.

 

07.09.11

KIT Karlsruhe Der strahlende Nachbar Ausstieg aus der Kern­energie – wozu sie noch erforschen? KIT verweigert Zivilklausel. Meinrad Heck in Wochenzeitung KONTEXT

 

06.09.11

Die Bundeswehr an der Hochschule MdB Nicole Gohlke, hoch­schul­politische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag in „Die Demokratische Schule“ Zeitschrift der GEW Bayern DDS 2011-09 zum Themenschwerpunkt: Achtung! Militarisierung

 

05.09.11

ZEIT Campus Wissen schaffen ohne Waffen! Sept/Okt 2001 & ZEITonline (pdf) „Unis sollen nicht für Unternehmen forschen, die das Militär beliefern“, sagt Kristin Haug

 

02.09.11

Antikriegstag Karlsruhe Ein Friedenszeichen aus vielen bunten Blumen BNN über Kundgebung. Redeauszüge zu Zivil­klausel/­Atomforschung Jürgen Ziegler (ver.di) und Harry Block (BUND) s. auch Netzwerk Friedenskooperative

 

02.09.11

Premiere: Partei für Zivilklausel an allen Hoch­schulen »Die einzige Antikriegspartei im Bundestag« Stellung­nahme Antikapitalistische Linke zum Antikriegstag in jW – s. auch jW-Beilage 3./4.9. Gegen Militarismus und Kriegstreiberei

 

02.09.11

Uni Augsburg Innovationspark: Scharfe Kritik des Fachforums nachhaltige Stadtentwicklung an geplanter Rüstungsforschung mit dabei: OHB-Tochter MT Aerospace und EADS-Tochter Premium Aerotec. s. Auseinandersetzung in Bremen

 

01.09.11

Beispiel KIT Karlsruhe“ Kern- und Waffenforschung unter einem Dach“ beenden! Kein Atomausstieg ohne Stopp der Atom­reaktor­forschung. Keine Militärforschung an Hochschulen! Dietrich Schulze in Zeitung gegen den Krieg

 

01.09.11

Antikriegstag Offener Brief an Ministerin Theresia Bauer Dokumentiert von Friedensratschlag Kassel s. 27.8. Rede Lothar Letsche zum Antikriegstag in Tübingen

 

01.09.11

Bewaffnete Roboter Drohnen, Super Soldier, Völkerrecht, Zivil­klausel. Interviews dradio.de Maximilian Schönherr mit Nicolas Chamussy, UAV-Sparte EADS Cassidian, Hans-Jörg Kreowski Uni Bremen, Subrata Ghoshroy MIT und Reiner Braun

 

31.08.11

Antikriegstag Friedenspolitische Kurskorrektur in den Hoch­schulen! Grün-Rot-Regierung in BaWü soll Wahlversprechen einlösen (PM) Peter Kleiner in Neue Rheinische Zeitung

 

29.08.11

Baden-Württemberg Thema Zivilklausel: Hurra wir regieren ..... und Wahlversprechen sind etwas für Leichtgläubige. IMI-Stand­punkt 2011/044 von Andreas Seifert

 

29.08.11

Antikriegstag Friedliche Zwecke Erklärung der Initiative gegen Militärforschung an Universitäten in junge Welt - PM siehe 27.8.

 

27.08.11

Uni Bremen Leserbriefe Streit um OHB-Stiftungsprofessur 18.8. Weser­kurier - Rudolph Bauer 27.8. und "Ein Förderer will Gutes tun" 25.8. taz - Rudolph Bauer 29.8. und Dietrich Schulze 5.9.

 

27.08.11

Antikriegstag Hochschulen für den Frieden - Wahlversprechen Grün-Rot für Baden-Württemberg einlösen - Offener Brief an Ministerin Theresia Bauer Mehr als 60 Studierenden- und Friedens­gruppen, Gewerkschafter, Pfarrer u.a. erinnern an Zivilklausel für KIT-Gesetz und Landeshochschulgesetz. Uni Tübingen soll Geheimschutz kippen. Presse-Erklärung mit Aufforderung zur Erklärung betr. Bauer-Wende s. Eintrag 19.8.

 

26.08.11

Freiburg "Friedliches und verständnis­volles Nebeneinander auf dem Rathausplatz" Leserbrief Silke und Max Heinke zur BZ- Bericht­erstattung über den Hiroshima-Gedenk­tag mit Gedanken zu Rüstung in Betrieben und Rüstungsforschung an der Uni

 

25.08.11

Uni Bremen "Ein Förderer will Gutes tun" OHB-Professur contra Zivilklausel. taz-Interview Christian Jakob mit Frank Stäudner, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft über Unabhängig­keit der Unis und Verhaltenskodex

 

21.08.11

Uni Köln Geheime Partnerschaft Vertrag mit Pharmakonzern Bayer unter Verschluss. Landesdatenschutzbeauftragter moniert. Fall landet vor Gericht. Bernd Krämer in taz

 

18.08.11

KIT Karlsruhe Bauer-Wende bei Mitbestim­mung und Zivilklausel Interview Radio Regenbogen bei Besuch Ministerin Bauer im KIT. Bericht Badische Neueste Nachrichten BNN „Bei Exzellenz-Uni geht kein Weg an Karlsruhe vorbei“

 

19.08.11

Uni Bremen »Die Sprachregelung lautet: Alles nicht so schlimm« Streit um Stiftungsprofessur. Rüstungsforschung verstößt gegen Zivilklausel. Interview Söhren Böhrnsen mit jW Ralf Wurzbacher

 

19.08.11

Uni Bremen Aufrüstung des Hochschulbetriebes verhindern Presse-Erklärung Bremer Friedensforum und Fraktion DIE LINKE

 

18.08.11

Uni Bremen Streit um OHB-Stiftungsprofessur Was ein Stifter an der Uni darf. Rainer Kabbert in Weser-Kurier

 

18.08.11

Stiftungsprofessuren Imageschaden begrenzen Unternehmer versprechen mehr Transparenz. Berliner Politologe Peter Grottian kritisiert »Augenwischerei« Ralf Wurzbacher in jW

 

16.08.11

Ohrfeige für Geheimschützer Transparenz ist legal Forschungs­kooperationsverträge Hoch­schule/Wirtschaft. Gutachten der wiss. Dienste des Bundestags bestätigt generelle Veröffent­lichungspflicht. Alexander Budweg und Anna Lehmann in taz. Argumente für Klage gegen Bayer-Geheimschutz an Uni Köln und gegen BMVg-Geheimschutz an Uni Tübingen. Gesamte BMVg-Geheimschutzverfügung vom Oktober 2010 zerbrechen!

 

15.08.11

Uni Bremen Satelliten schaffen ohne Waffen Streit über Stiftungs­professur. Lazar Backovic in spiegel-online

 

15.08.11

Uni Bremen "Star Wars Academy" Streit um Rüstungsforschung an der Universität Bremen. Christian Jakob in Jungle World

 

13.08.11

Sponsoring. Weniger Bestechung, bitte! Stifterverband: Unis nicht so sehr bestechen. Kodex soll helfen. Martin Kaul in taz

 

12.08.11

Uni Bremen Atombombenabwürfe in Japan – 66. Jahrestag des Verbrechens Heidelinde Penndorf in ngo-online über Mahn-wache am 6. August mit Ansprache Sören Böhrnsen AStA, Warnung vor Aufweichung der Zivilklausel und Bitte um Unter­zeichnung der Petition zur Beibehaltung der Zivilklausel s. auch Ekkehard Lentz Bremer Friedensforum in wikio.de news

 

12.08.11

Berlin-Wahl 18. September Wahlprüfsteine Hochschulpolitik Umfrage studis-online zur Berlin-Wahl u.a. zur Zivilklausel DIELINKE 13.7. FDP 26.7. CDU 1.8. SPD 12.8. GRÜNE 22.8.

 

09.08.11

Sponsoring Dumm gestellt Bundes­regierung sieht keine Gefahr für Wissenschaftsfreiheit. Ralf Wurzbacher in junge Welt. Dazu Erklärung 2.8. MdB Nicole Gohlke DIELINKE.: Bundesregierung duldet Knebelverträge zwischen Hochschulen und Wirtschaft aufgrund Bundestags­anfrage 25.7.

 

08.08.11

Uni Bremen Kraftprobe für Zivilklausel Streit um Absprachen zwischen Universität Bremen und Rüstungskonzern OHB. Sönke Hundt in junge Welt

 

08.08.11

Kriegsforschung Forschen für die Rüstung dradio Wissen Gespräch mit Reiner Braun IALANA Audio2 s. Teil1 5.8. Audio1

 

06.08.11

Uni Potsdam Reaktionärer Thinktank Verflechtung der Wirt­schafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät mit BIGS, Politikberater für Rüstung, Kriegführung, Aufstandsbekämpfung u.a. mit Drohnen (UAVs) Peer Heinelt in junge Welt. s. auch „Unis auf Kriegskurs - Besatzungswissenschaft“ jW 17.2.10

 

05.08.11

Uni Bremen Streit um OHB erreicht den Bundestag Weser-Kurier: Uni widerspricht Linken. Bremer Linke Zivilklausel: Staffeldt versucht OHB reinzuwaschen und Friedensforum 6.8. Warnung vor Aufweichung der Zivil­klausel dazu Hintergrund: Bundestagsanfrage DIELINKE. 25. Juli

 

03.08.11

KIT Karlsruhe Atomreaktorforschung von Grün auf Rot schalten Transmutation des Atomausstiegs Dietrich Schulze in NRhZ Neue Rheinische Zeitung. Konversion des KALLA-Flüssigmetall-Labors für die Speicherung von erneuerbarer Energie. Material dazu: BNN 2.8. „Die Alchemie der Moderne“ und Interpretation der Katastrophe durch die Atom-Lobby in „Spektrum der Wissenschaft“ 8-2011 „Fukushima auch in Deutschland?“

 

02.08.11

Uni Tübingen Weiterer eklatanter Verstoß gegen Zivilklausel nach Ischinger-Bestellung „Geheimschutz“ für BMVg-finanzierte wehrmedizinische Uni-Forschung DGB Arbeitskreis Tübingen wendet sich an Rektor und Senat der Universität

 

31.07.11

Transmutation von Atommüll Der Traum vom Stein der Weisen (online) „Unter Neutronenbeschuss“ (29.7.print) Transmuta­tions­verfahren KIT / ITU: Atommüllbeseitigung? Option auf Wiedereinstieg in Atom­kraft? Lutz Debus in taz Wissenschaft

 

29.07.11

KIT Karlsruhe Atomforschung. Minister Untersteller besucht ITU Bericht Badische Neueste Nachrichten: „Umstritten ist auch das Thema der Forschung an schnellen Reaktortypen der vierten Generation.“ s. KONTEXT 24.7.11

 

26.07.11

KIT Karlsruhe Forderungen der Studierendenschaft zur Novellierung des KIT-Gesetzes (pdf) u.a. auch Zivilklausel »Das KIT verfolgt nur friedliche Zwecke.« Bericht ka-news

 

26.07.11

Stiftungsprofessuren Symbiose mit Hindernissen Pro und Contra an den Beispielen TU Berlin, Humboldt-Uni, Uni Köln und Uni Bremen. Julia von Sengbusch in Frankfurter Rundschau

 

25.07.11

Bundestagsanfrage Geheimverträge zwischen Wissenschafts­einrichtungen und Unternehmen BT Drs 17/6694 Fraktion DIE LINKE.

 

25.07.11

Uni Konstanz Berufsstart in Rüstungskonzern am Bodensee see-online berichtet: Till Seiler MdB GRÜNE und Theaterintendant Christoph Nix kritisieren Bildungspartnerschaften mit Schulen – Thema: EADS, Zivilklausel und Uni-Geheimforschung

 

24.07.11

KIT Karlsruhe Kritische Masse Trotz Atomausstiegs wird weiter an Reaktoren der 4. Generation (Transmutation) geforscht. Umstrittener ITU-Neubau mit großen Mengen Plutonium, Uran und Thorium. Meinrad Heck in Wochenzeitung KONTEXT

 

22.07.11

Uni Tübingen Universität Tübingen von NATO im Handstreich genommen (pdf) Dietrich Schulze in unsere zeit

 

22.07.11

Uni Tübingen Verstoß gegen Zivilklausel: Kein Kriegsbefür­worter als Honorarprofessor! Kein Kriegsbefürworter als Honorarprofessor! Presse-Erklärungen DGB AK Tübingen 22.7. und Arbeitskreis Universität in ziviler Verantwortung 21.7.

 

21.07.11

Uni Münster „Es reicht“ Unabhängiges Fachschaftsforum, Soziologe Prof. em. Christian Sigrist über Uni-Kooperation mit Deutsch-Niederländischem Korps, „humanitäre Interventionen“ und Notwendigkeit einer Zivilklausel

 

21.07.11

Uni Konstanz Was hat Uni-Rektor Rüdiger zu verbergen? Portal SeeMoZ über verschwiegene EADS-Rüstungskooperation trotz Zivilklausel. s. Doku Waffen vom Bodensee

 

20.07.11

Widerstand gegen die „Rüstungsforschung“ Curd Knüpfer in Portal lemmens online. Kongress Braunschweig. Drittmittel und Intransparenz der Forschung nehmen zu. Fallbeispiele Tübingen, KIT Karlsruhe. Presseanfragen abgeblockt

 

20.07.11

Uni Bochum Remilitarisierung der Hochschule - Ausverkauf der Forschungsfreiheit SDAJ über aktuelle Lage und Widerstand. Ruhr-Uni hatte 1984-2002 eine Zivilklausel

 

19.07.11

Hochschule: Kriegsforschung oder Zivilklausel? Dietrich Schulze in Friedensjournal 4-2011 „Gegen Militarisierung nach innen und außen“ Zeitung des Bundesausschusses Friedensratschlag

 

19.07.11

KIT Uni Karlsruhe Forderungen zur Novellierung des KIT-Gesetzes UStA an Abgeordnete zur Mitwirkung in Gremien, Wiedereinführung der Verfassten Studierendenschaft und Zivilklausel für das gesamte KIT

 

18.07.11

Uni Tübingen Ein gewisser Way of Life Portal german-foreign-policy.com über Honorarprofessur Wolfgang Ischinger als Verstoß gegen Zivilklausel frei nach Orwell „Krieg ist Frieden“

 

15.07.11

Uni Tübingen NATO nimmt Universität im Handstreich Dietrich Schulze in Neues Deutschland Bildungsseite

 

15.07.11

TU Dortmund Blinder Fleck Militärforschung Initiative Nachrichtenaufklärung INA an der TU stellt die von den Medien vernachlässigten TOP-Themen 2011 vor. Die Bronzemedaille erhielt „Militärforschung an deutschen Hochschulen“

 

14.07.11

Uni Kassel Keine Rüstungsproduktion in Kassel. Verbot für militärische Forschung an der Uni Presse-Mitteilung Juso HSG

 

13.07.11

Uni Tübingen Neue Dimension der inneren Militarisierung Uni-Leitung verstößt bewusst gegen Zivilklausel. Kommentar von Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung online

 

12.07.11

Uni Köln Zivilklausel in Bremen bewahren und in Köln einführen – Militarisierung des Bildungssystems stoppen! Presse AStA

 

11.07.11

Uni Bochum Militärforschung an der Uni Zivilklausel-Initiative an Ruhr-Uni berichtet in Bochumer Friedensplenum über Kongress in TU Braunschweig

 

10.07.11

TA-Projekt Stand und Perspektiven der militärischen Nutzung von unbemannten Systemen beweist Nischen-Stellung der zivilen Zwecke, z.B. beim angeblich rein zivilen KIT-Projekt „unbemannte Landfahrzeuge“ Zusammenfassung

 

07.07.11

TOP secret Geheimverträge zwischen Wissenschaftseinrichtun­gen und Unternehmen Bundestag Drs 17/6544 Kleine Anfrage Fraktion DIE LINKE.

 

07.07.11

Einführung Zivilklausel in Landeshochschulgesetz Beschluss der Vollversammlung des Landesjugendrings NRW e.V. in Köln

 

06.07.11

Uni Tübingen Zivilklausel an der Universität Reader der Informationsstelle Militarisierung Tübingen (IMI) e. V.

 

06.07.11

TU Dresden Militärforschung an zivilen Universitäten Ethisch verantwortliches Forschen versus Forschungsfreiheit. Veranstal­tung des Studentenrats mit Dietrich Schulze, Beirat NatWiss. Unterstützung Integral Studium Generale und RLS. Audiomit­schnitt coloRadio (96,7MB 1:33h). Dazu Stellungnahmen Fach­schaftsrat der Philosophischen Fakultät „Zivilklausel ist ein Gebot der Menschlichkeit!“ und von german-foreign-policy.com „Forschungspartner“ Sachstand 8 Hochschulen mit Zivilklausel

 

02.07.11

Streit an der Universität Bremen AG Friedensforschung beim Bundesausschuß Friedensratschlag unterstützt Online-Petition. Position Dietrich Schulze „CIMICC contra Zivilklausel?“ siehe Originalartikel 27.6.11 in Webseite des Bremer Friedensforums

 

01.07.11

Uni Bremen Stifter versus Zivilklausel Peter Nowak in Neues Deutschland Bildungsseite

 

30.06.11

Niedersachsen Offener Brief der LandesAStenkonferenz LAK an Wissenschaftsministerin Wanka (pdf) u.a. mit Forderung nach Wiederaufnahme der von 1993 bis 2002 im Niedersächsischen Hochschulgesetz gültigen Zivilklausel

 

29.06.11

Uni Rostock Universität setzt Zeichen gegen Aufrüstung Juso HSG begrüßt Einfügung einer Zivilklausel in die Grundordnung durch Entscheidung des Konzils

 

29.06.11

Uni Jena Über die Zivilklausel Campus TV Interview mit Dietrich Schulze, NaturwissenschaftlerInnen-Friedensinitiative. Vortrag am 7. Juni in HoPo-Reihe Zivilklausel für die FSU über Militär, militä­rische Forschung und Zivilklausel

 

28.06.11

Einladung zur 5. GEW-Wissenschaftskonferenz 31.8.-3.9. Gut – besser – exzellent? Qualität von Forschung, Lehre und Studium entwickeln Programm

 

24.06.11

Uni Frankfurt Kriegsforschung an der Uni Frankfurt - Zivilklausel jetzt! Veranstaltung am 29. Juni von GEW Studierendengruppe, GEW Regionalverband, AStA und Landes-Asten-Konferenz mit Dietrich Schulze, Senta Pineau und Rudolph Bauer Flyer

 

23.06.11

Uni-Militärforschung »Lost« ist das Synonym Zur Renaissance der Senfgasforschung an deutschen Universitäten. Wolfram Metzger in junge Welt. Hintergrund: Umbau der Bundeswehr zur Einsatztruppe für »humanitäre Interventio­nen«.

 

22.06.11

Uni Göttingen Ziviles Forschen - Präsidentin Beisiegel im Gespräch AStA der Uni spricht mit der neuen Uni-Präsidentin über Zivilklausel und deren Umsetzungsmöglichkeiten

 

21.06.11

Militärforschung an Universitäten Einsatzgebiet Hochschule Studierende und Wissenschaftler in Bremen, Münster und Tübingen wehren sich. Michael Billig in Frankfurter Rundschau

 

20.06.11

Uni Gießen AStA-Arbeitsgebiet Friedensforschung und Zivilklausel Zivilklausel-Kampagne mit Urabstimmung für Einführung einer Zivilklausel an der JLU geplant

 

16.06.11

Zivilcouragierter Grundlagenforscher „Eine Tarnkappe ist im Prinzip machbarBericht Süddeutsche jetzt.de - Ulf Leonhardt lehnt Kooperation für militärische Zwecke ab. s. auch FR 8.6.

 

15.06.11

Uni Bremen OHB Systems und Geopolitik Zivilklausel und Freiheit der Universität Bremen schützen! Dietrich Schulze in Neue Rheinische Zeitung online

 

15.06.11

Uni Bremen taz-Berichte (1) Rüstungsindustrie in der Forschung - Bremer Uni streitet über Zivilklausel (2) Interview mit Prof. Rudolph Bauer, Uni-Emeritus Sozialwissenschaften "Das klang erpresserisch" (3) Hochschulautonomie hat sich verabschiedet
(4)
Gelder für Hochschulen - Forschen für die Bundeswehr

 

15.06.11

Drittmittelaufträge des Bundesministeriums der Verteidigung an 48 Hochschulen BT-Drs 17/6200 Antwort auf Kleine Bundes­tagsanfrage DIELINKE. BT-Drs 17/5832 vom 13. Mai 2012

 

12.06.11

Wissenschaft für Atomausstieg 1305 UnterzeichnerInnen, darunter knapp 1000 ProfessorInnen. Initiator Wolf Schluchter (TU Cottbus). Medienresonanz und Chronologie der Ereignisse ab 5. April

 

10.06.11

Uni Bremen Hochtechnologische Rüstungsforschung mit finanzieller Unterstützung der Wirtschaft und politischer Rückendeckung durch den Senat Unterstützung des AStA für Erhalt Zivilklausel: Lehrstuhl Rüstungskonversion statt OHB-Stiftungsprofessur. PM Bremische Stiftung für Rüstungs­konversion und Friedensforschung und Bremer Friedensforum

 

08.06.11

Uni Bremen OHB-Chef droht mit Ausstieg Nach scharfer AStA-Kritik geht Marco Fuchs, Vorstandsvorsitzender OHB AG, in die Offensive: Entweder die Uni ändert ihre Zivilklausel, oder wir lassen die Professur sein. Günther Hörbst in Weser-Kurier

 

08.06.11

Zivilcouragierter Grundlagenforscher „Innen Mensch, außen Maschine“ Süddeutsche Zeitung – Yoshiyuki Sankai lehnt Exo­skelette für Kriegszwecke ab. Japan ist führend bei zivilen Geräten für medizinische Zwecke

 

08.06.11

TU Dresden Moral, mir doch egal? Pro oder Contra: Die TU Dresden diskutiert über eine Zivilklausel Hintergrundbericht in ad rem Hochschulzeitung Sachsen

 

04.06.11

Gemeinsame Erklärung der Initiative „Hochschule für den Frieden –Ja zur Zivilklausel“ aufgrund der Zivilklausel-Konferenz an der TU Braunschweig am 27.-29. Mai

 

01.06.11

Uni Konstanz Kooperationsvertrag mit EADS u-AStA-Info über die Firmentätigkeit für Rüstung und Flüchtlingsbekämpfung und den Widerspruch zur Zivilklausel

 

01.06.11

Uni Braunschweig Rüstungsforschung und Zivilklausel (Audio anhören) Bericht Radio Deyeckland vom Kongreß "Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre - Ja zur Zivilklausel" 27. -29. Mai an der TU Braunschweig

 

31.05.11

Uni-Leaks Wirtschaft küsst Wissenschaft taz ruft auf gegen Stiftungsprofessuren mit weitgehenden Mitspracherechte von Unternehmen in der Hochschulforschung

 

31.05.11

KIT Karlsruhe „Atomkraftkultur – Nein Danke!“ Dietrich Schulze in Ossietzky 11/2011, KIT-Forschungsprogramm Transmuta­tion, Atomkraft und Atomwaffen-Optionen damals und heute

 

30.05.11

TU Braunschweig Kongress für Zivilklauseln an Hochschulen Netzwerk gegen Rüstungsforschung gegründet Claudia Wangerin in junge Welt (pdf). Ini will Unis ohne Rüstungsforschung Wolfgang Löhr in taz

 

29.05.11

TU Berlin 20 Jahre Zivilklausel an der TU Berlin & Netzwerk gegen Rüstungsforschung gegründet AStA: TU muss sich auf alte Ideale zurückbesinnen und Fehlentwicklungen bekämpfen

 

29.05.11

TU Braunschweig Kongress gegen Rüstungsforschung an Unis Wissen schaffen ohne Waffen Neubeginn einer Friedens­kam­pag­ne. Wolfgang Löhr in taz

 

27.05.11

TU Braunschweig Militär unerwünscht Konferenz: An den Hochschulen formiert sich Widerstand gegen die Rüstungs­forschung. Claudia Wangerin in junge Welt. Hintergrund: Zivilklausel gegen Rüstungsforschung

 

26.05.11

Uni Trier Militarisierung der Hochschule Vortrag Peer Heinelt in AStA-Veranstaltung. Trierer Politikwissenschaft betroffen, siehe dazu Beitrag Die Gesetze des Krieges im Internetportal www.german-foreign-policy.com

 

25.05.11

ITU / KIT Karlsruhe Die Atom-Detektive und ihr geheimer "Flügel M" - Warum die ITU-Erweiterung auf Widerstand stößt Artikel aus Badische Neueste Nachrichten in Webseite MdL Johannes Stober (SPD)

 

23.05.11

TU Dresden Wiki der Aktion POT81 (Besetzung des Potthoff Baus) zum Thema Zivilklausel TU-Vertrag mit Thyssen-Krupp seit 2001. Kampagne zur Einführung Zivilklausel angestrebt.

 

21.05.11

"Das ist mein Wunschressort" Portrait Wissenschaftsministerin Theresia Bauer in Badische Zeitung. Zitat: "In der Hochschul­politik waren wir Grünen meist näher an den Schwarzen als an der SPD", bilanziert Bauer.

 

19.05.11

Uni Tübingen Zivilklausel - Protest gegen Honorar­professur Ischinger Leserbrief Vorstand Friedensplenum / Antikriegs­bündnis Walburg Werner in Schwäbisches Tagblatt

 

19.05.11

Uni Jena Ein Bekenntnis zur pazifistischen Universität (Marco Fieber, Jan-Henrik Wiebe) FSU soll Zivilklausel erhalten. Ein zartes Pflänz­chen Dietrich Schulze im Gespräch über die Zivilklausel mit Kay Abendroth. Alles in Hochschulzeitung AKRÜTZEL Nr. 294 (S. 4-7)

 

18.05.11

Atomskandal Zerbrecht die Plutonium-Tritium-Diktatur Dietrich Schulze zur Vergangenheit und Gegenwart der Atomforschung in Marxistische Blätter 3-2001 und dreiteilig in Neue Rheinische Zeitung online: (1) Warum Alt-Nazis unter Adenauer Kernforschung betreiben sollten (2) Die Schimären Transmutation und Kernfusion am KIT in Karlsruhe (3) Die Genese der Plutonium-Tritium-Diktatur - In Memoriam Léon Grünbaum (1934 - 2004). Hier alle drei Teile als pdf

 

16.05.11

Uni Bochum Zivil studieren Initiative fordert RUB ohne Bundes­wehr-Werbung und Rüstungsforschung. Studis fragen Senat nach rüstungsrelevanter Forschung. Mit Spannung wird die Auseinandersetzung um die KIT-Zivilklausel verfolgt.

 

13.05.11

 

International Global Responsibility INES Newsletter May 2011 – S. Ghoshroy Military Research – R. Braun “dual use” – D. Schulze Civil Clauses – G. Krauskopf Peaceful Solar Age – D. Krieger Fukushima – C. Langley Military Campus in UK

 

12.05.11

Uni Halle „Militarisierung und antimilitaristische Perspektiven“ Veranstaltungsreihe GEW HSG & SDS.DieLinke - Linksalternative HSG MLU - Reiner Braun Audio – IMI Reader – Peer Heinelt 15.04. Audio

 

11.05.11

Uni Tübingen Honorarprofessur für Kriegstreiber im Friedens-gewand Wolfgang Ischinger - Uni verletzt vorsätzlich ihre Zivil­klausel – Antrittsvorlesung Tagblatt 11.5. und 14.5.

 

09.05.11

Brasilien Militärkooperation Bundeswehr - Atomvertrag Bericht gfp german-foreign-policy.com – s. gfp 10.05.10 "Die brasilianische Bombe“ und KiK Magazin Karlsruhe Datum 09.05.11

 

09.05.11

Karlsruhe Viel vor! Viel dahinter! "Das deutsche Atom-Kartell“ - Von Hitlers Atombombenprojekt zum „Schnellen Brüter“ Historischer Bericht Hans Nuns in KiK Magazin Mai/Juni 1982 – Material zum Beitrag „Zerbrecht die Plutonium-Tritium-Diktatur!“

 

08.05.11

KIT Atomforschung Ausstieg Frieden „Zerbrecht die Plutonium-Tritium-Diktatur!“ Kernforschungsbeginn mit Ex-Nazis, z.B. Karlsruhe - Affaire Greifeld Diss. Léon Grünbaum. Dietrich Schulze für „Marxistische Blätter“ Heft3 Nr.11 Mai 2011. Online in Neue Rheinische Zeitung Teil 1: 4.5. (s. VVN-BdA Mannheim) Teil 2: 16.5. und Teil 3: 25.5. in memoriam Léon Grünbaum

 

05.05.11

Uni Tübingen AK „Universität in ziviler Verantwortung“ fordert Nachbesserung des Rot-Grünen Koalitionsvertrags Baden-Württemberg mit Umsetzung der Wahlaussagen zur Zivilklausel

 

05.05.11

Bundesverteidigungsministerium F&T Strategie – Aktueller Stand und geplante Schwerpunktsetzung 33 Folien von Rainer Krug, Referatsleiter Rü IV 2. Alles über Kriegsforschung gekoppelt mit ziviler Sicherheit. Ziele Konflikt-Verhütung /„Nation Building“, Urban Operations, Counter Insurgency ....

 

01.05.11

Karlsruhe „Konsequenzen aus Fukushima ziehen“ Flyer der Initiative zum Tag der Arbeit. Atomausstieg Jetzt. Zivilklausel in das Landeshochschulgesetz.

 

30.04.11

GEW Die Bildungsgewerkschaft „Zivilklausel an Hochschulen und Forschungseinrichtungen“ Bundeswebseite mit links

 

29.04.11

Baden-Württemberg „Friedensbindung für die Hochschulen per Zivilklausel in den Koalitionsvertrag“ Offener Brief NatWiss an die Delegierten der Landesparteitage zwecks Nachbesserung des Koalitionsvertrags Baden-Württemberg s. junge Welt 5.5.

 

23.04.11

IPPNW-Anzeige „25 Jahre Tschernobyl“ in Süddeutsche Zeitung mit 4457 UnterzeichnerInnen (pdf) für Ende Atomzeitalter

 

23.04.11

Atomkraft und Atombombe“ Hintergrundbeitrag Winfried Wolf in junge Welt. Alt-Nazis schieben Atomprogramm in Karlsruhe und Jülich an (pdf) Naziwissenschaftler bildeten Grundstein der deutsche Atom(waffen)lobby: Karl Winnacker, Karl Wirtz, Ernst Groth, Erich Bagge, Konrad Beyerle, Alfred Boettcher, Walther Schnurr, Paul Harteck, Roland Richter, Rudolf Greifeld.

 

22.04.11

KIT Karlsruhe „KIT öffnet sich – Atomforschungsprogramm bleibt strittig“ Bericht Dietrich Schulze über Podium s. Boulevard Baden 23.4. scharf-links 23.4. NRhZ 27.4. und unsere Zeit 29.4. & Schattenblick 11.5. Ekart Kinkel BNN 23.4.

 

21.04.11

KIT Karlsruhe „Forschungsinstitut setzt weiter auf Kernenergie - Friedensklausel für KIT gefordert. Podiumsdiskussion an der Uni“ Dietrich Schulze in junge Welt (pdf Nr.94 S. 4) s.1.4.

 

18.04.11

Rüstungshochburg Bremen - Zivile Arbeitsplätze statt Rüstungs­produktion“ Veranstaltung mit Inge Höger & Jan van Aken, Linksfraktion im Bundestag (pdf)

 

17.04.11

KIT Karlsruhe „Bitte recht friedlich“ Rüstungsforschung am KIT. Studenten fordern Zivilklausel. KIT-Führung zögert. insideB 5.11 Wirt­schafts­magazin S. 16

 

16.04.11

Ostermärsche 2011 Termine und Aufrufe Aufruf Rhein-Ruhr mit Forderung „Ende der Militärforschung an Hochschulen“

 

15.04.11

Karlsruhe „Wohin mit dem Atommüll?“ Abschlussveran­staltung zur Ausstellung "25 Jahre Tschernobyl" mit MdB Sylvia Kotting-Uhl (Grüne) - dafür Flyer mit ND-Beitrag 15.4.

 

15.04.11

KIT Karlsruhe Atomforschung und Energiewende“ Gastkom­mentar Dietrich Schulze in ND Neues Deutschland

 

09.04.11

KIT Karlsruhe „Atomenergieforschung nach Fukushima. Zeitge­winn und Rettungsanker Kernfusion. Empört Euch!“ Überlegun­gen Dietrich Schulze zum NatWiss-Brief an KIT 4.4. und Energie­politik als Friedenspolitik. s. Neue Rheinische Zeitung 13. April

 

13.04.11

Weltweiter Aktionstag "Entwicklung statt Rüstung" INES fordert drastische Kürzung der Militärhaushalte. s. junge Welt

 

08.04.11

Baden-Württemberg Landes-ASten-Konferenz fordert klare Aussagen bei den Koalitionsverhandlungen“ Presse-Erklärung LAK u.a. mit Forderung Zivilklausel

 

06.04.11

KIT Karlsruhe „Fukushima: Konsequenzen für die Forschung ziehen!“ Presse-Mitteilung NatWiss zum Brief 4.4. an KIT Präsidium und zuständige Stellen in Land und Bund mit Veranstaltungshinweis 21.4. in der Uni

 

05.04.11

Berlin Wahlprogramm DIE LINKE. zum Abgeordnetenhaus am 18.9. Abschnitt „Berlin in internationaler Verantwortung: Zivile Ausrichtung und Entwicklungspolitik stärken“ mit der Forderung "Forschung und Lehre an den Berliner Hochschulen sollen durch eine gesetzliche Zivilklausel gebunden werden."

 

04.04.11

KIT Karlsruhe NatWiss-Brief an Präsidium zum Forschungs­programm „Fukushima und Tschernobyl mahnen zum konse­quenten Handeln“ Kernspaltung und Kernfusion umstellen bzw. beenden. Erneuerbare Energien und Technikfolgenabschätzung ausbauen.

 

03.04.11

Die Wissenschaft ist international“ ver.di biwifo-Report 01/11 S.12: Einladung zur Tagung für Zivilklausel (Hannelore Reiner) Innovation - aber für welche Zukunft? (Vera Rabelt)

 

01.04.11

KIT Karlsruhe „Zukunft der Kernforschung am KIT“ Ankündigung Podium mit KIT, EnBW und MdB Kotting-Uhl (Grüne). Dazu UStA-Magazin Zivilklausel (S.17) und Atomforschung (S.18).

 

01.04.11

TU Braunschweig Zivilklausel-Kongress Internationalen Kongress zum Thema Rüstungsforschung 27.-29.05.2011 Ankündigung im AStA ISSUE. Hier nochmal die beiden Seiten mit dem Programm

 

31.03.11

Uni Bremen „Abfertigung nach Gutsherrenart“ Bundesregierung verweigert Parlament Informationen über Spionage­satelliten, Knut Mellenthin in junge Welt

 

30.03.11

Uni Bremen Antwort Senat auf Kleine Anfrage zur Stiftungs­professur OHB Fraktion DIE LINKE. Frage 11: Zivilklausel nach wie vor gültig. Frage 12: Nutzung für Rüstungszwecke "Senat sieht diese Möglichkeit z u r z e i t nicht." Frage 15: Rüstungs­konversions-Lehrstuhl nicht notwendig.

 

30.03.11

Zweimal Wende eingeleitet“ AUS für CDU-Herrschaft - BaWü-Bildungsreform und Uni-Zivilklausel JETZT. Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung NRhZ (pdf mit links)

 

29.03.11

Uni Konstanz Zivilklausel klandestin unterlaufen! „Uni vertieft Zusammenarbeit mit Rüstungs­firmen“ EADS u. Cassidian, die auf langjährige enge Verbindung zur Hoch­schule verweist. Bun­deswehr­mo­ni­toring nach Quelle Südkurier 23. März. U-AStA feierte im April 2010 eine Friedensparty. Was nun?

 

29.03.11

KIT Karlsruhe Präsidium weiter starrköpfig SWR-Meldung „Umbach für Studiengebühren. Forschungs-Expertise für erneu­erbare Energien plus Kernkraft angekündigt (pdf SWR-Text)

 

28.03.11

fzs BaWü: Grün-Rot - Das Ende der Studiengebühren und der Beginn einer Verfassten Studierendenschaft? Studentischer Dachverband fordert schnelle Umsetzung der Wahlversprechen

 

25.03.11

KIT Karlsruhe "KIT-Präsident: Energiedebatte erst am Anfang" »Moratorium allein der aktuellen Panik und Hysterie geschul­det.« Meldung dnews.de

 

24.03.11

TU Braunschweig Programm Internationaler Kongress „Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre – Ja zur Zivilklausel" 27.-29. Mai 2011. Veranstalter: Aktionsbündnis gegen Studien­gebühren, AStA TUBS, FIfF, fzs, GEW, NatWiss, LAK Nieder­sachsen, IALANA, ver.di. Wandzeitung für den Kongress 450 Unterschriften für KIT-Zivilklausel

 

21.03.11

Uni Köln "Kampagne: Zwangsexmatrikulationen stoppen!" - "friedliche und gesellschaftlich verantwortliche statt unter­neh­merische Orientierung der Hochschule" Peter Kleinert in NRhZ

 

21.03.11

Uni Heidelberg "Keine Zivilklausel am KIT" Web-Information der Fachschaftenkonferenz

 

21.03.11

KIT Karlsruhe 450 Unterschriften für Zivilklausel über­geben! „Zivilklausel für KIT Grundsatzung abgelehnt - Verantwor­tung der Wissenschaft für Frieden und Demokratie bleibt auf der Tagesordnung!“ Pressereaktionen scharf-links.de 21.3. bild.de 21.3. ka-news.de 22.3. Radio Regenbogen 22.3. ND 23.3. NRhZ 23.3. Nicole Gohlke (MdB LINKE) 22.3.

 

19.03.11

Beschlüsse der ver.di-Landesdelegiertenkonferenz Baden-Württemberg Zivilklausel in Landeshochschulgesetze, Ethik-Formel kein Ersatz für KIT-Zivilklausel

 

19.03.11

KIT „Uni Karlsruhe bald ziviler? Interview Dietrich Schulze in Neues Deutschland zu Zivilklausel und Forschung für neue Kernreaktoren s. 12.3.

 

19.03.11

Militär an der Uni“ Zivilklausel-Bewegung, Rüstungs­forschung KIT Karlsruhe „unbemannte Fahrzeuge“ und Uni Bremen „OHB-Systems und Satelliten“, Michael Billig in Frankfurter Rund­schau (pdf Printausgabe)

 

17.03.11

KIT Uni Karlsruhe „Verantwortung der Wissenschaft auf die Agenda! Zivilklausel statt Militärforschung! Kehrtwende für KIT Struktur und Forschungsthemen!“ Presse-Mitteilung der Initiative gegen Militärforschung an Universitäten mit Stand der Unter­schriftensammlung zur Zivilklausel (s. 13.3.) Presse BNN 18.3. LifeGen.de 18.3.

 

16.03.11

Freiheit statt Freiherr“ Autonomie, Demokratie und Frieden auf die Agenda der Hochschulen! Dietrich Schulze u. Peter Kleinert in Neue Rheinische Zeitung

 

14.03.11

Karlsruhe "Lautstarker Protest gegen die Atomkraft" Rund 500 Menschen erinnern an Opfer in Japan - Bundestagsabgeord­nete betonen Handlungsbedarf, BNN 15.3.

 

13.03.11

KIT Uni Karlsruhe „Freiheit der Wissenschaft adieu. Autoritäres KIT-Konstrukt mit Militärforschung statt Zivilklausel“ Aufruf der Initiative gegen Militärforschung an Universitäten zur Unter­stützung der Zivilklausel für KIT.

 

12.03.11

KIT und ITU „Atomexperimente in Karlsruhe: Verbände verlangen Transparenz“ ka-news.de über Institut für Transurane ITU auf KIT-Gelände, “Neubau für Atomforschung sorgt für Protest - Karlsruher Institut will neue Reaktortypen erforschen" SRW 11.3.

 

10.03.11

Uni Bremen "Keine Mittel vom Militär" taz-Interview über Weltraumforschung mit Frank Kirchner, Robotik-Lehrstuhl und Bremer Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

 

08.03.11

KIT Karlsruhe Kommentar zur beabsichtigten Entscheidung über die Grundsatzung der Uni Karlsruhe (KIT Campus Süd)

 

07.03.11

Kongress-Ankündigungen „25 Jahre nach Tschernobyl“ - „Bombenrisiko Atomkraft“ 25./26. März München - „Zeitbombe Atomenergie - Atomausstieg jetzt!“ 8.-10. April

 

06.03.11

Gesellschaftliche Militarisierung“ Bundeswehr-Einsatz im eige­nen Hinterland, Markus Euskirchen, Martin Singe in PROKLA

 

05.03.11

Programm für Kongress “Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre – Ja zur Zivilklausel“ 27.-29. Mai in TU Braunschweig. Dazu AStA Issue 2-2011 „Neuigkeiten zum Themenkomplex Rüstungsforschung und Zivilklausel“ S.10-14

 

04.03.11

Hochschulen und Exzellenzwettbewerb Im Rausch der Rankings stirbt die Kreativität“ Wissenschaftlichen Zweifel und Denken in Alternativen kultivieren. Gesine Schwan in VDI nachrichten.

 

03.03.11

Waffenfähige Agenzien“ Vorwand »Biosicherheit« für Experi­mente mit potentiellen biologischen Kampfstoffen. Hintergrund­bericht Peer Heinelt in junge Welt

 

24.02.11

Uni Karlsruhe Medienresonanz auf Pressekonferenz „Karlsruher Studenten wehren sich gegen Militärforschung“ u.a. hier(1) (2) (3) (4) als dpa-Meldung, "Studenten wollen Zivilklausel" Eckart Kinkel in BNN 23.2., Forderung nach Zivilklauseln für Universi­täten - Militärforschung stiftet Unfrieden“ Nadine Michel in taz 24.2., "Studenten machen mobil gegen Militärforschung" in Welt.de 23.02. und "Gewerkschaften und Studierende gegen Militärforschung am KIT" kanews.de 24.2.

 

22.02.11

Uni Karlsruhe Pressekonferenz „Hochschulen und Frieden: Zivilklausel für KIT/Uni Karlsruhe jetzt – frühere Ministereinwände gegenstandslos!“ von UStA, Gewerkschaften und Friedensorganisationen

 

17.02.11

Zivil-militärischer Medienkrieg“ Bericht german foreign policy, Volltext bei NRhZ

 

09.02.11

Uni Karlsruhe „Landtagswahl: Podiumsdiskussion über Bildungs­politik am KIT“ Bericht ka-news.de über UStA-Veranstaltung. Dort wurde ein Flyer der Initiative und ein Flyer der GEW verteilt und darüber diskutiert (s. NRhZ-Artikel 09.02.)

 

09.02.11

Uni-ProfessorInnen und Zivilklausel - zarte Kampfansage in Bremen, Fragezeichen in Karlsruhe und Erfolg in Tübingen“ Dietrich Schulze für Neue Rheinische Zeitung NRhZ

 

09.02.11

Militarisierung von Studium, Forschung und Lehre - Zivilklausel oder Militärforschung“ Hintergrundbericht von Jens Wernicke in studis-online und Nachdenkseiten

 

08.02.11

Uni Bremen „Streit um Frieden“ Unterstützung für friedliche HochschullehrerInnen, Benno Schirrmeister in taz, s. auch inesglobal.com

 

05.02.11

Hessische Hochschulen „Ruin nach Plan“ Kahlschlagprogramm der Landesregierung. Ralf Wurzbacher in junge Welt

 

04.02.11

Uni Bremen „Großes Medienecho zur Erklärung der 63 ProfessorInnen“ Sammlung zahlreicher Medienberichte bei DIELINKE. Bremen. Dazu „Offener Brief an den Rektor der Universität“ von Dietrich Schulze. Original Bremer Friedensforum

 

01.02.11

Uni Bremen „Erklärung HochschullehrerInnen und WissenschaftlerInnen zu Stiftungsprofessuren“ Bremer Friedensforum über Rüstung und Uni. Dazu taz-Bericht Jan Zier „Akademischer Ungehorsam“ gegen Stiftungs­lehrstuhl des örtlichen Satellitenbauers OHB und Hintergrundbericht des AStA über Zivilklausel und Rüstungsforschung

 

01.02.11

TU Berlin Antimilitaristische Strategien entwickeln Rückblick auf Antikriegskongress "Frieden gibt's nur ohne Krieg" 26.-28.11.10 Auswertung Kongressmitorganisator Florian in graswurzel.net

 

31.01.11

TU Darmstadt „Mit Zivilklauseln gegen die »Kriegsforschung« FAZ-Beitrag. „Friedensforscher“ behilflich beim Vernebeln statt Aufklären. AStA-Info 24.01. „Studierende gegen Rüstungsforschung und für eine Zivilklausel“

 

29.01.09

Stuttgart Demo gegen Studiengebühren. Eine Schule für alle. Abschluss der Protestfeuer-Tour 17.-29. Januar Dazu Flyer der Initiative mit Internationalem Appell

 

28.01.11

Uni Köln Rektorat lässt Ethikmaske fallen Helm ab zum Studieren“ Bericht Lukas Böckmann in Kölner StadtRevue 02-11 (pdf). Rektorat hält dem Studierendenvotum pro Zivilklausel eine Wohlstandssicherung durch Rüstungsexporte entgegen!

 

28.01.11

TU Dresden Web-Bericht über ThyssenKrupp-Einfluss, Zivilklausel-Bewegung und Bestrebungen von Studierenden zur Einführung einer Zivilklausel gegen jegliche Kooperation mit Rüstungsunternehmen und Militärs

 

26.01.09

Karlsruhe Demo gegen Studiengebühren. Dazu Flyer der Initiative mit Internationalem Appell „JA zur Friedens­bindung der Universitäten. Nein zur Militärforschung. Es ist Zeit zum Handeln!“ und aktuellen Infos zur Zivilklausel. Bericht junge Welt über Demo mit ergänzender Anmerkung

 

26.01.11

International Appeal „Commit Universities to Peace. Reject Research for the Military. It is time to act.” New INES Campaign Press Release Berliner Umschau 27.1. Worldfuture 27.1. Remind 50th Anniversary of Eisenhower’s Farewell Speech Warning of Military-Industrial Complex, see NZZ 18.1.

 

26.01.11

Uni Gießen Veranstaltungshinweis AStA JLU „Kriegsforschung oder Zivilklausel“ am 3.2.11 mit Peer Heinelt und Dietrich Schulze Flyer als pdf

 

26.01.11

Uni Bremen „Zivilklausel, Rüstungsforschung und die Uni Bremen“ Sachstandsbericht des AStA der Uni

 

20.01.11

FU Berlin Für eine solidarische FU!“ Studierende beschließen mit 90 % JA Forderungskatalog AStA-Info (pdf) mit Zivilklausel Dritte Urabstimmung nach Karlsruhe und Köln

 

18.01.11

Eisenhowers Warnung vor einem Staat im Staat“ Ronald D. Gerste, Washington, in Neue Zürcher Zeitung NZZ über die berühmte Abschiedsrede mit Warnung vor dem militärisch-industriellen Komplex, s. Internationaler Appell 26.1.

 

12.01.11

Wenn sie dir morgen befehlen...“ Oliver Jungen in Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z. (Printausgabe Nr. 9 / Seite N5, pdf) über die „immer größer werdende sog. Zivilklausel-Bewegung“. Übersetzung ins Englische Lothar Letsche und Penny Pinson

 

11.01.11

Uni Karlsruhe KIT UStA Magazin Umag zu den Wahlen zum Unabhängigen Modell 17.-21.01.11 mit Wahlaussagen für Zivilklausel durch Grüne Hochschulgruppe, Jusos und Alternative Liste

 

10.01.11

Paris „Wir können uns nicht ewig hassen“ Gymnasiast Philipp Glahé in FAZ: Drei deutsche Schüler sprechen mit den französischen Widerstandskämpfern Rachel Cheigam und Daniel Franck über deren Widerstand gegen die Nazi-Besatzer

 

06.01.11

Uni Frankfurt Bericht GEW-Studierendengruppe über Tagung in FH Frankfurt „Kriegsforschung oder Zivilklausel?“ am 20.11.10

 

06.01.11

Sonderforschungsbereich Krieg Peer Heinelt in Jungle World: „Militarisierung der Hochschulen kann trotz gegenteiliger Absichtserklärungen weitergehen“

 

05.01.11

Wikileaks enthüllt Bremer Spionage-Satelliten-Pläne“ Erklärung DIELINKE. Bremen mit Quellen und Protest an der Uni. Einige weitere Berichte (1) (2) (3) (4) und eine Anmerkung zur Zivil­klausel der Uni.

 

21.12.10

Status Zivilklauseln, Aktivitäten dazu und Proteste gegen Militärisches an Hochschulen (unvollständige Übersicht)

 

21.12.10

Uni Köln Schöne Bescherung „Ein sehr klares Votum für friedliche Hochschule“ jW-Interview (pdf) mit Peter Förster (AK Zivilklausel) von Michael Schulze von Glaßer; „Langer Weg zur Zivilklausel“ Marcus Meier in ND; „Ermutigendes Studierenden­votum – Universität heißt Freiheit von Rüstung und Privat­wirtschaft“ Wortmeldung der VVN-BdA.

 

21.12.10

Das Kreuz mit der Klausel“ Hintergrundbericht (pdf) Peer Heinelt in jW über Militarisierung der Hochschulen und Praxis mit Zivilklauseln.

 

15.12.10

Krieg im Cyberspace – ganz real“ von Matthias Monroy und MdB Andrej Hunko in jW-Beilage (pdf)

 

10.12.10

Uni Köln Urabstimmung über Zivilklausel alles darüber in Webseite des AK Zivilklausel; „Abstimmung an der Uni Köln“ Studierende sollen sich nicht länger von BAYER und Guttenberg kaufen lassen, Peter Kleinert in Neue Rheinische Zeitung (NRhZ)

 

06.12.10

Unmanned Vehicles III - UVs im Land-, Luft- und Seeeinsatz“ Tagungsankündigung der Studiengesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik mbH (SGW) für 15./16.02.11 in Bonn.

 

04.12.10

Bundesausschuss Friedensratschlag Kassel „Friedens­politisches Aktionsprogramm 2011“ (9) Gegen die Militari­sierung von Schule, Hochschule und Gesellschaft: Kampf der Studierenden für Zivilklauseln wird unterstützt

 

03.12.10

TU Hamburg-Harburg „Themenwoche zur Rüstungsindustrie“ AStA-Veranstaltungsreihe mit Peter Lock, Ottfried Nassauer, Mathias John und Herbert Wulf.

 

03.12.10

TU Braunschweig »Die Gesellschaft verfolgt nur friedliche Zwecke.« Ausschluss militärischer Forschung auch an der TU Braunschweig? Veranstaltungsankündigung 31.01.11 mit Thomas S. Spengler und Reiner Braun; AStA-Info Dez. 10 mit Aktiviten der AG Rüstungsforschung (S. 11-12)

 

02.12.10

FU Berlin Novellierung Berliner Hochschulgesetz Juso-Hochschulgruppen fordern Zivilklausel (pdf s. Seite 3)

 

01.12.10

Uni Bremen „Stiftungsprofessur für Rüstungskonzern?“ Pro & Contra im „Weser-Kurier“ Rektor Wilfried Müller und Ekkehard Lentz vom Friedensforum

 

01.12.10

Zivilklausel international – Militarisierung der Hochschulen verhindern“ Türöffner für Kernenergie wird Gestaltungsform für Friedensbindung aller Hochschulen (Original-pdf). Dietrich Schulze für „Wissenschaft & Frieden“ 1-11. Manuskript vorab für Studi-Konferenz LINKE 3.12. Dazu ergänzend Kurze Geschichte FZK und KIT

 

27.11.10

Nein zur Militarisierung von Forschung und Lehre - Ja zur Zivilklausel“ Gewerkschaften und Friedensorganisationen bereiten Friedenskongress für Mai 11 vor - vorab für Antikriegskongress in TU Berlin

 

26.11.10

TU Berlin “Frieden schaffen ohne Waffen“ ND-Bericht Sarah Liebigt über Antikriegskongress u.a. gegen militärische Forschung an Universitäten

 

26.11.10

Unis zivilisieren statt militarisieren“ Dietrich Schulze in BdWi/fzs/GEW-Studienheft 7 – vorab mit Inhalt und Vorwort für Antikriegskongress in TU Berlin

 

24.11.10

Ausspähen, Aufspüren, Ausschalten“ FhG IOSB Karlsruhe/­Ettlingen „Wie eine renommierte Forschungsinstitution zum effizienteren Töten beiträgt“ Friedensplenum Mannheim

 

22.11.10

TU Berlin „Konferenz gegen Krieg und Besatzung“ Anti­milita­risten beraten 26.-28. November. Markus Bernhardt in jW

 

21.11.10

KIT Karlsruhe Offener Brief an Präsidium und Senat „Zivilklausel in die KIT Grundsatzung“ Dokumentenanhang mit weblinksLessMore

 

20.11.10

Uni Gießen „Friede den Hochschulen – Eine Zivilklausel für die JLU?“ Florian Hartmann in „Zeitung der Studierendenschaft“ Ausgabe II/10 Seite 8-9 und Referat Frankfurt 20.11.10

 

18.11.10

Uni Frankfurt aM GEW-Broschüre „Stoppt Kriegsforschung an Hochschulen – Bundeswehr raus aus den Schulen!“ zur Veranstaltung am 30. Juni erschienen. Vorträge, Analysen, Zusammenhänge, Tendenzen

 

14.11.10

Keine Zusammenarbeit von Hochschulen mit Rüstungsunter­nehmen und Militär. Zivilklauseln erkämpfen.“ Beschluss des Bundeskoordinierungstreffens der Juso Hoch­schul­­gruppen vom 12.-14. November 10 in Mainz

 

13.11.10

Berlin CFK-Jahrestagung 12.-14.11. mit 38 Vortragsfolien Dietrich Schulze als kompakte Einführung
in das Thema "Zivilklausel"

 

08.11.10

Studierendenkonferenz der Fraktion DIE LINKE im Bundestag “Hochschule in der Krise. Perspektiven der Bildungs- und Krisenproteste“ am 3. Dezember 10 mit Workshop "Dual Use“, Auseinandersetzung um Zivilklauseln, Military Studies - Forschung und Lehre für den Krieg? Einladung als pdf

 

07.11.10

TU Berlin Antikriegskongress 26.-28. November mit Podium „Militarisierung der Zivilgesellschaft“ Zivilklauseln / Rüstungsforschung Programm Workshop I Workshop II

 

06.11.10

Uni Köln „Hochschulen forschen für den Krieg. Die Bedeutung des Kampfes für Zivilklauseln“ Veranstaltung AK Zivilklausel mit Peer Heinelt und Dietrich Schulze am 24. November Flyer als pdf

 

05.11.10

Uni und FH Frankfurt/M „Kriegsforschung oder Zivilklausel?“ Tagung der GEW Studierendengruppe, LASS GEW und LAK Hessen Programm als pdf

 

04.11.10

Bundestagsanfrage Linkspartei zur militärrelevanten Sicher­heitsforschung Auswertung u.a. zum Geheimschutz (s. Datum 19.10.). Dazu gegenteiliges Schavan-Interview in ZEIT am 06.12.08

 

04.11.10

Bodensee Heile Welt“ Claas Tatje in ZEIT 45/10 über die gern geduldete Rüstungsherberge

 

30.10.10

KIT Karlsruhe „Land verweigert Auskünfte über Drittmittel des KIT“Kritik MdL Johannes Stober (SPD) – Hintergrund: Transparenz Atomindustriefinanzierung - s. Datum 26.08.10 Pressebericht BNN

 

29.10.10

Augsburger Friedenswochen Auftaktveranstaltung “Bundesweite Ini­tiative gegen Rüstungsforschung - für eine Zivilklausel an der Uni Augsburg! Sciencepark bei der Uni darf kein Rüstungspark werden!” mit Peer Heinelt und Dietrich Schulze Programm Friedenswochen

 

28.10.10

TU München „Hochschulen forschen für den Krieg“ Veranstaltung ver.di-Betriebs­gruppen LMU und TUM mit Dietrich Schulze, Peer Heinelt und Karl Ischinger. Süddeutsche Zeitung „Der Tag in München / Vorträge / Diskussion“

 

27.10.10

Uni Bremen “Faustische Wissenschaft“ - trotz Zivilklausel Ablehnung von Rüstungsforschung zur Disposition gestellt - Beitrag taz mit Meinungen von Götz Neuneck (IFS Hamburg) und Hans-Jörg Kreowski (Uni Bremen). Zivilklausel schützen statt zerreden! „Je intensiver die Verflechtung von Wissenschaft und Kriegsindustrie, desto wertvoller eine Uni-Zivilklausel“ taz-Kommen­tar Benno Schirrmeister

 

26.10.10

Uni Augsburg „Stadt des Friedens“ german-foreign-policy.com über Forschungs­zentrum der Rüstungsindustrie in Augsburg und den projek­tierten Science-Park der Universität. siehe Datum 2.8.10 Peter Feininger (Forum solidarisches und friedliches Augsburg)

 

24.10.10

Uni Bremen „Drittmittel essen Seele auf“ Bremer Studierende - trotz Zivilklausel an Rüstungsforschung beteiligt - hadern jetzt mit Gewissen. Beitrag Süddeutsche Zeitung mit Meinungen von Antonia Kesel (Uni Bremen) und Matthias Maring (KIT Karlsruhe). Senatsbeschluss 1992 „Verpflichtung ... auf zivile Forschung und ... Unterstützung von Rüstungskonversions­prozessen.ʺ s. Natascha Bisbis NatWiss-Umfrage

 

23.10.10

Zivilklausel für alle Universitäten“ - „Zivilklausel in Grundsatzung des KIT“ Beschlüsse der 3. ordentlichen Delegiertenkonferenz ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald

 

19.10.10

Regierung missbraucht alma mater für Rüstung und Krieg und scheut das Licht der Öffentlichkeit Kleine Bundes­tags­anfrage der Fraktion DIE LINKE. zur „Rolle der Hochschulen in der staatlich geförderten Rüstungs- und militärrelevanten Sicher­heits­forschung“ Antwort Bundes­regierung: Zusammen­arbeit BMVg mit Hochschulen als Verschlusssache unter Geheim­schutz (Drs 17/3337)

 

19.10.10

Studenten in Uniform“ german-foreign-policy.com über forcierte Einflussnahme der Bundeswehr auf zivile Bildungs­einrichtungen in Baden-Württemberg und Bayern, um mit maßgeschneider­ten Lehrgänge Offiziere in Management­positionen zu platzieren

 

18.10.10

Zusammenarbeit von wissenschaftlichen Einrichtungen in Sachsen mit der Bundeswehr“ Antwort Sächsische Landesregie­rung auf Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE. Drs 5/3529

 

17.10.10

Uni Kassel Bundesweites „Bündnisses Zivil­klausel“ gegründet beim Treffen im AStA - Kurzbericht „Entmilitarisierung der Hochschulen“ als ND-Bewegungsmelder am 20.10. von Michael Schulze von Glaßer

 

13.10.10

Atomare Aufrüstung – hierzulande? Dietrich Antelmann in Ossietzky 20/2010 über die militärische Bedeutung der Atom­technologie seit Franz Josef Strauß. dto. NRhZ

 

13.10.10

Critica“ 5/10 Zeitschrift DieLinke.SDS mit Ankündigung Studi-Kongress 3.12. und Interview mit Florian Butollo über SDS / U.S.A. und Widerstand gegen Vietnamkrieg

 

08.10.10

Frieden schaffen – doch auch Waffen?“ ND-Interview Kai Burmester - Einsparungen bei Rüstungsprojekten, IG Metall verlangt Konversionskonzepte. siehe auch René Heilig in ND 16.9. „Arbeit schaffen durch mehr Waffen“ IG Metall macht sich mit Rüstungs­lobbyisten gemein und wehrt sich gegen Haushaltskürzung

 

06.10.10

Uni Frankfurt/Main „Forschen für den Krieg? - Der Widerstand an den Hochschulen wächst“ GEW-Studierendengruppe Frankfurt/Main in hessischer Lehrerzeitung der GEW

 

04.10.10

INES Internationaler Appell Abandonment of Military Research. Support the University of Karlsruhe/KIT to keep their Civil Clause. 142 Signatories (30 out of ALBA Synchrotron Light Source, Barcelona, Spain). s. 09

 

01.10.10

Veranstaltungsankündigungen: LMU und TU München „Hochschulen forschen für den Krieg“ am 28. Oktober. Uni Augsburg: „Bundesweite Initiative gegen Rüstungs­forschung - für eine Zivilklausel an der Universität Augsburg! Der Sciencepark bei der Uni darf kein Rüstungspark werden!“ am 29. Oktober.

 

18.09.10

Für eine Zukunft ohne Atomwaffen. Kernenergie und "Dual-Use". Ausstieg ist Abrüstungsschritt. Energiepolitik muss Friedenspolitik sein. Flyer Bomben-Deal

 

17.09.10

Landtag BaWü: Antrag SPD-Fraktion Freiheit von Forschung und Lehre bei der Verwendung von Mitteln Dritter u.a. private Drittmittel für KIT und finanzielle Abhängigkeit von Atomwirtschaft. s. 26. August.

 

14.09.10

Bundestag: Kleine Anfrage Fraktion DIE LINKE. Rolle der Hochschulen in der staatlich geförderten Rüstungs- und militärrelevanten Sicherheitsforschung Ziff. 16: „Kogniti­ve Automobile“ am KIT militärrelevante Forschung?

 

01.09.10

Uni Karlsruhe (KIT Campus Süd): Erneute Straßen­umbenennung am Antikriegstag Fritz-Haber-Weg in Clara-Immerwahr-Weg flyer (s. 8. Mai und 15. Dez.)

 

26.08.10

KIT Karlsruhe: UStA und Personalrat kritisieren Atomenergie-Lobbyismus von KIT-Präsident Hippler. Presse: BNN, ka-news. Zufall Rüstungshintergrund? Hippler / KIT und Herrmann / TUM sind die einzigen Hochschul­unterzeichner des energiepolitischen Appells.

 

11.08.10

Uni Köln: „Die Industrie kontrolliert medizinische Forschung“ IPPNW fordert Offenlegung von Geheim­verträgen mit der Bayer Health Care AG.

 

02.08.10

Uni Augsburg braucht eine Zivilklausel Peter Feininger, Forum solidarisches und friedliches Augsburg, Teil III Serie Sciencepark Teil II Man sage besser Rüstungspark Teil I Goldgräberstimmung

 

28.07.10

Wo beginnt der Krieg? Wissenschaftsbetrieb muss in die Verantwortung genommen werden. Christoph Marischka, IMI, über TUBS-Treffen, Armee im Einsatz, Kriegs­forschung und Ansatzpunkte für Auseinan­dersetzungen.

 

20.07.10

Uni Potsdam: Realsatire der Extraklasse 20. Jubilä­um mit Umbenennung zur „Guttenberg-Universität“, ViSdP: Heidemarie Feldtod, Am Schützengraben 20, 15410 Unsereinteressenamhindukusch, s. auch taz-Bericht 07 Military Studies „Diplom-Feldherr in vier Semestern“

 

19.07.10

FU Berlin Nürnberger Prozeß: Projektion, Rezeption und Realität der I.G. Farbenindustrie AG Dissertation Stefan Hörner im
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

 

19.07.10

Berufsfeld Bundeswehr gfp-Bericht über Monika Lanik, früher "Interkulturelle Einsatzberaterin", jetzt Bundes­wehr-Ethnologin an der Uni Tübingen. Widerstand wegen Widerspruch zur Zivilklausel. s. Berichte im April.

 

16.07.10

Uni Köln: Abstimmung über Zivilklausel bei nächster StuPa-Wahl, Arbeitskreis gebildet, Info-Veranstaltungen geplant.

 

13.07.10

Militärforschung an Unis ohne Kontrolle – Kritische Studierende wollen klare Zivilklauseln“ von Michael Schulze von Glaßer in Neues Deutschland. Einige Ergebnisse des Treffens am 9.7. in TU Braunschweig.

 

09.07.10

TU Braunschweig: “Zivilklauseln an den Hochschulen“ Bundesweites Treffen beim AStA TUBS. Tagesordnung Vorabfassung NatWiss-Umfrage von Natascha Bisbis für W&F 2010-3

 

08.07.10

Jahrestag „Arier-Nachweis“ Wenig beachtet: Vor 75 Jahren wurden alle Juden vom Uni-Studium ausge­schlossen. Heiner Lichtenberg in Blick nach Rechts.

 

01.07.10

Alternative Botschafter“ Gegen Militärforschung an Universitäten“ (pdf) Dietrich Schulze in BdWi-Magazin FORUM Wissenschaft 2/2010 s. auch Datum 20.1. NRhZ

 

27.06.10

Verweigerung und Mut Für andere riskierten sie in den Lagern ihr Leben (pdf) Dietrich Schulze im Magazin der VVN-BdA über Karl Wagner (KZ Dachau) und Hugo Höllenreiner (KZ Auschwitz)

 

24.06.10

Universitäten als Kriegs»Dienstleister« Gegenmittel Zivilklausel. Widerstand jetzt.“ indymedia, Bericht über OTKM-Veranstaltung 21.6. in Stuttgart, Ankündigung stattweb.de & trueten.de

 

22.06.10

Rüstungsforschung - Hochschulen sollen den Kriegsdienst verweigern“ zum Antrag „Zivilklausel für niedersächsisches Hochschulgesetz“ von Arne Karrasch und Victor Perli, Landtagsfraktion die Linke in GEW-Studi-Zeitschrift read.me

 

18.06.10

Universitäten als Kriegs»Dienstleister« Gegenmittel Zivilklausel. Widerstand jetzt.“ Ankündigung OTKM-Veranstaltung 21.6. Stuttgart stattweb.de & trueten.de

 

17.06.10

Uni Frankfurt: „Stoppt Kriegsforschung an den Hochschulen - Bundeswehr raus aus den Schulen“ Ankündigung Veranstaltung GEW-Studierendengruppe für 30.6. (als pdf). Dazu als Info der gfp-Bericht 17.6. „Bundeswehr, jugendgerecht“

 

14.06.10

Uni Stuttgart: „Zivilklausel - keine Militärforschung an Hochschulen!“ Dietrich Schulze in Hochschulpolitische Vortragsreihe des hib DGB. Bericht „Studierende wollen gegen Militärforschung aktiv werden“ von Lothar Letsche Webseite GEW BaWü (pdf mit links) und Webseite DKP.

 

09.06.10

Uni Braunschweig: AStA-Einladung zum bundesweiten Vernetzungstreffen „Zivilklauseln an den Hochschulen“ am 9. Juli 2010. Dazu vorab Ergebnisse einer Umfrage von Natascha Bisbis als Beitrag für „Wissenschaft & Frieden“ 3/10. Vortrag Reiner Braun am Vortag.

 

09.06.10

KIT Karlsruhe: "»Deutsche Waffen, Deutsches Geld, morden mit in aller Welt.« KIT bietet Rüstungsunter­nehmen eine Werbe­plattform“ PM GSKa und ['solid]. Aktion zur „bonding“-Kontakt­messe gegen Militarisierung und für Zivilklausel. siehe stattweb und ka-news

 

31.05.10

Freiheit der Wissenschaft: Recht zur Militärforschung an Hochschulen?“ Vortrag Dietrich Schulze im Club Voltaire Frankfurt, s. attac FfM und fr-online

 

20.05.10

Uni Oldenburg: “Interventionskultur“ (Bericht german-foreign-policy.com). Forschungsgruppe am Sozialwissen­schaftlichen Institut der „Ossietzky“-Universität betreibt Kriegs­forschung: NATO-Militär­inter­ventionen wie in Afghanistan sind westliche "Sozialreform­projekte". Perversion der Wissenschaft vernetzt mit Uni Marburg, FU Berlin („SFB 700“), Uni Potsdam („Military Studies“).

 

12.05.10

Drei Lehren zum 8. Mai: Rede zum Tag der Befreiung“ Lothar Letsche (VVN-BdA) mit Bezug auf Zivilklausel und Verfassungsschutz Baden-Württemberg.

 

08.05.10

Friedensfahrradtour zum Tag der Befreiung mit erneuter Straßenumbenennung (s. 15.12.09) in Uni Karlsruhe. Beitrag Dietrich Schulze mit Foto Clara-Immerwahr-Weg

 

08.05.10

Militärforschung an Universitäten: „Nur ein kleiner Kreis ist darin eingeweiht“ Sarah Nagel in Jugendzeitung Utopia (pdf Ausgabe 15), Interview Michael von Glaßer

 

01.05.10

Erklärung zum Bruch der Zivilklausel an der Universität Tübingen“ DGB-AK Tübingen Flugblatt zum 1. Mai

 

30.04.10

Uni Karlsruhe 04 „Rüstungsforschung in Deutschland“ mit Rüstungsforschungsbeiträgen der Uni Karlsruhe über Jahr­zehnte und Be­streiten durch Ex-Kanzler Dietmar Ertmann - nichts Neues an dieser Uni - siehe zahlreiche Artikel in dieser Seite. Beitrag von Lutger Inhester, homepage der ehemaligen Uni-Friedensgruppe

 

28.04.10

Uni Tübingen: Ethnologe Volker Harms zur Kontroverse über Seminar „Ethnologie und Militär“ - Interview mit Bundeswehr-Ethnologin Monika Lanik in Schwäbisches Tagblatt - Leserbriefe zu Ischinger-Veranstaltung und Lanik-Seminar im Lichte der Zivilklausel – IMI-Sonderseite

 

22.04.10

Uni Tübingen: Krieg ist Frieden, Unwissenheit ist Stärke und die Zivilklausel … eine Farce? … Es lebe der Dialog! Christoph Marischka und Andreas Seifert, IMI

 

22.04.10

Militärforschung – nein danke! Zivilklauseln für Hochschulen“ Dietrich Schulze in ver.di biwifo report 1-10 Seite 12

 

21.04.10

Studierende stimmen gegen Rüstungsforschung“ Rentner-Flugblatt zur KIT-Personalversammlung an Beschäftigte und Personalrats-KandidatInnen. BNN-Bericht über KIT-Personalversammlung

 

20.04.10

Uni Tübingen: Einhaltung Zivilklausel erzwingen „Militarisierung durch die Hintertür“ Thomas Eipeldauer in junge Welt

 

19.04.10

Uni Tübingen: Stellungnahme zum Konflikt um das Bundeswehr-Ethnologie-Seminar Marxistische Aktion Tübingen an die Ethnologie-Studierenden

 

18.04.10

 Achtung: Zivilklausel verdächtig linksextremistisch Frisch vom Verfassungs­schutz Baden-Württemberg enthüllt! Also doch verfassungswidrig. Das wusste Minister Frankenberg alles schon viel früher.

 

16.04.10

Uni Tübingen „Studenten störten eine Veranstaltung über Sicherheitspolitik“ u. “Ethnologie und Militär - Streit zwischen Friedensgruppen und Lehrenden um Uni-Zivilklausel“ Ulrike Pfeil und Hans-Joachim Lang in Schwäbisches Tagblatt

 

15.04.10

Uni Tübingen: „Ischinger übertönt! Rektorat zur Rede gestellt!“ und Offener Brief an Rektorat und Fakultät für Kulturwissenschaften - Seminar "Angewandte Ethnologie und Militär" absagen

 

15.04.10

Zivil-militärische Zusammenarbeit” CIMIC „vernetzte Sicherheit“ und Rüstungsforschung an Uni Bochum und FU Berlin - Referat von Peer Heinelt anlässlich des Ostermarsches in Bochum

 

14.04.10

Uni Konstanz Friedensparty des U-AStA Gefeiert wird die 1991 beschlossene vorbildliche Zivilklausel, die wieder entdeckt wurde und unangefochten gültig ist. s. Datum 23.03.10

 

14.04.10

Superuni auf Kriegspfaden“ Teil II „Starker Impuls für KIT-Zivilklausel – Uni Tübingen hat eine“. Dokumente einer Auseinandersetzung Juni 09 bis Februar 10. Broschüre ver.di und Gewerkschaftliche Studierenden­gruppe Karlsruhe nun im Netz. Teil I erschien 1.6.09.

 

08.04.10

Bundeswehr raus aus Afghanistan - und aus den deutschen Universitäten“ Ostermarsch Ruhr. Rede Peer Heinelt über Kriegsforschung an der Uni Bochum und die "Initiative gegen Militärforschung an Universitäten".

 

03.04.10

Wir wollen Eure Kriege nicht - Gerechtigkeit statt Geld für Krieg und Krise“ Oster­marsch­ München u. Nürnberg. Rede Sabine Schiffer (IMV Erlangen) mit Beitrag über Militärforschung an Hochschulen

 

26.03.10

Gegen Militarisierung von Forschung und Lehre - Zivilklauseln für alle Hochschulen“ Dietrich Schulze in „Zeitung gegen den Krieg“ Ostermarsch 10 stattweb

 

24.03.10

Wiederentdeckt !!! Studierende stimmen gegen Rüstungsforschung“ Die Uni Konstanz hat seit 1991 eine Zivilklausel. Die LandesStudierendenVertretung BaWü hält diese für vorbildlich und fordert Zivilklauseln für alle Hochschulen. Presse-Info stattweb Original-pdf

 

22.03.10

Einführung einer Zivilklausel im Landeshochschulgesetz Antrag Juso-Hochschulgruppe zur LDK 8.-10. Mai. Dazu ein Beitrag für die Studierendenzeitung von Nils Langer, Juso-HSG Uni Stuttgart (pdf der Zeitung S. 4-5)

 

20.03.10

Zivilklausel für die Hochschulen“ Dietrich Schulze in Ossietzky 6/10 über galoppierende Militarisierung und beginnenden Widerstand an Hochschulen. IMI 9.4.

 

18.03.10

Hochschulforschung für die Bundeswehr - Beitrag zum Frieden oder zum Krieg?“ Veranstaltung Luthergemeinde Karlsruhe mit Dietrich Schulze. Ankündigungen in Kirche, UStA, BNN. Nachlese Vortragsfolien

 

16.03.10

Militärforschung: Die Förderpraktiken des Dr. Jürgen Rüttgers“ Vlad Georgescu u. Marita Vollborn in lifegen.de über illegale Rüstungsfinanzierung aus Zivilhaushalt, u.a. zugunsten von Rheinmetall

 

13.03.10

NatWiss-Projekt „Rüstungsforschung und Zivilklauseln an deutschen Hochschulen“. Materialsammlung Januar-März 10 zur Zivilklausel. Bundesweite Umfrage begonnen. Kontaktmeeting und Tagungen geplant.

 

08.03.10

Dachau Sabine Schalm stellt Dissertation über KZ-Außenlager vor mit Wolfgang Benz: aufwändige Spurensuche. Buch "Über­leben durch Arbeit?" Metropol-Verlag Rezension 2. Aufl. 2012

 

06.03.10

Militärforschung an Uni Karlsruhe / KIT beenden. Zivilklauseln für KIT und alle Hochschulen in Baden-Württemberg“ Pressemitteilung DGB Nordbaden

 

25.02.10

"Nie wieder Krieg" hieß einmal "Nie wieder deutsches Militär" Rezension Dietrich Schulze über Antikriegsbroschüre von Ulrich Sander mit Bezug auf heutige Militarisierung von Schulen und Hochschulen * NRW antifa Beilage und VVN-BdA NRW online 15.02.10 * Neue Rheinische Zeitung 10.03.10

 

20.02.10

Universität Bremen „Nur friedliche Forschung“ Initiative will „Dual Use“ stoppen“ epd/taz, s. Datum 24.11.09

 

16.02.10

Unis auf Kriegskurs - Besatzungswissenschaft“ Teil I Teil II Zivil-militärische Zusammenarbeit an bundesdeutschen Hochschulen, Peer Heinelt in junge Welt (beide Teile als pdf)

 

13.02.10

Thesen zur „Rüstungsforschung an Hochschulen“ und Status Zivilklauseln aus Konferenz „Kooperation für den Frieden“ – hier die komplette Veranstaltungsdoku

 

10.02.10

Kriegsprofiteure Jürgen Grässlin in Neue Rheinische Zeitung über Deutschland als Europameister der Rüstungsexportpolitik

 

08.02.10

Forschung im Dienst des Militärs - Unis untersuchen nicht nur Aufstandspotential Afghanistans, sondern auch Neuköllns. Kritiker Peter Grottian u. Hajo Funke am OSI, Mechthild Exo, Anja Schillhaneck, Sarah Walz. taz-Bericht Martin Schwarzbeck

 

03.02.10

Broschüre „Superuni auf Kriegspfaden“ Teil II (48 S.) ist gedruckt erschienen. Demnächst im Netz. Hier das Editorial zum Sachstand. Teil I erschien am 1.6.09

 

02.02.10

Keine Kriegs- und Rüstungsforschung an den Hochschulen“ junge Welt, Einladung zum Alternativen Afghanistan-Kongreß an der Humboldt-Uni am 6.2.

 

01.02.10

Militärisches Lerngebiet“ Campus oder Kaserne: Uni Karlsruhe in der Kritik, Sabine Klüber in UNICUM - Das bundesweite Campus Magazin, Februar 10

 

29.01.10

Militärische Forschung am KIT“ Antwort auf Kleine Landtags­anfrage Gisela Splett GRÜNE, Johannes Stober SPD über unbe­mannte kognitive Landfahrzeuge. Kommentar Dietrich Schulze

 

27.01.10

Ausgegraben & brandaktuell !!! „Der Streit um die »Zivil­klausel«“, Welf Schröter, BdWi-Schriftenreihe Wiss. und Frieden 15-1991 "Ein sauberer Tod - Informatik und Krieg"

 

23.01.10

Stichwort Militärforschung“ Bericht Badische Neueste Nachrichten: KIT-Präsidenten ärgern sich über „Speku­lationen“ der Initiative betr. „intelligente, unbemannte Fahrzeuge“ und Leserbrief dazu.

 

20.01.10

Krieg und Frieden „Alternative Botschafter gegen Militärforschung an Universitäten - Autonomie, Freiheit und mehr“ Webportal „Neue Rheinische Zeitung“ Nr. 233 s. auch Artikel unter 13.01.10

 

20.01.10

Militarisierung nach außen und innen“ 7. Strategiekonferenz der „Kooperation für den Frieden“ 12.-13. Februar in Heidelberg Programm mit AK „Rüstungsforschung an der Universität“

 

20.01.10

Unworte des Jahres: „betriebsratsverseucht“, „Flüchtlings­bekämpfung“, „intelligente Wirksysteme“ in FAZ. Hat das etwas mit KIT zu tun? Lesen sie selbst!

 

19.01.10

Mal was Originelles !!! KIT-Professor Friedrich Jondral’s U-Boot-Kommunikation als Angewandte Kulturwissenschaft KIT im Rathaus. s. z.B. Artikel unter 06.04.09

 

18.01.09

Google Suche zum Stichwort „Zivilklausel“ Alle Ergebnisse zum Stöbern in pdf, Ergebnisse für Option „Zeitachse“ 1977–09

 

15.01.09

Offener Brief: „Zivilklausel in KIT-Grundordnung – dem Beispiel der Uni Tübingen folgen“, PM Initiative, Web Schattenblick 15.1., ka-news 16.1., junge Welt 18.1.

 

14.01.09

Zweifelhafter Wettbewerb“ Sieweke-Studie: Exzellenz­initiative und KIT verstoßen gegen Verfassung. Anja Kühne in Tagesspiegel, ZEIT online

 

13.01.10

Uni Tübingen mit Zivilklausel - Senat beschloss Präambel zur Grundordnung“ Schwäbisches Tagblatt, s. Web Fachschaftenvollversammlung

 

13.01.10

Studierende fordern zivile Uni Kassel: Forderungskatalog an Senat gegen Kooperation mit Bundeswehr Michael Schulze von Glaßer in „junge Welt“ ND 18.12.

 

13.01.10

Alternative Botschafter gegen Militärforschung an Universitäten. Eine Erzählung über Autonomie, Freiheit und mehr.“ Dietrich Schulze’s Nachlese zum Besuch von Subrata Ghoshroy (MIT) im KIT Karlsruhe mit englischer Fassung von Lothar Letsche (pdf mit Bild) s. Web Schattenblick 14.1.

 

09.01.10

Leserbriefe Badische Neueste Nachrichten „KIT sollte Militärforschung lassen“ zum Bericht über Fritz Haber „Brot für die Welt und Vater der Giftgaswaffen“

 

08.01.10

Neues vom Karlsruhe Institute of Technology (KIT) - Innenarchitektur des militärisch-industriellen Groß­forschungskomplexes Universität Karlsruhe“ Dietrich Schulze in „unsere zeit“ (pdf mit p1teaser). s. stattweb 16.12.09, Web Schattenblick 14.1.10, Roboter “Theodor” FAZ 16.11.09, DARPA Race Süddeutsche 31.10.07 und Noel Sharkey in The Guardian 18.8.07

 

29.12.09

Subrata Ghoshroy on U.S. Military Funding of Academic Research” Open Media Boston übernimmt Aufzeichnung des Ghoshroy-Vortrags s. auch 1.12. Videostream

 

18.12.09

Proteste am KIT“ mit Botschaft von Subrata Ghoshroy in GEW-Zeitschrift „bildung & wissenschaft“ BaWü

 

18.12.09

Militärforschung im Hörsaal - Zusammenarbeit von Hochschulen mit der Bundeswehr wird enger“ u.a. Uni’s Kassel, Potsdam, Freiburg, Stuttgart. Michael Schulze von Glaßer in „Neues Deutschland“

 

16.12.09

KIT: Ferngesteuertes Fahrzeug für "unsere Jungs draußen" in Entwicklung Dietrich Schulze in stattweb; Bezug zu den Datumsangaben 12.12., 20.11., 30.01.

 

15.12.09

Straßen-Umbenennung in KIT / Uni (Campus Süd) Fritz-Haber-Weg in Clara-Immerwahr-Weg als Beitrag zur Zivilklausel und zur Verantwortung für den Frieden

 

14.12.09

Uni Bremen: Weihnachtsvorlesung Hans-Jörg Kreowski mit Plädoyer für die Zivilklausel. Studis Kommentare

 

12.12.09

ddp feature Militärforschung am KIT „Studenten prote­stie­ren gegen Waffen-Forschung am KIT - Öffnung des Instituts für Aufträge aus Rüstungs­industrie befürchtet“ ddp-Korrespondent Stephen Wolf (1) (2) (3) (4)

 

11.12.09

Selenograd: Kooperation russisches Ex-Militärfor­schungszentrum mit Instituten und Uni Frankfurt a.M. „Neues Silicon-Valley“ Claus-Jürgen Göpfert in FR

 

11.12.09

Bericht „MIT meets KIT - US-Friedenswissenschaftler Subrata Ghoshroy spricht in brechend vollem Uni-Streik­hörsaal“ Dietrich Schulze in „unsere zeit“ (pdf Seite 12)

 

10.12.09

Neues Fraunhofer-Institut IOSB“ mit zivilmilitärischer Forschung ka-news-Bericht; inhaltlicher Zusammenhang unter Datum 15.07.09

 

08.12.09

Forderungskatalog der Studierenden mit Forderung zur Zivilklausel an Bundes- und Landesregierung

 

07.12.09

Solidaritätsadresse an streikende Studierende Uni/KIT von ver.di Bezirksfachbereich biwifo mit Bezug auf Studi-Beschluss zur Zivil­klausel (pdf)

 

04.12.09

Bericht: Subrata Ghoshroy im besetzten Hörsaal mit Besich­tigungspro­gram­m für MIT-Gast und links - dto Webseite GEW BaWü - Text mit Fußnotenlinks stattweb - Pforzheimer Rundschau - Berichte GEW BaWü & print

 

03.12.09

Dokumentation des Ghoshroy Vortrags am 1.12. PowerPoint-Folien mit Übers. Webseite KITbrennt Audiomitschnitt Webseite Querfunk Videostream Webseite KITbrennt

 

02.12.09

Uni Tübingen: Rektorat unterstützt fast alle Forderungen der protestierenden Studenten u.a. eine Zivil­klausel. Mario Beisswenger in Schwäbisches Tagblatt.

 

02.12.09

Pressereports über Zivilklausel und Ghoshroy-Positionen in Badische Neueste Nachrichten und Online-Zeitung ka-news aufgrund des Pressegesprächs 1.12.

 

01.12.09

»Nur starke Friedensbewegung wird etwas verändern« Die Universität Karlsruhe braucht eine »Zivilklausel«“junge Welt“-Interview mit Subrata Ghoshroy (pdf mit p1teaser). s. auch Uni-Kassel

 

28.11.09

Webseite KITbrennt der streikenden Studierenden am KIT mit Ankündigung der Veranstaltung mit Subrata Ghoshroy am 1.12. in der Universität

 

26.11.09

Bericht über IMI-Kongress u.a. über „Militarisierung von Forschung und Lehre“ u.a. Dual-Use-Technologien, das NATO-­Programm „Wissenschaft für Frieden und Sicher­heit“, Zivilklausel bei KIT und Forderung der strei­kenden Studierenden der Uni Tübingen nach Friedensklausel

 

25.11.09

Aufrüstung gegen Aufstände“ ND-Bericht über IMI-Kongress - EU-Militarisierung und Rüstungsforschung

 

24.11.09

Bremer Erklärung für eine zivile Forschung gegen eine Verknüpfung von Umweltforschung mit militärischer Nutzung und Grenzüberwachung

 

24.11.09

Einladung zum Pressegespräch mit Subrata Ghoshroy zur Ver­anstaltung „Verzicht auf Militär­forschung – Heraus­for­de­rung und Chance“ Uni/KIT 1.12. - dito INES Web

 

23.11.09

Einheimische Hilfstruppen für die Drecksarbeit“ IMI-Kongreß in Tübingen, u.a. über Militarisierung der Hochschulen. „junge Welt“-Interview mit Jürgen Wagner

 

20.11.09

KIT: Erster Forschungsneubau in Ex-Kaserne - Konzepte für Fahrzeuge der Zukunft“ Amtsblatt Stadt Karlsruhe; „Kampfmaschinen“ german-foreign-policy 18.11.

 

18.11.09

Wie definiert sich Elite? Super-Uni KIT in Baden-Württemberg: Schein, Sein und Bildungsstreik in Karlsruhe, Dietrich Schulze in jW; Originalfassung stattweb 16.11. & „unsere zeit“ 4.12. (gekürzt) Bezug: SZ-Interview 10.11. mit Boris Groys über Elite

 

14.11.09

Bildungsstreik 17. November: Einladungsflyer zum Vortrag Ghoshroy am 1. Dezember mit Vorspann „Was für Rüstung und Krieg verpulvert wird, fehlt für die Bildung! Dinosaurier ausgestorben! Zuviel Panzer, zuwenig Hirn!“ dito auf GEW BaWü

 

09.11.09

Beschluss der DGB-Regionskonferenz „Militärforschung an Uni Karlsruhe/KIT beenden. Einheitliche Zivilklausel für Super-Universität“ dazu PM DGB in Schwetzinger Zeitung am 11.11.

 

08.11.09

Einladungsflyer zur Vortragsveranstaltung „MIT meets KIT“ und Infos zur Sache und zur Person sowie Beschluss DGB-Regions­konferenz zur Beendigung der Militärforschung am KIT. dito ver.di Bezirk attac Karlsruhe

 

06.11.09

MIT meets KIT“ „Verzicht auf Militärforschung. Herausforde­rung und Chance“, Plakat Vortragsankündigung 1.12.09 Subrata Ghoshroy (MIT, US-Wissenschaftler, Whistelblower) spricht in Universität Karlsruhe, KIT

 

03.11.09

Weniger letale Waffen“ WLW „Lücke zwischen Schrei und Schuss“ Beilage W&F 4-09 (Dossier 62). Erstausgabe IMI-Online AUSDRUCK Juni 08. Rolle des Fraunhofer-Instituts FhG-ITC. Inhaltlicher Zusammenhang 30. September und 27. April.

 

01.11.09

*Aktuelle Fragen des Friedens“ aus christlicher Sicht, u.a. über Zivilklausel am KIT. Vortrag Pfarrer Dr. Ullrich Lochmann vor Pfarrsenioren in Karlsruhe

 

28.10.09

Brasilien will Atomwaffen Gaby Weber in heise: Die Regierung setzt auf Atomtechnik und fühlt sich von den USA bedroht. Vize­präsident José Alencar kündigt Atombewaffnung an. Nur mit diesem „Abschreckungspotential“ seien die gigantischen Roh­stoffvorkommen vor der Küste zu sichern.

 

24.10.09

50. Jahrestag der VDW-Gründung - Verantwortung für den Frieden - Reiner Braun berichtet über VDW-Kongress 09 „Kampf gegen Atomwaffen“ (jW 21.10.) und „Anstoß der Göttinger Achtzehn“ (ND 24.10.)

 

17.10.09

Kontroverse BNN-Leserbriefe über die Themen KIT, MIT, Finanzie­rung, Autonomie, Militärforschung, Zivilklausel. Dietrich Schulze „Erstrebenswert für KIT?“ 17.10. ent­gegnet Willy Marth „Nicht nur die Nobelpreis­träger fehlen“ 15.10. in Badische Neueste Nachrichten

 

14.10.09

Alternativer Nobelpreisträger für Verzicht auf Militär-forschung am KIT Karlsruhe“ Alyn Ware aus Neuseeland ist Erstunterzeichner des Internationalen Appells für eine einheitliche Zivilklausel am KIT. PM der Initiative gegen Militärforschung an Universitäten (dt./engl.) stattweb ka-news unsere zeit 23.10.

 

09.10.09

Einladung IMI-Kongress 09 Tübingen 21.-22.11.09, u.a. Mechtild Exo und Sarah Nagel über „Militarisierung von Forschung und Lehre“

 

09.10.09

KIT im Ranking abgefallen“ BNN, world uni rankings 09

 

08.10.09

Schizophrene Forschungsstätte“ digi-taz taz HH von Ingo Arzt »taz print» KIT: „Der eine Teil soll künftig militärisch forschen dürfen - der andere jedoch nicht.“ Verbot Kern­waffenforschung, Studierenden-Votum für Zivilklausel, Militärforschung für „friedliche Verteidigungsarmee“

 

05.10.09

Donnerwetter !!!!Bericht über die Gründungsgeschichte des KIT pünktlich zur Gründung aus dem Netz entfernt. Hier ist er gerettet worden. War der Bericht von Dennis Nitsche zu offenherzig? Gibt es etwas zu verbergen? vgl. diese Doku 01.08.09: Anmerkungen zum BNN-Bericht

 

03.10.09

Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaft­liche Verantwortung e.V.“ „FIfF-Kommunikation“ 3/09 Infos über Offenen Brief KIT 31.8. und Uni Bremen 26.8.

 

02.10.09

Kritische Berichterstattung über „Future Security“ Detlef Borchers heise Telepolis mit Anmerkung zum ver.di-Protest. german-foreign-policy.com

 

01.10.09

KIT startet durch incl. mitbestimmungs­frei­em Aufsichtsrat: 4 Unternehmer, 3 Ministerialbüro­kraten, 3 exter­ne Wissen­schaftler, 1 Richterin am Bundesverfassungsgericht, 0 Arbeit­neh­mervertreter. Berichte bildungsclick BNN mit BR-Interview & MIT-Propaganda idw ka-news

 

01.10.09

»Future Security«“ alternativ”. ver.di-Protestaktion vor zivilmilitärischer Fraunhofer-Sicherheitsforschungskonferenz in Karlsruhe. stattweb Zivilforschung stärken: Moderne Kommunikationstechnik für Feuerwehr u. andere überfällig. KIT-Zivilklausel bleibt auf der Tagesordnung.

 

02.09.09

Ergebnisse Berliner Diskussionsveranstaltung "Kann die Welt­wirtschaftskrise Kriegsgefahren verschärfen?" Rede Frank Bsirske, Interview Reiner Braun Neues Deutschland 2.9. & 31.8.

 

31.08.09

Offener Brief an Minister Frankenberg und Rektor Hippler anläßlich des Antikriegstages KIT: Verzicht auf Militärforschung, Zivilklausel für Uni-Kernforschung. 7 Unterzeichner-Org. Presse-Info Flyer Volltext pdf ver.di GEW stattweb

 

27.08.09

Niedersachsen: Linksfraktion legt Gesetzentwurf gegen Rüstungsforschung vor in E&W 9-09 der GEW (pdf), Rede MdL Victor Perli zum Antikriegstag im Landtag

 

26.08.09

Uni Bremen: „Ehrung in der Grauzone“ Eckhard Stengel in Frankfurter Rundschau. Senat bestätigt Beschluss­lage „nur zivile Forschung“, ehrt aber fürs Militär arbei­ten­de Unter­nehmer. AStA und Friedens­bewegung protestieren. Tagesspiegel 28.8.

 

21.08.09

Bundeswehrauftrag (zweistelliger Mio.EURO-Betrag) an EADS „Entwicklung Software-definiertes Kommuni­kations­system – Streit­kräfte-gemein­same verbundfähige Funk­geräte“ Daran genau wird an der Uni geforscht („Software Defined Radio“).

 

18.08.09

Niedersachsen: „Linkspartei will Forschung abrüsten“ Zivilklausel in Gesetzentwurf für Niedersächsisches Hochschulgesetz (NHG): "Die den Hochschulen vom Land zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel sollen ausschließlich für Vorhaben verwendet werden, die friedlichen Zwecken dienen." Michael Quasthoff in taz

 

15.08.09

Forschergesellschaft - Geschichte der FhG Die ersten badischen FhG-Institute forschten fürs Verteidigungs­ministerium, insideB „Magazin für Wirtschaft & Leben in Baden“ Nr. 8 August 09

 

06.08.09

Historische Chance zur Beseitigung der Kernwaffen - Internationale Friedens­bewegung beriet in Hiroshima Interviews mit Reiner Braun in ND und jW

 

02.08.09

JETZT erst gelesen: Mitteilungsmagazin der CDU Karlsruhe „CDU intern“ 11-08 „Atomenergie – Kompetenz am Standort Deutschland erhalten“ Kommentar: Uni-Institute für Kerntechnik ohne Zivilklausel – auf leisen Sohlen zur Kernwaffenforschung?

 

01.08.09

Oettinger erntet hämische Kommentare – Leistungs­bilanz der Landesregierung - Bildungspolitik als Achillesferse“ BNN-Bericht mit Anmerkungen zur KIT-Geschichte und zu KIT-Plänen, FhG-Institute zu integrieren

 

31.07.09

KIT-Fusion besiegelt – Unterschriften Schavan und Frankenberg – Protest „Studiengebühren sind unsozial“ BNN & ka-news & SZ

 

30.07.09

Leserbriefwechsel zu KIT in BNN: W. Eppler „Eher ein Auslaufmodell“ auf H. Wagner 23.07. „Es fehlt an Mut und Experimentierfreude“

 

29.07.09

Nachlese zur KIT-Landtagsdebatte am 8.7. „Kabarettreife Ministerlogik“ Entlassungs­antrag scheitert StZ-Bericht StZ-Kommentar

 

27.07.09

Hochschulen und Militärforschung - Friedenswerkstätten oder zivilmilitärische Forschungskomplexe“ Dietrich Schulze in „Wissenschaft & Frieden“ 3-09 Uni Kassel AG Friedensforschung 5.10.

 

23.07.09

Aus der Traum vom kleinen Harvard in der Spargelmetropole – BNN über Privatuni Bruchsal - Hilfe vom KIT erwartet - Heißt es morgen: Aus der Traum vom kleinen MIT?

 

17.07.09

Einladung ver.di und „Kooperation für den Frieden“ zur Diskussionsveranstaltung zum Antikriegstag "Kann die Weltwirtschaftskrise Kriegsgefahren verschärfen?" am 31. August, 18 Uhr, Berlin mit Frank Bsirske, Reiner Braun und Vertretern der Parteien

 

17.07.09

Korruption in der Wissenschaft? SFB "Governance" an der FU Berlin in der Kritik Thomas Barth in heise telepolis

 

15.07.09

Aufrüstung im Inneren – Immer mehr Rüstungsforschung an zivilen Universitäten Elsa Koester in junge Welt & stattweb

 

15.07.09

ver.di biwifo | Report 09-2 Seite 11 „KIT mit zwei Gesichtern“ von Dietrich Schulze

 

15.07.09

SPD fordert Frankenbergs Entlassung“ Berichte StZ und BNN – Begründung u.a. „unternehmerische Hochschule“ – 21.07. Antrag SPD

 

15.07.09

Fusion Fraunhofer-Institut mit Wehrforschung für Konversion nutzen! Zivilorientierung statt Militarisierung! Flugblatt Friedensbündnis KA für Beschäftigte FhG/FGAN zur „Kennenlern-Fete“ in Festhalle KA-Durlach stattweb

 

11.07.09

KIT: Die Teilzivilklausel – ein Witz oder ein Segen? Pro- und Contrapositionen zusammengefasst von ka-news

 

09.07.09

Gewerkschaftsreaktionen auf KIT-Gesetz: ver.di Keine Zivilklausel .... – GEW Freibrief für militärische Forschung in Karlsruhe ..... bildungsclick

 

08.07.09

Gesetzesbeschluss Landtag Drs 14/4867 Zusammen­führung Uni und FZK zu KITPM SPD Fraktion - Rede MdL Johannes Stober

 

07.07.09

Weltweites Interesse an Karlsruher KIT-Modell“ Bericht Badische Neueste Nachrichten

 

05.07.09

Uni Hamburg: Sieg der Demokratie. Präsiden­tin Auweter-Kurtz „Raketen-Moni“ zum Rück­tritt gezwungen wegen auto­ritärem Führungsstil, neoliberaler Hochschulpolitik und Rüstungs­nähe. Beispielberichte FSR Psychologie Uni HH und Linke-PDS Uni Potsdam mit Presselinks. Videos der Studierenden-Proteste (1) (2) (3) Studis-Online 06 über den Stuttgart-Export

 

03.07.09

Antwort des BMBF auf Kleine Anfrage Bundestags­fraktion DIE LINKE. Drs 16/13510 und Drs 16/13773 – 09.07 zur Zivilklausel für KIT und der Problematik Nuklear- und Rüstungsforschung

 

01.07.09

Kritiker befürchten Militärforschung am KIT - Teilzivil­klausel provoziert Verdacht auf Gefahr einer Entstaat­lichung des neuen Instituts! Reiner Braun in Zeitschrift FreiRaum Juli 09 S.11 Hrg. GAAA Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen

 

30.06.09

KIT-Gesetz Landtag: Änderungsanträge SPD-Fraktion und Grüne Fraktion Email MdB Stober

 

26.06.09

Heise denkt mit - Übernahme der FGAN-Institute durch die FhG - ermutigender track back aus München amazonas-box

 

25.06.09

Antwort MdL Dr. Rainer Prewo (SPD) auf ver.di-Stellung­nahme „Forschungshäuser für den Mittelstand“ 3. Juni

 

24.06.09

Beschluss Fraunhofer-Senat zur Integration Wehrforschung FGAN in FhG – 25.06. Einschätzung D. Borchers heise online – 27.06. Bedeutung für KIT Analyse von D. Schulze

 

18.06.09

KIT-Überleitungstarifvertrag: Problematik Gewissensschutzrege­lung und Zivilklausel Schreiben D. Schulze an sieben Experten

 

16.06.09

Uni Bremen Rüstungsproduzent als Uni-Ehrenbürger Satellitenbauer und Uni-Forschungspartner OHB Technology. Uni-Beschlüsse verbieten Rüstungsforschung. Theresa Havlicek und Christian Jakob in taz

 

12.06.09

Erste Lesung Zusammenführungsgesetz KIT Landtag Baden-Württemberg 17. Juni TOP 12 Gesetzentwurf Drs 14/4600

 

12.06.09

Kernwaffenforschungsverbot und Militärforschung am KIT - 60 Jahre Nürnberger Prozess - Einheitliche Zivilklausel im KIT-Errichtungsgesetz unerlässlich! Dietrich Schulze in „unsere zeit“ & antifa-Nachrichten VVN-BdA BW 2-09

 

10.06.09

KIT-Gesetz und Zivilklausel“ ver.di-Schreiben an alle BaWü-MdL mit zwei Dokumenten als Anlage (1) und (2).

 

08.06.09

Militärische und sicherheitstechnische Forschung in Hessen“ Antwort Landesregierung Drs. 18/776 auf Große Anfrage Wissler, van Ooyen (DIE LINKE) und Fraktion

 

03.06.09

Forschungshäuser für den Mittelstand“ bedeutet auch: Zivilorientierung und Mitbestimmung für das KIT Karlsruhe bewahren! ver.di-Stellungnahme

 

01.06.09

Broschüre „Superuni auf Kriegspfaden – Internationaler Appell ...“ Dokumente zur Auseinandersetzung Zivil­klausel Dez. 08 bis Mai 09. ver.di und Gewerk­schaftliche Studieren­den­gruppe Karlsruhe GSKa stattweb

 

28.05.09

KRIEG IST FRIEDEN - Minister Frankenberg’s friedliche Militärforschung an den Univer­sitäten und der Karlsruher Superuni KIT Dietrich Schulze in stattweb

 

28.05.09

Militärforschung in Bildungseinrichtung “Karlsruher Superuni auf Kriegspfaden“ Ulrike Winkelmann, taz. Minister Frankenberg hält Zivilklausel für nicht notwendig.

 

28.05.09

Zivilklausel für Karlsruher Institut „Ein inter­nationaler Appell gegen deutsche Nuklear- und Waffenforschung unter einem Dach“ in „junge Welt“

 

26.05.09

Reaktionen auf den Internationalen Appell SWR4 LifeGen stattweb ka-news ND

 

25.05.09

Internationaler Appell Bürgermeister Akiba von Hiroshima, Physiknobelpreisträger Steinberger und weitere 60 Persön­lichkeiten aus 14 Staaten fordern den Verzicht auf Militär­forschung und eine Zivilklausel für das KIT-Errichtungsgesetz PM INES International Network of Engineers and Scientists für Global Responsibility

 

23.05.09

Zivilmilitärische Verflechtungen der Universität (TH) Karlsruhe“ - Interaktive Grafik zur Planung „Nationales Zentrum für Wehr- und Sicherheitsforschung“ FAZ 14.12.05

 

19.05.09

Antwort Drs 18/164 Landesregierung Hessen auf Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE. zur militärischen und sicherheitstech­nischen Forschung in Hessen

 

16.05.09

Aufruf 04.07. Demo: Celler Trialog beenden – Für eine Welt ohne Krieg! Protest gegen Militarisie­rungsforum mit Commerz­bank und Bundeswehr. Celler Appell Maßnahmen Ziff. 3. Dazu als Nachtrag: Aktion an Uni Hannover Rüstungsforschung an der Leibniz Universität Hannover und studentischer Protest dagegen

 

15.05.09

Grenzen der Demokratie“ Leuchttürme der Wissenschaft verbunden mit Demokratieabbau Peter Nowak in „Neues Deutschland“

 

09.05.09

Das Gerangel um den KIT-Ehevertrag - Studenten fordern mehr Mitbestimmung und werfen der Landesregierung Blockade vor“ Rainer Haendle in Badische Neueste Nachrichten

 

09.05.09

Friedensfinalität der Verfassung und Zivilklauseln für Hochschulen“ Reflexionen über das ver.di-Podium am 4. Mai von Dietrich Schulze stattweb

 

08.05.09

Neues KIT-Gesetz untergräbt studentische Mitbestimmung und fördert Kriegsforschung“ Pressemitteilung der Landes-ASten-Konferenz Baden-Württem­berg

 

07.05.09

ver.di-Stellungnahme zum Anhörungsentwurf des KIT-Gesetzes

 

06.05.09

Berichte über ver.di-Podiumsdiskussion 4. Mai Badische Neueste Nachrichten, MdL Stober, GRÜNE Karlsruhe , Folien Einleitungsbeitrag, u.a. Verflechtungen Uni Karlsruhe / Rüstungsforschung (Folie 8a) und Termine Gesetz­gebung (Folie 19).

 

05.05 09

Stellungnahme des Studierendenparlaments StuPa zum Entwurf des KIT-Gesetzes, u.a. Ziffer 7 Forderung nach einheitlicher Zivilklausel, über Optimie­rungsklausel, Entschei­dungsmacht Senat, stu­den­tische Mitbestimmung & Selbst­verwaltung (AStA) - siehe auch UStA-Arbeitsplan 09/10 und “KIT-Gesetz – Fortschrittliche Forschung in rückschrittlicher Struktur“ von Sebastian Maisch und Ute Schlegel in Uni-Magazin Umag Mai 09

 

05.05.09

Konfliktmuster um die Fortsetzung der Exzellenz­­initia­tive“ Elitenbastelei ist Bildungsabbau und Dequalifizierung, Torsten Bultmann, BdWi

 

04.05.09

Für eine Rüstungsfreie Uni“ Veranstal­tung des AStA der TU Berlin. PM 8. April „TU-Pressestelle verheimlicht rüstungsrelevante Forschung“

 

04.05.09

Einladung ver.di-Podiumsdiskussion 4. Mai „Darf’s ein bisschen Rüstungsforschung sein oder doch lieber eine einheitliche Zivilklausel?“ Ankündigung in BNN mit Anmerkung Webseite Karin Binder LINKE

 

30.04.09

INES Internationaler Appell Abandonment of Military Research. Support the University of Karlsruhe/Germany / KIT to keep their Civil Clause. International Network of Engineers and Scientists for Global Responsibility see appeal & background information - Rainer Rilling Militärforschung & Zivilklauseln

 

29.04.09

Military-Scientific Community” in german-foreign-policy.com 29.4 Teil I / 4.5.Teil II

 

28.04.09

KIT: Gewerkschaften und Studierende üben massive Kritik am Gesetzentwurf „AUTORITÄR – MILITÄR – ELITÄR“ Podiums­diskussion am 4. Mai. PM ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald stattweb

 

27.04.09

Ettlingen: Bekämpfung des Feinds im Innern und Außen. Konferenz zur Waffenoptimierung 11.-13.5.09 - stattweb - Quelle: KONKRET 5/09 Flash&Bang (Peer Heinelt) - Ossietzky „Gegen das Volk gerüstet“ Teil I & Teil II. Inhaltlicher Zusammenhang mit den Beiträgen hier vom 24. April und 30. Januar.

 

24.04.09

NEIN zur Elite-Universität Karlsruhe als Fundament eines zivilmilitärischen Forschungskomplexes – JA zur Zivilklausel!“ mit Begründung der ver.di-Forderung vom 14. April (Seiten 3-8) zur Zivilklausel für den Anhörungsentwurf des KIT-Gesetzes

 

17.04.09

IMI-Studie „Hochschulen forschen für den Krieg“ mit Tabellen über Drittmittel für Rüstungsforschung. Uni (TH) Karlsruhe, KIT, TU Berlin u.a. von Sarah Nagel.

 

16.04.09

Studieren für die NATO“ Deutsche Universi­täten arbeiten immer enger mit dem Militär zusammen. Beispiele aus Karlsruhe, Potsdam und Berlin. Rolle des Elitewettbewerbs und zivilmilitärische Zusammenarbeit. Elsa Koester in junge Welt

 

10.04.09

ver.di fordert einheitliche Zivilklausel für KIT! Exzellente Wissen­schaft braucht exzellente Mitbestimmung! Podiumsdiskussion am 4. Mai [flyer] PM ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald stattweb

 

06.04.09

Kriegsspiele auf dem Campus“ - An vielen Hochschulen wird militärische Forschung betrieben. In Karlsruhe soll jetzt damit Schluss sein. Ralf Nestler im Tagesspiegel (befragt Prof. Jondral über „Software Defined Radio“)

 

01.04.09

ver.di biwifo | Report 09-1 April 09 S. 10 „Aus zwei mach eins“ von Gunter Fellmann, Waltraud Al-Karghuli, Wolfgang Eppler

 

01.04.09

Grandiose Grundlage für Forschung und Wirtschaft“ - Landeskabinett beschließt Gesetzentwurf für das KIT Der Universität sind Militär-Projekte weiter erlaubt / GEW kritisiert Möglichkeit militärischer Forschung an Uni - BNN Weitere Artikel Stuttgarter Zeitung und Badisches Tagblatt und ka-news "Ehe" beschlossen: KIT Gesetz­ent­wurf freigegeben“

 

31.03.09

Militärische Forschung in Karlsruhe stoppen - GEW: Studierende und Mitarbeiter wollen friedliche Forschung“ Presse-Erklärung GEW BaWü “Weniger Mitbestimmung im Gesetzentwurf“ Presse-Erklärung ver.di, siehe auch BR FZK und bildungsclick

 

31.03.09

Landesregierung BaWü legt in Landes­presse­konferenz in Stuttgart Anhörungsentwurf für KIT-Gesetz vor. Presse-Erklärung MWK

 

27.03.09

Sicherheitsforschung für den »westlichen Lebensstil«" Hanne Jobst in heise/Telepolis. Eindrucksvolle Darstellung der zivilmilitäri­schen Sicherheits­politik und –forschung.

 

26.03.09

Friedlich bleiben – Darf das neue Karlsruhe Institute of Technology militärisch forschen?“ Nicola Kuhrt DIE ZEIT Nr. 14

 

22.03.09

Weg mit der Militärforschung in Karlsruhe und anderswo NatWiss-Appell: Beispiel schaffen: Zivilklausel für Universität Karlsruhe und KIT. Auf Militärforschung an Universitäten und Fachhochschulen verzichten. Zivilklausel durchsetzen.

 

12.03.09

Soziologie des Krieges“ Referat Wolfgang Dominik im Bochumer Friedensplenum. Durchsetzung der Militarisie­rung der Gesell­schaft mittels hegemonia­lem Diskurs und schrittweiser Einübung der grundsätz­lichen Akzeptanz gegenüber Militär und Krieg.

 

11.03.09

Gutachten Prof. Denninger im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung zur Zulässigkeit der KIT-Zivilklausel. Das von ver.di und GEW initiierte Gutachten ist auch für alle anderen Hochschulen und Fachhoch­schulen wichtig.

 

02.03.09

Beispiel schaffen: Zivilklausel für Universität Karlsruhe und KIT. Auf Militär­forschung an Universitäten und Fachhoch­schulen verzichten. Zivilklausel durch­setzen.“ Appell der Natur­wissen­schaftlerInnen-Initiative „Verantwortung für Frieden und Zu­kunfts­fähigkeit“ 9.3. Web LifeGen 22.3. stattweb

 

27.02.09

Antwort Drs 14/3985 Landesregierung BW auf Landtagsanfrage MdL Stober (SPD) Probleme und Lösungsansätzen vor der Verschmelzung zum KIT

 

21.02.09

Zivilklausel für KIT. Reinhören und Einmischen - Innovative Nachbereitung der Veranstaltung in der Uni am 10. Februar – Redebeiträge hören. Folien studieren.

 

20.02.09

Stillschweigende Militärforschungstradition“ Beitrag Dietrich Schulze 16.02.09 in Printmedien „unsere zeit“ und gekürzt in „Neues Deutschland“

 

19.02.09

Uni Freiburg: Hochschulen als Militärdienstleister. Protest gegen Rüstungsforschung an der Uni und deren Verstrickung mit der Rüstungsindustrie im Kontext mit den Protesten gegen den NATO-Gipfel stattweb

 

16.02.09

Uni Karlsruhe: Stillschweigende Militärforschungstradition - jahrzehntelange Wehrforschungskooperation der Universität enthüllt. Dietrich Schulze für die Veranstalter am 10. Februar. Gekürzt am 17.02.09 von ka-news übernommen Heimliche Militärforschung in Karlsruhe: Abhilfe durch Zivilklausel?

 

12.02.09

Podiumsdiskussion “Zivilklausel am KIT” ein voller Erfolg! Einschätzung Alternative Liste AL an der Universität Karlsruhe (TH) zur Podiumsdiskussion am 10. Februar

 

11.02.09

Zivilklausel für KIT verfassungskonform - Gutachten widerlegt angebliches Freiheitsrecht für
Militärforschung – Einladung zur Podiumsdiskussion
PM ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald
&
stattweb & Flyer bei stattwebNEW & ka-news

 

10.02.09

Nadja Brachmann’s Leserbrief (von der Zeitung unterdrückt) mit Richtigstellungen zum BNN-Artikel 3. Februar

 

03.02.09

Etappensieg für Zivilklausel“ Peter Nowak in derFreitag community/blogs

 

03.02.09

Streit um militärische Forschung an der Elite-Uni - ver.di fordert anlässlich der KIT-Fusion ein komplettes Verbot - Nachrichtentechniker arbeiten an Auftrag der Bundeswehr“ Badische Neueste Nachrichten (BNN) & AL Uni KA

 

31.01.09

Interview SWR2 Journal am Abend “Forschung für friedliche Zwecke“ – Streit um Zivilklausel am KIT, M.-D. Wetzel befragt Uni / D. Löhe und ver.di / D. Schulze

 

30.01.09

Militarisierung von Forschung und Lehre - Karlsruhe auf dem Weg zum zivilmilitärischen Großforschungskomplex?“ Dietrich Schulze in „unsere zeit“ (pdf mit links)

 

27.01.09

Einladung zur öffentlichen Veranstaltung am 10. Februar in der Universität “Frieden und freie Forschung – Gegen Militärforschung an der Universität -Zivilklausel für KIT“ PM ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald und Flyer & stattweb

 

26.01.09

Online-Magazin ka-news - Keine Militärforschung am KIT? und dazu kommen­tierter Beitrag 27.01.09 im stattweb

 

26.01.09

Militärforschung eine Absage erteilt“ Dietrich Schulze in „Neues Deutschland“ Mehrheit der Studenten der Universität Karlsruhe stimmt für Zivilklausel an ihrer Hochschule

 

26.01.09

Keine Militärforschung am KIT! Michael Fischer zum Urabstimmungsergebnis Mehrheit gegen Militärforschung Mitteilung „junge Welt“

 

24.01.09
Ergebnisse der beiden Urabstimmungen I Zivilklausel, II Senatsmitbestimmung in strittigen Fällen auf Homepage des Studierendenparlaments - Text der Urabstimmungen I und II
 
21.01.09
Interview mit Verena Müller in „junge Welt“ - eine der SprecherInnen der Gewerk­schaft­­lichen Studierendengruppe zur laufenden Urabstimmung über die Zivilklausel. AG Friedensforschung Uni Kassel & stattweb
 

16.01.09

TU Berlin „Verbot der Rüstungsforschung an der TU grob missachtet“ AStA Info Nr. 15 der TU Berlin Seite 5.

 

10.01.09
Übersichtsbeitrag „Karlsruhe: Zivilklausel – was ist das?“ Dietrich Schulze für stattweb mit link zu dieser fortlaufenden Dokumentation.
 

10.01.09

Urabstimmung des Studierendenparlaments der Uni Karlsruhe 19.-23. Januar, ob die KIT-Zivilklausel unterstützt wird. Mobilisierungsflyer der Gewerk­schaft­lichen Studierendengruppe Karlsruhe GSKa

 

25.12.08

Eingebettete Wissenschaft?“ Peter Nowak in Heise-Telepolis - Auseinandersetzung um Erhalt der Zivilklausel am Karlsruhe Institute of Technology wirft Schlaglicht auf Verhältnis Hoch­schule und Militärforschung - 02.02. Nachdenkseiten Ziff. 12

 

22.12.08

Forschung und Verantwortung“ in „Klappe auf“ Johannes Frisch für Karlsruher Kulturmagazin Januar 09 - Zivil­klausel - Initiative für das KIT / am 8.1.09 von ka-city.de übernommen.

 

17.12.08

BNN-Bericht über Eckpunkte für KIT-Vertrag “Erwartungen in der Wirtschaft in das KIT sind riesengroß“ – Eckpunkte für den Vertrag festgezurrt

 

16.12.08

Offener Brief an den Rektor der Universität Zivilklausel für KIT, verteilt an die Beschäftigten der Uni vor der vom Rektor einberufenen Mitarbeiterversammlung am 16. Dezember.

 

09.12.08

Interview SWR4-Badenradio, L. Kemling befragt Uni / E. Zuber-Knost und ver.di / D. Schulze

 

08.12.08

Kriegsforschung an der Uni Karlsruhe? High-Tech-Kommunikation für archaische Kämpfer - ver.di fordert Beschränkung auf Zivilforschung PM ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald & stattweb & IMI

 

05.12.08

Militärforschungsprogramm Universität und Zivilklausel Briefwechsel ver.di / Uni-Rektor

 

04.12.08

Wie sicher kann eine Gesellschaft sein? Wo endet zivile, wo beginnt militärische Forschung?“ ZEIT-Gespräch mit Bundesforschungsministerin Schavan

 

03.12.08

Militärische Geschichte der Sicherheits­orschung ZEIT ONLINE von Nicola Kuhrt

 

30.11.08

CRITICA EXTRA 12-08 Semesterzeitung Die Linke.SDS / Ole Vincent Guinand - Forschung für die Besatzung - Am SFB 700 der Freien Universität Berlin wird für den Krieg geforscht. Studierende wehren sich dagegen.

 

28.11.08

KIT - Keine Militärforschung in der neuen Karlsruher Großforschungseinrichtung IMI-Dokumentation mit Kommentar (IMI Informationsstelle Militarisierung e.V. Tübingen)

 

12.11.08

Bericht über die AGBR-Konferenz im WZB Berlin u.a. Stellungnahme für den Schutz von Zivilklauseln (AGBR - Arbeitsgemeinschaft der Betriebs- und Personalräte der außeruniver­sitären Forschungseinrichtungen)

 

08.11.08

ver.di-Flugblatt „Militärforschung am KIT? Sag NEIN!“ Ehrwürdige Fridericiana vor Schlüsselentscheidung stattweb

 

06.11.08

Will Minister Frankenberg am KIT Militär­forschung für den Frieden? ver.di fordert öffentliche Diskussion PM ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald & Server BR Forschungszentrum

 

21.10.08

Antwort Drs 14/3312 Landesregierung BW auf Landtags­anfrage MdL Stober (SPD) Übertragung Zivilklausel und Ausschluss von Militärforschung

 

10.10.08

Für Erhalt der Mitbestimmung, für Zivilklausel am KIT PM MdB Karin Binder (DIELINKE.)

 

06.10.08

Antwort Drs 16/10467 Bundesregierung auf Bundestags­anfrage der Linken Finanzierung von Forschungsvor­haben und - einrichtungen in Berlin durch das Bundes­ministerium der Verteidigung

 

23.09.08

Karlsruhe Altnazis schoben BRD-Atomprogramm mit an Argen­tinien-Flüchtling und Kampfstoffexperte für die IG Farben, Walther Schnurr war jahrelang Chef des Kernforschungs­zentrums Karlsruhe. Reimar Paul in junge Welt und in anti-atom-aktuell mit Bildern von Schnurr und Greifeld

 

11.09.08

Hochschulen rüsten auf - Einsätze der Bundeswehr werden an zivilen Hochschulen vorbereitet. Nele Hirsch, Robert Blättermann in CRITICA 1-08 / Semesterzeitung Die Linke.SDS.

 

09.09.08

Militärforschung im KIT von vornherein ausschließen PM MdB Sylvia Kotting-Uhl (B90/GRÜNE)

 

09.09.08

KIT – Keine Militärforschung in der neuen Karlsruher Großforschungseinrichtung PM ver.di Mittelbaden-Nordschwarzwald

 

22.08.08

Antwort Drs 16/2431 Bundesregierung auf Bundestags­anfrage der Linken Das Bundesministerium der Verteidigung als Drittmittelgeber für Hochschulen

 

21.08.08

Antwort Drs 16/10156 Bundesregierung auf Bundestags­anfrage der Linken Öffentlich geförderte wehrtechnische und bundeswehrrelevante Forschung

 

21.08.08

Antwort Drs 16/10157 Bundesregierung auf Bundestags­anfrage der Linken Finanzierung von Forschungsvor­haben und - einrichtungen in Baden-Württemberg durch das Bundesministerium der Verteidigung

 

18.08.08

Antwort Drs 16/10131 Bundesregierung auf Bundestags­anfrage der Linken Wissenschaftspolitisches Neuland KIT

 

16.06.08

Antwort Drs 16/9582 Bundesregierung auf Bundestags­anfrage der Linken Finanzierung von Forschungsvor­haben und - einrichtungen in Thüringen durch das Bundesministerium der Verteidigung

 

15.05.08

Forderungspapier ver.di Landesbezirk BW Fachbereich 5 Gestaltung von Mitbestimmung und Beschäftigungs­bedingungen im KIT

 

16.04.08

Betriebsversammlung und Symposium im Forschungs­zentrum Erhalt der Mitbestimmung bei Fusionen am Beispiel KIT

 

02.04.08

Mörderisches Finale“ Peter Kleinert NRHZ zu einem Buch von Ulrich Sander über NS-Kriegsverbrechen zum Kriegsende

 

26.03.08

Krieg an der Heimatfront" Peter Kleinert NRHZ: VS sieht in VVN-BdA-Sprecher Sander Verfassungsfeind. Thema: Wladimir Gall

 

21.12.07

Antwort Drs 16/7647 Bundesregierung auf Bundestags­anfrage der Linken Finanzierung von Forschungsvor­haben und - einrichtungen in Nordrhein-Westfalen durch das Bundesministerium der Verteidigung

 

14.11.07

Nanotechnologie u. a. zu sicherheits­politischen Implika­tionen im Bundestag Antrag GRÜNE, davor schon Antrag LINKE, Antwort auf Anfrage GRÜNE und TA-Bericht

 

06.10.07

Beschluss ver.di Bundeskongress 07 A 74 Keine Militarisierung unter dem Deckmantel der Sicherheit - Für Beibehaltung der strikten Trennung von ziviler und militärischer Forschung

 

06.04.07

Wehret den Anfängen - Nein zur Militarisie­rung von Wissenschaft und Forschung“ Dietrich Schulze in „unsere zeit“, Kommentar zur geplanten Fusion FhG/FGAN, Muster MIT

 

25.02.07

Die Zukunft liegt in der Abkehr“ attac-Veran­staltung gegen Fusion von Zivil- und Rüst­ungs­forschung, Rainer Zorn in „unsere zeit“. Diskussions­­beitrag Arno Neuber "“Dual Use’ und die Militarisierung“ in der gleichen Veranstaltung.

 

22.11.06

Elite-Institut KIT: „Aus Partnern wird eine Einheit“ Christian Schwägerl in FAZ – Vergleich mit Vorbild MIT

 

19.07.06

ENERGIEFORSCHUNG Berliner Zeitung: Vor 50 Jahren wurde er­stes deutsche Kernforschungszentrum gegründet. Seither Gesicht oft verändert - wird künftig wieder mehr ursprüngliches Profil zeigen. Aus militärischen Gründen kam nur Karlsruhe in Frage

 

07.07.06

Fatales EU-Forschungsprogramm Tobias Pflüger, Kolumne in „Schwäbisches Tagblatt“

 

14.12.05

Ausweitung der Sicherheitszone“ Anti-Terror-Technolo­gien, „MIT „Institute for Soldier Nanotechnology“, „Natio­nales Zentrum für Wehr- und Sicherheits­forschung“, Christian Schwägerl in FAZ

 

Okt. 05

Einstein weiterdenken“ Internationaler Friedens- und Wissenschaftskongress im Einsteinjahr 05, Reiner Braun, Kongressbericht 2.11.05

 

Sept. 05

Wir werden Spielräume schaffen“ “Was die CDU-Politikerin Annette Schavan für Bildung und Wissenschaft plant“ Interview Tagesspiegel 2. September 05

 

Jan. 05

Neuordnung Rüstungsforschung - Proteste der Beschäftigten Dietrich Schulze, Wissenschaft & Frieden 05-1 Dual-use revisited Die Ambivalenz von Forschung und Technik, Wolfgang Liebert, Wissenschaft & Frieden 05-1

 

14.12.03

Uni Göttingen "Freiheit der Wissenschaft gilt nicht fürs Militä­rische" Abschlusserklärung zum Kongress Wissenschaft für den Frieden – Hochschulen gegen Krieg am 13./14.12.2003 und Konferenzbericht
Reimar Paul in Neues Deutschland 15.12.03

 

Okt. 03

Beschluss ver.di-Bundeskongress 03 HGF-Tradition Zivilforschung B 174 Gegen militärische und gegen zivil-militärische Forschung

 

14.06.02

Dokumentation HGF-Tradition Zivilforschung - Nein zu „dual use“ Betriebsrat des Forschungszentrums Karlsruhe dokumentiert betriebliche Ereignisse und AGBR-Tätigkeit seit 1985 (46 Seiten)

 

Sept. 99

Uni Lyon These Elodie Prost über Éduard Bonnefoy, der Rudolf Greifelds Wehrmachtbefehle in besetzten Paris für den Vichy-OB von Paris entgegen zu nehmen hatte. Hier ein Auszug aus der These mit Markierungen des Namens Greifeld zur Orientierung

 

Sept. 98

FU Berlin Atomenergie und Atombombe Diplomarbeit Marcus Bröskamp bei Dr. Lutz Mez

 

Okt. 97

Resolution AGBR Keine Militarisierung der Forschung in HGF-Zentren - HGF in ziviler Tradition

 

Herbst 96

Umfrage zu Rüstungsforschung / Zivilklauseln in Uni-Informatik-Fachbereichen Zeitschrift FIFF-Kommunikation 3-1996

 

Jan. 95

Deutsche Rüstungsforschung DIE ZEIT 02/1995 – Bundes­regierung wird von Edelgard Bulmahn (MdB SPD) wegen mangelnder Offenheit kritisiert.

 

Mitte 94

Dortmunder Erklärung von Friedens- und Konflikt­forscherInnen: Wissenschaft in der Verantwortung – Politik in der Heraus­forderung

 

Aug. 94

Offener Brief - Nein zu „dual use” Nein zur Militarisierung der Forschung. Wissenschaft und Forschung müssen dem Frieden und der weltweiten Verbes­serung der Lebens­bedingungen dienen. Bild der Wissen­schaften, August 1994

 

Juni 94

Forschung in gesellschaftlicher Verantwortung“ Forschungspolitische Thesen der AGBR. These 5: Gegen weitere Militarisierung der Forschung! Neuorientierung der Forschung auf soziale Zwecke

 

Juni 92

Die Zukunft bewältigen!“ Prof. Karl Steinbuch (1917-05), Universität (TH) Karlsruhe (1958-1980), „Soldat im Volk“ und in „Die Gebirgstruppe“, Mitteilungsblatt des Kameradenkreises Gebirgstruppe

 

Mai 91

Gegen die "Zivilklausel" eine "Leitlinie" CDU Baden-Württem­berg und Militärforschung an Universitäten, Welf Schröter, Frankfurter Rundschau 23.05.1991 bildungsserver

 

April 91

SPD setzt sich erneut für Zivilklausel ein“ 20. März / „Neue Leitlinien für Militärforschung“ 27. April, Stuttgarter Zeitung

 

Herbst 90

Kampf gegen Windmühlen? The year after Protest gegen Militärforschung Uni Ulm – Juso HSH

 

Mai 90

SDI-Forschung an Uni Stuttgart Dietmar Koschmieder, DIE ZEIT Nr. 22 vom 25. Mai 1990

 

29.01.88

...und dann ist es die deutsche Bombe ZEIT-Gespräch mit Robert Jungk über sein Buch „Der Atomstaat“ (1977)

 

12.05.86

Karlsruhe Historischer Bezug der KfK-Zivilklausel scheint etwas KfK-Offizielles zu sein

 

Frühj. 86

Schützt das Grundgesetz die Rüstungsforschung? von Gernot Böhme und Forschen um jeden Preis? von Werner Buckel in „Wissenschaft und Frieden“ 1986-1